Schlagwort: Diablo IV

  • Diablo IV: Das müsst ihr über die Saison der Hexenmacht wissen

    Diablo IV: Das müsst ihr über die Saison der Hexenmacht wissen

    Reading Time: 3 minutes

    In der am 25. Januar gestarteten Saison der Hexenmacht von Diablo IV müsst ihr das Rätsel um die vom Flüsternden Baum gestohlenen Köpfe lösen und euch die Gunst der Hexen von Hawezar verdienen. In der neuen saisonalen Questreihe deckt ihr ein finsteres Komplott auf und macht euch auf die Jagd nach den vielen abtrünnigen Köpfen, bevor sie noch mehr Wahnsinn in Sanktuario verbreiten können. Folgt dem Flüstern des Baumes, nehmt die brandneuen Kopfjagden an und stellt euch den Kopffauligen, schrecklichen Dämonen, die durch den Einfluss der gestohlenen Köpfe entstanden sind.

    Gewinnt einen Battle Pass für die Saison der Hexenmacht

    Wenn ihr von den vielen Vorteilen des Premium-Battle Pass profitieren möchtet, dann macht unbedingt mit und gewinnt mit etwas Glück einen von insgesamt 10 Codes, den hier hier einlösen könnt: www.battle.net/redeem.

    Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr die folgende Frage beantworten und eure Email-Adresse mit der richtigen Antwort hier eintragen:

    Meistert die Hexenmacht

    Zum Dank für eure tatkräftige Hilfe erfahrt ihr die Geheimnisse der Hexenmächte des Abscheulichen, der Psyche, des Vergessens und des Wachstums und Verfalls. So erlernt ihr mit den 21 normalen und vier einzigartigen Hexenmächten neue offensive und defensive Fähigkeiten, mit denen ihr eure Builds deutlich verstärken könnt. Macht euch auf die Suche nach okkulten Edelsteinen, um eure Kräfte der Hexerei noch weiter zu steigern und sammelt auf Kopfjagden Ruhelose Fäulnis, mit der ihr Hexenmächte wie Feuerfledermäuse-Diener, Welle des Wehklagens oder Aura des Entzugs freischaltet. Die neuen Hexenmächte stehen allen Klassen zur Verfügung und können am Altar der Hexenmacht in der Nähe des Flüsternden Baums in den Sümpfen von Hawezar ausgerüstet werden. Wenn ihr die Saisonreise abschließt, erhaltet ihr den neuen Rabengefährten Dorian, der für euch Gold und Materialien in der Welt einsammelt.

    Großartige Gameplay-Updates

    Neben einer spannenden Geschichte, neuen, gefährlichen Dämonen und mächtigen Hexenkräften, erwarten euch in der aktuellen Saison auch eine Reihe von Gameplay-Updates: Fans von Diablo IV werden sich besonders über die neue Rüstkammer freuen, in der ihr ab sofort eure Charakterkonfigurationen inklusive Ausrüstung sowie Fertigkeits- und Paragonpunkte speichern und so eure Builds einfach wechseln und für euren bevorzugten Spielstil optimieren könnt.

    Wenn ihr im Besitz von Vessel of Hatred seid, entdeckt ihr drei brandneue Runen und viele Updates für bestehende Runen, boostet einen Charakter auf dem ewigen Realm sofort auf Stufe 50 und müsst eure Klassenquest nicht mehr mit jedem neuen Charakter abschließen, um an Macht zu gewinnen. Verdient euch zudem Belohnungen wie die saisonalen Titel „Des Baumes“ oder „Kopfjäger“, den Portalskin „Verdrehte Obduktion“, fünf neue Waffentransmogrifikationen oder den saisonalen Segen, der allen saisonalen Charakteren einen erhöhten EP-Gewinn, die Chance auf einen zweiten Gegenstand beim Kuriositätenhändler und vieles mehr beschert.

    Website: LINK

  • Großes Gewinnspiel zu Diablo IV: Vessel of Hatred

    Großes Gewinnspiel zu Diablo IV: Vessel of Hatred

    Reading Time: < 1 minute

    Macht euch bereit für das nächste Kapitel von Diablo IV: Am 08. Oktober erscheint mit Vessel of Hatred die erste umfangreiche Erweiterung zum ultimativen Action-Rollenspiel. Verteidigt Sanktuario gegen die Höllenfluten in der neuen Region Nahantu, einem riesigen Dschungelgebiet mit Städten einer längst untergegangenen Zivilisation, neuen Dungeons und gefährlichen Gegnern. Eines der vielen Highlights von Vessel of Hatred ist die neue Klasse der Geistgeborenen, wahre Meister der Mobilität, die perfekt mit Gleven und Kampfstäben umgehen können. 

    Mitmachen und gewinnen

    Sichert euch die Chance auf fantastische Preise: Wir verlosen je 5 limitierte  Collector’s Boxen von Diablo IV sowie 5 schicke Merchpakete mit Hoodie und Cap. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr nur die folgende Frage richtig beantworten und eure E-Mail-Adresse angeben. Wir drücken euch die Daumen.

    Website: LINK

  • Xbox Games Showcase 2024: Alle Ankündigungen und Enthüllungen

    Xbox Games Showcase 2024: Alle Ankündigungen und Enthüllungen

    Reading Time: 20 minutes

    Der Xbox Games Showcase 2024 hat gezeigt, dass wir uns auf eine Menge Spiele freuen können! Fans von Activision, Bethesda, Blizzard, Xbox Game Studios und den unzähligen Partnern, die Spiele für Xbox entwickeln, bekamen einen Einblick in die kommenden Titel ihrer Lieblingsfranchises und andere spannende Neuerscheinungen.

    Die Spieler*innen können sich auf die langersehnte Rückkehr geliebter Serien mit Gears of War: E-Day und Doom: The Dark Ages freuen, auf neue Einblicke in Spiele wie State of Decay 3, Indiana Jones and the Great Circle, Perfect Dark und South of Midnight, auf eine Enthüllung von Starfield: Shattered Space, und vieles mehr. Die Show erstreckte sich sogar bis nach Azeroth, wo das Veröffentlichungsdatum von The War Within, der nächsten Erweiterung für World of Warcraft, bekannt gegeben wurde.

    Und von unseren Partnern gab es einen ersten Blick auf das Gameplay von Assassin’s Creed Shadows, ein erstes Treffen mit den Begleiter*innen im mit Spannung erwarteten Dragon Age: The Veilguard, einen spannenden Ausblick auf die Rückkehr von Big Boss in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater, ganz zu schweigen von den Debüts von Clair Obscur: Expedition 33, Atomfall und Winter Burrow, um nur einige zu nennen.

    Außerdem haben wir mit der Ankündigung von drei neuen Xbox-Konsolen der Series X|S, die unser aktuelles Sortiment in diesem Jahr ergänzen, eine erste Vorschau auf neue Xbox-Hardware gegeben. Diese bietet dieselbe Geschwindigkeit und Leistung mit mehr Design-, Speicher- und Preisoptionen.

    Und obendrein haben wir mit Call of Duty: Black Ops 6 auch noch ein brandneues Call of Duty-Spiel enthüllt – und wir legen mit der Call of Duty: Black Ops 6 Direct noch einen drauf und bieten euch einen Deep Dive in das Spiel. Wenn Du nicht live dabei sein konntest, schaut auf jeden Fall wieder vorbei, um einen vollständigen Überblick über die Ankündigungen im zweiten Teil unseres großen Doppelfeatures zu erhalten.

    Das ist bei weitem nicht alles, was wir euch zu zeigen haben – die ganze Woche über wird der Offizielle Xbox-Podcast ab Montag, dem 10. Juni, neue Folgen ausstrahlen, die Gespräche mit Entwickler*innen und noch tiefere Einblicke in einige der spannenden Spiele der Messe bieten. Den Anfang macht morgen ein ausführlicher Gameplay-Einblick in Avowed auf dem YouTube-Kanal und den Podcast-Angeboten von Xbox, gefolgt von Metal Gear Solid Δ: Snake Eater am Dienstag. Aber das ist noch nicht alles. In den nächsten Tagen findest Du hier auf Xbox Wire DACH zahlreiche weitere exklusive Einblicke in kommende Xbox-Titel und Details zu den spannendsten News. Hier kommen alle Ankündigungen und Enthüllungen des Xbox Games Showcase 2024:

    Age of Mythology: Retold – World’s Edge präsentiert den allerersten Gameplay Trailer

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam und Cloud, oder spiele direkt zum Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Jbste8C0Yes?feature=oembed&w=500&h=281]

    World’s Edge – das preisgekrönte Studio hinter der Age of Empires-Franchise – präsentierte einen Trailer von wahrhaft mythischem Ausmaß: mit einem ersten Blick auf das Gameplay des kommenden Age of Mythology: Retold.

    Age of Mythology: Retold wird die besten Elemente des beliebten Age of Mythology (2002) mit modernem Echtzeit-Strategie-Design, Grafik und Gameplay kombinieren. Der auf der Xbox Showcase 2024 debütierte Trailer enthüllte erstes Gameplay-Material, das spannende Action und göttliche Kräfte sowie einige neu gestaltete Götterporträts zeigt. Das World’s Edge-Team bestätigte außerdem das Veröffentlichungsdatum für Age of Mythology: Retold, den 4. September 2024, und dass dies der erste Titel der Age of Empires-Reihe sein wird, der sowohl für PC als auch für Konsolen erscheint.

    Age of Mythology: Retold kann ab sofort vorbestellt werden.

    Avowed bietet einen ersten Eindruck seiner fesselnden Geschichte

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam und Cloud, oder spiele es direkt zum Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ykgkdU1NJUU?feature=oembed&w=500&h=281]

    Mach Dich dieses Jahr in Avowed von Obsidian Entertainment auf eine Expedition in die unerforschte Wildnis der Living Lands gefasst! In einem brandneuen Story-Trailer erfahren wir mehr über die unglaubliche Reise, die wir noch in diesem Jahr antreten werden, und lernen Giatta, eine der vier Begleiter*innen des Spiels, kennen. Als Abgesandte*r des Aedyranischen Reiches hast du die Aufgabe, die Traumflut zu stoppen, eine mysteriöse Seuche, die an der stürmischen Grenze Verwüstung anrichtet. Deine Seele steht auf dem Spiel, während Du Dich durch das Chaos der Living Lands bewegst und ihre Wunder erkundest. Bereite Dich auf eine Expedition in das gefährliche, fesselnde und äußerst bizarre Unbekannte vor, wo Du Dein Schicksal schmieden und das Schicksal der Grenze gestalten wirst.

    Avowed erscheint 2024 – mehr über die Story des Spiels erfährst Du in Kürze hier auf Xbox Wire DACH.

    Call of Duty: Black Ops 6 Direct enthüllt Details zu Kampagne, Multiplayer und Zombies

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Battle.net, PlayStation 5, PlayStation 4, oder spiele es direkt zum Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=8Ck15l7DMY0?feature=oembed&w=500&h=281]

    Es ist offiziell: Call of Duty: Black Ops 6, der neueste Teil der beliebten Call of Duty-Reihe, wird am 25. Oktober erscheinen. Das von Treyarch und Raven Software entwickelte Call of Duty: Black Ops 6 ist ein Spionage-Action-Thriller, in dem nichts so ist, wie es scheint. In dieser Geschichte voller Überraschungen, die in den frühen 1990er Jahren spielt, hat eine schattenhafte Macht die US-Regierung infiltriert und die Spieler*innen sind gezwungen, zum ersten Mal abtrünnig zu werden.

    Neben einer fesselnden neuen Kampagne bietet Call of Duty: Black Ops 6 neue Innovationen wie Omnimovement, das den Spieler*innen die Möglichkeit gibt, in jede Richtung zu sprinten, zu gleiten und zu tauchen und sich in allen Spielmodi wie ein Black Ops-Actionheld zu bewegen. Mit der Rückkehr von Classic Prestige, dem Theater-Modus und natürlich den rundenbasierten Zombies ist für jede*n etwas dabei.

    Call of Duty: Black Ops 6 erscheint am 25. Oktober für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4 und PC. Spiele es direkt zum Release mit ausgewählten Xbox Game Pass-Abos (Game Pass Ultimate, Game Pass PC, Game Pass für Konsole).

    Doom: The Dark Ages erscheint 2025

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, PlayStation 5, oder spiel es direkt zum Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=CpgAOAOMUnA?feature=oembed&w=500&h=281]

    Das heute weltweit enthüllte Doom: The Dark Ages läutet die Rückkehr des unaufhaltsamen Doom Slayers in diesem kommenden Dark-Fantasy-Singleplayer-Action-FPS der legendären Publishers id Software ein.

    In Doom: The Dark Ages, dem Vorgänger von Doom (2016), schlüpft der Spieler in die Rolle des mächtigen Doom Slayers und kämpft in einer epischen, filmischen Geschichte von Göttern, Göttinnen, Königinnen und Königen und Monstern gegen dämonische Horden in knallharten Kämpfen. Zusätzlich zu seinen übermenschlichen Fähigkeiten und seinem überbordenden Arsenal kann der Slayer auch auf seinen kolossalen Atlan-Mech zurückgreifen, um sich mit titanischen Bestien zu prügeln und den Himmel an Bord seines wilden Rosses zurückzuerobern: einem düsengetriebenen, kybernetischen Kriegsdrachen.

    Schnapp Dir Deine Schrotflinte, Schildsäge und Dreschflegel und stürze dich im Jahr 2025 kopfüber in die Schlacht, wenn Doom: The Dark Ages auf Xbox Game Pass, Xbox Series X|S und PC erscheint. Füge Doom: The Dark Ages über den Microsoft Store zu deiner Wunschliste hinzu.

    Playground Games beantwortet die Frage, was es heißt, ein*e Held*in zu sein, im nächsten Fable-Trailer

    Xbox Series X|S, Windows PC und Steam, oder spiel es direkt zum Release im Xbox Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=2FiBmVBaY0g?feature=oembed&w=500&h=281]

    Was bedeutet es, ein Held zu sein? Im Trailer vom letzten Jahr wurde diese Frage von Dave beantwortet, einem Gärtner, der zum Riesen wurde und sich nicht unterkriegen lässt. Dieses Jahr bekommen wir eine viel düsterere Antwort von Humphry, gespielt von dem britischen Comedy-Schauspieler Matt King. Humphry war einst der größte Held von Albion, aber diese glorreichen Zeiten sind längst vorbei. In Fable wird Humphry aus dem Ruhestand gezwungen, als eine mysteriöse Gestalt aus seiner Vergangenheit die Existenz von Albion bedroht.

    Playground Games bestätigte auch die Zusammenarbeit mit Eidos Montreal, die die weitere Entwicklung von Fable unterstützen werden, das 2025 auf den Markt kommen wird. Die Wunschliste und mehr findest Du unter xbox.com/fable.

    E-Day markiert ein neues Zeitalter für Gears of War

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=EC20gLfUHeA?feature=oembed&w=500&h=281]

    Gears of War: E-Day ist das nächste Hauptspiel im Gears of War-Universum, das während des entscheidenden Emergence Day spielt. Vierzehn Jahre vor Gears of War kehren die Kriegshelden Marcus Fenix und Dom Santiago nach Hause zurück, um sich einem neuen Albtraum zu stellen: der Locust-Horde. Diese unterirdischen Monster, grotesk und unerbittlich, brechen von unten hervor und belagern die Menschheit.

    Im Ankündigungstrailer für den nächsten großen Teil der Serie hat sich The Coalition mit Blur Studio zusammengetan, um einen visuell atemberaubenden Trailer zu erstellen, der In-Game-Assets in Unreal Engine 5 verwendet. Er enthält eine neue instrumentale Version von „Mad World“, ursprünglich von Gary Jules für den ikonischen Werbespot von 2006 gesungen, jetzt brillant neu interpretiert vom Komponisten des Soundtracks, Adam Lastiwka. Der Trailer feierte sein Debüt in 4K-Auflösung und 30 FPS mit 5.1-Stereoton. Diese Spezifikationen, die für das Streaming optimiert sind, repräsentieren nicht die endgültige Leistung des Spiels.

    Neuer Trailer zu Indiana Jones and the Great Circle

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=z2aqnWFpRAY?feature=oembed&w=500&h=281]

    Schlüpf in die Rolle des legendären Archäologen und stelle Dich finsteren Mächten, während Du versuchst, die Wahrheit hinter einem der größten Geheimnisse der Geschichte aufzudecken in Indiana Jones and the Great Circle. Brandneues Gameplay und eine Szene aus einem entscheidenden Moment im Spiel wurden während des Xbox Showcase gezeigt. Eine abgefangene Nachricht führt Indy und Gina in den Himalaya, wo ihre gefährliche Reise durch die Berge zu einer erstaunlichen Entdeckung führt.

    Erhebe dich in den Himmel am 19. November mit dem brandneuen Microsoft Flight Simulator 2024

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, Cloud, oder spiel es direkt zum Release im Xbox Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=rvzlC4iCtns?feature=oembed&w=500&h=281]

    Microsoft Flight Simulator 2024 ist der nächste Teil der Microsoft Flight Simulator-Reihe. Es ist der ambitionierteste Flugsimulator, der jemals unternommen wurde. Er bietet die größte, vielfältigste und detaillierteste Flugzeugflotte, die realitätsnahe Darstellung von Flughäfen und Luftverkehr und die visuell atemberaubendste Darstellung der Erde, die jemals geschaffen wurde.

    Dieser brandneue Simulator ist darauf ausgelegt, die neuesten Technologien in den Bereichen Simulation, Cloud, maschinelles Lernen, Grafik und Gaming zu nutzen. Microsoft Flight Simulator 2024 geht über das reine Betreiben der Flugzeuge hinaus; er ermöglicht es den Spieler*innen, ihre Träume einer Luftfahrtkarriere zu verfolgen.

    Mit Funktionen wie Luftbrandbekämpfung, Suche und Rettung, kommerziellen Flügen, Fernfrachtoperationen, VIP-Charterdiensten, Luftrennen und mehr werden die Spieler*innen nicht nur die Freude am Fliegen erleben, sondern auch in die Pilotkarriere eintauchen, die sie sich immer erträumt haben. Der Himmel ruft! Microsoft Flight Simulator 2024 startet am 19. November auf PC und Xbox Series X|S und wird direkt zum Release im Game Pass auf Konsole, PC und Cloud verfügbar sein.

    Perfect Dark enthüllt in einem neuen Trailer einen ersten Einblick auf das Gameplay

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ofUi9DR9sc4?feature=oembed&w=500&h=281]

    Heute haben wir einen ersten Blick auf das Gameplay von Perfect Dark geworfen, dem mit Spannung erwarteten Reboot der Geheimagentenserie von The Initiative mit der ikonischen Joanna Dark.

    In der nahen Zukunft wird die Erde von einer Reihe globaler Katastrophen heimgesucht, die die Ökosysteme auf der ganzen Welt an den Rand des Zusammenbruchs bringen. Im brandneuen Perfect Dark-Spiel erlebst Du die Reise von Joanna Dark, der Eliteagentin von DataDyne. Sie jagt den meistgesuchten Verbrecher der Welt, Daniel Carrington, um die Geheimnisse hinter den technologischen Durchbrüchen aufzudecken, die das Leben von Millionen von Menschen bedrohen könnten.

