Schlagwort: Elden Ring: Shadow of the Erdtree

  • Tips, Tricks, and Shortcuts for Unlocking Elden Ring’s Shadow of the Erdtree DLC

    Tips, Tricks, and Shortcuts for Unlocking Elden Ring’s Shadow of the Erdtree DLC

    Reading Time: 10 minutes

    The day is nearly upon us, Tarnished: Elden Ring’s largest and, sadly, final expansion launches on June 21. With tons of new locations, weapons, armor, and bosses spanning dozens of hours, Shadow of the Erdtree is everything Elden Ring fans could have hoped for. There’s just one caveat: you need to have progressed far enough into the base game to actually play it.

    Since Shadow of the Erdtree fits neatly into the existing Elden Ring lore (and adeptly expands upon it while still leaving a hint of mystery), lowly Tarnished are required to meet and defeat a couple of the key players, Starscourge Radahn and Mohg, Lord of Blood, before venturing into the Shadow Realm. We’ll give you some pointers to getting to them as quickly as possible, but it’ll still be up to you to beat them. (Need help defeating Elden Ring bosses? Hit up KingTut33 on Xbox Live and I’ll happily add you to my list of satisfied Tarnished.)

    Starscourge Radahn (Normal Method)  

    Although you can technically fight these two bosses in whichever order you want, it make sense to start with Radahn. Radahn is a tough boss that is ultimately located in Redmane Castle in southeastern Caelid (yes, the red rot area), but only after you unlock the Radahn Festival. There are a number of methods to doing this. The most straightforward method involves playing through the story as the developers intended, beginning with battling through Stormveil Castle and defeating Godrick the Grafted.

    After he’s down, continue on to the Liurnia of the Lakes region, specifically the Raya Lucaria Academy towering above it in the center of the map. Here, you’ll need to fight your way through magic-wielders galore (this is a wizarding school, after all) and platform your way up some massive lifts to gradually make your way to the boss awaiting you at the top. Rennala, Queen of the Full Moon isn’t the most challenging fight in Elden Ring, but it’s certainly one of the most memorable.

    Once you’ve beaten both Godrick and Rennala, you can make your way to Redmane Castle in Caelid to begin the Radahn Festival and take on this tough boss with or without the help of the many summons available to you. What would you expect at a festival dedicated to defeating a powerful boss?  

    Starscourge Radahn (Fast and Easy Method)

    Don’t feel like taking your time and making your way through the game’s golden path naturally? Try this shortcut, which cuts about 20 hours of play down to about two hours.

    The Festival of Radahn is triggered by doing certain things in the game. Defeating Godrick and Rennala is the way most players will be able to access it, but you can also activate any Site of Grace in the amber fields of Altus Plateau after getting the right and left halves of the Dectus Medallion and taking the Dectus lift up. So where do you get those, you might ask?

    The first (left) side of the medallion is found in Fort Haight in the starting area of Limgrave, only a few minutes ride from your first site of grace. Even better, you don’t actually need to fight any of the enemies! You can run right in, grab the medallion half, and run right out (or die and respawn). Best of all, you can do the same thing when you’re grabbing the right half of the medallion, which is located in Fort Faroth in northern Caelid.

    After you’ve grabbed both halves, just head to the Dectus Lift at the north end of Liurnia (on Bellum Highway) and follow the “hoist medallion” prompt. When you’re at the top, ride straight north for a moment and you’ll find a site of grace.

    Now it’s on to Radahn!

    Mohg, Lord of Blood (Normal Method)

    Here’s where things get a little trickier. Even the “normal” method for accessing Mohg is a bit of a challenge and is pretty far into the game (before I dive into the details, there is one important note: This boss is not the same as Mohg, The Blood Omen, who is located in the sewers of Leyndell). To get to Mohg’s home, Mohgwyn Dynasty Mausoleum, you’ll need to play through a good chunk of the game. Following the so-called golden path of the story, you’ll need to defeat all of the main bosses through Morgott, the Omen King, who is located in the city of Leyndell.

    Once Morgott has been downed, you’ll be able to access the Grand Lift of Rold, which will take you up to the snow-covered area called the Forbidden Lands. There’s one twist here: the western part of the Forbidden Lands, called the Consecrated Snowfields, is hidden and requires another special, split medallion. The first part of the medallion is found at Castle Sol in the northern area of the Forbidden Lands and requires you to beat the tough Commander Niall boss to get it.

    The other half of the medallion can be found back in southwest Liurnia in an area called Village of the Albinaurics. This can be a little tough to spot at first, as it’s under a massive overhang in the dark (it’s not quite a cave, but it’s not not a cave either). As you work your way through the Village, you’ll hear some moaning coming from a large jar. Roll through it to meet Albus, who gives you the other half of the medallion.

    Now that you’ve got both halves, head back to the Grand Lift of Rold. There’s now a second option when you hit the lift that says, “hoist secret medallion”. When you’re standing on the lift platform, press right on the D-pad to see the secret medallion option. Now that you’re up in the Consecrated Showfields, find a site of grace and make your way to the southwest part of the area.

    After defeating a bleed-inflicting Sanguine Noble and exploring through the ruins, you’ll find a blood-soaked portal that will take you to Mohg’s area. You’ll still need to fight through his mausoleum to get to Mohg, but it’s not too tough given the level you’ll probably be at.

    Mohg, Lord of Blood (Fast-ish and Easy-ish Method)

    Don’t feel like playing through 40+ hours to make your way to Mohg’s secret palace the more straightforward (yet still quite labyrinthine) way? There’s another method that you can do right from the start. The first NPC you meet when you come up the elevator to Limgrave, White Mask Varre, is the key to this method.

    After you talk to Varre the first time, you’ll need to play the game as normal and defeat Godrick. Once he’s down, Varre will move to the Rose Church in Liurnia, which is on a small island in the western part of the lake. Speaking to Varre there will give you the option to answer that something seems off with the Two Fingers. Doing so will cause Varre to give you several Festering Bloody Fingers, which you can (and should) use to invade other players’ games. You only need to invade their game, not beat or even fight them. Once you invade, just use the Finger Severer to leave and return to your world.

    Once you’ve gotten the three invasions done, speak to Varre again and he will reveal himself to be a servant of Mohg and invite you to join the Knights of Luminary Mohg. Respond with the “Anoint me” options and he’ll then give you the Lord of Blood’s Favor item, which you’ll need to soak in the blood of a maiden.

    The easiest place to find an already-dead maiden is in The Church of Inhibition. This is located in the northeast corner of Liurnia above the Frenzied Flame Village. Just stroll up to the maiden and select the prompt to soak the Lord of Blood’s Favor. (Note that you can also kill Hyetta, who you’ll meet right next to the first site of grace in Liurnia after clearing Stormveil Castle. However, since she’s also a quest and item giver, it’s not recommended that you do this.)

    Whichever source of blood you decide on, you’ll need to return to Varre yet again to give him the blood-soaked Favor. He finally inducts you into the Order and take your finger for good measure, leaving you with the Pureblood Knight’s Medal. Finally! You can now use this item to be teleported to Mohgwyn’s Palace. You can either sprint or fight your way through any enemies you encounter to finally make it to the Dynasty Mausoleum Midpoint site of grace, where you can prep for your battle with Mohg.

    Touch the Withered Arm

    After you’ve defeated both Radahn and Mohg, either in a 3-4 hours using the “quick” methods listed above or in 40+ hours using the longer methods, all you need to do to access the Elden Ring: Shadow of the Erdtree DLC content is touch the withered arm hanging out of the cocoon in the area in which you defeated Mohg. Best of luck in the Shadow Realm, Tarnished!

