Erobert den Boxring und werdet zur Legende, überlebt die Schrecken an Bord eines Abbauschiffs in den Tiefen des Weltalls und stellt euch der furchteinflößenden Welt der Schulromanzen, in der nicht alles so ist, wie es scheint: Das ist das Line-up der monatlichen PlayStation Plus-Spiele im Oktober. WWE 2K24, Dead Space and Doki Doki Literature Club Plus! starten am 1. Oktober für alle PlayStation Plus-Mitglieder**.
Schauen wir uns die einzelnen Spiele genauer an.
Download the image
WWE 2K24 | PS4, PS5
Feiert das 40-jährige Bestehen von WrestleMania mit legendären Superstars aus Vergangenheit und Gegenwart, spielbar in einer Vielzahl von Spielmodi. Begebt euch in WWE 2K24 an die Seite der größten Superstars im Sportentertainment und erlebt die größten WrestleMania-Momente der letzten 40 Jahre erneut. Spielt einige der unvergesslichsten Wrestlingkämpfe, die ganze Karrieren geprägt haben, und wählt aus Legenden wie “Stone Cold” Steve Austin, Undertaker und André the Giant sowie den moderneren Stars “The American Nightmare” Cody Rhodes, John Cena, Rhea Ripley und Roman Reigns.
Download the image
Dead Space | PS5
Der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker kehrt in komplett neuer Aufmachung zurück und ist jetzt noch intensiver als zuvor. Isaac Clarke ist ein ganz normaler Techniker auf einer Mission zur Instandhaltung der USG Ishimura, einem gigantischen Abbauschiff, nur um dabei herauszufinden, dass dort etwas Furchtbares geschehen ist. Die gesamte Schiffsbesatzung wurde massakriert und Isaacs geliebte Partnerin Nicole ist irgendwo an Bord verschollen. In der Hoffnung, Nicole zu finden, ist Isaac auf sich allein gestellt und nur mit seinen technischen Werkzeugen und Fähigkeiten bewaffnet, um das albtraumhafte Geheimnis zu lüften. Was ist an Bord der Ishimura passiert? Inmitten der feindlichen Kreaturen namens Nekromorphs kämpft Isaac um sein Überleben, nicht nur gegen die immer schlimmer werdenden Schrecken an Bord, sondern auch gegen seinen eigenen schwindenden Verstand.
Download the image
Doki Doki Literature Club Plus! | PS4, PS5
Willkommen beim psychologischen Horror von Doki Doki Literature Club. Ihr spielt den Protagonisten, der sich auf der Suche nach einer Freundin widerstrebend dem Literaturclub anschließt. Mit jedem geschriebenen Gedicht und jeder getroffenen Entscheidung gewinnt ihr euren Schwarm für euch und legt nach und nach den ganzen Horror einer Schulromanze frei. Habt ihr das Zeug dazu, den Code dieses Dating-Simulators zu knacken und das perfekte Ende zu erreichen? Dieses Spiel ist nicht für Kinder oder empfindsame Personen geeignet.
Letzte Chance, Spiele aus dem September herunterzuladen
PlayStation Plus-Mitglieder können bis 30. September Quidditch Champions, MLB The Show 24 und Little Nightmares II in ihre Spielebibliotheken aufnehmen.
*Alle drei Spiele stehen PlayStation Plus-Mitgliedern vom 1. Oktober bis zum 4. November zur Verfügung.
**Das Angebot des PlayStation Plus-Spielekatalogs kann in bestimmten Regionen abweichen. Das Angebot für eure Region findet ihr am Veröffentlichungstag im PlayStation Store.
Ihr seid noch auf der Suche nach gruseligen Games für den Schocktober? Wie wäre es zum Beispiel mit dem für die PS5 komplett überarbeiteten und inhaltlich erweiterten Remake des nervenzerfetzenden Teenie-Slashers Until Dawn, einem Besuch in Silent Hill oder den alptraumhaften Abenteuern von Isaac Clarke auf der USG Ishimura? Wir präsentieren 10 der besten Horrorspiele für die PS5.
Macht mit beim großen Until Dawn Memory-Gewinnspiel!
Until Dawn
Am 4. Oktober ist es endlich so weit: Der beliebte Horror-Hit “Until Dawn” aus dem Jahr 2015 kehrt zurück! Euch erwartet ein aufwändiges Remake, das mittels der bewährten Unreal Engine 5 dargestellt wird. Freut euch auf kinoreife Filmszenen und detailreiche Umgebungen in atemberaubender Grafik. Nie sah der Horror so gut aus.
Ihr steuert insgesamt acht Charaktere, die von Schauspielern wie Hayden Panettiere oder Brett Dalton dargestellt werden. Die Schicksale dieser Spielfiguren bestimmt ihr durch eure Entscheidungen. Wer stirbt und wer das Grauen überlebt, liegt also in euren Händen. Entscheidet ihr euch später für einen zweiten Durchlauf, kann dieser also völlig anders aussehen. Erzählt eure eigene spannende Geschichte.
Einige Verbesserungen und Neuerungen: Die Entwickler haben neue Sammelobjekte, unbekannte Areale und neu geschnittene Erzählsequenzen eingefügt. Des Weiteren dürft ihr mit der schaurigen Welt dank des immersiven DualSense-Controllers wie nie zuvor interagieren. Ihr spürt in euren Händen nahende Schritte und das Herzpochen eures Charakters. Neu ist zudem die Third-Person-Perspektive für ein frisches Spielerlebnis.
Until Dawn
69,99 Euro
Silent Hill 2
Nur vier Tage nach “Until Dawn” erscheint schon der nächste Horror-Klassiker in modernem Gewand! Gemeint ist das lang erwartete Silent Hill 2-Remake. Das Original aus dem Jahr 2001 gilt als Meisterwerk des Psycho-Horrors und gilt daher nicht umsonst als bester Teil der Reihe. Nun steht die Neuauflage mit hochauflösender Grafik an.
Die neblige Umgebung von Silent Hill ist dank Raytracing und immersiven Klängen so unheimlich wie noch nie. Es fühlt sich dadurch so an, als würdet ihr selbst die Geisterstadt betreten. Hier dürft ihr diesmal neue Orte und Gebäude erkunden, die bisher nicht zugänglich waren oder neu eingefügt wurden. Ihr erlebt also die gleiche packende Geschichte in einer erweiterten Umgebung und das Geschehen aus der Third-Person-Ansicht.
SILENT HILL 2
69,99 Euro
A Quiet Place: The Road Ahead
Eine anstehende Veröffentlichung haben wir noch: Am 17. Oktober kommt ein Spiel zur Horrorfilmreihe “A Quiet Place” auf den Markt. Dabei handelt es sich um ein First-Person-Abenteuer für Einzelspieler, in dem ihr keinesfalls Geräusche verursachen dürft. Denn blinde Aliens, die ausgesprochen gut hören können, haben die Welt erobert.
“Überlebe in Stille” ist somit das Motto. Versteckt euch vor den tödlichen Kreaturen und versucht langsam an ihnen vorbeizuschleichen. Weil die Hauptfigur unter Asthma leidet, müsst ihr dabei stets eure Atmung kontrollieren und die Gesundheit eurer Lunge beachten. Um finstere Passagen zu meistern, besitzt ihr übrigens eine Taschenlampe, deren Batterie allerdings begrenzt ist.
A Quiet Place: The Road Ahead
29,99 Euro
Alan Wake 2
In der hochgelobten Fortsetzung zu Remedys Hit “Alan Wake” ist nicht nur der titelgebende Schriftsteller spielbar, sondern zusätzlich die FBI-Agentin Saga Anderson. Die beiden Protagonisten befinden sich in getrennten Realitäten und sind trotzdem innerlich miteinander verbunden. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in der fesselnden Handlung.
Alles beginnt mit einer Mordermittlung in einer Kleinstadt. Daraus entwickelt sich jedoch schnell ein Albtraum, als Saga die Seiten eines Horror-Romans entdeckt, die allmählich zur Realität werden. Währenddessen kämpft Alan unerbittlich darum, den Tiefen eines finsteren Ortes zu entkommen. Ihr dürft also zwei verschiedene Welten erkunden, die beide ihre eigenen Charaktere und Bedrohungen haben. Letzteres bekämpft ihr nicht nur mit Schusswaffen, sondern vor allem mit Licht – der ultimativen Waffe gegen die Dunkelheit.
