Schlagwort: Atlas Fallen

  • PlayStation Plus-Spielekatalog für Januar 2025

    PlayStation Plus-Spielekatalog für Januar 2025

    Reading Time: 7 minutes

    Erkundet die mythischen, schneebedeckten Landschaften in God of War Ragnarök, die gefährliche Unterwelt von Osaka in Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name, die weitläufigen Sandwüsten von Atlas Fallen: Reign of Sand und die futuristischen Schlachtfelder von SD Gundam Battle Alliance. Diese und weitere Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog für Januar* sind ab 21. Januar spielbar.

    Darüber hinaus kommen zwei zeitlose Klassiker zu PlayStation Plus Premium: das legendäre PlayStation-Abenteuer Indiana Jones und der Stab der Könige und der schaurige PS2-Hit MediEvil II.

    Und falls ihr noch nicht davon gehört habt, für PlayStation Portal wurde ein Systemupdate veröffentlicht, mit dem PlayStation Plus Premium-Mitglieder Cloud Streaming (Beta) für ausgewählte PS5-Spiele im Spielekatalog testen können. Hier erfahrt ihr mehr.

    God of War Ragnarök | PS4, PS5

    Santa Monica Studio präsentiert die Fortsetzung des von den Kritikern gefeierten Spiels God of War (2018). Begebt euch auf eine epische und emotionale Reise, auf der Kratos und Atreus mit dem Festhalten und Loslassen kämpfen. Der Fimbulwinter ist in vollem Gange. Auf der Suche nach Antworten reist ihr mit Kratos und Atreus in jede der neun Welten, während sich die Streitkräfte von Asgard auf die große Schlacht vorbereiten, die den Prophezeiungen zufolge das Ende der Welt einläuten wird. Unterwegs erkundet ihr atemberaubende mythische Landschaften und nehmt es mit furchteinflößenden Feinden, nordischen Göttern und gefährlichen Monstern auf. Während die Bedrohung durch die Ragnarök immer näher rückt, müssen Kratos und Atreus alles riskieren, um die Zukunft der Welten zu bewahren.

    Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name | PS4, PS5

    Kazuma Kiryu, einst ein legendärer Yakuza, hat seinen eigenen Tod vorgetäuscht und seinen Namen aufgegeben, um seine Familie zu beschützen. Nun bekommt er es plötzlich mit einem mysteriösen Widersacher zu tun, der alles daran setzt, ihn aus der Deckung zu locken. Unter dem Codenamen “Joryu” begibt sich Kiryu auf ein fesselndes Action-Abenteuer mit halsbrecherischen Kämpfen an dynamischen Orten voller aufregender Charaktere und Aktivitäten.

    Atlas Fallen: Reign Of Sand | PS5

    In diesem Action-Rollenspiel könnt ihr allein oder zu zweit im Online-Koop eine einzigartige Welt voller fantastischer Gefahren und Geheimnisse entdecken. Lernt, den Sand zu kontrollieren, und besiegt kolossale Kreaturen in spektakulären Kämpfen. Reign of Sand ist die ultimative Version von Atlas Fallen: eine erweiterte Welt, neue Feinde und Herausforderungen, überarbeitetes Vorankommen, neue Aufträge, neue Synchronisationen, ein zusätzlicher Schwierigkeitsmodus und ‘Neues Spiel +’-Modi.

    SD Gundam Battle Alliance | PS4, PS5

    Im brandneuen Action-RPG SD Gundam Battle Alliance stehen Mobile Suits und Charaktere aus der Geschichte von Mobile Suit Gundam im Mittelpunkt. Die Geschichte spielt im G-Universum – eine Welt, in der sich der Gundam-Kanon auf unvorhersehbare Weise dreht und wendet. Um die verzerrte Geschichte dieser Welt zu korrigieren, führt ihr ein 3er-Geschwader an, das aus Mobile Suits und Piloten aus der gesamten Gundam-Geschichte besteht – eine echte Kampfallianz. Erlebt die berühmtesten Szenen der Gundam-Geschichte, während ihr neue Mobile Suits entwickelt, um euer Arsenal zu erweitern. Im Mehrspielermodus könnt ihr das Spiel mit bis zu zwei anderen Spielern in einem 3er-Team durchspielen. Egal ob allein oder mit Freunden: Dieses neue SD Gundam Action-RPG verspricht jede Menge Spaß!

    Sayonara Wild Hearts | PS4

    Sayonara Wild Hearts ist ein verträumtes Arcade-Spiel, in dem ihr Motorrad und Skateboard fahrt, an Tanzduellen teilnehmt, Laser abfeuert, Schwerter schwingt und Herzen brecht – und das alles bei über 300 km/h. Als das Herz einer jungen Frau zerbricht, gerät das Gleichgewicht des Universums ins Wanken. Da erscheint in ihren Träumen ein Diamantschmetterling, der sie eine himmlische Autobahn entlangführt, auf der sie ihr anderes Selbst findet: die maskierte Bikerin namens The Fool. Reist durch einen eigens geschriebenen Pop-Soundtrack, jagt Partituren hinterher und versucht, die Harmonie des Universums zu finden, die in den Herzen von Little Death und ihren unglückseligen Verbündeten verborgen liegt: Dancing Devils, Howling Moons, Stereo Lovers und Hermit 64. Los gehts!