    (Once again, if you’re having any trouble defeating Radahn, Mohg, or any of the other dozens of bosses in Elden Ring OR Shadow of the Erdtree, drop KingTut33 a line on Xbox Live and I’ll do my best to help!)

    Xbox Live

    ELDEN RING

    Bandai Namco Entertainment America Inc.

    2057

    $59.99

    THE NEW FANTASY ACTION RPG.
    Rise, Tarnished, and be guided by grace to brandish the power of the Elden Ring and become an Elden Lord in the Lands Between. • A Vast World Full of Excitement
    A vast world where open fields with a variety of situations and huge dungeons with complex and three-dimensional designs are seamlessly connected. As you explore, the joy of discovering unknown and overwhelming threats await you, leading to a high sense of accomplishment. • Create your Own Character
    In addition to customizing the appearance of your character, you can freely combine the weapons, armor, and magic that you equip. You can develop your character according to your play style, such as increasing your muscle strength to become a strong warrior, or mastering magic. • An Epic Drama Born from a Myth
    A multilayered story told in fragments. An epic drama in which the various thoughts of the characters intersect in the Lands Between. • Unique Online Play that Loosely Connects You to Others
    In addition to multiplayer, where you can directly connect with other players and travel together, the game supports a unique asynchronous online element that allows you to feel the presence of others.

    Xbox Live

    ELDEN RING Shadow of the Erdtree Edition

    Bandai Namco Entertainment America Inc.

    1935

    $79.99

    Purchase now and get the following bonus content for the expansion:
    – ELDEN RING Shadow of the Erdtree Bonus Gesture
    This is a Gesture that can be used in-game for Shadow of the Erdtree content. *Bonus content will be available in-game when the expansion releases.
    *The player can also unlock this later in the expansion. ELDEN RING can be played immediately. The Shadow of the Erdtree Edition includes:
    • ELDEN RING
    • ELDEN RING Shadow of the Erdtree expansion Winner of hundreds of accolades including The Game Awards Game of the Year and Golden Joystick Awards Ultimate Game of the Year, ELDEN RING is the acclaimed action RPG epic set in a vast, dark fantasy world. Players embark on an epic quest with the freedom to explore and adventure at their own pace. The Shadow of the Erdtree expansion features an all-new story set in the Land of Shadow imbued with mystery, perilous dungeons, and new enemies, weapons and equipment. Discover uncharted territories, face formidable adversaries, and revel in the satisfying triumph of victory. Dive into the riveting interplay of characters, where drama and intrigue intertwine, that create an immersive experience to savor and enjoy. *Shadow of the Erdtree content requires the base game product.
    *Other editions are also available. Be careful of duplicate purchases.

    Xbox Live

    ELDEN RING Shadow of the Erdtree Premium Bundle Pre-Order

    Bandai Namco Entertainment America Inc.

    $49.99

    Pre-order now and get the following bonus content for the expansion:
    – ELDEN RING Shadow of the Erdtree Bonus Gesture
    This is a Gesture that can be used in-game for Shadow of the Erdtree content. *Bonus content will be available in-game when the expansion releases.
    *The player can also unlock this later in the expansion. The Premium Bundle includes the following content:
    • ELDEN RING Shadow of the Erdtree expansion
    • ELDEN RING Shadow of the Erdtree Artbook & Soundtrack Winner of hundreds of accolades including The Game Awards Game of the Year and Golden Joystick Awards Ultimate Game of the Year, ELDEN RING is the acclaimed action RPG epic set in a vast, dark fantasy world. Players embark on an epic quest with the freedom to explore and adventure at their own pace. The Shadow of the Erdtree expansion features an all-new story set in the Land of Shadow imbued with mystery, perilous dungeons, and new enemies, weapons and equipment. Discover uncharted territories, face formidable adversaries, and revel in the satisfying triumph of victory. Dive into the riveting interplay of characters, where drama and intrigue intertwine, that create an immersive experience to savor and enjoy. *Shadow of the Erdtree content will be available when the expansion releases.
    *Shadow of the Erdtree content requires the base game product.
    *Other editions are also available. Be careful of duplicate purchases.

    Website: LINK

  • Elden Ring Shadow of the Erdtree: 5 Tipps ohne Spoiler

    Elden Ring Shadow of the Erdtree: 5 Tipps ohne Spoiler

    Reading Time: 5 minutes

    Erhebt euch, Befleckte! Eure Zeit ist wieder gekommen.

    Nach einer langen Wartezeit erscheint Elden Ring Shadow of the Erdtree morgen auf PS5 und PS4. Mit einer massiven neuen Welt, die ihr erkunden könnt, Waffen, die ihr finden müsst, Fähigkeiten, die ihr meistern müsst und – natürlich – Bossen, denen ihr euch stellen müsst – euch sei verziehen, wenn ihr die Erweiterung von FromSoftware vielleicht sogar einschüchternd findet. Aber keine Sorge, Befleckte, unsere Tipps (ohne Spoiler und für die ersten paar Stunden) werden euch helfen, den richtigen Pfad zu wählen. Zu Beginn also ein essenzieller Schritt: Was braucht ihr, um die Schattenwelt zu betreten?

    Betreten der Schattenwelt

    Wenn ihr jemals eine FromSoftware-Erweiterung gespielt habt, dann wisst ihr, dass der Zugang nicht einfach geradeaus ist. Auch für Erdtree gilt diese Tradition und ihr müsst ein paar Aufgaben im Basisspiel bewältigen, um die Schattenwelt zu betreten.

    Auf eurer Reise durch die Zwischenlande müsst ihr erst Starscourge Radahn besiegen, einen bekanntermaßen schwierigen Boss. Um ihm zu begegnen, müsst ihr das Redmane Castle in Caelid während des Radahn-Fests besuchen und den Fahrstuhl benutzen, um ihn am Strand zu bekämpfen.

    Ihr müsst auch Mohg, Lord of the Blood, besiegen. Ihn findet ihr im Mohgwyn Palast, den ihr erreicht, indem ihr Varrés Quest-Gruppe folgt oder ein Waygate benutzt, das im Geweihten Schneefeld versteckt ist. Mohg ist ein berüchtigt schwieriger Gegner, aber andere Tarnished haben Aufruf-Punkte neben dem Kampfort aufgestellt, um Kämpfer direkt hindurchzuführen und das DLC zu öffnen.

    Auf der Rückseite der Mohg-Boss-Arena werdet ihr Miquellas Kokon entdecken. Wenn beide Feinde besiegt wurden (und ihr die Erweiterung heruntergeladen habt), öffnet sich eine neue Interaktionsmöglichkeit, wenn ihr neben dem Kokon steht. Akzeptiert und ihr betretet das Schattenreich und könnt eine Reise in den Schatten des Erdtrees starten.

    Zurechtfinden in der Welt

    Wenn ihr Dutzende Stunden im Basisspiel von Elden Ring verbracht habt, ist es leicht zu vergessen, dass ihr am Anfang Kartenfragmente sammeln musstet, um euch ein Bild von der Welt um euch herum zu machen. In Shadow of the Erdtree kehrt dieses Feature zurück: wenn ihr das erste Mal die Schattenwelt betretet, ist eure Karte schwarz. Eine Ausnahme gibt es: ein einzelner heller Punkt in der Dunkelheit.

    Eins eurer ersten Ziele sollte sein, diesen Punkt zu finden, an dem ihr ein weiteres Kartenfragment unter einem großen Obelisken finden werdet. Wenn ihr dieses Teil sammelt, erscheint diese Region auf der Karte, aber seid gewarnt: das World-Design von Shadow of the Erdtree setzt Vertikalität auf eine Weise ein, die in den Lands Between bisher kaum gekannt ist. Es gibt also noch so viel mehr zu entdecken – über und unter euch -, das die Karte euch nicht zeigen kann.

