Der Zeuge ist besiegt und die epische Saga von Licht und Dunkelheit hat in Destiny 2: Die finale Form ein Ende gefunden. Jetzt ist es an der Zeit, Das Bleiche Herz zu erkunden und euch den Herausforderungen der kommenden Episoden zu stellen. Wir möchten euch einige der besten Aktivitäten vorstellen, die ihr im neuen Zielort Das Bleiche Herz spielen könnt. Außerdem habt ihr am 5. Juli die Möglichkeit an unserem großen PvP-Turnier teilzunehmen, bei dem die besten zwei Teams PlayStation Store Guthaben gewinnen können.
Besiegt den Zeugen in Exzision
Schließt euch euren Mithütern an und besiegt den Zeugen ein für alle Mal. Den Zugang zur allerersten 12-Spieler-Aktivität in Destiny 2 wählt ihr direkt auf der Karte oder startet die Mission über die leuchtenden Stellen, die ihr bei der freien Erkundung von Das Bleiche Herz findet. Wenn ihr das emotionale Ende der Saga erleben möchtet, solltet ihr die Mission unbedingt sofort angehen.
Download the image
Macht euch auf ein wahrhaft episches Abenteuer gefasst, wenn ihr und eure Gefährten dem Zeugen gegenüberstehen. Ein kleiner Überlebenstipp: In der Mitte der Kampfarena hat der 14. Heilige dauerhaft einen Schutzschirm errichtet, unter dem ihr in kritischen Situationen in Sicherheit seid. Die normale Version von Exzision hat eine Spielersuche, wenn ihr also eine harte Herausforderung sucht, dann trommelt eure Freunde zusammen und geht die Mission auf dem Schwierigkeitsgrad Großmeister an.
Download the image
Der Umsturz
Wollt ihr die vielen Geheimnisse des Bleichen Herzens erkunden und euch dabei wertvolle Beute sichern? Dann ist die Aktivität Umsturz genau das Richtige für euch. Wenn ihr in den Regionen Die Blüte, Die Sackgasse oder Der Absatz unterwegs seid, trefft ihr auf Horden von Gegnern, die das Licht des Reisenden in ihre Gewalt bringen wollen. Das dürft ihr natürlich nicht zulassen und lasst die Waffen sprechen. Um eine Runde zu beenden, müsst ihr 1000 Punkte erreichen. Nach drei Runden, in denen die Gegner immer stärker werden, taucht ein Boss auf, den es zu besiegen gilt. Als Belohnung erhaltet ihr unter anderem die Chance auf Tiefenblick-Waffen oder Zielort-Mods.
Download the image
Satte 1000 Punkte klingen zunächst nach viel, die sind aber schnell erreicht, wenn ihr fleißig die Vorratstruhen öffnet, Gegner tötet und Aktivitäten abschließt. Besiegt ihr in Herausforderungen starke Gegner, steigt euer Punktekonto noch viel schneller an.
Download the image
Ihr könnt den Umsturz auch mit einem Einsatztrupp aus der Spielersuche durchführen. Der Schwierigkeitsgrad des Kampfes steigt und ihr müsst schon euer Loadout optimieren, dafür erhaltet ihr aber auch mehr Belohnungen. Uns hat die neue Aktivität sehr viel Spaß gemacht und wir sind immer wieder gerne dabei, wenn es darum geht, Legionen von Gegnern zu besiegen und einen knackigen Bosskampf zu bestehen.
Verlorene Geister
In der Laube des Lichts der Verlorenen Stadt findet ihr Micah: Die Hüterin hat es sich zur Aufgabe gemacht, verlorene Geister aufzuspüren und aus brenzligen Situationen zu retten. Das Retten übernehmt ihr natürlich selbst, nachdem ihr Micahs Leitung aufgesucht und die entsprechende Quest angenommen habt.
Download the image
Ihr sollt für Micah nicht nur drei verlorene Geister in Das Bleiche Herz aufspüren, sondern werdet auch quer durch das Universum geschickt. So findet ihr die benötigten Geist-Telemetriedaten beispielsweise in dem Strike Terminus der Einsicht auf Nessus, der Mission Dunkles Kloster in der Träumenden Stadt oder auf dem Mond bei einer Alptraumjagd. Neben tollen Belohnungen wie Tiefenblick-Waffen oder einem kompletten Erster-Aufstieg-Rüstungspaket sorgen neue Dialoge in den Missionen dafür, dass ihr noch tiefer in die spannende Geschichte eintauchen könnt.
Der neue Pfadfinder
Eine der vielen Neuerungen ist, dass die klassischen Beutezüge einiger Händler durch den Pfadfinder ersetzt wurden. Das gilt auch für Das Bleiche Herz und ihr erhaltet Erfahrung und wertvolle Prämien, wenn ihr die Zielvorgaben erfüllt und von links nach rechts eine durchgehende Verbindung erschafft.
Einige Aufgaben sind gleich auf der Karte von Das Bleiche Herz markiert, so könnt ihr sehen, welche Zielvorgabe ihr noch erfüllen müsst. Habt ihr den Weg abgeschlossen, könnt ihr weitermachen und noch alle offenen Zielvorgaben erfüllen oder ihr setzt den Pfadfinder zurück und beginnt von vorne.
Verlorene Sektoren und weitere Aktivitäten
Bei der Erkundung des Bleichen Herzens kommt ihr vielen Geheimnissen auf die Spur. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber haltet Ausschau nach weißen Federn, gut versteckten Truhen mit neuen Prisma-Fragmenten, den goldenen Regions-Truhen oder leuchtenden Samen. Es gibt so viel zu tun und zu entdecken, da werdet ihr immer wieder eine Überraschung erleben. Auf jeden Fall solltet ihr immer wieder die drei Verlorenen Sektoren mit besonderen Herausforderungen besuchen, die auf der Karte markiert sind. Habt ihr Probleme den Eingang zu finden, achtet auf das Symbol auf dem Bild, dann seid ihr nicht weit entfernt.
Download the image
Ihr könnt auch jederzeit die Missionen der Story-Kampagne, in der normalen und der legendären Schwierigkeit, erneut spielen oder euch an die wöchentlichen Herausforderungen in wechselnden Missionen wagen. Aber Achtung: Ihr braucht dazu schon einen eingespielten Einsatztrupp, um die Gegner zu besiegen.
Download the image
Meldet euch für unser großes PvP-Turnier an und gewinnt PlayStation Store Guthaben
Streicht euch Freitag, den 5. Juli schon mal dick im Kalender an: An diesem Tag könnt ihr an unserem Destiny 2 PvP-Turnier teilnehmen und nicht nur Ruhm und Ehre erhalten, sondern auch PlayStation Store Guthaben gewinnen. Das Siegerteam erhält 150 Euro Guthaben, das zweitplatzierte Team 75 Euro Guthaben, um im PlayStation Store einzukaufen.
Moderiert wird das Turnier von xT1dusx und taito_karasu, der gleichzeitig auch auf dem Kanal von PlayStationDE streamt. Um an den Spielen im 3 vs 3 Elimination-Modus teilzunehmen, nutzt ihr einfach das folgende Formular. Es genügt, wenn einer aus eurem Team die Rolle des Koordinators übernimmt und die Anmeldung für alle Mitglieder ausfüllt. Bitte beachtet, dass jeweils mindestens ein Teammitglied das Turnier auch auf Twitch übertragen muss. Die teilnehmenden Teams werden von uns ausgelost und benachrichtigt. Wir drücken euch die Daumen und freuen uns auf ein spannendes Turnier.
Erhebt euch, Befleckte! Eure Zeit ist wieder gekommen.
Nach einer langen Wartezeit erscheint Elden Ring Shadow of the Erdtree morgen auf PS5 und PS4. Mit einer massiven neuen Welt, die ihr erkunden könnt, Waffen, die ihr finden müsst, Fähigkeiten, die ihr meistern müsst und – natürlich – Bossen, denen ihr euch stellen müsst – euch sei verziehen, wenn ihr die Erweiterung von FromSoftware vielleicht sogar einschüchternd findet. Aber keine Sorge, Befleckte, unsere Tipps (ohne Spoiler und für die ersten paar Stunden) werden euch helfen, den richtigen Pfad zu wählen. Zu Beginn also ein essenzieller Schritt: Was braucht ihr, um die Schattenwelt zu betreten?
Betreten der Schattenwelt
Wenn ihr jemals eine FromSoftware-Erweiterung gespielt habt, dann wisst ihr, dass der Zugang nicht einfach geradeaus ist. Auch für Erdtree gilt diese Tradition und ihr müsst ein paar Aufgaben im Basisspiel bewältigen, um die Schattenwelt zu betreten.
Auf eurer Reise durch die Zwischenlande müsst ihr erst Starscourge Radahn besiegen, einen bekanntermaßen schwierigen Boss. Um ihm zu begegnen, müsst ihr das Redmane Castle in Caelid während des Radahn-Fests besuchen und den Fahrstuhl benutzen, um ihn am Strand zu bekämpfen.
Ihr müsst auch Mohg, Lord of the Blood, besiegen. Ihn findet ihr im Mohgwyn Palast, den ihr erreicht, indem ihr Varrés Quest-Gruppe folgt oder ein Waygate benutzt, das im Geweihten Schneefeld versteckt ist. Mohg ist ein berüchtigt schwieriger Gegner, aber andere Tarnished haben Aufruf-Punkte neben dem Kampfort aufgestellt, um Kämpfer direkt hindurchzuführen und das DLC zu öffnen.
Auf der Rückseite der Mohg-Boss-Arena werdet ihr Miquellas Kokon entdecken. Wenn beide Feinde besiegt wurden (und ihr die Erweiterung heruntergeladen habt), öffnet sich eine neue Interaktionsmöglichkeit, wenn ihr neben dem Kokon steht. Akzeptiert und ihr betretet das Schattenreich und könnt eine Reise in den Schatten des Erdtrees starten.
Zurechtfinden in der Welt
Wenn ihr Dutzende Stunden im Basisspiel von Elden Ring verbracht habt, ist es leicht zu vergessen, dass ihr am Anfang Kartenfragmente sammeln musstet, um euch ein Bild von der Welt um euch herum zu machen. In Shadow of the Erdtree kehrt dieses Feature zurück: wenn ihr das erste Mal die Schattenwelt betretet, ist eure Karte schwarz. Eine Ausnahme gibt es: ein einzelner heller Punkt in der Dunkelheit.
Eins eurer ersten Ziele sollte sein, diesen Punkt zu finden, an dem ihr ein weiteres Kartenfragment unter einem großen Obelisken finden werdet. Wenn ihr dieses Teil sammelt, erscheint diese Region auf der Karte, aber seid gewarnt: das World-Design von Shadow of the Erdtree setzt Vertikalität auf eine Weise ein, die in den Lands Between bisher kaum gekannt ist. Es gibt also noch so viel mehr zu entdecken – über und unter euch -, das die Karte euch nicht zeigen kann.
Diese Welt ist dicht mit Geheimnissen besiedelt – ihr solltet also bereit sein, alle Ecken zu erkunden. Ihr werdet sicherlich mit Waffen, Sprüchen und Gegenständen belohnt.
Freunde und Feinde finden
Der Bereich im Eintrittsfeld des Schattenreichs ist voller freundlicher (und nicht so freundlicher) Charaktere, die euch helfen können, die Geschichte zu erfahren, euch in Richtung versteckter Bereiche weisen oder euch Aufträge geben – oder sie fordern euch zu einem Duell heraus.
Ihr werdet ein paar Krieger, Stammesmitglieder, Anhänger und Verehrer in den ersten Stunden eures Spiels treffen. Wenn ihr mit ihnen redet, ihnen Gegenstände bringt, die sie benötigen, oder in ihrem Sichtfeld die richtige Aktion durchführt, könnt ihr die Geschichte in der Gesamterzählung fortsetzen. Und natürlich belohnen sie euch vielleicht mit Gegenständen, begleiten euch auf eurem Weg und so weiter.
Die Segen des Shadow Realms nutzen
Ihr könnt euren Charakter wie bisher hochleveln, aber im Schattenreich bedeutet Charakterfortschritt das Nutzen von besonderen Segen. Zwei neue Verbrauchsgegenstände, Scadutree-Fragmente und Revered Spirit Ashes sind in der Welt verstreut und können an einer Site of Grace eingesetzt werden, um euren Charakter und seine Fähigkeiten aufzuwerten. Ihr solltet also schon während eurer ersten Stunden die Augen danach offen halten.
Scadutree Fragments: Sie verbessern eure Fähigkeit, Schaden abzuwehren, und die Stärke eurer Angriffe. Ihr erhaltet also weniger Schaden und verursacht selbst mehr.
Revered Spirit Ashes: Diese funktionieren ähnlich, aber beziehen sich auf eure Spirit Ashes – das gibt euren Beschwörungen mehr Überlebenszeit und Macht, sodass ihr eure Mimic Tear oder Black Knife Tiche aufwerten könnt, bevor ihr den nächsten Boss angeht. (Es gibt auch andere Spirit Ashes!)
Denkt daran, dass die beiden besonderen Segen nur im Shadow Realm Wirkung haben und das Basisspiel nicht beeinflussen.
Neue Entdeckungen verwalten
Wie alle Spiele von FromSoftware ist Elden Ring voller Gegenstände und Verbrauchsgegenstände – einige nützlich, andere mysteriös. Mit Shadow of the Erdtree haben Hidetaka Miyazaki und sein Team ein neues Quality-of-Life-Feature eingeführt, das euch ermöglicht, eure kürzlich gefundenen Gegenstände besser zu verwalten.
In diesem neuen Feature, das standardmäßig abgeschaltet ist, sind neue Gegenstände mit einem Ausrufezeichen in eurem Inventar markiert, sodass ihr eure Sammlung leichter überblicken könnt. Es bietet auch einen optionalen Tab für kürzlich hinzugefügte Items, in dem alle gefundenen Gegenstände in einem leicht zu verstehenden Menü organisiert sind.
Diese beiden Features machen es einfacher, den Nutzen vieler neuer Gegenstände in Shadow of the Erdtree zu entdecken – aber ob ihr euch diese Vereinfachung gönnen wollt, bleibt euch überlassen.
Wenn ihr das Feature anschalten wollt, findet ihr es in der Display-Sektion des Einstellungsmenüs. Hier könnt ihr sowohl „Neue Gegenstände markieren“ als auch den „Kürzliche Gegenstände“-Tab aktivieren.
Diese Tipps sollten euch helfen, das Schattenreich zu betreten und gute Fortschritte in euren ersten paar Stunden zu machen. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken, wenn ihr ab dem 21. Juni mit Shadow of the Erdtree startet!
Rusted Moss ist ein Action-Erkundungs-Spiel, das von einzelnen Entwicklern (die nicht Teil von Studios sind) entwickelt wurde. Es dreht sich um eine besondere Art der Fortbewegung: ein absurd bouncender Enterhaken. Wir werden nicht lügen: der physik-basierte Haken wird euch viel Freude und viel Leid bringen. Aber der Triumph kommt, wenn ihr den Umgang meistert: ihr fliegt praktisch durchs Spiel und erledigt dabei sämtliche Gegner mit eurem Arsenal an Waffen. Startet am 20. Juni, wenn Rusted Moss auf PS5 erscheint.
In einer melancholischen Welt machen sich die Menschen bereit für eine Invasion bösartiger Feenwesen aus einem anderen Reich. Ihr spielt als Fern – ein Wechselbalg -, der den Krieg beenden will. Wenn ihr die Geheimnisse der Welt aufdeckt, müsst ihr euch entscheiden auf welcher Seite ihr steht: Feenwesen oder Menschen?
Zum PS5-Release gibt es sieben bis acht Stunden zusätzlichen Inhalts – ungefähr so viel, wie das Basisspiel schon ausmachte. Dazu gehören zwei neue Zonen (zwischen moderat und sehr schwierig), ein Boss-Rush und ein zusätzlicher spielbarer Charakter.
Ein einzigartiger Enterhaken
In einem Show-and-Tell mit den Indie-Entwicklern zeigte und Emlise (Hauptentwicklerin) einen Greifhaken, der wie ein Bungeeseil oder Gummiband funktioniert. Sie zeigte uns unglaubliche, irre Manöver, die traditionelle Jump’n’Run-Bewegungen wie Doppelsprünge und schnelles Flitzen extrem beschränkt wirken ließen. Ich hatte so was noch nie gesehen – Enterhaken ziehen einen in den meisten Spielen einfach irgendwo hin, in klar vorgegebenen Kurven.
Es sah so gut aus, dass ich dachte, sie entwickelt daraus ein ganzes Spiel – aber da hatte sie gar keine Pläne. Sie sah darin nur eine Programmierübung, in der sie lernen wollte, mit dem Verlet-Algorithmus umzugehen (ein numerisches Verfahren zur Berechnung von Bewegungsgleichungen).
„Das wäre zu schwierig für ein Spiel – es dauert, bis man sich daran gewöhnt.“, meinte Emlise.
Als gute Freunde, die wir sind, übten wir angemessenen Gruppendruck auf sie aus, das ganze weiter zu entwickeln. Meine Schwester und ich begannen mitzumachen und so stellten wir das dreiköpfige Entwicklerteam. Das war seltsam, weil wir voher nie vorhatten, ein Spiel zu entwickeln.
Rusted Moss entstand dann, weil wir ein Spiel zur Mechanik brauchten – nicht, weil wir ein Spiel machen wollten oder Vollzeit als Indie-Entwickler arbeiten wollten (meine Schwester und ich haben Jobs außerhalb der Spieleszene).
Ich glaube, diese Entstehungsgeschichte verleiht Rusted Moss eine gewisse Reinheit, weil es keine Frage gab, was für ein Spiel entstehen könnte. Alles dreht sich um die Fortbewegung mit dem Enterhaken.
Macht das Spiel kaputt!
Die Synergie mit dem Enterhaken wurde zum Fokus von Rusted Moss‘ Spieldesign. Die Fähigkeiten, die ihr sammelt, verbessern alle die physikbasierte Fortbewegung – ob nun ein aufgeladener Sprung, der euch ermöglicht, weiter zu fallen, oder der Rückstoß von euren Waffen.
Das maximiert für den Spieler die Möglichkeit, sich auszudrücken und kreativ zu sein. Euer Fortschritt basiert nicht auf einer einfachen Schlüssel-Schloss-Lösung, die es in vielen anderen Action-Erkundungs-Spielen oft gibt.
Mit diesen synergetischen Fähigkeiten gibt es bisher fünf verschiedene Lösungen für die Herausforderung. Wenn ein Spieler kreativ, entschlossen und geschickt genug ist, kann er das Spiel „kaputt“ kriegen und uns Bewegungen zeigen, die wir bei der Entwicklung nicht bedacht haben.
Wir haben diese Philosophie während unserer Quality-Assurance-Tests ins Extrem getrieben. Ein Tester fand einen Fehler, der ihm eine unerwartete Bewegungsfähigkeit gab. Statt das zu fixen, haben wir einen grafischen Effekt eingefügt, der erscheint, wenn die Fähigkeit aktiviert wurde. Wir lieben es, wenn Spieler solche „geheimen Fähigkeiten“ im Spiel entdecken.
Ungewöhnliche Kinder
Der Hauptcharakter, Fern, ist eher harsch und säuerlich. Frauen stehen oft unter Druck, nett zu sein und darüber nachzudenken, was „nett“ für die Leute bedeutet, mit denen sie zu tun haben. Unsere Erfahrung als komplett weibliches Entwicklungsteam hat Fern auch zu einer Machtphantasie gemacht, die gegen dieses Klischee steht – manchmal bis ins Extrem. Sie sagt, was sie denkt – auch wenn das manchmal gemein ist, und ziemlich oft ehrlich gesagt einfach witzig!
Das passt zu ihrer Identität als Wechselbalg – ein Feenwesen, das als Ersatz für ein gestohlenes Baby dagelassen wurde. In früheren Erzählungen wurden Kinder, die sich seltsam verhielten, als Wechselbalg bezeichnet und brutal behandelt. Heute sagen wir zu den Gleichen Kindern eher neurodivergent oder allgemein ungewöhnlich. Wir wollten erforschen, was es bedeutet, wenn Kinder nicht so sind, wie Eltern das wollten oder erwarteten.
Macht euch bereit, alle Tricks zu lernen, die Fern zu bieten hat – und vielleicht ein paar zusätzliche zu entdecken, wenn Rusted Moss am 20. Juni auf PS5 startet!
Bei der Entwicklung des PlayStation Portal Remote-Players verfolgten wir das Ziel, erstklassige Gaming-Erlebnisse auf der Konsole im handlichen Maßstab bereitzustellen, auch für den Fall, dass man nicht vor dem TV sitzt. Wir verbessern die Benutzererfahrung mit PS Portal kontinuierlich und freuen uns, das neuste Systemsoftware-Update für unser erstes dediziertes Remote-Play-Gerät anzukündigen, das morgen veröffentlicht wird. Es enthält einige neue Verbesserungen.
Unterstützung des Anmeldebildschirms für ausgewählte Wi-Fi Netzwerke
Wir empfehlen zwar, PS Portal zuhause zu verwenden, wo ihr Kontrolle über die Qualität des WLANs habt, es kann aber auch außer Haus an Orten verwendet werden, an denen eine schnelle und stabile WLAN-Verbindung verfügbar ist. Viele Spieler nutzen diese Möglichkeit.
Mit diesem neuen Update stellt PS Portal auch eine Verbindung zu einer Reihe von öffentlichen WLAN-Netzwerken* her, die über die Eingabe des Netzwerkpassworts hinaus möglicherweise zusätzliche Validierungsschritte erfordern. Dazu gehören WLAN-Netzwerke mit Anmeldebildschirmen, wie es sie häufig in Hotels, Cafés und Flughäfen gibt.
Um eine Verbindung zu diesen öffentlichen WLAN-Netzwerken herzustellen, zeigt PS Portal einen QR-Code an, den ihr mit eurem Smartphone oder Tablet scannen könnt. Nach dem Scannen könnt ihr den Webbrowser eures Mobilgeräts verwenden, um die zusätzlichen Validierungsschritte für euren PS Portal durchzuführen. Zur Erinnerung: Für PS Portal ist eine WLAN-Verbindung mit mindestens 5 MBit/s erforderlich. Für ein besseres Spielerlebnis wird eine High-Speed-Verbindung mit mindestens 15 MBit/s empfohlen.
Download the image
Neues visuelles Feedback für die Touchpad-Bereiche
Das emulierte Touchpad auf dem brillanten 8-Zoll-Bildschirm des PS Portal erhält ein Update. Wir haben neues visuelles Feedback zu den Touchpad-Bereichen hinzugefügt. Die neuen Effekte werden angezeigt, wenn ihr während des Remote-Spiels die Touchpad-Bereiche verwendet.