    Der neue Trailer zeigte uns Joannas Abstieg in das Kairo-Setting des Spiels, gab uns einen Einblick in die Geheimnisse hinter dieser ökologischen Sci-Fi-Geschichte in der nahen Zukunft und stellte uns ein Spiel vor, das flüssiges Traversieren, Gadgets, Nahkampf, Gunplay, Stealth und mehr zu einem ultimativen Geheimagenten-Erlebnis verbindet. 

    South of Midnight zeigt erstes Gameplay – und den monströsen Two-Toed Tom

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, Cloud, oder spiele es direkt zum Release im Xbox Game Pass.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=J4UHyaaWXuw?feature=oembed&w=500&h=281]

    South of Midnight – das wunderschöne Third-Person-Action-Adventure von We Happy Few-Machern Compulsion Games – zeigte während der Show den ersten Gameplay-Trailer. Wir lernen Hazel und ihren neuen Begleiter Catfish kennen, die durch ein überflutetes Gebiet reisen, das dem Mississippi-Delta nachempfunden ist – und sich schon bald einem der Monster-Könige des Spiels stellen müssen. Das ist Two-Toed Tom, ein gigantischer Albino-Alligator mit großem Hunger und sogar einem eigenen Themesong. 

    Der Trailer gibt einen Einblick in den Kampf und die Fortbewegung, zeigt Hazels magische Webkräfte und gibt uns einen Vorgeschmack auf die düstere Kulisse des Spiels im tiefen Süden. South of Midnight erscheint 2025.

    Open World-Zombie-Survival-Spiel State of Decay 3 enthüllt neuen Trailer  

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=OjL3a5ZOFNo?feature=oembed&w=500&h=281]

    Heute hat Undead Labs auf dem Xbox Games Showcase einen neuen Trailer zu State of Decay 3 gezeigt, der uns einen genaueren Blick auf das ambitionierte Open-World-Zombie-Survival-Spiel gibt. Der Nachfolger des beliebten Spiels State of Decay 2 ist für die Serie und das Studio ein großer Schritt nach vorne. 

    In State of Decay 3 befindet sich die Welt des Spiels Jahre nach der Apokalypse, in der eine immer größer werdende Zombie-Bedrohung die Landschaft erobert. Du musst Dich wehren und verlorenen Boden zurückerobern, um ein Leben für Deine Gemeinschaft von Überlebenskämpfer*innen zu schaffen. Fans der Serie werden im neuen Trailer vielleicht einige Anspielungen auf die Serie entdecken: brutale Kämpfe, kooperativer Kampf gegen die Bedrohung der Überlebenden, Permadeath, das Öffnen einer Autotür, während ein Zombie die Straße entlang rast. Aber je häufiger Du Dir den Trailer ansiehst, desto mehr Hinweise findest Du darauf, dass State of Decay 3 das ehrgeizigste Spiel sein wird, das Undead Labs je entwickelt hat.

    Erste Gameplay-Szenen von Assassin’s Creed Shadows enthüllt

    Xbox Series X|S (siehe Entwickler-Website für andere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=jx8WN9fY22M?feature=oembed&w=500&h=281]

    Assassin’s Creed Shadows erscheint am 15. November für Xbox Serie X|S und gibt den Spieler*innen die Möglichkeit, das Japan des 16. Jahrhunderts als Naoe, eine geschickte Shinobi aus der Provinz Iga, und Yasuke, ein mächtiger Samurai und die erste voll spielbare historische Figur in Assassin’s Creed, zu erkunden. Im heutigen Gameplay-Trailer konnten die Fans einen ersten Blick auf die Neuerungen in Assassin’s Creed Shadows werfen.

    Wir sahen, wie sich die beiden Protagonist*innen Yasuke und Naoe in Bezug auf Ausrüstung und Fähigkeiten unterscheiden (und ergänzen), aber auch die weitere Welt des Spiels und die wechselnden Jahreszeiten in Shadows. Freu Dich auf einen vollständigen Gameplay-Walkthrough, der morgen während des Ubisoft Forward (21 Uhr deutscher Zeit) gezeigt wird.

    Überlebe, erforsche und entdecke die Wahrheit in Atomfall

    Xbox Series X|S, Xbox One, PC oder spiel es direkt ab Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=_HG3si5zKv0?feature=oembed&w=500&h=281]

    In der hügeligen britischen Landschaft mit idyllischen Pubs, malerischen Dörfern und roten Telefonzellen wird schnell klar, dass die Dinge alles andere als normal sind. Atomfall wurde von Rebellion, den Macher*innen der beliebten Serien Sniper Elite und Zombie Army, entwickelt und ist von einer realen Atomkatastrophe inspiriert, die sich 1957 in Nordengland ereignete. Das Spiel folgt einem fiktiven Handlungsstrang, in dem Du Dich fünf Jahre nach dem Ereignis in der Quarantänezone wiederfindest.

    Erkunde die Landschaft, Dörfer und Siedlungen und triff auf seltsame Menschen, böse Sekten, abtrünnige Regierungsbehörden und andere auf Deinem Weg. Bahne Dir Deinen Weg durch dieses Open-World-Abenteuer und suche in Deinem eigenen Tempo nach der Wahrheit. Atomfall ist ein Singleplayer-Survival-Actionspiel, das das Großbritannien der Nachkriegszeit mit der Paranoia des Kalten Krieges, dem Horror und Elementen der klassischen britischen Science-Fiction zu einem packenden und spannenden Spielerlebnis verbindet. 

    Atomfall erscheint 2025 und wird ab Release direkt im Game Pass verfügbar sein. Es wird auch für Xbox Series X/S, Xbox One und PC erhältlich sein. Das Studio wird bald mehr über Atomfall verraten.

    Bereite Dich darauf vor, in Clair Obscur: Expedition 33 von Sandfall Interactive um Dein Leben zu kämpfen

    Xbox Series X|S, oder spiel es direkt ab Release im Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=IDyqGZy78Ng?feature=oembed&w=500&h=281]

    Clair Obscur: Expedition 33 ist ein reaktives, rundenbasiertes Rollenspiel, das Dich in eine wunderschöne, surrealistische Welt entführt, die von Frankreichs La Belle Epoque inspiriert ist – einer Zeit, die für ihre atemberaubenden und üppigen Beiträge zur weltberühmten Kunstkultur des Landes berühmt ist.

    Als Mitglied der Expeditionäre, die sich auf eine unmögliche Reise begeben, um den Todeszyklus der Malerin zu beenden, reist Du durch eine riesige und wunderschöne Fantasiewelt, in der Du tödliche Gegner bekämpfst, Dich mit Fabelwesen anfreundest und Spuren derer entdeckst, die vor Dir kamen. Du kannst das Spiel ab heute im Xbox Store auf die Wunschliste setzen und @Expedition33 auf X (ehemals Twitter) folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

    Dragon Age: The Veilguard – Triff die Veilguard zum ersten Mal in einem neuen Trailer

    Xbox Series X|S (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=drVOCrvXHhE?feature=oembed&w=500&h=281]

    BioWare und Electronic Arts haben einen neuen Trailer zu Dragon Age: The Veilguard veröffentlicht, in dem wir Dein Team aus sieben Gefährten kennenlernen, von denen jede*r seine eigene reiche Geschichte zu entdecken und zu gestalten hat. Gemeinsam werdet ihr die Veilguard bilden.

    In Erweiterung der Geschichten, Welten und Charaktere aus den vorherigen Dragon Age-Spielen betrittst Du ein lebendiges Land mit rauer Wildnis, tückischen Labyrinthen und glitzernden Städten – voller Konflikte und geheimer Magie. Gemeinsam mit Deinen Gefährten trittst Du gegen ein Paar korrupter alter Götter an, die sich aus der jahrhundertelangen Dunkelheit befreit haben und die Welt zerstören wollen. Thedas braucht jemanden, auf den es zählen kann, und dieser Jemand bist du. Erhebe Dich als Rook, der neueste Held von Dragon Age. Sei, wer Du sein willst, und spiele, wie Du spielen willst, während Du kämpfst, um die Götter davon abzuhalten, die Welt zu zerstören. 

    Flintlock: The Siege of Dawn kommt am 18. Juli

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, oder spiel es direkt ab Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=AELgaQ6GqSs?feature=oembed&w=500&h=281]

    Die lang erwartete Rückkehr von A44, dem Entwickler von Ashen, steht kurz bevor – während der Show haben wir angekündigt, dass Flintlock: The Siege of Dawn am 18. Juli erscheinen wird. In der belagerten Welt von Kian begleitest Du Nor Vanek, eine Flintlock-Waffenexpertin, auf ihrer Mission, die wütenden Götter zu töten, die ihre Welt überfallen haben.

    Nor kann eine Kombination aus Axtkampf, Steinschlosswaffen und Magie einsetzen, um verheerende Kombos zu schaffen – aber Du brauchst Geschick, um zu überleben. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, und eine Deluxe-Edition bietet alternative Outfits und Optionen zur Anpassung der Waffen.

    FragPunk erobert die Bühne

    Xbox Series X|S, Windows PC (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=fN8EdlB0P10?feature=oembed&w=500&h=281]

    Auf der Suche nach einem neuen kompetitiven FPS? FragPunk ist ein hektischer, team-basierter 5v5 Helden-Shooter, bei dem Du die Kampfregeln jeder neuen Runde durch das Aktivieren von Power-Up-Karten festlegst. Mit dem Debüt auf dem Xbox Games Showcase 2024 rockt FragPunk das Helden-Shooter-Genre mit rasanten Kämpfen und einer Fülle von Synergien und Gegenstrategien zwischen über 70 Splitterkarten, 10 Helden, 14 Waffen und 4 Karten!

    Life Is Strange: Double Exposure bringt unseren ursprünglichen Star zurück

    Xbox Series X|S, Windows PC (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=qiCDmeW9eac?feature=oembed&w=500&h=281]

    Life Is Strange: Double Exposure markiert nicht nur die Rückkehr der beliebten narrativen Abenteuerserie, sondern auch die Rückkehr von Max Caulfield, der ursprünglichen Protagonistin. Mehrere Jahre nach den Ereignissen in Arcadia Bay kehrt Max als Künstlerin an der renommierten Caledon University zurück.

    Das Unglück ist leider nie weit entfernt – Max’ Freundin Safi wird ermordet, und wir werden in ein komplettes Mordgeheimnis mit übernatürlichem Twist hineingezogen. Max’ ursprüngliche Fähigkeit, die Zeit zurückzudrehen, hat sich in die Fähigkeit verwandelt, gesamte Zeitlinien zu verschieben. Wir werden zwei parallele Realitäten erkunden – eine, in der Safi sicher und wohlbehalten ist, und die andere nach ihrem Tod – um die Identität ihres Mörders herauszufinden. Life Is Strange: Double Exposure erscheint am 29. Oktober, und diejenigen, die die Ultimate Edition vorbestellen, können die ersten beiden Kapitel ab dem 15. Oktober spielen.

    Mecha Break Enthüllung: Erstelle Deinen Mech und ziehe gemeinsam in den Krieg

    Xbox Series X|S, Windows PC (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=N14JSXhgAeQ?feature=oembed&w=500&h=281]

    Mecha Break ist ein Multiplayer-Mech-Shooter, der den Spieler*innen ermöglicht, aus einer Vielzahl von Mechs zu wählen, deren Aussehen anzupassen und gegen kolossale Kriegsmaschinen in gefährlichem Gelände zu kämpfen.

    Bereitet euch auf adrenalingeladene Kämpfe, blitzschnelle Manöver und explosive Feuerkraft vor. Mecha Break’s Xbox Closed Beta startet im August 2024 und wird 2025 für alle Spieler*innen verfügbar sein. Das Spiel bietet anpassbare Mechs, von Spieler*innen erstellte Mech-Piloten, eine breite Palette von Mech- und Waffentypen sowie drei verschiedene Spielmodi: 6v6 Schlachtfeldmodus, 3v3 Arenamodus und bis zu 60-Spieler*inen PvEvP-Modus. Spieler*innen können ihre Mechs mit benutzerdefinierten Lackierungen und Aufrüstungsanpassungen personalisieren, um ihre Statistiken an ihren bevorzugten Spielstil anzupassen.

    Für den bevorstehenden Closed Beta-Test im August auf der Xbox Series X wird der 6v6 Schlachtfeldmodus im Fokus stehen. Arbeitet im Team zusammen und beteiligt euch an intensiven Luft- und Bodenkämpfen, um das Ziel zu erreichen.

    Metal Gear Solid Δ: Snake Eater zeigt seine neue Interpretation eines Klassikers

    Xbox Series X|S (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=VTVaEPHa9Bc?feature=oembed&w=500&h=281]

    Metal Gear Solid Δ: Snake Eater schafft eine tief immersive Welt mit verbesserten visuellen und akustischen Effekten, wobei das volle Potenzial der Unreal Engine 5 genutzt wird und die klassischen Steuerungen und Sprachaufnahmen des Originaltitels beibehalten werden. Eine neue Third-Person-Kamera und ein überarbeitetes Steuerungslayout bieten den Spieler*innen eine intuitive Einführung in den Beginn der Metal Gear Solid-Saga, während sie in die Rolle von Snake in diesem spannenden Spionage-Thriller schlüpfen.

    Mixtape: Nothing But the Hits erscheint 2025

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Cloud, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=cCTH8R6RD74?feature=oembed&w=500&h=281]

    Von Beethoven & Dinosaur, den preisgekrönten Entwicklern von The Artful Escape, kommt Mixtape. In ihrer letzten Nacht der Highschool begeben sich drei Freund*innen auf ein letztes Abenteuer. Auf dem Weg zu ihrer letzten Party zusammen, zieht sie eine perfekt kuratierte Playlist in traumhafte Nachstellungen ihrer prägenden Erinnerungen.

    Die Geschichte wird durch eine Mischung aus komödiantischem, freudigem Gameplay erzählt, von Skateboarden und Fliegen bis hin zum Fotografieren in einem verlassenen Vergnügungspark und vielem mehr. Es sind die größten Hits der Teenagerfreundschaft, vom ersten Kuss bis zum letzten Tanz. Ähnlich wie bei Spielen wie What Remains of Edith Finch verbindet Mixtape seine Erzählung mit einer einzigartigen Struktur, die Vielfalt, Überraschung und Komödie im Gameplay betont.

    Mit Musik von DEVO, Roxy Music, Lush, The Smashing Pumpkins, Iggy Pop, Siouxsie and the Banshees, Joy Division und mehr. Mixtape verbindet effektiv Gameplay, Erzählung und Musik. Schließe Dich der Crew in ihrer letzten Nacht zusammen an, während sie Erinnerungen erleben, begleitet vom Soundtrack einer Generation.

    S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl enthüllt den Trailer „Time of Opportunities“

    Xbox Series X|S, Windows PC, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=9RktmztDtwg?feature=oembed&w=500&h=281]

    Der neue Trailer zu S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl ist da. Dieser Trailer, vollgepackt mit brandneuen Enthüllungen, zeigt alles, was die Spieler*innen erwartet. Von Schauplätzen bis hin zu Begegnungen mit Mutanten und Archanomalien. Und natürlich Hubs – Orte, um sich auszuruhen und sich auf die nächste intensive Mission vorzubereiten.

    In-Game-Aufnahmen werden mit narrativen Ausschnitten gemischt, die die Bedeutung der nichtlinearen Storyline in S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl hervorheben. Der „Time of Opportunities“-Trailer ist treffend benannt und reflektiert das grenzenlose Potenzial, das in dieser unbarmherzigen Landschaft auf euch wartet. Wie wirst Du die Zone sehen? Und wie wird sie sich an Dich erinnern?

    Dieses Mal hörst Du viel mehr von der ukrainischen Synchronisation. Als ukrainisches Unternehmen weiß GSC Game World, dass viele Fans das Spiel gerne auf Ukrainisch mit Untertiteln ihrer Wahl erleben möchten. Der Trailer soll ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie sich diese Erfahrung anfühlen wird. Der „Time of Opportunities“-Trailer startet eine Reihe von S.T.A.L.K.E.R. 2-Vorstellungen im Laufe dieses Sommers.

    Winter Burrow: Ein gemütliches Survival-Erlebnis inspiriert von der Liebe zur Natur

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ngvzOKaj8tY?feature=oembed&w=500&h=281]

    Baue Deinen Traum-Unterschlupf und erkunde eine charmante, schneebedeckte offene Welt in Winter Burrow, einem gemütlichen Wald-Survival-Spiel. Als kleine Maus verbringst Du Deine Tage mit Abenteuern in frostigen Umgebungen auf der Suche nach Deiner verschollenen Tante und sammelst Ressourcen, um Deinen Kindheitsbau wiederherzustellen.

    Winter Burrow kombiniert gemütliche Spielelemente mit herausfordernden, aber zugänglichen Überlebensmechaniken. Verbringe Zeit in Deinem Bau, bastle niedliche Dekorationen, stricke warme Kleidung und bereite Dich auf große Sammelaktionen im Wald vor. Bleibe auf dem Laufenden über alles, was mit Winter Burrow zu tun hat, indem Du das Spiel im Xbox Store auf die Wunschliste setzt und Winter Burrow auf Twitter folgst.

    Wuchang: Fallen Feathers enthüllt – Eine Reise in die Dunkelheit der späten Ming-Dynastie

    Xbox Series X|S, Windows PC, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=u7CGFPbfSCY?feature=oembed&w=500&h=281]

    Tauche ein in das dunkle und turbulente Land Shu in Wuchang: Fallen Feathers. Dieses Souls-like Action-RPG startet am ersten Tag auf Xbox Series X|S und versetzt die Spieler*innen in die düstere späte Ming-Dynastie, eine Zeit voller Kriege und einer mysteriösen Krankheit, die Menschen in monströse Kreaturen verwandelt. Du bist Wuchang, eine Piratenkriegerin, die unter Amnesie leidet und von Ornithropy, einer schrecklichen Krankheit, befallen ist, die ihr jedoch immense Macht verleiht.

    Kämpfe gegen groteske Abscheulichkeiten, nutze alte Überlieferungen und entdecke Wuchangs verlorene Erinnerungen, wobei Deine Entscheidungen zu verschiedenen Enden führen. Wirst Du die Wahrheiten über Wuchangs Fluch enthüllen und Shu Frieden bringen, oder den sich ausbreitenden Schrecken erliegen? Das Schicksal des Landes liegt in Deinen Händen. Nichts ist für immer.

    Diablo IV: Vessel of Hatred erscheint am 8. Oktober – Jetzt vorbestellen und Ingame-Belohnungen erhalten

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, PC via Battle.net, Steam, PlayStation 5, PlayStation 4

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=s7pt0ntHN4g?feature=oembed&w=500&h=281]

    Mach Dich bereit für das nächste Kapitel von Diablo IV von Blizzard Entertainment: Vessel of Hatred, die erste Erweiterung des Spiels, erscheint am 8. Oktober.