Falls ihr es nicht wusstet: “Alan Wake 2” kann mit einer gültigen Mitgliedschaft bei PlayStation Plus Premium zweieinhalb Stunden lang angespielt werden.
Alan Wake 2
59,99 Euro
Dead Space
Das Remake des gefeierten Weltraumhorrors “Dead Space” darf bei unseren Horror-Must-Plays nicht fehlen. Erlebt den Albtraum an Bord der USG Ishimura umfassender und intensiver denn je! Protagonist Isaac Clarke kämpft nicht nur gegen die ikonischen Nekromorphs, sondern auch gegen seinen schwindenden Verstand. Schafft ihr es (erneut), seine verschollene Partnerin Nicole zu finden?
Eine optimierte Grafik, kristallklarer Sound und spielerische Verbesserungen führen zu Science-Fiction-Horror der nächsten Generation. Solch eine intensive Horror-Erfahrung bekommt ihr nur selten geliefert. Dafür sorgen die veränderte Levelstruktur, die umgestalteten Missionen und die vielen zusätzlichen Details. Die Essenz des ursprünglichen “Dead Space” bleibt dabei absolut erhalten.
Dead Space
79,99 Euro
The Dark Pictures Anthology: The Devil In Me
Wer den Release der “Until Dawn”-Neuauflage nicht abwarten kann, kann die Zeit mit The Devil In Me überbrücken. Auch hiermit bekommt ihr ein narratives Horror-Abenteuer geliefert, in dem eure Entscheidungen über Leben und Tod bestimmen. Wollt ihr gemeinsam spielen, könnt ihr das gemeinsam mit fünf Freunden am selben Bildschirm tun. Online habt ihr wiederum die Möglichkeit, mit einem Kumpel die Geschichte zu erleben.
Worum geht`s genau? Ein Produktionsteam erhält einen mysteriösen Anruf, der sie in ein verlassenes Hotel führt. Es scheint, als hätte die Gruppe eine perfekte Filmkulisse gefunden, doch irgendwas stimmt hier nicht. Plötzlich bemerken die Mitglieder des Teams, dass sie beobachtet werden. Offenbar plant ein bösartiger Fremder bereits euren Tod. Versucht, seinen grausamen Fallen zu entkommen und entscheidet euch weise, um am Leben zu bleiben.
“The Devil in Me” ist der finale Ableger der ersten “The Dark Pictures Anthology”-Staffel. Die vorherigen Teile lauten “Man of Medan”, “Little Hope” und “House of Ashes”. Gefällt euch erzählerischer Horror, solltet ihr darauf mal einen Blick werfen! Das Staffel-1-Paket kostet euch im PS Store 99,99 Euro.
The Dark Pictures Anthology : Season One
99,99 Euro
Observer: System Redux
Der preisgekrönte Cyberpunk-Thriller als überarbeitete Fassung für die PlayStation 5. Ein erweitertes Gameplay mit neuen Mechaniken und sonstigen von der Community gewünschten Verbesserungen bieten eine moderne Spielerfahrung. Obendrauf sind drei neue Nebenfälle und zusätzliche Geheimnisse enthalten, die euch noch tiefer in die dystopische Realität eintauchen lassen.
Taucht ein in eine der aufregendsten Geschichten des Cyberpunk-Genres. Im Jahr 2084 verfolgt ihr als Hacker die Aufgabe, in die finsteren Gedankenwelten von Verdächtigen einzubrechen, um Beweise zu sammeln. Erforscht ihre Ängste und Sehnsüchte, doch seid gewarnt: Je tiefer ihr eintaucht, desto größer das Risiko, euren Verstand zu verlieren!
“Observer: System Redux” ist in PlayStation Plus Extra enthalten – genau wie Hunderte von anderen Titeln, die von euch entdeckt werden wollen.
Observer: System Redux
29,99 Euro
Resident Evil 4 (Remake)
Ein weiteres hochgelobtes Remake, das sich niemand entgehen lassen sollte. Betretet mit Leon Scott Kennedy ein abgelegenes Dorf in Spanien, um die entführte Tochter des Präsidenten zu finden. Schnell wird dem Agenten und einstigen Polizisten klar, dass die Bewohner des Dorfs alles andere als friedlich sind. Was mit ihnen passiert ist, erfahrt ihr im Laufe der abgewandelten Story. Auch Fans des revolutionären Originals werden hier noch die ein oder andere Überraschung erleben!
Anders als bei “Resident Evil 2” und “Resident Evil 3” liegt der Fokus auf actionreichen Passagen anstatt Survival-Horror. Die Umgebungen fallen jedoch gewohnt düster aus und strotzen nur so vor (grauenerregenden) Details. Und auch die fürchterlichen Gegner werden einem Horrorspiel mehr als würdig.
Für zusätzlichen Spielspaß neben der Hauptstory sorgen die Zusatzmodi “The Mercenaries” und “Separate Ways”. Ersteres ist kostenlos, Letzteres kostet euch 9,99 Euro. Oder ihr greift einfach zur Gold Edition von “Resident Evil 4”, die für 49,99 Euro zu haben ist.
Resident Evil 4
39,99 Euro
Visage
Mal etwas komplett anderes! Diese Psycho-Horror-Erfahrung baut langsam Spannung auf und konzentriert sich darauf, gründlich die Zimmer eines unheimlichen Hauses zu erkunden. Die Geschichte wird durch surreale Bilder und subtile Details in der sich verändernden Umgebung erzählt. Immer wieder durchlebt ihr Erinnerungen an die verstorbenen Familien, die früher hier wohnten.
Waffen gibt es keine, mit denen ihr euch gegen die dunklen Wesen behaupten könnt, die euch verfolgen und beobachten. Ihr seid stattdessen gezwungen, hilfreiche Gegenstände zu finden, um dem Grauen zu entkommen. Doch wenn ihr Pech habt, werdet ihr noch tiefer in diesen Albtraum hineingezogen. Versucht um jeden Preis euren Verstand gesund zu halten und nicht wahnsinnig zu werden, indem ihr euch beispielsweise in der Nähe einer Lichtquelle aufhaltet.
Visage
xx,xx Euro
Little Nightmares II
Eine charmante Grusel-Erfahrung bietet euch Little Nightmares II. Zwei Kinder namens Mono und Six leben in einer düsteren Welt, die durch eine Übertragung von einem mysteriösen Funkturm verzerrt wird und die Menschen manipuliert. Die Beiden ziehen los, um dem Geheimnis des seltsamen Signals auf die Spur zu kommen. Dabei kriegen sie es unter anderem mit einer sadistischen Lehrerin, einem blutrünstigen Jäger und vielen weiteren Schreckensfiguren zu tun. Während eurer Reise verschlägt es euch in stockfinstere Wälder, grauenerregenden Schulen und andere Orte, die direkt einem Alptraum entsprungen sein könnten.
Steht ihr auf fordernde Rätsel, atmosphärische Umgebungen und spaßige Stealth- sowie Fluchtpassagen? Dann ist “Little Nightmares II” wie gemacht für euch.
Little Nightmares II
29,99 Euro
Was haltet ihr von unseren Horror-Must-Haves? Verratet uns gerne euren Lieblingsschocker in den Kommentaren. Noch mehr Tipps für gruselige Games gibt es im großartigen Video unserer Kollegen von Inside PlayStation, die euch die 42 besten Horrorspiele für die PS5 vorstellen.
March continues to bring more content to EA Play members! Whether you’re on the battlefield, racetrack, field, or pitch, there’s more rewards for all types of gamers.
