Schlagwort: Astro Bot

  • Astro Bot erscheint am 6. September auf PS5

    Astro Bot erscheint am 6. September auf PS5

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen! Im Namen von Team Asobi habe ich die enorme Freude, unser neues Spiel ASTRO BOT enthüllen zu dürfen, das für PlayStation 5 erscheint.

    Ein Video sagt mehr als tausend Worte, also seht euch unseren ersten Trailer an, um das Spiel in Aktion zu erleben.

    Astro Bot erscheint am 6. September auf PS5

    Seit dem Start von PlayStation 5 und Astros Playroom haben wir haufenweise herzerwärmende Kommentare dazu bekommen, wie viel Spaß das Spiel gemacht, wie es den DualSense Wireless-Controller auf tolle Weise genutzt und wie es 25 Jahre an PlayStation-Geschichte Anerkennung gezollt hat. Daher möchten wir euch allen aus tiefstem Roboterherzen für all eure Unterstützung danken!

    Wir haben auf eure Kommentare gehört, und jetzt ist Astro mit einem riesigen Weltraumabenteuer zurück, welches gleichzeitig auch sein bisher größtes darstellt.

    In diesem brandneuen Spiel erkundet ihr 6 Galaxien und über 80 Levels auf der Suche nach Astros verstreuter Crew. Haltet euch gut an eurem Dual Speeder fest und stürzt euch auf die einzigartigen Planeten, die üppige Wälder, Sandstrände, heiße Vulkane und noch mehr verblüffende Gebiete wie ein gigantisches Stundenglas oder die Krone eines singenden Baumes zu bieten haben!

    Astro kann auf seiner Mission Hilfe erhalten, indem er über 15 neue Fähigkeiten einsetzt, die einzigartige Spielstile bieten. Und wie ihr es von einem Astro-Spiel erwarten würdet, macht es vollständigen Gebrauch vom DualSense Wireless-Controller, seinem haptischen Feedback und den adaptiven Triggern, damit ihr jeden einzelnen Schritt der Reise spüren könnt. Unter den vielen neuen Kräften findet ihr auch Barkster, den Bulldoggen-Boost, mit dem ihr durch die Luft springen und durch Gegner, Metall und Glas hindurchschmettern könnt, die Doppelfrosch-Handschuhe, mit denen ihr auf große Distanz zuschlagen und euch schwingen könnt, sowie den Riesenschwamm, der Wasser aus der Umgebung aufsaugt, um groß zu werden und für gewaltige (und leicht feuchte) Zerstörung zu sorgen. In Kombination mit verbesserter Astro-Steuerung heben diese neuen Kräfte das Astro-Plattformer-Erlebnis auf eine neue Ebene, während es gleichzeitig für alle zugänglich bleibt. Wir können es nicht abwarten, bis ihr sie selber erlebt und uns wissen lasst, was ihr von ihnen haltet.

    Außerdem haben wir die Anzahl an Gegnern auf über 70 neue Typen angehoben, und darunter befinden sich auch gewaltige Bosse am Ende jeder Galaxie. Ganz besonders erwähnen möchte ich hier Lady Venomara, die im Trailer auftaucht und auf euch in ihrer goldenen Höhle wartet. Das Besiegen eines Bosses legt ein wunderbares Geheimnis frei, aber wir möchten es nicht vorwegnehmen, daher sind unsere Lippen versiegelt. 😊 Und für die Mutigen unter euch, die noch mehr Herausforderungen wollen, hat das Spiel haufenweise Levels zu bieten, die ihr beliebig oft ausprobieren könnt, um eure Reflexe auf die Probe zu stellen.

    Aber das ist noch nicht alles! Bei diesem epischen Abenteuer trifft Astro viele Freunde aus dem PlayStation-Universum wieder. Im Trailer ist nur eine Handvoll zu sehen, aber wir bemühen viele Charaktere und hoffen, sämtliche PlayStation-Fans zufriedenzustellen. Und wer weiß, vielleicht spielen diese Charaktere diesmal eine wichtigere Rolle bei der großen Rettung? *zwinker*

    Das wär‘s fürs Erste. Vielen Dank fürs Lesen. Wir bei Team ASOBI glauben an die Freude und Spaß in jedem Moment, den Videospiele zu bieten haben. Und in diesen neuen Teil von ASTRO BOT haben wir all unsere Liebe und unser Können hineingesteckt, um euch ein stetiges Lächeln ins Gesicht zu zaubern, während ihr rennt, springt, Gegner schubst und die vielen Geheimnisse und Witze findet, die wir überall verstreut haben. Wir erwarten euch am 6. September!

