Schlagwort: Destiny 2: Die finale Form

  • Destiny 2: Die finale Form – Alles, was ihr über die Episode Echos wissen müsst

    Destiny 2: Die finale Form – Alles, was ihr über die Episode Echos wissen müsst

    Reading Time: 6 minutes

    Der Zeuge ist Vergangenheit und die epische Saga von Licht und Dunkelheit hat in Destiny 2: Die finale Form ein Ende gefunden, aber es ist keine Zeit zum Verschnaufen, denn auf die Vorhut warten neue Abenteuer. Macht euch bereit, Hüter und folgt der Spur der Echos, mysteriösen Objekten von enormer Macht. Eines dieser Objekte ist auf der Oberfläche von Nessus abgestürzt und ihr begebt euch in Begleitung von Osiris und dem 14. Heiligen auf die Reise, um die  Geheimnisse tief im Innern des Planeten zu enthüllen.

    In Destiny 2: Die finale Form wird es keine klassischen Seasons mehr geben: Die neuen Kapitel der spannenden Geschichte werden in Episoden präsentiert, die in drei Akte unterteilt sind. In Echos bekommt ihr es mit den Vex, der Schattenlegion, den Gefallenen und einer neuen Bedrohung zu tun. Die folgenden Episoden Wiedergänger und Ketzerei führen euch an neue und bekannte Orte wie das Grabschiff und ihr trefft auf Gefallene und die Schar. Jede Episode bietet einzigartige Aktivitäten, Missionen, Waffen, Ausrüstung und Artefakte. Was euch in der Episode Echos erwartet, verraten wir euch hier.

    Eine alte Bekannte

    Wir haben uns sehr gefreut, dass wir auf Nessus gleich von einer bekannten Stimme begrüßt wurden. Failsafe, der intelligente Computerkern des abgestürzten Kolonieschiffs Exodus Black aus dem Goldenen Zeitalter, spielt in Echos eine zentrale Rolle und ehrlich gesagt haben wir die sprunghafte Persönlichkeit und die sarkastischen Kommentare der KI schon vermisst. Nach der ersten Mission Meteoritisch, in der ihr eine neue Vex-Technologie kennenlernt und den Boss Cottux, den Getrieben-Geist bezwingt, errichtet Failsafe eine Fernverbindung zur H.E.L.M und steht euch dort als neuer Händler zur Verfügung.

    Besucht Failsafe regelmäßig und holt euch Beutezüge, um Erfahrungspunkte und Echo-Engramme zu erhalten und im Händlerrang aufzusteigen. Ihr könnt euch so unter anderem schlagkräftige neue Waffen und ein schickes Rüstungsset verdienen. Übrigens bekommt ihr auch Waffen mit einem Bauplan, erkennbar an ihrem roten Rahmen. Extrahiert ihr mehrere Waffenbaupläne, könnt ihr diese dann selbst herstellen.  

    Tipp: Auf Nessus gibt es viel zu tun, also vergesst nicht, den Failsafe-Hauptcomputer im Wrack der Exodus Black zu besuchen und die täglichen Beutezüge für noch mehr Erfahrungspunkte abzuholen. 

    Spannende Aktivitäten

    In den wöchentlichen Missionen, in denen ihr es mit mächtigen Gegner zu tun bekommt, wie dem Symphonie-Geist Lydrion in der Mission Hypnotisierend, erfahrt ihr mehr über die Machenschaften der Vex und dem dunklen Geheimnis des 14. Heiligen. Aber wir wollen natürlich nicht zu viel verraten und euch die Überraschung verderben. 

    Neben den abwechslungsreichen Missionen und interessanten Forschungsprojekten für Failsafe auf ganz Nessus, erwarten euch auch zwei neue Aktivitäten, bei denen ihr mit eurem Einsatztrupp herausgefordert werdet. 

    Arena: Infiltrationsprogramm

    In dieser Aktivität stürzt ihr euch mit eurem Einsatztrupp in die Schlacht, kämpft gegen Horden von Gegnern und erfüllt Zielvorgaben, um weiter voranzukommen. Dabei lernt ihr neue Mechaniken und sammelt Datenpartikel, die ihr an bestimmten Punkten gegen wichtige Power-Ups eintauscht. Vergesst nicht, zwischen den Begegnungen Radiolithproben zu sammeln, für die ihr später bei Failsafe wertvolle Prämien erhaltet. Ihr könnt die Aktivität auf Standard und Experte mit einer Spielersuche abschließen oder euch ohne Matchmaking mit dem  eigenen Einsatztrupp im Schwierigkeitsgrad Experte beweisen. Dort erwarten euch härtere Gegner, aber auch mehr Beute.

    Tipp: Holt den Hammer raus

    Ihr erhaltet bei Failsafe in der H.E.L.M. einen Planetarkolben-Hammer mit bis zu fünf Ladungen. Sucht nach der ersten Begegnung einen Planetarkolben in der Umgebung und aktiviert ihn durch einen Schlag. Daraufhin erscheinen noch mehr Radiolithproben, die ihr aufsammeln könnt. Hammerladungen bekommt ihr unter anderem nach dem Abschluss von Aktivitäten aus der Episode Echos.

    Das Enigma-Protokoll

    Die zweite Aktivität ist eine ziemlich knackige Herausforderung, für die ein Powerlevel von 2005 empfohlen wird. Hier dringt ihr mit eurem Einsatztrupp in das Vex-Netzwerk ein und müsst verhindern, dass die Vex an wichtige Daten aus dem Goldenen Zeitalter gelangen. Euer größter Feind ist die Zeit, denn ein Timer tickt unerbittlich und wenn ihr nicht schnell genug seid, ist die Mission gescheitert. Besiegt ihr Archiv-Zeitmesser oder zerstört die goldenen Sicherheitsknoten, die sich gut versteckt überall finden lassen, gewinnt ihr wertvolle Sekunden dazu. 