A full list of all the great content coming to EA Play in March can be found below:
Apex Legends Tsukumo Weapon Charm – Now to April 1
Battlefield 2042 ‘Great Outdoors’ Mackay Outfit – Now to March 26
EA Sports FC 24 Clubs FC Pro Black Glasses – Now to April 25
EA Sports FC 24 VOLTA FC Pro Neck Tattoo and COINS – Now to April 25
EA Sports FC 24 Ultimate Team Draft Token – Now to April 14
F1 23 5000 XP Boost – Now to March 31
Madden NFL 24 MUT March Pack – Now to March 31
WRCSeason 3 Rewards – Now to April 8
NHL 24 Biosuit Set – Now to March 27
NHL 24 WOC Coins – Now to March 27
NHL 24 WOC Battle Pass XP Modifier – Now to March 27
In addition to the above, Game Pass Ultimate members can claim more member benefits in the Xbox Perks section in the Game Pass App or on console. This month’s perks include:
Apex Legends Weapon Charm Bonanza – Now to April 2
F1 23 11,000 PitCoin – Now to April 1
Battlefield 2042 Season 7 Field Kit – March 19 to April 23
Xbox Game Pass Ultimate and Xbox Game Pass PC members receive EA Play at no additional cost with their Game Pass subscription. Members enjoy great player benefits, including in-game challenges and rewards, special member-only content, trials of select latest titles like EA Sports FC 24, EA Sports WRC, and EA Sports NHL 24, access to a collection of EA’s best-loved series and top titles, and 10% off purchases of Electronic Arts digital content.
Visit the EA Play page for more details, and to stay up to date on the latest from EA Play, follow EA Play on, Instagram, or X (formally Twitter). Please see EA.com/EA-Play/Terms for terms and conditions.
Mit den großartigen Features der PS5 erlebt ihr die besten Momente in euren Lieblingsspielen noch intensiver. Welche Emotionen Raytracing und die grafischen Fähigkeiten der PS5 möglich machen, haben wir euch bereits im ersten Teil unsere Serie Wie Raytracing eure Lieblingsspiele zum Leben erwecktgezeigt, diesmal möchten wir auf die überragenden Sound-Features wie 3D-Audio eingehen. Wie ihr den immersiven Raumklang optimal für euer Headset oder Lautsprecher einstellt, erfahrt ihr in diesen Blogposts:
Wir möchten euch jetzt einige perfekte Beispiele für Spiele zeigen, die 3D Audio nutzen, um euch noch tiefer in die fantastischen Spielwelten eintauchen zu lassen und so ein besonders emotionales Spielerlebnis garantieren.
„Angst“ empfinden in Resident Evil 4 Remake
Eine Reise voller Angst und Schrecken erwartet euch! Im Remake vonResident Evil 4 schlüpfen Spieler ein weiteres Mal in die Rolle von Leon S. Kennedy, der – sechs Jahre nach Resident Evil 2 – in ein entlegenes Dorf in Europa geschickt wird. Seine Mission: Die Tochter des US-Präsidenten finden und zurückbringen. Bei der Suche macht Leon allerdings einige furchtbare Entdeckungen. Die Bewohner des Dorfs haben sich einem Kult angeschlossen, der einen gefährlichen Parasiten verehrt.
Und genau diese Infizierten lauern an allen Ecken von Resident Evil 4 und werden damit nicht nur die Rettung erschweren, sondern auch den Herzschlag der Spieler vor dem Bildschirm ordentlich in die Höhe schießen lassen. Erst kürzlich ist mit „Separate Ways“ übrigens auch ein DLC für den Horrortitel veröffentlicht worden, bei dem ihr Teile der Geschichte aus der Perspektive von Ada Wong erlebt. Ein exklusiver VR-Modus für PlayStation VR2 ist ebenfalls auf dem Weg!
Demon’s Souls „Heldenhaftigkeit“
Ihr wolltet schon immer mal wissen, womit die legendäre Souls-Reihe von From Software angefangen hat? Dann solltet ihr euch unbedingt der Herausforderung vonDemon’s Souls stellen. Elf Jahre nach dem Original hat das Team von Bluepoint Games nämlich ein Remake des Action-Rollenspiels für PlayStation 5 veröffentlicht. Ihr dürft euch also über grandiose Grafik, fantastischen 3D-Audio-Sound und mächtige Feinde freuen, die ihr wirklich niemals unterschätzen solltet.
Eure Heldenhaftigkeit wird allerdings spätestens dann gefragt, wenn es gegen die Bosse von Demon’s Souls geht. Hier kann es schon mal vorkommen, dass ihr dutzende Versuche braucht, bevor ihr siegreich aus dem Kampf hervorgeht. Aber einen echten Helden hält das nicht auf, oder? Mitglieder von PlayStation Plus Extra oder Premium finden den Titel übrigens im Spielekatalog des Angebots. Ihr könntet also noch heute das Abenteuer herunterladen und loslegen!
The Last of Us Part I: Fühle die „Kraft“
In der preisgekrönten und emotionalen Geschichte vonThe Last of Us Part I dreht sich alles um die lange und gnadenlose Reise von Joel und Ellie durch die verwüsteten Vereinigten Staaten. Ein Spaziergang wird dieses Abenteuer allerdings nicht. Das Duo muss es mit verschiedenen Arten von Infizierten aufnehmen, die von einem gefährlichen Pilz befallen sind und das Virus auf alle anderen Lebewesen übertragen wollen! Doch auch die Überlebenden stellen häufig eine Gefahr dar – schließlich kann (und sollte) man ihnen nicht immer vertrauen…
Eine solch lange Reise benötigt vor allem eine Sache: Ganz viel Kraft. Und das nicht nur physisch, sondern auch emotional. Die Geschichte gleicht einer Achterbahnfahrt, die viele verschiedene Emotionen in euch wecken wird. Ein weiteres Highlight ist außerdem der Sound von The Last of Us Part I. Dank der 3D-Audio-Technologie hört ihr immer, wo sich Infizierte in der unmittelbaren Umgebung aufhalten und bewegen. Nutzt das zu eurem Vorteil, wenn ihr im Spiel überleben wollt.
Die „Tapferkeit“ von Jin Sakai in Ghost of Tsushima: Director’s Cut
Wenn ihr den Begriff „Tapferkeit“ in einem Lexikon nachschlagt, dann sollte dort eigentlich ein Bild von Jin Sakai zu finden sein. Der fiktive Samurai und Protagonist des außergewöhnlichen Action-Adventures Ghost of Tsushima von Sucker Punch Productions stellt sich im Alleingang einer riesigen mongolischen Invasionsarmee und verteidigt die Bewohner der titelgebenden Insel Tsushima gegen den berüchtigten General Khotun Khan und seine Schergen. Auf seinem Feldzug muss sich Jin entscheiden, ob er den ehrenhaften Pfad der Samurai verlässt und als Geist gegen seine Feinde kämpft.
Dank der atemberaubenden Optik und dem immersiven 3D-Audio wird die wunderschöne Welt zum Leben erweckt. Wenn ihr durch riesige Mohnfelder reitet und förmlich spürt, wie der Wind an euren Ohren vorbeirauscht und in welche Richtung er weht, während im Hintergrund die authentische Geräuschkulisse der Natur erklingt, dann ist das ein einzigartiges Erlebnis und Ghost of Tsushima ein Paradebeispiel für den perfekten Einsatz von 3D-Audio.
Uncharted Legacy of Thieves: Bewundere den „Wagemut“
Wenn ihr die Reise mutiger Abenteurerinnen und Abenteurer erleben möchtet, dürfte dieUncharted: Legacy of Thieves Collection vermutlich genau das richtige für euch sein. Hier gibt es die berühmte PlayStation-Reihe im Doppelpack! Ihr werdet hier nicht nur ein letztes Mal mit Nathan Drake in Uncharted 4: A Thief’s End auf Schatzsuche gehen, sondern könnt auch das kurz danach erschienene Spin-Off von Uncharted: The Lost Legacy mit Chloe Frazer und Nadine Ross in den Hauptrollen erleben.
Beide Geschichten sind vollgepackt mit spektakulären und packenden Actionsequenzen, die auf dem Bildschirm toll aussehen und dank der 3D-Audio-Technologie auch noch fantastisch klingen. Selbst wenn ihr die Abenteuer schon erlebt habt, sind die Vorteile der PlayStation 5-Version definitiv einen erneuten Besuch wert. Und wenn ihr Mitglied von PlayStation Plus Extra oder Premium seid, könnt ihr die Uncharted: Legacy of Thieves Collection direkt ausprobieren!
Erlebt „Schock“ im Dead Space Remake
Zweifellos gehört das Remake des klassischen SF-Schockers Dead Space von EA Motive Studios mit zu den besten Erfahrungen, wenn ihr euch mal wieder so richtig schön gruseln wollt. In der Rolle des Ingenieurs Isaac Clarke, der diesmal übrigens nicht stumm bleibt, durchstreift ihr die klaustrophobischen Gänge des riesigen Bergbau-Raumschiffs USG Ishimura und bekommt es mit entsetzlichen Necromorphs zu tun, die in den schummrig beleuchteten Gängen auf euch lauern.
