Schlagwort: blasphemous

  • PlayStation Now games for May: Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 4, Soulcalibur VI,  Blasphemous

    PlayStation Now games for May: Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 4, Soulcalibur VI,  Blasphemous

    Reading Time: 3 minutes

    Win the day with fists, weapons or sheer cunning with this month’s PlayStation Now lineup. Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 4, Soulcalibur VI and Blasphemous all are playable from tomorrow, Tuesday May 3.

    Let’s take a closer look at each game. 

    Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 4

    Battle it out in epic matches in this 3D fighter set in the world of Naruto. Enjoy a totally revamped battle system whether you’re tackling single player Story mode, taking on friends in one on one clashes, or challenging the world’s best players online. 

    PlayStation Now games for May: Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 4, Soulcalibur VI,  Blasphemous

    Soulcalibur VI

    A tale of souls and swords, eternally retold. The weapon-based fighting classic returns with all-new battle mechanics and an assortment of game modes. Dig into the history of the series with single player Story mode, take on all comers in the multiplayer Online mode and create your own legendary fighter in Creation mode. 

    PlayStation Now games for May: Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 4, Soulcalibur VI,  Blasphemous

    Blasphemous

    Blasphemous is a punishing action-platformer that combines the fast-paced, skilled combat of a hack-n-slash game with a deep and evocative narrative core, delivered through exploration of a huge universe composed of non-linear levels. Explore this nightmarish world and discover its many secrets hidden deep inside. Use devastating combos and brutal executions to smite the hordes of grotesque monsters and titanic bosses who are all ready to rip your limbs off. Locate and equip relics, rosary beads and prayers that call on the powers of the heavens to aid you in your quest to break your eternal damnation.

    Changes to your PlayStation Now membership from next month

    PlayStation Now will be changing in June and merging with PlayStation Plus in an all-new PlayStation Plus membership service that provides more choice to customers across three membership tiers, with a variety of benefits and game libraries featuring hundreds of recent and classic games. . 

    When the new PlayStation Plus launches*, your PlayStation Now membership will roll into PlayStation Plus Premium, and you will continue to have access to PlayStation Now including download and streaming access to a large library of new and classic games.

    You can find out more about the all-new PlayStation Plus on our webpage. If you want to know more about what that means for your active PlayStation Now membership, please go here.  

    *Availability of Classics, Game Trials and Game Catalogue varies over time and plan. See https://www.playstation.com/Plus for details and updates on PS Plus offerings. PlayStation Plus is an ongoing subscription subject to a recurring subscription fee taken automatically (at the then-current PS Store price) at the frequency you choose at purchase until cancellation. Terms apply: play.st/psplus-usageterms. Cloud Streaming requires minimum internet speed of 5mbps (15 mbps for 1080p). Cloud streaming is not available in all regions.

    Website: LINK

  • Blasphemous: Stir of Dawn – Neue Pein in New Game Plus!

    Blasphemous: Stir of Dawn – Neue Pein in New Game Plus!

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo, werte Pilgerer! Ich bin Maikel Ortega, Spieldesigner von Blasphemous. Unser Team ist seit dem Launch unglaublich begeistert und ich möchte an dieser Stelle einige Dinge zu unserem ersten DLC erklären, einem riesigen kostenlosen Update namens „The Stir of Dawn“. 

    Wir fügen neue Inhalte, Spielmodi; Weltgebiete, NPCs, Bosse, Anpassungen der Lebensqualität und Balance und vieles mehr hinzu! Das sind viele Gründe, um eine neue Pilgerfahrt zu starten, oder eure Reisen durch die kargen Länder von Cvstodia fortzusetzen.

    Stellt euch der Herausforderung des „True Torment“-Modus

    Nachdem ihr das Hauptspiel abgeschlossen habt, könnt ihr nun in unseren „New Game+“-Modus aufsteigen: „True Torment“. So startet ihr einen Playthrough mit all euren Fähigkeiten und Gegenständen wie den Rosenkranzperlen, Schwertherzen und Gebeten. Und ihr werdet sie brauchen! Der Schwierigkeitsgrad wurde sorgfältig angepasst, um eine größere Herausforderung bieten zu können. Die Feinde halten mehr aus und sind tödlicher, also solltet ihr euer komplettes Arsenal einsetzen, wenn ihr „True Torment“ überleben wollt. 

    Wählt eure Reue!

    Ihr findet am Anfang eines neuen „True Torment“-Versuchs einen neuen Altar, bei dem sich versierte Spieler mit unserem Reuesystem einer noch größeren Herausforderung stellen können. Diese Herausforderungen verlangen verschiedene Strategien, doch wenn man sie schafft, gibt es permanente Belohnungen:

    „Penitence of the Bleeding Heart“ ist unsere Hommage an klassische 8-bit-Spiele wie Castlevania. Wir haben den Lebensbalken des Reumütigen mit Gesundheitskugeln ersetzt. Jeder erlittene Treffer verbraucht eine Kugel und um die Sache noch interessanter zu machen, werden alle Gegner neu auftauchen, wenn ihr in ein Gebiet zurückkehrt. Wenn ihr also überleben möchtet, müsst ihr euch die Angriffsmuster der Feinde in euer Hirn einbrennen! 

    „Penitence of the Unwavering Faith“ schwächt eure normalen Angriffe mit Mea Culpa drastisch, dafür regeneriert sich aber euer Eifer (Fervour) konstant! Die Hauptquelle eures Schadens besteht aus euren Gebeten und Fähigkeiten, also plant euren Build dementsprechend und wählt die passenden Rosenkranzperlen und Schwertherzen!

