Schlagwort: Dynasty Warriors: Origins

  • Dynasty Warriors: Origins – angespielt

    Dynasty Warriors: Origins – angespielt

    Reading Time: 5 minutes

    Am 17. Januar erscheint Dynasty Warriors: Origins, ein aufregender Neuzugang in der Dynasty-Warriors-Reihe für PlayStation 5, und wir hatten kürzlich die Gelegenheit, die taktische Hack-and-Slash-Action vor der Veröffentlichung zu spielen.

    Dynasty Warriors: Origins – angespielt

    Die fesselnde Geschichte eines „namenlosen Helden“

    Dynasty Warriors: Origins folgt dem Drama um die Zeit der drei Königreiche Chinas, von der Rebellion der Gelben Turbane bis zur Schlacht der Roten Klippen. Zu Beginn des Spiels gerät der Protagonist in eine Schlacht mit Guan Yu gegen die Truppen korrupter Beamter. Die Rebellion der Gelben Turbane wurde in früheren Teilen der Serie nie im Detail dargestellt. Dennoch geht dieses Spiel ausführlich auf die Ursprünge und Nöte der Gelben Turbane sowie auf die Perspektiven jedes Generals ein, der zu den besiegten Truppen gehört.

    Der Kampf, sich zwischen einer Reihe fesselnder Krieger und Helden für eine Seite zu entscheiden

    Der Protagonist ist ein reisender Kampfkünstler, der unter Amnesie leidet. Sein Körper weiß jedoch noch, wie man mit Waffen umgeht, sodass er seine Fähigkeiten in jeder Schlacht taktvoll einsetzen kann. Da er keinem bestimmten Königreich oder Herrscher treu ergeben ist, kann er die Bande zu verschiedenen Mächten vertiefen und sich ihnen auf dem Schlachtfeld anschließen. Der Protagonist muss sich jedoch irgendwann einer entscheidenden Wahl stellen – ob er Cao Cao, Suan Jin oder Liu Bei dienen und ihre Ziele unterstützen will. Alle drei sind brillante Krieger, was die Wahl noch schwieriger macht.

    Alle drei sind faszinierend und im Laufe der Geschichte werdet ihr eine besondere Bindung zu ihnen aufbauen. Die Entscheidung, wen man unterstützen möchte, wird dadurch erschwert, dass jeder von ihnen versucht, einen auf seine Seite zu ziehen. Nach langem Überlegen habe ich mich schließlich für Liu Bei entschieden, da ich von Beginn des Spiels an an seiner Seite gekämpft habe. Es ist eine schwierige Entscheidung, denn wenn man sich für eine Seite entscheidet, muss man sich mit denen duellieren, mit denen man einst gekämpft hat.

    Eine noch aufregendere und befriedigendere Hack-and-Slash-Action

    In diesem Spiel können die Spieler nicht nur das aufregende „1-gegen-1-000“-Gameplay mit der leicht zu erlernenden Steuerung genießen, das für die Dynasty-Warrior-Reihe charakteristisch ist, sondern auch groß angelegte taktische Schlachten, die ebenso spannend und lohnend sind.

    Wie in den vorherigen Teilen könnt ihr normale Feinde dominieren, indem ihr die Kombination aus schnellen normalen Angriffen und kraftvollen, starken Angriffen meistert. Allerdings sind berühmte Generäle und Offiziere der Anführerklasse von einer schützenden Aura namens „Fortitude“ umgeben, die verhindert, dass ihr erheblichen Schaden anrichtet. Um die Stärke des Gegners zu schwächen, muss der Spieler nach einem gegnerischen Angriff eine Lücke finden, Kampfkünste einsetzen, eine Reihe einzigartiger Bewegungen, die für jede Waffe verfügbar sind, oder Paraden, einen mächtigen Konter, der den Gegner verwundbar macht.

    Beherrscht eure Feinde mit Musou-Angriffen und Gefährten-Angriffen

    Mächtige Musou-Angriffe können ausgelöst werden, wenn die Musou-Anzeige einen bestimmten Wert erreicht, und sie können Feinde in einem weiten Umkreis eliminieren. Darüber hinaus könnt ihr den War God Rage-Modus aktivieren, wenn die Musou-Anzeige auf zwei Stufen aufgebaut ist, sowie den superstarken True Musou-Angriff. In einigen Schlachten könnt ihr einen verbündeten General als Begleiter mitnehmen. Ihr könnt eure Begleiter direkt steuern, indem ihr zu ihnen wechselt und ihre einzigartigen Angriffe entfesselt. Ihr könnt auch den Extreme Musou Attack zusammen mit eurem Begleiter auslösen, was eine wahre Explosion ist.

    Erlebt eine beispiellose Größe, wenn Tausende von Soldaten auf dem Schlachtfeld aufeinanderprallen

    Dynasty Warriors: Origins nutzt die Leistung der PS5 voll aus, um eine beispiellose Größe der Schlacht in der Geschichte der Serie zu realisieren. In einigen Schlachten werdet ihr Zeuge, wie riesige Gruppen von Feinden auf dem Schlachtfeld aufeinanderprallen, was für sich genommen schon ein Spektakel ist. Jeder Soldat auf dem Schlachtfeld verfolgt seine eigene Strategie, sei es unter dem Kommando seiner Anführer oder aus eigenem Antrieb, was dazu führt, dass sich der Zustand der Schlacht schnell ändert.

