Schlagwort: Breathedge

  • Breathedge: Five gameplay tips for space survival, out tomorrow

    Breathedge: Five gameplay tips for space survival, out tomorrow

    Reading Time: 3 minutes

    Hey there! We at HypeTrain Digital are incredibly happy to present you with the fruit of our glorious labor – Breathedge, an awesome space survival adventure with humorous flair, which launches on PS4 tomorrow, April 6! Stepping out into space isn’t nearly predictable as it would seem. Breathedge has many life-threatening hazards, including but not limited to suffocation, freezing, burning, getting beat up and/or shot, dying of hunger and thirst, electrocution and so much more. 

    Breathedge: Five gameplay tips for space survival, out tomorrow

    That’s why we’ve decided to provide you with a helping hand (on a stick!) and guide you during your first voyages outside.

    Get better gear

    The civilization is built with tools. Too bad the tools you create don’t match the blueprints at all. But don’t worry, comrade, they still get the job done. Venture outside your shuttle and start touching things. Somehow, your suit’s onboard AI will figure out how to make something useful with what you find. It could be anything – metal, paint, an old back scratcher, batteries, even stale shawarma may come in handy.

    Get yourself a new oxygen tank, a booster, and a flashlight – ta-daaa, exploration is now a whole lot more enjoyable. Don’t skimp on exploring around your starting area – all the good stuff is scattered around there somewhere. Pay extra attention to floating shipping containers – these often have some goodies that you would have to craft or harvest elsewhere. 

    Take advantage of the environment

    Flex your ingenuity. Do things that make sense, and things that really don’t. It all works out! When feeling cold, look for a warm place. Need to connect two broken wires together?…throw a corpse between them! Chased after by a bad police robot? Short-circuit it with your own bodily fluids. The list goes on.

    Keep an eye out for harvestable materials, too. Plastic and wiring, predictably, stick out from wrecked hulls (mainly from the walls). Raw materials such as aluminum, alkali, or ice – can be found etched in floating rock mass. 

    Prepare for long journeys

    You are stranded deep in outer space, in a sea of debris and junk. Your next objective can be quite far away. Explore your surroundings steadily and plot your course around places with oxygen pockets, or bring oxygen out of your own pocket. Oxygen candles and oxygen stations will help you get an extra breath or two on your way forward. 

    Of course, if that doesn’t seem like a good idea, then…

    Build transport

    There’s only so much distance you can cover with the help of your suit’s engine. You can build your own station and call it home (that’s for starters), and what’s more, you can build vehicles too. 

    Ride forward atop a vacuum cleaner, with the imaginary wind in your beard, and traverse space at ludicrous speeds. Don’t forget to fuel up, and hint-hint, one operational (but damaged) vehicle can be found in a dark place somewhere during Chapter 2…

    Keep your inventory clean

    You are what you eat, and your hero will have a hard time being a complete kleptomaniac in an ocean of space junk. Try to be rational on what to bring with you to your next waypoint, and conserve some space for the stuff you may come across while you’re getting there. Rest assured, you’re surrounded by all sorts of goodies, so chances are, a return trip may not even be necessary. 


    That’s it. We hope these tips will help you during your first voyages into outer space and on your journey forward. Breathedge and its story await you.

    Website: LINK

  • Breathedge: 5 Tipps zum Überleben

    Breathedge: 5 Tipps zum Überleben

    Reading Time: 3 minutes

    Hey Leute! Wir von HypeTrain Digital freuen uns unglaublich, dass wir euch unseren Schatz, Breathedge, heute zeigen können. Es ist ein cooles Survival-Abenteuer im Weltraum mit viel Humor und erscheint morgen (06. April 2021), auf PS4. Der Weltraum ist nicht so vorhersehbar, wie man glauben könnte. In Breathedge gibt es viele atemberaubende Gefahren, unter anderem aufgrund von Erstickungsgefahr, Erfrierungen, Verbrennungen, geschlagen zu werden oder gar eine Kugel einzufangen. Vielleicht sterbt ihr auch an Hunger oder Durst, erleidet einen Stromschlag oder, oder, oder..!