    ANNO: Mutationem | PS4, PS5

    Willkommen in der neonverhangenen, 2D-meets-3D-Cyberpunk-Welt von ANNO: Mutationem. In diesem Action-Adventure mit RPG-Elementen schlüpft ihr in die Rolle von Ann, einer hochqualifizierten, kampferprobten Einzelkämpferin auf einer persönlichen Mission in einer gigantischen Metropole voller düsterer Megakonzerne, mysteriöser Randgruppen und Kreaturen, die bizarrer sind, als Worte es ausdrücken können.

    Orcs Must Die 3 | PS4, PS5

    Orcs Must Die! 3 bietet Orkgemetzel in einem noch nie dagewesenen Ausmaß. Bewaffnet euch allein oder mit Freunden mit vielerlei Fallen und Waffen. Zerstückelt, verbrennt, schleudert und elektrisiert in diesem lang erwarteten Nachfolger der preisgekrönten Serie Horden abscheulicher Orks. Das Spiel bietet alles, was die Fans an den beiden Vorgängerversionen geliebt haben, und noch mehr. Mehr Orks, mehr Fallen, mehr Waffen, mehr Verbesserungen – und alles sieht besser aus als je zuvor. Kurz gesagt, mehr geht fast nicht.

    Citizen Sleeper | PS4, PS5

    Ihr seid ein Sleeper, ein digitalisiertes menschliches Bewusstsein in einem künstlichen Körper, und befindet euch im Besitz einer Firma, die euch zurückhaben will. Beim von Tabletop-Rollenspielen inspirierten Citizen Sleeper kommen Würfel, Uhren und Antriebe zum Einsatz, während ihr euren eigenen Weg durch eine vielfältige und lebendige Welt sucht. Es hat euch unter die fremden und schillernden Bewohner des Eye verschlagen und nun müsst ihr Freundschaften knüpfen, euch euren Lebensunterhalt verdienen und euch mit den Fraktionen dieser eigenartigen Metropole abgeben, um bis zum nächsten Zyklus zu überleben.

    Poker Club | PS4

    Willkommen bei Poker Club. Führt das Leben eines professionellen Pokerspielers in der immersivsten Pokersimulation, die je erschaffen wurde und bei der Ultra-HD-4K-Grafik sowie atemberaubendes Raytracing zum Einsatz kommen. Schließt euch einer Gemeinschaft von Online-Spielern an, die sich auf dem Weg an die Spitze befinden, und verfolgt euren Fortschritt in mehr als 10 “Texas Hold’em”-Turniermodi, die Freezeouts, Shooutouts, Superturbos, Bounties und vieles mehr umfassen. Egal, ob ihr erfahrene Profis oder blutige Anfänger am Pokertisch seid, perfektioniert euren eigenen Spielstil, um euch die Chance auf gewaltige Gewinne zu sichern.

    Indiana Jones und der Stab der Könige | PS4, PS5

    In Indiana Jones und der Stab der Könige, das ursprünglich 2009 für die PlayStation 2 veröffentlicht wurde, macht ihr euch auf die gefährliche Suche nach dem Stab des Moses, die euch rund um die Welt führt. Diese aktualisierte Version des klassischen Third-Person-Action-Abenteuers glänzt mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern. Schnappt euch eure Peitsche und macht euch bereit für eine aufregende Reise in bester Indiana-Jones-Tradition.

    MediEvil II | PS4, PS5

    Die Fortsetzung von MediEvil, das ursprünglich im Jahr 2000 für die PlayStation veröffentlicht wurde. In dieser neuen und verbesserten Version des Spiels, die mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern ausgestattet wurde, kehrt Sir Daniel Fortesque aus dem Grab zurück, um sich den Mächten der Finsternis und der Magie zu stellen und einen bösen Zauberer zu besiegen. Dafür steht euch ein beeindruckendes Waffenarsenal zur Verfügung, von Schwert und Dolch über Armbrust und Hammer bis hin zur gelegentlichen Hähnchenkeule. Euch erwarten teuflische Rätsel, monströse Gegner, bei denen auch dem tapfersten Helden die Knie zittern, und ein mitreißender Soundtrack.

    * Der PlayStation Plus-Spielkatalog und die PlayStation Plus Premium/Deluxe-Spiele können je nach Region variieren. Bitte seht am Veröffentlichungstag im PlayStation Store nach.

    Website: LINK

  • 5 Gründe, warum Atlas Fallen ein heißer Tipp für Fans von Action-RPGs ist

    5 Gründe, warum Atlas Fallen ein heißer Tipp für Fans von Action-RPGs ist

    Reading Time: 5 minutes

    Das deutsche Studio Deck13 hat sich bereits mit Lords of the Fallen, The Surge oder The Surge 2 als Entwickler herausfordernder Games einen Namen gemacht. Am 10. August erscheint mit Atlas Fallen das neueste Spiel der Frankfurter, in dem ihr eine riesige Welt erkunden und euch einem tyrannischen Gott stellen müsst. Hier sind fünf gute Gründe, warum euch das kommende Action-Rollenspiel bestimmt begeistern wird.