    Wir sind gespannt, welche Geheimnisse in Akt 2 der Episode Echos gelüftet werden und welche neuen Herausforderungen auf uns warten. Bis es soweit ist, werden wir weiter fleißig Forschung für Failsafe betreiben und garantiert euch immer wieder den überarbeiteten Strike Exodus Absturz spielen, der uns mit seinen neuen Mechaniken richtig gut gefallen hat.

    Mehr zu Destiny 2

    Website: LINK

  • Destiny 2: Die finale Form – Diese Aktivitäten müsst ihr spielen

    Destiny 2: Die finale Form – Diese Aktivitäten müsst ihr spielen

    Reading Time: 6 minutes

    Der Zeuge ist besiegt und die epische Saga von Licht und Dunkelheit hat in Destiny 2: Die finale Form ein Ende gefunden. Jetzt ist es an der Zeit, Das Bleiche Herz zu erkunden und euch den Herausforderungen der kommenden Episoden zu stellen. Wir möchten euch einige der besten Aktivitäten vorstellen, die ihr im neuen Zielort Das Bleiche Herz spielen könnt. Außerdem habt ihr am 5. Juli die Möglichkeit an unserem großen PvP-Turnier teilzunehmen, bei dem die besten zwei Teams PlayStation Store Guthaben gewinnen können.

    Besiegt den Zeugen in Exzision

    Schließt euch euren Mithütern an und besiegt den Zeugen ein für alle Mal. Den Zugang zur allerersten 12-Spieler-Aktivität in Destiny 2 wählt ihr direkt auf der Karte oder startet die Mission über die leuchtenden Stellen, die ihr bei der freien Erkundung von Das Bleiche Herz findet. Wenn ihr das emotionale Ende der Saga erleben möchtet, solltet ihr die Mission unbedingt sofort angehen.

    Macht euch auf ein wahrhaft episches Abenteuer gefasst, wenn ihr und eure Gefährten dem Zeugen gegenüberstehen. Ein kleiner Überlebenstipp: In der Mitte der Kampfarena hat der 14. Heilige dauerhaft einen Schutzschirm errichtet, unter dem ihr in kritischen Situationen in Sicherheit seid. Die normale Version von Exzision hat eine Spielersuche, wenn ihr also eine harte Herausforderung sucht, dann trommelt eure Freunde zusammen und geht die Mission auf dem Schwierigkeitsgrad Großmeister an. 

    Der Umsturz

    Wollt ihr die vielen Geheimnisse des Bleichen Herzens erkunden und euch dabei wertvolle Beute sichern? Dann ist die Aktivität Umsturz genau das Richtige für euch. Wenn ihr in den Regionen Die Blüte, Die Sackgasse oder Der Absatz unterwegs seid, trefft ihr auf Horden von Gegnern, die das Licht des Reisenden in ihre Gewalt bringen wollen. Das dürft ihr natürlich nicht zulassen und lasst die Waffen sprechen. Um eine Runde zu beenden, müsst ihr 1000 Punkte erreichen. Nach drei Runden, in denen die Gegner immer stärker werden, taucht ein Boss auf, den es zu besiegen gilt. Als Belohnung erhaltet ihr unter anderem die Chance auf Tiefenblick-Waffen oder Zielort-Mods.

    Satte 1000 Punkte klingen zunächst nach viel, die sind aber schnell erreicht, wenn ihr fleißig die Vorratstruhen öffnet, Gegner tötet und Aktivitäten abschließt. Besiegt ihr in Herausforderungen starke Gegner, steigt euer Punktekonto noch viel schneller an. 

    Ihr könnt den Umsturz auch mit einem Einsatztrupp aus der Spielersuche durchführen. Der Schwierigkeitsgrad des Kampfes steigt und ihr müsst schon euer Loadout optimieren, dafür erhaltet ihr aber auch mehr Belohnungen. Uns hat die neue Aktivität sehr viel Spaß gemacht und wir sind immer wieder gerne dabei, wenn es darum geht, Legionen von Gegnern zu besiegen und einen knackigen Bosskampf zu bestehen.

    Verlorene Geister

    In der Laube des Lichts der Verlorenen Stadt findet ihr Micah: Die Hüterin hat es sich zur Aufgabe gemacht, verlorene Geister aufzuspüren und aus brenzligen Situationen zu retten. Das Retten übernehmt ihr natürlich selbst, nachdem ihr Micahs Leitung aufgesucht und die entsprechende Quest angenommen habt.

    Ihr sollt für Micah nicht nur drei verlorene Geister in Das Bleiche Herz aufspüren, sondern werdet auch quer durch das Universum geschickt. So findet ihr die benötigten Geist-Telemetriedaten beispielsweise in dem Strike Terminus der Einsicht auf Nessus, der Mission Dunkles Kloster in der Träumenden Stadt oder auf dem Mond bei einer Alptraumjagd. Neben tollen Belohnungen wie Tiefenblick-Waffen oder einem kompletten Erster-Aufstieg-Rüstungspaket sorgen neue Dialoge in den Missionen dafür, dass ihr noch tiefer in die spannende Geschichte eintauchen könnt. 

