The remaster of the Atlus classic is essentially two games in one – The first version of the game released in 2003 for Japan only brought in Raidou Kuzunoha from Atlus’s Devil Summoner series. Then a second version, the only version released for the West, known as Shin Megami Tensei III Nocturne (or Lucifer’s Call for the European folks) featured Capcom’s Dante from the Devil May Cry series. For the release of the Shin Megami Tensei III Nocturne HD Remaster, Raidou is included in the base game and Dante can join the party as DLC!
From HD character models to in-game backgrounds, we’ve remastered everything—even the iconic meme. For the first time ever, here’s the “Featuring Dante from the Devil May Cry series” sticker in HD.
Download the #FeaturingDante image above (or from here), and feel free to paste it on anything – even your very own copy of Shin Megami Tensei III Nocturne HD Remaster for the PS4! The Featuring Dante sticker lets people know whatever you slap it on… truly has it all.
*Disclaimer: Artists’ rendering only, does not represent the final packaged product.
The Atlus and Capcom collaboration of the unique meme comes from a simple idea: “Dante is a ‘Devil Hunter’” and Demi-fiend is “part human, part demon.” It just made sense.
Shin Megami Tensei III Nocturne HD Remaster Director Kazuyuki Yamai looks back on the original release and recalls, “The dev team initially thought it was a crazy idea to pursue a crossover across two different publishers. However, they were also captivated by the idea of the two characters’ encountering one another and their ensuing battle. So they brought the proposal to Capcom, and the rest is history!”
Learn more about Shin Megami Tensei III Nocturne HD Remaster with our Factions & Choices trailer
The Maniax Pack is included with the Digital Deluxe Edition of SMT III, or as Paid DLC. Face off against Dante with the Maniax Pack, included in the Digital Deluxe Edition of SMT III Nocturne HD Remaster. Launching on PS4 May 25.
Der Atlus-Klassiker als Remaster ist eigentlich zwei Spiele in einem: Die erste Version, die damals 2003 in Japan erschien, brachte den Charakter Raidou Kuzunoha von der Devil Summoner Series ins Spiel. Die zweite Version, die nur im Westen veröffentlicht wurde und auf den Namen Shin Megami Tensei III Nocturne hört, featured Capcom’s Dante aus dem Devil May Cry Franchise. Im Release von Shin Megami Tensei III Nocturne HD Remaster ist Raidou bereits enthalten, Dante kann als DLC-Charakter ebenfalls dazu stoßen.
Von HD-Charaktermodellen bis zu Ingame-Hintergründen wurde alles einem Remaster-Prozess unterzogen. Sogar das ikonische Meme, wenn ihr wisst, was wir meinen. Erstmals zu sehen gibt es jetzt den “Featuring Dante aus den Devil May Cry-Spielen” Sticker in HD.
Ladet euch das #FeaturingDante Bild oben (oder von hier) herunter und packt es einfach überall hin – sogar auf eure Version von Shin Megami Tensei III Nocturne HD Remaster für PS4! Der Sticker zeigt euren Freunden, dass ihr es drauf habt!
*Disclaimer: Artist Rendering: Das repräsentiert nicht das finale Produkt.
Die Kollaboration zwischen Atlus und Capcom für das einzigartige Meme entstand durch eine einfache Idee: “Dante ist ein ‘Devil Hunter’” und Demi-fiend ist “teils Mensch, teils Dämon.” Es klang für uns einfach sinnvoll.
Der Director Kazuyuki Yamai von Shin Megami Tensei III Nocturne HD Remaster denkt an den Release damals zurück und sagt: “Das Entwicklerteam meinte es wäre eine verrückte Idee, ein Crossover zwischen zwei Publishern zu machen. Sie waren jedoch auch fasziniert davon, dass sich die beiden Charaktere begegnen und von ihrem anschließenden Kampf. Also wurde es Capcom vorgeschlagen und der Rest ist Geschichte!”
Erfahrt im Trailer zu Shin Megami Tensei III Nocturne HD Remaster mehr über das Spiel.
Das Maniax Pack ist in der Digital Deluxe Edition von SMT III integriert oder kann als DLC zusätzlich käuflich erworben werden. SMTIII Nocturne HD Remaster erscheint am 25. Mai 2021 auf PS4.
Heute haben wir die Ehre, die Special Edition von Devil May Cry 5 für PlayStation 5 vorstellen zu dürfen! Wir hier bei Capcom freuen uns sehr, zeitgleich mit der Veröffentlichung der PS5-Konsole die nächste Generation mit DMC5SE einläuten zu dürfen.