    Die Bedeutung der Aufrechterhaltung der Moral eurer Truppe

    Die Moral ist ein wichtiger Faktor bei Schlachten. Die Moral steigt, wenn feindliche Generäle besiegt werden oder ihr feindliche Festungen einnehmt. Bei hoher Moral sind eure Soldaten stärker und ihr habt einen Vorteil, aber andererseits kann die Moral sinken, wenn verbündete Generäle besiegt oder eure Festungen eingenommen werden. Es gab stressige Momente, in denen ich an mehreren Orten gleichzeitig gebraucht wurde, aber die Bewältigung dieser Herausforderungen war äußerst befriedigend.

    Kommandiert eure Leibwächter mit strategischen Taktiken und wehrt die von großen Streitkräften eingesetzten großen Taktiken ab

    Dynasty Warrior: Origins wird das Leibwächtersystem zurückbringen. Mit Taktik könnt ihr diesen Leibwächtern befehlen, verschiedene Aktionen auszuführen, wie z. B. Pfeile regnen zu lassen oder mit Speeren anzugreifen. Außerdem wird eine Große Streitmacht gebildet, wenn sich eine große Anzahl von Soldaten versammelt. Diese großen Streitkräfte können Große Taktiken einsetzen und so den Ausgang der Schlacht dramatisch verändern. Bei diesen intensiven Gruppenangriffen stürmen die Truppen nacheinander mit Speeren oder Steinwerfern, die Feuerbomben abfeuern. Diese Angriffe sind zwar ein Spektakel, fügen euren Verbündeten aber erheblichen Schaden zu. Ihr solltet sie also schnell erledigen.

    Die Geschichte dieses neuesten Teils der Serie bietet eine einzigartige Perspektive auf das historische Drama aus der Sicht eines „namenlosen Helden“, und die intensiven Schlachten und das beispiellose Ausmaß der Schlachtfelder sind fesselnd und eindringlich. Dynasty Warriors: Origins ist sowohl für die eingefleischten Fans der Serie als auch für diejenigen, die neu in der Franchise sind und die epischen Geschichten hinter den Drei Königreichen und ihren Helden erkunden möchten, geeignet. Erlebt die große Schlacht am 17. Januar auf PS5.

    Website: LINK

  • Highlights im Januar: Diese Spiele erscheinen für eure PlayStation

    Highlights im Januar: Diese Spiele erscheinen für eure PlayStation

    Reading Time: 6 minutes

    Schlagt epische Musou-Massenschlachten im Neustart der erfolgreichen Dynasty Warriors-Reihe, kämpft in Sniper Elite: Resistance als Scharfschütze hinter den feindlichen Linien oder verbündet euch mit einer humanoiden KI in dem brandneuen Sci-Fi-Shooter Synduality Echo of Ada: Das neue Jahr beginnt stark und wir möchten euch acht Spiele für eure PlayStation vorstellen, auf die ihr euch schon im Januar freuen könnt. Wenn ihr wissen möchtet, welche Blockbuster euch in 2025 noch erwarten, schaut euch unbedingt unsere große Vorschau an:

    Verratet uns doch in den Kommentaren, auf welche Spiele ihr euch im Januar 2025 besonders freut.

    Ys Memoire: The Oath in Felghana – 7. Januar

    Highlights im Januar: Diese Spiele erscheinen für eure PlayStation

    Bereits am 7. Januar erscheint mit Ys Memoire: The Oath in Felghana ein echter Leckerbissen für Old-School-JRPG-Fans auf PS5 und PS4. Die Neuinterpretation des 16-Bit-Klassikers Ys III: Wanderers From Ys erscheint in einer nochmals deutlich verbesserten Version mit einer komplett neuen Sprachausgabe für den Protagonisten Adol Christin, der mit seinem charismatischen Begleiter Dogi nach Felghana zurückkehrt. Doch die Freude währt nur kurz, denn überall treffen sie auf schreckliche Monster und geraten in eine Welt voller Verrat und Verschwörungen – von der drohenden Gefahr durch einen aktiven Vulkan ganz zu schweigen. Erlebt das legendäre Action-RPG erstmals in hochauflösender Optik, mit zahlreichen Qualitätsverbesserungen und wählt aus mehreren Versionen des herausragenden Soundtracks.

    Ys Memoire: The Oath in Felghana

    Dynasty Warriors: Origins – 17. Januar

    Highlights im Januar: Diese Spiele erscheinen für eure PlayStation

    Auch in Dynasty Warriors; Origins stürzt ihr euch wieder als Ein-Mann-Armee ins Schlachtgetümmel und säbelt euch mit gewaltigen Waffen mitten durch die anstürmenden Massen gegnerischer Soldaten. Im Gegensatz zu den letzten Spielen der erfolgreichen Hack-and-Slash-Reihe setzen die Entwickler in Origins aber wieder verstärkt auf taktische Finessen und spannende Rollenspielelemente. Wenn ihr als Sieger aus den knackigen Gefechten hervor gehen wollt, dann müsst ihr die neun unterschiedlichen Waffentypen meistern, die Fähigkeiten eures namenlosen Helden nach jedem Levelaufstieg verbessern und ganz genau auf die Moral eurer unterstützenden Truppen achten, damit euch mächtige Taktiken wie Flankieren, Einkesseln, Speerattacke oder eine vernichtende Salve aus Pfeilen zur Verfügung stehen. Mit der Demo im PlayStation Store könnt ihr euch schon jetzt einen guten Eindruck vom kommenden Musou-Meisterwerk machen.