    Der neue Pfadfinder

    Eine der vielen Neuerungen ist, dass die klassischen Beutezüge einiger Händler durch den Pfadfinder ersetzt wurden. Das gilt auch für Das Bleiche Herz und ihr erhaltet Erfahrung und wertvolle Prämien, wenn ihr die Zielvorgaben erfüllt und von links nach rechts eine durchgehende Verbindung erschafft.

    Einige Aufgaben sind gleich auf der Karte von Das Bleiche Herz markiert, so könnt ihr sehen, welche Zielvorgabe ihr noch erfüllen müsst. Habt ihr den Weg abgeschlossen, könnt ihr weitermachen und noch alle offenen Zielvorgaben erfüllen oder ihr setzt den Pfadfinder zurück und beginnt von vorne. 

    Verlorene Sektoren und weitere Aktivitäten

    Bei der Erkundung des Bleichen Herzens kommt ihr vielen Geheimnissen auf die Spur. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber haltet Ausschau nach weißen Federn, gut versteckten Truhen mit neuen Prisma-Fragmenten, den goldenen Regions-Truhen oder leuchtenden Samen. Es gibt so viel zu tun und zu entdecken, da werdet ihr immer wieder eine Überraschung erleben. Auf jeden Fall solltet ihr immer wieder die drei Verlorenen Sektoren mit besonderen Herausforderungen besuchen, die auf der Karte markiert sind. Habt ihr Probleme den Eingang zu finden, achtet auf das Symbol auf dem Bild, dann seid ihr nicht weit entfernt. 

    Ihr könnt auch jederzeit die Missionen der Story-Kampagne, in der normalen und der legendären Schwierigkeit, erneut spielen oder euch an die wöchentlichen  Herausforderungen in wechselnden Missionen wagen. Aber Achtung: Ihr braucht dazu schon einen eingespielten Einsatztrupp, um die Gegner zu besiegen. 

    Meldet euch für unser großes PvP-Turnier an und gewinnt PlayStation Store  Guthaben

    Streicht euch Freitag, den 5. Juli schon mal dick im Kalender an: An diesem Tag könnt ihr an unserem Destiny 2 PvP-Turnier teilnehmen und nicht nur Ruhm und Ehre erhalten, sondern auch PlayStation Store Guthaben gewinnen. Das Siegerteam erhält 150 Euro Guthaben, das zweitplatzierte Team 75 Euro Guthaben, um im PlayStation Store einzukaufen. 

    Moderiert wird das Turnier von xT1dusx und taito_karasu, der gleichzeitig auch auf dem Kanal von PlayStationDE streamt. Um an den Spielen im 3 vs 3 Elimination-Modus teilzunehmen, nutzt ihr einfach das folgende Formular. Es genügt, wenn einer aus eurem Team die Rolle des Koordinators übernimmt und die Anmeldung für alle Mitglieder ausfüllt. Bitte beachtet, dass jeweils mindestens ein Teammitglied das Turnier auch auf Twitch übertragen muss. Die teilnehmenden Teams werden von uns ausgelost und benachrichtigt. Wir drücken euch die Daumen und freuen uns auf ein spannendes Turnier.

    Mehr zu Destiny 2

    Website: LINK

  • Taucht ein in die Story-Kampagne von Destiny 2: Die finale Form

    Taucht ein in die Story-Kampagne von Destiny 2: Die finale Form

    Reading Time: 5 minutes

    In Destiny 2: Die finale Form begebt ihr euch in Das Bleiche Herz des Reisenden und stellt euch der ultimativen Herausforderung am Ende der epischen Saga von Licht und Dunkelheit. Ihr müsst unbedingt den Zeugen aufhalten, der kurz davor  steht, die finale Form zu erschaffen und damit die Menschheit und alle Völker des Universums auszulöschen. Dazu benötigt ihr die Hilfe eurer Verbündeten und macht euch in den Missionen der epischen Story-Kampagne auf die Suche nach Cayde-6, Krähe, Vorhut-Warlock Ikora Rey und Commander Zavala, um gemeinsam dem Zeugen entgegenzutreten. 

    Werdet zur Legende

    Ihr habt die Wahl, die Story-Kampagne auf normalem oder legendärem Schwierigkeitsgrad zu spielen. Für alle, die nach längerer Pause wieder in Destiny 2 einsteigen oder zum ersten Mal das fantastische Universum besuchen, empfiehlt sich zum Einstieg die normale Version. In der legendären Kampagne erwarten euch deutlich stärkere Gegner, denen ihr vielleicht noch nicht gewachsen seid.

    Ihr könnt aber jederzeit den Schwierigkeitsgrad wechseln und die Missionen in der legendären Version spielen, sobald ihr euch mit den Herausforderungen vertraut gemacht habt. Es lohnt sich, die legendäre Kampagne abzuschließen, denn als Belohnung erhaltet ihr ein exotisches Rüstungsteil und ein komplettes Ausrüstungspaket, das euer Powerlevel deutlich erhöht.

    Ein emotionales Erlebnis

    Die Missionen führen euch zu dem neuen Ziel Das Bleiche Herz, einem unglaublichen Ort innerhalb des Reisenden und ihr erkundet Umgebungen, die einerseits vertraut erscheinen, andererseits aber durch die fortschreitende Korruption des Zeugen unnatürlich verfremdet sind. Auf der Suche nach den Mitgliedern der Vorhut werden langjährige Destiny-Fans viele bekannte Gebiete wiedererkennen, die sie in dieser Form noch nie erlebt haben.

    Wir wollen natürlich nichts von der spannenden und sehr emotionalen Geschichte verraten, aber eure Mitstreiter werden mit schicksalhaften Ereignissen aus ihrem  Leben konfrontiert und von dem Flüstern des Zeugen in Versuchung geführt, auf seine Seite zu wechseln. Ihr werdet überrascht sein, was ihr über die dunkelsten Momente im Leben von Krähe, Ikora Rey und Zavala erfahrt.  

