Schlagwort: Deathverse: Let It Die

  • Deathverse: Let It Die launches this fall, devs detail wild weaponry

    Deathverse: Let It Die launches this fall, devs detail wild weaponry

    Reading Time: 6 minutes

    Greetings to all of our dedicated Let It Die fans. I am super excited to announce that Deathverse: Let It Die is launching on PlayStation 5 and PlayStation 4 Fall 2022! 

    Since our announcement on PlayStation’s State of Play last year, we received lots of great comments from our community. On May 28 and June 5, we also had an open beta test called Limited-Time Open Beta: Destroy the Server! Players from all over the world participated, and the test ended with great success thanks to all of you.

    Our game was originally announced for Spring 2022, but due to the results from the open beta, the game’s release was postponed. 

    Now, our team here at Supertrick Games is working hard to make this game the best it can be. We are also incorporating the feedback from the open beta survey, so we hope everyone will look forward to the game’s launch.

    What is Deathverse: Let It Die?

    The game is set after the events of our previous game, Let It Die, where players fight for stardom in the survival TV reality show, “Death Jamboree”. The show takes place in a virtual world known as Deathverse, which was created by the Yotsuyama Group as a destination for people’s souls. 

    Upon participating in Death Jamboree, all contestants will be outfitted with a special “Wilson” unit, a robotic device that assists you in combat. Wilsons can transform into either a weapon or shield to assist players in combat and is considered a must-have item by well-to-do consumers everywhere.

    If you want to learn more, check out this PS Blog article from our first PlayStation Blog, published right after PlayStation’s State of Play in October 2021. 

    _____________________________________________________________________________________________

    Dev team discusses outlandish weaponry

    If you participated in our open beta, players may remember the five weapons that could be used in the matches.

    The game’s Director, Shin Hideyuki and the Art team provided some exclusive details behind the game design and artwork about each weapon.

    “The design of the basic weapons in Deathverse does not just function to cut or punch opponents but adds a layer of horror as a torture device. All the weapons have a common design, where they have a tank (the shiny blue part) that contains a substance called ‘SPLithium’.”

    Machete

    “We designed this weapon with the standard movement and action of Deathverse in mind. This weapon can be held with one hand, has variations in speed for certain actions, and is incredibly well-balanced in its ability to go on offense and defense. Its normal attacks are of a 3-hit combo, and players can activate its special attack to destroy opponents’ shields and leave them defenseless for the kill.”

    Hammer

    “While retaining key elements of traditional hammers, Deathverse combines their heaviness with jet power to create a new type of weapon that pairs speedy action with great visuals. 

    “Despite its slow speed, this weapon has immense destructive power. Its normal attacks can be chained to create an endless combo and, when charged up, can release a large and powerful shockwave that destroys your opponents’ shields instantly.

    “It may throw people off as it deviates from the concept of a hammer in typical action games.”

    Katana

    “We wanted to keep the original design of the beloved Japanese katana in the game, so this weapon has the least Deathverse-like elements compared to other weapons. Despite being extremely weak against shields, players can parry attacks and launch combos that give them the upper hand in battle.”

    Arms

    “This weapon has a lot of special functions that help it stand out from other weapons. Its attacks are powerful enough to destroy opponents’ shields with just normal attacks. Its normal combo can deal up to two hits, and an additional third attack can mean the difference between your victory and defeat. This weapon also allows players to fly in the air to attack opponents from above, as well as put up a barrier to shield from opponents’ attacks.”

    Buzzsaw

    “This weapon is designed to look ferocious and to be handled with unique movesets. Unlike the basic attacks of slashing and smashing, this quirky weapon can be nasty in its ability to pull off powerful multiple combos and death blows against opponents. Though these attacks require proper timing and accuracy, its versatility in pulling off special attacks and deathblows can be challenging for opponents to go against.”

    I also received some comments on the Rex Bone skins that were released during the beta! 