    DYNASTY WARRIORS: ORIGINS

    79,99 Euro 

    Tales of Graces f Remastered – 17. Januar

    Highlights im Januar: Diese Spiele erscheinen für eure PlayStation

    Die stark verbesserte Remastered-Version des JRPG-Klassikers Tales of Graces f erzählt eine wunderbare Geschichte über die Kraft der Freundschaft, mit der alle Hindernisse überwunden werden können. Die Handlung beginnt mit einem Schwur, den drei kleine Kinder auf dem Planeten Ephinea ablegen und der viele Jahre später über das Schicksal der ganzen Welt entscheiden wird. Doch der Weg zum hoffentlich glücklichen Ende ist gepflastert mit packenden Kämpfen und mächtigen Monstern. Die Remastered-Version bietet nicht nur eine komplett überarbeitete Optik, sondern verbessert das Spielerlebnis durch neue Dialogoptionen, überspringbare Zwischensequenzen, die Möglichkeit, Kämpfe zu vermeiden und ein automatisches Speichersystem. 

    Tales of Graces f Remastered

    39,99 Euro 

    Star Wars: Episode I: Jedi Power Battles – 23. Januar

    Highlights im Januar: Diese Spiele erscheinen für eure PlayStation

    Möge die Macht mit euch sein, wenn ihr in Star Wars: Episode 1: Jedi Power Battles das Lichtschwert zückt und an den ikonischen Schauplätzen aus Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung gegen Kampfdroiden, Attentäter oder den gnadenlosen Darth Maul kämpft. Dabei schlüpft ihr in die Rolle bekannter Charaktere wie Mace Windu, Obi-Wan Kenobi, Padme, Adi Gallia oder Qui-Gon Jinn. Die brandneue Umsetzung des Action-Klassikers bietet eine Lichtschwert-Umschaltung, mit der die originale Lichtschwertfarbe der Jedi-Helden genutzt werden kann, verbesserte Charaktermodelle, Umgebungen sowie Spielmodi und ermöglicht den Zugriff auf alle geheimen Charaktere und Level von Anfang an. Die gesamte Kampagne mit 10 Leveln und zusätzlichen Bonus-Minispielen kann auch im Couch-Coop mit einem Freund gespielt werden. Übrigens: PlayStation Plus-Abonnenten sparen bis zum 23. Januar 10% auf den Kaufpreis. 

    Star Wars: Episode I: Jedi Power Battles

    19,99 Euro 

    Synduality Echo of Ada – 23. Januar

    Highlights im Januar: Diese Spiele erscheinen für eure PlayStation

    Der Action-Shooter Synduality Echo of Ada spielt in einer dystopischen Zukunft des Jahres 2222, in der giftiger Regen, die „Tränen des Neumonds“, einen Großteil der Menschheit ausgelöscht hat. Aus den Überresten der Welt sind groteske Kreaturen, die  Enders, entstanden, die Jagd auf die Menschen machen. Die letzten Überlebenden der einst blühenden Zivilisation haben sich in unterirdische Zufluchtsorte zurückgezogen und wagen sich nur noch in großen zweibeinigen Mechs, den Cradlecoffins, an die Oberfläche, um wertvolle Ressourcen zu sammeln. Da es schwierig ist, diese Maschinen alleine zu bedienen, wird jeder „Drifter”, wie sich die Piloten nennen, von einem KI-Begleiter namens Magus unterstützt. Magus dient sowohl als physischer Partner im Cockpit als auch als digitale Projektion, die euch im Kampf unterstützt. Erkundet in Solomissionen oder mit bis zu 12 Mitdriftern online die Ruinen von Amasia, um Ressourcen zu sichern, Basen auszubauen und eure Cradlecoffins zu verbessern und so das Überleben der Menschheit zu sichern.

    SYNDUALITY Echo of Ada

    39,99 Euro 

    The Stone of Madness – 28. Januar

    Highlights im Januar: Diese Spiele erscheinen für eure PlayStation

    Ihr mögt taktische Echtzeit-Abenteuer, schleicht euch gerne an eure Gegner heran und seid auf der Suche nach einem unverbrauchten Szenario? Dann solltet ihr einen Blick auf The Stone of Madness von Tripwire Interactive werfen, das am 28. Januar für PS5 erscheint. Mit Agnes, Leonora, Eduardo, Amelia und Alfredo stehen euch fünf sehr unterschiedliche Charaktere zur Verfügung, die über einzigartige Fähigkeiten und Zaubersprüche verfügen, um Gegner auszuschalten oder abzulenken. Das mystische Abenteuer spielt im 18. Jahrhundert und eure Aufgabe ist es, aus einem alten Kloster zu entkommen, das als Irrenhaus und Gefängnis der Inquisition dient. Wir garantieren euch: Das wird kein leichtes Unterfangen, zumal jede Figur ihre eigenen Phobien und Traumata hat, die jederzeit ausgelöst werden  können.