    Diese Welt ist dicht mit Geheimnissen besiedelt – ihr solltet also bereit sein, alle Ecken zu erkunden. Ihr werdet sicherlich mit Waffen, Sprüchen und Gegenständen belohnt.

    Freunde und Feinde finden

    Der Bereich im Eintrittsfeld des Schattenreichs ist voller freundlicher (und nicht so freundlicher) Charaktere, die euch helfen können, die Geschichte zu erfahren, euch in Richtung versteckter Bereiche weisen oder euch Aufträge geben – oder sie fordern euch zu einem Duell heraus.

    Ihr werdet ein paar Krieger, Stammesmitglieder, Anhänger und Verehrer in den ersten Stunden eures Spiels treffen. Wenn ihr mit ihnen redet, ihnen Gegenstände bringt, die sie benötigen, oder in ihrem Sichtfeld die richtige Aktion durchführt, könnt ihr die Geschichte in der Gesamterzählung fortsetzen. Und natürlich belohnen sie euch vielleicht mit Gegenständen, begleiten euch auf eurem Weg und so weiter.

    Die Segen des Shadow Realms nutzen

    Ihr könnt euren Charakter wie bisher hochleveln, aber im Schattenreich bedeutet Charakterfortschritt das Nutzen von besonderen Segen. Zwei neue Verbrauchsgegenstände, Scadutree-Fragmente und Revered Spirit Ashes sind in der Welt verstreut und können an einer Site of Grace eingesetzt werden, um euren Charakter und seine Fähigkeiten aufzuwerten. Ihr solltet also schon während eurer ersten Stunden die Augen danach offen halten.

    Shadow Realm Blessing is a menu option when sitting at a site of Grace

    Shadow Realm Blessing is a menu option when sitting at a site of GraceScadutree Blessing and Revered Spirit Ash Blessing are available options under the Shadow Realm Blessing menuScadutree Blessing and Revered Spirit Ash Blessing are available options under the Shadow Realm Blessing menu

    Scadutree Fragments: Sie verbessern eure Fähigkeit, Schaden abzuwehren, und die Stärke eurer Angriffe. Ihr erhaltet also weniger Schaden und verursacht selbst mehr.

     Revered Spirit Ashes: Diese funktionieren ähnlich, aber beziehen sich auf eure Spirit Ashes – das gibt euren Beschwörungen mehr Überlebenszeit und Macht, sodass ihr eure Mimic Tear oder Black Knife Tiche aufwerten könnt, bevor ihr den nächsten Boss angeht. (Es gibt auch andere Spirit Ashes!)

    Denkt daran, dass die beiden besonderen Segen nur im Shadow Realm Wirkung haben und das Basisspiel nicht beeinflussen.

    Neue Entdeckungen verwalten

    Wie alle Spiele von FromSoftware ist Elden Ring voller Gegenstände und Verbrauchsgegenstände – einige nützlich, andere mysteriös. Mit Shadow of the Erdtree haben Hidetaka Miyazaki und sein Team ein neues Quality-of-Life-Feature eingeführt, das euch ermöglicht, eure kürzlich gefundenen Gegenstände besser zu verwalten.

    In diesem neuen Feature, das standardmäßig abgeschaltet ist, sind neue Gegenstände mit einem Ausrufezeichen in eurem Inventar markiert, sodass ihr eure Sammlung leichter überblicken könnt. Es bietet auch einen optionalen Tab für kürzlich hinzugefügte Items, in dem alle gefundenen Gegenstände in einem leicht zu verstehenden Menü organisiert sind.

    Diese beiden Features machen es einfacher, den Nutzen vieler neuer Gegenstände in Shadow of the Erdtree zu entdecken – aber ob ihr euch diese Vereinfachung gönnen wollt, bleibt euch überlassen.

    Wenn ihr das Feature anschalten wollt, findet ihr es in der Display-Sektion des Einstellungsmenüs. Hier könnt ihr sowohl „Neue Gegenstände markieren“ als auch den „Kürzliche Gegenstände“-Tab aktivieren.

    In the System Settings menu, two new options are available under the Display tab; “Mark New Items” and “Show Recent Items Tab”.In the System Settings menu, two new options are available under the Display tab; “Mark New Items” and “Show Recent Items Tab”.

    Diese Tipps sollten euch helfen, das Schattenreich zu betreten und gute Fortschritte in euren ersten paar Stunden zu machen. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken, wenn ihr ab dem 21. Juni mit Shadow of the Erdtree startet!

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: New Games for June 17 to 21

    Next Week on Xbox: New Games for June 17 to 21

    Reading Time: 8 minutes

    Welcome to Next Week on Xbox! This weekly feature highlights all the games arriving soon on Xbox Series X|S, Xbox One, Windows, and Game Pass. Discover more about these forthcoming titles below and explore their profiles for additional information (note that release dates are subject to change). Let’s dive in!


    Xbox Live

    Flock

    Annapurna Interactive

    Flock – June 17

    Flock is a multiplayer co-op game about the joy of flight and collecting adorable flying creatures with your friends. Soar through beautiful landscapes, seeking out rare and elusive creatures to add to your flock.


    Xbox Live

    #Blud

    Humble Games

    #Blud – June 18

    Save your friends, fight off the vampire apocalypse, and survive the horrors of freshman field hockey practice in #Blud, a delightfully zany animated dungeon crawler that blurs the line between action RPGs and hyperkinetic 90s cartoons.


    Xbox Live

    HORROR TALES: The Beggar

    JanduSoft

    $16.99 $13.59

    Horror Tales: The Beggar – June 18
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Step into a riveting sci-fi journey that unfolds in the aftermath of a catastrophic event, where terror and science fiction intertwine amidst the ruins of a broken world. Immerse yourself in a dynamic fusion of space-time bending combats and earth-shattering puzzles.


    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    Still Wakes the Deep

    Secret Mode

    $34.99

    Still Wakes the Deep – June 18
    Game Pass / Optimized for Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere

    Available on day one with Game Pass! From the award-winning developers at The Chinese Room comes a terrifying tale of isolation. You are trapped on an oil rig in the North Sea, running from an unknowable horror that has come aboard. With no escape and no way to fight back, all you can do is survive. Playable on Cloud, Console, and PC.


    Xbox Live

    Grand Prix Story

    Kairosoft

    $11.99 $10.79

    Grand Prix Story – June 19
    Optimized for Xbox Series X|S

    In this simulation game, you take control of a racing team where you’ll hire talented drivers, develop new vehicles, and enter Grand Prix races as you try to become the best in the world. Develop new vehicles and parts and customize them any way you like. Do you have what it takes to make it to the winner’s circle?


    Xbox Live

    Glyphs of Gitzan

    Eastasiasoft Limited

    Glyphs of Gitzan – June 19
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    A block-sliding puzzle adventure spanning 50 unique stages of increasing complexity. Take the role of a young explorer and navigate levels in top-down pixel art style, pushing stone pillars across tiled floors to align them with rows of glyphs. Can you unlock all the secrets of Gitzan?


    Xbox Live

    Trust No One

    Triomatica Games

    Trust No One – June 19

    You’ll need to think outside more than just the box. In Trust No One, a point-and-click detective adventure, you play as a journalist who tries to unravel a web of secrets about a mysterious AI-company. Explore the nooks and alleyways of Kyiv to discover the identity of your informant.