    About the Rex Bone skins

    “We purposely deviated from the concept of a Wilson transforming into a weapon and chose the motif of ‘bones’, as it represents the wild or wilderness of ancient times. These Rex Bone skins feature claws, fangs, and other frightening bone-like elements to portray ‘strength’.”

    _____________________________________________________________________________________________

    I also have a special concept art of the game for our devoted readers who read until the end!

    About the Concept Art

    “The concept of the battle area is based on the image of a red sea polluted by SPLithium and the mysterious ruins. The thickness of the trees and the ruins covered by their roots, the white appearance of sea salt, and the design that looks as if this stage has been shaped over many years, are part of the set of the TV show.”

    That’s all for today. Stay tuned for more on Deathverse: Let It Die leading up to its launch on PS5 and PS4 this Fall.

    Website: LINK

  • Deathverse: Let It Die erscheint im Herbst – die Entwickler zeigen euch das irre Arsenal

    Deathverse: Let It Die erscheint im Herbst – die Entwickler zeigen euch das irre Arsenal

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo liebe Let-It-Die-Fans! Ich freu mich riesig, euch Deathverse: Let It Dies für Herbst 2022 auf PlayStation 5 und PlaySation 4 anzukündigen!

    Seit wir unsere Pläne letztes Jahr bei PlayStations State of Play angekündigt haben, haben uns eine Menge toller Kommentare erreicht. Am 28. Mai und 5. Juni gab es auch einen offenen Beta-Test unter dem Namen Limited-Time Open Beta: Destroy the Server! Spieler aus der ganzen Welt haben teilgenommen und der Test war durch euch ein großer Erfolg! Unser Spiel sollte ursprünglich im Frühling 2022 erscheinen, aber wir haben wegen der Ergebnisse des Open-Beta-Tests den Release verschoben.

    Jetzt arbeitet unser Team hier bei Supertrick Games hart daran, das Spiel zur bestmöglichen Version des Spiels zu machen. Wir haben auch euer Feedback aus der Umfrage zur Open Beta eingebaut, also denken wir, dass sich jetzt alle auf das Spiel freuen können.

    Was ist Deathverse: Let It Die?

    Die Ereignisse im Spiel finden nach denen aus unserem früheren Spiel, Let It Die, statt, in dem Spieler in einer Überlebens-Reality-TV-Show um den Rang als Star oder Sternchen spielen: Death Jamboree. Die Show spielt in einer virtuellen Welt, die Deathverse heißt, und von der Yotsuyama Group als Ziel für die Seele von Menschen geschaffen wurde.

    Wer an Death Jamboree teilnimmt, bekommt eine besondere „Wilson“-Einheit, eine Art robotischen Gegenstand, der euch im Kampf unterstützt. Wilsons können sich in Waffen oder Schilde verwandeln, um euch im Kampf zu helfen, und sind deswegen heiß begehrte Luxusgüter.

    Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, könnt ihr auch diesen Artikel im PS-Blog lesen, in dem wir im Oktober 2021 das Spiel gleich nach PlayStations State of Play beschrieben haben.

    _____________________________________________________________________________________________

    Das Entwickler-Team spricht über irre Waffen

    Wenn ihr an der Open Beta teilgenommen habt, erinnert ihr euch vielleicht an die fünf Waffen, die ihr in Matchs einsetzen konntet. Der Director des Spiels, Shin Hideyuki, und das Künstlerteam haben ein paar exklusive Details zum Gamedesign und der künstlerischen Verwirklichung der Waffen zusammengetragen.