    The Stone of Madness

    Phantom Brave: The Lost Hero – 30. Januar

    Highlights im Januar: Diese Spiele erscheinen für eure PlayStation

    Nach 20 Jahren erscheint mit Phantom Brave: The Lost Hero endlich ein Nachfolger des PS2-Klassikers Phantom Brave und ihr erlebt mit dem jungen Mädchen Marona neue Abenteuer in der Fantasywelt von Ivore. Das spannende Abenteuer beginnt, als die grünhaarige Marona nur knapp dem Angriff von Geisterschiffen entkommt und an der Küste der Pirateninsel Skullrock Island strandet. Hier trifft sie auf das Phantom Apricot und gemeinsam gehen sie auf die Suche nach der legendären Mannschaft, um die Bewohner der Ozeanwelt vor den Piraten zu beschützen.  In den rundenbasierten, taktischen Kämpfen könnt ihr viele Phantoms rekrutieren, sie an Objekte binden oder mit Gadgets kombinieren, um die Schlachten aus der isometrischen Perspektive für euch zu entscheiden.

    Phantom Brave: The Lost Hero

    59,99 Euro 

    Sniper Elite: Resistance – 30. Januar

    Highlights im Januar: Diese Spiele erscheinen für eure PlayStation

    Ende Januar erscheint mit Sniper Elite: Resistance ein neuer Teil der erfolgreichen Scharfschützen-Reihe von Rebellion Interactive. Diesmal schnürt ihr zum ersten Mal die Kampfstiefel von Special Operations Executive Harry Hawker, den ihr tief hinter die feindlichen Linien führt. Ihr habt die heikle Aufgabe, eine möglicherweise kriegsentscheidende Wunderwaffe der Nazis in Frankreich während des Zweiten Weltkriegs aufzuspüren und natürlich zu zerstören. Wie ihr bei den  herausfordernden Missionen vorgeht, bleibt euch überlassen, denn die Entwickler bieten euch wie gewohnt eine bewährte Sandbox, in der ihr völlige spielerische Freiheit genießt. Mit von der Partie ist auch wieder die serientypische Röntgen-Kill-Cam, mit der perfekte Treffer schonungslos und mitunter recht blutig in Szene gesetzt werden. 

    Sniper Elite: Resistance

    59,99 Euro 

    Website: LINK

  • Dynasty Warriors: Origins – Hands-On

    Dynasty Warriors: Origins – Hands-On

    Reading Time: 6 minutes

    Die Dynasty Warriors-Reihe, die für ihr 1-gegen-1.000-Gameplay bekannt ist, wird 2025 mit ihrem neuesten Titel für PS5, Dynasty Warriors: Origins, eine großartige Rückkehr feiern. Der kommende Titel wurde erstmals auf der Tokyo Game Show 2024 vorgestellt, wo ich die einmalige Gelegenheit hatte, von Herrn Tomohiko Sho, Produzent und Leiter von Omega Force, Koei Tecmo Games, durch das Demo-Spiel geführt zu werden. Hier findet ihr eine vollständige Aufschlüsselung der Demo mit den Tipps und Erkenntnissen, die ich von Herrn Sho erhalten habe.

    Dynasty Warriors: Origins – Hands-On

    Wählt euren Begleiter und zieht in die Schlacht

    Als das Spiel begann, befand ich mich mitten in der Schlacht am Sishui-Tor und nahm an einer Sitzung des Kriegsrats mit General Yuan Shao teil, einer Schlüsselfigur, die eine Koalition anführte, um Dong Zhuo zu stürzen. Meine Mission war klar und es stand viel auf dem Spiel – ich sollte Dong Zhuos Offiziere Li Jue und Hua Xiong besiegen, die das Sishui-Tor verteidigten.

    Als der Rat seine Sitzung beendete, war es an der Zeit, mich auf den Kampf vorzubereiten. Ich überprüfte die Positionen der verschiedenen Armeen auf der Karte, wählte die Rüstung und Waffen des Protagonisten aus und wählte den Begleiter aus, der an meiner Seite kämpfen sollte.

    Es standen drei Arten von Waffen zur Auswahl: das Schwert des Generals, der Reißzahn und die Halbmondklinge. Während Herr Sho das vielseitige Schwert des Generals aufgrund seiner einfachen Handhabung empfahl, werden langjährige Dynasty-Warriors-Spieler und erfahrene Action-Spieler dazu ermutigt, sich für eine der beiden anderen zu entscheiden.

    Als Nächstes wählte ich aus Xiahou Dun, Guan Yu und Sun Shangxiang meinen Begleiter aus, der mit mir auf dem Schlachtfeld kämpfen sollte. Interessanterweise hatte jeder Krieger eine andere Startposition auf der Karte.

    Now showing slide 1 of 3

    Aufregende und befriedigende 1-gegen-1.000-Hack-and-Slash-Action

    Als ich mich auf den Weg machte, tauchte eine Horde von Dong Zhuos Armee auf und es kam zu einem schnellen Gefecht. Ich balancierte zwischen der Quadrat-Taste für normale Angriffe und der Dreieck-Taste für Kraftangriffe und räumte die Feinde aus dem Weg, wobei ich mit jedem Schlag meine Spirit-Anzeige aufbaute. Sobald sie voll war, löste ich den Rage-Modus aus, um eine Reihe von Kampfkunst-Moves zu entfesseln. Die Steuerung des Protagonisten war intuitiv und einfach, sodass selbst neue Spieler der Serie schnell den Dreh raus haben würden.