Die dichte Atmosphäre des Survival-Horror-Spiels ist förmlich greifbar und wird durch den geschickten Einsatz von 3D-Audio noch um ein Vielfaches verstärkt. Man kann die unheimliche Geräuschkulisse von knirschenden Metallteilen oder die unmenschlichen Schreie der gefährlichen Kreaturen um sich herum genau orten, wird aber garantiert immer wieder von Gegnern überrascht. Wenn ein Necromorph aus einem Lüftungsschacht kriecht oder ihr plötzlich einer Horde an Monstern gegenübersteht, erlebt ihr echte Schockmomente, die durch den immersiven Sound noch enorm an Intensität gewinnen.
Erfahrt mehr über die emotionalen PlayStation-Erlebnisse
On Xbox, fans have been treated to a wonderful collection of first-party games this year, starting with the rhythm action game Hi-Fi Rush, the cutting-edge racing game Forza Motorsport, and the massive interstellar RPG Starfield. And to see so many games recognized by today’s nominations from our third-party partners, like Alan Wake 2, Cyberpunk 2077: Phantom Liberty, and Sea of Stars, make this an incredible time to be a player!
On behalf of all the creative teams across Xbox, from Bethesda Softworks to our newest members at Activision Blizzard, congratulations to this year’s nominees.
If you’re looking to build a city, build a team, or build a to-play-next list of games, we have updates for you. Some games you’ll remember from seeing at gamescom or at our Xbox Games Showcase, and we have a few new announcements – excited to get to the game play!
Available Today
Like A Dragon: Ishin! (Cloud, Console, and PC) Take up the sword as Sakamoto Ryoma and venture to Kyoto to find your father’s killer, clear yourself of a framed murder, and restore your honor. In doing so, you will bring an end to the samurai era and forever change the future of Japan. Draw your blade and join the revolution in this heated historical adventure.
Coming Soon
F1 Manager 2023 (Cloud, Console, and PC) – October 19 Drive every decision in F1 Manager 2023. Manage every aspect of your chosen F1 team from your HQ to the garage and from the pitlane to the podium. Challenge for motorsport’s highest accolade, making the split-second decisions that can mean the difference between victory and defeat. Your legacy begins here.
Cities: Skylines II (PC) – October 24 Available on day one with PC Game Pass: Raise a city from the ground up and transform it into a thriving metropolis in the long-awaited sequel to the smash-hit city-building game. With deep simulation, a living economy, and more realistic features than ever before, Cities: Skylines II offers world-building without limits.
Dead Space (Cloud, PC, and Xbox Series X|S) EA Play – October 26 Just in time for Halloween: Game Pass Ultimate and EA Play members can confront the nightmare onboard the USG Ishimura and unravel its dark secrets in the sci-fi survival horror classic Dead Space.
Frog Detective: The Entire Mystery (Cloud and Console) – October 26 Available now on PC and coming to Game Pass on Xbox consoles! Play as The Detective in three silly mysteries! Finding clues and questioning suspects is just part of the job for such an experienced frog. Frog Detective: The Entire Mystery is a collection of all three Frog Detective cases.
Mineko’s Night Market (Cloud, Console, and PC) – October 26 Welcome to Mount Fugu, a cozy Japanese inspired village with a great mystery to unfold. Join Mineko in her new hometown, where she’ll make new friends, collect and craft whimsical items, revitalize the once thriving Night Market, and uncover the truth of the great sun cat, Nikko.
Headbangers: Rhythm Royale (Cloud, Console, and PC) – October 31 Available on day one with Game Pass: Have you ever looked at a Pigeon and thought, “what is going on in your head?” Well, think no more! Headbangers puts you and 29 others into the eye of the Pigeon while you battle it out in rhythmic challenges to find out who is the ultimate Master Headbanger. Compete against each other in mind-bending musical minigames, screw over your competitors with powerups, and collect Crumbs to customize your very own Pigeon!
Jusant (Cloud, Console, and PC) – October 31 Available on day one with Game Pass: Embark on a climbing adventure in Jusant! Master your climbing tools as you ascend a mysterious, ever-changing tower. Enjoy an atmospheric soundtrack and breathtaking biomes, accompanied by the enigmatic Ballast. Your watery companion will guide you while awakening nature along your path to reveal the tower’s mysteries and reach the top.
DLC / Game Updates
EA Sports UFC 5: EA Play Early Access Trial – October 24 EA Sports UFC 5 is as real as it gets – and you can experience the next evolution of the fight game starting October 24 with the EA Play early access trial. With EA Play, you can save 10% on the full game with your member discount if you decide to buy.
Xbox Game Pass Ultimate Perks
75-days of Crunchyroll Mega Fan – Available until October 20 Grab 75-days free of Crunchyroll Mega Fan! Crunchyroll Mega Fan grants members access to stream the world’s largest anime library (with over 1,300 titles) ad-free, anywhere you want, with access to new episodes simulcast the same day following premiere in Japan.
Smite – Season of Celebration Pack – Available now Jump in today to check out the New Map, Odyssey: Immortal Revelry, Tier 5 Medusa, Celestial Syndicate Battle Pass, and more.
Leaving October 31
The following games are leaving soon, but there’s still time for a proper farewell. Remember to use your membership discount to save 20% off your purchase before they go to keep them in your library!
Gunfire Reborn (Cloud, Console, and PC)
Kill It With Fire (Cloud, Console, and PC)
Persona 5 Royal (Cloud, Console, and PC)
Signalis (Cloud, Console, and PC)
Solasta Crown of the Magister (Cloud, Console, and PC)
I guess all that’s left now is to go play some games while we wait for these games. We’ll be back with more updates but be sure to follow us on social at Xbox Game Pass and PC Game Pass in the meantime!
Die Frühlingsangebote laufen und natürlich könnt ihr dabei mal wieder einige Topspiele für relativ wenig Geld ergattern. Nachfolgend stellen wir euch 8 Games mit einer besonders hohen Metacritic-Wertung vor, die in diesem Jahr Teil der Aktion sind und die ihr nicht verpassen solltet.
Wir beginnen unsere kleine Liste mit einem absoluten Shooter-Highlight: Borderlands 3. Der bis heute letzte Ableger der Hauptreihe von Entwicklerstudio Gearbox entführt euch natürlich einmal mehr nach Pandora und sogar einige andere neue Orte, an denen ihr euch richtig austoben könnt. Eure wichtigste Aufgabe ist es, die berüchtigten Calypso-Zwillinge aufzuhalten, die die ultimative Waffe in ihren Besitz bringen wollen.
Glücklicherweise könnt ihr euch ihnen in der Rolle von vier einzigartigen Charakteren entgegenstellen, die alle besondere Fähigkeiten besitzen. Außerdem könnt ihr im Laufe eures Abenteuers noch zahlreiche Waffen freischalten, mit denen ihr jeden noch so mächtigen Gegner in die Knie zwingen werdet. Das bewährte Loot-Shooter-Gameplay der Reihe wird hier auf die Spitze getrieben und war nie besser als in diesem Hit-Spiel!
Lange mussten sich Fans gedulden, Anfang des Jahres wurde ihr Flehen endlich erhört. Mit Dead Space Remake feiert einer der besten Survival-Horror-Titel aller Zeiten sein glorreiches und extrem blutiges Comeback. In der Rolle von Ingenieur Isaac Clarke müssen wir noch einmal die USG Ishimura erkunden, auf der die Hölle entfesselt wurde. Gefährliche Monster lauern überall in den Schatten und ihr seid mittendrin.
Dank der technischen Überarbeitungen von EA Motive Studio erstrahlen die schaurig-schönen Details des Raumschiffs in völlig neuem Glanz. In Kombination mit dem überarbeiteten Sound, neuen Bereichen und dem haptischen Feedback des DualSense-Wireless-Controllers erlebt ihr hier den Sci-Fi-Horror so intensiv wie noch nie zuvor.