    Breathedge: 5 Tipps zum Überleben

    Deshalb wollen wir euch heute etwas an die Hand nehmen und euch ein paar erste Tipps für die Reise geben.

    Holt euch bessere Ausrüstung

    Die Zivilisation wird mit Werkzeugen aufgebaut. Ärgerlich, dass eure Werkzeuge irgendwie nicht zu den Vorlagen passen. Aber keine Sorge, Leute: Das geht trotzdem irgendwie. Begebt euch raus aus eurem Shutte und fangt einfach an, Dinge zu berühren. Die KI an Bord wird sich etwas einfallen lassen, wie man daraus etwas Nützliches herstellt. Das kann wirklich alles sein: Metall, Farbe, ein alter Rückenkratzer, Batterien und sogar ein altes Shawarma könnten hilfreich sein.

    Holt euch einen neuen Sauerstofftank, schnappt euch einen Booster und eine Taschenlampe und schon macht die Erkundung viel mehr Spaß. Macht bloß nicht den Fehler und bleibt in der Nähe eures Schiffs – das gute Zeug ist überall verteilt! Achtet vor allem auf Container, sie beinhalten oft wertvolle Dinge, die ihr sonst mühevoll herstellen oder ernten müsst.

    Achtet auf eure Umgebung

    Seid einfallsreich. Probiert Dinge aus, die wirklich Sinn ergeben und auch Sachen, die eigentlich nicht klappen können. Es wird sich lohnen! Wenn euch kalt ist, sucht ihr ein warmes Plätzchen. Ihr müsst zwei kaputte Drähte verbinden? Na, dann packt eine Leiche dazwischen! Ihr werdet von einem bösen Polizeiroboter verfolgt? Schließt ihn mit euren eigenen Körperflüssigkeiten kurz! Und davon gibt’s noch mehr…

    Achtet auch auf Materialien, die ihr quasi ernten könnt. Plastik und Verkabelungen stecken häufig in Wänden und hängen dort raus. Andere Materialien und Rohstoffe wie Aluminium und Alkali oder Eis sind gerne in schwimmenden Gesteinsformationen geätzt.

    Bereitet euch gut vor

    Ihr seid tief im All gestrandet, in einem See aus Müll und Trümmern. Euer nächstes Ziel könnte weiter weg sein. Erkundet die Umgebung immer und plant eure Route so, dass ihr Sauerstoff in der Nähe habt – oder bringt selbst welches mit. Sauerstoff Kerzen und Sauerstoff Stationen lassen euch einen extra Zug nehmen, während ihr voranschreitet. 

    Wenn das nicht so super für euch klingt, dann…

    Holt euch eine Transportmöglichkeit

    Ihr könnt viel mit eurem Anzug schaffen. Ihr könnt euch ein Zuhause bauen und dort leben – aber das ist etwas für Anfänger. Baut euch doch ein Fahrzeug und seht mehr von dem Ort, an dem ihr gestrandet seid! 

    Schwingt euch auf einen Staubsauger und spürt den imaginären Wind, während ihr in lächerlicher Geschwindigkeit von A nach B düst. Vergesst nicht zu tanken!
    Pssst: Ein funktionstüchtiges, aber beschädigtes Fahrzeug findet ihr an einem dunklen Ort im zweiten Kapitel! 

    Haltet euer Inventar sauber

    Man ist, was man isst! Euer Held wird es als Kleptomane in einem Meer aus Weltraummüll echt schwer haben. Überlegt genau, was ihr mitnehmen solltet und haltet immer etwas Platz für neue Items offen, die ihr auf dem Weg findet. Überall liegen viele interessante Sachen herum, nochmal zurückzugehen lohnt sich vielleicht gar nicht.

    Das wär’s. Wir hoffen, dass euch diese Tipps bei der Reise helfen werden. Breathedge und seine Geschichte warten auf euch!

    Website: LINK