    Wir werden bald zurück sein mit mehr Infos zum Spiel und den Vorbestellungen, die ab dem 7. Juni verfügbar sein werden. Ladet bis dahin euren DualSense auf, denn Team ASOBI und Astro nehmen euch mit auf ein PlayStation-Weltraumabenteuer, an das ihr euch noch lange erinnern werdet!

    Team Asobi, Ende!

    Website: LINK

  • Astro Bot landet am 8. März in Fall Guys

    Astro Bot landet am 8. März in Fall Guys

    Reading Time: 5 minutes

    Wir haben uns mit PlayStation zusammengetan und den legendären Astrobot in die Stolperhallen eingeladen. JA, ihr habt richtig gelesen – ihr könnt nun in der Haut des niedlichsten PlayStation-Roboters durch Fall Guys stolpern.

    Und weil so viele von euch gefragt haben, wie unser unglaubliches Künstlerteam diese Designs erstellt hat, geben wir euch hier einen kleinen Crashkurs zur Zusammenstellung eines Fall Guys-Kostüms. Viel Spaß!

    Astro Bot landet am 8. März in Fall Guys

    Wie Astro zur Bohne wurde  

    Die Schaffung eines Fall Guys-Kostüms ist mehr als eine Designumwandlung. Unser talentiertes Team von Künstlern ist der Meinung, dass es sich wirklich so anfühlen muss, als würde man das Kostüm tragen, anstatt sein gesamtes Aussehen zu verändern. Für uns sollten Fall Guys-Kostüme echte Klamotten sein, in die eure Bohnen schlüpfen können. Es ist der Traum jedes Modedesigners!

    Jedes Kostüm steckt voller Persönlichkeit – etwas Verrücktheit, etwas Herumgealbere, etwas Tollpatschigkeit. Das gilt sowohl für den kultigen Astrobot als auch für den niedlichen, kuschligen (und auch ein wenig angsteinflößenden) T-Rex. Ohne uns selbst zu sehr belobhudeln zu wollen – wir finden, dass wir das wirklich gut hinbekommen haben.

    Konzeptskizze, die von Mitgliedern des Fall Guys-Teams kreiert wurde, als sie anfingen, Überlegungen dazu anzustellen, wie Astro und der T-Rex als niedliche kleine Bohnen aussehen könnten.

    Astro und T-Rex in den Stolperhallen

    Natürlich wählen wir immer lustige, coole Kostüme aus, aber gleichzeitig müssen sie auch perfekt in unsere kleine verrückte Familie passen. Astrobot zum Beispiel ist bereits eine Berühmtheit in der Gaming-Welt. Und er hat so viel niedliches Charisma, dass wir einen Blick auf ihn warfen und sofort wussten, dass er perfekt in unsere abgedrehte Welt passen würde. Noch nie haben wir schneller Ja gesagt. Schneller kann man gar nicht Ja sagen.

    Die niedliche Ausstrahlung, der kugelrunde Körper, das absolut unverwechselbare Design. Es passt alles perfekt. Vor allem, wenn man bedenkt, wie beliebt beide Spiele auf den PlayStation-Konsolen sind. Aber was ist, wenn wir ein Kostüm erschaffen, das nicht auf einer legendären Spielfigur basiert? Auch diese Kostüme müssen sich aus der Menge abheben. Hier kommen Kostüme wie der T-Rex ins Spiel. Dies ist ein wunderbares Design, das den Sammelrausch verkörpert, den alle Spieler kennen. Es ist ein Kostüm, das man einfach im Inventar haben möchte.

    Frühe Renderings, Gestaltungsversuche und Modelle unseres beliebten T-Rex-Kostüms.

    Wie entstehen Kostüme für einen Fall Guy?

    Um zum endgültigen Kostüm zu gelangen, durchlaufen wir zahllose Zwischenschritte. Alles beginnt mit den Skizzen des Künstlerteams.