In der Rolle von Colt verschlägt es euch auf die mysteriöse Insel Blackreef, auf der allerlei seltsame Dinge vor sich zu gehen scheinen. Wie unser Protagonist wider Willen später erkennen muss, ist er in einer Zeitschleife gefangen, weshalb er denselben Tag immer wieder aufs Neue durchleben muss. Doch es gibt einen Silberstreif am Horizont: Wenn er an einem Tag acht Zielpersonen ausschalten kann, wird die Schleife durchbrochen!
Wie bereits die vorherigen Games aus dem Hause Arkane (Dishonored, Prey) zeichnet sich auch Deathloop durch große spielerische Freiheiten aus. Es liegt ganz bei euch, ob ihr wie Rambo euren Weg zu den Zielen freischießen oder lieber schleichen wollt und heimlich vorgehen wollt. Darüber hinaus erhält Colt einige spannende übernatürliche Fähigkeiten und damit habt ihr alle Zutaten für eine hervorragende Ego-Shooter-Erfahrung zusammen.
Ihr habt eine Schwäche für spannend erzählte Detektivgeschichten? Dann ist Disco Elysium: The Final Cut das perfekte Spiel für euch. Ihr schlüpft in die Rolle eines Kommissars, der eines Morgens ohne Erinnerungen zu sich kommt und herausfinden muss, was mit ihm passiert ist. Als hätte er damit noch nicht genug zu tun, wartet außerdem ein Mordfall auf ihn, der gelöst werden muss und zahlreiche Ereignisse in Bewegung setzen soll.
Ihr erkundet in diesem Open-World-Rollenspiel eine frei begehbare Stadt, in der euch kaum Grenzen gesetzt werden. Jede eurer Aktionen kann Einfluss auf das haben, was noch alles kommen wird und es liegt ganz an euch, wie ihr die Mysterien dieses Ortes aufdecken möchtet. Ein fantastisch erzähltes und mitreißendes Abenteuer.
Was können wir euch noch zu GTA V sagen, was noch nicht gesagt wurde? Der bis dato letzte Ableger der gefeierten Open-World-Reihe zählt nicht umsonst zu den besten Spielen aller Zeiten, bietet euch das Game doch schier grenzenlose Freiheiten. In der Rolle von gleich drei spielbaren Charakteren könnt ihr euch in der Metropole Los Santos und dem umliegenden Blaine County ordentlich austoben und euch in dieser riesigen Welt verlieren.
Wenn euch die Singleplayer-Story, in den ihr alleine bereits hunderte Stunden investieren könnt, noch nicht ausreichen sollte, gibt es mit GTA Online noch einen Multiplayer-Modus, der seit dem Release immer weiter ausgebaut und verbessert wurde. Hier erhaltet ihr kurz gesagt eine der eindrucksvollsten Videospielerfahrungen überhaupt, die euch nicht nur lange beschäftigen, sondern auch noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Und wir bleiben bei Rockstar Games, die mit Red Dead Redemption 2 vermutlich nichts Geringeres als ihr Magnum Opus, ihr Meisterwerk, abgeliefert haben. In der Rolle des Gesetzlosen Arthur Morgan erkundet ihr den späten Wilden Westen im Jahre 1899. Wie die anderen Mitglieder der berüchtigten Van-der-Linde-Gang ist auch er auf der Flucht und sowohl Kopfgeldjäger als auch die Regierung sind ihnen auf den Fersen.
In den abwechslungsreichen Arealen der weitläufigen Spielwelt des Open-World-Megahits sind eurer Entdeckerfreude nahezu keine Grenzen gesetzt. Wenn ihr ein Herz für Games dieser Art habt und dieser Titel bisher an euch vorbeigegangen sein sollte, ist nun eure große Chance gekommen, dieses Versäumnis endlich nachzuholen – es lohnt sich.
Nach einer verheerenden Pilz-Pandemie wurde der Großteil der Menschheit ausgelöscht. Doch mehrere Jahre später gibt es einen Hoffnungsschimmer, denn ein junges Mädchen namens Ellie könnte der Schlüssel für ein Heilmittel sein. Der grummelige Schmuggler Joel wird damit beauftragt, sie einmal quer durch die Überreste der einstigen USA zu schaffen, doch unterwegs soll ihr Überlebenswille mehrfach auf die Probe gestellt werden.
Falls dies bekannt klingen sollte, könnte das daran liegen, dass ihr die Hit-Serie The Last of Us oder das gleichnamige PlayStation-Game von Naughty Dog (Uncharted-Reihe) gespielt habt. Mit The Last of Us Part I spendierte das Entwicklerstudio dem PS3-Klassiker eine Neuauflage, die sowohl technisch als auch spielerisch überarbeitet wurde. Ein Meilenstein der Videospielgeschichte und eine der emotionalsten Gaming-Erfahrungen aller Zeiten wurde so auf PlayStation 5 noch besser!
In der Rolle des mächtigen Hexers Geralt von Riva erkundet ihr den Kontinent, in der ein gewaltiger Krieg tobt. Herrscher streiten um die Macht, gefährliche Monster erheben sich und auch eine Gefahr, die nicht aus dieser Dimension stammt, will den Kontinent erobern. Nur Ciri, das Kind der Prophezeiung, kann das düstere Schicksal dieser Welt noch abwenden, doch wird Geralt sie rechtzeitig aufspüren können?
Die Welt des Action-RPGs The Witcher 3: Wild Hunt zählt zweifelsohne zu den beeindruckendsten, die ihr in einem Videospiel durchqueren könnt. Überall warten neue Geheimnisse, Aufträge und Orte, die eure Aufmerksamkeit sowie Neugier wecken werden. Mit euren Entscheidungen bestimmt ihr den weiteren Verlauf der Ereignisse und dieses düstere Meisterwerk dürft ihr euch nicht entgehen lassen, solltet ihr es bisher verpasst haben.
The Witcher 3: Wild Hunt
29,99 Euro14,99 Euro | gültig bis 12. April
Damit sind wir nun auch schon am Ende unserer kleinen Übersicht angekommen. Wollt ihr euch eines dieser PlayStation-Games im Frühlingsangebot holen? Verratet es uns gerne unten in den Kommentaren!
*Die Frühlingsangebote im PlayStation Store laufen von Mittwoch, den 29. März, 00:00 Uhr Ortszeit, bis Donnerstag, den 13. April, 00:59 Uhr Ortszeit.
Mit dem DualSense™-Controller von PlayStation®5 tauchen die Spieler in Dead Space noch leichter in Isaacs aufregende Reise an Bord der USG Ishimura ein. Bei unterschiedlichen Ereignissen wie dem Abfeuern von Waffen, dem Einschlag von Asteroiden in das Schiff oder dem Angriff von Nekromorphs sorgt haptisches Feedback dafür, dass die Spieler das Geräusch genauso spüren wie Isaac.
Beispielsweise war es unser Ziel, jeder Waffe ein ganz eigenes Gefühl zu geben, um den Kampf gegen die Nekromorphs noch intensiver zu gestalten.
Plasmacutter
Ihr richtet euren Plasmacutter aus und zielt auf die Beine eines heranstürmenden Slashers. Ihr platziert euren Finger auf dem Trigger des DualSense Wireless-Controllers und wenn ihr ihn über die nötige Schwelle hinaus drückt, um die Waffe abzufeuern, spürt ihr kurz darauf die Vibration der Waffe. Der Trigger springt dann wieder nach oben und ist bereit für den nächsten Schuss.
Denselben Trigger-Effekt gibt es auch beim Flammenwerfer, allerdings mit einem kleinen Unterschied: Wenn sich das ausgestoßene Gas in eine Flamme verwandelt, spürt ihr eine leichte Vibration am Trigger.
Impulsgewehr
Ein Swollen-Nekromorph kommt auf euch zu, während ihr euer Impulsgewehr zieht. Um zu überleben, müsst ihr euer Bestes geben und eure restlichen Kugeln einsetzen, um die herannahende Bedrohung zu bekämpfen. Solange ihr den Trigger gedrückt haltet, spürt ihr, wie jede einzelne Kugel des Impulsgewehrs abgefeuert wird.
Haptik der Bewegung und Fähigkeiten
Beim Betreten bestimmter Bereiche mit Schwerelosigkeit aktiviert der Spieler Isaacs Magnetstiefel. Durch haptische Vibrationen des Controllers spürt ihr den Stoß jedes Schritts, wenn die Magnetstiefel auf dem Boden aufsetzen.