Anzeige des Akkustands in Prozent
Ihr habt nun die Möglichkeit, den verbleibenden Akkustand als Prozentsatz in der Statusleiste oben rechts auf dem Bildschirm anzuzeigen. Um diese Funktion zu nutzen, öffnet das Schnellmenü, geht zu [Einstellungen] > [System] > [Akku] und aktiviert dann [Akkustand anzeigen].
Download the image
Seit der Ersteinführung von PS Portal im letzten November waren wir von den begeisterten Reaktionen und den vielen verschiedenen Arten, wie unsere Community den PS Portal für Gaming nutzt, überwältigt. Remote Play für PlayStation ist seit der dritten PlayStation-Generation verfügbar. Wir haben diese Technologie jedoch mit dem PS Portal weiterentwickelt und das Remote Play-Erlebnis durch die Integration wesentlicher Funktionen des DualSense Wireless-Controllers und einen brillanten 8-Zoll-LCD-Bildschirm auf ein neues Niveau gehoben.
Wir haben außerdem festgestellt, dass sich eine große Bandbreite an Spielen auf dem PS Portal großer Beliebtheit erfreut, von Einzelspieler-Abenteuern wie God of War Ragnarök, Marvel’s Spider-Man 2 und Astro’s Playroom bis hin zu Mehrspieler-Titeln wie Fortnite, Rocket League und EA Sports FC 24 – allesamt einige der meistgespielten Spiele auf dem PS Portal in den ersten 3 Monaten nach der Veröffentlichung***.
Wir sind der PlayStation-Community immer dankbar, dass sie uns dabei begleitet, verschiedene Möglichkeiten für neue Spielerlebnisse zu entdecken. Seht euch die offizielle Website an, um mehr über PS Portal zu erfahren, und lasst uns in den Kommentaren wissen, was ihr darüber denkt!
* Um eine Verbindung zu öffentlichen Netzwerken herzustellen, muss die Ersteinrichtung des PS Portal abgeschlossen sein. Für die Authentifizierung ist ein anderes Gerät erforderlich, das eine Verbindung zum öffentlichen Netzwerk herstellen kann, z. B. ein Smartphone. Öffentliche Netzwerke, die mit 5 GHz betrieben werden, werden nicht unterstützt.
** Interne Daten von November 2020 bis April 2024
*** Interne Daten vom 15. November 2023 bis 15. Februar 2024
Zur Veröffentlichung von Still Wakes the Deep auf PS5 wollten ein paar der Inspirationen vorstellen, die die Umgebungen in dieser First-Person-Horror-Geschichte beeinflusst haben. Wir haben früh entschieden, dass Still Wakes the Deep auf einer Ölbohrplattform spielen würde und das Team wollte hier mit verschiedenen Ängsten und Phobien speilen. Eine der größten Ängste ist natürlich der Ozean selbst – eine andere ist die Isolation.
Eins der ersten Level, an denen ich von Anfang an mitgearbeitet habe, war ein Bereich im Maschinenraum der Plattform, in der es viele Maschinen zwischen vier dröhnenden Metallwänden gibt.
Ich wollte hier mit der Angst vor engen Räumen spielen, was rückblickend gesehen etwas seltsam war, weil ich selbst meine Probleme damit habe. Am Ende fand ich es sehr nützlich und faszinierend, meine eigenen Trigger für eine Umgebung zu nutzen, die die gleichen Gefühle in Spielern auslösen würde.
Ich habe mich an meiner Kindheitserinnerung an beengte Situationen erinnert, als wir Still Wakes the Deep entwickelten.
Ich erinnere mich daran, bei einer Veranstaltung mit vielen Kindern draußen gewesen zu sein und sie haben uns so eine große hölzerne Kiste mit lauter kleinen Holzteilen gegeben, in denen die Kinder spielen und durchkrauchen konnten.
Ich erinnere mich, dass auf dem halben Weg die Gänge plötzlich enger wurden und schwieriger zu navigieren.
Mein Herz raste und ich begann zu hyperventilieren. Ich weiß noch genau, wie sich das Holz unter meinen Fingern anfühlte, die Geräusche, die Gerüche.
Als unser Hauptcharakter Caz in den Maschinenraum kommt, fühlt man sich sofort gefangen. Die Gänge sind schmal, die Decke ist niedrig, alle Oberflächen sind aus Metall und die Luft hängt schwer mit Hitze und Feuchtigkeit.
Weil es keine Fenster gibt, ist es schwierig zu wissen, wo man ist. Stellt euch vor, dass ihr euch in diesem Raum bewegt während ihr bis zu den Knien in einer Mischung aus Wasser, Öl, Rost und Dreck steht – und dann merkt, dass etwas mit euch im Raum ist. Ihr wollt nichts mehr als zur offenen Plattform entkommen und frische Luft atmen, aber der einzige Weg raus führt durch noch engere Gänge.
Das Audio-Team hat hervorragende Arbeit geleistet und extrem lebendige Alptraumgeräusche eingefangen.
Ich versuche, hier mit düsteren und grusligen Eindrücken und Geräuschen bestimmte Emotionen auszulösen und mir vorzustellen, wie grausam es sich anfühlen muss, diese Feuchtigkeit auf der Haut zu spüren, wenn gleichzeitig auch noch das ölige, dreckige Wasser in den eigenen Blaumann sickert.
Ihr habt eine ständige Mischung aus diesen Maschinenräumen – heiße Leitungen und Maschinen – und dann dem elendig kalten Wetter auf kaltem Stahl wenn ihr vor die Tür geht. Ich würde nicht behaupten, dass es gemütlich ist – aber eine gute Geschichte können wir hier definitiv erzählen.
Das ist das Besondere an The Chinese Room: auf der einen Seite haben wir Leute, die gerne Geschichten erzählen (in Filmen oder schriftlich) und auf der anderen haben wir Musiker und Audiotechniker mit ganz unterschiedlichen Hintergründen.
Habe ich mit Still Wakes the Deep meine Ängste überwunden? Wahrscheinlich nicht. Wenn überhaupt habe ich vermutlich jetzt mehr Angst vor dem, was im Schatten lauert. Still Wakes the Deep gibt es au PS5.
In Destiny 2: Die finale Form begebt ihr euch in Das Bleiche Herz des Reisenden und stellt euch der ultimativen Herausforderung am Ende der epischen Saga von Licht und Dunkelheit. Ihr müsst unbedingt den Zeugen aufhalten, der kurz davor steht, die finale Form zu erschaffen und damit die Menschheit und alle Völker des Universums auszulöschen. Dazu benötigt ihr die Hilfe eurer Verbündeten und macht euch in den Missionen der epischen Story-Kampagne auf die Suche nach Cayde-6, Krähe, Vorhut-Warlock Ikora Rey und Commander Zavala, um gemeinsam dem Zeugen entgegenzutreten.
Werdet zur Legende
Ihr habt die Wahl, die Story-Kampagne auf normalem oder legendärem Schwierigkeitsgrad zu spielen. Für alle, die nach längerer Pause wieder in Destiny 2 einsteigen oder zum ersten Mal das fantastische Universum besuchen, empfiehlt sich zum Einstieg die normale Version. In der legendären Kampagne erwarten euch deutlich stärkere Gegner, denen ihr vielleicht noch nicht gewachsen seid.
Download the image
Ihr könnt aber jederzeit den Schwierigkeitsgrad wechseln und die Missionen in der legendären Version spielen, sobald ihr euch mit den Herausforderungen vertraut gemacht habt. Es lohnt sich, die legendäre Kampagne abzuschließen, denn als Belohnung erhaltet ihr ein exotisches Rüstungsteil und ein komplettes Ausrüstungspaket, das euer Powerlevel deutlich erhöht.
Ein emotionales Erlebnis
Die Missionen führen euch zu dem neuen Ziel Das Bleiche Herz, einem unglaublichen Ort innerhalb des Reisenden und ihr erkundet Umgebungen, die einerseits vertraut erscheinen, andererseits aber durch die fortschreitende Korruption des Zeugen unnatürlich verfremdet sind. Auf der Suche nach den Mitgliedern der Vorhut werden langjährige Destiny-Fans viele bekannte Gebiete wiedererkennen, die sie in dieser Form noch nie erlebt haben.
Download the image
Wir wollen natürlich nichts von der spannenden und sehr emotionalen Geschichte verraten, aber eure Mitstreiter werden mit schicksalhaften Ereignissen aus ihrem Leben konfrontiert und von dem Flüstern des Zeugen in Versuchung geführt, auf seine Seite zu wechseln. Ihr werdet überrascht sein, was ihr über die dunkelsten Momente im Leben von Krähe, Ikora Rey und Zavala erfahrt.
Erlangt eine neue Kraft
Ihr bekommt es auf eurer Reise mit den Gräueln zu tun, den Schergen des Zeugen, die sich euch in den Weg stellen. Neben den bereits bekannten und gefürchteten Quälern bedrohen euch mit den fliegenden Grimm, den flinken Husks oder den mächtigen Omen ganz neue Gegner. In diesem Blogpost erfahrt ihr mehr zu den Gräueln. Besonders die Gebundenen Kämpfer, die vom Zeugen mit einem undurchdringlichen Schutz ausgestattet wurden, machen euch das Hüterleben schwer.
Download the image
Ihr seid den Feinden aber nicht schutzlos ausgeliefert ausgesetzt und erhaltet zu Beginn die neue Subklasse Prisma. Ihr könnt nun zum ersten Mal in der Geschichte von Destiny die Kräfte des Lichts und der Dunkelheit gleichzeitig einsetzen und eine Auswahl aus Fähigkeiten der Schadenstypen Strang, Stasis, Solar, Arkus und Leere miteinander kombinieren. Habt ihr Prisma ausgerüstet, verfügt euer Hüter über eine Transzendez-Anzeige in Form von zwei Balken, die sich von links und rechts füllen, wenn ihr licht- oder dunkelheitsbasierten Schaden verursacht oder entsprechende Buffs und Debuffs erhaltet
Ist die Leiste voll und ihr löst Transzendenz aus, wird die Nahkampf- und Granatenenergie vollständig aufgefüllt. Zudem regenerieren sich die Fähigkeiten eures Hüters schneller und ihr könnt den Schutz von Gebundenen Gegnern durchbrechen. Alles, was ihr über die neue Subklasse Prisma wissen müsst, haben wir euch in diesem Blogpost zusammengefasst.
Der Strike Liminalität
Darauf haben wir uns schon gefreut: Im Verlauf der Story-Kampagne werdet ihr auch den neuen Strike Liminalität spielen. Keine Sorge, ihr seid dabei nicht allein, auch wenn ihr die Kampagne solo angegangen seid, sondern könnt über die automatische Spielersuche kooperativ mit anderen Hütern spielen. Euer Einsatztrupp muss sich dabei auf der Jagd nach dem Boss Kataxiia, Quäler der Ahamkara unter anderem durch einen Gebirgspass schlagen und immer wieder gegen Horden von Strahlenden Schar und Besessenen kämpfen. Dabei trefft ihr auch wieder auf Gebundene Gegner, die ihr nur mit der Macht der Transzendenz besiegen könnt.
Wir können euch versprechen, das wird ein wilder Ritt, denn der von Abenteuerfilmen der 30er Jahre inspirierte Strike führt euch unter anderem auch in die verlassene Stadt einer uralten Zivilisation, wo ihr euch vor tödlichen Lavaströmen in Acht nehmen müsst, und in gruselige Höhlensysteme, die mit den Knochen toter Ahamkara übersät ist.
Download the image
Exotische Missionen
Habt ihr die Missionen der Story-Kampagne gemeistert, erwarten euch mit Berufene Helden sowie Wildcard gleich zwei exotische Missionen, die Teil der umfangreichen Die finale Form-Questreihe sind. Stärkt weiter den Zusammenhalt mit euren Verbündeten und stürzt euch mit Cayde-6, Krähe oder dem Eliksni Mithrax gleich in die spannenden Abenteuer. Als Belohnung erhaltet ihr das exotische Schwert Ergo Sum und das exotische Scharfschützengewehr Nicht endende Jagd. Ihr werdet die mächtigen Waffen im Kampf gegen die Dunkelheit brauchen.
Bitte beachtet, dass ihr Destiny 2: Die finale Form besitzen müsst, um mit uns spielen zu können. Wir drücken euch die Daumen!
Damals, 2018, wurde Monster Hunter Wold ein sofortiger Erfolg. Das hat das Spiel – und das Monster-Hunter-Franchise – angetrieben und ins weltweite Scheinwerferlicht gebracht. Die lebendigen Karten, tiefen Kämpfe und erinnerungswürdigen Monster haben geholfen, es zu einem der erfolgreichsten Projekte von Capcom zu machen. Heute warten Millionen Spieler begeistert auf die 2025er-Fortsetzung: Monster Hunter Wilds.
Beim State of Play beim Summer game Fest konnten wir neue Aufnahmen sehen und direkt spekulieren über neue Monster und Fähigkeiten bis zum unfreundlichen dynamischen Wetter. Aber bei einer Präsentation während des Summer Game Fests hinter geschlossenen Türen durfte ich auch noch live Gameplay sehen und erfahren, wie die neuen Features die Erfahrung beeinflussen werden.
In nur 30 Minuten Gameplay-Demo konnte ich verschiedene Dinge sehen, die mich richtig heiß auf Wilds gemacht haben. Die neue Karte ist viel detaillierter – insbesondere in Hinsicht auf Vertikalität. Einige Karten in World waren ziemlich dicht und konnten sich überlappen oder sogar auf sich selbst zurückfalten. Das war super für versteckte Monster, aber für Spieler manchmal verwirrend. Dieses Mal gibt es eine neue Karte und neue UI-Elemente, die den Weg weisen und zeigen, wo das angezielte Monster sein wird (und wie weit ihr weg seid) – so ist es viel einfacher, euren Zielen auf der Spur zu bleiben.
Das Ziel in der Demo war Doshaguma, neu in Monster Hunter Wilds. Spieler müssen nicht für eine Quest angemeldet sein, um vom Camp aus zu jagen – ihr könnt das Monster einfach in der Wildnis finden und die Quest starten, indem ihr mit dem Monster interagiert. Nach dem ersten Schlag startet ein unglaubliches Musikstück und die Quest beginnt mit voller Orchesterstärke und einem spannenden dramatischen Moment des Konflikts. Auf der Jagd erscheint der Sand-Leviathan Balahara mit einer tiefen Grube, die Doshaguma niederreist – aber nicht auslöscht.
Download the image
Schon kurz nach Beginn des Kampfs taucht eine beeindruckende Wand aus Staub und Sand am Horizont auf und übernimmt schnell den gesamten Bereich. Er ist jetzt in eine blauschwarze Dunkelheit getaucht, die nur von einzelnen Blitzen erhellt wird. Diese Wetterveränderungen beeinflussen, welche Monster auf der Karte auftauchen – unter anderem eine mysteriöse neue Kreatur, die Blitze aus ihrem Kopf abschießt. Ihm und dem Doshaguma im Kampf um Überlegenheit zuzusehen während um sie herum Blitze niederrasen, war wirklich aufregend.
Download the image
Ich konnte auch sehen, dass der Jäger zwischen dem Großen Schwert und einer Schweren Bogenpistole wechselte. Früher musste man eine der 14 Waffen des Spiels wählen und damit in den Kampf ziehen. Jetzt können wir scheinbar zwei Waffen mitbringen – was einem so viel mehr Vielfalt gibt, wenn sich die Bedingungen mitten im Kampf ändern.
Direkt nach der Demo konnte ich mit dem Führungstrio des Spiels reden: Ryozo Tsujimoto (Produzent), Yuya Tokuda (Director) und Kaname Fujioka (Art Director und Executive Director)
Brett: Monster Hunter World war ein Riesenerfolg beim Launch 2018. Wie hat dieser unerwartete Erfolg eure Herangehensweise an Monster Hunter Wilds beeinflusst?
Ryozo Tsujimoto: Was wir für World gemacht haben – das Basisspiel und die Erweiterung – hat Monster Hunter Wilds stark beeinflusst. Unsere Herangehensweise daran, Spieler in World immer interessiert zu halten, half uns zu lernen, was Spieler in Zukunft sehen wollen. Das bedeutet nicht nur Dinge, die wir am Spiel verbessern wollen, sondern auch, wie wir Informationen übermitteln und wie wir sie ins Spiel einführen.
Brett: Apropos Einführung: ich habe bemerkt, dass es eine Menge sofortiger Quality-of-Life-Verbesserungen gab, die neue und langjährige Fans zu schätzen wissen werden. Beispielsweise war die Karte viel detaillierter und nützlicher für die Navigation. Und Dinge wie Tracking-Aufgaben und Monster, wo sich Gegenstände befinden und dann der große Vertikalitäts-Aspekt der Karte. Gibt es da noch mehr Neuigkeiten, auf die sich wiederkehrende Spieler freuen können?
Yuya Tokuda: Du hast schon gemerkt, dass es viel einfacher ist, die Monster zu erreichen und auf der Karte zu finden. Wir haben Feedback dazu bekommen, dass sie manchmal schwer zu erreichen waren – vor allem auf sehr vertikalen Karten, auf der es viele verschiedene geographische Elemente gibt. Und durch die Einführung der Seilkret ist es einfacher für Spieler, rauszufinden, wo sie hinmüssen und wo sie Monster finden.
Ein anderes Beispiel für Verbesserungen ist, dass es einfacher ist, Gegenstände auszuwählen. Wir wollten dafür sorgen, dass Spieler mehr Optionen haben und unterschiedliche Vorlieben haben können, weil die Auswahl und Navigation manchmal mitten auf der Jagd schwierig war. Aber hoffentlich haben wir das durch mehr Optionen und mehr Anpassungsmöglichkeiten für Spieler einfacher gemacht.
Download the image
Brett: Als Monster Hunter World 2017 und 2018 vermarktet wurde, war die Rede von einem „lebendigen, atmenden Ökosystem“. Die Karten waren riesig und sehr lebendig, man konnte Monster in Lianen verstricken und Kreaturen konnten miteinander interagieren. Wie habt ihr die Idee noch ausgearbeitet und alles noch größer und interaktiver gemacht? Was für Monsterverhaltensweisen erwarten uns?
Kaname Fujioka: Wir konzentrieren uns sehr darauf, das Verhalten von Monstern in Gruppen und Herden zu designen, die sich wirklich aus der Umgebung und Ökologie ergeben. Wir wollten also gut designte, detaillierte Monsterverhaltensweisen haben, wenn sie sich in größeren Gruppen bewegen. Wie die Spieler mit ihnen auf der Jagd interagieren, ist unser erster kleiner Schritt in Richtung der Verbesserung der lebendigen, wunderschönen Umwelt.
Brett: Mir ist in der Demo aufgefallen, dass der Jäger sowohl das Große Schwert als auch die Schwere Bogenpistole nutzt. Man kann jetzt also zwei Waffen mit in eine Quest nehmen? Früher mussten Spieler sich auf eine Waffe festlegen. Wie kam es zu dieser Veränderung?
Yuya Tokuda: Ein großer Aspekt von Wilds ist, dass die Umgebungen selbst so viel dynamischer und anpassbar sind. Dinge ändern sich so oft und selbst die verfügbaren Monster, die es zu jagen gibt, können sich von Moment zu Moment ändern. Es war uns wichtig, dass Spieler die Möglichkeit haben, sich auch anzupassen und ihren eigenen Spielstil anpassen können. Also können sie verschiedene Waffen mitnehmen – oder die gleiche Waffe, aber mit verschiedenen Elementen für diese Situationen. Wir wollten das Spiel wirklich darum herum designen, dass Spieler sich an die Umgebung anpassen müssen und können.
Download the image
Brett: Die Serie ist für ihre Musik bekannt – besonders Kulttracks wie Proof of a Hero und andere große Orchesterstücke. Aber selbst in der kleinen Demo, die ihr beim Summer Game Fest gezeigt habt, habe ich mich so… episch ist vielleicht ein abgenutztes Wort, aber hier passte es so gut zum cineastischen Eindruck und fügt so viel zur Erfahrung hinzu, wenn man die Jagd sieht und dann hört, wie die Musik sich immer weiter steigert, während die Quest voran schreitet und Monster im Sand kämpfen, überall Blitzer niederjagen, …
Ich bin neugierig, wie die Musik in Wilds entstand. Sieht der Komponist etwas im Spiel, auf dem das Drama aufbaut? Sieht er das Gameplay vor der Musik? Oder schreibt er die Musik und zielt einfach grob auf die richtige Stimmung?
Kaname Fujioka: Das erstreckt sich wirklich über die ganze Bandbreite. Am Anfang war eins der wichtigsten Ziele des Teams, sicher zu stellen, dass das Soundteam wusste, worum es beim Konzept des Spiels gehen wird. Und zwei der Haupt-Themen in unserem Konzept waren das Bild eines bedrohlichen, brutalen Umfelds – aber auch eine Umwelt, die vielfältg und veränderlich ist. Also die Dualität der verschiedenen Umgebungen. Diese zwei Konzepte – vielseitiges und veränderliches Umfeld und bedrohliche Realität der Natur – beeinflussten die Grundkonzepte von Wilds.
Das ist damit verknüpft, wie diese Themen sich im Musikdesign ausdrücken, wenn Monster sich zu Herden finden und wie sie sich in Zahl und Größe an die Umgebung anpassen. Das fasst all die früheren Diskussionen zusammen, aber dann zeigten wir danach dem Komponisten das Gameplay und haben Dinge aktualisiert und darüber gesprochen, wie sie neue musikalische Elemente und Themen für Dinge, die sie gesehen haben, entwerfen könnten. Aber auch wie wir das Design daran anpassen könnten, wie die Musik mit dem Gameplay zusammenspielt. Es ist eine Zusammenarbeit im Ganzen und wir hoffen, dass ihr euch darauf freuen könnt, wie die Musik mit dem Gameplay zusammenkommt.
Brett: Focus Mode und Wunden sind neu in Wilds. Könnt ihr was dazu sagen, wie die funktionieren und wie/wann Spieler diese Systeme vielleicht genauer ansehen wollen?
Yuya Tokuda: Ihr müsst nicht im Fokusmodus sein, um Wunden zu schaffen. Ein Monster anzugreifen sorgt automatisch für Schäden oder Wunden. Solange ihr die Wunden angreift, verursacht ihr mehr Schaden beim Monster.
Im Fokusmodus werden die Wunden eines Monsters gehighlightet und ihr könnt sie leichter angreifen – es gibt spezielle Angriffe, die ihr im Fokusmodus durchführen könnt, die mehr Schaden an Wunden verursachen. Aber Fokusmodus ist nicht nur dafür da, auf Wunden zu zielen. Ein Curser erscheint, der euch ermöglicht, mit euren Angriffen zu zielen und Bewegungen wie Schützen oder Blockieren gezielter umzusetzen. Der echte Vorteil vom Fokusmodus ist also, dass er euch beim Positionieren hilft, sodass auch eher unerfahrene Action-Spieler oder diejenigen, die noch nicht viele Spiele wie Monster Hunter gespielt haben, leichter ihre Angriffe planen können und wissen, wie nah sie einem Monster sind.