    Während es einfach ist, reguläre Soldaten zu besiegen, erfordert der Kampf in Duellen mit Heerführern oder prominenten Generälen strategisches Denken. Diese furchteinflößenden Gegner zeichnen sich durch eine besondere Aura aus, die Tapferkeit, die durch ein Schildsymbol angezeigt wird. Während sie leuchten, sind eure Angriffe deutlich weniger effektiv. Der Schlüssel, um großen Schaden anzurichten, besteht darin, ihre Standhaftigkeit durch den Einsatz spezieller Kampfkunst-Moves oder das perfekte Timing eines Blocks zu schwächen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass einige Generäle Spezialangriffe starten können, gegen die man sich nicht schützen kann. In solchen Situationen muss man sich auf Ausweichen, Distanz oder kinetische Energie verlassen, um ihre Angriffe zu kontern. Diese spürbar starken feindlichen Generäle tragen zum elektrisierenden Erlebnis dieses Kampfspiels bei.

    Now showing slide 1 of 2

    Strategische Befehle zur Auslöschung der Feinde

    Der Protagonist befehligt und kämpft an der Seite einer Armee von bis zu 21 Wächtern. Durch Drücken der L2-Taste werden die Augen des heiligen Vogels aktiviert, eine Funktion, mit der ihr auf eine Luftansicht des Schlachtfelds umschalten könnt. Von diesem Aussichtspunkt aus könnt ihr strategische Befehle für die verbündeten Wächter erteilen, z. B. Salven, um einen Pfeilhagel abzufeuern, Angriffe, um mit Speeren in den Händen durch die feindlichen Linien zu stürmen, und Einkreisungen, um Feinde zu umzingeln.

    Herr Sho erklärte, dass das Wächtersystem in früheren Werken der Serie eingeführt wurde, aber nach der Hälfte der Zeit entfernt wurde, um den Gefährten mehr Gewicht zu verleihen. Der unaufhörliche Wunsch der Entwickler, sie zurückzubringen, führte jedoch dazu, dass die Wächter in der neuesten Folge der Serie neu erfunden und wieder eingeführt wurden, um das Gefühl von groß angelegten Schlachtfeldern zu verstärken.

    Tausende einzelner Soldaten verändern den Lauf des Krieges

    Dynasty Warriors: Origins bietet eine beispiellose Anzahl an Soldaten in der Geschichte der Serie. Tausende Soldaten, die entweder unter dem Kommando ihrer Anführer oder aus eigenem Antrieb handeln, drängen sich auf einem einzigen Bildschirm, wobei jeder von ihnen von einem individuell zugewiesenen Algorithmus gesteuert wird.

    Tatsächlich bildet das Spiel ein ganzes Schlachtfeld akribisch nach, wobei jeder Zusammenstoß auf jedem Zentimeter der Karte ausbricht und die Flut des Krieges aufwühlt.

    Doppelgänger, unterstützende Gefährten und ein intensiver Endkampf

    Als ich mich auf den Weg zum Sishui-Tor machte, wurde ich von einer riesigen Armee unter der Führung von Li Jue und Hua Xiong angegriffen. Der dynamische Zusammenstoß zwischen den beiden Streitkräften ließ mein Adrenalin sofort in die Höhe schießen.

    Ich setzte die Wachen taktvoll ein, die dann in das feindliche Lager stürmten und dort Verwüstung anrichteten. Durch den erfolgreichen Hinterhalt gegen Sun Jian stieg die Moral meiner Strafexpedition sprunghaft an. Doch als wollte er diesen Schwung aufhalten, forderte mich der feindliche General Hua Xiong zu einem Duell heraus. Umzingelt von feindlichen Soldaten konnte nur der Sieger lebend davonkommen. Als Hua Xiong mit seinem riesigen Hammer heftig auf mich einschlug, spürte ich einen Ruck der Begeisterung, als ich seine Schläge abwehrte und zum Gegenangriff überging.

    Der nächste Zug der gegnerischen Armee war ein Großangriff, bei dem ein ständiger Strom mehrerer Armeeeinheiten eingesetzt wurde. Das bedeutete, dass ich zwei Minuten Zeit hatte, um 500 Soldaten zu besiegen. Ich wechselte schnell zu dem Musou-Krieger, den ich für diesen Kampf aufgespart hatte, und machte mich an die Tötung.

    Now showing slide 1 of 2

    Meine Musou-Kriegerin Sun Shangxiang war unübertroffen. Sobald ihr Musou erwachte, vernichtete sie den Feind mit ihrer unübertroffenen Angriffskraft und schlich völlig unbeeindruckt durch die Angriffe. Sie setzte ihre mächtige Bewegung, Musou Ranbu, ein oder ihren unübertroffenen Tanz, um die feindliche Armee auszulöschen. Der Protagonist war stark, aber die Kraft der Musou-Kriegerin war eine echte Darstellung von 1 gegen 1.000.

