Schlagwort: Crash Team Rumble

  • What’s that Pop Up? Your Activision Games Are On the Cloud

    What’s that Pop Up? Your Activision Games Are On the Cloud

    Reading Time: 2 minutes

    When we welcomed Activision Blizzard to Team Xbox a few weeks ago, we reaffirmed our goal of bringing more Xbox games to more players on more devices. To that end, we made a commitment to the European Commission to enable European Economic Area (EEA) gamers to play current and future Activision Blizzard PC and console games that they hold a license for on cloud game streaming services beyond Xbox Cloud Gaming.  

    We met this commitment in October, and are now reflecting these changes in four live service games that have an in-game software licensing agreement. While many of you may have already been streaming Activision Blizzard titles, beginning today, the next time you boot up Call of Duty®: Modern Warfare® II, Call of Duty: Modern Warfare III, Call of Duty: Warzone™, and Crash Team Rumble ™ you will be asked to accept an updated Software License and Service Agreement. 

    The full terms of this agreement can be found here, but as we know you’ll be eager to jump into your game, we’re sharing that the change is a small one, reflecting the grant of a free license to EEA consumers that allows them to stream that title, via any cloud game streaming service of their choice that supports streaming the game, on any device they may own.  

    When you see this pop up, know that what you might see as a minor inconvenience is indeed a sign of us honoring commitments, and indicating that you, the players of these games, have permission to enjoy these titles in a way you previously could not. 

    This is the only time you will see a pop up of this nature. Going forward, these licenses will be incorporated into the terms of use when games are released. 

    Thank you for your continued support, and we hope you enjoy playing your favorite games, wherever you may be.   

    For additional information on Microsoft’s commitments to the European Commission, please see here and here

    Website: LINK

  • Sorgt mit Catbat, N. Brio und N. Tropy in Crash Team Rumble für Chaos

    Sorgt mit Catbat, N. Brio und N. Tropy in Crash Team Rumble für Chaos

    Reading Time: 5 minutes

    Die Wumpa-Früchte erwarten euch und schon bald könnt ihr sie einsammeln. Erlebt eine völlig neue Art, zu Crashen – mit Crash Team Rumble, das heute, am 20. Juni für PlayStation 4 und PlayStation 5 veröffentlicht wird.

    Dieses brandneue, strategische Multiplayer-Erlebnis wurde von Toys for Bob entwickelt und ist ein 4-gegen-4-Action-Plattformer, der im Crash-Universum spielt. Zur Veröffentlichung erwarten euch acht verrückte Charaktere und neun abgedrehte Arenen. Das Ziel eures Teams? Sammelt und verteidigt die meisten Wumpa-Früchte. Obwohl Crash Team Rumble sehr strategisch ist, ist es leicht zu erlernen und zu spielen, was das Spiel zu einem großartigen Titel für Crash-Veteranen und neue Spieler macht.

    Stürmer, Blocker und Booster

    Auf der Jagd nach den Früchten hilft den Charakteren jeweils eine einzigartige Fähigkeit, aber sie erfüllen auch eine von drei wichtigen Rollen: Stürmer, Blocker oder Booster. Stürmer können sich schnell auf der Karte bewegen, um Wumpa-Früchte zu sammeln und in Sicherheit zu bringen. Blocker versuchen, gegnerische Spieler daran zu hindern, Wumpa-Früchte zu sichern. Booster sammeln Relikte, um kartenspezifische und effektvolle Reliktstationen zu aktivieren, und erobern Edelsteinfelder, mit denen die Wumpa-Frucht-Ernte ihres Teams temporär vervielfacht wird.

    Da bei Veröffentlichung acht Charaktere zur Verfügung stehen und weitere in Updates nach der Veröffentlichung hinzugefügt werden, gibt es mehrere Weisen, ein Match anzugehen. Konzentrieren wir uns jetzt jedoch erst einmal auf die folgenden drei Charaktere: Catbat, N. Brio und N. Tropy.

    Catbat

    Catbat ist ein schneller Stürmer mit unübertroffener Beweglichkeit in der Luft und ein völlig neuer spielbarer Charakter im Crash-Universum. Er verfügt über einen weitreichenden Sturzflugangriff und die Fähigkeit, fünfmal höher zu springen als andere Charaktere, was ihm den Zugang zu schwer zugänglichen Gebieten auf der Karte erleichtert.