Download the image
Brett: Um das zusammenzufassen: wenn ihr irgendwas zu Monster-Hunter-World-Spielern sagen könntet, die vor ein paar Jahren richtig Spaß hatten, aber dann abgedriftet sind: was würdet ihr sagen?
Ryozo Tsujimoto: Wir versuchen wirklich einfach, ein großartiges Spiel für alle zu machen. Wir hoffen, dass Wilds die Erfahrung wird, die alles bisherige in der Monster-Hunter-Serie übertrifft – und Gaming überhaupt.
Yuya Tokuda: Für Spieler, die nicht an der Action [in World] gewachsen sind, planen wir auch ein Support-System, das euch hilft, das Spiel kennenzulernen und durchzuspielen. Wir hoffen, dass so alle Spieler die beste Erfahrung mit Wilds machen können.
Es ist Zeit zu sehen, welche PS5-, PS4-, PS VR2-, PS VR- und Free-to-Play-Spiele im letzten Monat die Download-Charts anführten. F1 24 ist in der PS5-Liste vom Mai mit einem Platz in den Top 3 der meisten Downloads in der EU-Region gut aufgestellt, während Sea of Thieves sowohl in den USA als auch in der EU die Liste anführt. In der PS VR2-Liste hat die Neuerscheinung Madison VR im Mai die meisten Downloads erreicht.
Schaut euch die vollständige Liste unten an. Welche Titel spielt ihr diesen Monat?
PS5 Spiele
USA/Kanada
EU
Sea of Thieves
Sea of Thieves
Madden NFL 24
Grand Theft Auto V
Call of Duty: Modern Warfare III
F1 24
HELLDIVERS 2
Assassin’s Creed Mirage
Grand Theft Auto V
HELLDIVERS 2
NBA 2K24
Call of Duty: Modern Warfare III
MLB The Show 24
TopSpin 2K25
Stellar Blade
Fallout 4
Fallout 4
Who’s Your Daddy?!
Who’s Your Daddy?!
Stellar Blade
Tom Clancy’s Rainbow Six Siege
Assassin’s Creed Valhalla
Grounded
It Takes Two
Another Crab’s Treasure
NBA 2K24
Marvel’s Spider-Man 2
Among Us
NHL 24
Grounded
Killer Klowns From Outer Space: The Game
Marvel’s Spider-Man 2
Rise of the Ronin
Resident Evil 4
Assassin’s Creed Mirage
Gran Turismo 7
WWE 2K24
Tom Clancy’s Rainbow Six Siege
ELDEN RING
The Crew Motorfest
* Die Namen der Produkte können je nach Region unterschiedlich sein
* Upgrades nicht enthalten
PS4 Spiele
USA/Kanada
EU
Minecraft
Minecraft
Red Dead Redemption 2
A Way Out
Fallout 4
Red Dead Redemption 2
Call of Duty: Black Ops III
The Forest
A Way Out
Fallout 4
Gang Beasts
Kingdom Come: Deliverance
Madden NFL 24
Gang Beasts
Batman: Arkham Knight
Assassin’s Creed Odyssey
The Forest
Batman: Arkham Knight
Call of Duty: Modern Warfare III
Grand Theft Auto V
Fallout 76
Call of Duty: Modern Warfare 2 Campaign Remastered
Grand Theft Auto V
Far Cry 5
Mortal Kombat X
Firewatch
Stardew Valley
Call of Duty: Black Ops III
Kingdom Come: Deliverance
Mortal Kombat X
Far Cry 5
Middle-earth: Shadow of War
Mad Max
Resident Evil 6
RESIDENT EVIL 5
RESIDENT EVIL 5
MLB The Show 24
Mad Max
Resident Evil 6
Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint
* Die Namen der Produkte können je nach Region unterschiedlich sein
PS VR2 Spiele*
USA/Kanada
EU
Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge – Enhanced Edition
Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge – Enhanced Edition
MADiSON VR
MADiSON VR
Beat Saber
Job Simulator
Job Simulator
Beat Saber
Legendary Tales
STRIDE: Fates
Waltz of the Wizard
Pavlov
Pavlov
Swordsman VR
Jurassic World Aftermath Collection
Legendary Tales
STRIDE: Fates
Among Us VR
Among Us VR
Arizona Sunshine 2
* Nur Käufe im PS Store. Spiele-Upgrades oder mit Hardware verbundene Spiele sind nicht enthalten
Seit einigen Jahren arbeiten wir gemeinsam mit Discord daran, Spielern mehr Möglichkeiten zu bieten, über Discord und die PS5-Konsole mit ihren Freunden und Communitys in Kontakt zu treten. Seit der Einführung des Discord-Sprach-Chats auf PS5 sind Spieler mehr als 290 Millionen Mal einem Discord-Sprach-Chat auf PS5 beigetreten, um während des Spielens mit ihren Freunden in Discord-Sprachkanälen abzuhängen.
Wir freuen uns, euch heute mitteilen zu dürfen, dass PS5-Spieler ab sofort den Discord-Sprach-Chat direkt über die PS5-Konsole nutzen können, ohne dabei auf die PC- oder mobilen Anwendungen von Discord zurückgreifen zu müssen.
So könnt ihr auf PS5 einem Discord-Sprach-Chat beitreten
Wählt zuerst in der Game Base im Control Center der PS5 die Registerkarte “Discord” aus. Wählt dann den Discord-Server oder die DM-Gruppe aus, der ihr beitreten möchtet. Wählt anschließend euren bevorzugten Sprachkanal aus. Dadurch werden weitere Details angezeigt, z. B. wer bereits im Kanal chattet. Ihr erhaltet außerdem eine Benachrichtigung auf der PS5-Konsole, wenn ein anderer Discord-Benutzer euch anruft, sodass ihr sofort beitreten könnt.
Screenshot der PS5-Benutzeroberfläche mit der Option, einem Discord-Sprachchat beizutreten
Download the image
Dieses Update macht es einfacher als je zuvor, sich mit anderen Gamern in Discord zu unterhalten. Das Ganze wird in den kommenden Wochen schrittweise eingeführt, beginnend in Japan/Asien, gefolgt von Europa, Australien/Neuseeland und dem Nahen Osten und schließlich dem amerikanischen Kontinent.
Beachtet bitte, dass ihr auf eurer Konsole ein Update auf die neueste Systemsoftware durchführen müsst, und dass eure Konten für PlayStation Network und Discord verknüpft sein müssen. Wenn ihr eure Konten noch nicht verknüpft habt, erfahrt ihr hier, wie das funktioniert.
Profilfreigabe wird ebenfalls eingeführt
Ab heute bieten wir euch außerdem die Möglichkeit, euer PlayStation Network-Profil in jeder Messaging- oder sozialen App zu teilen. Wählt dazu in der PlayStation App oder auf der PS5-Konsole “Profil teilen” aus. Es wird dann ein teilbarer Link oder QR-Code generiert. Wenn der Empfänger den Link öffnet, hat er die Möglichkeit, euch als Freund hinzuzufügen, sobald er bei PlayStation Network angemeldet ist:
Drei Bilder nebeneinander zeigen die Funktion für die Profilfreigabe auf Mobilgeräten
Wir möchten es euch so einfach wie möglich machen, neue Freunde und Communitys zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten – egal, ob ihr gerne mit anderen Freunden auf PS5 spielt oder plattformübergreifend unterwegs seid. Danke für eure Unterstützung.
Aloy ist bereit, die postapokalyptische Welt zum Jahresende in LEGO Horizon Adventures LEGO-Stein für Stein zu erobern. Guerilla und Studio Hobo haben gemeinsam eine verspielte Version der vertrauten Horizon Games erschaffen, das aufmerksamkeitserregende Stop-Motion-Animation, witzige Geschichtenerzählung und (echtes!) Welten-bauen auf euch loslässt, das die vertraute Serie zum neuen Abenteuer macht.
Die Demo legt die Grundsteine für Spaß im frühen Einzel-Tutorial zur Steuerung von Aloy, danach dann in einer Koop-Story-Mission, in der Aloy und ihr Nora-Stammes-Kollege Varl sich auf den Weg machen, einen geliebten Anführer von Kultanhängern zu befreien. Dabei setzen sie ihre Waffen, ihre Umgebung und ja, sogar Hot Dogs ein. Hier sind ein paar Momente, die mich besonders interessiert haben
Eine vertraute Welt, lebendig gemacht mit LEGO-Steinen
Die LEGO-Version von dieser Welt wirkt sofort unglaublich authentisch – jeder Stein ist auf eine Art platziert, die die Welt aufbaut, die Horizon-Fans kennen und lieben. Aloy bewegt sich durch diese Welt in einem Stop-Motion-Stil, der genau passt. Die Original-Stimmen sind auch dabei, um Aloys Geschichte mit einem Augenzwinkern noch mal zu erzählen, mit mehr Humor und Verspieltheit. So ist die vertraute Geschichte frisch und bringt viele Lacher für ein breites Publikum.
Eine LEGO-Frau und ihr Bogen
Aloy kann ihren Bogen im Kampf einsetzen und auch, um die steinerne Wildnis zu bewältigen. Wenn ihr den Qaudrat-Knopf gedrückt haltet, zielt Aloy mit ihrem Bogen auf spezifische Ziele. Das wird einfacher durch R1, mit der ihr ihren Fokus aktiviert – so werden große Ziele blau markiert. Aloy lässt eine mächtige Attacke los, wenn sie ihre Umgebung nutzt: wenn sie einen Pfeil durch ein Lagerfeuer schießt, erschafft sie ein flammendes Projektil und fügt so Gegnern mehr Schaden zu oder verbrennt Gras oder Schlingpflanzen, um neue Wege freizumachen.
Dreht jeden LEGO-Stein um
Verspielte Neugier wird häufig belohnt, also nehmt euch Zeit zum Erforschen. Während Studs – die LEGO-Währung – auf vielen Hauptwegen verstreut sind, findet ihr noch mehr, wenn ihr Fässer oder andere Objekte abschießt. Truhen findet ihr, wenn ihr abseits der Hauptwege erkundet und Aloy kann auch besondere Steinhaufen entdecken. Aus denen kann sie dann unterschiedliche Designs bauen (ein Segelboot! Ein Hundehaus!), um noch mehr Studs zu verdienen.
Baut euch ein Zuhause in Mutterherz
Ein Besuch im Hauptdorf des Spiels, Mutterherz, ist Pflicht. Ein Ausflug zum All-Mother-Tree ermöglicht Aloy und allen Begleitern, ihre spezifischen Waffen zu upgraden oder Studs für Upgrades einzutauschen, von denen alle profitieren. Dieser Bereich ist auch der, in dem ihr Kostüme oder eure Hütte anpassen könnt – genauer: das Dach, den Garten, den Grundriss und die Farbe der Hütte. Natürlich habe ich hier ein paar Studs für ein Dach ausgegeben, auf dem eine Achterbahn platziert ist. Ich konnte NPCs im Dorf hochheben und in einen gekauften Schrank werfen, in dem ich ihnen dann Kleidung aus der Welt von Horizon oder anderen LEGO-Spielen anziehen konnte.
Sprung in den Couch-Koop
In Mutterherz habe ich dann meinen Couch-Koop-Freund Aloy kontrollieren lassen und selbst Varl übernommen, ihren speerwerfenden Begleiter. Varls Fähigkeiten mit dem Speer funktionieren insgesamt ähnlich wie Aloys, aber wir können im All-Mother-Tree unterschiedliche Verbesserungen für unsere Fähigkeiten kaufen. Beim Erforschen konnten wir auch verschiedene zeitlich begrenzte Upgrades kaufen oder von Gegnern aufsammeln. Dabei handelt es sich um individuelle Upgrades für die jeweiligen Charaktere. Für Varl heißt das, dass er zum Beispiel einen mächtigeren Speer gefunden hat, mit dem er 12 Mal werfen konnte, bevor er zerbrach. Wenn ein Spieler im Koop seine gesamte Gesundheit verliert, kann der andere ihn mit dem Dreieck-Knopf wiederbeleben. Aber Vorsicht: wer wiederbelebt wurde, hat keine temporären Upgrades mehr.
Übrigens: Upgrades
Bestimmte Upgrades für Fähigkeiten können von allen Charakteren eingesetzt werden und sie sind in Kämpfen sehr praktisch. Der LEGO-Stein-Teiler hat einen mächtigen Nahkampf-Angriff, der absolut jeden Gegner auseinanderreißen kann. Wenn man markierte Teile einer Maschine löst, wird man sogar manchmal mit einer neuen Waffe belohnt. Als ich den LEGO-Stein-Teiler auf ein Langbein losließ, drehten sich seine abgetrennten Hörner und ich konnte sie als zusätzlichen Angriff auf den Gegner schießen. Als ich mit den Blast Boots über einen Gegner sprang, ging der in Flammen auf. Mein persönlicher Favorit war der Hot-Dog-Stand, ein schnell zusammengebauter Stand inklusive Hot-Dog-Mann, der Hot-Dog-Bomben über das Schlachtfeld verteilt und damit einen großartigen und köstlichen Effekt erzielt. Das war ein unbezahlbarer Vorteil in brenzlig Situationen und hat mich ausgelassen spielen lassen.
LEGO Horizon Adventures lädt Spieler (und einen Koop-Freund) zu seiner spaßigen und humorvollen Variante von Aloys Welt ein, wenn es Ende des Jahres für PS5, PC und Nintendo Switch erscheint.
Astro kehrt mit seinem bisher größten Abenteuer zurück, und ich hatte die Gelegenheit, es in einer frühen Preview 40 Minuten lang anzuspielen. Der farbenfrohe Plattformer von Team Asobi strotzt nur so vor Levels, die mächtige neue Fähigkeiten, einfallsreiche Hindernisse und spannende Gastauftritte von PlayStation-Charakteren bieten.
Die Demo umfasste fünf spaßige Gebiete mit vollständigen Levels zum Erkunden, kleineren, aber knackigen Herausforderungen sowie einem spritzig wilden Bosskampf. Zwar gab es in dieser Preview nur einige der verfügbaren Gebiete, aber die galaktischen Karten geben eine Vorschau auf den Umfang der Vollversion – Astros neues Abenteuer bietet Dutzende verschiedener Gebiete und haufenweise Gast-Bots, die man retten muss.
Legen wir los!
Zuverlässige Plattformer-Steuerung
Wenn ihr Astro‘s Playroom durchgespielt habt, dann wisst ihr ja bereits, dass die Steuerung des kleinen Roboters ein fesselndes, responsives Erlebnis ist. Astro verfügt immer noch über seinen zuverlässigen Sprung, Angriff, aufgeladenen Drehangriff und seine vielseitige Laser-Schwebefähigkeit. Falls Team Asobi große Änderungen an den grundlegenden Plattform-Mechaniken gemacht haben sollte, dann sind sie zu unauffällig, als dass ich sie bemerkt hätte. Aber man soll ja schließlich nichts an einem laufenden System verändern!
Eine Galaxie verschiedener Schwierigkeitsgrade
Die Oberwelt (das „Oberuniversum?“) von Astro Bot besteht aus mehreren galaktischen Karten. Wenn ihr erst einmal in der spezifischen Galaxie seid, die in der Demo gezeigt wird, füllen unzählige bunte Planeten die gesamte Galaxie, und jeder davon hat seine eigenen Levels. Als hilfreiche Info wird bei jedem Level der Schwierigkeitsgrad (Leicht, Normal, Schwer) angezeigt, wenn ihr drüberfahrt.
Himmelsgarten
Als einer der „leichten“ Levels der Galaxie ist Himmelsgarten die Vision eines idyllischen Paradieses mit pinken Roboter-Flamingos, die in einladend blauen Teichen umherschreiten. Die Landschaft ist mit blühenden Kirschbäumen gesäumt, deren Blütenblätter auf dem Wasser treiben. Astro erkundet in diesem Level mehrere miteinander verbundene schwebende Inseln.
Aufgeblasener Astro
In Himmelsgarten kann Astro einen neuen Gegenstand einsammeln, der ihn mit Luft vollpumpt und ihn kugelrund anschwellen lässt. Damit könnt ihr neue verborgene Höhen erreichen – und obendrein ist es auch noch total niedlich.
Schwimmender Roboter
Astro muss seit Astro‘s Playroom ein Software-Update erhalten haben, da er jetzt unter Wasser nach versteckten Bots und Schätzen suchen kann. Die Steuerung ist dabei simpel: Mit der Kreis-Taste könnt ihr abtauchen und mit der X-Taste wieder nach oben schwimmen.
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Verborgene Geheimnisse
Wo wir gerade schon beim Thema Schwimmen sind: Als ich in einen Teich eingetaucht bin, wurde ein Unterwasserbereich sichtbar, der mittels einer Blasenkuppel vor den Effekten des Wassers geschützt ist. Besiegt ihr die Gegner darin, kommt ein verstecktes Loch zum Vorschein. Darin wird ein Bot, der Rivet aus Ratchet & Clank: Rift Apart nachempfunden ist, von einer Gruppe Gegner gefangen gehalten. Wenn ihr die Schurken überwältigt und das Wasser aus dem Teich lasst, könnt ihr Rivet befreien. Subtile Geheimnisse wie dieser Unterwasserbereich lassen darauf schließen, dass Spieler regelmäßig dafür belohnt werden, gründlich zu erkunden.
Konstruktionskaracho
Astro begibt sich für dieses Level auf normalem Schwierigkeitsgrad zu einer Baustelle, die mehrere Kilometer in die Höhe ragt (könnte der Name eine Anspielung auf das damalige PlayStation-Spiel Destruction Derby sein?). Kräne, I-Träger, Gerüste und andere Gerätschaften reichen bis in die Wolken hinauf und sorgen für ein gefährliches Plattformer-Erlebnis. Mitten im Level bewacht ein Sumo-Bot einen Helikopterlandeplatz, was Astro dazu zwingt, seine empfindliche Rückseite anzuvisieren.
Hundejetpack
Genau wie die Möglichkeit des Aufblasens in Himmelsgarten bietet auch Konstruktionskaracho eine einzigartige und niedliche Gameplay-Mechanik. Ein neuer Roboterhund klammert sich an Astros Rücken und verleiht ihm einen düsengetriebenen Schub, der sowohl für einen effektiven Angriff als auch für einen seitlichen Schub in der Luft genutzt werden kann. Mit dem mächtigen Sprint kann Astro außerdem bestimmte Wände durchbrechen, um voranzukommen.
Schwierige Level freischalten
Der Planet Schwingende Schurken hat den Schwierigkeitsgrad „Schwer“. Der täuschend einfache, kompakte Parcours bietet mehrere Plattformen mit Gegnern, die stachelige Kugel-und-Kettenwaffen schwingen. Lasst euch nicht von der niedlichen Grafik und der relativ kurzen Levellänge täuschen, Astros Schwierigkeitsgrad „Schwer“ ist auch für erfahrene Jump-‘n‘-Run-Fans eine Herausforderung. Zum Glück machen es schnelle Respawns nach jedem Fehlschlag leicht, weiterzuspielen.
Durch den Abschluss dieses Levels wird ein neuer Komet ausgelöst, der über die Galaxiekarte rast, explodiert und die Form eines weiteren schweren Levels annimmt. In Zeitlupen-Showdown wirft Astro ein Stundenglas, um Gegner, Plattformen und Umgebungsgefahren, die sich unglaublich schnell bewegen, zu verlangsamen.
Als kleine Anspielung wurden beide schwierigen Levels thematisch an die heiligen PlayStation-Symbole angelehnt: Kreis für Schwingende Schurken und X für Zeitlupen-Showdown.
Verspieltes Level-Design
Die Levels stecken voller lustiger Details und Sachen, die einfach zum Spielen da sind. In Himmelsgarten rollen hüpfende, aufblasbare Bälle mit dir eine Wasserrutsche hinunter und in Konstruktionskaracho wimmelt es nur so von klebrigen Farbeimern, glänzenden Schrauben und bunten Sprühdosen. Es macht einfach Spaß, die Sachen durch die Gegend zu schleudern und die detaillierte Physik bereitet zusätzliche Freude.
Gastauftritte von PlayStation-Charakteren
Die Rettung von Bots ist eine von Astros Hauptaufgaben. Wie in früheren Titeln verbergen sich diese hilflosen Freunde überall in Levels, hängen an Vorsprüngen, verstecken sich in Büschen oder sind auf andere Weise gestrandet. Ein Spielmenü zeigt an, wie viele Bots im Level versteckt sind, und PlayStation-Symbole kennzeichnen spezielle Gast-Bots. Diese subtilen, lustigen Hinweise lassen die Spieler gespannt darauf sein, welche vertrauten Referenzen sie hinter der nächsten Ecke entdecken werden. Ich will die Gastauftritte an dieser Stelle nicht verraten, aber ihr solltet wissen, dass es noch viele, viele mehr als in Astro‘s Playroom gibt.
Gerettete Bots reisen mit deinem DualSense Wireless-Controller über den Bildschirm. Diese Kumpel-Bots mithilfe des Bewegungssensors des Controllers herumtaumeln und hüpfen zu lassen, ist ein wahres Vergnügen.
Die Immersion des DualSense Wireless-Controllers
Astro‘s Playroom diente den Spielern als Einführung in die PS5-Konsole, als es im Jahr 2020 als vorinstallierter Titel auf den Konsolen erschien. Team Asobi beeindruckt weiterhin mit der ausdrucksstarken Implementierung der Haptik und der adaptiven Trigger des DualSense Wireless-Controllers.
Die haptischen Effekte vermitteln die Textur des Geländes, wenn Astro über raschelndes Gras oder kiesige Wege tapst oder in einen Teich platscht. Ein lustiger Moment in Konstruktionskaracho ist ein Rätsel, bei dem Astro über einen Pfad aus Schaltkreisen rennt und mithilfe der reaktionsfähigen Haptik einen geheimen Schalter ertastet.
Bosskampf mit der Roboterkrake
Der große Endgegner der Galaxie, der in der Demo zu sehen ist, ist ein riesiger Oktopus namens Wako Tako. Der Wasserlevel beginnt damit, dass Astro auf einem Schiffswrack landet und einen neuen Gegenstand für den bevorstehenden Kampf erhält. Mit diesen ausfahrbaren Frosch-Handschuhen kann Astro aus der Ferne zuschlagen, von Greifpunkten aus schwingen und sich an Pfosten festhalten, um ein Schleudermanöver auszuführen. Ohne die Wendungen des Bosskampfs zu verraten, sind diese Handschuhe sehr praktisch, wenn es darum geht, Wako Takos Tauchmaske zu zerstören. Team Asobis Vorliebe für bombastische Bosskämpfe ist also in Astro Bot nicht zu übersehen.