Wenn ihr die Kinesis- und Stasis-Module von Isaac benutzt, erhaltet ihr über den Controller Echtzeit-Feedback durch haptische Vibrationen.
Controller-Lautsprecher
Um das Spielerlebnis noch intensiver zu gestalten, ist es möglich, über die Lautsprecher des Controllers hilfreiches Gameplay-Feedback erhalten. Wenn ihr auf eurer Reise bestimmte Handlungen ausführt, z. B. Gegenstände aufhebt, eure Stasis-Energie auffüllt oder euren Peilsender benutzt, hört ihr diese Effekte von Isaacs RIG über die Audio-Ausgabe.
Am 27. Januar 2023 erscheint Dead Space für PlayStation®5, dann könnt ihr selbst tief in diese legendäre Geschichte eintauchen und die fesselnde Haptik des DualSense Wireless-Controllers und die adaptiven Trigger-Effekte erleben.
Wenn ihr eine gepflegte Gänsehaut und Nervenkitzel genauso sehr mögt wie wir, dann möchten wir euch jetzt einige der besten Horror-Games vorstellen, die ihr unbedingt spielen solltet. Verratet uns in den Kommentaren, welches Spiel ihr besonders gruselig findet. Wir sind auf eure Antworten schon sehr gespannt.
The Callisto Protocol
Am 2. Dezember 2022 erscheint mit The Callisto Protocol ein Survival-Horrorspiel der nächsten Generation für PS4 und PS5. Ein wirklich schonungsloses Spielerlebnis aus der Feder von Glen Schofield, dem Schöpfer der Dead Space-Serie, in dem ihr als unfreiwilliger Held Jacob Lee aus dem Schwarzstahl-Hochsicherheitsgefängnis tief unter der Oberfläche des Jupitermonds Callisto fliehen sollt. Dabei bekommt ihr es mit den Biophage zu tun, schrecklichen Mutationen von Menschen, denen während des Kampfs Tentakel aus den deformierten Körpern sprießen.
Nicht nur die düsteren Räume, engen Gänge und plötzlich auftauchende Monster sorgen dabei für Kribbeln im Bauch, besonders die fantastische Soundkulisse, die 3D-Audio voll ausnutzt und eure Nerven jederzeit mit gruseligen Geräuschen und Schreien aus allen Richtungen bis aufs Äußerste reizt, macht den Survival-Trip zu einem echten Sci-Fi-Schocker.
The Callisto Protocol™ – Digital Deluxe Edition
Jetzt kaufen €89,99
The Quarry
Ein einsames Feriencamp mitten im Wald, eine Gruppe meist jugendlicher Betreuer und Betreuerinnen, die noch einmal Party machen wollen, bevor es am nächsten Tag wieder zurück in ihr normales Leben geht und der Fluch von Hackett’s Quarry: Die britischen Gruselexperten von Supermassive Games, die bereits unter anderem mit Until Dawn für kinoreifen Horror gesorgt haben, präsentieren mit The Quarry eine großartige Hommage an die Camp-Horror- und Teenie Slasher-Filme der 1980er-Jahre.
Abwechselnd übernehmt ihr die Rollen der einzelnen Protagonisten und habt eigentlich nur ein Ziel: Überleben bis die Sonne wieder aufgeht. Leichter gesagt als getan, denn in den dunklen Wäldern lauern anscheinend blutrünstige Kreaturen, die den Teenies nach dem Leben trachten. Wer schlussendlich die Nacht des Schreckens halbwegs heil übersteht, das liegt an euch, denn mit vielen vermeintlich kleinen Entscheidungen bestimmt ihr maßgeblich den Verlauf der Geschichte. Wenn euch Spiele mit hoher Entscheidungsfreiheit und gruseliger Atmosphäre gut gefallen, dann schaut euch auf jeden Fall auch die thematisch abwechslungsreiche The Dark Pictures Anthology von Supermassive Games an, deren vierter Teil The Devil in Me gerade erschienen ist.
The Quarry für PS5
Jetzt kaufen €74,99
Resident Evil Village
Ethan Winters kommt einfach nicht zur Ruhe. Nach den schrecklichen Ereignissen mit der mordlüsternen Baker-Familie in Resident Evil 7: Biohazard, ist er mit seiner Frau Mia und seiner kleinen Tochter Rose nach Europa gezogen. Dort bekommt er eines Nachts ungebetenen Besuch und eine weitere Tragödie ereilt den geplagten Protagonisten. In Resident Evil Village geht Ethan in den dichten Wäldern Rumäniens auf die Suche nach Rose und gerät mitten in eine Horror-Show voller blutgieriger Kreaturen, zu denen auch die fast drei Meter große Vampirlady Alcina Dimitrescu und ihre gar nicht so bezaubernden Töchter Bela, Cassandra und Daniela gehören.
Habt ihr das Abenteuer überstanden, wartet mit dem Shadows of Rose-DLC gleich noch frischer Horror-Inhalt auf euch, in dem ihr mit der mittlerweile zu einem Teenager herangewachsenen Rose das Reich des Megamyzeten betretet. Dort erwarten euch fiese Fallen und abscheuliche Kreaturen wie der Face-Eater, der seinen Namen wirklich verdient hat.
Resident Evil Village Gold Edition
Jetzt kaufen €49,99
The Last of Us Part I
Unvergessliche Charaktere und eine zutiefst emotionale Geschichte: Keine Frage, The Last of Us Part I ist ein echtes Meisterwerk. Die vollständig Überarbeitung des ursprünglichen Erlebnisses mit modernisierten Gameplay-Mechaniken, verbesserter Steuerung und erweiterten Barrierefreiheitsfunktionen ist nicht nur ein Action-Meilenstein, sondern bietet zusätzlich reichlich Schock-Momente und Gänsehaut-Situationen. Wir denken dabei besonders an die gefährlichen Begegnungen mit den vom Cordyceps-Pilz infizierten Menschen und den Kampf um Leben und Tod gegen Runner, Bloater, Stalker und schrecklich deformierte Clicker.
The Last of Us™ Part I Digital Deluxe Edition
Jetzt kaufen €89,99
Dying Light 2 Stay Human
Für uns gehört auf jeden Fall auch Techlands Zombie-Gemetzel Dying Light 2 Stay Human auf die Liste der Top Horror-Games. Nach einer Pandemie durch einen mutierten Tollwutvirus wurde die Welt von Untoten überrannt und nur noch wenige Zufluchtsorte stehen der Restmenschheit zur Verfügung. Villedor, einst eine blühende europäische Metropole, gehört zu den letzten halbwegs sicheren Städten. Zumindest tagsüber, denn des Nachts herrschen die Zombies über die Straßen. Die Suche nach seiner verschwundenen Schwester führt den Pilgrim Aidan nach Villedor, der dort zwischen die Fronten sich bis auf Blut bekämpfender Fraktionen, Zombiehorden und einem teuflischen Endgegner gerät. Euch erwarten eine riesige, offene Spielwelt, temporeiche Parkour-Läufe, selbstgebastelte Waffen und sehr blutige Kämpfe gegen Zombies und menschliche Gegner.
Dying Light 2 Stay Human – Ultimate Edition
Jetzt kaufen €109,99
Martha is Dead
In dem spannenden und sehr düsteren Psychothriller Martha is Dead schleicht sich der Horror auf leisen Sohlen an euch heran und schlägt dann völlig überraschend mit voller Wucht zu. Erzählt wird die Geschichte von Giulia, der Zwillingsschwester von Martha, die misshandelt und in einem See ertränkt aufgefunden wird. Auf der Suche nach Antworten und gepeinigt vom Trauma des Todes ihrer Schwester führt euch die Jagd nach der Wahrheit in die dunkelsten Abgründe der Seele. Keine leichte Kost, aber ein unglaublich atmosphärisches Spiel, das die Zeit um 1940 in Italien, also mitten in den Wirren des 2. Weltkriegs, als Schauplatz nutzt und dabei zusätzlich den Schrecken des Krieges allgegenwärtig vor Augen führt.
In der Ultimate Edition von Martha is Dead ist nicht nur der stimmungsvolle digitale Soundtrack enthalten, sondern auch das komplette Spiel The Town of Light, in dem ihr die psychisch kranke Jugendliche Renée auf einer schmerzvollen Reise in ihre Vergangenheit begleitet.
