Schlagwort: C-Smash VRS

  • Riesiges C-Smash VRS-Update kommt am 14. September mit Koop- und Infinity-Modus, neuen Levels, Musik von UNKLE und mehr

    Riesiges C-Smash VRS-Update kommt am 14. September mit Koop- und Infinity-Modus, neuen Levels, Musik von UNKLE und mehr

    Reading Time: 5 minutes

    Als wir vor etwas mehr als einem Jahr mit der Arbeit an C-Smash VRS begannen, haben wir nach den Sternen gegriffen.

    Zusammen mit den VR-Pionieren Wolf & Wood und einem Team großartiger Künstler, Designer und Musiker wollten wir das ultimative VR-Sportspiel schaffen: eine Neuauflage für VR von Segas Arcade- und Konsolenklassiker Cosmic Smash, sowohl für Einzelspieler und als auch für zwei Spieler.

    Riesiges C-Smash VRS-Update kommt am 14. September mit Koop- und Infinity-Modus, neuen Levels, Musik von UNKLE und mehr

    Den Kritiken und dem großen Zuspruch der PlayStation VR2-Community nach zu urteilen, ist uns das gelungen. Aber wir wollten an dem Punkt noch nicht aufhören.

    Mit einem kostenlosen Update wird C-Smash VRS auf fast das Doppelte seiner ursprünglichen Größe erweitert. (Und das Spiel gibt es derzeit im Rahmen der PlayStation Store-Indies-Aktion im Angebot).

    Nachfolgend findet ihr einige der wichtigsten Neuerungen, die am 14. September in das Spiel aufgenommen werden.

    Infinity-Modus

    Ein brandneuer, rasanter Modus für Fans von Beat Saber, Pistol Whip und Fitnessspielen. Im Infinity-Modus müsst ihr euch bewegen, trotzdem könnt ihr aber, wenn ihr im Sitzen spielt, den Analogstick für seitliche Bewegungen und die Ducken-Taste verwenden. In diesem Modus müsst ihr die sich auf euch zubewegenden Blöcke zerstören oder ihnen ausweichen und dabei den Ball im Spiel halten. Ziel des Spiels ist es, so weit wie möglich zu kommen, ohne die Blöcke hinter sich zu verlieren.

    Koop

    In dieser 2-Spieler-Version des Infinity-Modus steht ihr Schulter an Schulter mit einem Freund, während Blöcke auf euch zukommen und nur der Ball zwischen euch beiden ist. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um die Blöcke zu zerstören und den Ball im Spiel zu halten, während die entgegenkommenden Blöcke näher kommen. Verfügbar als Schnelles Spiel oder wenn ihr einen Freund zu einer Sitzung einladet.

    Emotes

    Spieler, die sich in C-Smash VRS treffen, können sich zuwinken und mit ihren Ganzkörper-Avataren miteinander tanzen. Wir wollen, dass unsere Online-Community noch näher zusammenrückt. Unser innovatives Emote-System lässt euren Schläger aufleuchten, um einfache Rufe und Aktionen wie „Applaus“ zu übermitteln. Verfügbar in VS und Koop.

    KI Versus Bot

    Spielt gegen einen KI-Gegner entweder im 1S-Modus oder während ihr auf 2S-Spiele wartet. Verfügbar in 3 Schwierigkeitsgraden (Leicht, Mittel, Schwer) in den Modi Kopf an Kopf, Feuerwand und Schneller Schlag. Auch wenn er kein „echter“ Spieler ist, hat der Bot seine eigenen Eigenschaften und seine eigene Persönlichkeit und freut sich, wenn er einen Punkt erzielt. Also eine freundlichere Seite der KI.

    Dutzende neuer Levels und Stufenauswahl

    Wir fügen dem Journey-Modus 36 brandneue Stufen hinzu, sodass es nun insgesamt 140 Stufen gibt gegenüber 100 bei Veröffentlichung. Ihr könnt jede Stufe auch auf Abruf spielen, sei es, ob ihr neue Stufen erkunden, eure beste Strategie erproben oder einen Top-Rang auf einer bestimmten Stufe erreichen wollt.

    Neue Blöcke

    Im Journey-Modus erlebt ihr zwei neue Blockarten: Multiball und Portal. Wie sein Arcade- und Konsolenvorgänger wirft Multiball mehrere Bälle in die Arena und sorgt für rasantes Blöckezerstören. Portal verleiht C-Smash VRS eine ganz neue Dimension. Seht, wie der Ball in einen Block reingeht und aus einem anderen wieder herauskommt – und positioniert euch richtig für den Return. Benutzt die Portale auch, um strategisch zeit- und raumverändernde Rätsel zu lösen.