Bot Of War
Die Vorschau endet mit einem kurzen Blick auf einen Level, der den neuesten „God of War“-Spielen von Santa Monica Studio nachempfunden ist. Astro trifft auf Bots, die wie Kratos und Atreus aussehen.
Ich hatte das Glück, im Laufe meiner Karriere viele Demos spielen zu können, aber selten habe ich vor Enttäuschung laut aufgestöhnt, weil der Spielspaß vorbei war. Team Asobi hat ein umfangreiches und unterhaltsames Spiel entwickelt, in dem genau das steckt, was großartige Plattformer ausmacht: Abwechslung. Mach dich bereit, das Universum von Astro zu erkunden, wenn Astro Bot am 6. September für PS5 erscheint.
Erledigt gigantische Monster, bringt eure Intelligenz auf dem Spielfeld oder in der mittelalterlichen Welt zum Einsatz, erkundet eine surrealistische post-humane Welt und vieles mehr mit dem Spielekatalog für PlayStation Plus im Juni! Monster Hunter Rise, Football Manager 2024, Crusader Kings III, After Us und viele weitere Spiele sindab 18. Juni erhältlich. Außerdem geben wir neue Klassiker und PS VR2 -Spieleangebote für PlayStation Plus Premium bekannt.
Und zur Erinnerung: Anfang des Monats haben wir im Rahmen der Days of Play eine Reihe von PlayStation Plus-Bonustiteln angekündigt. Diese sind bereits verfügbar. Weitere Informationen findet ihr hier.
Hier ein paar Details zu den neuen Spielankündigungen.
Monster Hunter Rise | PS4, PS5
Download the image
Stellt euch der Herausforderung und geht auf die Jagd in diesem hochkarätigen neuen Teil der Monster Hunter-Serie. Personalisiert euren Jäger, wählt aus 14 einzigartigen Waffentypen, rekrutiert euren Palico Felyne und den brandneuen Palamute Canyne als Begleiter und rüstet euch für die Erkundung einer Reihe riesiger, detailreicher Jagdkarten. Ganz gleich, ob ihr allein oder als Teil eines vierköpfigen Teams unterwegs seid: Dank der intelligenten Schwierigkeitsanpassung ist ein fairer und aufregender Kampf garantiert. Das unwiderstehliche Spielprinzip von Monster Hunter bleibt erhalten, denn jede erfolgreiche Jagd beschert euch Materialien, die ihr zum Herstellen und Verbessern eurer Waffen und Rüstungen benötigt, damit ihr noch stärkere Monster jagen und noch mehr wertvolle Ressourcen sammeln könnt.
Football Manager 2024 | PS5
Download the image
Football Manager 2024 (für Konsole) versetzt euch in die Rolle eines echten Fußballmanagers und lässt eure Träume Wirklichkeit werden. Eure Aufgabe ist es, eine Elite-Mannschaft voller internationaler Stars aufzubauen, die in der Lage ist, die Gegner zu dominieren und die wichtigsten Preise des Fußballs wie die UEFA Champions League zu gewinnen.
Crusader Kings III | PS5
Download the image
Führt das Leben eines mittelalterlichen Herrschers in dem preisgekrönten Strategie-Rollenspiel Crusader Kings III von Paradox Development Studio! Übernehmt die Verantwortung für eine mittelalterliche Adelsfamilie und steigert ihre Macht und ihr Ansehen über die Generationen hinweg. Wenn ein Herrscher stirbt, wird er durch einen Erben ersetzt, der möglicherweise ganz andere Fähigkeiten oder Interessen hat, was euch zwingt, eure langfristigen Pläne anzupassen. Spielt einen Kampfherren, der über seine Feinde siegt, oder einen subtilen Geheimniskrämer, der Intrigen und Gift einsetzt, um seine Pläne voranzutreiben – all das ist in diesem Spiel möglich.
Monster Energy Supercross – The Official Videogame 6 | PS4, PS5
Download the image
Schlamm, Schweiß, Spaß und Adrenalin: Entdeckt den Profi-Fahrer in euch und stürzt euch in die Action mit Monster Energy Supercross 6!
Fiebert mit bei der Monster Energy Supercross 2022 Championship mit den offiziellen Motorrädern, Fahrern und Strecken.
Nutzt die breite Palette an Einstellungen, um jedes Detail eures Spielerlebnisses anzupassen und wählt das Maß an Realismus und Fahrkomfort frei aus. Dieses Jahr folgt Supercross 6 einer völlig neuen und einzigartigen Perspektive – eurer!
After Us | PS5
Download the image
Erkundet in dieser berührenden Geschichte über Aufopferung und Hoffnung jeden Winkel einer surrealistischen post-humanen Welt, um dem Leben auf der Erde eine zweite Chance zu geben. Schlüpft in die Rolle von Gaia – dem Geist des Lebens – und navigiert durch atemberaubende Jump’n-Run-Umgebungen in einer abstrakten Welt, um die Seelen ausgestorbener Tiere zu retten. Erweckt diese Kreaturen wieder zum Leben, nachdem ihr deren endgültiges Schicksal erfahren habt: wie der letzte Wal der Harpune zum Opfer fiel, der letzte Adler im Käfig endete, der letzte Hirsch gejagt wurde und vieles mehr. Überlebt in einer Welt voller ölverschmierter Verschlinger, die auf der Suche nach dem letzten bisschen Leben die Ödnis durchstreifen.
Anno 1800 | PS5
Download the image
In diesem Städtebau-Strategiespiel in Echtzeit erlebt ihr die Anfänge des Industriezeitalters. Erlebt eine der aufregendsten und sich am schnellsten verändernden Epochen aller Zeiten, während ihr neue Technologien, Regionen und Gesellschaften entdeckt, eure eigene Strategie verfolgt und eine neue Welt nach euren Vorstellungen aufbaut. Spielt allein oder nutzt den Online-Modus, um PvP- oder Koop-Modi zu spielen: Wie sich die Welt an euren Namen erinnert, hängt von euch ab.
Police Simulator: Patrol Officers | PS4, PS5
Download the image
Schließt euch den Reihen der Polizei einer fiktiven US-amerikanischen Großstadt an und erlebt den Alltag eines Streifenpolizisten oder einer Streifenpolizistin. Beginnt mit Parkverstößen und arbeitet euch nach oben, um mehr Verantwortung zu übernehmen. Werdet Teil der Stadtgemeinschaft von Brighton, lernt eure Nachbarschaft kennen, erfüllt während deiner Schicht eure alltäglichen Pflichten und bekämpft die Kriminalität. Seid hart, aber fair: Achtet das Gesetz und sammelt immer mehr Erfahrung, um weitere Nachbarschaften, Bezirke und Aufgaben freizuschalten!
Far Cry 4* | PS4
Download the image
Erkundet die riesige offene Welt von Kyrat, ein Land geprägt von Tradition und Gewalt, in dem Gefahr und Unvorhersehbarkeiten hinter jeder Ecke lauern. Ihr schlüpft in die Rolle von Ajay Ghale. Als ihr nach Kyrat reist, um den letzten Wunsch eurer Mutter zu erfüllen, findet ihr euch mit einem Mal in einem Bürgerkrieg wieder, dessen Ziel es ist, der gewaltsamen Herrschaft des Diktators Pagan Min ein Ende zu setzen.
*PlayStation Plus-Wiederveröffentlichung
LEGO Der Hobbit | PS4
Download the image
Das interaktive Spiel “LEGO Der Hobbit” ermöglicht es den Spielern, ihre Lieblingsszenen aus den Filmen nachzuspielen. Die Handlung folgt dem Hobbit Bilbo Beutlin, der vom Zauberer Gandalf beauftragt wird, Thorin Eichenschild und seiner Zwergenschar zu helfen.
LEGO Die Unglaublichen | PS4
Download the image
Erlebt in einer LEGO-Welt voller Spaß und Humor die spannenden Abenteuer der Familie Parr, die in den beiden Disney-Pixar-Filmen “Die Unglaublichen” und “Die Unglaublichen 2” versuchen, Familienleben und Verbrecherjagd unter einen Hut zu bringen. In LEGO® Die Unglaublichen können die Spieler actionreiche Story-Level und eine epische Spielwelt – einschließlich Municiberg – erkunden und ihre einzigartigen “Super”-Fähigkeiten nutzen, um die Superschurken der Stadt ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Außerdem können die Spieler sich im Zweispieler-Koop-Modus mit Familienmitgliedern und Freunden zusammentun, um unglaubliche LEGO-Bauten zu erschaffen!
Kayak VR: Mirage | PS VR2**
Download the image
Kayak VR: Mirage ist eine atemberaubende und aufregende Reise durch wunderschöne und einzigartige Orte, die speziell für Virtual Reality entwickelt wurden. Steuert unser physikalisch exaktes Kajak um Checkpoints herum und krönt euch zum Schnellsten. Alternativ könnt ihr auch den Free-Roam-Modus für eine gemütliche Fahrt nutzen und die Landschaft genießen.
Für das Spielen sind eine PS VR2 und PS5 erforderlich.
LEGO Star Wars II: The Original Trilogy | PS4, PS5
Download the image
Reist durch eine unterhaltsame Star Wars-Galaxie, die die unendliche Anpassungsfähigkeit von LEGO mit der epischen Geschichte der Star Wars Episoden IV-VI kombiniert. Erstellt und passt eure eigenen spielbaren Star Wars-Charaktere auf Millionen von verschiedenen Arten an, baut und fahrt klassische Fahrzeuge und steigt ein und aus, um die Welt zu erkunden und vieles mehr! Ursprünglich für PSP veröffentlicht, glänzt diese Version von LEGO Star Wars II: The Original Trilogy mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern.
Ghosthunter | PS4, PS5
Download the image
Ursprünglich veröffentlicht für die PS2 …
Ein später Anruf wegen Ruhestörung führt Lazarus Jones von der Polizei in Detroit zu einer verlassenen Schule – dem Schauplatz einer grausamen Mordserie, die 10 Jahre zurückliegt. Was eigentlich ein Routineeinsatz sein sollte, entwickelt sich zu einer Katastrophe übernatürlichen Ausmaßes, als Horden von gequälten Seelen versehentlich entfesselt werden. Erlebt Ghosthunter, das ursprünglich auf der PlayStation 2-Konsole veröffentlicht wurde, jetzt mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern.
Daxter | PS4, PS5
Download the image
Endlich dreht sich alles um Daxter! Und es liegt an ihm, sich “verkleidet” als Schädlingsvernichter durch Haven City zu schleichen, um seinen Kumpel Jak aus dem Gefängnis zu befreien. Um dieses Chaos zu überleben, bedarf es einer Reihe von technischen Gadgets. Erlebt Daxter, das ursprünglich auf dem PSP-System veröffentlicht wurde, jetzt mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern.
Die Crew des PlayStation-Blogs ist nach Los Angeles in Kalifornien geflogen, um an den Summer Game Fest Play Days teilzunehmen und Erfahrungen mit einer Reihe von bald erscheinenden PS5-Spielen zu sammeln. Aus all den Titeln, klein und groß, bald oder später erscheinend, haben wir 11 aufregende Spiele ausgesucht, die wir uns beim Summer Game Fest angesehen haben.
Kunitsu-Gami | Erscheint am 18. Juli
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Kunitsu-Gami: Path of the Goddess ist eine Mischung aus Action- und Ressourcenmanagement-Strategiespiel. Es ist eins der einzigartigsten Spiele, das ich am SGF-Wochenende gespielt habe. Euer Ziel in jedem einzelnen Level ist, einen namensgebenden Weg für die Göttin zu bereinigen. Dafür müsst ihr infizierte Bereiche reinigen und Dorfbewohner aus ihren vergifteten Gefängnissen befreien. Ihr sammelt Punkte, die ihr im Tagsverlauf aufgeben könnt und mit denen ihr den Dorfbewohnern angreifende oder verteidigende Rollen zuordnen und den Weg für die Göttin freiräumen könnt, bevor die Nacht beginnt.
Wenn die Sonne untergeht, brechen Dämonen aus den Kanten des Levels und machen sich auf ihren Weg zur Göttin. Ihr könnt sie direkt bekämpfen oder die Dorfbewohner in Einheiten positionieren, um eine mächtige Verteidigung gegen den Angriff der Feinde zu erschaffen. Wenn ihr die Nacht überlebt, könnt ihr den Weg zum Ende des Levels gehen und so schließlich das Tor reinigen und in den nächsten Bereich fortschreiten.
Es ist eine interessante, einfache Grundlage – bring die Göttin zum Ende des Levels – aber der interessante visuelle Stil und das spannungsgeladene Spiel kombinieren sich zu einer echten Tiefe. Ich freue mich definitiv darauf, mehr zu spielen und zu sehen, wie sich die Kämpfe entwickeln.
Assassin’s Creed Shadows | Erscheint am 15. November
Ich habe den Sprung ins Assassin’s-Creed-Franchise vor fast 15 Jahren zum ersten Mal gewagt und immer Spaß daran gehabt, wie sich die Serie entwickelt und neue Innovationen mitbringt. Aber auch, wie der Fokus auf unterschiedlichen Zivilisationen und Kulturen lag. Das feudale Japan, auf das sich Assassin’s Creed Shadows konzentriert, erfüllt diese Anforderungen so, wie es in einer Gameplay-Demo aussieht. Ich konnte die dynamischen Varianten sehen, in denen die zwei Protagonisten um Hoffnung in einer Zeit der politischen Unruhen kämpfen. Die traditionell stealthy Shinobi Naoe greift aus den Schatten an und schwingt sich von Enterhaken, zerstört Lichtquellen und schleicht sich auch durch flaches Wasser mit einem Bambusrohr als Atemhilfe, um ihre Opfer zu überraschen.
Einen brutaleren Angriff nutzt der historische Samurai Yasuke, der die Aufmerksamkeit und Bewunderung von Dorfbewohnern und Gegnern auf sich zieht. Er ist im Vergleich massiv und kämpft auf aggressiv-bombastische Weise. Er bewegt sich durch die Kämpfe mit harter Gewalt – im Kontrast zu seiner ruhigen und ehrenwerten Natur. Ihre gegensätzlichen Spielstile bieten Entscheidungsmöglichkeiten in einer Welt im Wandel und ich freue mich, das Spiel selbst in die Hände zu kriegen und zu sehen, wie die Allianz sich entwickelt.
Manchmal fragen Leute, ob Computerspiele wirklich Kunst sein können – und die Antwort ist natürlich ja, aber es gibt auch Spiele, die das Konzept so deutlich machen, dass man einfach überwältigt zurückbleibt. Neva – wie sein Vorgänger Gris – ist so ein Spiel. Wunderschön gestaltet und voll flüssiger Animationen, die euch wirklich das Gefühl vermitteln, mit einem tierischen Begleiter durch die Umgebung zu gleiten.
In diesem Titel gibt es Kämpfe, die ihn noch besser machen, und eine musikalische Gestaltung, die absolut die Stimmung von Moment zu Moment einfängt. In meiner kurzen Zeit mit dem Spiel konnte ich eine Vielzahl von Emotionen erleben: Freude, Panik, tiefe Reflektion. Wenn Kunst dafür da ist, dass man fühlt, dann nimmt Neva euch garantiert mit auf eine Reise.
-O’Dell Harmon Jr.
Herausgeber: Nomada Studio | Entwickler: Devolver Digital|PS5
Phantom Blade Zero | In Entwicklung für PS5
Als ich den schwindelerregend beeindruckenden Trailer für Phantom Blade Zero im 2023 Showcase zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich “wie kann das echte Spiel so aussehen und diese Bewegungen ermöglichen?“ – die Animationen und Kampfgestaltung waren so stylisch und cool, dass ich dachte, es muss auf jeden Fall ein Problem geben.
Aber ich konnte jetzt ein paar Level spielen und gegen ein paar Bosse kämpfen und kann getrost sagen: es sieht wirklich gut aus und bewegt sich toll. Das Team hat sich von Wuxia und Kung Fu inspirieren lassen und so die fließenden, dramatischen Posen und das Gefühl von einem extremen Konflikt zwischen zwei ebenbürtigen Gegnern vermitteln können.
Selbst kleinere Konfrontationen fühlen sich elegant an, weil Soul durch das Schlachtfeld springt, um den Abstand zu Gegnern zu verringern.
Blocken und Parieren ermöglicht Spielern aller Fähigkeitsstufen, direkt reinzuspringen und zu kämpfen. Ihr könnt einfach L1 gedrückt halten und alle ankommenden Angriffe blocken (jeweils mit einem scharf animierten Blocken – keiner statischen „Block“-Bewegung), aber ihr könnt auch parieren oder den Angriffen ausweichen, um brutale Gegenangriffe zu starten.
Phantom Blade Zero balanciert zwischen Charakter-Action-Titeln und Soulslikes – als Fan von beidem bin ich also sehr gespannt auf das, was kommt.
-Brett Elston
Herausgeber: S-Game| Entwickler: S-Game|PS5
Unknown 9: Awakening | Erscheint im Herbst 2024
[Youtube id=h4FnFgt1lWo]
Dieses Spiel teilt sich die Welt mit der beliebten Buchtrilogie, dem Podcast und der Comic-Serie: Unknown 9 – Awakening erweitert das Universum durch die Geschichte der Protagonistin Haroona. Ich konnte zusehen, wie das Gameplay funktioniert und aktiven Stealth, Kampf und eine Fähigkeit, nahe Gegner in Besitz zu nehmen („Steeping“). Fast jede Begegnung kann mit einem oder einem Mix der Möglichkeiten angegangen werden – man kann also von Feststecken zu Loshacken zur Sabotage von Ausrüstung oder unsichtbar durch die Gruppe laufen wechseln und sich damit einen eigenen Weg schlagen. Mit einer minimalistisch gehaltenen UI und interessanter Action ist das ein Titel, auf den Adventure-Liebhaber ein Auge haben sollten.
Dragon Age: The Veilguard | Erscheint im Herbst 2024
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
BioWare hat den Vorhang vor der ersten Stunde des Gameplays in der langerwarteten Rückkehr nach Thedas gelüftet. Vom System zur Charaktererstellung (man kann die Hautfarbe hier gegen unterschiedliche Lichteinflüsse testen) bis zum Kampfstil (pausieren und strategisch spielen oder flüssige Angriffe in Echtzeit): Spieler dürfen sein und kämpfen wie sie wollen. Eine neue Ressourcenanzeige ist für die einzelnen Klassen spezifisch (Krieger, Schurke, Magier) und baut zusätzliche Bewegung in Kämpfe ein, um größere Angriffe loszulassen. Die Frostbite-Engine produziert die magische Stadt Minrathous in beeindruckendem Detail und Größe. Magie webt sich durch die Stadt wie Elektrizität – gleichzeitig türmen riesige, alte Elfen-Statuen über der schattenhaften Landschaft.
Begleiter waren immer schon ein Kernaspekt der BioWare-RPG-Erfahrung – aber Veilguard bringt das auf ein neues Level mit langen Geschichtsbögen und einzigartigen Kampf-Kombos, die ein gewähltes Team zusammenbringen wie nie zuvor. Dieses frühe Kapitel im Spiel zeigt sich in vielerlei Hinsicht wie das Hinführen an einen Final Boss und hat uns Einblicke in die tragische Geschichte eines Helden der zum Bösewicht wurde, Solas, und die Bedrohung eines Bösen, das er vielleicht befreien wird, wenn er den Veil niederreißt. Nach der ersten Stunde der Geschichte zu urteilen wird Dragon Age: The Veilguard ein Abenteuer, auf das es sich zu warten lohnt.
-Kristen Zitani
Herausgeber: EA | Entwickler: BioWare |PS5
Elden Ring Shadow of the Erdtree | Erscheint am 21. Juni
Ich hatte nur 30 Minuten Zeit, dieses riesige DLC zu testen, also muss ich definitiv auf den früheren Bericht hier im Blog mit ausformulierten Gedanken zum heiß erwarteten Update des Basisspiels aus 2022 verweisen. Ich kann aber sagen, dass ich als jemand, der in Elden Ring den Platinumrang erreicht hat, von den neuen Waffen, Gegnern und Aussichten im DLC total überwältigt war.
Jeder Gegner war eine neue Lektion und jeder Mini-Boss und der abschließende Boss, gegen die ich kämpfen konnte, waren eine eigene neue Herausforderung, die sich angefühlt hat, als wenn ich das Spiel zum ersten Mal spiele. Was ist das für ein seltsamer Baum da drüben …. Kann ich den Berg besteigen … ist das riesige Feuerwesen da auf dem Weg zu mir? Immer wieder tauchten neue Dinge auf und zogen mich tiefer in die Karte – dieses Spiel steht definitiv oben auf meiner Juni-Liste!
Sonic X Shadow Generations | Erscheint am 25. Oktober
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
The Year of Shadows sieht nach meinem ersten Eindruck vom Remastered Generations Titel gut aus. Dabei ist eine neue Remixed-Version von Space Colony Ark und eine neue aufregende Variante des Biolizard-Bosskampfs. Shadow ist als die ultimative Lebensform bekannt und seine neuen Doom-Fähigkeiten bringen das Gefühl beim Spiel auch rüber. Shadows besondere Chaos-Control-Fähigkeit lässt euch Zeit einfrieren und dann schnell an Gegnern vorbeirasen oder sie zerstören. Diese Zeitmanipulation kann auch eingesetzt werden, um schwierige Levelbereiche zu navigieren. Selbst im Kampf gegen den Biolozard konnte ich Speere aus Licht werfen, um Angriffe abzuwehren und mächtige Nahkampfkombis einzusetzen. Das kombiniert mit der tollen Optik und Musik lässt den schwarzen Igel hier echt glänzen.
-O’Dell Harmon Jr.
Herausgeber: Sega | Entwickler: Sonic Team|PS5, PS4
Path of Exile 2 | Angekündigt
Path of Exile 2 hat eine Demo gezeigt, die Spieler direkt in den Schlamm der verfluchten Free-To-Play-Welt wirft. Ihr habt die Werkzeuge und die Wahl der Fähigkeiten, um eure Gewalt gegen ihre dunkelsten Kreaturen rauszulassen. Ich entschied mich für mein Spiel für die Ranger-Klasse, mit der ich Fernkampf-Pfeile verschießen konnte, die eine Eis- und Blitz-Fähigkeit basierend auf Skill Gems mitbrachen, die fiese Gnome und Käfer auf Distanz halten. Ich konnte einen Einblick in die größeren Herausforderungen gewinnen, als ich einen wühlenden, säurespritzenden Horror namens Devourer traf, der meine Strategie herausforderte.