    Catbat unterstützt Teamkollegen mit der Heilfähigkeit, damit diese auch in den härtesten Kämpfen am Leben bleiben. Zudem kann Catbat Gegner mit Luftmanövern leicht angreifen und schnell wieder entkommen. Catbat kann sogar in der Luft schweben, um gefährliche Situationen am Boden abzuwarten.

    N. Brio

    N. Brio ist ein Kraftpaket, das immer aufs Ganze geht. Er ist ein Blocker, der das Schlachtfeld mit beschworenen Monstern kontrolliert. Indem er Flaschen auf den Boden wirft, kann er bis zu zwei Schleimmonster beschwören, die gegnerische Spieler angreifen. Die Monster sind auch hervorragende Sprungflächen, sodass N. Brio einen enormen Höhenvorteil erringen kann.

    Wenn er seinen Trank zu sich nimmt, kann er sich selbst in ein riesiges Monster verwandeln, das kurze Zeit lang alles in seinem Weg kurz und klein schlägt. Es kommt jedoch auf ein gutes Timing an: N. Brio ist nämlich während des Verwandlungsprozesses sehr anfällig für gegnerische Angriffe.

    N. Tropy

    N. Tropy, die selbsternannte Meisterin der Zeit, ist ein Fernkampf-Blocker, der das Schlachtfeld mit großen, sich langsam bewegenden Projektilen überzieht, die Gegner wegschleudern können. Mit ihrer großen Angriffsreichweite jagt und nervt sie das gegnerische Team aus sicherer Entfernung.

    Wenn N. Tropy mit einem mächtigen Nahkampf-Blocker wie Dingodile zusammenarbeitet, kommt sie voll zur Geltung und verursacht wertvollen Fernkampfschaden, während ihr Teamkollege den Nahkampf auf sich nimmt.

    Nach der Veröffentlichung wird es neue Charaktere und mehr geben

    Ihr könnt euch schon darauf einstellen, dass die Liste der Charaktere nach der Veröffentlichung erweitert wird, wobei zwei weitere Charaktere schon in Saison 1 hinzukommen werden. Zu den weiteren Inhalten, die euch nach der Veröffentlichung erwarten, zählen neue Arenen, Modi, Fähigkeiten, zeitlich begrenzte Events, Anpassungsmöglichkeiten und mehr.

    Standard vs. Deluxe Edition

    Ihr könnt die Standard Edition von Crash Team Rumble für 29.99 € (UVP) und die Deluxe Edition für 39,99 € (UVP) kaufen. Die Standard Edition enthält neben dem vollständigen Spiel zusätzliche saisonale Inhalte nach der Veröffentlichung und zeitlich begrenzte Modi sowie den Saison 1 Premium Battle Pass*.

    Die Deluxe Edition enthält alle Inhalte der Standard Edition sowie 25 Battle Pass-Stufen, die während Saison 1 sofort freigeschaltet werden, den Saison 2 Premium Battle Pass**, das digitale Proto-Paket, das beim Start zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten für jeden Helden und Bösewicht bietet, und noch mehr.

    * Der Premium Battle Pass wird in Crash Team Rumble verfügbar sein, sobald der Saison 1 Battle Pass oder ein gleichwertiges System im Spiel verfügbar ist. Zeitlich begrenztes Angebot. Der Saison 1 Premium Battle Pass (oder eine gleichwertige Version) muss bis zum 12. September 2023 eingelöst werden.

    ** Der Premium Battle Pass und die Battle Pass-Stufen werden in Crash Team Rumble verfügbar sein, sobald der Saison 1 Battle Pass oder ein gleichwertiges System im Spiel verfügbar ist. Zeitlich begrenztes Angebot. Der Saison 1 Premium Battle Pass (oder eine gleichwertige Version) und die Battle Pass-Stufen müssen bis zum 12. September 2023 eingelöst werden. Der Saison 2 Premium Battle Pass (oder eine gleichwertige Version) muss bis zum 4. Dezember 2023 eingelöst werden.