    Gegen Lu Bu, den stärksten Krieger

    Nach dem Erdrutschsieg in der Schlacht am Suishui-Tor wurde mein S-Rang stolz auf dem Bildschirm mit den Demo-Ergebnissen angezeigt. Ich war überrascht, als unerwartet eine zusätzliche Phase begann. Der furchterregende Lu Bu, bekannt als der stärkste General, stand vor mir. Seine kraftvollen und weitreichenden Angriffe waren ein unvergesslicher Anblick. Wie die Standhaftigkeit der Stufe 10 zeigte, war er eine Kraft, mit der man rechnen musste. Seine Stärke übertraf meine Erwartungen, und ich konnte seine Tapferkeit nur geringfügig schwächen, bevor ich besiegt wurde. Trotz des Rückschlags war das Gefühl, dem stärksten General der Drei Reiche gegenübergestanden zu haben, unbestreitbar.

    Now showing slide 1 of 2

    In diesem Demo-Gameplay habe ich hauptsächlich Kämpfe gegen feindliche Generäle erlebt. Die taktischen Elemente von groß angelegten Schlachten können nur in der Vollversion des Spiels gründlich erforscht werden. Der bisher taktischste Action-Titel, wenn Dynasty Warriors: Origins 2025 auf PS5 erscheint.

    Website: LINK

  • Dynasty Warriors: Origins erscheint am 17. Januar 2025 für PS5

    Dynasty Warriors: Origins erscheint am 17. Januar 2025 für PS5

    Reading Time: 5 minutes

    Als wir im Mai Dynasty Warriors: Origins im Mai ankündigten, war das Team von Koei Tecmo und Omega Force begeistert von den Reaktionen der Fans auf der ganzen Welt, die darauf gewartet haben, die nächste Evolution von Dynasty Warriors zu erleben. Heute freuen wir uns, hier als Erste bekannt geben zu können, dass das Spiel am 17. Januar 2025 erscheinen wird! Zur Feier des neuen Erscheinungstermins zeigen wir euch außerdem zum ersten Mal unseren brandneuen Trailer!

    Dynasty Warriors: Origins erscheint am 17. Januar 2025 für PS5

    Jetzt, wo ihr die Gelegenheit hattet, den Trailer zu sehen, kann ich euch ein wenig mehr über den Inhalt und das, was euch erwartet, wenn das Spiel im Januar erscheint, erzählen, denn wir stellen euch zum ersten Mal die Handlung und unseren neuen Protagonisten vor.

    Drei Reiche aus der Sicht eines originellen Protagonisten erzählt

    Das Spiel spielt in den Drei Reichen, einer berühmten Epoche des alten Chinas, und ist ein dramatisches Ensemble-Meisterwerk. Um die gewalttätige Gruppe der Gelben Turbane zu unterdrücken, haben sich viele berühmte Offiziere zusammengetan, um sie zu bekämpfen, aber nach dem Ende der Schlacht bleiben viele Fragen unbeantwortet. Warum trennten sich die Wege der Offiziere? Wie kam es schließlich zur Gründung der Drei Reiche? Bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass viele historische und beliebte Persönlichkeiten beteiligt waren, jede mit ihren eigenen Beziehungen und Zielen, die sich dann zu einer Geschichte über die Eroberung von Königreichen ausweiteten.

    In diesem Spiel haben wir einen originellen Protagonisten eingesetzt, der an der dramatischen Geschichte der Drei Reiche teilnimmt, eine aktive Rolle spielt und den Spielern die Welt des alten Chinas aus erster Hand vermittelt. Der Spieler trifft als Protagonist verschiedene Entscheidungen, aber auch er trägt ein Geheimnis in sich, das sich auf die Geschichte der Drei Reiche auswirken wird. Der Protagonist ist das Alter Ego des Spielers und auch eine der Figuren, die dabei helfen, die Geschichte zu weben, und durch seine Existenz werden wir Drei Reiche zeigen, wie man es noch nie zuvor gesehen hat!

    Der Protagonist ist ein reisender Kampfkünstler mit Amnesie, der auf seinen Reisen viele berühmte (und berüchtigte) Krieger aus dieser Zeit trifft. Einige dieser Kämpfer werden sich mit dem namenlosen Helden verbünden, während andere zu seinen Feinden werden, während er lernt, sich in der gefährlichen Welt der Drei Reiche zurechtzufinden. Für uns als Entwickler ist es aufregend, dass Spieler, die mit der Geschichte der Drei Reiche nicht vertraut sind, in der Lage sein werden, diese verlockende historische Geschichte an der Seite des Protagonisten zu erlernen und zu genießen, der im Spiel als Alter Ego des Spielers agiert, während sie sich ihren Weg durch die epische Geschichte kämpfen.

    Kämpfe

    Es gibt verschiedene Kampfsituationen, in denen ihr allein die Führung übernehmen oder euch mit verbündeten Offizieren und Soldaten zusammentut, um gegen große Truppen von Feinden vorzugehen. Ihr könnt euch auf die Stärke der begleitenden Musou-Offiziere verlassen oder der von euch angeführten Einheit Befehle erteilen. Bei so vielen Strategien, die zur Auswahl stehen, habt ihr den Schlüssel zum Sieg in der Hand.