    Erlangt eine neue Kraft

    Ihr bekommt es auf eurer Reise mit den Gräueln zu tun, den Schergen des Zeugen, die sich euch in den Weg stellen. Neben den bereits bekannten und gefürchteten Quälern bedrohen euch mit den fliegenden Grimm, den flinken Husks oder den mächtigen Omen ganz neue Gegner. In diesem Blogpost erfahrt ihr mehr zu den Gräueln. Besonders die Gebundenen Kämpfer, die vom Zeugen mit einem undurchdringlichen Schutz ausgestattet wurden, machen euch das Hüterleben schwer.

    Ihr seid den Feinden aber nicht schutzlos ausgeliefert ausgesetzt und erhaltet zu Beginn die neue Subklasse Prisma. Ihr könnt nun zum ersten Mal in der Geschichte von Destiny die Kräfte des Lichts und der Dunkelheit gleichzeitig einsetzen und eine Auswahl aus Fähigkeiten der Schadenstypen Strang, Stasis, Solar, Arkus und Leere miteinander kombinieren. Habt ihr Prisma ausgerüstet, verfügt euer Hüter über eine Transzendez-Anzeige in Form von zwei Balken, die sich von links und rechts füllen, wenn ihr licht- oder dunkelheitsbasierten Schaden verursacht oder entsprechende Buffs und Debuffs erhaltet

    Ist die Leiste voll und ihr löst Transzendenz aus, wird die Nahkampf- und Granatenenergie vollständig aufgefüllt. Zudem regenerieren sich die Fähigkeiten eures Hüters schneller und ihr könnt den Schutz von Gebundenen Gegnern durchbrechen. Alles, was ihr über die neue Subklasse Prisma wissen müsst, haben wir euch in diesem Blogpost zusammengefasst. 

    Der Strike Liminalität

    Darauf haben wir uns schon gefreut: Im Verlauf der Story-Kampagne werdet ihr auch den neuen Strike Liminalität spielen. Keine Sorge, ihr seid dabei nicht allein, auch wenn ihr die Kampagne solo angegangen seid, sondern könnt über die automatische Spielersuche kooperativ mit anderen Hütern spielen. Euer Einsatztrupp muss sich dabei auf der Jagd nach dem Boss Kataxiia, Quäler der Ahamkara unter anderem durch einen Gebirgspass schlagen  und immer wieder gegen Horden von Strahlenden Schar und Besessenen kämpfen. Dabei trefft ihr auch wieder auf Gebundene Gegner, die ihr nur mit der Macht der Transzendenz besiegen könnt. 

    Wir können euch versprechen, das wird ein wilder Ritt, denn der von Abenteuerfilmen der 30er Jahre inspirierte Strike führt euch unter anderem auch in die verlassene Stadt einer uralten Zivilisation, wo ihr euch vor tödlichen Lavaströmen in Acht nehmen müsst, und in gruselige Höhlensysteme, die mit den Knochen toter  Ahamkara übersät ist.

    Exotische Missionen

    Habt ihr die Missionen der Story-Kampagne gemeistert, erwarten euch mit Berufene Helden sowie Wildcard gleich zwei exotische Missionen, die Teil der umfangreichen Die finale Form-Questreihe sind. Stärkt weiter den Zusammenhalt mit euren Verbündeten und stürzt euch mit Cayde-6, Krähe oder dem Eliksni Mithrax gleich in die spannenden Abenteuer. Als Belohnung erhaltet ihr das exotische Schwert Ergo Sum und das exotische Scharfschützengewehr Nicht endende Jagd. Ihr werdet die mächtigen Waffen im Kampf gegen die Dunkelheit brauchen. 

    Bitte beachtet, dass ihr Destiny 2: Die finale Form besitzen müsst, um mit uns spielen zu können. Wir drücken euch die Daumen!

    Mehr zu Destiny 2

    Website: LINK

  • Destiny 2: Die finale Form – Das müsst ihr über die neue Prisma-Subklasse wissen

    Destiny 2: Die finale Form – Das müsst ihr über die neue Prisma-Subklasse wissen

    Reading Time: 5 minutes

    Hüter, es ist soweit: In Destiny 2: Die finale Form begebt ihr euch in Das Bleiche Herz des Reisenden und stellt euch der ultimativen Herausforderung. In der letzten Schlacht der Licht und Dunkelheit-Saga steht alles auf dem Spiel, denn der Menschheit und allen Völkern des Universums droht die Auslöschung. Doch mit Prisma steht euch eine mächtige Waffe im Kampf gegen den Zeugen zur Verfügung, der die finale Form erschaffen und die Realität nach seinen unnatürlichen Vorstellungen gestalten will. 

    Wir zeigen euch alles, was ihr über die neue Subklasse wissen müsst und ihr habt außerdem die Möglichkeit, gemeinsam mit den Destiny 2-Profis Hexe Alexa und Ulrich herausfordernde Aktivitäten aus Destiny 2: Die finale Form zu spielen.

    Was ist Prisma?

    Zum ersten Mal in der Geschichte von Destiny 2 könnt ihr mit Prisma die Kräfte des Lichts und der Dunkelheit gleichzeitig einsetzen. Ihr kombiniert eine Auswahl von Licht- und Dunkelheitsfähigkeiten aus den fünf Schadenstypen Strang, Stasis, Solar, Arkus und Leere und habt so noch mehr Freiheit, genau die Fähigkeiten zu entfesseln, die ihr möchtet.