    Instant Replays (Direkte Wiederholungen) und Share-Funktion

    Am Ende jeder 1S-Stufe seht ihr euren letzten Schuss aus einer dramatischen Dritte-Person-Kameraansicht. Ihr könnt die „Instant Replay“-Clips direkt von eurer PlayStation 5-Konsole aus auf euren verknüpften sozialen Konten speichern oder freigeben. Wir sind gespannt auf die wilden Moves und Tricks, die ihr draufhabt.

    UNKLE – Reconstruction

    Die britische Elektro-Legende UNKLE hat sich mit ihrer „Reconstruction“ von Ken Ishiis Originalsong „Antimatter“ unserem gefeierten Soundtrack angeschlossen. Wir haben große Pläne mit UNKLE für ein zukünftiges Update, aber bis dahin gibt es eine einzigartige neue Übungsstufe mit ihrem ersten Track für C-Smash VRS.

    Music Player (Musik-Player)

    Um unseren wachsenden Soundtrack zu feiern, fügen wir einen Music Player hinzu. Die Optionen „Now Playing“ („Gerade läuft“), „Track“ („Song“) und „Artist“ („Künstler“) stehen im Hauptmenü zur Verfügung, mit der Möglichkeit, die kommende Wiedergabeliste zu sehen und zu Titeln aus dem aktuellen Mix zu springen.

    UI Stats (BO-Statistiken)

    Wir zeigen jetzt detaillierte persönliche Statistiken an, wie z. B. die Anzahl der gespielten VS-Matches, VS-Siege und Niederlagen in Prozent, „Most played“-Modus (Meistgespielt-Modus), Anzahl abgeschlossener Journeys usw. Entsprechend eurer Spielvorlieben könnt ihr einstellen, ob ihr auf der Benutzeroberfläche mehr oder weniger Informationen anzeigen lassen wollt: vollständige Statistiken, um euren Spielstil zu verfeinern, oder nur die benötigten Informationen, wenn ihr es lieber minimalistisch mögt.

    Verbesserte Physik

    Power Smashes (Kraftschläge) haben jetzt ein lockereres Zielsystem, wodurch es schwieriger wird, sie in VS-Matches vorherzusagen, aber einfacher, sie in Journey an Blockern vorbeizubewegen.

    Noch zwei Wochen warten zu müssen, mag einem lange vorkommen, aber wie bereits erwähnt, ist das Spiel derzeit im PlayStation Store im Rahmen der Indies-Aktion verfügbar und das Angebot läuft bis zum 14. September. Danach wird C-Smash VRS zum vollen Preis angeboten – aber dabei ist das umfangreiche Update für alle inbegriffen.

    Wir sehen uns im All, Kosmonauten.

    Website: LINK

  • C-Smash VRS – Sechs Wege, alle Sterne freizuschalten

    C-Smash VRS – Sechs Wege, alle Sterne freizuschalten

    Reading Time: 4 minutes

    Nun, da C-Smash VRS erfolgreich in den Orbit gestartet ist, können Spieler auf der ganzen Welt die vielen kosmischen Highlights entdecken.

    C-Smash VRS – Sechs Wege, alle Sterne freizuschalten

    Wir haben uns dazu entschieden, den minimalistischen Wurzeln des Spiels treu zu bleiben – es basiert auf Segas Konsolen- und Arcade-Klassiker – und die Spieler zu ermutigen, neue Techniken und Powerups zu entdecken, mit denen sie ihre Fähigkeiten mit jedem neuen Spieldurchgang verbessern können.

    Hier findet ihr sechs Features, Techniken und Optionen, die ihr vielleicht noch nicht entdeckt habt. Außerdem erhaltet ihr einen Ausblick auf das, was da noch kommen wird …

    Ihr seid ein Magnet

    Das Spiel wird euch immer wieder körperlich und mental an eure Grenzen stoßen lassen, aber es gibt ein kleines Feature, das euch hilft, wenn ihr selbst – oder der Ball – in die Ecke gedrängt werdet. Wenn ihr euch seitwärts bewegen, wird der Ball auch aus der Entfernung in diese Richtung gezogen, sodass ihr den Ball beispielsweise hinter einem Block hervorbewegen könnt.