DMC5SE basiert auf zwei Zielen – das preisgekrönte Gameplay von DMC5 so zu verbessern, dass es wirklich ein Erlebnis der nächsten Generation wird, und Schlüsselinhalte auf Wunsch der Fans hinzuzufügen. Jetzt, wo wir DMC5SE endlich angekündigt haben, wollte ich mir etwas Zeit nehmen, um euch zu zeigen, was wir alles getan haben, um diese Ziele zu erreichen.
Als Erstes: Next-Generation-Upgrades. Sobald wir die PS5-Devkits in den Händen hielten, sind wir bis an die Grenzen gegangen, um zu sehen, mit welcher Leistung wir arbeiten können. Das Erste, was die Aufmerksamkeit unseres Entwicklerteams auf sich gezogen hat, waren die neuen Raytracing-Fähigkeiten der Hardware. Dank der PS5-Raytracing-Effekte können wir die unglaubliche Grafik von DMC5SE mit einer noch realistischeren Beleuchtung rendern – die Engine berechnet die Lichtreflexionen und erschafft so wirklich dynamische Reflexionen sowie ein noch realistischeres Licht- und Schattenverhältnis. Bis jetzt mussten unsere Künstler für diesen Effekt die Reflexionen immer händisch und nach Gefühl kreieren – aber die Raytracing-Architektur der PlayStation 5-Konsole verleiht uns „mehr Power“, um in Echtzeit reale Reflexionen zu erzeugen. In DMC5SE haben Spieler die Wahl, das Raytracing für eine verbesserte Auflösung (4K bei 30 FPS) einzuschalten oder die normale Bildfrequenz zu nutzen (1080 Bilder bei 60 FPS).
Oben: DMC5SE mit aktiviertem Raytracing. Unten: Der gleiche Ort ohne Raytracing.
Für Spieler, die ihre Pferdestärken lieber in die Bildfrequenz als in Grafik investieren, hält die PS5-Konsole die Möglichkeit bereit, das Spiel mit einer Bildfrequenz von bis zu 120 FPS (natürlich nur mit kompatiblem Bildschirm) zu spielen. Dafür müsst ihr in DMC5SE einfach den Modus für hohe Bildfrequenz aktivieren.
Die Next-Generation-Upgrades sind aber nicht nur rein visueller Natur. Neben dem heiß ersehnten ultraschnellen Laden dank der neuen PS5-Festplatte (es ist wirklich unglaublich schnell), ermöglicht uns die Hardware, noch mehr eindrucksvolles 3D-Audio zu liefern. Wartet nur ab, bis ihr von einem Haufen Höllenfledermäuse umzingelt seid – ihr werdet allein anhand ihrer Rufe ihren Standort im Verhältnis zur Kamera bestimmen können.
DMC5SE nutzt auch die neue DualSense-Funktion zu seinem Vorteil. Wenn ihr L2 drückt, um Neros Exceed-Anzeige hochzujagen, werdet ihr die Vibrationen des Motors und die Krafteinwirkung spüren. Dank des verbesserten haptischen Feedbacks des DualSense Wireless-Controllers fühlt es sich an, als würdet ihr wie Nero oder Dante eine der Waffen aus dem DMC-Arsenal in der Hand halten.
Jetzt haben wir die meisten Next-Generation-Upgrades erwähnt – was ist mit den zusätzlichen Inhalten? Uns sind insbesondere drei Dinge ins Auge gestochen, die viele Fans sich nach der Ankündigung von DMC5 gewünscht haben.
Zunächst einmal haben wir einen Turbo-Modus hinzugefügt – damit kann die Gameplay-Geschwindigkeit von DMC5SE um das 1,2-fache der Normalgeschwindigkeit beschleunigt werden. Dieser Modus war seit DMC3SE ein Fanliebling – er nimmt die ohnehin schon rasante, stylishe Action von DMC auf und bringt sie noch einen Tick weiter. Kleine Info am Rande – obwohl teils von Street Fighter 2 Turbo inspiriert – kam Itsuno-san und seinem Entwicklerteam die Idee des Turbo-Modus als Erstes bei der Programmierung von DMC3. Das Spiel sollte in gleicher Geschwindigkeit auf PAL-Fernsehern mit einer niedrigen Bildfrequenz (die mit 50 Hz aktualisiert wird) und ihren NTSC-Cousins (die mit 60 Hz aktualisiert werden) laufen. Bei der Entwicklung haben wir sogar die 1,3-fache Geschwindigkeit ausprobiert! Aber wir haben festgestellt, dass die 1,2-fache Geschwindigkeit die goldene Mitte zwischen Geschwindigkeit und Steuerbarkeit bildet.