Martha Is Dead Digital Deluxe
Jetzt kaufen €39,99
Auf diese kommenden Horror-Spiele freuen wir uns schon
Angekündigt für 2023 sind gleich zwei Spiele, die auf unserer Horror-Watchlist ganz weit oben stehen.
Dead Space
Electronic Arts und Motive Studios veröffentlichen voraussichtlich am 27. Januar 2023 das Remake des Space-Horror-Klassikers Dead Space aus dem Jahr 2008. Wir freuen uns, wieder mit Isaac Clarke das Bergbauschiff USG Ishimura zu erkunden und dabei möglichst nicht zu viele eigene Tode zu erleben.
Dead Space Digital Deluxe Edition
Jetzt kaufen €89,99
Dead Island 2
Voraussichtlich am 28. April 2023 steht dann endlich die lang erwartete und immer wieder verschobene Fortsetzung von Dead Island an. Zuständig für die Entwicklung von Dead Island 2 sind die britischen Dambuster Studios, die eine völlig durchgeknallte und sehr, sehr blutige Zombiekalypse im sonnigen Kalifornien versprechen. Wir sind gespannt.
Isaac Clarke tapped into a deep well of courage and engineering skill to survive the waiting horrors aboard the Ishimura. Similarly, the talented team at Motive are showcasing a bold and technically impressive approach with its remake of Clarke’s fraught mission aboard the doomed spaceship in sci-fi horror masterpiece Dead Space. In addition to visual and performance enhancements, Motive is incorporating subtly expanded gameplay elements to draw players deeper into the nightmare.
Even with thoroughly exploring the corridors of the Ishimura on original release, my recent hands-on with the remake – incorporating Chapters 1 through 3 as Isaac attempts to reactivate the tram system and repair the ship’s engines – was full of unexpected discoveries. Reconfigured gameplay shocks, difficult choices, new locations. Let’s dig in.
New gameplay features
Isaac is fully voiced: Isaac speaks up this time around, like yelling his teammates’ names when they’re in trouble or explaining his plans to fix the Ishimura’s Centrifuge and fuel lines. Hearing him take an active role in the team’s mission makes the entire experience feel more filmlike and authentic.
Interconnected immersion: There are no loading sequences when Isaac hops aboard the Ishimura’s tram to quickly travel between destinations like Cargo and the Medical areas. This is all part of Motive’s goal for an immersive, connected setting.
Zero G freedom: In the original Dead Space, zero-gravity sections let Isaac leap across platforms using special boots. In the remake, you have the freedom to float in 360 degrees, lending to the spacewalk fantasy. Isaac also now has a propulsion boost, which is handy for dodging necromorphs lunging through space.
Intense new moments: During chapter 2 Isaac must obtain higher security clearance off the dead Captain’s Rig. The Captain’s corpse is attacked by an Infector, causing him to turn into a necromorph. In the 2008 sequence, players watch the change safely behind glass. In the remake, Isaac experiences this horrifying transformation up close and personal, harkening back to the dramatic real-time necromorph transformation at the beginning of Dead Space 2.
Circuit breakers: New junction boxes require Isaac to reroute power between different Ishimura functions. In one scenario, I needed to reroute power to a refueling station, and I could choose between cutting the lights or oxygen supply to make this happen. Situations like this allow players to pick their poison when need be – I chose to play in the dark rather than risk suffocation.
Big moments feel bigger: The vivid lighting and visual effects make dramatic moments feel even more impressive. Later in chapter 3 Isaac restarts the Ishimura’s centrifuge. A combination of effects explode into action as the giant machinery kicks online – giant pieces of the machine rumble violently, sparks fly as metal grinds, the huge swinging arm casts large shadows against the orange auxiliary power lights. It’s a feast for the senses and draws you in deeper to the experience.
Incentivized exploration: Locked doors and loot containers have been added to the Ishimura, which Isaac can access after acquiring upgraded security clearance. This incentivizes players to return to previously cleared areas to uncover resources and upgrade materials. One locked door even involves a new side quest revealing a bit more about Isaac’s missing partner, Nicole.
Intensity director: But don’t let your guard down just because you’re returning to known territory. Motive keeps players on their toes with the Intensity Director, which will ratchet up suspense with creepy noises like creaking vents, surprised like bursting pipes, and unexpected necromorph attacks.
Expanded weapon upgrade paths: What good is hunting for bonus resources without a place to invest them? New weapon upgrade items can be attached to the Plasma Cutter, Pulse Rifle, and more to add extra upgrade paths to spend nodes. It’s to be determined if this incorporates new weapon mechanics, or simply additional enhancements to damage, reload speed, ammo capacity, etc.
Familiar, yet enhanced
Enhanced visuals: A rich layer of visual polish has been applied to the entire experience. Small details set the mood, including floating dust particles, ominous fog hanging above the floor, dripping blood stains, and dingy lighting.
Small details enhance narrative: Isaac builds his Plasma Cutter out of composite parts at a workbench instead of simply picking it up, signaling his engineering background. Similarly, when Isaac collects his Statis Module, he first picks up the severed limb it’s attached to, its previous owner likely having been dismembered by a nearby malfunctioning door. These micro storytelling moments drew me in.
Tested gameplay: Combat packs the same satisfying familiarity, but with added smoothness. Flicking the Plasma Cutter to vertical and horizontal aim modes while blasting off necromorph limbs is fluid and fast.
Stasis strategy: Isaac’s handy slo-mo field is still a charm with crowd control. In one encounter, I used stasis to freeze an enemy near an explosive cannister, then waited until another enemy approached before shooting it and blowing both monsters to bits.
Upgrade your way: The Bench remains a fun way to customize Isaac to fit your playstyle using precious nodes hidden around the Ishimura. This time, I invested in suit upgrades that boosted my Statis Module’s area of effect to help coral more enemies at once. You can also upgrade your weapon’s damage, ammo capacity, and reload speed.
In-universe UI: Back in 2008 Dead Space’s projected user interface was ahead of its time, and today it still feels futuristic. Bringing up Isaac’s projected menu in real-time preserves the immersion and immediacy. Plus, the menu text and icons look even more crisp and clean in 4K.
Resources matter: I know the 2008 Dead Space well and admit I was feeling a bit cocky during my playthrough. I sold a few ammo stacks early on for credits and to make inventory space. I paid the price later in chapter 2 when I ran dry on ammo during an intense sequence in the morgue, with an Infector running rampant generating fresh necromorphs. The sequence forced me to make careful use of stasis and melee to survive. I eventually succeeded using stasis to slow the Infector’s spread and stomp out the threat before it got out of hand. My reverence for preserving ammo was renewed throughout the rest of my playthrough.
Gory details: Every blast of Isaac’s weapons tears away flesh, muscle, and eventually shatters bone. More than a gnarly visual effect, the detailed damage offers feedback about how close players are to snapping off a limb and downing a necro.
Your survival mission aboard the Ishimura begins when Dead Space launches January 27, 2023 on PS5.
Um die lauernden Schrecken an Bord der Ishimura zu überleben, musste sich Isaac Clarke auf seinen Mut und sein technisches Know-how verlassen. Das talentierte Team von EA Motive setzt ebenfalls auf einen mutigen und technisch beeindruckenden Ansatz bei der Neuauflage von Clarkes gefährlicher Mission an Bord des verlorenen Raumschiffs im Sci-Fi-Horror-Meisterwerk Dead Space. Neben optimierter Grafik und Leistung implementiert Motive außerdem subtile Änderungen an Gameplay-Elementen, die den Albtraum noch fesselnder gestalten sollen.
Ich durfte Kapitel 1 bis 3 anspielen und mit Isaac das Monorail-System des Schiffs reaktivieren und den Antrieb reparieren. Obwohl ich in der Originalversion des Spiels die Korridore der Ishimura bereits bis in die hintersten Winkel erkundet habe, konnte ich in der Neuauflage viele unerwartete Entdeckungen machen, darunter leicht abgeänderte Schockmomente, schwierige Entscheidungen und neue Bereiche. Aber sehen wir uns das alles genauer an.