    Entfessle die Macht der Geistgeborenen, einer neuen Klasse, die sich der mystischen Geister des Dschungels für schnelle und verheerende Angriffe zunutze macht. Die Jagd nach Neyrelle beginnt erneut, während sie versucht, Mephistos finsteren Plan zu vereiteln. Tauche ein in die Dschungelregion Nahantu, wo neue Dungeons, Festungen und Feinde auf Dich warten, sowie eine neue PvE-Koop-Aktivität, in der Du Dich mit anderen zusammenschließen kannst, um Herausforderungen zu meistern und vielversprechende Belohnungen zu verdienen. Außerdem kannst Du neue Söldner*innen rekrutieren, die Dich bei Deiner Suche unterstützen. Werde stärker durch die wachsende Macht der Söldner*innen und nutze ihre einzigartigen Fähigkeiten im Kampf.

    Stelle dich den Schatten am 8. Oktober! Vessel of Hatred wird Deine Reise durch Sanktuario neu definieren. Bestelle es jetzt vor und schalte sofortige Belohnungen im Spiel frei. Die Dunkelheit ruht nicht – Du solltest es auch nicht!

    Ein neuer Trailer zu The Elder Scrolls Online lädt euch ein, Tamriel zu entdecken

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Epic Games Store, Cloud, PlayStation 5, PlayStation 4

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Dw82N_KH6jc?feature=oembed&w=500&h=281]

    The Elder Scrolls Online feiert ein Jahrzehnt an Abenteuern in Tamriels zweiter Ära und lädt Dich mit einem neuen Trailer ein, Deine epische Geschichte zu beginnen. Egal, ob du ein Elder Scrolls-Veteran oder ein Neuling in der Serie bist, Du kannst eine ständig wachsende Welt erkunden, Dich mit anderen Abenteurer*innen zusammentun und herausfinden, warum bereits über 24 Millionen Spieler*innen das preisgekrönte Online-Rollenspiel erlebt haben. Im Juni erscheint außerdem mit „Gold Road“ das neueste Kapitel von The Elder Scrolls Online, das ab sofort für PC/Mac und ab dem 18. Juni für Xbox One und Xbox Series X|S-Konsolen erhältlich ist.

    Entschlüssle das Geheimnis der Rückkehr des Vergessenen Prinzen, schalte die Schriftlehre frei, um Deine eigenen Fähigkeiten zu erschaffen und erforsche die Region Westweld, einen Teil Tamriels, der seit The Elder Scrolls IV: Oblivion nicht mehr gesehen wurde. Besuche  elderscrollsonline.com, um mehr über Gold Road und die laufenden Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum zu erfahren.

    Fallout 76: Skyline Valley – Veröffentlichungstermin mit neuem Trailer bekannt gegeben

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Cloud, PlayStation 5, PlayStation 4 oder direkt zum Release im Game Pass spielen

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=wGDLe7HShLk?feature=oembed&w=500&h=281]

    In der nächsten großen Erweiterung, Skyline Valley, überquerst Du die Savage Divide und reist in die südlichen Appalachen. Erkunde neue malerische Schauplätze in den Wäldern, die einst als Shenandoah-Nationalpark bekannt waren und suche nach Vault 63, um dessen Geheimnisse aufzudecken. Erfahre die Wahrheit über die Verlorenen, die elektrischen Ghule, die das Gewölbe bewohnen und ihren rätselhaften Aufseher Hugo Stolz. Jage Stürme im neuen öffentlichen Event von Skyline Valley, „Gefährlicher Zeitvertreib“ und kämpfe gegen neue Gebietsbosse, ein monumentales Dreiergespann von Robo-Hirnen. Skyline Valley wird am 12. Juni in Fallout 76 erscheinen.

    Sea of Thieves Season 13 Update: Böse sein kann sich manchmal gut anfühlen

    Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Cloud, PlayStation 5, Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=catD9gN3smU?feature=oembed&w=500&h=281]

    Rare zeigt seine dunkle Seite mit einem feurigen neuen Sea of Thieves-Trailer, der die Rückkehr von Captain Flameheart ankündigt und die Spieler*innen zum Bosskampf einlädt. In einem völlig neuen Weltereignis werden Pirat*innen gegen Flamehearts mächtiges Flaggschiff antreten, um es in ihre Gewalt zu bringen. Lasse Feuer mit einer Skelettbesatzung unter Deinem Kommando auf Deine Feinde regnen und ernte die Belohnung für Deine heimtückischen Taten. Diese aufregende neue Begegnung ist Teil von Sea of Thieves: Season 13, das am 25. Juli als kostenloses Update für alle Spieler*innen auf Xbox, PC und PS5 erscheint. 

    Der Enthüllungstrailer von Starfield Shattered Space, plus Highlights aus dem Juni-Update 

    Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, Game Pass

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=w-Vwd3oall8?feature=oembed&w=500&h=281]

    Tief in den dunklen Weiten des Weltraums leben die Anhänger*innen der Großen Schlange, umhüllt von Geheimnissen. Beginne eine epische neue Geschichte und erforsche das Gebiet des Hauses Va’ruun in Shattered Space, der ersten großen Erweiterung für Starfield. Sehe Dir jetzt den Enthüllungstrailer an und erlebe die Geschichte von Haus Va’ruun, wenn Shattered Space später in diesem Jahr erscheint.

    Neben dem ersten Blick auf Shattered Space wurden direkt im Anschluss an den Xbox Showcase weitere Highlights aus Starfields neuestem großen Update vorgestellt. Offizielle Mod-Unterstützung mit dem Start von Creations, der erste neue Quest-DLC mit der Einführung von Trackers Alliance, neue Kopfgeldjäger*innen-Funktionen und Verbesserungen an Nahkampfwaffen sind die Highlights des Juni-Updates von Starfield. Das Juni-Update ist ab sofort für Xbox Serie X|S und PC erhältlich. 

    Die Dunkelheit ruft am 26. August mit World of Warcraft: The War Within 

    PC über Battle.net

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=5JEqjsfIxfQ?feature=oembed&w=500&h=281]

    Blizzard Entertainments zehnte World of Warcraft-Erweiterung und das erste Kapitel des ehrgeizigsten Handlungsbogens in der fast 20-jährigen Geschichte des Spiels, The War Within, wird am 26. August veröffentlicht. Diese kommende Erweiterung – die erste von drei in der Worldsoul-Saga – wird Dich tief in die Mythologie von World of Warcraft hineinziehen und die Geschichte der letzten zwei Jahrzehnte auf eine Art und Weise miteinander verweben, die sowohl alte als auch neue Spieler*innen fesseln wird. Für eine begrenzte Zeit bietet Blizzard das Welcome to Azeroth Bundle an, das alles enthält, was Spieler*innen benötigen, um ihr Abenteuer in Azeroth zu beginnen. Das Paket enthält die aktuelle Erweiterung – den von Kritikern hochgelobten Dragonflight – eine Charaktererhöhung auf Stufe 60 und 60 Tage Spielzeit für 24.99 €. Lass Dir dieses legendäre Abenteuer nicht entgehen! Schließe Dich noch heute der Community an, erkunde die Wunder von Dragonflight und bereite Dich auf The War Within vor – Vorbestellungen sind ab sofort über das Battle.net möglich.

    Drei neue Xbox Series X|S-Konsolenoptionen enthüllt 

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=mzDPNi77F24?feature=oembed&w=500&h=281]

    Drei neue Xbox-Konsolen der Serie X|S ergänzen unser aktuelles Angebot und wir freuen uns, den Spieler*innen noch mehr Möglichkeiten zu bieten, mit Xbox zu spielen – das ist der beste Weg, um die vielfältigen Erfahrungen zu genießen, die von Spieleentwickler*innen geschaffen wurden. Noch in diesem Jahr werden unsere 1TB Series S in Robot White, eine volldigitale Xbox Series X und eine 2TB Xbox Series X Special Edition in Galaxy Black in ausgewählten Märkten erhältlich sein (das Konsolensortiment variiert je nach Markt). In den kommenden Monaten werden wir Dich über die Verfügbarkeit auf den Märkten und die regionalen geschätzten Einzelhandelspreise (ERP) informieren, sobald wir Details zur Vorbestellung bekannt geben.

    Mit dem unglaublichen Spieleangebot, das auf dem Xbox Games Showcase 2024 und Call of Duty®: Black Ops 6 Direct gezeigt wird, ist dies eines der besten Jahre, um seine Konsole aufzurüsten oder zum ersten Mal auf Xbox zu spielen.  

    Website: LINK

  • The Brutality Behind the Diablo IV: Vessel of Hatred Cinematic

    The Brutality Behind the Diablo IV: Vessel of Hatred Cinematic

    Reading Time: 6 minutes

    Hello, Xbox community! It’s so nice to be here – very green! Everyone at Blizzard Entertainment is so excited to be a part of Xbox Showcase 2024, and we are thrilled to announce that Diablo IV: Vessel of Hatred will be bringing us all to the lush jungles of Nahantu on October 8, with pre-purchase is available now!  

    You can choose from our Standard, Deluxe, and Ultimate editions, with each version rewarding you with Alkor the Snow Leopard – a pet who will accompany you as you slay your way through Sanctuary! For more information about what’s available in each edition, as well as what’s new for Diablo IV in Vessel of Hatred,  check out our blog on the official Diablo website.  

    During the Showcase, we premiered our cinematic trailer for Vessel of Hatred. Our cinematics both in-game and out are a particular point of pride for us at Blizzard, created by our Story and Franchise Development (SFD) team. Think of this department as an in-house linear-media studio: SFD looks after our animations, shorts, in-game capture, books, and more, bringing writers, artists, directors, and animators together to help bring our universes to life in partnership with our game development teams. 

    Neyrelle and her mother Vhenard. Here we see the progression from storyboard, to previsualization, to the final shot in our cinematic.

    The cinematic we premiered at Showcase picks up where Diablo IV’s campaign left off, and has no shortage of Diablo’s dark, brutal themes. But as the cinematic director Doug Gregory explains, brutality needs context.  

    “The brutality is there, but if you don’t believe in the relationship between Neyrelle and her mother, the other stuff is fluff,” he says. “The real pain is the torment of believing your mother is alive for a second, having that ripped away from you, and knowing the person riding shotgun with you – Mephisto – can easily play with your state of mind.” 

    A previsualization shot, where Neyrelle lets her guard down and Vhenard takes advantage. 

    When the physical is framed by the emotional, this is where we hope we are making real connections with our audiences. “This demon is playing with the fact you feel guilty about your mother’s death – Neyrelle is carrying the weight of the world on her shoulders,” says Doug. “She’s young, she’s watched a lot of her friends die – she blames herself for it – then her mother dies. She carries that weight, and now she’s carrying this Soulstone. The two people in her life she was looking up to for leadership couldn’t handle it, so this young lady is carrying the weight of the world by carrying Mephisto.” 

    A rough, in-progress look at our surfacing treatment on Vhenard. 

    So, when it comes to conveying these complexities in a cinematic that is used to open the campaign of a brand-new expansion, where does our SFD team begin? “As storytellers, we look for contrasts we can give the audience, and the goal remains that we really want to affect people emotionally,” Doug explains. “So, we need to catch up with Neyrelle – what has she been going through since the last time we saw her? What is the Soulstone doing?” Doug says the team thought about the stone and its effect on everything and everyone around it as something like plutonium. “She’s carrying something destroying everything around her, while it’s slowly eating away at her inside. You are literally watching everything you love be taken away as you. Still, you carry it. And that’s where we start – she’s in a fever, sweating, desperately trying to say this prayer to keep the demon locked away.” 

    A piece of concept art showing where our look for Vhenard covered in ichor started from. 

    As Neyrelle tries to hold on, she slips. “She falls asleep at the wheel a little bit and catches herself. At that moment, the boatman is trying to help, but he’s distracting her from doing her job, and that frustration builds up: that’s an opening for Mephisto. He sees a crack in the door and takes advantage of the fact that you don’t have control over your emotions. That’s useful to him, he feeds on that. So, you start on a high – she is with her mother again. Let her settle, and she lets down her guard. When he rips that out from underneath her, that is a big emotional swing – hopefully for the audience as well!” 

    Some work-in-progress concept work showing the start of our Mephisto chamber environment. 

    Doug explains that one of the most striking images in the cinematic is the final shot of Mephisto’s colossal form with Neyrelle acting as his heart. The despair she feels becomes the black blood that fills his veins, reawakening his lungs. He says that this image was the inspiration for the whole cinematic, and that he and his team worked hard to make it meaningful and impactful. 

    “The idea is Neyrelle is the heart of him, the fuel station of his body. That’s a neat idea, like a billboard. So the writer and I had to figure out, okay, that’s one image – how do you earn that image and make it emotionally resonant for the viewer?” explains Doug. “If you can make the journey to that image be about a relationship she has with someone she loved, and how this giant thing she is fueling is using her love and her insecurities to rebuild itself–now we’re tying emotion to the image, maybe we earn that image. We love going on an emotional adventure, not just a visual adventure. If this piece resonates with people, we are excited by it!” 

    Some early concept work showcasing what would become of Neyrelle. 

    For Doug, his greatest joy in releasing this cinematic is seeing the culmination of working alongside talented teammates in amplifying each other’s creativity. “Honestly, I’ve been at it for 14 years here at Blizzard. I started as an illustrator, working in comics and card games, and I did that all on my own, in my own little room by myself. At Blizzard, the journey is about understanding how to bring people along with you on that journey,” says Doug. “With directing, it’s all about taking a boy who used to work by himself in a corner and letting people into that space. Taking the journey, and taking it with people that I love, respect, and enjoy getting the chance to work with–that is the real reward. We all got here together, and I couldn’t have done it alone in a room without them. That’s what’s most important to me, and what I see directing as. The fun part is you don’t have to go it alone – you build with people, and you build something bigger than you could’ve ever built by yourself.” 

    As Doug says, “we are a massive society of creators,” and the story of Diablo IV is only the beginning of what’s on offer in Vessel of Hatred. Play as the new Spiritborn class, recruit Mercenaries to fight by your side, explore the jungle region of Nahantu, and join forces with your friends in a new cooperative PvE feature. Today we also announced and released pets into the game for free, so log in and meet your new friend! 

    Check out the blog on the official Diablo website for more information about today’s announcement and stay tuned in the lead-up to October 8. We’ll see you in Sanctuary! 

    Website: LINK

  • Days of Play: Diese Top-Titel müsst ihr spielen

    Days of Play: Diese Top-Titel müsst ihr spielen

    Reading Time: 6 minutes

    Ronin-Action, knackige Soulslike-Herausforderungen oder packende Horrorgeschichten: Bei den Days of Play 2024 sind auch viele aktuelle Blockbuster-Games wie Alan Wake 2, Rise of the Ronin, Gran Turismo 7 oder Lies of P im Angebot. Sichert euch noch bis zum 12. Juni die Sonderpreise und holt euch euer Lieblingsspiel. 

    Diablo IV Ultimate Edition

    Ein finsteres Ritual sorgt dafür, dass Lilith, die Tochter des Hasses, in die einst von ihr geschaffene Welt Sanktuario zurückkehren kann. Schnell verbreiten sich Verderbnis und gefährliche Monster immer weiter aus. Nur wenige Menschen wagen es, sich der mächtigen Dämonin entgegenzustellen, um die Dunkelheit doch noch zu vertreiben.

    Days of Play: Diese Top-Titel müsst ihr spielen

    Mit eurem im Editor eigenhändig erstellten Charakter brecht ihr in Diablo IV Ultimate Edition zu einem großen Abenteuer in einer weitläufigen offenen Spielwelt auf. Unterwegs schaltet ihr unzählige Bestien aus, levelt eure Spielfigur hoch und rüstet diese mit immer besseren Waffen sowie Rüstungsteilen aus. Hier erwartet euch ein Action-RPG-Highlight.

    Diablo® IV – Ultimate Edition

    109,99 Euro 54,99 Euro 

    Achtung: Dieses Angebot ist nur bis zum 9. Juni 2024 gültig!

    Alan Wake 2

    Der gefeierte Bestsellerautor Alan Wake wird seit dem Jahr 2010 vermisst. Doch kaum jemand weiß, dass er seitdem an einem finsteren Ort gefangen ist, an dem seine eigenen Albtraumkreationen unerbittlich Jagd auf ihn machen. Seine Hoffnung, die Realität so zu verändern, um endlich fliehen zu können, schwindet jedoch immer weiter.

    Days of Play: Diese Top-Titel müsst ihr spielen

    Mit Alan Wake 2 bekommt ihr eines der besten Survival-Horror-Games aller Zeiten während der Days of Play deutlich reduziert. Das jüngste Spiel von Remedy Entertainment bietet eine hervorragende Optik, eine ungemein packende Atmosphäre, eine aufregende Story und eine einzigartig abgedrehte Inszenierung, die ihr unbedingt selbst erleben solltet.

    Wenn ihr PlayStation Plus Premium-Abonnent seid, könnt ihr Alan Wake 2 übrigens gute zweieinhalb Stunden ohne Einschränkungen ausprobieren. 

    Alan Wake 2

    59,99 Euro 47,99 Euro 

    Lies of P

    Eine geheimnisvolle Stimme weckt euch, doch eure Heimat Krat ist nicht mehr wiederzuerkennen. In der Stadt sind die Puppen durchgedreht und sich gegen die Menschen gestellt. Außerdem verbreiten sich Wahnsinn sowie eine mysteriöse Krankheit immer weiter. Ob ihr mit Pinocchio herausfinden könnt, was in Krat geschehen ist?

    Days of Play: Diese Top-Titel müsst ihr spielen

    In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Soulslikes erschienen, doch nur sehr wenige erreichen ein ähnlich hohen Niveau wie Lies of P. Die düstere Adaption des Pinocchio-Romans punktet mit seiner einzigartigen Atmosphäre und hervorragenden Inszenierung sowie seinem tollen Kampfsystem mit großartigen Bosskämpfen.

    Lies of P

    59,99 Euro 41,99 Euro 

    Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name Deluxe Edition

    Früher wurde der geradezu legendäre Yakuza Kazuma Kiryu von seinen Feinden gefürchtet. Diese Zeiten sind inzwischen allerdings vorbei. Um seine Familie zu beschützen, hat Kazuma seinen eigenen Tod vorgetäuscht und seinen alten Namen abgelegt. Allerdings versucht jemand, “Joryu” aus der Deckung zu locken.

    Days of Play: Diese Top-Titel müsst ihr spielen

    Seit ihren Anfängen auf der PlayStation 2 leben die Yakuza- beziehungsweise Like a Dragon-Games insbesondere von ihren gut geschriebenen Geschichten und vor allem Kiryu als charismatische wie vielschichtige Hauptfigur. Doch in The Man Who Erased His Name weiß zum Glück auch der Rest des Action-Adventures mehr als zu überzeugen!