    Musou-Offiziere

    In den Drei Reichen gibt es viele bekannte und mächtige Offiziere wie Lu Bu (verfolgt Lu Bu nicht!). Die Kämpfe gegen diese Offiziere, die eine fast übermenschliche Stärke von 1 gegen 1.000 besitzen, sind sehr actionorientiert und werden euch in Atem halten. Diese militärische Macht gedeiht auch in deinen Verbündeten, und der Gefährte-Offizier, der den Protagonisten begleitet, kann vorübergehend spielbar werden, wenn bestimmte Bedingungen während des Kampfes erfüllt sind, was zu einer berauschenden Erfahrung führt, Feinde mit Dominanz in einem ganz anderen Ausmaß zu beseitigen.

    Kontinentale Karte

    Obwohl sie nicht im Trailer enthalten ist, gibt es eine Kontinentalkarte, auf der die Spieler durch China wandern können, die ich ebenfalls hervorheben möchte. Die Spieler können das Land erkunden, während sie sich zwischen den Schlachtfeldern bewegen, und sie bietet auch ein besseres Verständnis dafür, wo sich bestimmte Schlachtfelder und Städte befinden. Wer also völlig neu in den Drei Reichen ist, braucht sich keine Sorgen zu machen, denn die Karte hilft dabei, noch mehr über das riesige Land zu erfahren, das man gerade entdeckt.

    Jetzt, da alle mit einigen der spannendsten Aspekte von Dynasty Warriors: Origins kennengelernt haben, hoffen wir, dass ihr euch den Trailer noch einmal (und noch einmal!) anseht und nicht vergesst, das Spiel auf eure Wunschliste zu setzen, bevor es am 17. Januar auf den Markt kommt!

    Website: LINK

  • Dynasty Warriors: Origins für PS5 erscheint 2025

    Dynasty Warriors: Origins für PS5 erscheint 2025

    Reading Time: 3 minutes

    Als das erste Dynasty Warriors 1997 erschien, sollten wir nicht ahnen, dass Koei Tecmo 27 Jahre später eine elektrisierende Fortsetzung der Serie herausbringen sollte, was Dynasty Warriors zur nächsten Generation der Action-Spieler bringen wird.

    Dynasty Warriors: Origins lässt die größte Armee, die wir in der Geschichte der Serie gesehen haben auf euch los – und stellt einen neuen Helden mitten in der 1-vs-1000-Action vor, für die das Franchise berühmt wurde. Aber bevor ich da noch weiter drauf eingehe, werft einen Blick auf den Ankündigungstrailer:

    Dynasty Warriors: Origins für PS5 erscheint 2025

    Dynasty Warriors: Origins wird von einem fantastischen Team bei Omega Force entwickelt, einem Team, das wirklich bereit für einen frischen Start mit diesem Spiel ist (inklusive neuem Logo!) – und wir wollen mit Origins beweisen, dass wir nicht nur zurück zu unseren Hack-and-Slash-Wurzeln kommen, und unseren Fans die Action bringen, nach der sie sich sehnen, sondern dass wir auch Erwartungen ganz neu definieren werden! Ich bin sicher, dass wir mit diesem Spiel eine außergewöhnliche Erfahrung liefern, die wir bisher in der Serie nicht umsetzen konnten. Damit starten wir eine neue Geschichtserzählung für Dynasty Warriors und Omega Force!

    Seit Dynasty Warriors 2 (das erste Dynasty Warriors war ein Kampfspiel), hat sich die Serie in ihrem Kern immer um einen „Empfinden von Realismus auf dem Schlachtfeld“ und „die Aufregung in 1-vs-1000-Kämpfen“. In Dynasty Warriors: Origins kehren wir zu diesen Wurzeln zurück, um ein Non-Stop-Action-Spiel zu liefern, das nicht nur unseren treusten Fans gefallen wird, sondern allen Spielern auf der Welt. In Dynasty Warriors: Origins konnten wir das Spannungsgefühl auf dem Schlachtfeld noch hochjagen und dabei auch die unglaubliche Aufregung rüberbringen, die sich ausbreitet, wenn man entgegen aller Wahrscheinlichkeiten den extremsten Kampf überstanden hat, den wir je erschaffen konnten.

    Um das zu erreichen, holen wir alles aus der PS5-Hardware raus und erschaffen ein ganz neues Kämpfer-artiges Schlachtfeld, auf dem ihr von massiven Armeen so weit das Auge reicht herausgefordert werdet! Mit dieser überwältigen Zahl und Größe einer gegnerischen Armee, die auf euch zukommt, müsst ihr schnell handeln und euch stark machen, wenn ihr überleben wollt. Zusätzlich zu eurer eigenen Schlagkraft müsst ihr euch mit alliierten Armeen abspreche und die taktischen Aspekte des Spiels genießen, um die Horden von Gegnern auszuschalten. Das wird unser spannendster Kampf!

    Ein ursprünglicher Protagonist erscheint

    Aber das ist nicht alles: zum ersten Mal in der Geschichte von Dynasty Warriors werden wir euch das Chaos der Three Kingdoms aus den Augen eines „namenlosen Helden“ zeigen. Ihr spielt euch durch die historische Geschichte von Krieg und blickt dabei durch die Augen unseres neuen Protagonisten, sodass ihr das riesige Land China und seine zeitlosen Soldaten und Generäle wie nie zuvor erleben könnt.Bleibt dabei für mehr Informationen in den kommenden Monaten und lasst uns euch mehr über den neuen namenlosen Helden erzählen, der mit euch um die Three Kingdoms kämpft: bis zur Erscheinung von Dynasty Warriors: Origins 2025.