    Website: LINK

  • Dominiert die Closed Beta von Crash Team Rumble mit Tipps von den Entwicklern, heute live

    Dominiert die Closed Beta von Crash Team Rumble mit Tipps von den Entwicklern, heute live

    Reading Time: 3 minutes

    In diesem rasanten 4-gegen-4-Plattformer dreht sich alles um die richtige Strategie. Strategische Vorteile ziehen sich durchs gesamte Spiel – vom Gameplay über die Heldenrollen, Kräfte und mehr.

    Zum Start der Closed Beta von Crash Team Rumble kommen hier ein paar Tipps und Tricks, die euch im Wettstreit einen Vorteil verschaffen, damit am Ende euer Team den Sieg davonträgt.

    Boosts sind je nach Karte, auf der ihr euch befindet, stapelbar

    — Gem Pads verbessern eure Punktzahl, aber wenn ihr alle auf einer Karte findet, ist der Boost enorm.
    Pro-Tipp: Um einen Boost voll auszunutzen, sorgt dafür, dass euer Team so viele Wumpa-Früchte wie möglich sammelt, solange er aktiv ist.

    Kämpfe sind nur Mittel zum Zweck – auf die Punkte kommt es an

    — Im Spiel geht es nur um Punkte – eine gute Verteidigung ist genauso wichtig wie ein starker Angriff!
    — Ohne Blocker kein Sieg. Das Hauptziel des Blockers besteht darin, das andere Team von dessen Wumpa-Bank fernzuhalten. Denn wie sollen sie ohne Wumpa gewinnen?!
    Pro-Tipp: Der Gasmoxian Guard ist der beste Freund des Blockers. Blocker sollten ihren Gasmoxian Guard unweit der gegnerischen Wumpa-Bank positionieren und es dem anderen Team damit besonders schwer machen, Punkte zu erzielen.

    Reliktstationen können ein Match drehen

    — Wenn das Spielende kurz bevorsteht, kann eine Reliktstation den feinen Unterschied machen – Gegner überrollen, quer über die Karte katapultieren und mehr.
    Pro-Tipp: Sammelt schon früh so viele Relikte wie möglich und setzt sie an epischen Stationen ein, um das Match später bei Bedarf zu drehen.

    Nutzt die gesamte Karte

    — Scheut euch nicht davor, in allen Ecken der Karte nachzusehen, was sie zu bieten hat.
    Pro-Tipp: Vergesst nicht, die Karte auch senkrecht zu erkunden. Nutzt erhöhte Punkte für einen besseren Ausblick – es ist gut möglich, dass euch die Vogelperspektive eine neue Methode aufzeigt, um eurem Team beizustehen.

    Die Kräfte eures Helden sind wichtig

    — Spezielle Kräfte können Rollen ganz neu definieren, also setzt sie klug ein. Manche Kräfte sind dazu gedacht, eure Helden zu vervollständigen – z. B. goldenes Wumpa für Scorer, Gasmoxian Guard für Blocker usw.
    Pro-Tipp: Die Platzierung einer bestimmten Kraft kann einen großen Unterschied machen, also geht strategisch vor.

    Website: LINK

  • Entdeckt eure Rolle in Crash Team Rumble, die Beta erscheint am 20. April

    Entdeckt eure Rolle in Crash Team Rumble, die Beta erscheint am 20. April

    Reading Time: 3 minutes

    Das lange Warten auf einen neuen Titel im „Crash Bandicoot“-Franchise hat ein Ende! Mit Crash Team Rumble schlägt Crash eine brandneue Richtung ein und schickt Spieler in Viererteams in epische Wettkämpfe, um mehr Wumpa-Früchte als die anderen zu sammeln. Durch die vielen einzigartigen Helden, den etlichen Fähigkeiten zum Zusammenstellen des eigenen Arsenals und Reliktstationen auf jeder Karte, mit denen man bei den Gegnern für Ärger sorgen kann, gibt es in Crash Team Rumble eine Menge zu entdecken. Und bei dem abgefahrenen Chaos, das man von den Crash-Helden und -Bösewichten erwarten kann, ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg das Verstehen der eigenen Rolle im Team: Stürmer, Blocker oder Booster.