    Xbox Live

    Everafter Falls

    Akupara Games

    Everafter Falls – June 20
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    You wake up to discover your previous life was nothing but a simulation. You’ve no memory of this place, your quaint animal neighbors, the refreshing wind and fragrant flowers, the little farm you had tucked away just outside town, none of it. Now you’ll need to farm, fish and fight your way back to prominence in the tiny, cozy town of Everafter Falls.


    Xbox Live

    Primal Survivors

    Afil Games

    Primal Survivors – June 20
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Are you prepared for the craziest adventure of all time? Meet Primal Survivors, a survival game filled with unique and bizarre creatures! It’s much more than just a game; it’s an unforgettable journey to the heart of survival. Venture forth now and discover what you’re capable of.


    Xbox Live

    Windstorm: Start of a Great Friendship – Remastered

    Mindscape

    Windstorm: Start of a Great Friendship – June 20
    Optimized for Xbox Series X|S

    Rediscover the breathtaking world of Windstorm. Delve into the fascinating story of Mika, a girl known as a horse whisperer, as she befriends the majestic black stallion called Windstorm – with fully updated graphics and a new photo mode!


    Xbox Live

    Block Tower TD

    Desert Water Games

    Block Tower TD – June 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Block Tower TD is a roguelike tower defense strategy game with interesting innovations. Build a world out of blocks, choose random upgrades to make every run unique.


    Xbox Live

    Faces of Illusion: The Twin Phantoms (Xbox Version)

    Artifex Mundi

    Xbox One X Enhanced

    Faces of Illusion: The Twin Phantoms – June 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox One X Enhanced

    A young journalist witnesses the kidnapping of a theatre star, Beatrice Le Brun. The ambitious girl then undertakes her own investigation. As it turns out, the main suspect is one Charles Delacroix – a world-famous illusionist who mysteriously vanished some time ago. When the journalist and her young associate – Beatrice’s brother – follow the kidnapper, more and more of the truth about the abduction and a mysterious romance come to light. 


    Xbox Live

    ELDEN RING Shadow of the Erdtree Premium Bundle Pre-Order

    Bandai Namco Entertainment America Inc.

    $49.99

    Elden Ring Shadow of the Erdtree – June 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    The Shadow of the Erdtree expansion features an all-new story set in the Land of Shadow imbued with mystery, perilous dungeons, and new enemies, weapons and equipment. Discover uncharted territories, face formidable adversaries, and revel in the satisfying triumph of victory. Dive into the riveting interplay of characters, where drama and intrigue intertwine, that create an immersive experience to savor and enjoy. Requires a copy of Elden Ring to play.


    Xbox Live

    Hole io

    QubicGames S.A.

    $4.99 $3.99

    Hole io – June 21

    Choose your favourite skin, eat, grow and stay alive. Compete in multiplayer mode with up to 4 players or eat it all by yourself. Grow by swallowing everything in front of you, whether it be garbage cans, fire hydrants or cars. Get large enough to consume even bigger objects or other players.


    Xbox Live

    NightGhast

    Playstige Interactive

    NightGhast – June 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    A first-person horror game about wicked witches and sinister widows. You’ve received an invitation from a widow named Mildred Bartgis, who resides in the countryside. She claims that her house became haunted after her divorce, that an entity by the name of ‘Schnabelperchten’ is angry with her because her house is never clean enough. Now you must search her house to determine whether it is genuinely haunted or not.


    Xbox Live

    Pedra Crystal Caves

    Tucasoft

    Pedra Crystal Caves – June 21

    A ‘just one more go’ puzzle game where you must find all the key tiles which open the exit door to each cave. Find the special bonus tiles to earn Crystals which can be redeemed to upgrade your Pedra block. Gain temporary upgrades to your Pedra block by painting the upgrade tiles scattered throughout each cave. But it’s not all nice and easy – lurking in the caves are the ‘Meanies’ – Pushers, Growers and Stinger bad guys that are out to get you.


    Xbox Live

    Pogo Stick Champion

    Ratalaika Games S.L.

    Pogo Stick Champion – June 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    A 2D platformer game that pairs a relaxing aesthetic with challenging gameplay. Use a pogo stick to bounce your way through each level to reach the end of the stage while avoiding hard falls and pits. As the difficulty increases, you’ll encounter lasers, circular saws, spikes and other deadly obstacles, but don’t worry, all levels unlocked, so you won’t get stuck!


    Xbox Live

    Times and Galaxy

    Fellow Traveller

    Times & Galaxy – June 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Embark on an interplanetary adventure as the first robo reporter for the Times & Galaxy, the solar system’s most trusted holopaper. You’re just an intern, but if you can get the scoop, write great stories, and impress your colleagues, maybe you’ll get to keep your job!


    Website: LINK

  • Fokus auf 11 PS5-Titel des Summer Games Fest 2024

    Fokus auf 11 PS5-Titel des Summer Games Fest 2024

    Reading Time: 11 minutes

    Die Crew des PlayStation-Blogs ist nach Los Angeles in Kalifornien geflogen, um an den Summer Game Fest Play Days teilzunehmen und Erfahrungen mit einer Reihe von bald erscheinenden PS5-Spielen zu sammeln. Aus all den Titeln, klein und groß, bald oder später erscheinend, haben wir 11 aufregende Spiele ausgesucht, die wir uns beim Summer Game Fest angesehen haben.

    Kunitsu-Gami | Erscheint am 18. Juli

    Kunitsu-Gami: Path of the Goddess ist eine Mischung aus Action- und Ressourcenmanagement-Strategiespiel. Es ist eins der einzigartigsten Spiele, das ich am SGF-Wochenende gespielt habe. Euer Ziel in jedem einzelnen Level ist, einen namensgebenden Weg für die Göttin zu bereinigen. Dafür müsst ihr infizierte Bereiche reinigen und Dorfbewohner aus ihren vergifteten Gefängnissen befreien. Ihr sammelt Punkte, die ihr im Tagsverlauf aufgeben könnt und mit denen ihr den Dorfbewohnern angreifende oder verteidigende Rollen zuordnen und den Weg für die Göttin freiräumen könnt, bevor die Nacht beginnt.

    Wenn die Sonne untergeht, brechen Dämonen aus den Kanten des Levels und machen sich auf ihren Weg zur Göttin. Ihr könnt sie direkt bekämpfen oder die Dorfbewohner in Einheiten positionieren, um eine mächtige Verteidigung gegen den Angriff der Feinde zu erschaffen. Wenn ihr die Nacht überlebt, könnt ihr den Weg zum Ende des Levels gehen und so schließlich das Tor reinigen und in den nächsten Bereich fortschreiten.

    Fokus auf 11 PS5-Titel des Summer Games Fest 2024

    Es ist eine interessante, einfache Grundlage – bring die Göttin zum Ende des Levels – aber der interessante visuelle Stil und das spannungsgeladene Spiel kombinieren sich zu einer echten Tiefe. Ich freue mich definitiv darauf, mehr zu spielen und zu sehen, wie sich die Kämpfe entwickeln.

    -Brett Elston

    Herausgeber: Capcom  | Entwickler: Capcom | PS5, PS4

    Assassin’s Creed Shadows | Erscheint am 15. November

    Ich habe den Sprung ins Assassin’s-Creed-Franchise vor fast 15 Jahren zum ersten Mal gewagt und immer Spaß daran gehabt, wie sich die Serie entwickelt und neue Innovationen mitbringt. Aber auch, wie der Fokus auf unterschiedlichen Zivilisationen und Kulturen lag. Das feudale Japan, auf das sich Assassin’s Creed Shadows konzentriert, erfüllt diese Anforderungen so, wie es in einer Gameplay-Demo aussieht. Ich konnte die dynamischen Varianten sehen, in denen die zwei Protagonisten um Hoffnung in einer Zeit der politischen Unruhen kämpfen. Die traditionell stealthy Shinobi Naoe greift aus den Schatten an und schwingt sich von Enterhaken, zerstört Lichtquellen und schleicht sich auch durch flaches Wasser mit einem Bambusrohr als Atemhilfe, um ihre Opfer zu überraschen.