    Ihr erkundet eine spektakuläre Fantasywelt

    Die Menschen auf der Welt Atlas werden von dem Gott Thelos und seinen Kriegern des Empire of the Sun unterdrückt und müssen für ihn Zwangsarbeit verrichten. Das gleiche schreckliche Schicksal würde wohl auch eurem zu Beginn des Spiel erschaffenen Charakter blühen, der als Mitglied der untersten Kaste der Unnamed nicht einmal einen Namen besitzt. Aber der Fund eines uralten Artefakts in Form eines mächtigen – und sprechenden – Handschuhs, macht es möglich, gegen die Gefahren durch wilde Bestien und die Truppen von Thelos zu bestehen.

    Besonders eindrucksvoll haben die Entwickler die Spielwelt gestaltet: In den riesigen Arealen, die in der halboffenen Welt von Atlas frei erkundet werden können, liegen große Teile der einst blühenden Zivilisation unter Sandmassen begraben. Wüstenlandschaften, zerklüftete Gebirge und immer wieder mehr oder weniger verfallene Bauwerke und Siedlungen bieten ein faszinierendes Szenario, das einen immer wieder innehalten und das apokalyptische Panorama aus Sand und Fels bestaunen lässt.

    Neben den Hauptmissionen der spannenden Story und den vielen optionalen Nebenmissionen der Stadtbewohner bietet die Welt eine ganze Reihe weiterer Aktivitäten. So könnt ihr auf Großwildjagd gehen, knifflige Rätsel in der Umgebung lösen, zum Teil unter erheblichem Zeitdruck, oder knackige Zwischenbosse an Thelos-Statuen und Aussichtstürmen bekämpfen, um an besondere Schätze zu gelangen.

    Erlernt besondere Fähigkeiten und entdeckt uralte Geheimnisse

    Keine Sorge, ihr müsst nicht stundenlang durch den Sand stapfen, denn euer treuer Handschuh verleiht euch eine ganze Reihe wertvoller Fähigkeiten. So könnt ihr elegant über Sanddünen surfen und lange Strecken in Windeseile zurücklegen, Klippen mit einem Doppelsprung überwinden oder euch mit dem Air Dash in die Lüfte schwingen und gleichzeitig nach vorne katapultieren.

    Atlas birgt viele Geheimnisse, die seit Ewigkeiten unter dem Sand vergraben sind. Bei der Suche nach verborgenen Orten und Schätzen helfen euch weitere Fähigkeiten wie Crush, mit der ihr magische Kettensiegel zerbrecht und euch neue Wege öffnet, oder Raise, mit der ihr Gegenstände und Bauwerke aus ihrem Sandgrab heben könnt.

    Meistert das actionreiche Kampfsystem

    Beim Kampfsystem haben sich die Entwickler einiges einfallen lassen: Zwar liefert Deck13 mit Atlas Fallen kein Soulslike Made in Germany wie in den The Surge-Teilen, allein schon wegen des jederzeit wählbaren Schwierigkeitsgrades. Doch ohne Übung, Geschick und die richtige Strategie aus Angriffen, Einsatz von Spezialfähigkeiten, Kontern und Ausweichmanövern werdet ihr die Begegnungen nicht überleben.

    5 Gründe, warum Atlas Fallen ein heißer Tipp für Fans von Action-RPGs ist

    Zwei Dinge solltet ihr unbedingt beachten. Zum einen, dass ihr den oftmals haushohen Sandmonstern einzelne Körperteile abtrennen könnt und so ihre Angriffskraft verringert und zum anderen, dass ihr das Momentum-System verinnerlicht. Mit jedem Treffer erhöht sich die entsprechende Anzeige und ihr werdet immer stärker, aber gleichzeitig auch verwundbarer. Je mehr Segmente der Momentum-Leiste gefüllt sind, desto bessere Kampftechniken und stärkere Waffen stehen euch zur Verfügung. Und wenn es mal besonders brenzlig wird, ihr umzingelt seid und nicht mehr ausweichen könnt, steht euch mit Shatter noch ein ultimativer Angriff zur Verfügung, mit dem ihr die Gegner in eurem Umkreis lähmt.

    Nutzt die Macht wandelbarer Waffen und magischer Essenzen

    Ihr müsst übrigens kein ganzes Arsenal mit euch herumschleppen, sondern könnt mit eurem Handschuh Waffen aus dem Sand erschaffen. Mit dem schweren Dunedeaver für Flächenschaden, der Sandwhip und der Faustwaffe Knuckledust für den Nahkampf stehen euch im Laufe des Abenteuers drei Hauptwaffen zur Verfügung, die zusätzlich über eigene Spezialfähigkeiten verfügen. Zwei davon können gleichzeitig getragen, mitten im Angriff gewechselt und zu verheerenden Angriffen kombiniert werden.