    Zum Schluss gibt es noch „Penitence of True Guilt“, die unbarmherzigste Buße von allen. Eure „Bile Flasks“ werden in „Azure Flasks“ verwandelt, die dann nicht mehr eure Gesundheit, sondern euren Eifer wieder auffüllen. Bei diesem Versuch solltet ihr auf keinen Fall Schaden nehmen, da ihr sonst mit einem einzigen Tod alle „Guilt Fragments“ und„Tears of Atonement“ verliert! Ihr solltet dann eine „Confessor Statue“ oder euer Fragment finden, sonst verliert ihr auch noch all diese hart verdienten Tränen! Nur die wahren Kampfmeister von Blasphemous werden sich dieser Herausforderung stellen können. 

    Die Amanecidas sind zurück

    Alte Kreaturen, die vor Jahrhunderten geboren und vergessen wurden, erwachen im Inneren von Cvstodia und stellen sich dem Reumütigen. Findet Jibrael, ihren Vorboten, während eines „True Torment“-Versuchs, und folgt seinen Anweisungen, um diese vergoldeten Wächter des Wunders herauszufordern. Es gibt in diesem neuen Handlungsstrang fünf brandneue Bosskämpfe, die schwieriger als alle bisherigen in Blasphemous sind. 

    Änderungen am Grundspiel

    Ihr müsst „True Torment“ nicht spielen, um all die neuen Inhalte erleben zu können! Wir haben den Kartenbildschirm angepasst und dadurch die Erkundung der dunklen Ecken Cvstodias verbessert. Und natürlich gibt es auch viele neue dunkle Ecken! Ihr findet neue Abkürzungen, neue Gebiete, zusätzliche Warppunkte und NPCs in der ganzen Welt. Außerdem haben wir das Artdesign der Levels vieler existierender Bereiche verbessert. Und, wie von vielen Spielern aus aller Welt gewünscht, haben wir eine vollständige spanische Sprachausgabe hinzugefügt, die von den besten Synchronsprechern und Synchronsprecherinnen aufgenommen wurde. Unser Spiel wird stark von unserer Kultur beeinflusst, also versteht sich das von selbst!

    Balance-Rückblick

    Die Hauptaufgabe eines Spieldesigners besteht immer darin, die Erfahrung der Spieler im Spiel genau abzustimmen. Aus diesem Grund haben wir einen befriedigenden „True Torment“-Modus ins Leben gerufen, aber auch das Grundspiel überarbeitet! Viele Gebete, Rosenkranzperlen und sogar Spielerfähigkeiten wurden überarbeitet, verbessert und in einigen Fällen sogar großen Änderungen unterzogen. Beschwört eine Cherubimarmee mit dem verbesserten Campanilleros-Gebet oder betäubt eure Feinde mit einem perfekt getimten „Sacred Onslaught“, um sie grausam hinzurichten. Und wo wir von Hinrichtungen sprechen, ja, es gibt auch neue! 

    Egal ob ihr Blasphemous das erste Mal spielt oder bereits ein erfahrener Pilger seit, ich bin mir sicher, dass euch die aktualisierte Welt von Cvstodia gefallen wird. Möge das Herz voller Kummer sein.

    Website: LINK

  • Action-Platformer Blasphemous Lands on PS4 Tomorrow

    Action-Platformer Blasphemous Lands on PS4 Tomorrow

    Reading Time: 4 minutes

    Hola, PlayStation players! Here at The Game Kitchen we are truly excited about tomorrow’s release of Blasphemous, our most ambitious game to date. We have been working hard during the last few months to have everything ready for our unique tribute to the 16-bit era, and now that we’re done polishing all our pixel-perfect characters and scenarios we thought that this was the perfect moment to tell you a bit more about Blasphemous, what awaits you in the land of Cvstodia and how we ended up mixing centenary-old southern Spanish folklore with inspiration from great games like Castlevania, Dark Souls and even Doom.

    Blasphemous starts its journey in uncharted lands. We didn’t even know how to start, but we needed a hook, a powerful icon, and that icon ended being the main character: The Penitent One.

    The Penitent One went through many iterations. Since our main sources of inspiration were all the historical religious elements that surrounded our city, Seville, we knew it had to do something with them. Our first attempt for a main character ended up looking like an undertaker. It looked cool, but it wasn’t enough. We wanted it to be visually impactful, memorable and a clear homage to our local culture.

    That inspiration came to us when we realized that this character could be based on the penitents who wore “sanbenitos” a few centuries ago, during the Spanish Inquisition times. Heretics and blasphemers had to walk in a procession wearing these garments as part of their penitence, as well as a rope around their neck and a rosary in their hands. In fact, a “modern take” of these processions are still happening in our region nowadays, with hundreds of penitents wearing these cone shaped hats, parading through our city for a whole week.

    Now that we had a good-looking main character, we needed an interesting nonlinear world for the player to explore. That world ended being Cvstodia.

    Cvstodia is an exaggerated take on our land and history, borrowing architectural elements and places that indeed exist in our region, but framing them into a dark fantasy world.

    In order to complete this trio of cultural inspirations, we also needed to give the soundtrack a unique sound. Carlos Viola, our composer, was in charge of creating this fascinating musical tour through Cvstodia. Andalusia is the root of flamenco music, and as part of our musical heritage, you’ll be listening wonderful ambience tracks recorded with real instruments inspired by this music genre with a pretty unique dark twist to set the perfect mood that this experience needed.

    This unique setting and theme has never been explored in any other videogame before, which is what makes Blasphemous so special for us. Now that the game is finished, we are very excited to see how it will inspire players all over the world.

    Website: LINK