Neue Gameplay-Features
Isaac spricht: Isaac meldet sich diesmal zu Wort, ruft die Namen seiner Kameraden, wenn sie in Schwierigkeiten geraten, oder erklärt, wie er die Zentrifuge und Treibstoffleitungen der Ishimura reparieren möchte. Dank seiner aktiveren Rolle in der Mission wirkt alles authentischer und man hat das Gefühl, einen Film zu spielen.
Nahtlose Immersion: Es gibt keine Ladesequenzen, wenn sich Isaac mit der Monorail der Ishimura schnell zwischen verschiedenen Bereichen wie Frachtraum und Krankenstation bewegt. Motive schafft damit ein fesselndes, nahtloses Setting.
Frei und schwerelos: Im originalen Dead Space konnte Isaac in den Abschnitten ohne Schwerkraft mit speziellen Stiefeln von Plattform zu Plattform springen. In der Neuauflage könnt ihr euch komplett frei bewegen und eure Weltraumfantasie voll ausleben. Außerdem verfügt Isaac jetzt über einen Impulsantrieb, dank dem er Nekromorphs ausweichen kann, die sich auf ihn stürzen wollen.
Schweißtreibende neue Momente: In Kapitel 2 muss Isaac sich eine höhere Sicherheitsfreigabe vom Leichnam des Kapitäns beschaffen. Dieser wird jedoch von einem Infector attackiert und verwandelt sich daraufhin in einen Nekromorph. 2008 habt ihr das Ganze noch in Sicherheit hinter einer Glasscheibe mitverfolgt. In der Neuauflage erlebt Isaac die schreckliche Verwandlung, die auf die dramatische Nekromorph-Metamorphose in Echtzeit zu Beginn von Dead Space 2 anspielt, hautnah mit.
Stromschalter: Mithilfe der neuen Verteilerkästen kann Isaac verschiedene Systeme der Ishimura mit Strom versorgen. In einem Szenario benötigte eine Treibstoffstation Elektrizität und ich konnte mich entscheiden, ob ich im Gegenzug das Licht oder die Sauerstoffversorgung kappe. In solchen Situationen habt ihr die Wahl zwischen Pest und Cholera – ich wollte lieber im Dunkeln spielen, als den Erstickungstod zu riskieren.
Wichtige Momente sind noch bombastischer: Dank dynamischer Beleuchtung und visueller Effekte wirken dramatische Momente noch beeindruckender. Im Verlauf von Kapitel 3 startet Isaac die Zentrifuge der Ishimura neu. Das Spiel brennt ein wahres Effektfeuerwerk ab, wenn die riesige Maschinerie sich wieder in Bewegung setzt – gigantische Maschinenteile rumpeln laut, knirschende Metallelemente lassen Funken fliegen und der große Schwenkarm wirft lange Schatten im orangen Licht der Notbeleuchtung. Es ist ein Fest für die Sinne und fesselt euch garantiert an den Bildschirm.
Anreize zum Erkunden: Auf der Ishimura finden sich jetzt versperrte Türen und Behälter, die Isaac erst öffnen kann, wenn er die erforderliche Sicherheitsfreigabe hat. So bietet euch das Spiel Anreize, bereits besuchte Bereiche erneut zu erkunden und Ressourcen oder Upgrade-Materialien zu entdecken. Eine verriegelte Tür startet sogar eine neue Nebenmission, in der ihr mehr über Isaacs vermisste Partnerin Nicole erfahrt.
Intensity Director: Aber auch wenn ihr ein bekanntes Gebiet betretet, solltet ihr immer wachsam bleiben. Motives Intensity Director sorgt mithilfe von gruseligen Geräuschen, wie knarrenden Lüftungsschächten, und Überraschungen, wie explodierenden Rohren oder unerwarteten Nekromorph-Angriffen, für Spannung und hält euch auf Trab.
Erweiterte Waffen-Upgrades: Was bringt es, Bonusressourcen zu horten, wenn man sie nicht ausgeben kann? Die neuen Upgrades können am Plasmacutter, am Impulsgewehr und weiteren Waffen befestigt werden und eröffnen zusätzliche Upgrade-Pfade, in die sich Energieknoten investieren lassen. Es bleibt abzuwarten, ob es auch neue Waffenmechaniken geben wird oder sich lediglich Schaden, Nachladegeschwindigkeit, Munitionskapazität usw. verbessern lassen.
Wie gewohnt, aber besser
Verbesserte Grafik: Das gesamte Spiel profitiert enorm von Motives visuellem Feinschliff. Kleine Details tragen zur Stimmung bei, darunter schwebende Staubpartikel, bedrohliche Nebelschwaden über dem Boden, tropfende Blutflecken und düstere Beleuchtung.
Liebe zum Detail bei der Geschichte: Isaac baut seinen Plasmacutter an einer Werkbank aus verschiedenen Elementen zusammen, anstatt ihn einfach aufzusammeln, was auf seinen Ingenieurshintergrund hindeutet. Und wenn Isaac sein Stase-Modul erhält, hebt er zunächst die abgetrennte Gliedmaße auf, an der es befestigt ist. Ihr früherer Besitzer ist höchstwahrscheinlich der defekten Tür in der Nähe zum Opfer gefallen. Solche Mikrogeschichten haben mir geholfen, noch tiefer in die Spielwelt einzutauchen.
Altbewährtes Gameplay: Kämpfe sind immer noch so befriedigend wie 2008, spielen sich aber flüssiger. Man wechselt unkompliziert zwischen vertikalem und horizontalem Zielmodus des Plasmacutters, während man jede Menge Nekromorph-Gliedmaßen durchtrennt.
Strategische Stase: Isaacs praktisches Verlangsamungsfeld eignet sich auch heute noch zur effektiven Massenkontrolle. In einer Auseinandersetzung konnte ich mithilfe der Stase einen Gegner in der Nähe eines explosiven Kanisters paralysieren und wartete, bis ein weiterer Gegner nahe genug herangekommen war, bevor ich beide Monster mit einem gezielten Schuss auf den Behälter in die Luft jagte.
Upgrades nach eurem Geschmack: An der Werkbank lässt sich Isaac immer noch mit Energieknoten, die überall auf der Ishimura versteckt sind, an euren persönlichen Spielstil anpassen. Beim Anspielen investierte ich meine Knoten in Anzug-Upgrades, die den Wirkungsbereich des Stase-Moduls verbesserten, sodass ich mehrere Feinde gleichzeitig festhalten konnte. Außerdem lassen sich Schaden, Munitionskapazität und Nachladegeschwindigkeit eurer Waffen aufwerten.
Die Benutzeroberfläche als Teil der Spielwelt: 2008 war die projizierte Benutzeroberfläche von Dead Space ihrer Zeit weit voraus und auch heute ist sie noch futuristisch. Isaacs projiziertes Menü in Echtzeit aufzurufen, kommt der Immersion und der Dringlichkeit seiner Lage zugute. Außerdem sehen Menütexte und -symbole in 4K sogar noch schärfer aus.
Auf Ressourcen kommt es an: Ich kenne das originale Dead Space ziemlich gut und war beim Anspielen zugegebenermaßen etwas übermütig. Relativ früh im Spiel habe ich ein paar Munitionseinheiten verkauft, um an Credits zu kommen und mein Inventar freizuräumen. Das kam mir später in Kapitel 2 teuer zu stehen, als mir während einer intensiven Sequenz in der Leichenhalle die Munition ausging und ein Amok laufender Infector ständig neue Nekromorphs generierte. Um zu überleben, musste ich mich auf mein Stase-Feld und Nahkampfangriffe verlassen. Letztendlich konnte ich mit der Stase die Vermehrung der Nekromorphs durch den Infector verlangsamen und die Bedrohung aus der Welt schaffen, bevor sie außer Kontrolle geriet. Für den Rest meiner Spielzeit hieß aber die oberste Devise wieder, Munition zu sparen.
Blutige Details: Jeder Schuss von Isaacs Waffen durchdringt Fleisch und Muskeln, und lässt letztendlich Knochen splittern. Das detaillierte Schadensmodell sieht aber nicht nur abstoßend gut aus, sondern kommuniziert auch, wann ihr die zähen Gliedmaßen endlich abgetrennt oder den lästigen Nekro erledigt habt.
Euer Überlebenskampf auf der Ishimura startet am 27. Januar 2023, wenn Dead Space für PS5 erscheint.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.