    5 Gründe, warum Atlas Fallen ein heißer Tipp für Fans von Action-RPGs ist

    Eure Kampf- und Verteidigungsfähigkeiten lassen sich mit Essenzsteinen erheblich verbessern. Insgesamt gibt es fünf Kategorien, mit denen ihr zum Beispiel mehr Schaden austeilen, schneller werden oder euren Helden heilen könnt. Haltet also Ausschau nach den magischen Steinen, die ihr unter anderem als Belohnung für erfolgreich absolvierte Missionen erhaltet, in Schatztruhen findet oder mit gesammelten Ressourcen selbst herstellt. Über 150 Essenzsteine könnt ihr im Spiel entdecken und so euren individuellen Spielstil mit dem passenden Perk perfekt unterstützen.

    Erlebt das Abenteuer zusammen mit Freunden

    Gleich nach der Einführung in die Handlung von Atlas Fallen steht euch der Online-Koop-Modus zur Verfügung. Ladet eine Freundin oder einen Freund ein und macht euch gemeinsam auf den Weg durch die Sandlandschaft von Atlas. Klasse: Abgesehen von einigen Stellen, an denen ihr aufgrund der Handlung zusammen sein müsst, kann jeder die Welt für sich allein erkunden. Das ist sehr hilfreich, wenn ihr euch die Missionen teilen könnt und so erheblich Zeit spart. Sobald jedoch größere Gruppen von Gegnern auftauchen oder ihr einem Boss gegenübersteht, solltet ihr euch schnell wieder zusammenfinden. 

    5 Gründe, warum Atlas Fallen ein heißer Tipp für Fans von Action-RPGs ist

    Geht ihr zu zweit auf Reisen, werden die Feinde stärker. Das sollte euch aber nicht von einem Koop-Abenteuer abhalten, denn jeder kann seinen eigenen Schwierigkeitsgrad wählen. Für den Fortschritt haben die Entwickler eine clevere Lösung gefunden: Sind beide gleich weit im Spiel, behält der Gast der Koop-Session den Fortschritt seines Charakters und den der Welterkundung. Ist der Gast noch nicht so weit wie sein Partner, kann er die Charakterwerte seines Helden verbessern. Ist der Gast schon weiter fortgeschritten, bleibt ihm Ruhm und Ehre für die geleistete Unterstützung.

    Mehr zu Atlas Fallen

    Website: LINK

  • Erkundet gemeinsam die spektakuläre Fantasy-Welt von Atlas Fallen

    Erkundet gemeinsam die spektakuläre Fantasy-Welt von Atlas Fallen

    Reading Time: 5 minutes

    Im kommenden Action-Rollenspiel Atlas Fallen kämpft ihr mit einem individuell erstellten Charakter gegen das Empire of the Sun, dessen Schergen die Fantasywelt gnadenlos unterworfen haben. Ihr selbst seid eigentlich nur ein Mitglied der Unnamed, der niedrigsten Klasse, deren Mitglieder nicht einmal einen Namen haben. Doch das soll euch nicht davon abhalten, die einst friedliche Welt von den Unterdrückern zu befreien. Immerhin seid ihr mit einem uralten Handschuh ausgestattet, der nicht nur mit euch spricht, sondern euch auch erlaubt, den allgegenwärtigen Sand zu manipulieren.

    Ihr könnt verschiedene Waffen erschaffen, ganze Gebäude aus ihrem Sandgrab befreien, Geheimnisse entdecken und fette Beute machen oder in rasender Geschwindigkeit über die Dünen fegen. Auf eurem langen und gefährlichen Weg trefft ihr auf Verbündete wie die Knights of Bastengar, aber auch auf schreckliche Kreaturen, die euch garantiert das Leben schwer machen werden. Mehr können wir über die wendungsreiche Story noch nicht verraten, dafür aber das herausfordernde Kampfsystem und den spannenden Koop-Modus vorstellen.

    Eine echte Herausforderung

    Die Kämpfe, die euch in den sandigen Umgebungen bevorstehen, solltet ihr auf keinen Fall unterschätzen. Die Entwickler von Deck 13 haben mit ihren futuristischen Action-Rollenspielen The Surge und The Surge 2 oder dem Fantasy-Kracher Lords of the Fallen bereits knallharte Souls-like Made in Germany abgeliefert. Ganz so knackig wird es wohl allein aufgrund des jederzeit wählbaren Schwierigkeitsgrades diesmal nicht, aber ihr solltet euch auf Herausforderungen gefasst machen, bei denen ihr ohne die passende Strategie und clevere Auswahl der Fähigkeiten schnell euer virtuelles Leben aushaucht.

    Vor allem gegen die haushohen Sandmonster, die meist mit einer Schar kleinerer, aber nicht minder fieser Helfer auf euch lauern, hilft blindes Draufhauen nicht weiter. Konzentriert euch zunächst auf die rot leuchtenden Körperteile eurer Gegner. Schlagt ihr zum Beispiel einen Arm ab, verliert der Gegner auch die Fähigkeit des entsprechenden Körperteils, besonders heftig zuzuschlagen. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass der Verlust von Extremitäten die Monster besonders wütend macht und ihr euch auf rasende Angriffe gefasst machen müsst. Mit einer gut getimten Ausweichrolle oder einem Block könnt ihr euch aber effektiv vor Schaden schützen und so auch den größten Zwischenboss Stück für Stück filetieren. Sollte es doch einmal zu hart werden, könnt ihr jederzeit im Spiel den Schwierigkeitsgrad an eure Bedürfnisse anpassen. Oder ihr holt euch einfach Hilfe, aber dazu gleich mehr.