    Die Deluxe Edition von Like a Dragon Gaiden beinhaltet übrigens das “Legendärer Kämpfer”-Paket. Dank diesem könnt ihr euch im Kolosseum auch mit drei anderen schlagfertigen Yakuza euer Können in den flotten Kämpfen beweisen.

    Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name Deluxe Edition

    54,99 Euro 32,99 Euro 

    God of War Ragnarök

    Über Midgard ist der Fimbulwinter hereingebrochen und damit hat der Countdown zur Götterdämmerung begonnen. Kratos und sein Sohn Atreus wollen sich aus dem drohenden Krieg zwar heraushalten, doch Allvater Odin hat andere Pläne. Können unsere beiden Helden dem Ende der Welt sowie dem Schicksal selbst erfolgreich trotzen?

    Days of Play: Diese Top-Titel müsst ihr spielen

    Mit God of War Ragnarök erwartet euch das bildgewaltige Finale der nordischen Saga. Alle Stärken des bereits herausragenden Vorgängers wurden ausgebaut und Schwächen konsequent ausgemerzt. Hier erwartet euch nicht nur ein durchweg beeindruckend spielbarer Blockbuster, sondern eines der besten PlayStation-Spiele überhaupt.

    Als PlayStation Plus Premium-Abonnent dürft ihr God of War Ragnarök in aller Ruhe drei Stunden lang ohne Einschränkungen testen. 

    God of War Ragnarök

    79,99 Euro 49,59 Euro 

    Gran Turismo 7

    Da wir gerade schon bei hervorragenden PlayStation-Hits sind: Mit Gran Turismo 7 geht die gefeierte Rennspiel-Simulationsreihe von Polyphony Digital in eine neue Runde. Mit über 400 akribisch nachgebauten Autos dürft ihr euer Können auf diversen weltbekannten Strecken unter Beweis stellen und das dank der Days of Play zum Sparpreis.

    Days of Play: Diese Top-Titel müsst ihr spielen

    Der aktuellste Teil des beliebten PlayStation-Franchise glänzt mit einem unnachahmlichen Fahrgefühl, das ihr dank VR-Unterstützung und einer hervorragenden DualSense-Einbindung noch intensiver erleben könnt als in jedem der Vorgänger. Eine dermaßen realistische Rennspielerfahrung findet ihr in keiner anderen Racing-Sim.

    Gran Turismo 7

    79,99 Euro 49,59 Euro 

    Rise of the Ronin Digital Deluxe Edition

    Die blutige Herrschaft des Tokugawa-Shogunats über Japan ging nach mehr als 300 Jahren vorüber. Frieden ist dem Inselstaat deshalb allerdings noch lange nicht vergönnt, denn erneut droht das Land im Chaos zu versinken. Als Ronin, ein herrenloser Samurai, reist ihr umher, um einen drohenden Krieg doch noch irgendwie abwenden zu können.

    Days of Play: Diese Top-Titel müsst ihr spielen

    Mit Rise of the Ronin melden sich die Actionspiel-Profis von Team Ninja (Ninja Gaiden) zurück und das sogar exklusiv auf der PlayStation 5! Die größte Stärke des Samurai-Abenteuers ist zweifelsohne sein hervorragendes Kampfsystem, wobei die fantastischen Bosskämpfe die klaren Highlights eurer Reise darstellen. Zudem kann auch die Story überzeugen, die ihr mit euren Entscheidungen selbst beeinflussen dürft.

    Die Digital Deluxe Edition kommt natürlich mit einigen nützlichen Boni daher. Enthalten sind unter anderem eine neue Rüstung und Waffen sowie ein digitales Artbook und der stimmungsvolle digitale Soundtrack des Action-Adventures.

    Rise of the Ronin™ Digital Deluxe Edition

    89,99 Euro 69,29 Euro 


    Das große Days of Play-Gewinnspiel

    Während der Days of Play vom 29.5. bis 12.6.2024 könnt ihr euch nicht nur tolle Spiele zu Schnäppchenpreisen sichern, sondern auch täglich tolle Preise wie PS5 Slim Konsolen, DualSense Wireless Controller, 100 Euro PSN Store Credits oder eine PlayStation VR2 gewinnen.

    Besucht unsere Aktionsseite und löst die Aufgabe des Tages, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Unter anderem müsst ihr anhand eines Bildes ein Spiel erraten, die richtige Lösung in unserem kniffligen Audio-Quiz finden oder eure Schnelligkeit beim „Quick Click“ unter Beweis stellen.

    Website: LINK

  • Teuflisch gut: Gewinnt Battle Pass Codes für die Diablo IV – Saison Frische Beute

    Teuflisch gut: Gewinnt Battle Pass Codes für die Diablo IV – Saison Frische Beute

    Reading Time: < 1 minute

    In Diablo IV ist die Saison Frische Beute angebrochen und ihr müsst erneut Sanktuario gegen die Höllenfluten verteidigen. Neben vielen neuen Gegnern, einem neuen Bedrohungssystem und den Herausforderungen in der Grube des Werkmeisters, könnt ihr unter anderem auch eure Ausrüstung durch Härtung und Vollendung weiterentwickeln und so das optimale Arsenal für euren eigenen Spielstil zusammenstellen.

    Gewinnt einen Battle Pass für die Saison Frische Beute

    Wenn ihr von den vielen Vorteilen des Premium-Battle Pass profitieren möchtet, dann macht unbedingt mit und gewinnt mit etwas Glück einen von insgesamt 15 Codes, den hier hier einlösen könnt: www.battle.net/redeem.

    Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr die folgende Frage beantworten und eure Email-Adresse mit der richtigen Antwort hier eintragen:

    Das Gewinnspiel endet am 24. Mai um 23:00 Uhr.

    Website: LINK

  • Explore New Worlds and Solve Environmental Challenges With Gaming This Earth Day

    Explore New Worlds and Solve Environmental Challenges With Gaming This Earth Day

    Reading Time: 7 minutes

    Summary

    • Explore games that allow players to explore and engage with the natural world
    • Help Duriel sacrifice his horde as they donate buckets of maggots to Tiggywinkles animal rescue hospital
    • Learn about a new building at Rare, which has sustainability at its heart

    At Microsoft we have made bold commitments to improve the impact of our business on the environment. Consequently, Xbox has made strategic, innovative and meaningful investments that scale up across the gaming industry:

    • Our Shutdown (Energy Saving) power mode, Active Hours and Carbon Aware console updates have made the use of our consoles more energy and emissions efficient. 
    • The Xbox Sustainability Toolkit has empowered game developers to optimize their game code for energy efficiency on Xbox consoles and beyond. 

    In addition to these software innovations, we are making advancements in hardware and infrastructure spaces as well:

    • The Xbox Wireless Controller – Remix Special Edition was an exercise to explore ways to use less new plastic and reduce waste.
    • We are supporting impact reductions in-office, with Rare unveiling a new LEED Gold accredited building on its UK campus — Xbox’s first mass timber building in Europe for Xbox Game Studios.

    As important as it is that we make these material changes, one of the great benefits gaming can have on environmental issues is often overlooked!  The medium of gaming can act as a tool which provides world exploration for those that may not easily access the natural environment. It also fosters outside of the box thinking, empathy, and team action – all necessary ingredients to solve environmental issues. Gaming can unlock the world, break the barriers of what is possible and inspire environmental action for generations to come.  

    Read on to learn more about gaming as a medium for environmental change and how Xbox is celebrating Earth Day.   

    Play

    Explore Sustainability with Minecraft

    Bring climate and sustainability science to life with incredible animals. Minecraft Education Planet Earth III created in partnership with BBC Earth engages students with a free curriculum that includes lesson plans and discussion guides. Explore the way these animals’ lives are intertwined by playing as both predator and prey, parent and offspring, friend and ally, and discover the precarious balance of survival.

    Research climate change while learning the principles of AI. With Minecraft Education AI for Earth students will learn principles of AI while taking their first steps into this exciting realm of computer science. Learners will use the power of AI in a range of exciting real-world scenarios, including preservation of wildlife and ecosystems, helping people in remote areas, and research on climate change.

    Explore games with environmental themes on Game Pass

    Simulation games provide a unique ability to explore and grow environments while also managing and regenerating natural resources. Check out these games that highlight these themes within their mechanics and stories:

    • Lightyear Frontier (Game Preview) (Available with Xbox Game Pass on Xbox Series X|S, PC, and Cloud) – Build a sustainable ecofarm and carefully manage your relationship with the ecosystem in this peaceful open-world farming adventure on a planet at the far edge of the galaxy. This game encourages sustainability efforts, including planting trees to replace those you harvest and cleaning up pollution. Invite up to three friends to create a flourishing homestead.
    • Coral Island (Available with Xbox Game Pass on Xbox Series X|S, PC, and Cloud) – Play a part in conserving native flora and fauna, dive into the seas to clean up the coral reef, and pick up trash all around the island in this family-friendly farming simulator inspired by Southeast Asia. The development team from Indonesia included themes of conservation in the way players must maintain the island’s ecosystem all while encouraging you to form a bond with nature.
    • Stardew Valley (Available with Xbox Game Pass on Console, PC, and Cloud) – You’ve inherited your grandfather’s overgrown farm plot and with a little dedication, you might be able to restore Stardew Valley to greatness! With an anti-consumerism plot against the JoJa Corporation and a whole lot of land to explore, Stardew Valley showcases love of nature and focuses on life’s simple pleasures.

    Give

    The Seattle Aquarium uses Xbox Controllers to research the depths of local waterways

    Xbox is excited to spotlight and support the incredible underwater remotely operated vehicle (ROV) research work of the Seattle Aquarium—a program designed to inform habitat restoration efforts throughout the region and reverse the decline of local kelp forests. The aquarium’s ROV Nereo, named after the scientific name for bull kelp (Nereocystis luetkeana), is a small, customizable, and easily maneuverable device that can dive up to 100 meters deep and transmit live video and data to the surface. Our favorite part? The researchers use Xbox controllers to pilot the ROV Nereo and navigate through the dense and dynamic kelp forests in Elliott Bay, the waterway surrounding the aquarium.

    In addition to providing food and shelter for hundreds of marine animals, bull kelp also sequesters carbon from the water and locally mitigates the effects of ocean acidification. While some regions in the Salish Sea have thriving kelp forests, other regions are seeing up to a 95% decline, and researchers aren’t always sure why. The aquarium’s ROV work helps researchers survey declining kelp ecosystems and the factors that impact their health so the   broader Washington kelp conservation, restoration, and management community can work towards restoration.

    To expand the scope and scale of this work, the aquarium is collaborating with the Tulalip Tribes Natural Resources Shellfish Program to help them get their own ROV program up and running. The aquarium is also partnering with state agencies and Reef Check to compare ROV and scuba diving as methods for collecting data, and to evaluate the effectiveness of different environmental monitoring strategies. By using Xbox controllers to operate the ROV, the aquarium is not only making research more fun and accessible to future generations of marine conservationists, but also demonstrating the power of technology for environmental conservation and education. Through education and outreach events with a variety of local organizations, the aquarium hopes this program will inspire more people to appreciate and protect the kelp forests and the marine life they support.

    To learn more about the Seattle Aquarium and the work they do visit seattleaquarium.org and watch our Xbox livestream at the Seattle Aquarium from Earth Day 2023.

    Diablo IV: Duriel’s Offering to Tiggywinkles

    Duriel the Maggot King has enlisted Diablo IV fans to help sacrifice his horde. For every 25 likes on the Earth Day post from Diablo’s X account, Blizzard will be donating a bucket of Maggots to Tiggywinkles, up to 666 buckets of maggots, to help feed their bird nursery. With each bucket containing roughly 45,000 maggots, you could help Blizzard fund Tiggywinkle’s bird rehabilitation program for more than two years by simply liking their post.

    Tiggywinkles is a specialist animal rescue hospital in the UK. They are dedicated to rescuing and rehabilitating all species of local wildlife. Every animal brought to the hospital is given a chance and treated with the best available care. Any animal or bird unable to be released back to the wild is maintained at the Hospital, in as natural conditions as possible. Head to the Diablo X account to help turn likes into buckets of maggots for the birds.

    Engage 

    Barn X on the Rare Campus

    Xbox has constructed its first mass timber building in Europe at Rare, the Xbox Game Studio and creator of Sea of Thieves. The new solar-powered studio is already inspiring game developers to create unique shared experiences for players.

    Located in Twycross, Leicestershire, Rare’s new building – called ‘Barn X’ – was opened in early 2023 on the Rare campus, which is surrounded by nature in the heart of the English countryside.

    Rare’s Studio Head, Craig Duncan, said: “Our new barn is a demonstration of leading-edge sustainability and environmental design, creating a model green workplace.  The opportunity to expand our campus by building a state-of-the-art environment for our teams while supporting Microsoft to achieve its sustainability goals has been genuinely rewarding. The new space design promotes collaboration, creativity and wellbeing, which are essential ingredients for a team to create fun experiences for players everywhere.”

    Barn X has recently been certified LEED GOLD for its design and construction – a worldwide-recognized symbol of sustainability achievement and leadership. It is one example of how Microsoft is implementing sustainable solutions for the future as it pursues its goal to be carbon negative by 2030.

    You can read more about the new building and how it is enabling creativity and enhancing wellbeing here.

    Playing for the Planet Annual Impact Report

    As a founding member of the Playing 4 The Planet Alliance, we are excited to share the 2023 Annual Impact Report. The report includes:

    • A measure of progress towards Playing 4 the Planet’s strategic goals.
    • Updates on focus areas, such as decarbonization, The Green Game Jam, and more.
    • A review of members’ commitments towards sustainability.

    Xbox won the Green Studio of the Year award at Gamescom Opening Night Live 2023. We thank the industry for recognizing our green gaming efforts, but we can achieve more when we work with others.  That’s why we’re excited to welcome Activision Blizzard, one of America’s Greenest Companies 2024, to Team Xbox. We look forward to collaborating with our new teammates from Activision Blizzard and King, who are already improving the impact of gaming.

    And even more from Team Microsoft: Visit Microsoft Unlocked to explore innovations across  Microsoft products, partners and customers that are helping to achieve our carbon goals!

    Website: LINK

  • Everything You Need to Know About Diablo IV Coming to Game Pass

    Everything You Need to Know About Diablo IV Coming to Game Pass

    Reading Time: 5 minutes

    The gates of Hell are opening even wider, and Diablo IV is coming to Game Pass starting March 28! Whether you’re a seasoned demon slayer, or brand new to the world of Diablo, this guide is for you. Let’s unleash the darkness and unravel the mysteries of Sanctuary.

    For PC players, here’s how to get in the game:

    Diablo BattleNet Summary Asset
    • Open the Xbox App on PC and make sure you are signed in with your Microsoft account tied to your Game Pass membership. Then click on Diablo IV and then the Install button.
    • Click “Install Battle.net” when prompted and complete the installation. (If you already have Battle.net installed, you’ll skip to the next step automatically)
    • You’ll be prompted to connect your Battle.net account to your Microsoft account. If you already have a Battle.net account you can log in to complete the connection, or from here you can create a Battle.net account to make the connection.
    • Once you have downloaded Battle.net and connected your accounts, you can complete the installation of Diablo IV!

    Story and Lore

    If you’re new to Diablo, you will be able to dive right into the demonic world of Diablo IV with no need to have played the previous titles. The story takes place several decades after the events of Diablo III and introduces a new cast of characters and motivations in the most sinister chapter of the Diablo universe to date. This is a standalone game that you can jump into immediately, illustrating how the very world you’ll save came to be. Set in Sanctuary, a refuge built by members of the warring High Heavens and Burning Hells as an escape from the unremitting conflict, you begin your journey wandering through an ominous frozen land. You quickly learn about the prophesied return of the demon Lilith, the Daughter of Hatred, who created Sanctuary alongside the arch angel Inarius. Consumed by hatred and revenge, her desire for the conquest and destruction of heaven and hell puts all of Sanctuary’s denizens at risk as she brings dark urges to the hearts of both demons and humans alike.  It falls on you and a select few to oppose her plans and do battle while keeping the fate of Sanctuary in the balance.

    Gameplay

    Now that you know a little more about Sanctuary, let’s talk gameplay. Diablo IV is an isometric action role playing game (ARPG), where you’ll harness abilities, powerful Skills, and famed gear to defend your home from snarling demons and otherworldly horrors. Across Sanctuary, you’ll delve into replayable, procedurally generated dungeons, while progressing through the story and getting more potent items and materials for your wanderer. Your character traverses the open world of Sanctuary, hack-and-slashing through the progression system as one of five experience-defining class fantasies: Barbarian, Druid, Necromancer, Rogue, or Sorcerer Participate in world events, take down strongholds, work with other players to tackle World Bosses, or battle other players in the PvP Fields of Hatred. Join or make your own clan to form alliances with other players.   

    We have a quick “teach me” from head of Diablo Rod Fergusson to walk through how to play:

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=971V-LsPoZg?feature=oembed&w=500&h=281]

    Choose your Class

     There are 5 classes to choose from in Diablo IV. Each with multiple skills and talents to  fit your preferred playstyle.

    • Barbarian: The master of arms of Diablo IV. Dual wield or swing massive 2-handed weapons (with the ability to swap between both in the heat of combat) while you get up close and personal with your enemies.
    • Druid: Shapeshift your way through Sanctuary as a werewolf or a werebear while doling out magic alongside your spirit animal pets (they each grant you specific boons) to freak out everyone around you.
    • Necromancer: You never have to travel alone as a speaker of the dead. Use your profane knowledge to summon your own personal pack of skeletons and a golem to fight the monsters for, or with you.
    • Rogue: If you can’t choose between ranged or melee, why not both? Move quickly in combat to either stab combatants up close or fire at them with a bow from afar.
    • Sorcerer: Enjoy time around the fire as you set your enemies ablaze (or freeze them or strike with lightning) with elemental magics.

    If you’re new to Diablo IV, it’s recommended to start by creating a character in the Seasonal realm, but do not check the “Skip Campaign” option – make your way through Diablo IV’s story mode first. Seasons are recurring, time-limited events, challenges, rewards, and gameplay changes, and when a season ends, your seasonal characters and their progress are converted to non-seasonal characters, so once you’re through the story mode, you’re good to roll a new character for Season 4 dropping in May!

    You’re about to dive into a world of chaos, monsters, gear, and a conflict between the High Heavens and Burning Hells.

    Pick your class, play style, and go hunt down Lilith. See you in hell, friends!

    Xbox Live

    Diablo® IV

    Blizzard Entertainment

    679

    Diablo® IV is the next-gen action RPG experience with endless evil to slaughter, countless abilities to master, nightmarish Dungeons, and legendary loot. Embark on the campaign solo or with friends, meeting memorable characters through beautifully dark settings and a gripping story, or go rogue through an expansive End Game and shared world where players will meet in towns to trade, team up to battle World Bosses, or descend into PVP zones to test their skills against other players – no lobbies necessary – with cross-play and cross-progression on all available platforms. This is only the beginning for Diablo® IV, with new events, stories, seasons, rewards, and more looming on the horizon. Battle.net account required. Internet connection required. For more information, please visit Diablo.com. © 2023 Blizzard Entertainment, Inc. Diablo, Diablo Immortal, World of Warcraft, and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment, Inc. in the U.S and/or other countries. All rights reserved.