    Ihr habt die Macht

    Seht euch euren Schläger an. Mit jedem aufeinanderfolgenden Balltreffer wird euer Schläger aufgeladen. Sobald er vollständig aufgeladen ist, könnt ihr den Trigger der Schlägerhand (standardmäßig die R2-Taste) nutzen, um einen kräftigen Schlag abzufeuern. Haltet den Trigger beim Schlagen des Balls gedrückt, um diesen Schlag auszuführen.

    Links, rechts – alles egal

    Ganz gleich, ob ihr links- oder rechtshändig seid oder einfach mal was Neues ausprobieren wollt – ihr könnt die Schlägerhand ganz einfach im Menü wechseln. Außerdem könnt ihr hier festlegen, welcher Hand der Stick für die seitliche Bewegung zugewiesen werden soll.

    Weltraumkommandant

    Die seitliche Bewegung ist euer größter Freund. Bewegt euch flüssig nach links und rechts, selbst wenn der Ball nicht im Spiel ist. Schon bald bekommt ihr dabei das Gefühl, ihr würdet tanzen. So werdet ihr in der Lage sein, Bälle zu erwischen, die ihr zuvor aufgegeben hättet.

    Einzelkämpfer

    Der Einzelspielermodus fügt unserem futuristischen Sportspiel ein Rogue-like-Fortschrittssystem hinzu. Wählt euren eigenen Weg durch den Kosmos und springt von Orbit zu Orbit, wobei euer Weg bei jedem neuen Spieldurchgang zufällig generiert wird. Entdeckt auf eurem Weg durchs all neue Powerups, wie etwa den Launcher.

    Im Sitzen und im Stehen

    Wir wollen, dass C-Smash VRS von allen genossen werden kann. Ihr spielt lieber im Sitzen? Ihr habt nicht so viel Bewegungsfreiraum zur Verfügung? Keine Sorge: Eure Höhe wird an die anderer Spieler angepasst. Und niedrige Bälle könnt ihr erreichen, indem ihr die Taste zum Ducken drückt.

    Erobert den Kosmos

    In C-Smash VRS gibt es noch so viel zu entdecken und wie auch das Weltall selbst wird auch das Spiel in den kommenden Wochen immer weiter wachsen.

    Schon bald gibt es kostenlos folgende Inhalte:

    Koop: In diesem Modus könnt ihr C-Smash VRS mit anderen Leuten ganz ohne den Wettkampfdruck genießen.

    Unendlichkeitsmodus: In diesem Modus könnt ihr unendlich lang* in einer dynamisch generierten Arena spielen, die sich zusammen mit der Musik weiterentwickelt. Stellt euch nur vor, wie es ist, euer Workout mit den Songs der besten DJs der Welt zu absolvieren.

    Musik-Player: Die Songs sind so gut, dass wir euch sogar die Möglichkeit geben, euch einfach zurückzulehnen und die Musik zu genießen.

    Und das ist noch nicht alles.

    Wir sehen uns in Weltall, Kosmonauten. Und denkt immer daran, Spaß zu haben.

    Website: LINK

  • C-Smash VRS: Demo, PS VR2-Features im Detail

    C-Smash VRS: Demo, PS VR2-Features im Detail

    Reading Time: 5 minutes

    Seid gegrüßt, liebe Kosmonauten! Danke, dass ihr zu dieser spannenden, neuen Ankündigung eingeschaltet habt. In unserem ersten PS Blog-Post haben wir die Neukonzeption von Segas Arcade- und Konsolen-Ikone für Einzelspieler-, Koop- und Versus-Gameplay bekanntgegeben – exklusiv für PlayStation VR2. Die Reaktionen waren überwältigend.

    Ihr könnt das Spiel jetzt noch vergünstigt vorbestellen, bevor es am 23. Juni 2023 erscheint.

    Ein echtes Dream-Team an Entwicklern, Künstlern und Musikern, die auf der ganzen, weiten Welt in unserer kleinen Ecke der Galaxie verstreut sind, arbeitet an unserem kleinen Spiel und eure Unterstützung bedeutet uns alles. In der Zwischenzeit möchten wir euch ein bisschen mehr darüber verraten, was euch erwarten wird – sowohl in der Demo als auch im vollständigen Spiel.

    Was enthält die Demo?

    Tutorial

    Wenn ihr das Spiel zum ersten Mal startet, werdet ihr direkt in die Welt von C-Smash VRS transportiert. Das Spiel wurde so entwickelt, dass man es problemlos erlernen und spielen kann, damit man sich in seinem virtuellen Körper am stylischen Rande der Zeit sofort wohlfühlt.