    Nutzt das Momentum

    Atlas Fallen bietet ein actionreiches und ausgefeiltes Kampfsystem aus Angriff, Konter und schnellem Ausweichen, das schnell in Fleisch und Blut übergeht. Wichtig dabei ist das Momentum: Mit jedem Treffer erhöht sich die Momentum-Leiste und ihr werdet immer schlagkräftiger, aber auch verwundbarer. Das bedeutet, dass ihr noch mehr auf eure Verteidigung achten müsst, da ihr zwar besser austeilt, aber auch mehr einsteckt, wenn ihr getroffen werdet. Das ist der große Vorteil einer gut gefüllten Momentumleiste: Mit jedem gefüllten Segment bekommt ihr größere Waffen mit höherer Reichweite und zusätzliche Angriffstechniken.

    Wenn ihr umzingelt seid, könnt ihr euer gesamtes Momentum für die ultimative Attacke Shatter aufbrauchen. Mit einem mächtigen Schlag lähmt ihr alle Gegner in einem großen Umkreis und verschafft euch Luft, um die Kreaturen in Ruhe zu zerlegen. Zwar habt ihr nun euer gesamtes Momentum verbraucht und eure Angriffe sind nicht mehr so stark, dafür erleidet ihr aber auch weniger Schaden. Klingt komplex? Ist es auch, aber wenn ihr das System erst einmal verinnerlicht habt, müsst ihr auch vor einer Übermacht keinen Rückzug planen und könnt fast jede Situation elegant meistern.

    Essenzsteine verleihen euch passive und aktive Fähigkeiten wie mehr Gesundheit, einen Schutzschild, schnellere Bewegungen oder besonders starke Angriffe. Insgesamt gibt es in Atlas Fallen über 150 verschiedene Essenzsteine, die ihr ausrüsten könnt und so den für euch optimalen Spielstil mit entsprechenden Fähigkeiten unterstützt. Essenzsteine erhaltet ihr als Belohnung für das Meistern von Missionen, findet sie in Verstecken oder stellt sie aus gesammelten Materialien her und könnt sie auch verbessern.

    Gemeinsam stark

    Ihr habt Probleme mit euren Gegnern oder wollt einfach gemeinsam die bildgewaltig inszenierte Sandwelt erkunden? Dann spielt das spannende Abenteuer zusammen mit einem Freund oder einer Freundin. Gleich nach den ersten Minuten der Einführung steht euch bereits der Koop-Modus zur Verfügung und ihr ladet einen Gefährten ein, euch auf eurer gefährlichen Reise zu begleiten. Abgesehen von einigen Stellen, an denen ihr aufgrund der Handlung zusammen sein müsst, kann jeder die Welt frei erkunden. So könnt ihr zum Beispiel Sammelaufgaben aufteilen, Geheimnisse getrennt entdecken und bei größeren Gegnergruppen gemeinsam kämpfen.

    Die Feinde werden stärker, wenn ihr zu zweit antretet. Aber ihr könnt den Schwierigkeitsgrad getrennt voneinander wählen und so auch im Koop das optimale Spielerlebnis erreichen. Und wie schaut es mit dem erzielten Fortschritt der Partner aus? Ganz einfach: Wenn ihr beide gleich weit im Spiel seid, behält euer Gast den Fortschritt  seines Charakters und bei der Erkundung der Welt. Ist euer Gast weniger weit als ihr, kann er seine Charakterwerte verbessern. Ist euer Gast schon weiter als ihr, dann bekommt er zwar keinen  Fortschritt, ist aber auf jeden Fall eine  großartige Hilfe für euch. Auf jeden Fall macht es richtig Laune, zusammen Atlas zu erkunden, über die weiten Sanddünen der halb offenen Spielwelt zu surfen, die vielen Geheimnisse aufzudecken und den angriffslustigen Kreaturen den Garaus zu machen.

    Mehr zu Atlas Fallen

    Website: LINK

  • So erlebt ihr in Atlas Fallen die Macht des Sandes, wenn ihr kämpft und erkundet

    So erlebt ihr in Atlas Fallen die Macht des Sandes, wenn ihr kämpft und erkundet

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo, alle zusammen! Wir sind Sven Hammer und Lila Grimald, Principal Technical Designer und Narrative Designer von Deck13. Wir bringen euch am 16. Mai Atlas Fallen, ein episches und actiongeladenes Rollenspiel, in dem ihr einen Helden spielt, der sich gegen die Herrschaft eines tyrannischen Gottes erhebt. Im Spiel erkundet ihr die teils offene, mit Sand bedeckte Welt namens Atlas und kämpft gegen mythische Kreaturen. Ihr erhaltet eure Heldenfähigkeiten von einem magischen Artefakt, über dessen Geschichte und Mechaniken wir euch jetzt einiges erzählen möchten!