    Einen brutaleren Angriff nutzt der historische Samurai Yasuke, der die Aufmerksamkeit und Bewunderung von Dorfbewohnern und Gegnern auf sich zieht. Er ist im Vergleich massiv und kämpft auf aggressiv-bombastische Weise. Er bewegt sich durch die Kämpfe mit harter Gewalt – im Kontrast zu seiner ruhigen und ehrenwerten Natur. Ihre gegensätzlichen Spielstile bieten Entscheidungsmöglichkeiten in einer Welt im Wandel und ich freue mich, das Spiel selbst in die Hände zu kriegen und zu sehen, wie die Allianz sich entwickelt.

    -Kristen Zitani

    Herausgeber: Ubisoft | Entwickler: Ubisoft Quebec | PS5

    Neva | Erscheint 2024

    [Youtube id=11V1-FHOST0]

    Manchmal fragen Leute, ob Computerspiele wirklich Kunst sein können – und die Antwort ist natürlich ja, aber es gibt auch Spiele, die das Konzept so deutlich machen, dass man einfach überwältigt zurückbleibt. Neva – wie sein Vorgänger Gris – ist so ein Spiel. Wunderschön gestaltet und voll flüssiger Animationen, die euch wirklich das Gefühl vermitteln, mit einem tierischen Begleiter durch die Umgebung zu gleiten.

    In diesem Titel gibt es Kämpfe, die ihn noch besser machen, und eine musikalische Gestaltung, die absolut die Stimmung von Moment zu Moment einfängt. In meiner kurzen Zeit mit dem Spiel konnte ich eine Vielzahl von Emotionen erleben: Freude, Panik, tiefe Reflektion. Wenn Kunst dafür da ist, dass man fühlt, dann nimmt Neva euch garantiert mit auf eine Reise.

    -O’Dell Harmon Jr.

    Herausgeber: Nomada Studio | Entwickler: Devolver Digital | PS5

    Phantom Blade Zero | In Entwicklung für PS5

    Als ich den schwindelerregend beeindruckenden Trailer für Phantom Blade Zero im 2023 Showcase zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich “wie kann das echte Spiel so aussehen und diese Bewegungen ermöglichen?“ – die Animationen und Kampfgestaltung waren so stylisch und cool, dass ich dachte, es muss auf jeden Fall ein Problem geben.

    Aber ich konnte jetzt ein paar Level spielen und gegen ein paar Bosse kämpfen und kann getrost sagen: es sieht wirklich gut aus und bewegt sich toll. Das Team hat sich von Wuxia und Kung Fu inspirieren lassen und so die fließenden, dramatischen Posen und das Gefühl von einem extremen Konflikt zwischen zwei ebenbürtigen Gegnern vermitteln können.

    Selbst kleinere Konfrontationen fühlen sich elegant an, weil Soul durch das Schlachtfeld springt, um den Abstand zu Gegnern zu verringern.

    Blocken und Parieren ermöglicht Spielern aller Fähigkeitsstufen, direkt reinzuspringen und zu kämpfen. Ihr könnt einfach L1 gedrückt halten und alle ankommenden Angriffe blocken (jeweils mit einem scharf animierten Blocken – keiner statischen „Block“-Bewegung), aber ihr könnt auch parieren oder den Angriffen ausweichen, um brutale Gegenangriffe zu starten.

    Phantom Blade Zero balanciert zwischen Charakter-Action-Titeln und Soulslikes – als Fan von beidem bin ich also sehr gespannt auf das, was kommt.

    -Brett Elston

    Herausgeber: S-Game | Entwickler: S-Game | PS5

    Unknown 9: Awakening | Erscheint im Herbst 2024 

    [Youtube id=h4FnFgt1lWo]

    Dieses Spiel teilt sich die Welt mit der beliebten Buchtrilogie, dem Podcast und der Comic-Serie: Unknown 9 – Awakening erweitert das Universum durch die Geschichte der Protagonistin Haroona. Ich konnte zusehen, wie das Gameplay funktioniert und aktiven Stealth, Kampf und eine Fähigkeit, nahe Gegner in Besitz zu nehmen („Steeping“). Fast jede Begegnung kann mit einem oder einem Mix der Möglichkeiten angegangen werden – man kann also von Feststecken zu Loshacken zur Sabotage von Ausrüstung oder unsichtbar durch die Gruppe laufen wechseln und sich damit einen eigenen Weg schlagen. Mit einer minimalistisch gehaltenen UI und interessanter Action ist das ein Titel, auf den Adventure-Liebhaber ein Auge haben sollten.

    -O’Dell Harmon Jr.

    Herausgeber: Reflector Entertainment | Entwickler: Bandai Namco Entertainment | PS5, PS4

    Dragon Age: The Veilguard | Erscheint im Herbst 2024 

    BioWare hat den Vorhang vor der ersten Stunde des Gameplays in der langerwarteten Rückkehr nach Thedas gelüftet. Vom System zur Charaktererstellung (man kann die Hautfarbe hier gegen unterschiedliche Lichteinflüsse testen) bis zum Kampfstil (pausieren und strategisch spielen oder flüssige Angriffe in Echtzeit): Spieler dürfen sein und kämpfen wie sie wollen. Eine neue Ressourcenanzeige ist für die einzelnen Klassen spezifisch (Krieger, Schurke, Magier) und baut zusätzliche Bewegung in Kämpfe ein, um größere Angriffe loszulassen. Die Frostbite-Engine produziert die magische Stadt Minrathous in beeindruckendem Detail und Größe. Magie webt sich durch die Stadt wie Elektrizität – gleichzeitig türmen riesige, alte Elfen-Statuen über der schattenhaften Landschaft.

    Begleiter waren immer schon ein Kernaspekt der BioWare-RPG-Erfahrung – aber Veilguard bringt das auf ein neues Level mit langen Geschichtsbögen und einzigartigen Kampf-Kombos, die ein gewähltes Team zusammenbringen wie nie zuvor. Dieses frühe Kapitel im Spiel zeigt sich in vielerlei Hinsicht wie das Hinführen an einen Final Boss und hat uns Einblicke in die tragische Geschichte eines Helden der zum Bösewicht wurde, Solas, und die Bedrohung eines Bösen, das er vielleicht befreien wird, wenn er den Veil niederreißt. Nach der ersten Stunde der Geschichte zu urteilen wird Dragon Age: The Veilguard ein Abenteuer, auf das es sich zu warten lohnt.

    -Kristen Zitani

    Herausgeber: EA | Entwickler: BioWare | PS5

    Elden Ring Shadow of the Erdtree | Erscheint am 21. Juni

    Ich hatte nur 30 Minuten Zeit, dieses riesige DLC zu testen, also muss ich definitiv auf den früheren Bericht hier im Blog mit ausformulierten Gedanken zum heiß erwarteten Update des Basisspiels aus 2022 verweisen. Ich kann aber sagen, dass ich als jemand, der in Elden Ring den Platinumrang erreicht hat, von den neuen Waffen, Gegnern und Aussichten im DLC total überwältigt war.

    Jeder Gegner war eine neue Lektion und jeder Mini-Boss und der abschließende Boss, gegen die ich kämpfen konnte, waren eine eigene neue Herausforderung, die sich angefühlt hat, als wenn ich das Spiel zum ersten Mal spiele. Was ist das für ein seltsamer Baum da drüben …. Kann ich den Berg besteigen … ist das riesige Feuerwesen da auf dem Weg zu mir? Immer wieder tauchten neue Dinge auf und zogen mich tiefer in die Karte – dieses Spiel steht definitiv oben auf meiner Juni-Liste!