    Hier wird der Wahnsinn geordnet und in Form gebracht. Wir erforschen dabei jeden Blickwinkel. Welche Formen können wir verwenden? Welche Farben? Wollen wir das Kostüm glänzen lassen? Und wie viel von der ursprünglichen Figur lassen wir in unser Fall Guys-Design einfließen? Beim Astrobot zum Beispiel haben wir die Augen etwas niedriger platziert als bei unseren Standarddesigns, um die Proportionen der Figur nachzubilden. Wir LIEBEN es, uns in solchen Details zu verlieren.

    Konzeptskizzen des T-Rex-Kostüms, mit einem kleinen Fall Guy, der das in Arbeit befindliche Kostüm stolz zur Schau trägt.

    Von Skizzenentwürfen und Zeichnungen geht es weiter zum Rendering.

    Unsere anfänglichen Konzepte müssen in diesem Arbeitsschritt häufig stark angepasst werden, und das aus vielen verschiedenen Gründen. Von der Umsetzbarkeit bis hin zur Tatsache, dass manche 2D-Entwürfe einfach nicht so gut im 3D-Raum funktionieren.

    Astro posiert stolz, nachdem unser großartiges 3D-Kunstteam die Renderings des aktuellsten Konzepts abgeschlossen hat. Astro ist ab dem 8. März bereit, sich in die Stolperhallen zu stürzen!

    Wir verbringen viel Zeit mit Feinanpassungen, bevor wir mit der Poly-Sculpt-Phase fortfahren. Hier erstellen wir die 3D-Hülle, fügen dann Texturen hinzu und legen schließlich unsere digitalen Sculpting-Messer ab, um unser fertiges Meisterwerk zu bewundern.

    Nun zu einem zuckersüßen Event (Sweet Thieves)  

    Keine Neuveröffentlichung eines Fall Guys-Kostüms ist komplett ohne ein neues Herausforderungs-Event, nicht wahr? Sweet Thieves ist ein riesiges Event mit neuen und fesselnden Spielweisen. Eine hochkarätige Partnerschaft wie diese mit Astrobot ist ein perfekter Anlass, mit einer gesunden Dosis Freude, Albernheit und Unfug zu feiern.

    Noch dazu wird auch der T-Rex erhältlich sein. Für jeweils 5 Kronen könnt ihr das Oberteil und das Unterteil kaufen. Haltet während des Events eure Augen offen, um nichts zu verpassen!

    Dies sind die Prämien:

    • Muster „Astrobot“ – 100 Punkte
    • Namensschild „Astrobot“ – 200 Punkte
    • Kostüm „Astrobot“ Unterteil – 400 Punkte
    • Spitzname „Kapitän Astro“ – 600 Punkte
    • Kostüm „Astrobot“ Oberteil – 800 Punkte
    • Emote „Winke-Astro“ – 1000 Punkte

    Diese niedlichen Prämien können über die Sweet Thieves Astrobot-Herausforderungen vom 8. bis zum 13. März in Fall Guys freigeschaltet werden! Und das ist noch längst nicht alles! Der T-Rex wird vom 10. bis zum 13. März im Fall Guys-Store erhältlich sein!

    Zum Abschluss

    Wir stehen am Ende eines langen Entstehungsprozesses. Wir haben all unsere Liebe in die Arbeit gesteckt – von den Konzepten über Skizzen, Renderings bis hin zu Neuentwürfen und schließlich den fertigen Kostümen. Wir können es kaum erwarten, Astrobot und den T-Rex durch unser Spiel stolpern zu sehen.

    Vielen Dank, dass ihr diesen Artikel gelesen habt! Und bis bald in den Stolperhallen für eine zuckersüße Herausforderung!

    Website: LINK

  • Astro Bot lands in Fall Guys March 8

    Astro Bot lands in Fall Guys March 8

    Reading Time: 5 minutes

    We’ve teamed up with PlayStation and the legendary Astro is tumbling into the Blunderdome. Yes, that’s correct – you can now be PlayStation’s cutest robot right here in Fall Guys.

    And because so many of you have asked how our incredible art team put together these designs, we thought we’d give you a crash course on the making of a Fall Guys costume. Enjoy!

    Astro Bot lands in Fall Guys March 8

    The making of an Astro Bot bean  

    Creating a Fall Guys costume is about more than transformation. Our talented team of artists believe that you need to really feel like you’re wearing the costume, not just becoming a totally different character. We think of a Fall Guys costume like real clothes made for your bean’s bulbous body. It’s like a fashion designer’s dream!