    Ihr wollt den Solar-Super Goldene Kanone, die  Stasis-Nahkampf-Fähigkeit Klinge des Verdorrens, die Stranggranate Hangeln und dazu den Leere-Aspekt Stilvolle Ausführung in eurem Build vereinen? Kein Problem, mit Prisma ist das jetzt möglich. Und das Beste: Ihr erhaltet gleich in der ersten Mission der Story-Kampagne von Destiny 2: Die finale Form einen mächtigen Prisma-Start-Build zur Verfügung gestellt, den ihr im Laufe des Spiels noch deutlich erweitern könnt. Hier ein paar Beispiele, wie ihr eure bevorzugte Hüterklasse mit Prisma noch schlagkräftiger machen könnt, aber ihr solltet unbedingt alles ausprobieren, um die beste Kombination für euren Spielstil zu finden.

    Prisma-Titan

    Der Start-Build des Titanen umfasst unter anderem den Arkus-Super Donnerkrachen und den Strang-Super Klingen-Raserei. In Kombination mit dem Stasis-Aspekt Diamantlanze, der Arkus-Impulsgranate und der Ekstatischen Klinge, werdet ihr zu einem Halbgott, der ganze Horden von Gegnern unter Kontrolle halten kann.

    Destiny 2: Die finale Form – Das müsst ihr über die neue Prisma-Subklasse wissen

    Prisma-Jäger

    Als wendiger Jäger erreicht ihr mit Dreifachsprung und Kurz-Teleport schnell vorteilhafte Positionen und könnt mit dem Stasis-Super Ruhe und Sturm, der Nahkampf-Fähigkeit Messertrick und Schwarmgranaten für Unheil sorgen. Weitere Aspekte wie Aufstieg und Geflochtene Täuschung oder Super wie Seidenstreich und Schattenschuss: Totfalle erlangt ihr später im Spiel, um noch mehr Kombinationen zu ermöglichen. 

    Destiny 2: Die finale Form – Das müsst ihr über die neue Prisma-Subklasse wissen

    Prisma-Warlock

    Nutzt ihr am liebsten die magischen Kräfte und Fernkampfangriffe des Warlock, lassen sich schon im Start-Build beispielsweise die Nova-Bombe: Katastrophe mit Kälteschub-Granaten, dem Phönix-Sturzflug und Penumbra-Explosion kombinieren. Später kommen auch mächtige Supers wie Lied der Flamme oder Nadelgewitter und Nahkampf-Fähigkeiten wie Verbrenner-Schnipsen oder Kettenblitz hinzu. 

    Destiny 2: Die finale Form – Das müsst ihr über die neue Prisma-Subklasse wissen

    Die Transzendenz

    Prisma bietet aber noch so viel mehr, als die Kombination bekannter Fähigkeiten. Ein völlig neues Gameplay-Element ist die Transzendenz, die es euch ermöglicht, nie zuvor gesehene Mächte zu nutzen. Wenn ihr Prisma nutzt, entdeckt ihr unterhalb der Anzeige der Super-Energie die neue Transzendenz-Anzeige für Licht und Dunkelheit, deren Leisten sich von links und rechts füllen. Setzt ihr lichtbasierten Schaden von Arkus, Solar und Leere oder entsprechende Buffs und Debuffs ein, füllt sich die linke Leiste. Setzt ihr Stasis und Strang ein, füllt sich entsprechend die rechte Leiste.

    Sind beide Leisten gefüllt und treffen sich in der Mitte, ist Transzendenz verfügbar. Das bedeutet, dass die Nahkampf- und Granatenenergie eures Hüters sofort vollständig aufgefüllt werden und sich auch schneller regenerieren. Zusätzlich wird noch der Waffenschaden erhöht und ihr werdet widerstandsfähiger gegen Schaden. Dazu erhaltet ihr eine einzigartige Granate, die sowohl Licht- als auch Dunkelheitsschaden anrichtet. Je nach der Klasse, die ihr spielt, sind das zum Beispiel die Hagelfeuer-Spitze des Jägers, die Stasis und Solar zu einem tödlichen Wirbelsturm vereint oder die Eiskalte Singularität des Warlock: Eine Masse aus Leere-Energie und Stasis-Materie, die nicht nur ein schwarzes Loch in Miniaturform, sondern auch ein umkreisendes Eisfeld erzeugt 

    Ein weiterer unschätzbarer Vorteil: Während der Phase der Transzendenz könnt ihr auch die ansonsten undurchdringlichen Schilde mancher Feinde durchbrechen. Achtet also darauf, sowohl Licht- als auch Dunkelheitsfertigkeiten einzusetzen, um beide Balken gleichmäßig zu füllen und schneller in den transzendenten Zustand zu gelangen. Ein guter Tipp: Wenn ihr Kinetikwaffen einsetzt, werden beide Balken gefüllt.

    Mächtige Fragmente

    Ein wichtiger Bestandteil eines Builds sind die Fragmente, mit denen ihr euren Hüter noch mächtiger machen könnt. Insgesamt 21 Fragmente lassen sich finden oder verdienen, die euch erhebliche Vorteile verschaffen. Gleich mit dem Start-Build könnt ihr zum Beispiel die Facette des Schutzes ausrüsten, bei der euer Hüter widerstandsfähiger wird, wenn er von Feinden umgeben ist. Oder ihr nutzt die Facette des Ruins, der den Schaden erhöht, wenn ihr einen Stasis-Kristall oder einen eingefrorenen Gegner zersplittert. 