-Kristen Zitani
Herausgeber: Grinding Gear Games | Entwickler:Grinding Gear Games |PS5
Street Fighter 6 Year 2 | Startet am 26. Juni
[YouTube id=IR4HctdgwpI]
Der Cast der zweiten Saison startet später diesen Monat mit dem lange bekannten Gegner M. Bison, auf den später Elena aus SFIII und IV folgen werden und die SNK-Crossover-Kämpfer Terry Bogard und Mai Shiranui.
Spieler, die mit Bisons klassischen Bewegungen vertraut sind, werden sich sofort wohlfühlen: sein Scissor Kick, Psycho Crusher und Head Stomp kehren alle zurück. Aber neu ist in SF6 eine Greifattacke, bei der er einen explosiven Energieball im Gegner platziert, der irgendwann explodiert. Wenn ihr bestimmte Special-Moves genau hinbekommt, während die Bombe tickt, werdet ihr mit einem besonderen Finisher belohnt, der ein paar Hits und Schaden zu eurem Angriff hinzufügt. SFV-Spieler werden auch feststellen, dass Bison diesmal schneller läuft.
SFV-Spieler fragen sich vielleicht auch: „Hey, ist Bison nicht gestorben?“ – die Antwort ist: Ja! Aber jetzt ist er zurück, hat Amnesie und reitet ein beeindruckendes Tier – wir müssen also abwarten, was das alles in der zweiten Saison bedeutet.
-Brett Elston
Herausgeber: Capcom | Entwickler: Capcom|PS5, PS4
The Plucky Squire | Erscheint 2024
Meine kurze Zeit mit The Plucky Squire hat mich daran erinnert, wie ich überhaupt mit Gaming angefangen habe. Es ist ein charmantes Jump ’n Run, das vor Persönlichkeit und Kreativität nur so strotzt. Es wechselt zwischen 2D und 3D – eine beeindruckende Technik, die man in den Trailers sehen kann und die gut auf dem Controller funktioniert. Die Welt des Schreibtisches ist so riesig wie die jeder guten 3D-Jump-’n-Runs und bietet euch jede Menge 2D-Flächen, auf die ihr springen könnt, um damit zu interagieren. Eine andere Überraschung war, wie das Spiel Hinweise auf viele andere Genre versteckt wie Side-Scrolling-Shooter beispielsweise. The Plucky Squire erinnert mich an eine Zeit, als fast alle Spiele, die ich gespielt habe, voller charmanter neuer Erfahrungen waren. Ich kann nicht erwarten, hierhin zurückzukehren!
-O’Dell Harmon Jr.
Herausgeber: All Possible Futures | Entwickler: Devolver Digital|PS5
Haltet die Augen nach all diesen und weiteren coolen Titeln auf, die beim Summer Game Fest vorgestellt wurden und für PlayStation erscheinen.
Ein brandneues, kostenloses Update für Marvel‘s Spider-Man 2* erscheint in Kürze und bringt acht neue Anzüge für Marvel‘s Spider-Man 2 – darunter einige neue Designs und wiederkehrende Favoriten aus früheren Spielen. Dieses Update, das am 18. Juni veröffentlicht wird, berücksichtigt auch das Feedback der Community und umfasst Stabilitätsverbesserungen des Spiels.
Zunächst einmal freuen wir uns, vier neue Anzüge, die in Zusammenarbeit mit Colm Dillane, auch bekannt als KidSuper, und einigen besonderen Gast-Kollaborateuren entstanden sind, vollständig zu enthüllen. Diese Neuinterpretationen der Spidey-Anzüge wurden gleichmäßig unter den Spinnenhelden aufgeteilt. Außerdem wurden sie von Grund auf von KidSuper, Vini Jr., Lando Norris und Rina Sawayama entworfen. Ihr könnt sie euch hier ansehen – zusammen mit einigen Anmerkungen von jedem Designer!
Metro-Anzug (Miles Morales)
– entworfen von KidSuper
Modedesigner Colm Dillane, auch bekannt als KidSuper, hat den Metro-Anzug für Miles Morales entworfen, der in zusätzlichen Varianten erhältlich ist: Rot auf Schwarz, klassischer Spidey und Blaugrün auf Lila. KidSuper hat sich nicht nur für diese Anzüge mit uns zusammengetan, sondern auch eng mit unseren besonderen Gästen zusammengearbeitet, um ihre Anzüge zu entwerfen!
“Das Puffer-Design, das man oft in meinen KidSuper-Kollektionen sieht, und die exklusive Farbe des Originals! Wir haben Designs entwickelt, die sich wirklich originell angefühlt haben, wie etwas, das nur von uns sein könnte.“
– KidSuper
Ginga-Anzug (Miles Morales)
– entworfen von Vini Jr. und KidSuper
Der Fußballprofi Vini Jr. zeigt seine Inspirationen offen. Der Ginga-Anzug ist eine Liebeserklärung an Brasilien und den wunderbaren, internationalen Fußballsport. Daran erinnern sowohl das Design als auch seine Farbgebung. Dies ist ein sportlicher Look für Miles Morales in Schwarz, Grün, Gelb mit einem blauen Shader. Natürlich bietet dieser Anzug auch andere Stile: Rot auf Schwarz, klassisch und Gold auf Weiß.
“Ich wollte die brasilianische Kultur und mein Volk feiern. Ich liebe einfach das gesamte Design, weil es die Energie und Action hat, mit der ich Spider-Man assoziiere – aber auch ein bisschen brasilianisches Flair vorhanden ist. Dadurch wird dieser Anzug zu etwas ganz Besonderem, was ihn von anderen abhebt.“
– Vini Jr.
Fluro-Anzug (Peter Parker)
–gemeinsamer Entwurf von Lando Norris und KidSuper
Beim Motorsport-Phänomen Lando Norris dreht sich alles um Geschwindigkeit. Zusammen mit der rasanten Action aus Marvel‘s Spider-Man 2 spiegelt Norris‘ Anzug das Tempo wider. Er wurde komplett vom Rennsport inspiriert, inklusive Helm und Schutzanzug, was alle, die auf Rennstrecken der Welt Gas geben, auch erkennen werden. Der Fluro-Anzug bietet eigene Anzugstile mit einigen Varianten, wie zum Beispiel ein klassisches Farbschema, Weiß auf Schwarz und Rosa auf Blau.
“Die Hauptinspiration für das Design war das Gefühl von Geschwindigkeit. Ich wollte auch Rennsport-Elemente und -Materialien wie Karbon einbauen, zusammen mit meiner bekannten Fluro-Farbe, die ihr auf dem Anzug sehen könnt. Der Karbon-Stil-Effekt des Anzugs gefällt mir am besten.“
– Lando Norris.
Motorchic-Anzug (Peter Parker)
– gemeinsamer Entwurf von Rina Sawayama und KidSuper
Sängerin/Schauspielerin/Model Rina Sawayama verpasst Spideys Spind einen knallharten Motorrad-Look. Der vollständig aus Leder gefertigte Motorchic-Anzug verleiht Peter Parker ein dynamisches Design, das in Marvel‘s Spider-Man 2 seinesgleichen sucht.Der Anzug bietet auch andere Varianten: ein klassisches Farbschema, Schwarz und Gold.
“Bei der Entwicklung dieses Anzugs wollte ich meine Liebe zur Mode ausleben, und das Ergebnis ist meiner Meinung nach genau das: Es macht Spaß, ist praktisch, ausgefallen und schick. Ich persönlich liebe die Metalldetails am Anzug. Er fühlt sich immer noch wie das an, was ich mir als klassischer Spider-Man vorgestellt habe, nur etwas robuster. Er sieht ziemlich widerstandsfähig aus und würde im Kampf sehr gut bestehen!“
– Rina Sawayama
Außerdem freuen wir uns, dass vier beliebte Legacy-Anzüge aus Marvel‘s Spider-Man und Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales zum Spiel hinzugefügt werden! Auf Wunsch der Community werden diese vier Anzüge für Marvel‘s Spider-Man 2 nachgeliefert, darunter zwei für Peter und zwei für Miles. Schaut euch unten an, was euch erwartet!
„Letztes Gefecht“-Anzug (Peter Parker)
Der „Letztes Gefecht“-Anzug mit seiner roten Lederjacke ist ein heiß begehrter Favorit der Fans in Marvel‘s Spider-Man 2! Er wurde mit unseren verschiedenen Anzugstilen aktualisiert und erhält eine klassischere Variante, eine komplett schwarze Variante und einen von Arachno-Man inspirierten Look in Gelb und Grün.
„Ins Spider-Versum“-Anzung (Peter Parker)
Inspiriert vom Design von Peter B. Parker aus Spider-Man: Ins Spider-Versum, verleiht dieser bekannte Look Peter Parkers Garderobe einen ganz besonderen Hauch. Aktiviert den Filmstil-Animationsmodus in den Grafikeinstellungen für einen noch authentischeren Filmlook!
Animierter Anzug (Miles Morales)
Miles gibt es jetzt auch ganz anders. Wir fügen den animierten Anzug von Miles Morales zu Marvel‘s Spider-Man 2 hinzu.Dieser Anzug erinnert an klassische Cartoons und Comics von früher.
„Stolzer Uptowner“-Anzug (Miles Morales)
Der „Stolzer Uptowner“-Anzug mit seinen goldenen Verzierungen ist ein absoluter Favorit aus Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales und er kommt jetzt auch zu Marvel‘s Spider-Man 2!Dieses Mal erhält der „Stolzer Uptowner“-Anzug neue Farbvarianten: silberne Verzierung, Schwarz auf Rot und Blau auf Pink.
Zu guter Letzt bringt unser neuestes Update Stabilitätsverbesserungen ins Spiel und geht auf das Feedback der Community ein, wie zum Beispiel mit der Möglichkeit, Parier- und Fortbewegungsfähigkeiten des Symbionten und der Spider-Arme auszutauschen und umgekehrt. Dieses Update, Version 1.003.000*, wird am 18. Juni verfügbar sein, also haltet die Augen danach offen!
Wenn ihr noch keine Gelegenheit hattet, ins Spiel einzusteigen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt: Marvel‘s Spider-Man 2 wird derzeit mit der Days of Play von PlayStation gefeiert! Das bedeutet, es gibt satte Rabatte auf physische und digitale Editionen im PlayStation Store und bei teilnehmenden Händlern! Holt euch das Spiel, bevor die Aktion am 12. Juni 2024 endet!
Folgt Insomniac Games in den sozialen Medien unter @InsomniacGames und tretet unserem Discord bei, wo wir die kompletten Patch-Hinweise kurz vor der Veröffentlichung mit euch teilen werden. Wir freuen uns darauf, zu hören, was ihr denkt, wenn das Update nächste Woche erscheint!
* Für das Update v.1.003.000 ist eine Internetverbindung erforderlich
Achtung, PlayStation-Spieler und Fans von Call of Duty: Black Ops ist endlich zurück! Nach vier Jahren bringen Treyarch und Raven das nächste Kapitel des Black-Ops-Franchises mit in Call of Duty: Black Ops 6, das am Freitag, dem 25. Oktober erscheinen wird. Wir haben ein paar Infos zu Modi und Features bekommen, die ins Spiel kommen werden. Und zu mehr Items wie zum Beispiel den Pre-Order-Benefits, die ihr von jetzt bis zum Launch verdienen könnt.
Ihr findet hier zurück zum Kern von Black Ops: eine cineastische Single-Player-Kamapgne, Multiplayer und die epische Wiederkehr der rundenbasierten Zombies. Macht euch bereit für eine bewusstseinsverändernde Erzählung und den Schritt hinter die Regeln des Kampfs in allen drei Modi. In Black Ops 6 seid ihr nie sicher, wem ihr vertrauen könnt und was real ist – aber dieser Blog ist real, also lasst uns eintauchen!
Die Black Ops 6 Kampagnen-Geschichte
Es sind die frühen 90er – eine Zeit voller Veränderungen und Aufruhe in der globalen Politik, die sich durch das Ende des kalten Kriegs und dem Aufstieg der USA zu einer Supermacht auszeichnet. Während der Golfkrieg im Vordergrund steht, hat sich eine schattenhafte verborgene Macht in den höchsten Leveln der CIA breit gemacht und verurteilt jeden, der sich widersetzt, als Verräter. Frank Woods, Black-Ops-Veteran, und sein Team sehen sich aus der Behörde und dem Land verstoßen, die sie früher noch als Helden gefeiert hatten. Jetzt werden sie von der militärischen Maschine gejagt, die sie selbst geschaffen hat. Sie müssen auf eigene Faust arbeiten und sich mit der kriminellen Unterwelt zusammenschließen, um einen Schritt vor ihrer eigenen korrumpierten Regierung zu bleiben. Sie werden tun, was immer nötig ist, um die wahren Verräter zu besiegen und ihre Namen reinzuwaschen: selbst wenn das bedeutet, dass sie die gleichen Grenzen wie ihre Gegner überschreiten müssen. Es gibt kein Zurück.
Die Kampagne spielt in den Jahren nach dem kalten Krieg und langjährige Fans werden sehen, dass dieser Zeitraum direkt nach den Flashbacks liegt, die in Black Ops 2 über die 1980er enthüllt wurden – das Nachspiel davon hat unsere Helden nun in dramatischen Umständen gestrandet.
In diesem Kapitel sehen wir eine neue Seite von Frank Woods, die sich nach seiner traumatischen Verletzung durch Raul Menendez entwickelt. Sein Schützling ist Troy Marshall, der sich selbst schon einen Namen im Feld gemacht hat. Marshall ist ein widerwilliger Anführer, der von seinem starken moralischen Kompass gelenkt wird.
Marshall und Woods arbeiten zusammen mit einem neuen Gesicht in Black Ops 6: CIA-Handlerin Jane Harrow. Sie ist die geborene Anführerin, furchtlos und genial und hilft ihnen, ihre Beziehung zur CIA zu managen.
Als eine Operation schief geht, fällt der Verdacht auf Woods und Marshall – bis sie schließlich sogar gezwungen sind, wegzubrechen und keine Wahl haben, als einander zu vertrauen, bis sie den Ereignissen auf den Grund gehen können. Sie müssen ihr eigenes Team aus Ausreißern gründen. Sie können Felix Neumann, ein technisches Genie, und Sevati Dumas, einen mysteriösen Assassinen, rekrutieren.
Mit einer Mischung aus neuen und alten Gesichtern, kommt auch ein legendärer Joker zurück in den Kampf: Russel Adler. Seine Loyalität und Motivation bleiben fraglich und so ist aus dem früheren Verbündeten vielleicht ein neuer und angsteinflößender Gegner geworden.
Dynamisches Kampagnenspiel voller Varianz von Moment zu Moment
Die führenden Entwickler der Kampagne in Black Ops 6 sind Raven Software. Ihr Ziel mit dieser Kampagne war, mehr zu liefern: Mehr Varianz in der Struktur der Missionen, zusätzlicher Fokus auf die Entscheidungen der Spieler, mehr Optionen um alle Missionen abzuschließen und durchgehend dynamisches Moment-zu-Moment-Spielen.
Die Vielfalt der Missionen ist eine Schlüsselkomponente dessen, was PlayStation-Spieler erwarten können. Mit Blick auf die Karten kann man sagen, dass einige Orte sich besser für Stealth eignen, einige eher für große Kämpfe – und die Kampagne balanciert beide. Dabei reicht die Palette vom Sturm auf einen Palast bis zur Organisation eines riesigen Betrugs in einem opulenten, südeuropäischen Casino. Innerhalb der Kampagne kann das Gameplay der Missionen sich unterschiedlich entwickeln, sodass der Spieler die Freiheit hat, sich darin so zu bewegen, wie er es für richtig hält. Das schließt Schlachten wie Konversation ein, bei der Agenten sich unterhalten, flachsen und andere manipulieren müssen, um verschiedene Ergebnisse zu erzielen.
Es gibt viel mehr Kampagnendetails zu erzählen, die Fans jetzt schon auf verschiedenen Call-of-Duty-Kanälen finden – mit mehr Details zu Gegnern, Ausrüstung, der Rückkehr der sicheren Unterkunft und mehr.
Ein Vorgeschmack auf das, was mit dem Multiplayer und der Rückkehr von RBZ kommt
Treyarch lässt nichts unversucht in der Entwicklung von Multiplayer und Zombies. Viel mehr Details wird es später im Jahr geben, aber hier sind schon ein paar Schlüsselinformationen, die wir jetzt teilen können:
Im Black Ops 6 Multiplayer werden Spieler ihre Fähigkeiten in 16 verschiedenen Karten von Anfang an testen können. Darunter sind 12 Kern-6v6-Karten und 4-Strike-Karten, die 2v2 oder 6v6 gespielt werden können. Viele dieser Karten bringen Innovationen des klassischen dreispurigen Kartendesigns mit, sodass schnelle Zeit bis zur Begegnung dazu gehört. Sie wird es im kleinen bis mittelgroßen Bereich geben, damit es die richtige Menge Komplexität gibt. Das ermöglicht dem Spieler eine bedeutsame Wahl dazu, wie sich die Action weiterbewegen kann und der Takt optimal bleibt. Ein Schlüsselpunkt ist für Treyarch, dass die Karte bewusst Gameplayvielfalt unterstützen kann.
Aber das ist noch nicht alle. Frohlocket, Zombiefans! Rundenbasierte Zombies sind in massiver Weise zurück. Spieler können die Horden der Untoten auf zwei brandneuen Karten von Launch an bei der Rückkehr dieses Fanlieblings besiegen. Spieler werden die Fortsetzung der Dark Aether-Geschichte erleben, die in Black Ops Cold War begonnen hatte. Jede Karte enthält dabei einen ausgewählten Mix neuer und vertrauter Elemente.
Und natürlich können Spieler sich in den Saisons nach dem Launch von Black Ops 6 auf noch mehr aufregende Karten und wegweisende Erfahrungen im Multiplayer- und Zombies-Modus freuen.
Wir präsentieren: Omnibewegung
Im gesamten Spiel werden Spieler ihre Grenzen mit verschiedenen neuen globalen Innovationen herausfordern. Dazu gehört auch Omnibewegung, die wohl flüssigste bodennahe Bewegung, die es in Call of Duty je gab. Bewegung war immer schon ein Punkt, auf den sich Innovationen in Call of Duty konzentrierte – und mit Black Ops 6 definiert Treyarch Bewegung auf große Art neu.
Zum ersten Mal können Spieler in alle Richtungen sprinten (vorwärts, seitwärts und auch rückwärts) und sich wie ein echter Black-Ops-Action-Held bewegen. Diese Innovation ermöglicht Spielern auch sofort, sich wie nie zuvor zu bewegen und nahtlos Kampfmanöver aneinander zu reihen – wie rutschen, springen und die ganz neu verbesserten liegenden Bewegungen – alle mit 360°-Bewegungsradius.
Mit Omnibewegung – und der Kern-Spieler-Bewegung allgemein – geht es nicht nur darum, den Spieler schneller zu machen. Es ist vielmehr Treyarchs holistischer Ansatz daran, neu zu definieren, was Black-Ops-Bewegung wirklich bedeutet. Die kommende Multiplayer-Beta wird eine perfekte Gelegenheit für PlayStation-Spieler, das selbst auszuprobieren.
Es gibt viele weitere aufregende Innovationen und Feature, die mit Black Ops 6 kommen werden – auch die Rückkehr eines traditionelleren Call-of-Duty-Prestige-Systems. Aber jetzt lasst uns erst mal einen Blick darauf werfen, wie ihr in die Action einsteigen könnt.
Vorbestellungen sind jetzt im PlayStation-Store erhältlich
Macht euch bereit, in Call of Duty: Black Ops 6 einzutauchen, indem ihr irgendeine der digitalen Editionen heute im PlayStation-Store bestellt: das Cross-Gen-Bundle, in dem PlayStation-5- und PlayStation-4-Versionen des Spiels enthalten sind, oder die Vault Edition, zu der das Cross-Gen-Bundle gehört und zusätzlicher Premium-Inhalt.
Bestellt eine der digitalen Editionen vor und ihr erhaltet Early Access zur Open Beta, deren Datum bald angekündigt wird. Und wenn ihr eine der digitalen Editionen vorbestellt, erhaltet ihr das Woods Operator Pack** – damit schaltet ihr sofort die klassische Woods Operator Skin in Call of Duty: Modern Warfare III und Call of Duty: Warzone frei. Und ihr erhaltet Zugriff, um die Zombie-Woods- und Numbers-Woods-Skin freizuschalten, indem ihr Herausforderungen im Spiel besteht.
Black Ops 6: Vault Edition
Spieler, die die Vault Edition aus dem PlayStation-Store vorbestellen, können sich auf folgende Premiuminhalt freuen – zusätzlich zum Spiel selbst:
· Hunter-vs-Hunted-Operator-Pack, zu dem die Operator-Skins für Adler, Park, Brutus und Klaus gehören. · Mastercraft Collection, in der fünf verschiedene Mastercraftwaffen enthalten sind. · Saison 1 Black Cell, zu der Inhalte, Tier-Skips, Call-of-Duty-Punkte und mehr gehören*** · GobbleGum Pack für Zombies, zu dem 12 GobbleGums großer Seltenheit gehören.
Haltet Ausschau nach mehr Informationen über Call of Duty: Black Ops 6. Und vergesst nie, die Wahrheit liegt …
*Die Startzeit(en) und Plattform-Verfügbarkeiten der MP-Beta unterliegen Änderungsmöglichkeiten. Die minimale Dauer der Open Beta sind zwei Tage. Nur vorrübergehend verfügbar. Es wird eine Internetverbindung benötigt. Ein PlayStation-Plus-Abo kann für die MP-Beta nötig sein.
**Call of Duty: Modern Warfare III oder Call of Duty: Warzone auf PS4/PS5 werden benötigt, um diesen Vorteil einzusetzen. Sie werden einzeln verkauft. Muss bis zum 25. Oktober 2025 eingelöst werden.
***Battle Pass und BlackCell werden in Call of Duty: Black Ops 6 verfügbar sein, sobald der Battle-Pass für Saison 1 im Spiel verfügbar wird. Battle-Pass-/BlackCell-Einlösung ist nur für eine Saison von Black Ops 6 Battle Pass möglich.
Der Xbox Games Showcase 2024 hat gezeigt, dass wir uns auf eine Menge Spiele freuen können! Fans von Activision, Bethesda, Blizzard, Xbox Game Studios und den unzähligen Partnern, die Spiele für Xbox entwickeln, bekamen einen Einblick in die kommenden Titel ihrer Lieblingsfranchises und andere spannende Neuerscheinungen.