    -Brett

    Herausgeber: FromSoftware | Entwickler: Bandai Namco Entertainment | PS5, PS4

    Sonic X Shadow Generations | Erscheint am 25. Oktober

    The Year of Shadows sieht nach meinem ersten Eindruck vom Remastered Generations Titel gut aus. Dabei ist eine neue Remixed-Version von Space Colony Ark und eine neue aufregende Variante des Biolizard-Bosskampfs. Shadow ist als die ultimative Lebensform bekannt und seine neuen Doom-Fähigkeiten bringen das Gefühl beim Spiel auch rüber. Shadows besondere Chaos-Control-Fähigkeit lässt euch Zeit einfrieren und dann schnell an Gegnern vorbeirasen oder sie zerstören. Diese Zeitmanipulation kann auch eingesetzt werden, um schwierige Levelbereiche zu navigieren. Selbst im Kampf gegen den Biolozard konnte ich Speere aus Licht werfen, um Angriffe abzuwehren und mächtige Nahkampfkombis einzusetzen. Das kombiniert mit der tollen Optik und Musik lässt den schwarzen Igel hier echt glänzen.  

    -O’Dell Harmon Jr.

    Herausgeber: Sega | Entwickler: Sonic Team | PS5, PS4

    Path of Exile 2 | Angekündigt 

    Path of Exile 2 hat eine Demo gezeigt, die Spieler direkt in den Schlamm der verfluchten Free-To-Play-Welt wirft. Ihr habt die Werkzeuge und die Wahl der Fähigkeiten, um eure Gewalt gegen ihre dunkelsten Kreaturen rauszulassen. Ich entschied mich für mein Spiel für die Ranger-Klasse, mit der ich Fernkampf-Pfeile verschießen konnte, die eine Eis- und Blitz-Fähigkeit basierend auf Skill Gems mitbrachen, die fiese Gnome und Käfer auf Distanz halten. Ich konnte einen Einblick in die größeren Herausforderungen gewinnen, als ich einen wühlenden, säurespritzenden Horror namens Devourer traf, der meine Strategie herausforderte.

    -Kristen Zitani

    Herausgeber: Grinding Gear Games | Entwickler:Grinding Gear Games | PS5

    Street Fighter 6 Year 2 | Startet am 26. Juni

    [YouTube id=IR4HctdgwpI]

    Der Cast der zweiten Saison startet später diesen Monat mit dem lange bekannten Gegner M. Bison, auf den später Elena aus SFIII und IV folgen werden und die SNK-Crossover-Kämpfer Terry Bogard und Mai Shiranui.

    Spieler, die mit Bisons klassischen Bewegungen vertraut sind, werden sich sofort wohlfühlen: sein Scissor Kick, Psycho Crusher und Head Stomp kehren alle zurück. Aber neu ist in SF6 eine Greifattacke, bei der er einen explosiven Energieball im Gegner platziert, der irgendwann explodiert. Wenn ihr bestimmte Special-Moves genau hinbekommt, während die Bombe tickt, werdet ihr mit einem besonderen Finisher belohnt, der ein paar Hits und Schaden zu eurem Angriff hinzufügt. SFV-Spieler werden auch feststellen, dass Bison diesmal schneller läuft.

    SFV-Spieler fragen sich vielleicht auch: „Hey, ist Bison nicht gestorben?“ – die Antwort ist: Ja! Aber jetzt ist er zurück, hat Amnesie und reitet ein beeindruckendes Tier – wir müssen also abwarten, was das alles in der zweiten Saison bedeutet.

    -Brett Elston

    Herausgeber: Capcom | Entwickler: Capcom | PS5, PS4

    The Plucky Squire | Erscheint 2024

    Meine kurze Zeit mit The Plucky Squire hat mich daran erinnert, wie ich überhaupt mit Gaming angefangen habe. Es ist ein charmantes Jump ’n Run, das vor Persönlichkeit und Kreativität nur so strotzt. Es wechselt zwischen 2D und 3D – eine beeindruckende Technik, die man in den Trailers sehen kann und die gut auf dem Controller funktioniert. Die Welt des Schreibtisches ist so riesig wie die jeder guten 3D-Jump-’n-Runs und bietet euch jede Menge 2D-Flächen, auf die ihr springen könnt, um damit zu interagieren. Eine andere Überraschung war, wie das Spiel Hinweise auf viele andere Genre versteckt wie Side-Scrolling-Shooter beispielsweise. The  Plucky Squire erinnert mich an eine Zeit, als fast alle Spiele, die ich gespielt habe, voller charmanter neuer Erfahrungen waren. Ich kann nicht erwarten, hierhin zurückzukehren!

    -O’Dell Harmon Jr.

    Herausgeber: All Possible Futures | Entwickler: Devolver Digital | PS5

    Haltet die Augen nach all diesen und weiteren coolen Titeln auf, die beim Summer Game Fest vorgestellt wurden und für PlayStation erscheinen.

    Website: LINK

  • 13 Things Every Elden Ring Fan Should Know About Shadow of the Erdtree

    13 Things Every Elden Ring Fan Should Know About Shadow of the Erdtree

    Reading Time: 8 minutes

    Even before getting to play the game a couple of weeks ago, I honestly don’t know if I’ve ever been as excited for a piece of DLC as I am for Elden Ring: Shadow of the Erdtree. With nearly 500 hours in Elden Ring across six full playthroughs, the game may not be my most-played game ever (tips cap toward Destiny 2), but it’s definitely one of my all-time favorites. Now, after playing Shadow of the Erdtree for several hours, I can already tell that it’ll continue to have its Godskin Peelers in me for the foreseeable future.

    With that in mind, there are a number of elements of Shadow of the Erdtree that really stood out to me during my all-too-brief time with the game. Let’s take a closer look so my fellow Elden Ring sickos know what to expect when they dive into the DLC on June 21.

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree Screenshot

    Touch the Withered Arm

    If you played Elden Ring, there’s a good chance that you saw the withered arm hanging limply out of what appeared to be an egg in Mohgwyn Palace. That’s precisely where the DLC kicks off and it means that players will need to defeat Mohg (Lord of Blood if you’re nasty) before they can dive in. Once the area is clear, you’ll meet a new character named Leda. After briefly introducing yourself, she urges you to “touch the withered arm,” which teleports you to a brand-new area called the Realm of Shadow.

    This is One Expansive Expansion

    As anyone who played the excellent Ashes of Ariandel and The Ringed City expansions for Dark Souls III can attest, developer FromSoftware excels at creating fresh and memorable environments outside of the core game area. Shadow of the Erdtree looks to carry on (and even improve upon) that tradition by offering a massive new area for Elden Ring fans to explore. Although I spent several hours exploring the wide-open plains and labyrinthine corridors of the Realm of Shadow, much of the map was still shrouded in fog, indicating that I was only scratching the surface of what it has to offer.

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree Screenshot

    It’s Certainly a Vibe

    My entry to the Realm of Shadow was through the Gravesite Plain, which stretched out before me and was chockful of spectral gravestones and shambling, easily-dispatched low-level enemies. After riding my steed around the area and hitting the nearest map stele to unlock a better view on my map, I decided to do some exploration before forging ahead on the suggested path. Sure enough, I found spooky mausoleum to explore, as well as a dragon peacefully napping in the middle of a small lake. I decided to take a close look at both. After all, what’s the worst that could happen?