    C-Smash VRS fühlt sich ganz natürlich an. Das Tutorial erklärt euch in wenigen, kurzen Schritten, was ihr zu tun habt, und gibt euch noch ein paar Gameplay-Tipps mit auf den Weg. Vergesst nicht, den Trick Smash zu lernen, mit dem ihr die schwer zu erreichenden hohen Bälle zu euch ziehen und sie dann mit unglaublich viel Schmackes und maximaler Präzision zurückschleudern könnt.

    Wir haben sogar darauf geachtet, dass es nicht nur Rechtshänder auf dieser Welt gibt. Ihr könnt also jederzeit eure Führungshand in den Optionen ändern – ob Rechtshänder, Linkshänder oder Beidhänder, niemand muss sich benachteiligt fühlen.

    Training

    Die meisten Trainingsmodi sollen Spielern nur die Grundlagen beibringen, doch unser Trainingsmodus ist eine spaßige, interaktive und anspruchsvolle Herausforderung für Solisten.

    Zerstört Blöcke unterschiedlicher Stärke, verbesserte eure Punktzahl und lauscht der dynamischen Musik.

    Die Arena besteht aus einem Gitternetz aus Punkten, die im Einklang mit dem Gameplay aufleuchten und flackern. Das macht sich auch in den Hand- und Kopfvibrationen bemerkbar, wodurch ihr einen gut getimten Treffer oder auch das Vorbeizischen eines verpassten Balls wirklich spüren könnt.

    Der herrlich und klar animierte Kosmos erstrahlt dank des OLED-Displays von PS VR2 in wenigen, aber dafür umso leuchtenderen Farben und erwacht zum Leben. Man fühlt sich wirklich, als wäre man mittendrin.

    Der Trainingsmodus bietet euch einen kleinen Vorgeschmack auf den Journey-Modus im fertigen Spiel, den ihr auch zusammen mit einem Freund bestreiten könnt. Womit wir beim Multiplayer-Modus unserer Demo angelangt wären:

    Versus

    Spielt zusammen mit einem Freund oder tretet gegen einen Spieler auf der anderen Seite des Planeten an.*

    Mit den PlayStation-Aktivitätskarten können Spieler, die sich gerade nicht im Spiel befinden, direkt zu Freunden in Multiplayer-Sitzungen gelangen und einfach mitspielen. Verabredet euch mit einem Freund im „Kosmo-Shuttle“ und spielt eine Runde Clash, den rasanten Multiplayer-Versus-Modus, der in der Demo enthalten ist.

    Das Ziel ist simpel: Zerstört die Blöcke des Gegners und beschützt eure eigenen.

    Dank der Leistungsfähigkeit und der schnellen Ladezeiten der PlayStation 5 beginnt ein Match buchstäblich im Nu und es dauert nur wenige Sekunden, bis ihr Revanche nehmen könnt.

    C-Smash VRS könnt ihr im Sitzen oder im Stehen spielen – das Spiel passt die Spielergröße automatisch an. Wir wollen schließlich nicht, dass sich wer benachteiligt oder ausgeschlossen fühlt.

    Im Gegensatz zu vielen anderen Sportspielen ist C-Smash VRS so designt, dass man sich auch bei einer „Niederlage“ gut fühlt.

    Die großartigen Musiker Ken Ishii (Rez Infinite) und Danalogue (Frontmann der Bands The Comet is Coming und Soccer 96) haben beide einzigartige, dynamische und absolut mitreißende Tracks zum fantastischen Soundtrack des Spiels beigesteuert. Sport und Musik haben noch nie so herrlich miteinander harmoniert.

    Im Optimalfall fällt euch nicht einmal auf, dass ihr gerade das beste Workout eures Lebens absolviert habt – ob alleine oder zusammen mit einem Freund –, weil es sich nicht anfühlt wie ein Workout, sondern eher wie ein Abend im Club. Im Weltraum.

    Was hält die Zukunft bereit?

    Die Demo präsentiert nur einen kleinen Abschnitt unseres Spiels. Euch erwarten der epische Journey-Modus, ein Infinity-Modus, der euch richtig ins Schwitzen bringen wird, und verschiedene Koop- und Versus-Modi.

    Für das vollständige Spiel haben wir auch noch weitere Features geplant, wie ein 3D-Audio-Soundscape und die vollwertige Implementierung der adaptiven Trigger.