    Die Essenz von Atlas

    In Atlas ist alles von der Essenz durchzogen. Alles Organische und jedes Körnchen seiner mit Sand bedeckten Oberfläche bestehen daraus. Eine uralte Art der Magie bezog ihre Kraft aus der Essenz, doch das Wissen darüber ist schon lange verloren gegangen. Eines Tages stößt unser Held auf die Überbleibsel dieser Magie in der Gestalt eines jahrhundertealten Artefaktes – dem Handschuh.

    Der Handschuh gibt seinem Träger die Kontrolle über die Essenz in der Umgebung. Dadurch kann er Essenzkörner in Objekten, Gebäuden und Elementen beeinflussen, um ihre Stabilität zu verändern, sie zu zerstören oder wieder zusammenzusetzen. Unser Held nutzt dieses Werkzeug im Kampf, um damit den Sand in der Nähe zu verschiedenen Waffen zu formen. Durch die Fähigkeit des Handschuhs, seine Umgebung zu beeinflussen, können sich die Spieler in die Luft katapultieren, um auf epische Weise Höhenunterschiede zu überwinden, und sich schnell fortbewegen, indem sie über den Sand von Atlas gleiten. Der Handschuh sehr vielseitig einsetzbar!

    Die Wiederherstellung des Handschuhs

    Unglücklicherweise muss unser Held feststellen, dass der Handschuh fehlerhaft ist. Einst wurde er von einem geheimnisvollen Wesen geschmiedet, doch bereits kurze Zeit nach seiner Erschaffung wurde er wieder zerlegt, damit niemand mehr seine Magie entfesseln konnte. Zwei entscheidende Komponenten werden benötigt: der Catalyzer und die Shards.

    Je mehr Essenz genutzt wird, desto schwerer ist es, sie zu kontrollieren. Der Catalyzer dient dazu, Essenz zu sammeln und in sich zu bündeln, wobei ihre Kraft um das Zehnfache steigt. Diese Komponente wurde in drei Bruchstücke – die Catalyst Pieces – aufgespalten, die ihr finden und wieder zusammensetzen müsst. Durch jedes gefundene Catalyst Piece könnt ihr einen Teil des Handschuhs wiederherstellen und so eine neue mächtige Fähigkeit erlangen. Jedes der Catalyst Pieces muss mit bestimmten, von der Essenz durchdrungenen Objekten, die Shards genannt werden, vervollständigt werden. Durch sie erhält der Held mehr Kontrolle über die Essenz.

    Im Laufe eurer Reise durch Atlas werdet ihr auf diese Catalyst Pieces und Shards stoßen und so schrittweise die Möglichkeiten eures Handschuhs verändern, während ihr im Spiel voranschreitet.

    Die wandelbare Waffe

    Sobald ihr die Kraft habt, die Essenz zu beeinflussen, könnt ihr den Sand in eurer Nähe zu unterschiedlichen Waffen formen. Dazu müsst ihr die jeweilige Weapon Remembrance finden. Im Verlauf eures Abenteuers werdet ihr drei Waffen erhalten: den Dunecleaver, die Sandwhip und den Knuckledust. Jede dieser Waffen wird größer und mächtiger, je mehr Essenz ihr im Kampf ansammelt, wobei ihr Momentum erlangt.

    Der Dunecleaver ist eine schwere Waffe, die wahre Wunder wirkt, wenn ihr euren Gegnern effektiven Flächenschaden zufügen wollt. Abhängig davon, welche Attacken ihr ausführt, nimmt er eine von zwei verschiedenen Formen an. Die Axt-Variante der Waffe ist geeignet, um großflächige Angriffe mit ordentlich viel Schaden auszuführen, die euer Ziel zudem destabilisieren. Die zweite Variante ist der Hammer, mit dem ihr im Kampf mit Gegnergruppen die Kontrolle behalten könnt und der in einem großen Bereich Schaden verursacht, wenn er auf den Boden geschlagen wird.

    Die Sandwhip verbindet die schnellen Schläge eines Schwerts mit der Reichweite einer Peitsche. Diese Waffe ist am schnellsten und effizientesten, wenn es darum geht, Momentum zu erlangen, und sie kann eure Mobilität auf verschiedene Weisen erhöhen. Ein gutes Beispiel dafür ist der Sandwhip Hook: eine Technik, mit der ihr euch zu eurem Ziel ziehen könnt. Die Sandwhip ist also eine sehr vielseitige Waffe, da ihr damit einerseits eure Gegner auf Distanz halten könnt, während ihr Momentum erlangt, und andererseits sehr mobil sein könnt, wobei ihr die Möglichkeit zu verheerenden Dolchangriffen im Nahkampf habt, die nach und nach Momentum aufbrauchen.

    Zuletzt wäre da noch der Knuckledust, eine Faustwaffe, die beide Unterarme bedeckt und zusätzliche Armpaare bildet, wenn euer Momentum steigt. Der Knuckledust ist gut darin, einzelnen Zielen viel Schaden pro Sekunde zuzufügen, und ist deshalb perfekt geeignet, um bestimmte Gefahren schnell auszuschalten.