    Im weiteren Verlauf werdet ihr noch viele Facetten bekommen, die beispielsweise Sphären der Macht für eure Verbündeten erzeugen, während ihr Transzendent seid oder Flüchtige Geschosse für Leerewaffen bereit stellen, wenn ihr Ziele mit Granaten besiegt. Es lohnt sich, mit den zahlreichen Fragment-Optionen zu experimentieren, um einen Build zu erstellen, der für jede Herausforderung optimiert ist.  

    Play with a Pro: Spielt mit Hexe Alexa und Ulrich Destiny 2: Die finale Form

    Werdet Teil unseres Einsatztrupps und spielt mit Hexe Alexa und Ulrich von PlayStationDE am Freitag, 21. Juni legendäre Missionen der Story-Kampagne und herausfordernde Aktivitäten aus Destiny 2: Die finale Form. Wir streamen ab 17:00 Uhr sechs Stunden lang und ihr könnt euch jetzt für einen einstündigen Slot bewerben. Habt ihr Lust? Gebt einfach eure Daten unten an und bestätigt die Teilnahmebedingungen und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.

    Bitte beachtet, dass ihr Destiny 2: Die finale Form besitzen müsst, um mit uns spielen zu können. Wir drücken euch allen die Daumen und freuen uns schon auf neue Mitglieder in unserem Einsatztrupp. 

    Mehr zu Destiny 2

    Website: LINK

  • Destiny 2: Die finale Form – Stellt euch der ultimativen Herausforderung und werdet zur Legende

    Destiny 2: Die finale Form – Stellt euch der ultimativen Herausforderung und werdet zur Legende

    Reading Time: 5 minutes

    Ab dem 4. Juni ist es soweit und in Destiny 2: Die finale Form begeben sich die Hüter in das Herz des Reisenden und stellen sich der ultimativen Herausforderung im Krieg zwischen Licht und Dunkelheit. Egal, ob ihr von Anfang an dabei seid, nach einer längeren Pause wieder einsteigen wollt oder euch zum ersten Mal für das fantastische Destiny-Universum interessiert: Der Höhepunkt der epischen Saga bietet allen Spielern ein unvergleichliches Erlebnis.

    Wir stellen euch jetzt einige der besten Features und Neuerungen der Erweiterung vor und ihr habt außerdem die Möglichkeit, gemeinsam in einem Einsatztrupp mit Destiny 2-Profi xT1DUSx und Ulrich die kommende Die finale Form-Kampagne zu spielen.

    Erlebt das epische Finale

    Nichts Geringeres als das Überleben des Universums steht auf dem Spiel, wenn ihr dem Zeugen gegenübersteht, der die finale Form schaffen und die Realität nach seiner unnatürlichen Vorstellung gestalten will. Eine schreckliche Katastrophe droht, die die Menschheit und alle Völker des Universums zerstören würde.

    In der Story-Kampagne betretet ihr mit euren Verbündeten den Reisenden und müsst mit allen Mitteln versuchen, den Krieg zwischen Licht und Dunkelheit zu beenden und die drohende Auslöschung zu verhindern. Dabei lernt ihr den brandneuen Zielort Das Bleiche Herz kennen, den ihr nach Abschluss der Kampagne weiter erkunden könnt. Es ist ein Ort im Reisenden, der von dem Zeugen korrumpiert wurde und der sich vor euren Augen von einem Paradies in einen Albtraum verwandelt, während sich die Dunkelheit ausbreitet. Mehr über die Entstehung von Das Bleiche Herz erfahrt ihr direkt von den Entwicklern in dem ersten Teil der spannenden ViDoc-Serie, den wir für euch verlinkt haben.

    Destiny 2: Die finale Form – Stellt euch der ultimativen Herausforderung und werdet zur Legende

    Der mächtige Prisma-Subklasse und neue Supers

    Eine der ganz großen Neuerungen betrifft eure Hüter-Fähigkeiten. In der neuen Klasse Prisma kombiniert ihr Arkus, Solar, Leere, Stasis und Strang zu einem einzigartigen Fokus, mit dem ihr die Fähigkeiten von Licht und Dunkelheit gleichzeitig einsetzen könnt. Mit Transzendenz schaltet ihr die vereinten Fähigkeiten frei, indem ihr im Kampf jeweils eine Licht- und eine Dunkelheits-Leiste füllt, um die volle Macht von Prisma zu entfesseln.

    Wenn ihr Fans der Lichtklassen seid, dann gibt es gute Nachrichten: Es kommen neue Superfähigkeiten und neue Aspekte für Solar, Leere und Arkus hinzu, wie der Solar-Super Lied der Flamme für den Warlock, der Arkus-Super Sturmschneise für den Jäger oder Dämmerbruch-Arsenal für den Leere-Titanen, mit denen ihr euren Gegnern auf dem Schlachtfeld ordentlich einheizen könnt.

    Euch erwarten schreckliche Gegner

    Ihr kennt bestimmt die gefährlichen Quäler, die erstmals in der Erweiterung Lightfall den Hütern schwer zu schaffen machten. Den sensenschwingenden Feinden werdet ihr auch wieder begegnen, aber in Die finale Form kommen mit der Gruppe der Gräuel noch eine Reihe weiterer Gegnerklassen hinzu, mit denen wirklich nicht zu spaßen ist.