    Website: LINK

  • Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Reading Time: 5 minutes

    Die neueste Ausgabe von State of Play hatte einiges zu bieten. Wenn ihr die Sendung bei ihrer Premiere nicht sehen konntet, findet ihr sie unten in voller Länge.

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Daneben findet ihr alle einzelnen Trailer und Ankündigungen in einer praktischen Liste zusammengefasst. Viel Spaß!

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Astro ist zurück in einem riesigen Weltraumabenteuer, seinem bisher größten. In diesem brandneuen Spiel erkundet ihr 6 Galaxien und über 80 Level auf der Suche nach Astros verstreuter Crew. Das Spiel erscheint am 6. September, Vorbestellungen sind ab dem 7. Juni möglich.

    Concord

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Die heutige State of Play gab einen ersten Einblick in das Gameplay, das Universum und die Charaktere von Concord sowie Informationen dazu, wie und wann ihr den charakterbasierten 5v5-Ego-Multiplayer-Shooter in die Hände bekommt. Eine Beta ist für später in diesem Jahr geplant, gefolgt von Concords weltweiter Veröffentlichung auf PS5 und PC am 23. August 2024.

    God of War Ragnarök

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    God of War Ragnarök erscheint am 19. September 2024 für den PC! Santa Monica Studio hat in Zusammenarbeit mit Jetpack Interactive eine epische und ergreifende Reise auf den PC gebracht, die Kratos und Atreus bei ihrem Kampf ums Festhalten und Loslassen folgt. Kauft jetzt vorab, um Belohnungen im Spiel zu erhalten, darunter die Kratos‘ Schneewehe-Rüstung und den Atreus‘ Schneewehe-Waffenrock. Alle Editionen enthalten außerdem kostenlosen Zugriff auf das God of War Ragnarök: Valhalla-DLC!

    Until Dawn 

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Werft einen neuen Blick auf den bahnbrechenden Horrorklassiker, der für PS5 und PC neu aufgelegt und verbessert wurde. Als acht Freunde zu der abgelegenen Hütte zurückkehren, in der zwei ihrer Gruppe ein Jahr zuvor verschwunden waren, wird ihr eisiger Griff von der Angst verstärkt und ihr Bergdomizil verwandelt sich in einen Albtraum ohne Entkommen.

    Skydance’s Behemoth

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Skydance’s Behemoth ist Skydance Games’ nächstes monumentales Werk für PS VR2 und der Nachfolger der preisgekrönten Spiele The Walking Dead: Saints and Sinners. Es handelt sich um einen First-Person-Action-Adventure-VR-Titel, der diesen Herbst erscheint und brutale, physikbasierte Nahkämpfe mit Spielerdurchquerung, dem Lösen von Umgebungsrätseln und überlebensgroßen Bosskämpfen kombiniert.

    Path of Exile 2 

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Path of Exile 2, das Free-to-play-Action-RPG der nächsten Generation von Grinding Gear Games, erscheint mit einem großartigen neuen Feature für PlayStation 5: Couch-Koop! Nehmt später in diesem Jahr am Early Access teil.

    Monster Hunter Wilds

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Ein neuer Trailer zum kommenden Action-RPG zeigt detailliert die lebendige Welt, die ihr erkunden könnt wenn es 2025 auf PS5 erscheint. In einem speziellen PS-Blog-Beitrag stellt Capcom einige der Monster und Charaktere vor und bietet weitere Informationen zum neuen Reittier des Jägers.

    Silent Hill 2

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Silent Hill 2 erscheint am 8. Oktober für PS5. Die Macher dieses Remakes des psychologischen Survival-Horrors verraten im PS Blog mehr über das neue Gameplay und die Story.

    Alien: Rogue Incursion 

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Survios gibt einen ersten Einblick in das Gameplay von Alien: Rogue Incursion. Das neue Action-Horror-VR-Spiel erscheint zur Weihnachtszeit 2024 für PS VR2.

    Marvel Rivals

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Marvel Rivals enthüllt seinen Closed Betatest auf PS5 im Juli 2024!

    Dynasty Warriors: Origins

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Omega Force entfesselt in Dynasty Warriors: Origins, das 2025 auf PS5 erscheint, die größten Schlachten, die es je in einem Musou-Spiel gab. Ein neuer Held taucht auf, um im intensiven Hack-and-Slash-Krieg der Drei Königreiche ums Überleben zu kämpfen.

    Ballad of Antara

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    TipsWorks Studio von Infoldgames kündigte Ballad of Antara an, ein kostenloses Fantasy-Action-RPG, das 2025 für PlayStation 5 erscheint.

    Infinity Nikki

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Infinity Nikki ist ein Open-World-Anzieh-Abenteuerspiel, das für PS5 erscheint. Ein Betatest ist für später in diesem Jahr geplant. Erweckt zusammen mit Nikki die magischen Kräfte, die in verschiedenen Outfits verborgen sind, und begebt euch auf eine Reise voller Spaß.

    Where Winds Meet

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Where Winds Meet, ein episches Wuxia-Open-World-Action-Adventure-RPG, das im alten China spielt, bringt seine Martial-Arts-Geheimnisse auf die PS5.

    Website: LINK