    Website: LINK

  • Coming to Xbox Game Pass: Bluey: The Videogame, Tales of Arise, Warhammer 40,000: Boltgun, and More

    Coming to Xbox Game Pass: Bluey: The Videogame, Tales of Arise, Warhammer 40,000: Boltgun, and More

    Reading Time: 2 minutes

    Maneater (Cloud, Console, and PC) – February 27 
    Returning to the Game Pass library, Maneater is a single-player action-RPG, set in the Gulf Coast’s unforgiving waters. Fight to survive in the open ocean, swamps, and rivers with danger lurking at every depth. Your only tools are your wits, your jaws, and an uncanny ability to evolve as you feed. 

    Madden NFL 24 (Cloud) EA Play – February 27 
    Ultimate members can start their season with Xbox Cloud Gaming on February 27, 2024, courtesy of EA Play. Don’t forget that until March 8, you’ll also score an Ultimate Team Supercharge Pack with your membership. 

    Indivisible (Cloud, Console, and PC) – February 28 
    Making a return to the Game Pass library, immerse yourself in a fantastical world with dozens of playable characters, a rich storytelling experience, and gameplay that’s easy to learn but difficult to master. With a huge fantasy world to explore and a variety of characters to meet and fight alongside, help Ajna learn about herself and how to save her world. 

    Space Engineers (Cloud, Console, and PC) – February 29 
    A sandbox game about engineering, construction, exploration, and survival in space and on planets. Players build spaceships, wheeled vehicles, space stations, planetary outposts of various sizes and uses (civil and military), pilot ships, and travel through space to explore planets and gather resources to survive. Featuring both creative and survival modes, there is no limit to what can be built, utilized, and explored. 

    Warhammer 40,000: Boltgun (Cloud, Console, and PC) – March 5 
    Load up your Boltgun and unleash the awesome Space Marine arsenal to blast your way through an explosion of sprites, pixels and blood in a perfect blend of Warhammer 40,000, frenetic gameplay and the stylish visuals of ’90s retro shooters. 

    In Case You Missed It 

    Diablo IV is Coming to Game Pass on March 28 

    The next-gen action RPG experience is coming to Game Pass with endless evil to slaughter, countless abilities to master, nightmarish dungeons, and legendary loot. Experience a gripping story or jump straight into Season of the Construct to unearth a new threat looming deep beneath the sands of Kehjistan. 

    Website: LINK

  • Diablo IV: Luminant Prosperity Awaits in Lunar Awakening

    Diablo IV: Luminant Prosperity Awaits in Lunar Awakening

    Reading Time: 4 minutes

    From February 6, 10 a.m.-February 20, 10 a.m. PST players in both Seasonal and Eternal Realms can bask in the resplendency and joy of the Lunar Awakening limited-time event. A mysterious phenomenon is manifesting throughout the shrines of Sanctuary, enchanting them with immense and prosperous power. Celebrators believe this to be their Ancestors, blessing them from beyond the grave to celebrate this joyous occasion!

    [embedded content]

    Identify and activate Lunar Shrines throughout all areas and activities found within Sanctuary. While active you will earn 50% bonus XP (multiplicative) and have 30% increased movement speed, a plethora of buffs, all while earning Ancestors Favor reputation.

    Lunar Awakening has Dawned

    To fully enjoy the revelry of Lunar Awakening, travel to Ked Bardu and head to the Northern section of town. Once there you’ll meet Ying-Yue, the leader of the Lunar Night Market. This market is your central hub for Lunar Awakening, where you’ll redeem your Ancestor’s Favor reputation for extravagant Lunar Renewal themed rewards.

    Lunar Shrines are spread throughout Sanctuary. Fight your way through both dungeons and the overworld, activating Lunar Shrines and slaying monsters to earn copious amounts of Ancestors Favor reputation.

    Lunar Shrines can be identified by their appearance, adorned with a Dragon in celebration of Lunar Awakening. Lunar Shrines also have a unique Map icon, making them easy to identify from a distance.

    During Lunar Awakening, Nightmare Dungeon Sigils have a chance to have an Ancestor’s Favor dungeon affix which guarantees only Lunar Shrines spawn for that dungeon. In addition to the extra Shrines, you will also receive 10% bonus Glyph XP once the Dungeon is complete! All Nightmare Dungeon Sigils with the Ancestor’s Favor Affix will retain it once the event has ended, so feel free to stockpile away for days long after the Moon has set on Lunar Awakening.

    Lunar Shrines and Ancestors Favor

    Lunar Shrines are coursing with a mysterious and immense power. Celebrators of the Lunar Awakening believe this power to be the returning spirits of our ancestors, adorned to mark the special occasion. During the Lunar Awakening, some Shrines have been replaced with Lunar Shrines, with an updated appearance to match the festivities! Lunar Shrines function similarly to typical Shrines; but they have been augmented for an extra punch to celebrate this festive event.

    Lunar Shrines provide an exciting bonus effect on top of their regular Shrine power, the Lunar Shrine effects are listed below.

    Augmented Lunar Shrine Effects:

    • Artillery Shrine – Casts have a chance to summon a holy bomb.
    • Blast Wave Shrine – Each explosion summons a cluster bombardment.
    • Channeling Shrine- Increased attack speed and chance to reset cooldowns.
    • Conduit Shrine – Summon frequent, powerful, shocking strikes.
    • Greed Shrine – Chance to summon a Treasure Goblin. While the Shrine is active, 25 kills summons a Treasure Goblin, and 50 kills summons a second.
    • Lethal Shrine – Chance to instantly execute a struck monster, causing Fear on surrounding monsters. Note: this includes Elites, but excludes Bosses and other Players.
    • Protection Shrine – You reflect all incoming damage. Damage reflected scales with Level and World Tier.

    On top of these powerfully amplified effects, Miserly spirits spawn immediately when a Lunar Shrine is activated, allowing you to immediately capitalize on the Shrines’ specific gameplay augmentation.

    Additionally, Lunar Awakening themed Whisper bounties are available throughout the event making them an excellent place to earn Ancestors Favor reputation while appeasing the Tree of Whispers!

    Don Lunar Garments and Shine

    There are 10 Ancestor’s Favor reputation levels in total to earn, and 6 different Lunar themed cosmetic rewards to unlock. Lunar Awakening themed garments will also be available in Tejal’s shop, materializing to adorn your wanderer in threads befitting this joyous occasion.

    Celebrate with Ying-Yue and bask in the glow of Lunar Awakening when it arrives on February 6!
    -The Diablo IV Team

    Website: LINK

  • Diablo IV Season of the Construct: Diving into the Lore Behind the Sinister Zoltun Kulle

    Diablo IV Season of the Construct: Diving into the Lore Behind the Sinister Zoltun Kulle

    Reading Time: 2 minutes

    They were assaulted by many traps and Guardian Constructs that Kulle had set for them in case they tried to meddle in his experiments. Many of Kulle’s former Horadrim brethren died in their quest to hunt him down and deliver justice.

    When the Horadrim finally succeeded in capturing Kulle, they discovered he had made himself impossible to kill through the use of dark arcane spells. The Horadrim separated his body and head, sealing them away to prevent any forces from ever attempting to resurrect Kulle ever again.

    Kulle’s Constructs

    In Season of the Construct, you will come across one of Zoltun’s allies from earlier in his life as a mage. You will need to work with Ayuzhan of Caldeum, who worked with Zoltun long ago to create The Loom.

    A device of extraordinary power, the Loom was originally created with the intent to save humanity. Ayuzhan knew Zoltun at a time before his morality was corrupted by the power of the soulstones, a more optimistic young Mage than the one the history books now remember.

    With Kulle long since dead, the Loom has been corrupted by Malphas to create the deadly mechanical Constructs now tasked with humanity’s ruin. From January 23, make your final stand against the sinister powers of The Loom in Diablo IV’s Season of the Construct, and earn your own Seneschal Companion and fight against the twisted machinations of Kulle’s legacy.

    Xbox Live

    Diablo® IV

    Blizzard Entertainment

    649

    Diablo® IV is the next-gen action RPG experience with endless evil to slaughter, countless abilities to master, nightmarish Dungeons, and legendary loot. Embark on the campaign solo or with friends, meeting memorable characters through beautifully dark settings and a gripping story, or go rogue through an expansive End Game and shared world where players will meet in towns to trade, team up to battle World Bosses, or descend into PVP zones to test their skills against other players – no lobbies necessary – with cross-play and cross-progression on all available platforms. This is only the beginning for Diablo® IV, with new events, stories, seasons, rewards, and more looming on the horizon. Battle.net account required. Internet connection required. For more information, please visit Diablo.com. © 2023 Blizzard Entertainment, Inc. Diablo, Diablo Immortal, World of Warcraft, and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment, Inc. in the U.S and/or other countries. All rights reserved.

    Website: LINK

  • Seneschall-Gefährte-Builds: Nutzt euren furchterregenden Verbündeten in der Saison des Konstrukts

    Seneschall-Gefährte-Builds: Nutzt euren furchterregenden Verbündeten in der Saison des Konstrukts

    Reading Time: 4 minutes

    Kämpft euch durch gefährliche Gewölbe und weicht tödlichen Gefahren aus, während ihr in Diablo IVSaison des Konstrukts an der Seite eures Seneschall-Gefährten kämpft. Taucht am 23. Januar in eine neue saisonale Questreihe ein, in der ihr euer eigenes Seneschall-Konstrukt erhaltet. Als exklusiven Einblick in die Saison des Konstrukts bieten wir euch einen kurzen Überblick darüber, wie ihr euer Konstrukt verdient und welche Steine ihr benötigt, um seine Tödlichkeit zu erhöhen. Hier kommen die Insider-Tipps zu den wichtigsten Builds, mit denen ihr eure Gegner vernichten könnt.

    Crush (Zermalmen), Erobern, Konstrukte

    Das Seneschall-Konstrukt könnt ihr während der saisonalen Questreihe in Saison des Konstrukts erhalten. Um mit der saisonalen Questreihe zu beginnen, müsst ihr einen neuen saisonalen Charakter erstellen und die Funktion zum Überspringen der Hauptkampagne auswählen, um direkt loszulegen. Wenn ihr die Hauptkampagne noch nicht abgeschlossen habt, erstellt einen neuen Charakter auf dem saisonalen Realm, schließt den Prolog ab und nutzt dann die Funktion zum Überspringen der Hauptkampagne, um auf die saisonale Questreihe zuzugreifen.

    Sobald ihr euren Seneschall-Gefährten erhalten habt, könnt ihr ihn mit Leit– und Abstimmungssteinen anpassen. Leitsteine verleihen eurem Gefährten verschiedene Fähigkeiten: Sie können z. B. kleinere Konstrukte entsenden, die beim Aufprall explodieren, oder gegnerische Projektile abschießen. Abstimmungssteine modifizieren die Fertigkeiten der dazugehörigen Leitsteine, indem sie z. B. die Angriffsgeschwindigkeit erhöhen oder gegnerische Barrieren sofort zerstören. Jedes Konstrukt kann mit 2 Leitsteinen und 6 Abstimmungssteinen angepasst werden (drei Abstimmungssteine, um einen Leitstein zu modifizieren), was zu einer Vielzahl an mächtigen Kombinationen führt, die es zu entdecken gilt.

    Diese Steine können auf verschiedene Arten erlangt werden. In erster Linie erhaltet ihr sie in Gewölben, einem brandneuen Dungeon-Typ, in dem Spieler gegen tödliche Gefahren und gegnerische Konstrukte antreten müssen. Außerdem können sie als Abschlussbelohnung für den Sieg über den saisonalen Boss, den Abschluss von Arkanen Beben in der Oberwelt oder durch Freischalten während der Saisonreise verdient werden.

    Besiegt ihr gegnerische Konstrukte, erhaltet ihr auch Zerschmetterten Stein, aus dem ihr beim örtlichen Juwelier Leit- und Abstimmungssteine herstellen könnt.

    Seneschall-Gefährte-Builds: Nutzt euren furchterregenden Verbündeten in der Saison des Konstrukts

    Sobald ihr mehrere Exemplare derselben Leit- und Abstimmungssteine zusammen habt, könnt ihr Steine ähnlicher Qualität miteinander verbinden, um ihre Gesamtstufe zu erhöhen. Durch die Stufenerhöhung eurer Leit- und Abstimmungssteine macht ihr euren Seneschall-Gefährten zum ultimativen Verbündeten in eurem Kampf gegen die Konstrukte.

    Mit eurem Seneschall-Gefährten an eurer Seite könnt ihr diese Insider-Builds verwenden, um eure Feinde gnadenlos zu vernichten.

    Insider-Tipps: Seneschall-Builds für den Intrepid Wanderer (Unerschrockener Wanderer)

    Jeder Leit- und Abstimmungsstein in Diablo IV hat seine eigenen Vorteile, die sich in einzigartigen Spiel- und Kampfstilen auswirken können. Hier sind ein paar Builds, mit denen ihr in der Saison des Konstrukts tödlich zuschlagen könnt.

    Auflauern, Kreisen, Lieutenant
    Empfohlene Klassen: Zauberer, Jäger

    1. Leitstein: Auflauern
    Abstimmungssteine: Lichtbogen-Unterstützung, Registrierter-Schaden-Unterstützung, Kalte Unterstützung

    2. Leitstein: Auflauern
    Abstimmungssteine: Voluminöse Unterstützung, Verhöhnungs-Unterstützung, Initiativ-Unterstützung

    Mit diesem auf Vielseitigkeit ausgelegten Build teleportiert sich euer Seneschall-Gefährte zu euren Gegnern – er greift sie sofort an und fügt Gegnern im Umkreis Schaden zu. Das Konstrukt verspottet auch Gegner und zieht sie zu sich, wodurch sie an eine Position gelockt werden, auf die ihr von der Seitenlinie aus jede Menge Schaden verursachen könnt.

    Setzt als Zauberer oder Jäger Fertigkeiten aus dem Gefecht heraus ein und verursacht Chaos, während der Seneschall ihre Aufmerksamkeit an sich zieht.

    Autoverteidigung, Blitzschlag
    Empfohlene Klassen: Barbar, Druide

    1. Leitstein: Autoverteidigung
    Abstimmungssteine: Voluminöse Unterstützung, Packende Unterstützung, Initiativ-Unterstützung

    2. Leitstein: Blitzschlag
    Abstimmungssteine: Mehrfachschuss-Unterstützung, Stechende Unterstützung, Suchende Unterstützung

    Dieses auf Nahkampf ausgerichtete Build verstärkt den Wirkungsbereich der Angriffe eures Seneschall-Gefährten, während Packende Unterstützung alle Gegner zum Seneschall zieht, deren Projektile durch Autoverteidigung gestoppt werden.

    Besonders wichtig an diesem Build ist der Abstimmungsstein mit der Fertigkeit Initiativ-Unterstützung, der den Seneschall-Gefährten automatisch zu euch teleportiert und dabei beständig Gegner näher zieht und es euch einfacher macht, sie auszuschalten. Der Autoverteidigungsstein macht euch außerdem nahezu immun gegen gegnerische Projektile, solange er aktiv ist. Der Blitzschlag verursacht allgemeinen Massenkontrollschaden und macht eure Gegner anfälliger, während ihr euch in den Kampf stürzt.

    Barbaren zermalmen ihre Gegner auf allen Seiten, während sich auf den Nahkampf spezialisierte Druiden-Builds (Sturmklaue- und Werwolf-Builds) an den wilden Kämpfen erfreuen werden, die diese Steinkombination mit sich bringt.

    Fokus-Feuer, Sturmjäger
    Empfohlene Klassen: Totenbeschwörer, Jäger

    1. Leitstein: Sturmjäger
    Abstimmungssteine: Lichtbogen-Unterstützung, Dauer-Unterstützung, Voluminöse Unterstützung

    2. Leitstein: Fokus-Feuer
    Abstimmungssteine: Dämmerungs-Unterstützung, Packende Unterstützung, Voluminöse Unterstützung

    Von diesem tödlichen Build profitieren Klassen, die großen Schaden pro Sekunde verursachen. Der Sturmjäger-Leitstein ist von der Mechanik her komplexer, aber gut zu nutzen, wenn er richtig eingesetzt wird. Der Sturmjägerstein verursacht Schaden-über-Zeit, je länger sein Effekt anhält, und wird noch stärker, wenn er nach dem Tod eines Gegners auf den nächsten springt. Wenn ihr den Schaden-über-Zeit-Effekt kontinuierlich füttern könnt, verursacht ihr schnell nicht mehr nur etwas Schaden, sondern räumt den ganzen Bildschirm leer.

    Bei Fokus-Feuer unterbricht die Dämmerungs-Unterstützung gegnerische Angriffe und verringert ihren Gesamtschaden. Packende Unterstützung zieht Gegner zu eurem Gefährten und setzt Fokus-Feuer ein, um mehr Gegner zu treffen. Und Voluminöse Unterstützung vergrößert den Schadensbereich und sorgt dafür, dass mehr Gegner getroffen werden.

    Jäger und Totenbeschwörer können aus diesem starken Schaden-über-Zeit-Build ihrer jeweiligen Klasse leicht Nutzen ziehen, indem sie sich das langsame Brennen des Sturmjäger-Leitsteins zunutze machen. Die Dauer-Unterstützung sorgt dafür, dass der Sturmjäger-Effekt länger anhält, und erhöht dadurch deutlich die Chance, dass der Effekt sich ausbreitet. Durch die zusätzliche Dauer erhöht sich der Gesamtschaden, den der Sturmjäger verursacht!

    Diese Builds sind erst der Anfang! Experimentiert mit dem Seneschall-Gefährten, um euren bevorzugten Spielstil zu finden, der euch zum ultimativen Gewölbeplünderer macht. Wir sehen uns in Diablo IV – Saison des Konstrukts, wenn sie am 23. Januar erscheint!

    Diablo IV ist auf PS5 und PS4 verfügbar.

    Website: LINK

  • Xbox Wire’s Holiday Guide to the Perfect Co-op and Party Games

    Xbox Wire’s Holiday Guide to the Perfect Co-op and Party Games

    Reading Time: 7 minutes

    If you’re heading home for the holidays, hosting a party, or just looking for a way to get the kids to stop trying to steal presents under the tree, let Xbox Wire (and an Xbox Series X or Xbox Series S) help you this holiday season.

    We know that gaming brings people of all backgrounds and generations together – and our recent survey among Xbox Ambassadors who are parents demonstrated this in action. As part of the study, 59% of respondents shared that they game more with friends and family over the holidays. A Power of Play survey from the ESA had similar findings, with and 46% of respondents adding that video games help them stay connected to loved ones.

    With that in mind, we’ve put together a list of situations in which a local multiplayer game might help solve a common holiday problem  – finding the right game to play with loved ones.  Our solutions range from quiet co-op adventures to rowdy party games, so you’ll be sure to find something for everyone.