    Ihr könnt jeweils auf zwei dieser Waffen zugreifen und so eine Kombination finden, die eure Lieblingsangriffe beinhaltet. Neben diesen Waffen könnt ihr zudem Essenzsteine nutzen, die eure Kampffertigkeiten wesentlich verstärken. Sie geben euch die Möglichkeit, einzigartige und mächtige Attacken auszuführen, dir ihr an euren Spielstil anpassen könnt.

    Bändigt den Sand außerhalb von Kämpfen

    Die Sandbändigungsfähigkeiten, die euch der Handschuh verleiht, beschränken sich nicht auf das Wandeln seiner Gestalt. Mit den folgenden drei nützlichen Fähigkeiten könnt ihr die Umgebungen von Atlas schnell und effektiv durchqueren und zudem mit bestimmten Objekten und Bauten interagieren.

    Der Air Dash kann in der Luft eingesetzt werden, um die Essenz in eurer Nähe zu bündeln und euch vorwärts zu katapultieren. Dank dieser Fähigkeit könnt ihr leicht zu einem bestimmten Gegner gelangen, das nächstgelegene Gebäude erreichen, große Schluchten überwinden und große Entfernungen schnell zurücklegen.

    Raise lässt euch mithilfe der im Sand enthaltenen Essenz imposante Bauten und Objekte anheben, die im Boden begraben liegen. Diese Fähigkeit ist wichtig, um verborgene Schätze und versunkene Ruinen freizulegen, und gibt euch zudem die Möglichkeit, mit angehobenen Bauten neue Wege zu schaffen. Ihr könnt damit sogar vergessen geglaubte Pfade aufdecken.

    Crush verleiht euch die Fähigkeit, magische Siegel und Ketten zu zerreißen, um Zugang zu verbotenen Bereichen zu erlangen – diesen Schritt müsst ihr gehen, um auf eurer Reise voranzuschreiten und das Schicksal von Atlas zu beeinflussen.

    Wir hoffen, dass euch diese Einführung in das epische Spektakel gefallen hat, das euch beim Sandbändigen in Atlas Fallen erwartet, wenn das Spiel am 16. Mai für PlayStation 5 erscheint. Bestellt es jetzt vor, um das Ruin Rising Pack als Bonus-DLC zu erhalten!

    Website: LINK

  • Gamescom 2022: Das Recap der Opening Night Live

    Gamescom 2022: Das Recap der Opening Night Live

    Reading Time: < 1 minute

    Auch dieses Jahr gab es beim Gamescom Opening Night Live Stream wieder viele spannende Announcements! Hier findet ihr alle News auf einem Blick:

    Website: LINK

  • Deck 13 explores new combat territory in upcoming action-rpg Atlas Fallen

    Deck 13 explores new combat territory in upcoming action-rpg Atlas Fallen

    Reading Time: 3 minutes

    Hi everyone! I’m Jérémy Hartvick, game design director at Deck13, and currently working on the recently announced Atlas Fallen. Atlas Fallen is a heroic-fantasy action-RPG which will take you to a ravaged sand-covered world where ferocious creatures await to drag you into spectacular fights. The combat system departs from our previous productions—that was one of the biggest challenges we took on… and that’s what I’m here to talk to you about! 

    Our team at Deck13 has gathered a lot of experience with close-combat fighting duels, and we wanted to continue in this direction, but with a different angle and completely new mechanics, aiming for even more fast-paced and effects-loaded fights that require skill and timing. We designed the combat to be easy to pick up but also loaded it up with mechanics that are tricky to perform to perfection. 

    Deck 13 explores new combat territory in upcoming action-rpg Atlas Fallen

    While keeping a visceral feel as well as certain moves which were core to The Surge series, Atlas Fallen’s combat is primarily defined by speed and fluidity. We’ve kept ideas like the body part targeting system and the implant system, using a different approach to best support the accentuated RPG aspect. We pushed everything a step further in the direction of advanced character management and moveset customization, so you’ll get to approach combat in your own way. 

    Game feel is our main concern when it comes to designing Atlas Fallen. We’ve let strict constraints of realism aside to focus on giving a thrilling, overpowering feeling to the game. One of the chief design elements to achieve this is Sand Gliding, which is how the hero will move across the vast world of Atlas Fallen. It’s key to the game’s high mobility system, and it brings amazing speed and verticality to the spectacular action of combats. 

    Another powerful aspect of Atlas Fallen’s combat system comes from the hero’s gauntlet. Rather than using actual weapons, the magical power of this gauntlet allows the hero to manipulate the sand which covers the world and turn it into a transformable weapon. Thus, there is no need to put a weapon back before taking another out, and changing from one to another during combat becomes a seamless transition.

    This leads to epic, combo-driven dynamics, which in turn feed another central element to Atlas Fallen’s combat system: the Momentum bar. It consists of a gauge which gets filled as you multiply combos, progressively powering the gauntlet for increased damage and extra skills. It gives a wonderfully overpowering feeling to your attacks. 

