Schlagwort: Dolmen

  • Sci-fi action horror Dolmen launches on PS4 & PS5 May 20

    Sci-fi action horror Dolmen launches on PS4 & PS5 May 20

    Reading Time: 4 minutes

    Dolmen is set in a fictional universe where humans have colonised distant planets across the galaxy; expanding empires, federations, commerce companies and mining colonies. In order to survive the inhospitable conditions, they genetically engineered humans who are vastly different; those descendants are referred to as Xeno species.

    The player controls a mercenary – hired by Zoan Corp to intervene on the planet Revion Prime – where Driller Xeno humans were performing a scientific and mining operation. Things got catastrophic and the player is the first to arrive to contain the problem and retrieve sensitive data and materials for Zoan Corp. 

    Saving the Drillers is not mandatory… even if some of them survived. As you play through the mission, you’ll discover that the Zoan Corp have been covering up some horrifying secrets and dangerous technology. 

    The name – Dolmen – is used to describe megalithic constructions used in funeral rituals and portals to the afterlife; on Revion Prime, it was used to describe the red crystal found on the planet. This crystal is the focus of the Drillers and they used the name to refer to its capacity to revolutionise travel using portals.

    To the fans of the genre, Dolmen is an action RPG with Souls-like mechanics and to progress through the game, players must learn how to control their character, timing the enemy’s attacks at the same time he or she manages the resources as energy bar, stamina bar, hit points, block, parry and so on. 

    The game offers a large spectrum of armor and weapons to fulfill different game styles, including ranged, melee and mixed combat. 

    To craft equipment, players need to gather different material found in Revion Prime, combining technologies in different designs to boost character skills and understand how each piece of gear can help to overcome your enemies. 

    The game uses a rock, paper, scissors system, with each enemy being resistant against two elements and weak against the third. Strong enemies – both bosses and champions – may be extra hard to beat if you don’t identify the weakness between fire, cold and acid. 

    A unique mechanic of the game, called Energy Mode, allows the character to expend energy instead of stamina to perform melee attacks. During this energized condition, attacks are enhanced with one of the elements, causing extra damage; however, the best result will occur if the weapon has the elemental damage buff that the enemy is vulnerable to.

    And if at first you don’t succeed: bosses can be re-challenged multiple times using Dolmen crystals and you can also create a multi-play session to take them down with co-op play. Each additional player will increase the difficulty of the fight, so each battle will remain as a thrilling challenge. 

    The game, of course, is not just about bosses. Regular enemies will also test your skills as they’ll make a concerted effort to put a stop to your mission. 

    The art team tried to pull out every phobia they could find in the books and materialized them into an enemy trying to kill the character. Are you afraid of spider/insect-like creatures? Are you afraid of the undead? Infernal fiends grasping chains while trying to reach you? Gigantic monsters climbing buildings or moving below the earth? Maybe flying terrors or dark matter assassins? Well, this game has them all. 

    The game is divided into three sectors: The Dump, where the main accident occurred; the Wastelands, where the player will find out the extent of the disaster and the Old Lab, where players will try to end the crisis. All through the game, players will get the feeling that no one is welcome, with danger lurking in each corner. 

    Organic tissues and strange fungus grow everywhere; abominable creatures looking for new prey; a planet destroyed in a matter of hours. Pack all this with great voice actors, music artists working to maximize the main battles, text localisation for more than twelve languages, and the additional immersion on PS5 thanks to the DualSense wireless controller’s adaptive triggers, and we have a good overview of what awaits players in this 12-to-16-hour adventure in a Xeno world.

    Website: LINK

  • Der Sci-Fi-Action-Horror Dolmen startet am 20. Mai auf PS4 und PS5

    Der Sci-Fi-Action-Horror Dolmen startet am 20. Mai auf PS4 und PS5

    Reading Time: 4 minutes

    Dolmen spielt in einem fiktiven Universum, in dem die Menschheit weit entfernte Planeten am Ende der Galaxie kolonialisiert haben – sie bauen Reiche auf, Föderationen, Handelsfirmen und Bergbaukolonien. Um unter unwirtlichen Bedingungen zu überleben, haben sie genetisch designte Menschen entwickeln, die sich stark unterscheiden und als Xeno-Spezies bekannt sind. 

    Im Spiel kontrolliert ihr einen Söldner, der von der Zoan Corp angeheuert wurde, um auf dem Planeten Revion Prime einzugreifen. Hier führen Xeno-Menschen eine wissenschaftliche und Bergbau-Operation durch. Es wurde katastrophal und ihr seid nun die ersten, die ankommen und das Problem unter Kontrolle bringen können, indem ihr wichtige Daten und Materialien für Zoan Corp sichert.