    Best of all, many of the games on the list are available as part of Xbox Game Pass,  meaning a single membership gives you unlimited access to every one of our solutions for entertaining over the holidays. Not to mention, the Xbox Family Settings app provides peace of mind and an easy way to manage your  family’s play. Parents can easily create child accounts, customize screen time limits, respond to notifications, manage who their children can play and communicate with, manage spending and much more – all for free.

    Best Game to Help The Kids (and Yourself) Unwind

    A mixture of sugar, no school, and impending presents would put any cooped-up family on edge around the holidays – so allow us to recommend Minecraft as a salve. Starting a new seed and hopping into a split-screen co-op is incredibly simple – and once you’re in, the options are limitless.

    You could allow the family a single run in Survival mode before heading to bed, or offer them a chance to create a holiday wonderland in Creative mode. And you never know, that incredibly relaxing music might just help them drift off to sleep in the end, too.

    Best Game For When The Kids Have Gone To Bed

    There’s a chance that the kids and your old aunt don’t want to see monsters being mowed down in great numbers, but when night falls, Sanctuary will welcome you. Diablo IV is the perfect place to game to let off some steam after long days, offering copious amounts of bombastic combat, an immersive story campaign, and some Midwinter terrors as part of the ongoing seasons. With couch co-op, a friend can also get in on the action too, making Diablo IV the perfect game to curl up on the sofa with.

    Best Game For An Outdoor Adventure While You’re Stuck Indoors

    It can be difficult to get out for fresh air when you’re at home during the holiday season, but Grounded can offer a grassy escape for us all. The backyard provides the perfect opportunity to get back to nature in all its forms, building a base to survive, and fighting off marauding insects as you go. Grounded also just released the Make It and Break It update, which lets you build your very own version of the backyard with a suite of intuitive tools and gadgets. The expansive feature will keep everyone  occupied for hours, but be warned, you might become the test subjects of some extremely chaotic creations.

    Plus, if you’ve got a console and a PC at home, and a Game Pass Ultimate Subscription, you and a chosen family member can team up and navigate a treacherous backyard together. And if a couple of visiting cousins happen to have consoles at home, they can join in using Xbox Cloud Gaming, too, letting all four of you play.

    Best Game For When You Can’t Get A Moment’s Peace

    There are some holidays where sitting down for a cup of tea is nigh on impossible, never mind gathering around the telly to play a video game. Fortunately, Vampire Survivors’ high-octane fun is easy to pick up and put down during those restless days, and its digestible rounds of 30 minutes or (usually) less means that everybody can have a go, whether it’s on their own or in couch co-op mode with a buddy.

    While Vampire Survivors has its own subtle narrative and fun progression system, in which you can unlock new levels, characters and powerups, it’s a great game to dip in and out of at your leisure, and it’s also available on Game Pass. Plus, if someone can’t wait their turn, they can always jump into a solo run with Xbox Cloud Gaming (Beta) on mobile.

    Best Game to Play for the Entirety of the Holiday Break

    If you’re back at home with the family for two weeks, you’ll definitely need something to do while you’re there. So why not set yourself and a family member a challenge? Can you make it through every single campaign in Halo: The Master Chief Collection?

    Comprising 67 missions spread over Halo: Reach, Halo: Combat Evolved Anniversary, Halo 2: Anniversary, Halo 3, Halo 3: ODST, and Halo 4, it’s a huge, nostalgic chunk of classic sci-fi shooting to sink your teeth into – and it’s all available in split-screen, and via Game Pass. And that’s even before you start messing about in multiplayer…

    Best Game  for Recreating the Unique Stress of Making a Holiday Dinner

    Look, we don’t know exactly why you’d want to simulate making dinner for dozens of people when you might be doing it already – but we do know exactly how to do it. Step up, Overcooked 2, the game that laughs in the face of the ‘too many cooks’ cliché, and is also conveniently available via Game Pass.

    Between you and your family and friends, you’ll be able to test your resolve in a busy kitchen, prepping ingredients and plating up as fast as possible — perhaps even learning how to turn real-life cooking into a high-speed party game in the process (but probably without the comedy set pieces in the game itself). Of course, once all that’s done, there’s another key stress caused by holiday cooking. We cover that in the next category…

    Best Game  for Working out Who Needs to Wash the Dishes

    The holidays are a time of peace, love, and being on your best behavior in front of people you might dislike. However, that doesn’t have to apply to entertainment. Party Animals is a competitive brawler that allows you to channel that chaos through fluffy, flailing critters, bashing each other around for a moment of glory, and the chance to evade the cleaning up.

    Party Animals benefits from split screen co-op, so up to four players in the same room can join the same game and battle it out, either against each other or in teams. Just connect up a new controller, join as a guest player, and you’re good to go. Party Animals is also available on Game Pass, allowing everyone to hop into the action on just one subscription!

    Best Game To Explore a Galaxy Far, Far Away

    It’s only a matter of time before classic movies are shared by family and friends during the festive period, and Star Wars, with its installments spanning generations, is up there among them. LEGO Star Wars: The Skywalker Saga, lets you and another player experience classic storylines and explore all of the iconic areas of the Galaxy.

    Brick by brick, you can make your way through all nine Skywalker Saga films, with hundreds of iconic characters to unlock from the likes of Luke Skywalker, Obi-Wan Kenobi and Princess Leia, to more recent additions such as Rey, Finn and Kylo Ren. Available on Xbox via Game Pass, LEGO Star Wars: The Skywalker Saga is the perfect game for your loved ones to enjoy while you take care of those endless holiday tasks. You can also pick up the Galactic Edition, which features over 400 characters from the expanded Star Wars universe.

    Best Game to Play When an Ocean Divides You

    Sometimes circumstances are such that not all of us can be in the same room together for some family gaming fun this holiday season, but that doesn’t mean we can’t set out on a gaming jaunt together! Sea of Thieves provides that perfect blend of adventure, good times, and downtime on the waves to catch up over the holidays.

    Travel to distant islands seeking fortune while sharing your riches with family and friends. Take down a ship full of skeletons while sipping on eggnog (just don’t get any on your headset microphone) or share pumpkin pie recipes as you’re heading to port to cash in your hard-earned plunder. Maybe even sing a holiday shanty! There’s plenty of new content in Season 10, including the introduction of Guilds. You can also set sail in Sea of Thieves: The Legend of Monkey Island, a charming crossover that allows you to explore the classic point-and-click series in a set of Tall Tales. All three of the Tall Tales are available now, should you be craving nostalgia during the holiday season.

    However you choose to play it, Sea of Thieves offers plenty for you to enjoy together when distant shores are keeping you apart.

    Website: LINK

  • Diablo IV: Limited-Time Events Bring the Holiday Fear in Midwinter Blight

    Diablo IV: Limited-Time Events Bring the Holiday Fear in Midwinter Blight

    Reading Time: 4 minutes

    A chill descends from the frozen depths of the mountains in Midwinter Blight, giving the Diablo IV team the chance to get into the holiday spirit… and try something new.

    From December 12 to January 2, cull savage Blightfiends and defend yourself from the Red-Cloaked Horror as your try to preserve any semblance of hope for the denizens of the Fractured Peaks. Midwinter Blight is our first limited-time event in Diablo IV, bringing something special to Sanctuary.

    Chance to Experiment

    Diablo IV Screenshot

    In Diablo IV, players can enter Sanctuary through either the Seasonal or the Eternal realm. The Eternal realm is where evergreen challenges and core gameplay endures in Sanctuary. Many sweeping changes to the game affect and influence this world state.

    Our Seasonal realm is where we introduce new Seasonal content, such as Midwinter Blight. The Seasonal realm gives us a chance to tinker and introduce new and exciting types of gameplay. Since the majority of seasonal specific gameplay doesn’t persist once the season is over—save for mechanics we may re-introduce in interesting ways—it gives us a broader reign to try new things without affecting the Eternal realm.

    And now introducing: limited-time events. Similar to the Seasonal realm, these Events typically only affect a specific region for a much shorter duration of time relative to Seasons. This gives us even more free room to tinker and try new things.

    The Magic of the Holidays in Midwinter Blight

    Diablo IV Screenshot

    Midwinter Blight introduces Gileon the bard, sadistic Blightfiends, macabre Frigid Husks, and the diabolical monstrous Goat fiend known as the Red-Cloaked Horror. These colorful and frightening aspects of Sanctuary only persist until the end of Midwinter Blight.

    A Midwinter Blight gameplay-specific wrinkle lies in the Aspect of Dawn. This offensive Aspect is exclusive to the limited-time event; it increases your attack and movement speed for 12 seconds, and when empowered by the Midwinter Ward, reduces its cooldown by 1 second for every demon slain.

    Diablo IV Screenshot

    Additionally, the special Gileon’s Brew Elixir provides an additional XP boost (10% more than typical Elixirs) and works across Sanctuary, not just in the Fractured Peaks. These unique elements provide an extra boon to players…perhaps even a little magic of the Holidays?

    Despite Gileon’s Brew and the Aspect of Dawn persisting past Midwinter Blight’s end, they have specific mechanics that rely on the location and gameplay elements in this limited-time event. 

    Demons Just Want to Have Fun

    While content like Abattoir of Zir is directed at the most intense of Diablo IV fans, limited-time events are available for players looking to explore Sanctuary for the first time and try something new. The overall gameplay loop is tighter, you can come away with some sweet cosmetics, and it’s not meant to be nearly as trying as a Level 100 Nightmare Dungeon.

    Diablo IV Screenshot

    Midwinter Blight arrives at a time in Season of Blood where players may be chasing after Uber Uniques or trying their hand at the Echo of Lilith. By scouring the land for Frigid Husks to dismantle and Blightfiends to slay, chasing after some holiday exclusives should be a great way to enjoy the season.

    The Holidays are meant to be enjoyed, and what better way to do it than restoring the Hibernal Square in Kyovashad. We’ll share a flagon of Gileon’s Brew in Midwinter Square soon. Happy slaying!

    Xbox Live

    Diablo® IV

    Blizzard Entertainment

    634

    Diablo® IV is the next-gen action RPG experience with endless evil to slaughter, countless abilities to master, nightmarish Dungeons, and legendary loot. Embark on the campaign solo or with friends, meeting memorable characters through beautifully dark settings and a gripping story, or go rogue through an expansive End Game and shared world where players will meet in towns to trade, team up to battle World Bosses, or descend into PVP zones to test their skills against other players – no lobbies necessary – with cross-play and cross-progression on all available platforms. This is only the beginning for Diablo® IV, with new events, stories, seasons, rewards, and more looming on the horizon. Battle.net account required. Internet connection required. For more information, please visit Diablo.com. © 2023 Blizzard Entertainment, Inc. Diablo, Diablo Immortal, World of Warcraft, and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment, Inc. in the U.S and/or other countries. All rights reserved.

    Website: LINK

  • The Game Awards 2023: Every Nominated Game Available on Xbox

    The Game Awards 2023: Every Nominated Game Available on Xbox

    Reading Time: < 1 minute

    Today, The Game Awards revealed their full list of nominees and we’re so excited to see that Xbox players have an incredible line-up of acclaimed games to play, many of which are available now with Game Pass.

    On Xbox, fans have been treated to a wonderful collection of first-party games this year, starting with the rhythm action game Hi-Fi Rush, the cutting-edge racing game Forza Motorsport, and the massive interstellar RPG Starfield. And to see so many games recognized by today’s nominations from our third-party partners, like Alan Wake 2, Cyberpunk 2077: Phantom Liberty, and Sea of Stars, make this an incredible time to be a player!

    On behalf of all the creative teams across Xbox, from Bethesda Softworks to our newest members at Activision Blizzard, congratulations to this year’s nominees.


    Website: LINK

  • Free Play Days – NBA 2K24, Lawn Mowing Simulator, Diablo IV, and Hokko Life

    Free Play Days – NBA 2K24, Lawn Mowing Simulator, Diablo IV, and Hokko Life

    Reading Time: 4 minutes

    Don’t miss your shot for a slam dunk, enjoy the Zen of mowing lawns, slay demons in Sanctuary, and get cozy in your very own town with Free Play Days! NBA 2K24, Lawn Mowing Simulator, and Hokko Life are available this weekend for Xbox Game Pass Core and Xbox Game Pass Ultimate members to play from Thursday, October 19 at 12:01 a.m. PDT until Sunday, October 22 at 11:59 p.m. PDT.

    Additionally, Diablo IV is free for all Xbox members from October 19 until October 22 (Game Pass Core / Game Pass Ultimate not required) with a 10-hour gameplay trial.

    Starting this weekend, we’re introducing Timed Trial games in Free Play Days. Gamers want the hottest games in Free Play Days, and with Timed Trials, we can get newer games into the program faster. Diablo IV is unlocked for the duration of this weekend’s Free Play Days, but gameplay is limited to 10 hours.


    How to Start Playing


    Find and install the games by navigating to each game’s product page on Xbox.com. Clicking through will send you to the Microsoft Store where you must be signed in to see the option to install with your Xbox Game Pass Core or Xbox Game Pass Ultimate membership. To download on console, click on the Subscriptions tab in the Xbox Store and navigate down to the Free Play Days collection on your Xbox One and Xbox Series X|S.


    Keep the Fun Going


    Purchase the game and other editions at a limited time discount and continue playing while keeping your Gamerscore and achievements earned during the event! Please note that discounts, percentages, and title availability may vary by title and region.


    Free Play Days (Game Pass Core or Game Pass Ultimate Required)


    Xbox Live

    NBA 2K24 for Xbox One

    2K

    202

    $59.99

    Xbox One X Enhanced

    Grab your squad and experience the past, present, and future of hoops culture in NBA 2K24. Enjoy loads of pure, authentic action and limitless personalized MyPLAYER options in  MyCAREER. Collect an impressive array of legends and build your perfect lineup in MyTEAM. Feel more responsive gameplay and polished visuals while playing with your favorite NBA and WNBA teams in PLAY NOW.


    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    Lawn Mowing Simulator

    Curve Games

    201

    $19.99 $7.99

    Experience the beauty and detail of mowing the Great British countryside in Lawn Mowing Simulator, the only simulator that allows you to ride an authentic and expansive roster of real-world licensed lawn mowers from prestigious manufacturers like Toro, SCAG, and STIGA as you manage your business.


    Xbox Live

    Hokko Life

    Team17

    55

    $19.99 $7.99

    Step off the train, settle into your new life, and get the old workshop running again to transform the peaceful town of Hokko into one filled with your designs. Take some time off to unwind and introduce yourself to the warm, welcoming townsfolk. Spend your quiet days fishing, gathering useful resources, or finding little critters to add to your collection. What kind of town will you build? Out now on Xbox with 60% off.


    Free Play Days For All (Game Pass Core or Game Pass Ultimate Not Required)


    Xbox Live

    Diablo® IV – Standard Edition

    Blizzard Entertainment

    848

    $69.99 $52.49

    Try Diablo IV for free during Xbox Free Play Days from October 19 to 22 (gameplay limited to 10 hours). Forge your own path through the beautifully dark world of Sanctuary solo or with friends. Experience the immersive story campaign or sink your teeth into the new Season of Blood content. Buy now to get 25% off through November 1.

    Don’t miss out on this exciting Free Play Days for Xbox Game Pass Core and Xbox Game Pass Ultimate members! Learn more about Free Play Days here and stay tuned to Xbox Wire to find out about future Free Play Days and all the latest Xbox gaming news. 

    Website: LINK

  • Slay Vampires in Diablo IV’s Season of Blood

    Slay Vampires in Diablo IV’s Season of Blood

    Reading Time: 6 minutes

    Greetings wanderers. Whether you have already mastered the nightmarish landscapes of Sanctuary, or you’re tempted to try a savage new experience– Diablo IV’s Season of Blood revitalizes the many paths that players walk. On October 17, tons of quality-of-life changes and a bloodthirsty scourge arrive in Diablo IV. Leveling a character to 100 is much quicker, more Endgame Bosses have been added, and many changes have been made across all of Diablo IV.

    Skip the Campaign, Dive Into the Season

    Starting with Season of Blood, players will now have the option to skip the Campaign after completing the Missing Pieces quest from the Prologue on the Seasonal Realm. Doing so will allow you to dive straight into Seasonal content, fast tracking your path to mastering the sanguine arts.

    For those wanting to dive right into the Seasonal content with a pack of your best demon slaying allies, this change is for you!

    Bloodthirsty Foes Descend Upon Sanctuary

    Diablo IV’s Season of Blood calls upon players to battle against new monstrous threats – Vampires, Blood Skeletons and Blood Seekers threaten the citizens of Sanctuary. Uncover a new Season Journey, Questline, 22 Vampiric Powers, Battle Pass and more. Fight against the forces of the dark master Lord Zir and defeat them to unlock the secret of their dark art.

    Diablo 4 Season 2 Image

    Fresh Blood, Fresh Start   

    In Diablo IV, at the start of a Season, players must create a new character in the Seasonal Realm. Considering it’s a fresh start for all players, the beginning of a new Season is the perfect time to come to Sanctuary’s defense alongside everyone else on the same journey. Fear not! Once Season of Blood has concluded, your Seasonal Character becomes part of the Eternal Realm. Here, you can continue to progress, level and slay demons at your leisure.

    For those savvy enough to have previously aided Sanctuary denizens, any earned renown (gained from uncovering the Map and conquering mighty Strongholds) will provide an advantage when the time comes to begin anew. All earned Renown Rewards persist between any new character on the same Realm, providing an immediate edge to your latest wanderer. This includes increased Potion capacity, Murmuring Obols Capacity and additional Skill Points.

    Diablo 4 Season 2 Image

    The Road to Hell is Paved with Slain Demons

    Reaching Level 100 with a character takes cunning, grit and determination; it’s no small feat. With Season of Blood, the team has implemented many changes to make achieving Level 100 significantly faster across both Seasonal and Eternal Realms. We heard the community feedback to decrease the time spent to reach Level 100 and for more meaningful content to play while progressing past Level 50 and beyond.

    With the update on Oct. 17, many changes have been made to core game mechanics to help wanderers on their journey to glory. The experience gained from killing monsters at Level 50 and above has been generously increased and rises steadily as you level. Experience bonuses (such as Elixirs and Seasonal Blessings) are now multiplicative with the World Tier bonus. Nightmare Dungeon layouts have also been improved to ensure players don’t miss out on key Objectives, which reduces the need to backtrack. Monster density has also increased in Dungeons, drastically raising the carnage of these brutish hollows.

    These changes, alongside many others, make the overall journey to Level 100 about 40% faster.

    Seasons are a great opportunity for the development team to introduce new content and make bold changes. Season of Blood is a chance for us to address many community concerns and make the experience of slaying demons more exciting for all. As for meaningful ways to level up in the Endgame, bosses of awesome power stand in your way.

    Diablo 4 Season 2 Image

    The Chase to the Endgame

    On your path to greatness, new and familiar threats arrive to challenge even the most fearsome of warriors. Starting in World Tier III, Uber difficulty bosses become available, each with their own ability to drop exclusive Uniques, items that provide rare, powerful upgrades to your character. These bosses will require different materials and conditions to engage them – fighting the mighty Echo of Duriel will require playing in World Tier IV and resources gained from all other Uber boss fights.