    To sum it up, we’re exploring how far we can take a combat system based on speed, agility and dynamism, and the way that can be combined with an RPG world which offers plenty of exploration. We feel that it’s loads of fun and we’re sure you’ll love slaying extraordinary beasts with the power of the sand!

    Atlas Fallen will release on PlayStation 5 in 2023. Wishlist the game now and stay tuned for more news!

    Website: LINK

  • Kämpft euch durch den Sand und jagt legendäre Kreaturen in Atlas Fallen, einem neuen Action-Rollenspiel von Deck13

    Kämpft euch durch den Sand und jagt legendäre Kreaturen in Atlas Fallen, einem neuen Action-Rollenspiel von Deck13

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen! Ich bin Jérémy Hartvick, Game Design Director bei Deck13 und arbeite derzeit an dem neu angekündigten Atlas Fallen. Atlas Fallen ist ein heldenhaftes Fantasy-Action-Rollenspiel, das euch in eine verwüstete Sandwelt entführt, in der euch wilde Kreaturen in spektakuläre Kämpfe verwickeln. Das Kampfsystem weicht von unseren vorherigen Produktionen ab – das war eine der größten Herausforderungen, der wir uns gestellt haben … Und darüber möchte ich heute mit euch sprechen.

    Unser Team von Deck13 hat viel Erfahrung mit Nahkampfduellen gesammelt und wir wollten in diese Richtung weitermachen, aber mit einem anderen Blickwinkel und völlig neuen Mechanismen, die auf noch schnellere und effektgeladenere Kämpfe abzielen, die Geschick und Timing erfordern. Wir haben die Kämpfe so konzipiert, dass der Einstieg leicht ist, aber sie auch mit Mechanismen versehen, deren perfekte Ausführung schwierig zu meistern ist.

    Kämpft euch durch den Sand und jagt legendäre Kreaturen in Atlas Fallen, einem neuen Action-Rollenspiel von Deck13

    Während wir das actiongeladene Gefühl sowie bestimmte Bewegungen beibehalten haben, die das Herzstück der Serie “The Surge” waren, geht es bei den Kämpfen in Atlas Fallen hauptsächlich um Geschwindigkeit und flüssige Bewegungen. Wir haben Ideen wie das System zum Zielen auf Körperteile und das Implantatsystem beibehalten, indem wir einen anderen Ansatz verwendet haben, um den Aspekt des Rollenspiels optimal zur Geltung zu bringen. Wir haben alles einen Schritt weiter in Richtung fortschrittlicher Charaktersteuerung und Bewegungsanpassung vorangetrieben, sodass ihr den Kampf auf eure eigene Art und Weise erleben könnt!

    Das Spielgefühl ist unser Hauptanliegen in Bezug auf die Entwicklung von Atlas Fallen. Wir haben uns nicht von der Realität einschränken lassen, um uns darauf zu konzentrieren, dem Spiel ein mitreißendes, überwältigendes Gefühl zu verleihen. Eines der wichtigsten Entwicklungselemente, die dies widerspiegeln, ist das Gleiten im Sand, mit dem sich der Held in der riesigen Welt von Atlas Fallen bewegt. Dies ist der Schlüssel, um das bewegungsreiche System des Spiels zu meistern und bringt erstaunliche Geschwindigkeiten und Vertikalität in die spektakuläre Kampf-Action!

    Ein weiterer gewaltiger Aspekt des Kampfsystems von Atlas Fallen ist der Handschuh des Helden. Die magische Kraft dieses Handschuhs erlaubt es dem Helden, den Sand, der die Welt bedeckt, zu manipulieren und ihn in eine transformierbare Waffe zu verwandeln, anstatt echte Waffen zu verwenden. Es ist daher nicht nötig, eine Waffe zurückzulegen, bevor eine andere ausgepackt wird. Zudem erfolgt der Wechsel während des Kampfes von einer zu einer anderen Waffe nahtlos.

    Dies führt zu epischen, Combo-basierten Dynamiken, die wiederum ein weiteres zentrales Element des Kampfsystems von Atlas Fallen darstellen: die Momentum-Leiste. Sie besteht aus einer Messanzeige, die sich füllt wenn eure Combos miteinander multipliziert werden und verstärkt so den Handschuh, um mehr Schaden anzurichten und zusätzliche Fähigkeiten zu erhalten. Dadurch erhalten eure Angriffe einen wunderbar überwältigenden Ausdruck!

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir erforschen, wie weit wir ein Kampfsystem, das auf Geschwindigkeit, Wendigkeit und Dynamik basiert, mit einer RPG-Welt kombinieren können, die viel Raum für Erkundungen bietet. Wir haben das Gefühl, dass das jede Menge Spaß macht und wir sind sicher, dass es euch gefallen wird, außergewöhnliche Bestien mit der Kraft des Sandes zu töten!

    Atlas Fallen erscheint 2023 auf der PlayStation 5. Fügt das Spiel jetzt eurer Wunschliste hinzu und seid gespannt auf weitere Neuigkeiten!

    Website: LINK