    Das Design der Grundwaffen in Deathverse ist nicht einfach nur aus ihrer Funktion zum Schneiden oder Schlagen von Gegnern geboren, sondern fügt eine Horrorebene hinzu durch ihre Funktion als Foltergegenstände. Alle Waffen haben eine grundsätzlich ähnliches Design in der Hinsicht, dass sie einen Tank haben (das glänzende blaue Teil), in dem eine Substanz namens „SPLithium“ gelagert wird.“

    Machete

    “Wir haben diese Waffe nach der Standardbewegung und Action des Deathverses designt. Die Waffe kann mit einer Hand geschwungen werden und es gibt unterschiedliche Geschwindigkeiten für ihren Einsatz. Sie ist sehr gut ausbalanciert für Offensive und Defensive. Normalerweise besteht ein Angriff damit aus einer 3-Hit-Combo und ihr könnt im Spiel die spezielle Attake aktivieren, die Schilde des Gegners zu zerstören und sie dem Todesstoß ausgeliefert zu sehen.“

    Hammer

    “Während wir Schlüsselelemente der traditionellen Hammer behalten, kombiniert das Deathverse ihre Schwere mit Düsenantrieb, um eine neue Art von Waffen zu kreieren, die schnell arbeiten und tolle visuelle Effekte bieten.

    Obwohl sie so langsam ist, kann die Waffe enorm zerstörerische wirken. Normale Angriffe lassen sich verketten, um eine endlose Kombo aufzubauen und, wenn sie aufgeladen ist, damit heftige und mächtige Schockwellen loslassen, die die Schilde eurer Gegner sofort zerstören.

    Das kann einige Leute abschrecken, weil der Hammer nicht wie in typischen Actionspielen eingesetzt wird.“

    Katana

    “Wir wollten das beliebte Design der japanischen Katana im Spiel erhalten, also hat diese Waffe die wenigsten Deathverse-Modfikationen erlebt. Obwohl sie sehr schwach gegen Schilde ist, könnt ihr damit selbst Angriffe parieren und Kombos starten, mit denen ihr im Kampf die  Oberhand habt.”

    Arms

    “Diese Waffe hat eine Menge Spezialfunktionen, durch die sie sich von anderen Waffen unterscheidet. Die Angriffe sind schnell genug, um die Schilde eines Gegners zu zerstören – schon mit normalen Angriffen. Die normale Combo liefert bis zu zwei Schläge und eine dritte Attacke kann den Unterschied zwischen eurem Sieg oder eurer Niederlage machen. Diese Waffe ermöglicht Spielern, in die Luft zu fliegen, um Gegner von oben anzugreifen, und eine Barriere zu bauen, die gegnerische Angreife abschirmt.“

    Kreissäge

    Diese Waffe soll brutal aussehen und muss mit einem einzigartigen Bewegungsset eingesetzt werden. Anders als die einfachen Angriffe – Schlitzen und Schlagne – bietet diese eigenwillige Waffe fiese Möglichkeiten durch mächtige Mehrfachkombos und Todesstöße gegen Gegner. Obwohl diese Angriffe gutes Timing und Genauigkeit erfordern, sind die Spezialangriffe und Todesstöße eine echte Herausforderung für Gegner.“

    Ich habe auch ein paar Kommentare zu den Rex Bone Skins bekommen, die wir in der Beta veröffentlicht haben!

    Über die Rex Bone Skins

    “Wir sind hier bewusst vom Konzept eines Wilsons abgewichen, der sich in eine Waffe verwandeln kann, und haben das „Knochen“-Motiv gewählt, weil es die Wildheit der alten Zeiten  ausdrückt. Diese Rex Bone Skins kommen mit Klauen, Fangen und anderen grusligeligen knochenartigen Elementen, um Stärke auszudrücken.“

    _____________________________________________________________________________________________

    Und für Leser, die bis zum Schluss dabei geblieben sind, hier noch eine besondere Concept Art:

    Über die Concept Art

    “Das Konzept der Schlachtfehler basiert auf dem Bild eines von SPLithium verschmutzten roten Meers und den mysteriösen Ruinen. Die dickten Bäume und Ruinen, die von ihren Wurzeln bedeckt sind, das weiße Aussehen des Meersalzes und das Design, das wirkt als wenn eine Bühne über viele Jahre geformt wurde, sind Teil eines Fernsehbühnenbilds.“

    Das ist alles für heute! Bleibt dabei für mehr über Deathverse: Let It Die und den Start im Herbst auf PS5 und PS4.

    Website: LINK