    Euer Einsatztrupp bekommt es unter anderem mit den flinken Husks zu tun, die über scharfe Klingen verfügen und einen Geist der Dunkelheit auf euch hetzen, wenn ihr sie nicht schnell ausschaltet. Die Grimm sind fliegende Feinde, die euren Hüter verlangsamen und dessen Fähigkeiten unterdrücken. Ihr trefft außerdem auf Omen und Betreuer, die euch mit ihren Stasis-Kräften das Leben schwer machen, sowie auf Heroldin und Weber, die ersten Gegner, die meisterhaft Strang einsetzen, um euren Hüter an sich zu ziehen und zu schaden.

    Stellt euch neuen Herausforderungen

    Im Kampf gegen den Zeugen erwarten euch viele neue Aktivitäten und Herausforderungen, bei denen ihr euer Können unter Beweis stellen müsst. Wer die Menschheit verteidigt und die Story-Kampagne im deutlich schwierigeren Legendär-Modus meistert, erhält besonders wertvolle Belohnungen. Bereits am 7. Juni, nur drei Tage nach der Veröffentlichung von Die finale Form, startet der laut Bungie potenziell härteste Raid aller Zeiten. Viel Zeit zur Vorbereitung bleibt also nicht, wenn ihr euch mit euren Freunden gleich zu Beginn der ultimativen Herausforderung stellen wollt.

    Destiny 2: Die finale Form – Stellt euch der ultimativen Herausforderung und werdet zur Legende

    Wenn ihr den Jahrespass kauft, dann dürft ihr euch in der Saison von Die finale Form auf gleich zwei neue Dungeons freuen, in denen ihr es alleine oder mit einem Einsatztrupp mit mächtigen Gegnern und knackigen Puzzles zu tun bekommt. Besonders gespannt sind wir auch auf den neuen Strike, der von den Abenteuerfilmen der 30er Jahre inspiriert wurde und euch laut Test Lead Ada Kos und Senior Designer Mikala Little ein unvergleichliches Erlebnis und einen wirklich wilden Ritt bescheren wird. Schaut euch die ersten Szenen des Strike im verlinkten Video an.

    Bitte beachtet, dass ihr die Die finale Form-Erweiterung besitzen müsst, um die Kampagne spielen zu können. Wir drücken die Daumen und freuen uns schon auf ein neues Mitglied im Einsatztrupp.

    Mehr zu Destiny 2

    Website: LINK

  • PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    Reading Time: 6 minutes

    Der Sommer steht vor der Tür! Auch im Monat Juni erwarten euch wieder haufenweise neue Spiele-Highlights, die ihr auf PlayStation 5 und PlayStation 4 zocken könnt. Dabei kommen erneut Fans aller Genres voll auf ihre Kosten. In unserer Vorschau präsentieren wir euch die heißesten Titel, auf die ihr in den kommenden Tagen und Wochen definitiv einen Blick werfen solltet.

    Destiny 2: Die finale Form – 04. Juni 2024

    Gleich zu Beginn des Monats dürfen sich Fans von Destiny 2 auf eine brandneue Erweiterung für den Shooter von Entwickler Bungie freuen. Unter dem Titel „Die finale Form“ wird sich die Geschichte um den Abschluss des Kriegs zwischen Licht und Dunkelheit drehen, die vor fast zehn Jahren mit dem Vorgänger begonnen hat. Neben der neuen Story-Kampagne, gibt es für Spieler allerdings noch viele weitere Inhalte, die zum Launch am 4. Juni 2024 in die Welt von Destiny 2 gebracht werden.

    PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    So bietet die Erweiterung unter anderem auch Zugriff auf einen neuen Zielort, zusätzliche Waffen und Rüstungen sowie drei neue Super und die erste Episode im Jahr von „Die finale Form“. Dank des neuen Prisma-Fokus könnt ihr außerdem Arkus, Solar, Leere, Stasis und Strang zu einem einzigartigen Fokus kombinieren und eure Macht als Hüter in Destiny 2 unter Beweis stellen. Auch der Jahrespass für die weiteren Episoden im Jahr von „Die finale Form“ kann im PlayStation Store erworben werden.

    Destiny 2: Die finale Form

    49,99 Euro 

    Slime Rancher 2 – 07. Juni 2024

    Ein weiteres Kapitel im Abenteuer von Beatrix LeBeau auf der Regenbogeninsel erwartet euch in Slime Rancher 2 – der Fortsetzung des Lebenssimulationsspiels, bei der ihr euch um den Aufbau einer ganz besonderen Ranch kümmert. Auf einem weit entfernten Planeten kümmert sich Beatrix allerdings nicht um Tiere von der Erde, sondern um eine Vielzahl von Slimes, die es dort in allen möglichen Formen und Varianten gibt. Einen Vorgeschmack liefert der Trailer zum Spiel.

    PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    Im Nachfolger hat das Team von Monomi Park aber natürlich nicht nur eine Reihe brandneuer Slimes in den Titel gepackt – auch in der Spielwelt warten verschiedene Geheimnisse und uralte Technologien darauf, von euch entdeckt zu werden. Wer vor der Veröffentlichung von noch den Vorgänger zocken möchte, findet den Titel im Spielekatalog von PlayStation Plus Extra. Alternativ könnt ihr euch auch dasSlime Rancher Rainbow Bundle im PlayStation Store ansehen. Damit erhaltet ihr beide Spiele in einem Paket! Einzeln steht Slime Rancher 2 aber natürlich auch zum Kauf bereit.

    Slime Rancher 2

    29,99 Euro 

    Shin Megami Tensei V: Vengeance – 14. Juni 2024

    Knapp drei Jahre nach der Veröffentlichung von Shin Megami Tensei V bringt das Team von Atlus mit Shin Megami Tensei V: Vengeance am 14. Juni 2024 eine erweiterte Version des Rollenspiels an den Start – und das erstmals auch für PlayStation 5 und PlayStation 4. Alle Neulinge des Titels dürfen sich also nicht nur auf die Geschichte des Hauptspiels, sondern auch auf eine komplett neue Handlungslinie freuen, auf der ihr mit weiteren Orten, Dämonen und Entscheidungen konfrontiert werdet.

    PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    Spieler schlüpfen in Shin Megami Tensei V: Vengeance in die Rolle eines namenlosen High-School-Schülers in Tokio, der eines Tages auf dem Heimweg zum Zeugen eines brutalen Mordes wird. Sein Umweg stürzt das Leben des Schülers allerdings in Chaos. Er wird plötzlich von Schutt begraben und fällt in Ohnmacht. Kurz nach dem Aufwachen stellt er fest, dass Tokio nicht mehr das ist, was es mal war, denn er findet sich im Da’at wieder – einer völlig apokalyptischen Version der Stadt. Käufer der Digital Deluxe Edition erhalten übrigens Zugriff auf weitere Dämonen-Nebenmissionen und Zusatzinhalte.

    Shin Megami Tensei V: Vengeance

    59,99 Euro 

    Monster Hunter Stories 1 & 2 – 14. Juni 2024

    In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Monster Hunter zu einer der erfolgreichsten Spiele-Marken aller Zeiten entwickelt. Vor allem mitMonter Hunter: World konnte Entwickler Capcom seit 2018 viele Rekorde brechen. Doch wusstet ihr auch, dass es bereits Spin-Offs zur Reihe gibt? Schon bald werden PlayStation-Spieler erstmals in den Genuss von Monster Hunter Stories 1 & 2 kommen, die Capcom einzeln oder im Doppelpack im PlayStation Store anbieten wird.

    PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    Angesiedelt in der Welt von Monster Hunter erzählt Teil 1 die Geschichte eines Riders, der es mit der katastrophalen „Schwarzen Pest“ aufnehmen möchte, die seine Heimat ins Chaos gestürzt hat. Unterstützung holt er sich dabei von Monstern, die ihr in den Spielen von Monster Hunter Stories großzieht – und nicht erledigt. Teil 2 der Reihe dreht sich dann um einen neuen Helden, der sich auf die Spuren eines legendären Rathalos begibt. Weitere Details zu den beiden Spielen – und der ebenfalls erhältlichen Collection – gibt es für euch im PlayStation Store.

    Monster Hunter Stories Deluxe Collection

    69,99 Euro 

    The Elder Scrolls Online: Gold Road – 18. Juni 2024

    Der Monat Juni hat für Rollenspiel-Fans aber noch ein weiteres Highlight im Gepäck. So steht auch der Launch der nächsten Erweiterung vonThe Elder Scrolls Online auf dem Plan. Gold Road heißt das bevorstehende Kapitel des MMORPG, mit dem ihr das neue Gebiet Westauen erkunden könnt, welches Spieler von The Elder Scrolls IV: Oblivion vielleicht noch in bester Erinnerung haben. Doch das Gebiet ist in Gefahr! Eine vergessene Daedrafürstin ist zurück und will für Chaos in Westauen sorgen.

    PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    Spieler von The Elder Scrolls Online: Gold Road erhalten Zugriff auf zahlreiche neue Inhalte im Online-Rollenspiel – darunter auch das brandneue Schriftlehre-System, mit dem ihr eure Fähigkeiten in einen einzigartigen Spielstil verwandeln könnt. Im PlayStation Store habt ihr die Wahl, ob ihr das Kapitel als Upgrade erwerben möchtet, oder mit der Gold Road Collection auch die vorherigen Kapitel von The Elder Scrolls kaufen wollt. Mitglieder von PlayStation Plus Extra und Premium können das Grundspiel von The Elder Scrolls Online übrigens ohne weitere Kosten im Spielekatalog herunterladen und zocken.

    The Elder Scrolls Online Upgrade: Gold Road

    39,99 Euro 

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree – 21. Juni 2024

    Nachdem sichElden Ring vor zwei Jahren über fantastische Wertungen und mehrere „Game of the Year“-Auszeichnungen freuen durfte, legt das Entwicklerteam von From Software nun nochmal nach und bringt mit „Shadow of the Erdtree“ eine umfangreiche Erweiterung für das beliebte Action-Rollenspiel raus! Dabei erwartet euch die nächste Herausforderung, in der es diesmal ins geheimnisvolle Schattenland geht. Worauf ihr euch mitunter freuen dürft, zeigt der aktuelle Trailer zum Add-On.

    PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    Und wer das Hauptspiel von Elden Ring bereits gespielt hat, kann sich sicherlich vorstellen, dass auch die Widersacher in Shadow of the Erdtree wieder alles andere als ein Kinderspiel werden. Die Erweiterung kann einzeln oder als Premium Bundle mit digitalem Artbook und Soundtrack sowie einer einzigartigen Geste im PlayStation Store gekauft werden. Wer nach einem Komplettpaket mit Elden Ring + Shadow of the Erdtree sucht, wird hier ebenfalls fündig.

    ELDEN RING Shadow of the Erdtree

    39,99 Euro 

    Welches PlayStation-Highlight steht im Juni 2024 bei euch ganz oben auf der Liste? Schreibt uns euren Favoriten in die Kommentare! Unsere Vorschau enthält natürlich nicht alle neuen Spiele, mit denen ihr bald rechnen dürft. Checkt deshalb auch regelmäßig den PlayStation Store aus, um keine weiteren Neuerscheinungen für PlayStation 5 und PlayStation 4 zu verpassen.

    Website: LINK