Die Spieler*innen können sich auf die langersehnte Rückkehr geliebter Serien mit Gears of War: E-Day und Doom: The Dark Ages freuen, auf neue Einblicke in Spiele wie State of Decay 3, Indiana Jones and the Great Circle, Perfect Dark und South of Midnight, auf eine Enthüllung von Starfield: Shattered Space, und vieles mehr. Die Show erstreckte sich sogar bis nach Azeroth, wo das Veröffentlichungsdatum von The War Within, der nächsten Erweiterung für World of Warcraft, bekannt gegeben wurde.
Und von unseren Partnern gab es einen ersten Blick auf das Gameplay von Assassin’s Creed Shadows, ein erstes Treffen mit den Begleiter*innen im mit Spannung erwarteten Dragon Age: The Veilguard, einen spannenden Ausblick auf die Rückkehr von Big Boss in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater, ganz zu schweigen von den Debüts von Clair Obscur: Expedition 33, Atomfall und Winter Burrow, um nur einige zu nennen.
Außerdem haben wir mit der Ankündigung von drei neuen Xbox-Konsolen der Series X|S, die unser aktuelles Sortiment in diesem Jahr ergänzen, eine erste Vorschau auf neue Xbox-Hardware gegeben. Diese bietet dieselbe Geschwindigkeit und Leistung mit mehr Design-, Speicher- und Preisoptionen.
Und obendrein haben wir mit Call of Duty: Black Ops 6 auch noch ein brandneues Call of Duty-Spiel enthüllt – und wir legen mit der Call of Duty: Black Ops 6 Direct noch einen drauf und bieten euch einen Deep Dive in das Spiel. Wenn Du nicht live dabei sein konntest, schaut auf jeden Fall wieder vorbei, um einen vollständigen Überblick über die Ankündigungen im zweiten Teil unseres großen Doppelfeatures zu erhalten.
Das ist bei weitem nicht alles, was wir euch zu zeigen haben – die ganze Woche über wird der Offizielle Xbox-Podcast ab Montag, dem 10. Juni, neue Folgen ausstrahlen, die Gespräche mit Entwickler*innen und noch tiefere Einblicke in einige der spannenden Spiele der Messe bieten. Den Anfang macht morgen ein ausführlicher Gameplay-Einblick in Avowed auf dem YouTube-Kanal und den Podcast-Angeboten von Xbox, gefolgt von Metal Gear Solid Δ: Snake Eater am Dienstag. Aber das ist noch nicht alles. In den nächsten Tagen findest Du hier auf Xbox Wire DACH zahlreiche weitere exklusive Einblicke in kommende Xbox-Titel und Details zu den spannendsten News. Hier kommen alle Ankündigungen und Enthüllungen des Xbox Games Showcase 2024:
Age of Mythology: Retold – World’s Edge präsentiert den allerersten Gameplay Trailer
Xbox Series X|S, Windows PC, Steam und Cloud, oder spiele direkt zum Release im Game Pass
World’s Edge – das preisgekrönte Studio hinter der Age of Empires-Franchise – präsentierte einen Trailer von wahrhaft mythischem Ausmaß: mit einem ersten Blick auf das Gameplay des kommenden Age of Mythology: Retold.
Age of Mythology: Retold wird die besten Elemente des beliebten Age of Mythology (2002) mit modernem Echtzeit-Strategie-Design, Grafik und Gameplay kombinieren. Der auf der Xbox Showcase 2024 debütierte Trailer enthüllte erstes Gameplay-Material, das spannende Action und göttliche Kräfte sowie einige neu gestaltete Götterporträts zeigt. Das World’s Edge-Team bestätigte außerdem das Veröffentlichungsdatum für Age of Mythology: Retold, den 4. September 2024, und dass dies der erste Titel der Age of Empires-Reihe sein wird, der sowohl für PC als auch für Konsolen erscheint.
Age of Mythology: Retold kann ab sofort vorbestellt werden.
Avowed bietet einen ersten Eindruck seiner fesselnden Geschichte
Xbox Series X|S, Windows PC, Steam und Cloud, oder spiele es direkt zum Release im Game Pass
Mach Dich dieses Jahr in Avowed von Obsidian Entertainment auf eine Expedition in die unerforschte Wildnis der Living Lands gefasst! In einem brandneuen Story-Trailer erfahren wir mehr über die unglaubliche Reise, die wir noch in diesem Jahr antreten werden, und lernen Giatta, eine der vier Begleiter*innen des Spiels, kennen. Als Abgesandte*r des Aedyranischen Reiches hast du die Aufgabe, die Traumflut zu stoppen, eine mysteriöse Seuche, die an der stürmischen Grenze Verwüstung anrichtet. Deine Seele steht auf dem Spiel, während Du Dich durch das Chaos der Living Lands bewegst und ihre Wunder erkundest. Bereite Dich auf eine Expedition in das gefährliche, fesselnde und äußerst bizarre Unbekannte vor, wo Du Dein Schicksal schmieden und das Schicksal der Grenze gestalten wirst.
Avowed erscheint 2024 – mehr über die Story des Spiels erfährst Du in Kürze hier auf Xbox Wire DACH.
Call of Duty: Black Ops 6 Direct enthüllt Details zu Kampagne, Multiplayer und Zombies
Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Battle.net, PlayStation 5, PlayStation 4, oder spiele es direkt zum Release im Game Pass
Es ist offiziell: Call of Duty: Black Ops 6, der neueste Teil der beliebten Call of Duty-Reihe, wird am 25. Oktober erscheinen. Das von Treyarch und Raven Software entwickelte Call of Duty: Black Ops 6 ist ein Spionage-Action-Thriller, in dem nichts so ist, wie es scheint. In dieser Geschichte voller Überraschungen, die in den frühen 1990er Jahren spielt, hat eine schattenhafte Macht die US-Regierung infiltriert und die Spieler*innen sind gezwungen, zum ersten Mal abtrünnig zu werden.
Neben einer fesselnden neuen Kampagne bietet Call of Duty: Black Ops 6 neue Innovationen wie Omnimovement, das den Spieler*innen die Möglichkeit gibt, in jede Richtung zu sprinten, zu gleiten und zu tauchen und sich in allen Spielmodi wie ein Black Ops-Actionheld zu bewegen. Mit der Rückkehr von Classic Prestige, dem Theater-Modus und natürlich den rundenbasierten Zombies ist für jede*n etwas dabei.
Call of Duty: Black Ops 6 erscheint am 25. Oktober für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4 und PC. Spiele es direkt zum Release mit ausgewählten Xbox Game Pass-Abos (Game Pass Ultimate, Game Pass PC, Game Pass für Konsole).
Doom: The Dark Ages erscheint 2025
Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, PlayStation 5, oder spiel es direkt zum Release im Game Pass
Das heute weltweit enthüllte Doom: The Dark Ages läutet die Rückkehr des unaufhaltsamen Doom Slayers in diesem kommenden Dark-Fantasy-Singleplayer-Action-FPS der legendären Publishers id Software ein.
In Doom: The Dark Ages, dem Vorgänger von Doom (2016), schlüpft der Spieler in die Rolle des mächtigen Doom Slayers und kämpft in einer epischen, filmischen Geschichte von Göttern, Göttinnen, Königinnen und Königen und Monstern gegen dämonische Horden in knallharten Kämpfen. Zusätzlich zu seinen übermenschlichen Fähigkeiten und seinem überbordenden Arsenal kann der Slayer auch auf seinen kolossalen Atlan-Mech zurückgreifen, um sich mit titanischen Bestien zu prügeln und den Himmel an Bord seines wilden Rosses zurückzuerobern: einem düsengetriebenen, kybernetischen Kriegsdrachen.
Schnapp Dir Deine Schrotflinte, Schildsäge und Dreschflegel und stürze dich im Jahr 2025 kopfüber in die Schlacht, wenn Doom: The Dark Ages auf Xbox Game Pass, Xbox Series X|S und PC erscheint. Füge Doom: The Dark Ages über den Microsoft Store zu deiner Wunschliste hinzu.
Playground Games beantwortet die Frage, was es heißt, ein*e Held*in zu sein, im nächsten Fable-Trailer
Xbox Series X|S, Windows PC und Steam, oder spiel es direkt zum Release im Xbox Game Pass
Was bedeutet es, ein Held zu sein? Im Trailer vom letzten Jahr wurde diese Frage von Dave beantwortet, einem Gärtner, der zum Riesen wurde und sich nicht unterkriegen lässt. Dieses Jahr bekommen wir eine viel düsterere Antwort von Humphry, gespielt von dem britischen Comedy-Schauspieler Matt King. Humphry war einst der größte Held von Albion, aber diese glorreichen Zeiten sind längst vorbei. In Fable wird Humphry aus dem Ruhestand gezwungen, als eine mysteriöse Gestalt aus seiner Vergangenheit die Existenz von Albion bedroht.
Playground Games bestätigte auch die Zusammenarbeit mit Eidos Montreal, die die weitere Entwicklung von Fable unterstützen werden, das 2025 auf den Markt kommen wird. Die Wunschliste und mehr findest Du unter xbox.com/fable.
E-Day markiert ein neues Zeitalter für Gears of War
Gears of War: E-Day ist das nächste Hauptspiel im Gears of War-Universum, das während des entscheidenden Emergence Day spielt. Vierzehn Jahre vor Gears of War kehren die Kriegshelden Marcus Fenix und Dom Santiago nach Hause zurück, um sich einem neuen Albtraum zu stellen: der Locust-Horde. Diese unterirdischen Monster, grotesk und unerbittlich, brechen von unten hervor und belagern die Menschheit.
Im Ankündigungstrailer für den nächsten großen Teil der Serie hat sich The Coalition mit Blur Studio zusammengetan, um einen visuell atemberaubenden Trailer zu erstellen, der In-Game-Assets in Unreal Engine 5 verwendet. Er enthält eine neue instrumentale Version von „Mad World“, ursprünglich von Gary Jules für den ikonischen Werbespot von 2006 gesungen, jetzt brillant neu interpretiert vom Komponisten des Soundtracks, Adam Lastiwka. Der Trailer feierte sein Debüt in 4K-Auflösung und 30 FPS mit 5.1-Stereoton. Diese Spezifikationen, die für das Streaming optimiert sind, repräsentieren nicht die endgültige Leistung des Spiels.
Neuer Trailer zu Indiana Jones and the Great Circle
Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass
Schlüpf in die Rolle des legendären Archäologen und stelle Dich finsteren Mächten, während Du versuchst, die Wahrheit hinter einem der größten Geheimnisse der Geschichte aufzudecken in Indiana Jones and the Great Circle. Brandneues Gameplay und eine Szene aus einem entscheidenden Moment im Spiel wurden während des Xbox Showcase gezeigt. Eine abgefangene Nachricht führt Indy und Gina in den Himalaya, wo ihre gefährliche Reise durch die Berge zu einer erstaunlichen Entdeckung führt.
Erhebe dich in den Himmel am 19. November mit dem brandneuen Microsoft Flight Simulator 2024
Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, Cloud, oder spiel es direkt zum Release im Xbox Game Pass
Microsoft Flight Simulator 2024 ist der nächste Teil der Microsoft Flight Simulator-Reihe. Es ist der ambitionierteste Flugsimulator, der jemals unternommen wurde. Er bietet die größte, vielfältigste und detaillierteste Flugzeugflotte, die realitätsnahe Darstellung von Flughäfen und Luftverkehr und die visuell atemberaubendste Darstellung der Erde, die jemals geschaffen wurde.
Dieser brandneue Simulator ist darauf ausgelegt, die neuesten Technologien in den Bereichen Simulation, Cloud, maschinelles Lernen, Grafik und Gaming zu nutzen. Microsoft Flight Simulator 2024 geht über das reine Betreiben der Flugzeuge hinaus; er ermöglicht es den Spieler*innen, ihre Träume einer Luftfahrtkarriere zu verfolgen.
Mit Funktionen wie Luftbrandbekämpfung, Suche und Rettung, kommerziellen Flügen, Fernfrachtoperationen, VIP-Charterdiensten, Luftrennen und mehr werden die Spieler*innen nicht nur die Freude am Fliegen erleben, sondern auch in die Pilotkarriere eintauchen, die sie sich immer erträumt haben. Der Himmel ruft! Microsoft Flight Simulator 2024 startet am 19. November auf PC und Xbox Series X|S und wird direkt zum Release im Game Pass auf Konsole, PC und Cloud verfügbar sein.
Perfect Dark enthüllt in einem neuen Trailer einen ersten Einblick auf das Gameplay
Heute haben wir einen ersten Blick auf das Gameplay von Perfect Dark geworfen, dem mit Spannung erwarteten Reboot der Geheimagentenserie von The Initiative mit der ikonischen Joanna Dark.
In der nahen Zukunft wird die Erde von einer Reihe globaler Katastrophen heimgesucht, die die Ökosysteme auf der ganzen Welt an den Rand des Zusammenbruchs bringen. Im brandneuen Perfect Dark-Spiel erlebst Du die Reise von Joanna Dark, der Eliteagentin von DataDyne. Sie jagt den meistgesuchten Verbrecher der Welt, Daniel Carrington, um die Geheimnisse hinter den technologischen Durchbrüchen aufzudecken, die das Leben von Millionen von Menschen bedrohen könnten.
Der neue Trailer zeigte uns Joannas Abstieg in das Kairo-Setting des Spiels, gab uns einen Einblick in die Geheimnisse hinter dieser ökologischen Sci-Fi-Geschichte in der nahen Zukunft und stellte uns ein Spiel vor, das flüssiges Traversieren, Gadgets, Nahkampf, Gunplay, Stealth und mehr zu einem ultimativen Geheimagenten-Erlebnis verbindet.
South of Midnight zeigt erstes Gameplay – und den monströsen Two-Toed Tom
Xbox Series X|S, Windows PC, Steam, Cloud, oder spiele es direkt zum Release im Xbox Game Pass.
South of Midnight – das wunderschöne Third-Person-Action-Adventure von We Happy Few-Machern Compulsion Games – zeigte während der Show den ersten Gameplay-Trailer. Wir lernen Hazel und ihren neuen Begleiter Catfish kennen, die durch ein überflutetes Gebiet reisen, das dem Mississippi-Delta nachempfunden ist – und sich schon bald einem der Monster-Könige des Spiels stellen müssen. Das ist Two-Toed Tom, ein gigantischer Albino-Alligator mit großem Hunger und sogar einem eigenen Themesong.
Der Trailer gibt einen Einblick in den Kampf und die Fortbewegung, zeigt Hazels magische Webkräfte und gibt uns einen Vorgeschmack auf die düstere Kulisse des Spiels im tiefen Süden. South of Midnight erscheint 2025.
Open World-Zombie-Survival-Spiel State of Decay 3 enthüllt neuen Trailer
Heute hat Undead Labs auf dem Xbox Games Showcase einen neuen Trailer zu State of Decay 3 gezeigt, der uns einen genaueren Blick auf das ambitionierte Open-World-Zombie-Survival-Spiel gibt. Der Nachfolger des beliebten Spiels State of Decay 2 ist für die Serie und das Studio ein großer Schritt nach vorne.
In State of Decay 3 befindet sich die Welt des Spiels Jahre nach der Apokalypse, in der eine immer größer werdende Zombie-Bedrohung die Landschaft erobert. Du musst Dich wehren und verlorenen Boden zurückerobern, um ein Leben für Deine Gemeinschaft von Überlebenskämpfer*innen zu schaffen. Fans der Serie werden im neuen Trailer vielleicht einige Anspielungen auf die Serie entdecken: brutale Kämpfe, kooperativer Kampf gegen die Bedrohung der Überlebenden, Permadeath, das Öffnen einer Autotür, während ein Zombie die Straße entlang rast. Aber je häufiger Du Dir den Trailer ansiehst, desto mehr Hinweise findest Du darauf, dass State of Decay 3 das ehrgeizigste Spiel sein wird, das Undead Labs je entwickelt hat.
Erste Gameplay-Szenen von Assassin’s Creed Shadows enthüllt
Xbox Series X|S (siehe Entwickler-Website für andere Plattformen)
Assassin’s Creed Shadows erscheint am 15. November für Xbox Serie X|S und gibt den Spieler*innen die Möglichkeit, das Japan des 16. Jahrhunderts als Naoe, eine geschickte Shinobi aus der Provinz Iga, und Yasuke, ein mächtiger Samurai und die erste voll spielbare historische Figur in Assassin’s Creed, zu erkunden. Im heutigen Gameplay-Trailer konnten die Fans einen ersten Blick auf die Neuerungen in Assassin’s Creed Shadows werfen.
Wir sahen, wie sich die beiden Protagonist*innen Yasuke und Naoe in Bezug auf Ausrüstung und Fähigkeiten unterscheiden (und ergänzen), aber auch die weitere Welt des Spiels und die wechselnden Jahreszeiten in Shadows. Freu Dich auf einen vollständigen Gameplay-Walkthrough, der morgen während des Ubisoft Forward (21 Uhr deutscher Zeit) gezeigt wird.
Überlebe, erforsche und entdecke die Wahrheit in Atomfall
Xbox Series X|S, Xbox One, PC oder spiel es direkt ab Release im Game Pass
In der hügeligen britischen Landschaft mit idyllischen Pubs, malerischen Dörfern und roten Telefonzellen wird schnell klar, dass die Dinge alles andere als normal sind. Atomfall wurde von Rebellion, den Macher*innen der beliebten Serien Sniper Elite und Zombie Army, entwickelt und ist von einer realen Atomkatastrophe inspiriert, die sich 1957 in Nordengland ereignete. Das Spiel folgt einem fiktiven Handlungsstrang, in dem Du Dich fünf Jahre nach dem Ereignis in der Quarantänezone wiederfindest.
Erkunde die Landschaft, Dörfer und Siedlungen und triff auf seltsame Menschen, böse Sekten, abtrünnige Regierungsbehörden und andere auf Deinem Weg. Bahne Dir Deinen Weg durch dieses Open-World-Abenteuer und suche in Deinem eigenen Tempo nach der Wahrheit. Atomfall ist ein Singleplayer-Survival-Actionspiel, das das Großbritannien der Nachkriegszeit mit der Paranoia des Kalten Krieges, dem Horror und Elementen der klassischen britischen Science-Fiction zu einem packenden und spannenden Spielerlebnis verbindet.
Atomfall erscheint 2025 und wird ab Release direkt im Game Pass verfügbar sein. Es wird auch für Xbox Series X/S, Xbox One und PC erhältlich sein. Das Studio wird bald mehr über Atomfall verraten.
Bereite Dich darauf vor, in Clair Obscur: Expedition 33 von Sandfall Interactive um Dein Leben zu kämpfen
Xbox Series X|S, oder spiel es direkt ab Release im Game Pass
Clair Obscur: Expedition 33 ist ein reaktives, rundenbasiertes Rollenspiel, das Dich in eine wunderschöne, surrealistische Welt entführt, die von Frankreichs La Belle Epoque inspiriert ist – einer Zeit, die für ihre atemberaubenden und üppigen Beiträge zur weltberühmten Kunstkultur des Landes berühmt ist.
Als Mitglied der Expeditionäre, die sich auf eine unmögliche Reise begeben, um den Todeszyklus der Malerin zu beenden, reist Du durch eine riesige und wunderschöne Fantasiewelt, in der Du tödliche Gegner bekämpfst, Dich mit Fabelwesen anfreundest und Spuren derer entdeckst, die vor Dir kamen. Du kannst das Spiel ab heute im Xbox Store auf die Wunschliste setzen und @Expedition33 auf X (ehemals Twitter) folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Dragon Age: The Veilguard – Triff die Veilguard zum ersten Mal in einem neuen Trailer
Xbox Series X|S (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)
BioWare und Electronic Arts haben einen neuen Trailer zu Dragon Age: The Veilguard veröffentlicht, in dem wir Dein Team aus sieben Gefährten kennenlernen, von denen jede*r seine eigene reiche Geschichte zu entdecken und zu gestalten hat. Gemeinsam werdet ihr die Veilguard bilden.
In Erweiterung der Geschichten, Welten und Charaktere aus den vorherigen Dragon Age-Spielen betrittst Du ein lebendiges Land mit rauer Wildnis, tückischen Labyrinthen und glitzernden Städten – voller Konflikte und geheimer Magie. Gemeinsam mit Deinen Gefährten trittst Du gegen ein Paar korrupter alter Götter an, die sich aus der jahrhundertelangen Dunkelheit befreit haben und die Welt zerstören wollen. Thedas braucht jemanden, auf den es zählen kann, und dieser Jemand bist du. Erhebe Dich als Rook, der neueste Held von Dragon Age. Sei, wer Du sein willst, und spiele, wie Du spielen willst, während Du kämpfst, um die Götter davon abzuhalten, die Welt zu zerstören.
Flintlock: The Siege of Dawn kommt am 18. Juli
Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, oder spiel es direkt ab Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)
Die lang erwartete Rückkehr von A44, dem Entwickler von Ashen, steht kurz bevor – während der Show haben wir angekündigt, dass Flintlock: The Siege of Dawn am 18. Juli erscheinen wird. In der belagerten Welt von Kian begleitest Du Nor Vanek, eine Flintlock-Waffenexpertin, auf ihrer Mission, die wütenden Götter zu töten, die ihre Welt überfallen haben.
Nor kann eine Kombination aus Axtkampf, Steinschlosswaffen und Magie einsetzen, um verheerende Kombos zu schaffen – aber Du brauchst Geschick, um zu überleben. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, und eine Deluxe-Edition bietet alternative Outfits und Optionen zur Anpassung der Waffen.
FragPunk erobert die Bühne
Xbox Series X|S, Windows PC (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)
Auf der Suche nach einem neuen kompetitiven FPS? FragPunk ist ein hektischer, team-basierter 5v5 Helden-Shooter, bei dem Du die Kampfregeln jeder neuen Runde durch das Aktivieren von Power-Up-Karten festlegst. Mit dem Debüt auf dem Xbox Games Showcase 2024 rockt FragPunk das Helden-Shooter-Genre mit rasanten Kämpfen und einer Fülle von Synergien und Gegenstrategien zwischen über 70 Splitterkarten, 10 Helden, 14 Waffen und 4 Karten!
Life Is Strange: Double Exposure bringt unseren ursprünglichen Star zurück
Xbox Series X|S, Windows PC (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)
Life Is Strange: Double Exposure markiert nicht nur die Rückkehr der beliebten narrativen Abenteuerserie, sondern auch die Rückkehr von Max Caulfield, der ursprünglichen Protagonistin. Mehrere Jahre nach den Ereignissen in Arcadia Bay kehrt Max als Künstlerin an der renommierten Caledon University zurück.