    Die Arbeiter dabei zu retten ist keine Pflicht – obwohl einige überlebt haben. Während ihr die Mission durchspielt, werdet ihr aufdecken, dass Zoan Corp einige grausige Geheimnisse und gefährliche Technologien vertuscht.

    Der Name “Dolmen” beschreibt megalithische Konstruktionen, die in Bestattungsritualen und Portalen zum Jenseits verwendet werden. Auf Revion Prime wird der Begriff verwendet, um den roten Kristall zu beschreiben, der auf dem Planeten gefunden werden kann. Der Kristall ist das Ziel der Bohrer und sie verwenden den Namen auch, um seine Fähigkeit zu beschreiben, Reisen durch Portale zu revolutionieren. 

    Für Fans des Genres bietet Dolmen ein Action-RPG das mit Souls-ähnlichen Mechaniken funktioniert und durch das ihr euch bewegt, indem ihr lernt wie ihr euren Charakter kontrolliert, die Angriffe der Gegner richtig timet und dabei Ressourcen wie Energie, Ausdauer, Hitpoints, Blocken, Parrieren und so weiter im Auge behaltet. 

    Das Spiel bietet euch eine Reihe von Ausrüstungen und Waffen, die zu verschiedenen Spielstilen passen – vom Nah- bis zum Fernkampf oder in einer Mischung.

    Um Equipment herzustellen, müsst ihr unterschiedlichen Materialien auf Revion Pime finden, Technologien verschiedener Designs kombinieren, um die Fähigkeiten der Charaktere zu boosten, und verstehen, wie jedes Teil der Ausrüstung euch helfen kann, eure Gegner zu überwinden.

    Das Spiel verwendet ein Schere-Stein-Papier-System, in dem jeder Gegner unempfindlich gegen zwei Elemente und schwach dem dritten gegenüber ist. Starke Gegner – Bosse und Champions – können extrem schwer zu besiegen sein, wenn ihr ihre Schwäche aus Feuer, Kälte und Säure nicht erkennt. 

    Eine einzigartige Mechanik des Spiels, der Energy Modus, erlaubt eurem Charakter, Energie statt Ausdauer für Nahkampfattacken einzusetzen – in diesem energiereichen Zustand werden Angriffe durch eins der Elemente verstärkt und verursachen so zusätzlichen Schaden. Das beste Ergebnis erzielt ihr aber, wenn die Waffe auch Schaden durch das Element mitbringt, für den der Gegner empfänglich ist.

    Und wenn ihr nicht direkt Erfolg habt: mit Dolmen-Kristallen könnt ihr Bosse mehrfach herausfordern und ihr könnt auch eine Multiplayer-Session starten, um sie im Co-Op-Modus zu besiegen. Je mehr spielen, desto schwieriger wird auch der Gegner, damit jeder Kampf eine spannende Herausforderung bleibt.

    Im Spiel geht es aber natürlich nicht nur um die Bosse. Normale Gegner werden euch auch herausfordern, wenn sie versuchen, eure Mission auszubremsen.

    Unser Künstler-Team hat sich alle Mühe gegeben, jede Phobie abzudecken, die sie finden konnten, und daraus einen Gegner zu machen, der den Charakter töten möchte. Angst vor Spinnen- oder Insektenwesen? Angst vor Untoten? Fürchtet ihr euch vor Geisterwesen, die an ihren Ketten reissen, um euch zu erreichen? Oder eher vor riesigen Monstern, die Gebäude erklimmen oder sich unter der Erde bewegen? Haben es euch fliegende Angreifer oder Assassinen aus dunkler Materie angetan? Keine Sorge – alle kommenn im Spiel vor.

    Das Spiel ist in drei Sektoren geteilt: Der Dump, wo der Hauptunfall passiert ist, die Wastelands, in denen ihr rausfindet, wie groß die Katastrophe ist, und das Old Lab, in dem ihr die Krise beenden könnt. Im Spiel werdet ihr euch immer fühlen, als wäre niemand willkommen und Gefahren lauerten in jeder Ecke.

    Überall wachsen organische Strukturen und seltsame Pilze, fiese Kreaturen lauern auf Beute, ein Planet wird in Stunden zerstört. All das kombiniert mit großartigen Synchronsprechern, musikalischen Experten, die die Hauptkämpfe maximieren, Textlokalisierung in mehr als zwölf Sprachen und die zusätzliche Immersion durch die Features der PS5 wie die adaptiven Auslöser des DualSense-Controllers: wir haben euch einen guten Einblick in das gegeben, was Spieler in diesem 12-16-Stunden-Abenteuer in der Xeno-Welt erwartet.

    Website: LINK