    Entdeckt eure Rolle in Crash Team Rumble, die Beta erscheint am 20. April

    Stürmer-Charaktere

    Alles dreht sich um das Ergattern von Wumpa-Früchten! Stürmer wie Crash sind schnelle Helden, die sich mit Leichtigkeit über die Karte bewegen und Wumpa-Früchte und Relikte sammeln können, um ihr Team zu unterstützen. Sie übernehmen den Löwenanteil beim Punktesammeln, also ist es für den Sieg äußerst wichtig, sie zu schützen!

    Blocker-Charaktere

    Die beste Offensive ist eine gute Defensive! Blocker verstehen sich darauf, Gegner zu erledigen oder die Wumpa-Bank des eigenen Teams zu verteidigen. Sie sind verdammt starke Kämpfer, die mit links mehrere Rivalen aufhalten können, ohne sich unterkriegen zu lassen.

    Booster-Charaktere

    Bringt euer Team durchs Boosten des Punktestands voran! Booster sind darauf spezialisiert, Edelsteinfelder auf der Karte einzunehmen, um die Punktzahl des eigenen Teams zu verbessern. Mit der Kontrolle über diese Felder bringt jede Wumpa-Frucht, die ihren Weg in eure Wumpa-Bank findet, mehr Punkte, was das Blatt im Nu wenden kann.

    Um besser zu verstehen, wie die Entwickler selbst die Aufgaben der Helden sehen, haben wir Lou Studdert, Associate Creative Director bei Toys for Bob, gefragt, wie sich die jeweiligen Rollen auf das Spiel auswirken:

    In welcher Rolle spielen Sie am liebsten?

    Lou Studdert: Jede Rolle bringt andere Vorteile, aber Stürmer-Charaktere sind meistens unsere erste Wahl. Sie sind ausgewogen und bieten alle Mittel, die einem ermöglichen so zu spielen, wie man will, ob es nun ums Sammeln von Wumpa-Früchten oder das Sabotieren des anderen Teams geht.

    Gibt es eine Rolle, gegen die man besonders schwer ankommen kann?

    Neue Spieler könnten mit Blockern etwas Ärger bekommen. Wer sich als Booster oder Stürmer im Kampf gegen einen Blocker abmüht, darf nie vergessen, dass er nicht allein spielt! Verlasst euch auf Hilfe von euren Teamkollegen, um ihn zu erledigen, und tretet notfalls den Rückzug an, um es später noch mal zu versuchen. Beweglichere Helden haben es leichter, die Relikte auf jeder Karte zu sammeln, die man an den Reliktstationen einsetzen kann, um seinem Team einen Vorteil zu verschaffen.

    Spielen Sie jedes Mal in derselben Rolle oder ändern Sie Ihre Strategie?

    Wir tendieren zu den Boostern, aber das hängt stark von unserer Laune ab! Manchmal ist einem einfach danach, mit Dingodile Unheil anzurichten oder mit Cortex ein paar Klaviere zu schmeißen. Zum Glück kann man seinen Charakter zwischen den Matches immer ändern, wem also nach etwas Abwechslung ist, der kann jederzeit andere Spielstile ausprobieren.

    Haben Sie einen Rat fürs Spielen in der geschlossenen Beta vom 20.-24. April?

    Probiert unbedingt alle Fähigkeiten und Charaktere aus, die in der Beta verfügbar sind! Jeder Held kann jede Fähigkeit ausrüsten, das bietet eine Menge Spielraum zum Experimentieren, um euren eigenen Spielstil zu finden. Für die Veröffentlichung der Vollversion ist sogar noch mehr geplant, also ist das eine tolle Gelegenheit, um herauszufinden, welche Strategie euch am meisten Spaß macht, auch wenn es nur eine kleine Kostprobe ist. Wir können es kaum abwarten, mit euch ab 20. April in der Beta zu rumblen!

    Jetzt, wo die Beta vor der Tür steht: Wisst ihr schon, welche Charaktere ihr als Erstes ausprobieren wollt? Crash Team Rumble ist jetzt zum Vorbestellen für PS4 und PS5 verfügbar.

    Website: LINK