    We received community feedback that there should be more Endgame activities and better opportunities to farm Unique and Uber Unique items. This group of Endgame bosses were created to pose a challenge to high-level players while allowing them to hunt down sought-after items in a fun and intense way. These Endgame bosses each drop glorious cosmetics to earn – use them to style your character and Mount.

    Diablo 4 Season 2 Image
    The Smoldering Brimstone Mount has a chance to be earned from defeating Echo of Duriel.

    The Endgame experience for wanderers has also improved through vastly increased Gold and experience gained from Helltide Chests, Grim Favors and completing individual Whisper tasks. For the avid loot collectors, we’ve changed how items are collected in later World Tiers. Items of lower rarity in higher World Tiers simply drop as materials, freeing up much needed inventory space.

    Legions of Lord Zir’s Minions Await

    This is a brief glimpse of the Season Journey, quality-of-life changes and Endgame challenges that are coming with Season of Blood. Classes have been adjusted, Damage has been redistributed, Unique items have received a major overhaul and more!

    For a full look at everything that arrives on Oct 17, you can read our Diablo IV patch notes. Fierce new challenges and Lord Zir’s vampiric scourge await in Season of Blood.

    If you want to enhance your Diablo IV experience, we’ve created a custom console that turns an Xbox Series X into a Diablo-inspired statue of the Gates of Hell – you can be one of two people to earn this sinfully stylish prize by entering our sweepstakes – learn more here.

    Xbox Live

    Diablo® IV – Ultimate Edition

    Blizzard Entertainment

    2387

    $99.99 $74.99

    Diablo® IV – Ultimate Edition includes: – Diablo® IV for Xbox One / Xbox Series X|S
    – Inarius Wings & Inarius Murloc Pet in Diablo® III*
    – Amalgam of Rage Mount in World of Warcraft®*
    – Umber Winged Darkness Cosmetics Set in Diablo Immortal®*
    – Temptation Mount in Diablo® IV**
    – Hellborn Carapace Mount Armor in Diablo® IV**
    – Wings of the Creator Emote in Diablo® IV
    – Accelerated Seasonal Battle Pass Unlock in Diablo® IV (includes a Premium Seasonal Battle Pass Unlock plus 20 Tier Skips and a cosmetic)*** Diablo® IV is the next-gen action RPG experience with endless evil to slaughter, countless abilities to master, nightmarish Dungeons, and legendary loot. Embark on the campaign solo or with friends, meeting memorable characters through beautifully dark settings and a gripping story, or go rogue through an expansive End Game and shared world where players will meet in towns to trade, team up to battle World Bosses, or descend into PVP zones to test their skills against other players – no lobbies necessary – with cross-play and cross-progression on all available platforms. This is only the beginning for Diablo® IV, with new events, stories, seasons, rewards, and more looming on the horizon. *Downloaded separately. Diablo® III, World of Warcraft® and Diablo Immortal® sold / downloaded separately. **Mount access must be unlocked in-game before using mounts. ***Battle Pass unlock applies to one Diablo® IV Seasonal Battle Pass only. Battle.net account required. Internet connection required. For more information, please visit Diablo.com. © 2023 Blizzard Entertainment, Inc. Diablo, Diablo Immortal, World of Warcraft, and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment, Inc. in the U.S and/or other countries. All rights reserved.

    Website: LINK

  • Enter the Gates of Hell in Style With This Sinfully Cool Diablo IV Xbox Series X

    Enter the Gates of Hell in Style With This Sinfully Cool Diablo IV Xbox Series X

    Reading Time: < 1 minute

    Xbox has teamed up with Diablo IV to create a custom, exclusive Xbox Series X console inspired by the forces of evil that threaten the world of Sanctuary.

    Diablo IV developers and partners at Takeoff Studios collaborated on a concept for this custom console, which blends Diablo lore with classic art to create something as beautifully dark as the world of Diablo. Inspired by the Gates of Hell bronze sculpture by Auguste Rodin, the custom Series X brings to life the Gates of Hell that players may encounter in Diablo IV and other installments in the Diablo franchise.

    Diablo IV fans in Xbox-supported regions can enter the sweepstakes for a chance to win this one-of-a-kind work of art, complete with a custom stand to display their hellish reward. The winner will also receive a fully functional Xbox Series X console to level up their demon-slaying adventure.

    Learn more about the sweepstakes and how you can enter to take home this sinfully stylish Grand Prize.

    Enter just before the stroke of midnight (October 30, 2023 at 11:59 PM PT) for your chance to be one of two lucky players that takes home one Hell of a Grand Prize.

    Website: LINK

  • Drei der Lieblings-Builds der Diablo IV-Entwickler, um den Abgrund zu erkunden

    Drei der Lieblings-Builds der Diablo IV-Entwickler, um den Abgrund zu erkunden

    Reading Time: 7 minutes

    Diablo IV kennt keine Grenzen, wenn es um Abenteuer geht. Durch den hohen Wiederspielwert und das stark individuell anpassbare Gameplay ist es ein wesentlicher Teil des Vergnügens, sich in verschiedene Builds zu vertiefen. Heute stellen wir euch drei von den Entwicklern persönlich ausgewählte Lieblings-Builds vor.

    Probiert doch einen davon selbst aus, wenn das Spiel in Kürze veröffentlicht wird. Vielleicht findet ihr in Diablo IVs endlosen Möglichkeiten euren eigenen Lieblings-Spielstil …

    Bad to the Bone-Spirit (Necromancer)

    von Adam Z. Jackson – Lead Class Designer

    Den ersten Build, den ich vorstellen möchte, will ich bei der Veröffentlichung von Diablo IV selbst einsetzen – den Bone-Spirit Necromancer!

    Bone Spirit ist einer unserer gewagteren Skills, da er eine längere Abklingzeit hat und beim Einsetzen SÄMTLICHE Essence eines Spielers verbraucht. Zum Ausgleich fügt er Gegnern für jeden Ressourcenpunkt eine ordentliche Menge zusätzlichen Schaden zu. Die Verstärkung für Bone Spirit reduziert die Abklingzeit stark, wenn man einen kritischen Treffer beim Gegner landet. Dadurch haben Spieler ein weiteres Ziel, das sie verfolgen können.

    Zusammenfassend gesagt ist das Ziel dieses Builds, dass Spieler sowohl ihre maximale Essence als auch ihre Essence-Erzeugung bis zu dem Punkt erhöhen können, an dem sie konstant Bone Spirit einsetzen, sobald die Abklingzeit abläuft, und dabei zuverlässig genug Essence erzeugen können, um sie für das nächste Mal wieder komplett aufzufüllen. Wir konzentrieren uns dabei auf Maximum Resource, Resource Regeneration und Critical Strike Chance als die Attribute, die erstmal Priorität haben. Andere Attribute wie Critical Strike Damage oder Effekte wie zusätzlicher Schaden für Bone-Skills sind auch erstrebenswert. Was diesen Build außerdem besonders interessant macht, ist, dass er sich wahrscheinlich über die Zeit stark verändert, wenn ich mehr Ausrüstung sowie bestimmte Legendaries und Uniques bekomme, hinter denen ich her bin.

    Einer der wichtigsten Effekte, die wir haben wollen, ist Ghastly Bone Spirit, der uns zusätzliche 10 % Critical Strike Chance verschafft und uns hilft, bei Gegnern zuverlässig kritische Treffer zu landen – das ist für diesen Build essentiell, bis unsere Critical Strike Chance dank Ausrüstung und anderer Methoden hoch genug ist, dass wir dieses Upgrade nicht mehr brauchen. Dann können wir zu Dreadful Bone Spirit wechseln (der 30 Essence über die 4 Sekunden nach jedem Treffer erzeugt), um die Essence-Erzeugung zu beschleunigen. Das Key Passive Ossified Essence bewirkt, dass Bone Spirit noch mehr Schaden zufügt, wenn er mit einer großen Menge Essence eingesetzt wird (1 % erhöhter Schaden für Bone-Skills für jeden Essence-Punkt über 50).  Da wir planen, Bone Spirit immer mit voller Essence einzusetzen, wird das den Schaden, den wir zufügen können, deutlich erhöhen.

    Für diesen Build werde ich versuchen, nur einen Bone Golem einzusetzen und meine Skeleton Skirmisher für zusätzliche Critical Strike Chance zu opfern (6 %), sowie auch meine Skeletal Mages für zusätzliche maximale Essence (18).

    Was Skills angeht, werde ich zu Beginn des Spiels Bone Splinters, Bone Spear, Bone Spirit, Golem, Corpse Explosion und Blood Wave benutzen.  Diese Skills ermöglichen es mir, Leichen effektiv zu nutzen und gleichzeitig dank Golem und Blood Wave genug Kontrollmöglichkeiten zu besitzen, um Gegner beisammen und in Schach zu halten, während ich sie mit Bone Spear und Bone Spirit vernichte.

    Legendaries und Uniques verbessern diesen Build weiter. Blood Artisan’s Cuirass ist ein erhebliches Upgrade für diesen Build, weil damit Bone Spirits durch das Sammeln von Blood Orbs hervorgebracht werden können. Sobald ich dieses Unique erhalten habe, ist mein Build auch hinter spawnenden Blood Orbs her, und neue Verbindungen werden möglich, wie etwa die Tidal Doom-Legendary Power, die mehrere Blood Waves erzeugt, wodurch wiederum mehr Blood Orbs zum Einsammeln entstehen!

    Gegen Ende des Spiels habe ich dann Bone Splinters und Bone Spear gegen Hemorrhage und Corpse Tendrils eingetauscht, um mehr Blood Orbs zu bekommen. In dieser Version des Builds nutze ich Bone Spirit, sobald die Abklingzeit abläuft, um massiven Schaden zuzufügen, während ich Blood Orbs erzeuge und einsammle, um so bald wie möglich weitere Bone Spirits zu erschaffen.

    Wolfnado (Druid)

    von Adam Z. Jackson – Lead Class Designer

    Ein Werewolf Tornado ist ein Build, der Spaß macht, mächtig ist und mit der Zeit immer besser wird.

    Das Ziel dieses Builds ist, den Bildschirm mit so vielen Tornados wie möglich zu füllen.  Um das zu erreichen, sollte man maximalen Spirit, Spirit-Erzeugung und Effekte priorisieren, die einen für das Gewinnen und Verbrauchen von Spirit belohnen.

    Ein Unique mit starker Auswirkung auf diesen Build ist Tempest Roar. Wenn man als Werwolf Tornado einsetzen kann, eröffnet einem das eine Menge Interaktionsmöglichkeiten, die man vorher nicht hatte. Der Build kann zwar auch ohne diesen Gegenstand funktionieren, aber er ermöglicht viele mächtige Kombinationen, die das Ganze nochmal auf eine neue Stufe bringen, wenn man sich dem Ende des Spiels nähert. Einige andere Legendaries, die diesem Build Kraft verleihen, sind Stormchasers Doom – wobei Tornados eure Gegner verfolgen – und Calm Breeze – das Wind Shear ermöglicht, um euren Spirit komplett wiederherzustellen!

    Einige Skills, Upgrades und Passives, die man in Erwägung ziehen sollte, sind Perfect Storm (verschafft 1 Spirit und fügt 15 % mehr Schaden zu, wenn man einen verwundbaren, eingefrorenen oder unterkühlten Gegner trifft), womit man eine Spirit-Erzeugungs-Maschine erschafft, da man Gegner erst verletzlich macht und dann Tornado gegen sie einsetzt. Energize verschafft einem eine 15 %ige Chance, 10 Spirit zu erzeugen, wenn man Gegnern Schaden zufügt, und Masochistic ist ein Spirit Boon, der einem beim Überleben hilft. Da Tornado nun ein Shapeshifting-Skill ist, heilt es jetzt 3 % des maximalen Life, wenn man bei Gegnern einen kritischen Treffer landet!

    Wenn es darum geht, welche Skills man einsetzen sollte, gibt es ein wenig Freiraum, aber zu Beginn des Spiels ist eine Kombination aus Wind Shear, Tornado, Cyclone Armor, Ravens, Blood Howl und Cataclysm eine gute Idee. Diese Skill-Kombination heilt, erzeugt Spirit und macht einen Gegner auf verschiedene Arten verwundbar.

    Imbue-llers Day Off (Rogue)

    von Charles Dunn – Associate Game Designer, Classes

    Mein Lieblings-Build – und der, den ich bei Diablo IVs Veröffentlichung spielen werde – ist ein Rogue Imbuement-Build.

    Imbuements sind spezielle Skills, die nur dem Rogue zur Verfügung stehen und die seine nächsten zwei Angriffe mit Shadow, Poison oder Cold verstärken. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Imbuements zu kombinieren, wenn man sich seinen Rogue zusammenbaut, aber in diesem Fall werde ich Shadow und Cold benutzen, um mir die Legendary Power Icy Alchemist vollständig zunutze zu machen. Cold Imbuement unterkühlt Gegner, sodass ich sie mit einem Shadow Imbued-Skill erledigen kann, was eine Menge Explosionen und großen AoE-Schaden verursacht! Es gibt viele weitere Legendaries und Uniques, die gut zu diesem Spielstil passen, darunter das unglaublich mächtige Word of Hakan-Amulett, das meinen Rain of Arrows immer mit allen drei Imbuements gleichzeitig erfüllt.

    Der Core-Skill dieses Builds ist Twisting Blades. Es ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, meine Imbuements auf eine große Gruppe Gegner anzuwenden, Advanced Twisting Blades reduziert auch die Abklingzeit all meiner Imbuements und lässt mich so konstant handeln. Was Mobilität angeht, bin ich großer Fan davon, in diesem Build Dash mit Twisting Blades zu kombinieren, da ich mit Dash leicht auf die andere Seite einer Gruppe Gegner komme und dann die größtmögliche Anzahl Ziele treffen kann, wenn Twisting Blades wieder verfügbar ist. Die Preparation Specialization ist auch eine sehr gute Möglichkeit, um sicherzugehen, dass ich die größtmögliche Einsatzzeit bei meinen Skills mit Abklingzeit habe, was in einem sehr dynamischen Spielstil resultiert.

    Eines der wichtigsten Attribute in diesem Build ist Lucky Hit Chance. Das wichtigste Legendary des Builds, Icy Alchemist, ist ein Lucky Hit-Effekt, ebenso wie die anderen Skills im Talentbaum, z. B. Innervation (10 %ige Chance, 8 Energie bei einem Lucky Hit zu erhalten) und Enhanced Cold Imbuement (Cold Imbued-Skills haben eine 30 %ige Chance, Gegner für 3 Sekunden verwundbar zu machen). Aber Rogues sind ja nicht gerade für ihre Fairness bekannt, also werde ich das Glück mal zu meinen Gunsten wenden – mit Alchemist’s Fortune (15 %ig erhöhte Lucky Hit Chance auf nicht-körperliche Angriffe) und Primary Invigorating Strike (8 % Lucky Hit Chance, 16 % für Crowd Controlled oder verletzte Gegner).  

    Und zu guter Letzt funktioniert auch das Key Passive Momentum in diesem Build äußert gut und verschafft mir eine Menge wünschenswerter Attribute, wie Energy-Erzeugung, um Twisting Blades konstant einzusetzen, Movement Speed, um mich auf dem Schlachtfeld umherzubewegen und die besten Angriffspositionen für Twisting Blades einzunehmen, sowie Damage Reduction, was noch wichtiger ist, da ich mich meist in Nahkampfreichweite von Gegnern befinden werde. Alternativ dazu könnte auch das Key Passive Victimize recht gut funktionieren, wenn ihr genug Lucky Hit Chance habt, um Gegner mit Enhanced Cold Imbuement permanent verwundbar zu machen.

    Website: LINK

  • Q&A mit den Entwicklern von Diablo IV, Paragon-System, PvP und mehr

    Q&A mit den Entwicklern von Diablo IV, Paragon-System, PvP und mehr

    Reading Time: 10 minutes

    Seit seiner Ankündigung im Jahr 2019 fiebern Spieler auf der ganzen Welt der Veröffentlichung von Diablo IV entgegen. In den vergangenen Wochen durften wir in eine Vorschauversion des Spiels eintauchen und wurden von seinem aufregenden Gameplay, seiner düsteren Lore und seinem endlosen Wiederspielwert verzaubert. Unten findet ihr ein exklusives Interview mit den Köpfen, denen dieses Spiel entsprungen ist. Sie gewähren einen Blick in die Tiefen dieses lang erwarteten teuflischen Abenteuers.

    Könnt ihr irgendwelche Features oder Gameplay-Mechaniken mit uns teilen, von denen ihr glaubt, dass sie langjährige Fans der Reihe begeistern werden?

    [Dorottya Kollo, Lead UI Designer, Diablo IV] Ich fange immer gern mit den Klassen an, einfach weil wir bei ihnen so sehr in die Tiefe gegangen sind. Wir haben eine Lore geschaffen, um dafür zu sorgen, dass sie nicht nur Klassen sind, sondern wirklich glaubhaft für denjenigen, der sie spielt. Druiden zum Beispiel, ich glaube, das ist eine meiner Lieblingsklassen, können mit Tiergeistern sprechen. Sie können auch Opfergaben darbringen und dafür etwas erhalten – diese Art von Transaktion haben wir da also. Und ich liebe es, dass man, wenn man kein Druide ist, andere Spieler weder sehen noch mit ihnen interagieren kann. Abgesehen von den Klassen ist auch der Talentbaum etwas, auf das wir sehr stolz sind, da wir eine Menge Arbeit hineingesteckt haben. Vor sechs Monaten sah er noch ganz anders aus. Generell hat sich, was die Lore und das Gameplay angeht, vieles verändert, um den Spielern die Möglichkeit zu geben, die Welt mitsamt ihren Dungeons und Festungen zu erkunden.

    [Adam Z. Jackson, Lead Class Designer, Diablo IV] Es gibt eine Reihe von Fortschrittssystemen, an denen viele der langjährigen Fans Gefallen finden werden, denke ich. Man fängt mit dem Talentbaum an, mit einer sehr simplen Aufschlüsslung, und je weiter man in der Kampagne kommt, desto mehr und mehr Schichten bekommt man, zusätzlich zu den Arten, auf die man seinen Charakter individuell gestalten kann. Im späteren Verlauf des Spiels bekommt man einzigartige Kräfte, die es einem ermöglichen, den Spielercharakter noch individueller zu gestalten, und dann wird die Paragontafel freigeschaltet. Wir fangen also entspannt an und dann gibt es immer mehr Systeme, um den eigenen Charakter stärker und spezieller zu gestalten.

    In Anbetracht der Tatsache, dass Diablo IV ein Open-World-Spiel ist: Welche neuen Gedanken hat sich das Studio zum Design der Aktivitäten außerhalb der Hauptstory-Kampagne gemacht?