    I’ve Made a Huge Mistake

    As I noted above, I’ve played a lot of Elden Ring. So much so that I apparently forgot how unmercifully (and wonderfully!) challenging the game can be. Strolling up to the dragon awakened him and he looked at me for a moment… before launching himself into the air and scorching everything around me with black flame. Yes, Black Flame Dragons are now a thing, and I learned quickly that they are not to be trifled with. After several failed attempts to take the winged beast down, I decided to make my way back to the mausoleum, only to be met by Blackgaol Knight (reminiscent of the Crucible Knights) that summarily beat me down a half dozen times. Ahhhhh, yes, now that’s the Elden Ring I know and love!

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree Screenshot

    You’re Only as Good as Your Gear

    There are a number of new elements in Shadow of the Erdtree that will help you along your journey. I got a chance to try out the Milady, a light greatsword with several balanced attacks that I am already looking forward to using more. I also utilized some new armor from the Oathseeker Knight armor set that looks pretty slick (and offers a good deal of protection for its weight). The most important items I found, however, were the new Scadutree Fragments, which bolster the players Scadutree Blessing. This Blessing, effective only in the Realm of Shadow, allows the player to deal more damage and negate more damage from enemies. Finding as many of these as you can will likely go a long way in determining your long-term success.

    Remember Fingercreepers? They’re Back… in Spirit Ash Form!

    Fingercreepers (also known as Hand Spiders or Spider Hands or The Worst Enemy Ever) made an immediate impact on even the most diehard Souls-like fans, popping out of the ground to swarm and grab players. Well, they’re back in Shadow of the Erdtree, this time as a Spirit Ash that can be summoned to help the player in battle. I also had the chance to play around with two more additions to the Spirit Ash menagerie: the airborne Gravebird and the powerful Black Knight Commander Andreas. I’m not sure if any of them will ever take the place of my precious Mimic Tear, but it’s nice to have some flexibility.

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree Screenshot

    Double (and Triple and Quadruple and…) Cross

    After getting back on track, I came to a crossroads (quite literally). At the end of the main road through the Gravesite Plain, I reached a tree where the road split. Nearby was a glowing yellow cross and some NPCs named Freya (a former ally of our old friend Radahn) who explained that the crosses dot the land and are Miquella the Kind’s (???) footprints. Another character, Hornsent, gave me a map and explained that I could find more of the crosses if I explored. Further up the road, on the way to a large fortress, was another cross and another one of Miquella’s NPC followers. Ansbach, as he was called, asked me to figure out what Kind Miquella (again, ???) was doing in the Realm of Shadow.

    What’s the Story, Mourning Glory?

    As you might have ascertained from my liberal use of question marks above and as you probably might guess if you’ve played any of From’s other games, Shadow of the Erdtree’s plot is intentionally and deliciously murky. It’s up to the player to put the story’s puzzle together and you can be sure that there will still be a few pieces missing once you finish. The beauty of these games is letting your imagination (or, in many cases, the rabid and lore-obsessed community) fill in the blanks. Personally, I can’t wait to learn more about why Miquella was there in the first place, what the crosses represent, and what he wants with the titular Erdtree.  

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree Screenshot

    Burn it with Fire!

    At last, I made it to the first of the two fortresses in the section of the game I got to play. Upon opening the large doors, I was immediately greeted by a large, hairy scorpion/spider hybrid and nearly a dozen smaller ones that slowly dropped down from the ceiling to swarm me. That garnered a big old nope from me and I quickly moved to dispatch them with extreme prejudice before moving further into the sprawling castle and facing tougher and tougher enemies (though none were as icky as those arachnids).

    Choose Your Own Adventure

    Like every great FromSoftware game, Shadow of the Erdtree offers players a plethora of choices when it comes to exploration. Do you jump off the path to make your way across the rooftops? Could that dark and spooky hallway actually lead to a shortcut back to the nearest site of grace? Is there an enemy lurking right around the corner next to that shiny item? Playing Shadow of the Erdtree reminded me just how great FromSoftware is at creating environments that provoke emotional responses from players. Whether it’s triumph, revulsion, or relief, you’re guaranteed to feel something as you explore the detailed environs.

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree Screenshot

    Who’s the Boss?

    During my time with Shadow of the Erdtree, I managed to make it through both of the castles (full disclosure: I basically sprinted through one of them in an effort to see the second boss) and battle the punishing bosses within. Bosses are always my favorite part of From’s games and these two did not disappoint. The first was named “Rellana, Twin Moon Knight” and was a massive knight that wielded two swords and dealt fast, whirling attacks. Upon getting Rellana to half health, he let out a roar and imbued one of his swords with red fire and the other with blue magic. That fundamentally changes his attacks to deal those types of damage, and he made quick work of me over a dozen times before I finally put him down.

    Dance, Lion, Dance!

    The second boss I faced, on the other hand, put me down over and over and over. The Divine Beast Dancing Lion moves a lot like the dancing Chinese dragons that you’ll see in parades, but facing off against this monstrosity was no celebration. In addition to its herky-jerky and unpredictable movements, the Dancing Lion occasionally spewed out fog that made it difficult to see more than a few feet. Once it was taken down to half health, it began summoning lightning strike attacks that required precise timing to dodge. I gleefully banged my head against that particular wall over a dozen times before my time with Shadow of the Erdtree was, sadly, at an end.

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree Screenshot

    Yes, this IS Dog

    Yeah, that’s right, everyone’s favorite beshelled reptiles have returned! No word yet if any of them are of the papal variety, but now you’ve got an even better reason to explore the Realm of Shadow when Elden Ring: Shadow of the Erdtree launches on June 21.

    ELDEN RING Shadow of the Erdtree Pre-Order

    Bandai Namco Entertainment America Inc.

    $39.99

    Pre-order now and get the following bonus content for the expansion:
    – ELDEN RING Shadow of the Erdtree Bonus Gesture
    This is a Gesture that can be used in-game for Shadow of the Erdtree content. *Bonus content will be available in-game when the expansion releases.
    *The player can also unlock this later in the expansion. Winner of hundreds of accolades including The Game Awards Game of the Year and Golden Joystick Awards Ultimate Game of the Year, ELDEN RING is the acclaimed action RPG epic set in a vast, dark fantasy world. Players embark on an epic quest with the freedom to explore and adventure at their own pace. The Shadow of the Erdtree expansion features an all-new story set in the Land of Shadow imbued with mystery, perilous dungeons, and new enemies, weapons and equipment. Discover uncharted territories, face formidable adversaries, and revel in the satisfying triumph of victory. Dive into the riveting interplay of characters, where drama and intrigue intertwine, that create an immersive experience to savor and enjoy. *Shadow of the Erdtree content requires the base game product.
    *Other editions are also available. Be careful of duplicate purchases.

    Website: LINK

  • Report aus erster Hand zu Elden Ring: Shadow of the Erdtree

    Report aus erster Hand zu Elden Ring: Shadow of the Erdtree

    Reading Time: 5 minutes

    Das Land der Schatten ruft nach euch.

    Nach einer über zweijährigen Wartezeit stehen wir jetzt nur wenige Wochen vor dem Launch von Shadow of the Erdtree, dem enormen DLC für Elden Ring. FromSoftware hat die Jahre nicht damit verbracht, sich im Erfolg ihres ersten Open-World-Adventures zu baden, sondern hart an ihrer bisher größten und ambitioniertesten Expansion zu arbeiten.

    Als ich vor kurzem die Chance bekam, direkte Erfahrungen mit Shadow of the Erdtree zu machen, hat mich allein der kleine Ausschnitt schnell daran erinnert, wieso Elden Ring so viele Fans hat. Erhebt euch, Befleckte, und lasst euch erzählen, was ich sah.