Zweitens: die Schwierigkeitsstufe „Legendärer schwarzer Ritter“. Das ist eine Schwierigkeitsstufe, bei der jede Begegnung, im Vergleich zu den anderen Schwierigkeitsstufen, ein Vielfaches an Gegnern bereithält. Das sorgt für ein richtiges Chaos auf dem Bildschirm und passt perfekt zu all den stylishen, coolen Moves, die Nero, Dante und V im Kampf gegen die Dämonen abliefern. Dies ist nur bei einer so hohen grafischen Qualität möglich, die PS5 dank der Verbesserung von Rechenleistung und Speicher ermöglicht.
Und das Beste kommt zum Schluss: Vergil. Seit der Ankündigung von DMC5 in 2018 war die häufigste Frage der Spieler, ob Vergil auch als spielbarer Charakter verfügbar sein würde. Als mein Vorgesetzter, Jun Takeuchi, dann Ende letzten Jahres zu mir kam und das Projekt ankündigte, wusste ich, dass eine der obersten Prioritäten sein sollte, Vergil als spielbaren Charakter zu entwickeln. In DMC4SE gab es ein Upgrade an Vergils Konzentrationsanzeige, das seine ruhige und tödliche Natur widerspiegelte. Für DMC5SE haben wir neben der Rückkehr des Konzentrationsanzeige noch weitere interessante Wendungen zu seinem Gameplay hinzugefügt. Und wenn ihr im Besitz von Devil May Cry 5 für PS4 seid, haltet die Augen offen: Der spielbare Charakter Vergil wird in Rahmen eines kostenpflichtigen DLCs zu einem späteren Zeitpunkt erhältlich sein.
Es ist unglaublich aufregend, Capcom zu repräsentieren und mit der Special Edition von Devil May Cry 5 die PS5-Ära einzuläuten. Wir haben hart daran gearbeitet, ein Upgrade bereitstellen zu können, das gleichermaßen alle neuen Fähigkeiten der Hardware voll ausnutzt und zugleich die Inhalte bietet, die sich die Fans gewünscht haben. Wir denken, dass euch das Spiel für 39,99 $ einen idealen und erschwinglichen Weg ebnet, das exklusive Next-Generation-Erlebnis von PS5 und ein preisgekröntes Action-Spiel zu genießen. Wir hoffen, ihr habt alle eine supertolle, stylishe Zeit mit dem Spiel, wenn es am Veröffentlichungstag der PlayStation 5-Konsole erscheint.
Twitch Prime members can get the original Devil May Cry in HD for free on PC for the Twitch Desktop App for a limited time with their Twitch Prime membership. If you’re not a Twitch Prime member, you can sign up for a free trial at twitchprime.com.
To tell you more about Devil May Cry HD, here’s Michiteru Okabe from Capcom.
DEVELOPER COMMENTARY
Hello everyone, hope you’re doing well. My name is Michiteru Okabe, Producer at Capcom. Today I’m honored to talk about our collaboration with Twitch Prime. Starting today, with the upcoming March 13th release of Devil May Cry HD Collection containing the first three installments of the franchise, and together with Twitch Prime, we will be offering the full version of the original Devil May Cry on PC for a limited time. That’s right, you can play the first game now for a full week before the collection is released!
Thanks to the continued support from series’ fans, the Devil May Cry series has been around for 18 years now with the first entry making its debut in 2001. It has since influenced many other titles in the third person action genre as you stylishly thwart everything in your wake as the devil hunter Dante.
I first encountered this franchise as a fan myself, so it makes me nostalgic just thinking back when I first played it. I remember checking out the announcement trailer back in the day and being immediately entranced by the graphical quality, stylish action, and the epic scenes like the giant Griffon making its grand entrance.
Whether you’re playing it again or if you’re checking it out for first time, Devil May Cry is a masterpiece that is sure to keep you on your toes.
► BLOGDOTTV abonnieren: http://goo.gl/5DVteO
► Mehr Informationen zu BLOGDOTTV unter: http://facebook.com/blog.dot | http://twitter.com/blogdottv | http://instagram.com/blogdottv
«Devil May Cry 4 Special Edition»
Mehr Informationen: http://www.capcom.co.jp/devil4se/
«Devil May Cry 4 Special Edition»
Gameplay von BLOGDOTTV (2015)
Offizielle Seite: http://blogdot.tv
WEITERE KANÄLE:
BLOGDOTTV bei Facebook: http://www.facebook.com/blo…
BLOGDOTTV bei Twitter: http://twitter.com/blogdottv
BLOGDOTTV bei Instagram: http://instagram.com/blogdottv
BLOGDOTTV bei Twitch: http://twitch.tv/blogdottv — Watch live at http://www.twitch.tv/blogdottv
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.