Das Unglück ist leider nie weit entfernt – Max’ Freundin Safi wird ermordet, und wir werden in ein komplettes Mordgeheimnis mit übernatürlichem Twist hineingezogen. Max’ ursprüngliche Fähigkeit, die Zeit zurückzudrehen, hat sich in die Fähigkeit verwandelt, gesamte Zeitlinien zu verschieben. Wir werden zwei parallele Realitäten erkunden – eine, in der Safi sicher und wohlbehalten ist, und die andere nach ihrem Tod – um die Identität ihres Mörders herauszufinden. Life Is Strange: Double Exposure erscheint am 29. Oktober, und diejenigen, die die Ultimate Edition vorbestellen, können die ersten beiden Kapitel ab dem 15. Oktober spielen.
Mecha Break Enthüllung: Erstelle Deinen Mech und ziehe gemeinsam in den Krieg
Xbox Series X|S, Windows PC (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)
Mecha Break ist ein Multiplayer-Mech-Shooter, der den Spieler*innen ermöglicht, aus einer Vielzahl von Mechs zu wählen, deren Aussehen anzupassen und gegen kolossale Kriegsmaschinen in gefährlichem Gelände zu kämpfen.
Bereitet euch auf adrenalingeladene Kämpfe, blitzschnelle Manöver und explosive Feuerkraft vor. Mecha Break’s Xbox Closed Beta startet im August 2024 und wird 2025 für alle Spieler*innen verfügbar sein. Das Spiel bietet anpassbare Mechs, von Spieler*innen erstellte Mech-Piloten, eine breite Palette von Mech- und Waffentypen sowie drei verschiedene Spielmodi: 6v6 Schlachtfeldmodus, 3v3 Arenamodus und bis zu 60-Spieler*inen PvEvP-Modus. Spieler*innen können ihre Mechs mit benutzerdefinierten Lackierungen und Aufrüstungsanpassungen personalisieren, um ihre Statistiken an ihren bevorzugten Spielstil anzupassen.
Für den bevorstehenden Closed Beta-Test im August auf der Xbox Series X wird der 6v6 Schlachtfeldmodus im Fokus stehen. Arbeitet im Team zusammen und beteiligt euch an intensiven Luft- und Bodenkämpfen, um das Ziel zu erreichen.
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater zeigt seine neue Interpretation eines Klassikers
Xbox Series X|S (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater schafft eine tief immersive Welt mit verbesserten visuellen und akustischen Effekten, wobei das volle Potenzial der Unreal Engine 5 genutzt wird und die klassischen Steuerungen und Sprachaufnahmen des Originaltitels beibehalten werden. Eine neue Third-Person-Kamera und ein überarbeitetes Steuerungslayout bieten den Spieler*innen eine intuitive Einführung in den Beginn der Metal Gear Solid-Saga, während sie in die Rolle von Snake in diesem spannenden Spionage-Thriller schlüpfen.
Mixtape: Nothing But the Hits erscheint 2025
Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Cloud, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)
Von Beethoven & Dinosaur, den preisgekrönten Entwicklern von The Artful Escape, kommt Mixtape. In ihrer letzten Nacht der Highschool begeben sich drei Freund*innen auf ein letztes Abenteuer. Auf dem Weg zu ihrer letzten Party zusammen, zieht sie eine perfekt kuratierte Playlist in traumhafte Nachstellungen ihrer prägenden Erinnerungen.
Die Geschichte wird durch eine Mischung aus komödiantischem, freudigem Gameplay erzählt, von Skateboarden und Fliegen bis hin zum Fotografieren in einem verlassenen Vergnügungspark und vielem mehr. Es sind die größten Hits der Teenagerfreundschaft, vom ersten Kuss bis zum letzten Tanz. Ähnlich wie bei Spielen wie What Remains of Edith Finch verbindet Mixtape seine Erzählung mit einer einzigartigen Struktur, die Vielfalt, Überraschung und Komödie im Gameplay betont.
Mit Musik von DEVO, Roxy Music, Lush, The Smashing Pumpkins, Iggy Pop, Siouxsie and the Banshees, Joy Division und mehr. Mixtape verbindet effektiv Gameplay, Erzählung und Musik. Schließe Dich der Crew in ihrer letzten Nacht zusammen an, während sie Erinnerungen erleben, begleitet vom Soundtrack einer Generation.
S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl enthüllt den Trailer „Time of Opportunities“
Xbox Series X|S, Windows PC, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)
Der neue Trailer zu S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl ist da. Dieser Trailer, vollgepackt mit brandneuen Enthüllungen, zeigt alles, was die Spieler*innen erwartet. Von Schauplätzen bis hin zu Begegnungen mit Mutanten und Archanomalien. Und natürlich Hubs – Orte, um sich auszuruhen und sich auf die nächste intensive Mission vorzubereiten.
In-Game-Aufnahmen werden mit narrativen Ausschnitten gemischt, die die Bedeutung der nichtlinearen Storyline in S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl hervorheben. Der „Time of Opportunities“-Trailer ist treffend benannt und reflektiert das grenzenlose Potenzial, das in dieser unbarmherzigen Landschaft auf euch wartet. Wie wirst Du die Zone sehen? Und wie wird sie sich an Dich erinnern?
Dieses Mal hörst Du viel mehr von der ukrainischen Synchronisation. Als ukrainisches Unternehmen weiß GSC Game World, dass viele Fans das Spiel gerne auf Ukrainisch mit Untertiteln ihrer Wahl erleben möchten. Der Trailer soll ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie sich diese Erfahrung anfühlen wird. Der „Time of Opportunities“-Trailer startet eine Reihe von S.T.A.L.K.E.R. 2-Vorstellungen im Laufe dieses Sommers.
Winter Burrow: Ein gemütliches Survival-Erlebnis inspiriert von der Liebe zur Natur
Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)
Baue Deinen Traum-Unterschlupf und erkunde eine charmante, schneebedeckte offene Welt in Winter Burrow, einem gemütlichen Wald-Survival-Spiel. Als kleine Maus verbringst Du Deine Tage mit Abenteuern in frostigen Umgebungen auf der Suche nach Deiner verschollenen Tante und sammelst Ressourcen, um Deinen Kindheitsbau wiederherzustellen.
Winter Burrow kombiniert gemütliche Spielelemente mit herausfordernden, aber zugänglichen Überlebensmechaniken. Verbringe Zeit in Deinem Bau, bastle niedliche Dekorationen, stricke warme Kleidung und bereite Dich auf große Sammelaktionen im Wald vor. Bleibe auf dem Laufenden über alles, was mit Winter Burrow zu tun hat, indem Du das Spiel im Xbox Store auf die Wunschliste setzt und Winter Burrow auf Twitter folgst.
Wuchang: Fallen Feathers enthüllt – Eine Reise in die Dunkelheit der späten Ming-Dynastie
Xbox Series X|S, Windows PC, oder spielt es direkt zum Release im Game Pass (siehe Website des Entwicklers für weitere Plattformen)
Tauche ein in das dunkle und turbulente Land Shu in Wuchang: Fallen Feathers. Dieses Souls-like Action-RPG startet am ersten Tag auf Xbox Series X|S und versetzt die Spieler*innen in die düstere späte Ming-Dynastie, eine Zeit voller Kriege und einer mysteriösen Krankheit, die Menschen in monströse Kreaturen verwandelt. Du bist Wuchang, eine Piratenkriegerin, die unter Amnesie leidet und von Ornithropy, einer schrecklichen Krankheit, befallen ist, die ihr jedoch immense Macht verleiht.
Kämpfe gegen groteske Abscheulichkeiten, nutze alte Überlieferungen und entdecke Wuchangs verlorene Erinnerungen, wobei Deine Entscheidungen zu verschiedenen Enden führen. Wirst Du die Wahrheiten über Wuchangs Fluch enthüllen und Shu Frieden bringen, oder den sich ausbreitenden Schrecken erliegen? Das Schicksal des Landes liegt in Deinen Händen. Nichts ist für immer.
Diablo IV: Vessel of Hatred erscheint am 8. Oktober – Jetzt vorbestellen und Ingame-Belohnungen erhalten
Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, PC via Battle.net, Steam, PlayStation 5, PlayStation 4
Mach Dich bereit für das nächste Kapitel von Diablo IV von Blizzard Entertainment: Vessel of Hatred, die erste Erweiterung des Spiels, erscheint am 8. Oktober.
Entfessle die Macht der Geistgeborenen, einer neuen Klasse, die sich der mystischen Geister des Dschungels für schnelle und verheerende Angriffe zunutze macht. Die Jagd nach Neyrelle beginnt erneut, während sie versucht, Mephistos finsteren Plan zu vereiteln. Tauche ein in die Dschungelregion Nahantu, wo neue Dungeons, Festungen und Feinde auf Dich warten, sowie eine neue PvE-Koop-Aktivität, in der Du Dich mit anderen zusammenschließen kannst, um Herausforderungen zu meistern und vielversprechende Belohnungen zu verdienen. Außerdem kannst Du neue Söldner*innen rekrutieren, die Dich bei Deiner Suche unterstützen. Werde stärker durch die wachsende Macht der Söldner*innen und nutze ihre einzigartigen Fähigkeiten im Kampf.
Stelle dich den Schatten am 8. Oktober! Vessel of Hatred wird Deine Reise durch Sanktuario neu definieren. Bestelle es jetzt vor und schalte sofortige Belohnungen im Spiel frei. Die Dunkelheit ruht nicht – Du solltest es auch nicht!
Ein neuer Trailer zu The Elder Scrolls Online lädt euch ein, Tamriel zu entdecken
Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Epic Games Store, Cloud, PlayStation 5, PlayStation 4
The Elder Scrolls Online feiert ein Jahrzehnt an Abenteuern in Tamriels zweiter Ära und lädt Dich mit einem neuen Trailer ein, Deine epische Geschichte zu beginnen. Egal, ob du ein Elder Scrolls-Veteran oder ein Neuling in der Serie bist, Du kannst eine ständig wachsende Welt erkunden, Dich mit anderen Abenteurer*innen zusammentun und herausfinden, warum bereits über 24 Millionen Spieler*innen das preisgekrönte Online-Rollenspiel erlebt haben. Im Juni erscheint außerdem mit „Gold Road“ das neueste Kapitel von The Elder Scrolls Online, das ab sofort für PC/Mac und ab dem 18. Juni für Xbox One und Xbox Series X|S-Konsolen erhältlich ist.
Entschlüssle das Geheimnis der Rückkehr des Vergessenen Prinzen, schalte die Schriftlehre frei, um Deine eigenen Fähigkeiten zu erschaffen und erforsche die Region Westweld, einen Teil Tamriels, der seit The Elder Scrolls IV: Oblivion nicht mehr gesehen wurde. Besuche elderscrollsonline.com, um mehr über Gold Road und die laufenden Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum zu erfahren.
Fallout 76: Skyline Valley – Veröffentlichungstermin mit neuem Trailer bekannt gegeben
Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Cloud, PlayStation 5, PlayStation 4 oder direkt zum Release im Game Pass spielen
In der nächsten großen Erweiterung, Skyline Valley, überquerst Du die Savage Divide und reist in die südlichen Appalachen. Erkunde neue malerische Schauplätze in den Wäldern, die einst als Shenandoah-Nationalpark bekannt waren und suche nach Vault 63, um dessen Geheimnisse aufzudecken. Erfahre die Wahrheit über die Verlorenen, die elektrischen Ghule, die das Gewölbe bewohnen und ihren rätselhaften Aufseher Hugo Stolz. Jage Stürme im neuen öffentlichen Event von Skyline Valley, „Gefährlicher Zeitvertreib“ und kämpfe gegen neue Gebietsbosse, ein monumentales Dreiergespann von Robo-Hirnen. Skyline Valley wird am 12. Juni in Fallout 76 erscheinen.
Sea of Thieves Season 13 Update: Böse sein kann sich manchmal gut anfühlen
Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, Steam, Cloud, PlayStation 5, Game Pass
Rare zeigt seine dunkle Seite mit einem feurigen neuen Sea of Thieves-Trailer, der die Rückkehr von Captain Flameheart ankündigt und die Spieler*innen zum Bosskampf einlädt. In einem völlig neuen Weltereignis werden Pirat*innen gegen Flamehearts mächtiges Flaggschiff antreten, um es in ihre Gewalt zu bringen. Lasse Feuer mit einer Skelettbesatzung unter Deinem Kommando auf Deine Feinde regnen und ernte die Belohnung für Deine heimtückischen Taten. Diese aufregende neue Begegnung ist Teil von Sea of Thieves: Season 13, das am 25. Juli als kostenloses Update für alle Spieler*innen auf Xbox, PC und PS5 erscheint.
Der Enthüllungstrailer von Starfield Shattered Space, plus Highlights aus dem Juni-Update
Tief in den dunklen Weiten des Weltraums leben die Anhänger*innen der Großen Schlange, umhüllt von Geheimnissen. Beginne eine epische neue Geschichte und erforsche das Gebiet des Hauses Va’ruun in Shattered Space, der ersten großen Erweiterung für Starfield. Sehe Dir jetzt den Enthüllungstrailer an und erlebe die Geschichte von Haus Va’ruun, wenn Shattered Space später in diesem Jahr erscheint.
Neben dem ersten Blick auf Shattered Space wurden direkt im Anschluss an den Xbox Showcase weitere Highlights aus Starfields neuestem großen Update vorgestellt. Offizielle Mod-Unterstützung mit dem Start von Creations, der erste neue Quest-DLC mit der Einführung von Trackers Alliance, neue Kopfgeldjäger*innen-Funktionen und Verbesserungen an Nahkampfwaffen sind die Highlights des Juni-Updates von Starfield. Das Juni-Update ist ab sofort für Xbox Serie X|S und PC erhältlich.
Die Dunkelheit ruft am 26. August mit World of Warcraft: The War Within
Blizzard Entertainments zehnte World of Warcraft-Erweiterung und das erste Kapitel des ehrgeizigsten Handlungsbogens in der fast 20-jährigen Geschichte des Spiels, The War Within, wird am 26. August veröffentlicht. Diese kommende Erweiterung – die erste von drei in der Worldsoul-Saga – wird Dich tief in die Mythologie von World of Warcraft hineinziehen und die Geschichte der letzten zwei Jahrzehnte auf eine Art und Weise miteinander verweben, die sowohl alte als auch neue Spieler*innen fesseln wird. Für eine begrenzte Zeit bietet Blizzard das Welcome to Azeroth Bundle an, das alles enthält, was Spieler*innen benötigen, um ihr Abenteuer in Azeroth zu beginnen. Das Paket enthält die aktuelle Erweiterung – den von Kritikern hochgelobten Dragonflight – eine Charaktererhöhung auf Stufe 60 und 60 Tage Spielzeit für 24.99 €. Lass Dir dieses legendäre Abenteuer nicht entgehen! Schließe Dich noch heute der Community an, erkunde die Wunder von Dragonflight und bereite Dich auf The War Within vor – Vorbestellungen sind ab sofort über das Battle.net möglich.
Drei neue Xbox Series X|S-Konsolenoptionen enthüllt
Drei neue Xbox-Konsolen der Serie X|S ergänzen unser aktuelles Angebot und wir freuen uns, den Spieler*innen noch mehr Möglichkeiten zu bieten, mit Xbox zu spielen – das ist der beste Weg, um die vielfältigen Erfahrungen zu genießen, die von Spieleentwickler*innen geschaffen wurden. Noch in diesem Jahr werden unsere 1TB Series S in Robot White, eine volldigitale Xbox Series X und eine 2TB Xbox Series X Special Edition in Galaxy Black in ausgewählten Märkten erhältlich sein (das Konsolensortiment variiert je nach Markt). In den kommenden Monaten werden wir Dich über die Verfügbarkeit auf den Märkten und die regionalen geschätzten Einzelhandelspreise (ERP) informieren, sobald wir Details zur Vorbestellung bekannt geben.
Mit dem unglaublichen Spieleangebot, das auf dem Xbox Games Showcase 2024 und Call of Duty®: Black Ops 6 Direct gezeigt wird, ist dies eines der besten Jahre, um seine Konsole aufzurüsten oder zum ersten Mal auf Xbox zu spielen.
Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass das elektrisierende, kreative und actiongeladene Gameplay von Valorant nun auch für PS5 verfügbar ist. Wir können es kaum erwarten, dass ihr alle an unserer Limited Beta teilnehmt, die am 14. Juni beginnt!
Valorant ist ein 5v5-Charakter-basierter taktischer FPS, in dem präzises Gunplay auf einzigartige Agentenfähigkeiten trifft. Valorant ist mehr als nur Waffen und Kugeln … Versteht uns nicht falsch, ihr könnt definitiv einige verrückte Outplays mit euren Waffen machen (fünf Kugeln, fünf Gegner, fünf One-Taps… kein Problem), aber Valorant ist so viel mehr als das. In jedem Spiel von Valorant wählt ihr einen Agenten aus unserer ständig wachsenden, unverschämt globalen Liste, und jeder Agent ist mit einzigartigen Fähigkeiten ausgestattet.
Kreativität trifft Griff
Jeder Agent verfügt über eine andere Ausrüstung, mit der ihr euer Waffenspiel zur Geltung bringen könnt. Keine zwei Agenten werden sich gleich spielen, so wie auch keine zwei Montagen in Valorant gleich aussehen werden. Als wir anfänglich darüber nachdachten, Valorant auf die PS5 zu bringen, ging es nie um die technischen Aspekte der Entwicklung eines neuen Spiels für eine neue Plattform, sondern darum, das Spielgefühl von Valorant zu bewahren. Sobald ihr Valorant spielt und euch mit dem Gameplay vertraut gemacht habt, gibt es einen besonderen Moment, in dem es einfach Klick macht. Momente, in denen ihr allein und in der Unterzahl seid, aber einen Weg findet, die Chancen zu überwinden und die Runde zu gewinnen, während deine Teamkollegen schweigend zusehen – bevor sie in Jubel ausbrechen. Das sind die Momente, die Valorant zu etwas Besonderem machen, wo Kreativität auf Grip trifft. Und wir sind so froh, dass wir diese Erfahrung auf die PS5 bringen und mehr Spieler in unserer Community willkommen heißen können.
Die Schauplätze
Zusätzlich zu den einzigartigen Agenten, Fähigkeiten und Waffen bietet Valorant auch eine Reihe von Karten. Jede von ihnen ist ein Spielplatz für euch, auf dem ihr euer kreatives Denken unter Beweis stellen könnt. Es gibt auch verschiedene Modi, die ihr ausprobieren könnt, egal ob ihr ein schnelles Match spielen oder in der Rangliste aufsteigen wollt, es ist für jeden etwas dabei. Derzeit haben wir für die kompetitive Warteschlange einen Kartenpool, der alle paar Monate wechselt. Aber alle unsere bestehenden Karten sind auch in den nicht kompetitiven Modi verfügbar. Alle Inhalte, die derzeit für Valorant auf dem PC verfügbar sind, werden auch auf der PS5 verfügbar sein, und wann immer wir einen Patch veröffentlichen, werden wir ihn für alle zur gleichen Zeit bereitstellen. Wenn also eine neue Karte oder ein neuer Agent auf den Markt kommt, wird jeder, der Valorant spielt, sie zur gleichen Zeit erhalten.
Für die Beta
Wir möchten zwar, dass alle Spieler das gleiche Valorant spielen, aber wir wissen auch, dass es bei all den verschiedenen Modi, Karten, Agenten und Waffen viel zu lernen gibt. Daher werden wir die folgenden Modi und Karten während unserer begrenzten Beta veröffentlichen, um alle auf den neuesten Stand zu bringen.
Bei Valorant dreht sich alles darum, wie ihr spielen wollt. Von den Agenten, die ihr auswählt, über die Waffe, die ihr bevorzugt (wir bevorzugen die Vandal), bis hin zu der Art und Weise, wie ihr eure Sammlung anpasst. Wir freuen uns, euch in unserer Community willkommen zu heißen, und können es kaum erwarten, all eure kreativen Clips zu sehen und sind bereit, Valorant in eure Hände zu geben.
Unsere begrenzte Beta wird am 14. Juni in den folgenden Regionen beginnen: USA, Kanada, Teile von Europa und Japan. Im Laufe der Limited und Open Beta werden weitere Regionen hinzukommen und wir werden die Verfügbarkeit in jeder Phase aktualisieren. Ihr könnt euch jetzt unter beta.playvalorant.com für die begrenzte Beta anmelden. Wenn eure Region nicht aufgeführt ist, solltet ihr euch trotzdem anmelden, um euer Interesse zu bekunden, da wir im Laufe der Beta neue Regionen hinzufügen werden.
Das war’s von uns für den Moment. Wir können es kaum erwarten, euch am 14. Juni im Spiel zu sehen!
PlayStation-Fans! Wir sind wieder zurück mit einem weiterem, aufregenden Blick auf Monster Hunter Wilds, das 2025 für PlayStation 5 erscheint. In dem Trailer, der erst kürzlich beim Summer Game Fest 2024 enthüllt wurde, haben wir mit euch geteilt, wie wir das Jagd-Erlebnis mit einer nahtlosen Verbindung der spannenden Story und des Gameplays zu dem immersivsten und cinematischten Jagd-Erlebnis der Serie weiterentwickelt haben.
Falls ihr es noch nicht getan habt, schaut euch unten unseren aktuellsten Trailer an, welchen wir “Die Reise des Jägers” getauft haben. Er zeigt einen kurzen Blick auf die intensive narrativ-getriebene Jagd durch die Windebene und stellt euch brandneue Monster vor, die ihr Debut in Monster Hunter Wilds haben werden.
Neues Doshaguma-Artwork Enthüllt
Werft einen Blick auf unser frisch veröffentlichtes Artwork! Hier sehen wir einen Jäger, der auf ein furchterregendes Rudel von Doshaguma in der weiten Windebene trifft, was einen Vorgeschmack auf die harschen Umweltbedingungen und grausamen Monster gibt, welchen du in der Welt von Monster Hunter Wilds entgegentreten wirst.
Ein Neuer Leviathan schlittert in Monster Hunter Wilds herein
Balahara
Léviathan
Der Balahara, ein in der Windebene zu findendes Monster des Typs Leviathan, macht sein Debüt in Monster Hunter Wilds.
Dieser Leviathan nutzt seinen schlangenförmigen Körper, um mit Leichtigkeit durch die normalerweise unpassierbare, zerklüftete Landschaft zu schlittern. Der Balahara sondert eine glitschige Substanz aus, die es ihm erlaubt, jede Kreatur, die unglücklicherweise durch sein Territorium wandert, mit einer Salve aus der Ferne zu schlagen.
Als ein listiger Räuber wird sich der Balahara, dessen flexiblen Körper nutzend, oft in den geschmeidigen Wüstensand graben und lauern, um eine Sandgrube zu erschaffen, die seine Opfer festhält.
Monströse Revierkämpfe
Das Verbotene Land ist eine gnadenlose Region – spärlich an Ressourcen und reichlich an denen, die um sie konkurrieren. Gewaltsame Revierkämpfe gehören zum täglichen Geschehen in der Wüste. Die Kämpfe finden nicht nur zwischen den Titanen statt, die diese Reviere beherbergen.