    Wir können es kaum erwarten, euch in der Demo zu sehen – und wir freuen uns darauf, euch in neue Dimensionen zu entführen, wenn das volle Spiel am 23. Juni 2023 veröffentlicht wird.

    *PlayStation Plus erforderlich für Online-Spiele.

    Website: LINK

  • C-Smash VRS erfindet Segas wegweisenden, futuristischen Sport-Puzzler für die PS VR2 neu

    C-Smash VRS erfindet Segas wegweisenden, futuristischen Sport-Puzzler für die PS VR2 neu

    Reading Time: 3 minutes

    Anfang der 2000er Jahre brachte Sega ein Spiel namens „Cosmic Smash“ auf den Markt. Es erschien in ausgewählten Arcades in Japan und Europa, und wurde dann exklusiv auf dem japanischen Markt auf Konsole veröffentlicht.

    Durch seine erfrischend minimalistischen Kulissen, untermalt und zum Leben erweckt durch Musik und Grafikdesign, war das Spiel eine einzigartige Mischung aus Sport- und Puzzle-Action. Stellt euch das wie einen Mix aus Weltraum-Squash und Block Breaker vor. Eine echte Reise ans Ende von Zeit und Raum.

    Versus. Concept von Art Director Rob Davis. (Copyright, RapidEyeMovers 2023)

     Quasi niemand hatte das Spiel auf dem Schirm, aber schon bald wurde es durch seinen wegweisenden Stil und sein Design im Verlauf der nächsten Jahre ein absoluter Klassiker – eines dieser seltenen Spiele die anders aussehen, klingen und sich anders anfühlen als alles, was man jemals zuvor gespielt hat.

    Obwohl das Spiel den Anschein erweckte, aus einem alternativen Universum zu stammen, bekam es den fundamentalsten Teil aller großartigen Spiele meisterhaft hin: es machte einfach richtig viel Spaß. Wenn ich jemals in eine virtuelle Welt reisen könnte, wäre es diese hier: ein Ort, an dem ich gleichzeitig entspannen und in Bewegung sein kann, in einladenden Umgebungen, die aufgeräumt, mühelos cool und stylish aussehen, ohne nervige Reize, Lärm, oder die Übersättigung des Alltags.

    Cosmonauts. Concept von Art Director Rob Davis. (Copyright, RapidEyeMovers 2023)

    Diese Welt war quasi dafür gemacht, auf VR zu erscheinen, aber wundervolle Welten zu erschaffen verlangt nach talentierten Leuten.

    Während sich die ganze Welt im Lockdown befand, tat ich mich mit einem absoluten Dream-Team aus Leuten zusammen, die ich allesamt bewundere – von den VR-Pionieren Wolf & Wood, mit denen ich schon das PS5- & PSVR2-Spiel „The Last Worker“ kreiert habe, über die Top-Designer Cory Schmitz (Rez Infinite, Sound Shapes) und Arkotype (Polytron), die Musiker Ken Ishii (Rez Infinite) und Danalogue (The Comet is Coming, Soccer 96), Art Director Rob Davis (The Motherless Oven) bis hin zu Sound Designer Dan Pugsley (Alba: A Wildlife Adventure.)

    Gemeinsam haben wir uns der Neuerfindung eines beliebten Klassikers als VR- und Onlinespiel gewidmet, und zu unserer Freude hat Sega uns grünes Licht gegeben.

    Deshalb können wir euch hiermit also einen ersten Einblick in unser Spiel, C-Smash VRS, gewähren.

    C-Smash VRS erfindet Segas wegweisenden, futuristischen Sport-Puzzler für die PS VR2 neu

    VRS steht für VR und Versus. Am 23. März könnt ihr beides davon ausprobieren, wenn wir die C-Smash VRS-Demo für PS VR2 im PlayStation Store veröffentlichen, die ihr dann entweder gemeinsam mit einem anderen Spieler online oder im Solo-Trainingsmodus genießen könnt. Ich kann es wirklich nicht erwarten, euch in die virtuelle Realität zu entführen, von der wir bisher nur träumen konnten.

    C-Smash VRS (Copyright, RapidEyeMovers 2023)

    Wir werden bald unser Veröffentlichungsdatum mit euch teilen, und ab da könnt ihr das Spiel auch im PlayStation Store vorbestellen. Also packt es euch heute schon auf die Wunschliste, damit ihr eine Benachrichtung erhaltet, wenn die Vorbestellungen und die Demo live gehen!

    Website: LINK