    [Adam Z. Jackson, Lead Class Designer, Diablo IV] Eine der von uns nur für Diablo IV entwickelten Besonderheiten ist der Codex of Power. In anderen Spielen läuft das normalerweise so: Man tötet einfach Gegner und hofft, die Ausrüstung zu bekommen, die man haben will. Die Codex of Power vereint zwei Konzepte. Wir wollen, dass man sich auf unsere offene Welt einlässt, aber wir geben Spielern auch bestimmte Wege, ihre eigenen Charaktervorstellungen ausleben zu können. Zu jedem Dungeon, den es gibt, gehört ein Legendary Aspect im Codex of Power. Wenn man diesen Dungeon das erste Mal bezwingt, bekommt man die Essenz einer Legendary Power. Dann kann man diese zu einem Handwerker, der Occultist genannt wird, bringen, um diese Power in seine Items einzuprägen. Und diese Power besitzt man auf unbestimmte Zeit. Es gibt immer noch andere Legendary Powers, die man über das traditionelle „Töten von Monstern und Hoffen, dass man bekommt, was man will“ erhält, aber das ist eine Art, auf die die offene Welt und unsere Systeme miteinander interagieren, für eine hoffentlich noch bessere Erfahrung, die wir in unseren bisherigen Titeln nicht hatten.

    [Dorottya Kollo, Lead UI Designer, Diablo IV] Ja, und hinsichtlich der offenen Welt haben wir uns auf jeden Fall gefragt, wie wir Diablo handhaben, wenn es um das tatsächliche Gameplay geht, und wie wir Spieler einbinden, während sie die Welt erkunden. Das Team hat das wirklich großartig gemacht – man weiß nie wirklich, was man finden wird. Man ist irgendwohin unterwegs, so mit der Einstellung, ich mach jetzt diese Quest, auf die habe ich gerade richtig Lust. Aber dann wird man permanent abgelenkt, weil so viele Dinge passieren. Vielleicht hört man irgendwo Leute in einem Dorf schreien und dann will man sich das mal anschauen. Und genau diese unberechenbaren Elemente waren der Kern bei der Erschaffung dieser Welt.

    Wie bereits besprochen, sind Diablo-Spiele für ihren Wiederspielwert bekannt. Was wurde in Diablo IV dafür unternommen, dass Spieler wieder und wieder Spaß an dem Spiel haben, und gibt es diesbezüglich irgendwelche neuen Systeme oder Verbesserungen?

    [Adam Z. Jackson, Lead Class Designer, Diablo IV] Wir haben so grob einen Weg, den Spieler vermutlich nehmen werden, und am Anfang ist er eher begrenzt. Dann bieten wir Ideen und Fantasien an, denen man nachjagen kann, und es wird immer offener, je mehr Systeme freigeschaltet werden, mit denen man interagieren kann. Ein einfaches Beispiel, sagen wir mal, man spielt als Zauberer. Dann bekommt man von uns erstmal sehr einfache und verständliche Fantasien. Wenn man sich einloggt, gibt es unter den ersten Skills, die man sich aussuchen kann, erstmal eine mit Feuer, eine mit Kälte und eine mit Blitz. Und dann führen wir die Spieler so ein bisschen in diese Richtung, während sie die Kampagne machen. Ist alles recht geradlinig. Man kann sie im Talentbaum individuell anpassen, aber die Grundidee ist simpel. Aber sobald die Legendary Powers und die Klassen-Mechaniken freigeschaltet werden, gibt es auf einmal sehr viele Abstufungen und Feinheiten, also zum Beispiel: Was für eine Art Feuerzauberer möchte ich sein, denn ich kann mir Flammentod aussuchen, womit ich Gegner mit einem Feuerstrahl verbrennen kann, Feuerwand, bei der ich Dinge auf dem Boden entstehen lassen kann, Feuerball, wodurch man Gegner mit Feuerbällen abschießt oder Meteor, womit ich Meteore herabregnen lassen kann. Obwohl sie alle unter „Feuer“ fallen, sind es äußerst verschiedene Spielweisen. Und selbst bei denen gibt es im Verlauf des Spiels verschiedene Legendary Powers, die diese Skills auf unterschiedliche Weise verändern, sie andere Dinge einsetzen lassen und so die Feinheiten des Spielstils verändern. Dadurch, dass es ein Live-Service-Spiel ist, können wir den Leuten ganz andere Sachen anbieten. Es wird stetig wachsende Dinge in diesem Spiel geben, und auch die bestehenden Elemente werden sich auf unterschiedliche Weise verändern und umgestalten, sodass es für die Leute sehr, sehr lange sehr viel tun geben wird.

    [Dorottya Kollo, Lead UI Designer, Diablo IV] Um dem noch etwas hinzuzufügen, wir haben viel testen lassen und großartiges Feedback bekommen. Darauf arbeiten wir permanent hin, um das Spiel zu verbessern und zu überlegen, was wir den Spielern noch alles bieten können. Wie Adam schon erwähnt hat, ist der Talentbaum auch so aufgebaut, dass er recht flexibel ist, wenn man zum Beispiel mit einer bestimmte Richtung angefangen hat, wie dem Feuer-Zauberer, und sich dann denkt, okay, ich habe davon genug, ich will etwas anderes ausprobieren. Und wenn ihr irgendwann eine neue Klasse ausprobieren wollt, zwingen wir euch nicht, die Kampagne nochmal durchzuspielen, sondern geben euch die Option, die Kampagne mit dem neuen Charakter zu überspringen. So könnt ihr wortwörtlich bis zu den letzten Teilen des Spiels springen und mit den Ergebnissen herumspielen. Spieler können also flexibel Spaß mit den unterschiedlichen Klassen haben.

    Diablo IV beinhaltet nun auch Player-versus-Player-Interaktionen (PvP), könnt ihr erklären, wie das PvP im Spiel funktionieren wird? Und was für ein Spielerlebnis Spieler erwarten dürfen?

    Ursprünglich wollten wir sehr offensichtliche Bereiche auf der Karte erstellen, um sicherzugehen, dass man weiß, dass es gefährlich ist, diesen Bereich zu betreten. Daraus wollten wir fast ein eigenes Ding machen. Die Idee ist, dass man feindselig sein kann, aber es nicht sein muss. Es gibt zwei Elemente: Das eine besteht darin, dass ich nicht feindlich gesinnt bin, sondern einfach nur Monster töten will. Es gibt einen bestimmten Boss in dem Gebiet, den man töten kann. Man hebt also diese Unclean Shards auf und muss zu einem Ritualbereich gehen. In diesem Ritualbereich braucht es eine bestimmte Zeit, um die Shards in echte Währung umzuwandeln. Sobald ihr diese Währung erhalten habt, gehört sie euch und ihr könnt sie nicht mehr verlieren. Mit dieser Währung könnt ihr dann in der Stadt einzigartige Gegenstände kaufen, insbesondere bei PvP-Händlern, die sonst niemand haben kann. Doch während des Rituals besteht natürlich die Möglichkeit, dass jemand kommt und euch tötet – dann könnt ihr natürlich keine Shards mehr droppen oder in der Stadt wiederbelebt werden. Ihr müsst also zurückgehen und sie wieder einsammeln. Viele Spieler werden feindselig, um sich zu rächen, und das bringt Spaß. Dann gibt es noch einen zusätzlichen Aspekt: Wenn ihr einen Spieler 10 Mal tötet, ohne selbst zu sterben, erhaltet ihr den Titel „Vessel of Hatred“. Wenn man diesen Titel so und so viele Minuten lang halten kann, bekommt man eine besondere Belohnung dafür. Das Problem dabei ist jedoch, dass ihr auf der Karte markiert werdet und jeder weiß, wo ihr seid – die anderen werden also euch jagen wollen. Es gibt also verschiedene Elemente und Herausforderungen, die wir ins PvP eingebracht haben. Außerdem gibt es Monster, und zwar jede Menge davon.

    Die Wiederauferstehung der Dämonin Lilith bildet den Rahmen für die Geschichte von Diablo IV. Könnt ihr, ohne zu viel zu verraten, einige Einblicke in die erzählerische Richtung geben? Und auf welche Elemente der Geschichte sollten die Spieler besonders gespannt sein?

    [Adam Z. Jackson, Lead Class Designer, Diablo IV] Das Team ist begeistert von Liliths Rolle, von dem, was sie repräsentiert und von ihrer bedeutenden Geschichte im Spiel. Lilith existiert schon seit Anbeginn der Zeit in dieser Welt, aber wir als Spieler haben bislang nicht wirklich mit ihr interagiert. Gesehen haben wir sie nie, sondern haben nur Gerüchte über sie gehört. Es ist also unglaublich, eine Figur, die so einflussreich und bedeutend ist, endlich in den Mittelpunkt rücken zu können. Wir freuen uns schon sehr darauf, dass die Spieler Liliths Geschichte erleben und sehen können, wie andere auf die vergangenen Ereignisse reagieren. Einer unserer Grundsätze für das Team ist die „Rückkehr zur Dunkelheit“. Wir möchten zu unseren alten Wurzeln zurückkehren und Sanktuario als einen düsteren und unheimlichen Ort darstellen. Das spiegelt sich in vielerlei Hinsicht wider, unter anderem in der Geschichte.

    [Dorottya Kollo, Lead UI Designer, Diablo IV] Ich finde es zudem großartig, dass wir mit Lilith einen starken weiblichen Charakter im Spiel haben. Sie kann einem echt Angst machen. Und ich liebe ihren indirekten und subtilen Einfluss auf das gesamte Spiel. Die Benutzeroberfläche und die Materialien im Gothic-Stil, die wir im Spiel verwenden, sind zum Beispiel sehr stark geprägt von dem Thema „Rückkehr zur Dunkelheit“, das Adam erwähnt hat. Ursprünglich wollten wir für die Benutzeroberfläche Materialien wie Leder und Papier verwenden, aber da die Geschichte parallel dazu entwickelt wurde, haben wir uns schließlich für verbrannte Materialien und Lavagestein entschieden, die an verbrannte Monsterhaut und Ähnliches erinnern. Diese Ideen wollten wir auf jeden Fall mit einarbeiten.

    Welche neuen Optionen und Auswahlmöglichkeiten werden die Spieler in Diablo IV haben, wenn es um die Entwicklung und Gestaltung ihrer Charaktere geht? Gibt es vielleicht etwas, das euch besonders begeistert und worüber ihr uns mehr erzählen könnt?

    [Adam Z. Jackson, Lead Class Designer, Diablo IV] Ein Punkt, auf den ich ein bisschen mehr eingehen kann, den wir vorher noch nicht angesprochen haben, ist das Paragon-System. Es handelt sich dabei um unser Fortschrittssystem für das Endgame, das kurz nach der Kampagne online geht. Wir haben diese gigantischen Paragontafeln, und die Erfahrung, die man bei jedem Stufenaufstieg von Stufe 50 bis 100 sammelt, kann man nutzen, um sich seinen Weg über diese Tafeln zu bahnen. Es gibt verschiedene Arten von Nodes: Ihr könnt seltene Nodes und Glyphs nutzen, um andere Nodes drumherum zu verstärken und Legendary Nodes, die selbst fast so stark sind (und stark machen) wie Legendary Powers. Ihr könnt mehrere verschiedene Tafeln auswählen und sogar die Orientierung drehen/ändern, um euch den perfekten Weg zu bahnen und die Werte zu erhalten, die für euren Charakter optimal sind. Ihr könnt euch auf verschiedene seltene Glyphs konzentrieren und sie aufleveln. Da gibt es echt eine Menge zu tun, deshalb richten wir uns mit diesem System auch an Spieler, die schon länger dabei sind, und führen es nicht gleich zu Spielbeginn ein.

    [Dorottya Kollo, Lead UI Designer, Diablo IV] Für mich sticht besonders die Charaktererstellung und -anpassung heraus. Darauf bin ich persönlich besonders stolz. Es ist das erste Diablo-Spiel, das so umfassende Anpassungsmöglichkeiten bietet und Spielern erlaubt, Charaktere zu erstellen, die ihnen wirklich gefallen und zu denen sie eine Beziehung aufbauen können. Wir haben eine Reihe von Testphasen durchgeführt, und wenn wir Videos sehen, in denen Menschen zu Tränen gerührt sind oder sich wirklich an ihren selbst erstellten Charakteren erfreuen, ist es das alles wert. Genau das ist der Sinn unserer Arbeit.

    Mit der düsteren Atmosphäre, den individuell gestaltbaren Kämpfen und der fesselnden Geschichte bietet Diablo IV sowohl Neulingen als auch langjährigen Fans der Spielreihe einen hohen Wiederspielwert und ein befriedigendes Spielerlebnis.

    Diablo IV erscheint am 6. Juni. Besitzer der Deluxe und Ultimate Edition können schon heute in den Early Access starten.

    Dieses Interview wurde aus Gründen der Kürze und Klarheit bearbeitet und gekürzt.

    Website: LINK

  • So erschafft Blizzard die bedrohlichen Weltbosse von Diablo IV, Details zur Beta

    So erschafft Blizzard die bedrohlichen Weltbosse von Diablo IV, Details zur Beta

    Reading Time: 4 minutes

    Heute sehen wir uns eine brandneue Ergänzung im Diablo-Universum an: Weltbosse!  Diese einzigartigen Kämpfe geben euch einen Vorgeschmack darauf, wie es sein wird, sich mit einer großen Spielergruppe einem riesigen, wilden und starken Monster zu stellen.

    Grundphilosophie

    Jeder Weltboss baut auf vier zentralen Säulen des Spielerlebnisses auf. Diese Säulen erlauben die Ausrichtung an unserem Standard-Gameplay, während wir uns bemühen, völlig unterschiedliche Monster und Herausforderungen zu schaffen.

    Alle können einen Beitrag zur Lösung leisten

    Diese Aktivität richtet sich an Spieler:innen aller Klassen, sodass niemals eine bestimmte Klasse oder ein bestimmter Spielstil bevorzugt wird. Es gibt keine Pflichtaktionen, um einen Boss zu besiegen, daher gibt es beim Spielspaß keine „Monopolstellung“.

    Spieler:innen sollten für die Unterstützung anderer dankbar sein

    Dieser Inhalt richtet sich an alle Spieler:innen, von Neueinsteigern bis hin zu den absoluten Meistern. Die Aktivität ist so aufgebaut, dass der Weltboss mit jedem zusätzlichen Mitstreiter etwas schneller zu besiegen ist. Keine Sorge, wenn ihr noch nicht jeden einzelnen Angriff kennt – durch aktives Spielen lernt ihr am besten.

    Erneut spielbar

    Wir legen großen Wert auf Mechanismen, die jedes Mal aufs Neue interessant sind und sich überlebensgroß anfühlen. Wer den gleichen Boss mit einer neuen Klasse angeht, wird vor neue Herausforderungen gestellt.

    Taumeln muss interessant und nützlich, aber nicht erforderlich sein

    Spieler:innen, die einen Boss zum Taumeln bringen oder dessen Schutz durchbrechen, werden mit einer äußerst wirkungsvollen Anpassung des Kampfflusses belohnt. Wir verbringen viel Zeit damit, diesen Taumel-Momenten eine besondere Bedeutung zu verleihen, ohne sie erforderlich zu machen.

    Einzigartige Erfahrungen

    Weltbosse sind intensive Kämpfe voller neuer Diablo-Erlebnisse, furchteinflößender Herausforderungen und freudiger Triumphe. Sie richtig hinzubekommen ist eine gewaltige Aufgabe!

    An den Konzeptentwürfen für Ashava seht ihr, dass wir zwar eine klare Vorstellung von der allgemeinen Form und den Klauen hatten, aber für ihren Kopf und die allgemeine Textur mehrere Durchgänge nötig waren, um herauszufinden, was sie am eindeutigsten beschreibt und am besten mit unserer Top-Down-Kamera funktioniert.

    Wenn wir uns einig sind, wie unser neuer Schrecken von oben aussehen soll, beginnen wir mit seiner Erstellung in der Engine.  In dieser Phase ist das Monster sehr einfach gehalten, weil es viel Zeit in Anspruch nimmt, atemberaubende Charaktermodelle zu erschaffen! Das Team kann nicht immer auf ein fertiges Modell warten, also beginnen wir mit einem groben Ansatz.

    Jetzt geht es nur noch um Spieltests. Das Team verfeinert die Angriffsindikatoren, Zielbereiche für Schaden und Timings und bewertet ganze Angriffe im Hinblick auf ihre Funktion.  Maßgeschneiderte Spawn-Animationen werden erstellt, die eine Geschichte darüber erzählen, wer dieses Monster ist und wo es herkommt. Taumel-Mechaniken werden überprüft, um sicherzustellen, dass Spieler:innen interessante Optionen zur Verfügung stehen und es eine lohnende Erfahrung ist.

    Die Tode von Bossen erhalten oftmals einen besonderen Fokus. Das ist ein eindrucksvoller Moment, der das Todesröcheln eines schrecklichen Monsters in Sanktuario zeigt, und jeder Weltboss will einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

    Mehrspieler-Fokus

    Wie ihr vermutlich schon bemerkt habt, geht man diese titanischen Kämpfer am besten mit einer Gruppe an. Es wäre ein Fehler, sich ohne eine größere Gruppe von Mitspielern einem Weltboss zu stellen, solange man nicht weiß, welche Asse er im Ärmel hat.

    Unsere erste Aufgabe war es, sicherzustellen, dass unsere Weltbosse mit jedem Angriff einen großen Teil des Feldes abdecken. Hierzu haben wir zuerst einige unserer größten Angriffe entwickelt – spektakuläre Fertigkeiten, die riesige Flächen mit massivem Schaden überziehen.

    Aber natürlich können wir nicht nur riesige Angriffe haben! Unsere Teams arbeiten unermüdlich daran, Spieler:innen herauszufordern, die sich schnell bewegen, sich an Angriffsmuster anpassen und immer nach der einfachsten Möglichkeit suchen, einen Boss zu besiegen. Dieser Aufgabe begegnen wir, indem wir viele verschiedene Angriffe planen, gefährliche Orte nutzen und sicherstellen, dass wir interessante Herausforderungen für alle Spielertypen schaffen.

    Der nächste Schritt lautet, große Teile der Karte gefährlich und unzugänglich zu machen, um zu verhindern, dass Spieler:innen extrem weit entfernt in Sicherheit bleiben. Ashava erreicht das durch die Verbreitung ihres Gifts und durch Sprungangriffe. Andere Weltbosse begegnen diesem Problem auf andere Weise, um Spieler:innen auf Trab zu halten.

    Fazit

    Das Team freut sich sehr darauf, unsere Weltbosse auf Sanktuario loszulassen, und ihr wisst jetzt hoffentlich etwas mehr darüber, wie hart das Team daran arbeitet, sie zu erschaffen. Wenn ihr Ashava während der offenen Beta und im Vorabzugang herausfordern wollt, habt ihr am 18. März um 18:00 Uhr und 20:00 Uhr MEZ, am 19. März um 6:00 Uhr und 8:00 Uhr MEZ, am 25. März um 18:00 Uhr und 20:00 Uhr MEZ und am 26. März um 7:00 Uhr und 9:00 Uhr MESZ die Möglichkeit dazu.

    Website: LINK