In diesem veröffentlichten Videomaterial sieht man ein Rudel Balaharas einen großen Doshaguma angreifen, sowie ein Chatacabra, der unter Angriff einer Gruppe kleiner Monster steht. Ja, auch kleine Monster verteidigen sich gegen große Feinde, wenn sie sich bedroht fühlen. Wissen über diese Verhaltensweisen können zu eurem Vorteil genutzt werden. Achtet stehts darauf, eure Umgebung genau im Auge zu behalten, damit ihr zu gegebener Zeit angemessen handeln könnt.
Immersive, nahtlose Verbindung von Story und Gameplay
Das Entwicklerteam arbeitet daran, eine Story zu erschaffen, die es dergleichen noch nie in der Monster Hunter Serie zu erleben gab, da sie eine fesselnde und faszinierende Narrative mit interesanten Charaktere verbindet, die du während deiner Reise triffst.
Hier ist ein kurzer Blick auf die Story, erzählt durch einige Cutscenes und Gameplay-Segmente.
Ihr übernimmt die Rolle eines Hunters, der zu der Komission zur Erforschung des Verbotenen Lands geschickt wurde.
Mitglieder der Forschungskomission, einschließlich des mysteriösen Jungen Nata, begeben sich auf eine Expedition in das Verbotene Land.
Bei der Einreise in die Windebene trifft die Forschungskomission auf ein Rudel Balaharas, welche den sandigen Grund der Windebene ihr Zuhause nennt.
In der nächsten Szene sehen wir den Hunter auf einen unbekannten Mann treffen, welcher unter Angriff der Balahara steht.
Als der Balahara angreift, sehen wir die Action nahtlos von Cutscene zu Gameplay übergehen.
Jäger können ihre Waffen schwingen, während sie auf dem Saikrii reitend ein sich näherndes Rudel von Feinden abwehren, oder das Saikrii kann dazu befehligt werden, die Monster automatisch zu meiden.
Ein Jäger verschlungen von einer Sandgrube.
Die Balahara spüren den Jäger auf und der Kampf beginnt.
Ein Mysteriöses Großes Monster nähert sich…
Die Windebene ist ein Schauplatz, welches ein prächtiges und lebendiges Ökosystem voller Monster präsentiert, welches im Kontrast zur Härte der Natur steht. Während eurer Abenteuer werdet ihr die Geheimnisse dieses Landes und der Monster, die es bewohnen, entdecken.
Unter diesen harten Bedingungen müsst ihr auf der Hut vor dem heftigen und voller Blitze strotzenden Sandsturm sein. Im Trailer seht ihr außerdem eine Szene, in welcher ein großes mysteriöses Monster einen Doshaguma mit einem Blitz angreift.
Monster Hunter Wilds verspricht die cinematischte und immersivste Story der Seriengeschichte zu liefern, in welcher Story und Gameplay nahtlos miteinander verbunden sind. Wir haben viel mehr in der Zukunft zu präsentieren, also hoffen wir, dass ihr vor der Veröffentlichung des Spiels für PS5 in 2025 auf dem Laufenden bleibt.
In Alan Wake 2 versucht der titelgebende Schriftsteller, dem dunklen Ort zu entkommen, einer sich verändernden, albtraumhaften Version von New York, indem er seitenweise verschiedene Fluchtversuche aufschreibt. Und einige dieser Geschichten spielen in … Night Springs.
Night Springs … eine fiktive Stadt voller Aufregung und Bizarrheit, in der das Vertraute seltsam wird. Night Springs … eine Fernsehsendung, für die Alan Wake einst schrieb. Night Springs … die erste Erweiterung zu Alan Wake 2, dem preisgekrönten Survival-Horror von Remedy Entertainment, erscheint am 8. Juni, für PlayStation 5!
Die Night Springs-Erweiterung zeigt in drei in sich abgeschlossenen Episoden drei Wege auf, wie Alan Wake versucht, aus den Endlosschleifen des Dunklen Ortes herauszufinden. Ihr werdet in die Rolle von drei Charakteren aus der Welt von Alan Wake schlüpfen können.
Obwohl sie auf den ersten Blick vertraut wirken, sind sie Night Springs-Echos ihrer selbst, Archetypen, die auf Charakteren basieren, denen Spieler bereits begegnet sind.
Schlüpft in die Rolle des Number One Fan, der eine verblüffende Ähnlichkeit mit der Kellnerin Rose Marigold hat, und bekämpft die Schatten auf der Suche nach Wahrheit und Liebe mit eurer treuen Schrotflinte an eurer Seite. Als Schauspieler, der in manchen Realitäten „Shawn Ashmore“ und in anderen „Sheriff Timothy Breaker“ heißt, schlüpft in den Mantel des Time Breaker und besiegt den Bösewicht, der euch jagt. Und in der North Star-Episode lüftet als Sibling, der denjenigen, die Jesse Faden, den Direktor des Federal Bureau of Control, kennen, bekannt vorkommen dürfte, Geheimnisse rund um den Kaffee und kosmische Koffein-Mysterien.
In Night Springs kämpfen und rätseln sich die Spieler durch bekannte, aber veränderte Orte. Erwartet noch mehr Traumlogik, Drehungen und Wendungen, wie sie nur ein Sci-Fi-Abenteuer aus der Feder von Alan Wake bieten kann, und noch mehr Experimente mit verschiedenen Medientypen, wie einem spielbaren Arcade-Spiel und einem Comic-Buch.
Trophäenjäger und Komplettisten können sich in Night Springs auf 12 neue Herausforderungen freuen. Teilt eure Fortschritte mit uns in den sozialen Medien unter dem Hashtag #NightSprings!
Night Springs wird mit dem Alan Wake 2 Expansion Pass erhältlich sein, der sowohl in der digitalen Deluxe Edition als auch in den kommenden physischen Deluxe und Collector’s Editions von Alan Wake 2 enthalten ist. PlayStation-Spieler, die eine der physischen Editionen vorbestellen möchten, können dies ab dem 8. Juni tun. Wenn du die digitale Standard Edition besitzt, hast du die Möglichkeit, ein Upgrade auf die Deluxe Edition vorzunehmen, um Zugang zu den Erweiterungen zu erhalten.
Night Springs ist jedoch noch nicht das Ende. The Lake House, die zweite und letzte Erweiterung zu Alan Wake 2, erzählt die Geschichte einer mysteriösen Regierungseinrichtung am Ufer des Cauldron Lake und der Zeit, als die dort durchgeführten geheimen Forschungen auf schreckliche Weise schief gingen. Freut euch auf die Lake House-Erweiterung noch in diesem Jahr!
Ebenfalls ab morgen verfügbar – der Fotomodus! Jeder, der Alan Wake 2 besitzt, wird den Fotomodus als kostenloses Update erhalten. In der Geschichte des Spiels ist Alice Wake, Alans Frau, Fotografin, und als solche sind die Einstellungen des Alan Wake 2 Fotomodus – wie Blende, Brennweite, etc. – Kunst der Fotografie entnommen.
Als Team haben wir viel von der Entwicklung des Fotomodus für Control gelernt, und deshalb freuen wir uns sehr, den Spielern im Fotomodus von Alan Wake 2 neue Funktionen anbieten zu können. Ihr könnt jetzt mit der Beleuchtung herumspielen und verschiedene Arten von Licht verwenden, wie zum Beispiel einen Scheinwerfer, die Taschenlampe aus dem Spiel und natürlich den unvermeidlichen und klassischen Kamerablitz. Das gibt euch virtuellen Fotografen die Möglichkeit, Aufnahmen zu machen, die eine ganz andere Stimmung und einen ganz anderen Look haben als das, was ihr im Spiel seht.
Natürlich konnten wir die Möglichkeit nicht übersehen, die visuellen Themen des Spiels auch im Fotomodus zu übernehmen. Euch stehen mehrere Voreinstellungen zur Verfügung, die ihr schnell auswählen könnt, darunter auch solche, mit denen du das Aussehen der Beweisfotos nachbilden kannst, die du auf dem Case Board von Saga findest. Der Fotomodus verfügt über mehrere verschiedene Filter und Rahmen, darunter Postkartenrahmen von verschiedenen Orten im Spiel.
Schaut euch um und haltet eure Eindrücke vom Pazifischen Nordwesten und dem verregneten, nächtlichen New York City des Dark Place fest. Wir sind sehr gespannt darauf, was ihr euch einfallen lasst! Markiert eure Aufnahmen mit dem Hashtag #AW2Photomode in den sozialen Medien, um sie mit der Community zu teilen.
Sonic und Shadow rasen diesen Oktober auf PlayStation-Konsolen und bieten den Spielern Highspeed-Action und Jump’n’Run-Herausforderungen, wie sie nur im Sonic-Universum möglich sind.
Heute haben wir das Veröffentlichungsdatum und die Vorbestellungsinformationen für Sonic x Shadow Generations bekannt gegeben, den Sonic the Hedgehog-Plattformer, der das geliebte Sonic Generations mit modernisierter Grafik und zusätzlichen Bonusinhalten neu auflegt und gleichzeitig eine brandneue Reise mit nie zuvor gesehenen Fähigkeiten für die Ultimate Life Form – Shadow the Hedgehog – bietet.
Der heute veröffentlichte Trailer zeigt einen Einblick in Sonic und Shadows jeweilige Abenteuer und intensive Herausforderungen, einschließlich eines ersten Blicks auf aufregende neue Levels und Shadows neu entdeckte Kräfte. Sonic x Shadow Generations wird mit Sicherheit ein rasantes, heldenhaftes Erlebnis sein.
Die Rückkehr von Shadow bringt auch die Rückkehr seines Erzfeindes Black Doom mit sich, der erneut die Weltherrschaft an sich zu reißen droht. Ihr müsst euch Shadows neue Kräfte zunutze machen und in seiner eigenständigen Kampagne in die Vergangenheit reisen, um Feinde zu bekämpfen und rasante Jump’n’Run-Herausforderungen zu meistern, um Black Dooms böse Pläne zu vereiteln. Die Spieler werden Zeuge von Shadows dunkler Herkunft und erkunden eine völlig neue Hub-Welt, die vom Open-Zone-Gameplay von Sonic Frontiers inspiriert ist, indem sie neue Kräfte erlangen und versteckte Geheimnisse in der ganzen Gegend aufdecken.
Sonic Generations erhält auch ein grafisches Upgrade und bleibt eine Greatest-Hits-Sammlung für alte und neue Sonic-Fans, die nostalgische 3D- und 2D-Versionen von Sonic-Stages aus allen Generationen mit verbesserter Grafik und Filmsequenzen kombiniert. Außerdem gibt es neue Sammelobjekte, Bonusinhalte und vieles mehr, darunter eine Chao-Rettungsmission in jedem Level und die Rückkehr des energiegeladenen Flipper-Spiels in der Casino Nights Zone.
Sonic x Shadow Generations wird für PlayStation 5 und PlayStation 4 in einer Standard- und einer Digital Deluxe-Version veröffentlicht. Mit der Digital Deluxe Edition haben Fans die Möglichkeit, das Spiel drei Tage früher zu spielen. Sie bietet außerdem kultige zusätzliche Musiktitel aus den früheren Sonic- und Shadow-Spielen, einen Terios-Skin, der auf Shadows ursprünglichem Konzept basiert, Bilder hinter den Kulissen, einen zusätzlichen Shadow-Level und -Skin und vieles mehr.
Wenn ihr Sonic x Shadow Generations vor der Veröffentlichung vorbestellt, erhaltet ihr außerdem einen Skin für Sonic, der auf seinem Aussehen aus Sonic Adventure basiert. Außerdem erhalten Spieler, die die physische Day One Edition vorbestellen, Gerald Robotniks Tagebuch, ein 28-seitiges Logbuch, in dem Geralds intimste Gedanken und Zeichnungen während der Erschaffung von Shadow und der Ark Space Station festgehalten sind – ein Muss für Fans, die mehr über Shadows Hintergrundgeschichte erfahren möchten! Exklusiv für PlayStation erhalten Spieler, die das Spiel auf PS4 oder PS5 kaufen, außerdem erweiterte Prolog-Animationen mit nie zuvor gezeigten gelöschten Szenen als Bonus.
Diese ultimative Feier der Sonic- und Shadow-Spiele ist auf dem Weg und bietet einzigartige Herausforderungen wie nie zuvor. Bestellt Sonic x Shadow Generations noch heute vor und haltet euch bereit für mehr im Laufe dieses Jahres.
Bei der heutigen Präsentation zum Summer Game Fest haben wir das brandneue Action-Adventure LEGO: Horizon Adventures angekündigt, das zum Ende des Jahres 2024 für PlayStation 5, PC und Nintendo Switch erscheinen wird.
LEGO®: Horizon Adventures™ wurde gemeinsam von Guerrilla und Studio Gobo entwickelt und bietet eine verspielte und unbeschwerte Geschichte, die von den Ereignissen in der Welt von Horizon inspiriert wurde.
In einer fernen Zukunft besteht das Land aus LEGO-Steinen und unglaubliche, Dinosaurier-ähnliche Maschinen durchstreifen die Welt. Aloy, die Hauptheldin des Spiels, wird als Baby in einer Höhle gefunden und von einem ergrauten Jäger namens Rost großgezogen, der sie in die Lehren der Wildnis einweiht. Eines Tages bricht Aloy auf, um ihr wahres Schicksal zu erfahren. Unter der Führung eines tausend Jahre alten Hologramms einer Wissenschaftlerin namens Elisabet muss Aloy sich Helis stellen, dem Anführer einer Gruppe von Sonnenanbetern, die einem geheimnisumwobenen uralten Bösen gehorchen. Doch auf Aloy und ihre Freunde wartet noch viel mehr, denn ihr Abenteuer führt sie über die höchsten Berggipfel und in die verborgensten Brutstätten – alles wunderschön mit LEGO-Elementen nachgebildet.
Folgt eurem eigenen Abenteuer oder teilt den Spaß mit einem anderen Spieler per Couch- oder Online-Koop-Modus*. LEGO®: Horizon Adventures™ wurde für Zwei-Spieler-Action ohne geteilten Bildschirm entwickelt und bietet Familie und Freunden die Möglichkeit, durch kollaboratives Spielen Beziehungen zu vertiefen.
Außerdem wartet auch jede Menge Stein-Spaß auf euch! Verpasst dem Dorf Mutterherz einen neuen Look und putzt es mit Dekorationen heraus, um einzigartige LEGO-Gebäude und Ornamente freizuschalten. Ihr könnt sogar lustige Outfits an eure Freunde verteilen!
Hallo Trailblazer! Viele Grüße vom Entwicklerteam von Honkai: Star Rail. Wir freuen uns, euch die neuesten Inhalte für Version 2.3 mit dem treffenden Titel „Auf Wiedersehen, Penacony“ zu präsentieren. In dieser Aktualisierung werden die Stellaron-Jägerin Glühwürmchen und ein hohes Tier der IFK – Jade endlich auftreten. Außerdem wird die sensationelle Aktualisierung der Universum-Simulation, Divergentes Universum, auch verfügbar sein. Wir freuen uns auf euer Feedback.
Nachdem ihr das Vermächtnis des Uhrmachers erhalten und den Pfad der Harmonie eingeschlagen hattet, seid ihr im echten Penacony erwacht. Aber durch den unerwarteten Abbruch des Harmoniefests hat der Ruf der Familie ordentlich gelitten und es gibt viele heikle Themen, die dringend angegangen werden müssen … Abgesehen von der Familie Eichenblatt, bereiten sich die wichtigsten Stammfamilien darauf vor, mit den verschiedenen Fraktionen Gespräche zu führen, um die Nachwirkungen dieses Vorfalls so gut wie möglich zu mildern. In der Trailblaze-Mission von Version 2.3 wird die Expressbesatzung an Bord der Feldspat Lumina eingeladen, um als Zeugen wichtiger Familiengespräche zu fungieren.
Gleichzeitig auf der Feldspat Lumina ist ein neues Projekt mit dem Namen „Divergentes Universum“ unter der Leitung von Herrn Screwllum gestartet. Als eine sensationelle Aktualisierung der Universum-Simulation wird dieses Projekt euch bedeutende Gameplay-Verbesserungen bringen. Zuerst einmal eine bahnbrechende Aktualisierung von Divergentes Universum: die Funktion Wertabbildung. Beim Testen von Divergentes Universum werdet ihr nicht mehr durch den Figur-Download eingeschränkt und ihr könnt zwischen Figuren wechseln, die ihr bereits besitzt! Wenn die Stufe von einer Figur niedriger als die aktuelle Balance-Stufe-Obergrenze ist, wird deren Stufe automatisch erhöht, um die Obergrenze zu erreichen. In dieser Aktualisierung wird auch noch ein Buff namens „Gleichung“ eingeführt, der euch erlaubt, Segen von zwei Pfaden zu kombinieren. Sobald die erforderliche Menge der Segen erreicht ist, wird die Gleichung aktiviert, und das Team kann die entsprechenden Buffs für die Kampffähigkeiten erhalten. Zu guter Letzt ermöglicht der Kampf in Divergentes Universum jetzt das Neustarten der Herausforderung. Bei einer Niederlage könnt ihr die Herausforderung mit einer neuen Teamformation erneut versuchen, was dem Spiel mehr Strategie und Spaß verleiht und euch ein reichhaltigeres und interessanteres Spielerlebnis bietet.
Außerdem werden in der neuen Version die Origamivögel auf der Feldspat Lumina ein brandneues Arcade-Minispiel für euch präsentieren – „Origamivogel-Matching“. In diesem Arcade-Spiel müsst ihr innerhalb einer bestimmten Anzahl von Schritten Früchte eliminieren, um die Kampfkraft der Origamivögel zu steigern. Und das Beste daran: In Origamivogel-Matching könnt ihr neben der Teilnahme an Story-Herausforderungen auch frei mit Freunden aus dem ganzen Universum kämpfen und den Spielspaß in vollen Zügen genießen!
Nach einer Weile des gemeinsamen Kampfes werden wir in Version 2.3 mehr über Glühwürmchen erfahren. Glühwürmchen stammt aus Glamoth, einer Welt, die vor langer Zeit zerstört wurde. Glamoth war einst ein reiches und mächtiges Reich mit einem weiten Territorium, aber alles wurde zerstört, nachdem der Schwarm eingedrungen war. Glühwürmchen wurde als Waffe geboren, gekleidet in den mechanischen Mech namens SAM, und kämpfte mutig gegen den Schwarm. Leider leidet sie aufgrund der Nebenwirkungen der genetischen Veränderung unter Entropieverlust-Syndrom. Um den Sinn des Lebens zu finden und ihrem Schicksal zu trotzen, entschied sich Glühwürmchen, sich den Stellaron-Jägern anzuschließen und ihre Ziele und Missionen weiterzuverfolgen.
Als eine 5-Sterne-Feuerfigur besitzt Glühwürmchen beeindruckende Kräfte. Nach dem Einsatz ihrer Technik beschwört Glühwürmchen den mächtigen Mech SAM, springt in die Luft und kann sich frei bewegen. Während dieser Zeit kann sie auch aktiv einen Sturzangriff ausführen, um in den Kampf einzutreten. Nach Kampfbeginn wird allen Gegnern innerhalb der Reichweite der Technik Schaden zugefügt und eine Feuer-Schwäche implantiert. SAM kann in zwei verschiedenen Formen kämpfen. In der Anfangsform verbraucht die Verwendung von Fertigkeiten LP und stellt einen festen Prozentsatz der Ultimate-Energie wieder her. Nach dem Einsatz des Ultimates wechselt SAM in die zweite, beeindruckendere Kampfform – den Status „Vollständige Verbrennung“. In „Vollständige Verbrennung“ werden SAMs Standardangriff und Fertigkeit erheblich verstärkt, und die Geschwindigkeit wird auch viel höher. Außerdem wird die Schwächebruch-Effizienz im Status „Vollständige Verbrennung“ erhöht und der von Gegnern erlittene Bruch-SCH durch SAMs Angriffe wird erhöht, bis der Countdown des Status abläuft. Es ist erwähnenswert, dass der Status „Vollständige Verbrennung“ nicht nur SAMs enorme Stärke zeigt, sondern den Spielern auch eine einzigartige Sicht von Glühwürmchen aus dem Mech bietet. Aus dieser Perspektive können wir die Tapferkeit und die Entschlossenheit dieses Mädchens, das die Meere entflammen will, noch tiefer spüren. Ihre entschlossenen Augen spiegeln ihren brennenden Geist wider.
Eine weitere 5-Sterne-Quantenfigur Jade wird auch bald auftreten! Sie ist eine hochrangige Führungskraft in der Abteilung für strategische Investitionen der IFK und eines der Zehn Steinherzen. Ihr Kernstein ist „Jade des Darlehens“. Jade ist eine kaltherzige, aber elegante Kreditgeberin, die das menschliche Gemüt gut versteht. Sie hat ein einzigartiges Hobby und besitzt ein „Bonajade-Pfandhaus“. Dabei geht es darum, durch das Entgegennehmen von Pfandgegenständen von anderen ein langfristiges Spiel zu spielen und die Wünsche der Kunden zielgerichtet zu erfüllen, um dann eine angemessene Gegenleistung zu erhalten.
Im Kampf kann Jade mit einer unserer Figuren einen Vertrag abschließen, wodurch diese ihr „Schuldeneintreiber“ wird und Verstärkungseffekte erhält. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Jade, wenn sie sich selbst zum „Schuldeneintreiber“ macht, nur einige der Verstärkungseffekte erhalten kann. Jedes Mal, wenn Jade oder ihr Schuldeneintreiber Angriffe ausführt, sammelt sie Aufladung an. Ist die Aufladung voll, wird sie einen Folgeangriff gegen alle Gegner ausführen. Wenn sie ihren Ultimate einsetzt, fügt sie allen Gegnern SCH zu und der SCH-Multiplikator ihres Folgeangriffs wird erhöht.
Es ist erwähnenswert, dass die limitierten 5-Sterne-Figuren Ruan Mei und Argenti in der ersten bzw. zweiten Hälfte des Aktionswarps von Version 2.3 auftauchen werden. Ihre beeindruckende Stärke sorgt dafür, dass sie zuverlässige Verbündete von euch sein werden.
Damit sind unsere Einblicke in die Version 2.3 abgeschlossen. Auch wenn weitere Überraschungen darauf warten, enthüllt zu werden, wollen wir diese Ankündigung kurz und spannend halten. Wir hoffen, dass Glühwürmchen und die brandneue Universum-Simulation euch begeistern würden! Wir wünschen euch viel Spaß an euren kosmischen Abenteuern und freuen uns auf unser nächstes Treffen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.