    Wir sind nicht mehr in Limgrave

    Shadow of Erdtree spielt in einer ganz neuen Region, die als Land der Schatten bekannt ist. Ihr kommt hierhin, indem ihr einen mumifizierten Arm berührt, der im Basisspiel im Mohgwyn-Palast zu finden ist. Miquella, der im ursprünglichen Spiel oft erwähnte aber nie gesehene Charakter, reiste ebenfalls hier hin.

    In diesem Abschnitt erkundete ich die weitläufigen Felder, die mit Grabsteinen und schattenhaften Geistern gefüllt sind. In der Ferne konnte ich schon sehen, was vor mir lag: eine große Siedlung, ein riesiges Schloss und ein dunkler Wald am Horizont. Über all dem stand ein enormer Baum, verkohlt und vernarbt, der klar mit dem goldenen Baum kontrastiert, der über der Landschaft des Hauptspiels steht.

    Während die Regionen im Hauptspiel meist herbstlich warm leuchten, fühlen sich die vertrockneten Gräser und sterbenden Büsche alt und ausgeblichen an. Der Kerker und die Festung, die ich erkundete (Belurat Tower Settlement und Castle Ensis), waren klaustrophobisch eng und in sich verwunden. Sie waren voller gewundener Pfade und versteckter Abkürzungen, die sich öffnen, um Wege zurück zur Site of Grace aufzuzeigen. Ich kämpfte mich durch überflutete Keller, lavegefüllte Abgründe und Wälder, die von einem unheimlichen blauen Glühen in lebendiges Blau getaucht waren.

    Neu aber doch vertraut, so fühlt sich The Land of Shadow an, und wie eine ganz natürliche Erweiterung von The Lands Between. From Softwares überragende Fähigkeiten im Leveldesign zeigen sich hier besonders.

    Neue Gegner erwarten euch

    Es wäre kein Update von FromSoftware, wenn nicht auch neue Gegner dazu kämen. Shadow of the Erdtree ist da wohl ein Vorzeigebeispiel. Der erste Gegner, dem ich begegnet bin, stürzte sich von einer Säule und schickte mich damit schnell zurück zur Site of Grace. Nach ihm musste ich noch Gespenstern, die kleine Äxte schwangen, Vögeln, die Todesmagie atmen, und Rittern, die tödlicher als alles, was ich bisher gesehen hatte, begegnen. Gigantische, in Flammen stehende Biester schleuderten Bimssteine in meine Richtung – kaum einen Augenblick, nachdem ich aufgebrochen war. Das war eine gute Einführung darein, wie der Rest der Zeit in diesem DLC aussieht.

    Und dann sind da noch die Bosse. In Shadow of Erdtree wird es über zehn volle Bosse geben und zusätzliche Nebenbosse. Einige müssen besiegt werden, damit die Geschichte weitergeht. Andere könnt ihr herausfordern, wenn ihr euch danach fühlt.

    Ich trat zwei davon gegenüber: der erste war das Devine Beast Dancing Lion, der im Belurat Tower Settlement gefunden werden kann und sich wie einer dieser klassischen Fähigkeiten-Checks am Anfang des Spiels von FromSoftware anfühlt. Das groteske Biest sprang durch die Arena, um mich anzugreifen, und nutzte dabei eine Mischung aus elementaren Fähigkeiten, um mich angespannt zu halten – und dann immer wieder meinen armen Zauberer zwischen seinen Zähnen zu zerfleischen.

    Der zweite war der magienutzende Twin Moon Knight, einer der Wächter des Castle Ensis, der sich durch eine eigene doppelte Vollmond-Attacke auszeichnet, die die ganze Arena mit magischen Stöben füllt. Dieser zerstörerischen Fähigkeit auszuweichen war eine echte Herausforderung und warf mich immer wieder in die Luft und dann auf den Boden – oft genug mit tödlichem Ausgang. Und wenn der doppelte Mond euch nicht erwischt, dann ist es die Kombination aus Pyro- und Feuerstein-Klingen.

    Eine Konstanze aller Gegner, denen ich begegnete, war ihre Geschwindigkeit und Beweglichkeit. Ohne Ausnahme fühlten sich die Bewohner des Land of Shadow tödlich an – selbst auf Abstand, weil sie eben die Fähigkeit haben, zu sprinten, springen oder durch die Luft zu jagen, um mich zu erreichen. Alle Gegner bewegten sich schnell. Es ist schwer zu sagen, ob das nur für den Bereich gilt, den ich erkunden konnte, aber ich würde Spielern empfehlen, sehr vertraut mit dem Ausweichen-Knopf zu werden.

    Baut eure Waffenkammer neu auf

    Shadow of the Erdtree bringt euch ungefähr hundert neue Waffen, die ihr entdecken könnt. Zu Beginn wählte ich ein Katana von der Größe eines großen Schwerts, das Feuerschaden bei Berührungen auslöste. Dazu stattete ich mich mit einem Kampfschild mit langen Metallspießen aus, das neben Schutz auch Angriffsoptionen bot.

    Ihr könnt auch acht brandneue Waffentypen entdecken. Die Details dazu sind noch geheim, aber ich konnte eine schon austesten: Kampfkunst.

    In dieser neuen Kategorie konnte ich unbewaffnet in einen Kampf gehen und harte Schläge und brutale Kicks austeilen. Wie andere Waffentypen kann auch Kampfkunst eine Fähigkeit zugeordnet werden, um euren Spielstil zu treffen. Ich passte mich etwas an die Bosse an und sprang hoch durch die Luft, um dann eine Reihe von Tritten auf meine Gegner einprasseln zu lassen.

    Unbewaffnet durch diese Welt zu gehen, scheint Wahnsinn, aber ich kam damit erstaunlich gut zurecht. Die stumpfen Treffer brachten Gegner schneller aus dem Gleichgewicht und das machte es wiederum einfacher, sie tödlich zu erledigen. Kampfkunst hat richtig Spaß gemacht und wenn die anderen neuen Kategorien ähnlich gut sind, können sich die Befleckten auf etwas freuen, was die neuen Waffentypen betrifft.

    Helft euch mit Gnade

    Shadow of Erdtree stellt ein neues System vor, das Shadow Realm Blessing heißt und euch helfen soll, die ungleichen Chancen etwas zu begradigen. Unerschrockene Erkunder bekommen die Chance, einen neuen Verbrauchsgegenstand zu finden, der einen stapelbaren Buff bedeutet, der etwas vom eingehenden Schaden negiert und den Schaden erhöht, den ihr Gegnern im Reich der Schatten zufügt.

    Diese Verbrauchsgegenstände, Scadutree Fragmente, sind selten, aber können über die Welt verteilt gefunden werden, wenn ihr sorgfältig sucht. Ihr könnt sie nur an den Sites of Grace nutzen und die Menge, die ihr benötigt, um das nächste Level an Buff zu erreichen, wird mit jeder Nutzung höher. Aber wenn ihr sie einsetzt, wird die Reise vielleicht etwas weniger grausig. Natürlich könnt ihr, wenn ihr eine größere Herausforderung wollt, auch darauf verzichten – die Scadutree Fragments sind komplett optional und außerhalb des Lands der Schatten ist der Effekt nicht spürbar.

    Shadow of the Erdtree sieht jetzt schon nach einer würdigen Expansion für FromSoftwares quasi legendäres Abenteuer aus. Wenn ihr Elden Ring eine Weile nicht besucht habt, wird sich diese neue Region beruhigend vertraut anfühlen. Aber selbst für echte Veteranen gibt es viel zu entdecken.

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree erscheint am 21. Juni für PS5 und PS4. Ihr benötigt das Elden Ring Basisspiel.

    Website: LINK