    We pour all of our crazy, silly, clumsy personality into every single one. From the iconic Astro to something cute and cuddly (and also a bit terrifying) with the T-Rex. Without blowing our own trumpet too much… we think we’ve nailed it.

    Concept art created by the Fall Guys team as they began to imagine how Astro and T-Rex could look as cute little beans.

    Bringing Astro and T-Rex to the Blunderdome 

    As well as being fun and cool, our costumes are picked because they feel like a marriage made in madness. For example, Astro has become a famous face. But he’s just got so much cute charisma that we took one look at him and knew he slotted seamlessly into our world of wacky. It was the fastest yes we’ve ever said. You couldn’t say anything quicker than how we said yes.

    The cute vibes, the round bod, the absolutely unmistakable design. It all works. Especially when you consider how popular both games are on the PlayStation system of consoles. But what if you’re not making a costume based on an iconic character? It still has to be recognizable in its own right. And that’s when costumes like the T-Rex come in. At the core, it’s a wonderful design that epitomizes the collectathon buzz we know our players all have. It’s a costume that you want to have in your locker.

    Early renderings, shaping and mapping of our beloved T-Rex costume.

    How do you make costumes for a Fall Guy? 

    To get to that stage, we go through a ton of iteration. And it all starts with the art team’s sketches.

    This is where the madness gets whittled down and ironed out. We explore every angle. What shapes can we use? What colours? Do we want snazzy glow? And how much of the original character do we bring into our Fall Guys design. For example, the design of Astro Bot’s eyes are set lower than our usual designs to match the proportions. It’s this attention to detail that we love.

    Concept drawings of the T-Rex costume, with a little Fall Guy proudly donning the in-progress costume.

    From sketch designs and drawings, we head to rendering.

    Our initial concepts often change a lot at this point, and for many different reasons. From practicality to the fact that some designs simply don’t work as well in 3D as they did in 2D designs.

    Astro posing proudly after our amazing 3D art team has completed the renders of the most up-to-date concept. Astro is now ready to drop into the Blunderdome.

    We spend a lot of time here polishing and refining, before heading into the poly sculpt stages. It’s here that we create the 3D shell, then add textures, and finally put our digital sculpting knives down to admire our finished masterpiece.

    Now onto the sweet event stuff (Sweet Thieves)  

    No Fall Guys costume drop is complete without a new challenge event, right? Sweet Thieves is a huge event with new and immersive ways for play. And a huge collaboration like Astro Bot felt like the perfect way to celebrate the new dose of shameless joy, goofiness and mischief.

    What’s more, the T-Rex will be available, too. It’ll set you back five Crowns for the Top and five Crowns for the Bottom. Look out for it during the event!

    And your rewards are:

    • Astro Bot Pattern – 100 Points
    • Astro Bot Nameplate – 200 Points
    • Astro Bot Lower Costume – 400 Points
    • Captain Astro Nickname – 600 Points
    • Astro Bot Upper Costume – 800 Points
    • Astro’s Wave Emote – 1000 Points

    These adorable rewards are available to unlock via the Sweet Thieves Astro Bot challenges from March 8 – 13 in Fall Guy.! And there’s more! T-Rex will be available to buy in the Fall Guys store from March 10 – 13.

    Final bit

    This has been a long time in the making. It’s been a labour of love – from the concepts to sketches to renders to reiterations and finally to the finished costumes. We cannot wait for you to get your clumsy mitts on Astro or T-Rex.

    Thanks for reading, Beans – and see you all in the Blunderdome for a sugar rush!

    Website: LINK

  • Team Asobi presents: How to draw Astro

    Team Asobi presents: How to draw Astro

    Reading Time: 6 minutes

    Hi everybody, how have you all been doing? Over the past few months, we have been delighted to receive messages from fans around the world telling us how much you have been enjoying Astro’s Playroom. What particularly stuck out were comments regarding Astro’s look, so we figured it would be nice to get arty and share with you a couple of drawing tips from three artists who worked on the game. We hope you find this fun, and it inspires you 😊

    But first, let’s quickly explain where Astro came from. To find his roots, we need to time-travel back to 2013 when Team Asobi was just formed and started working on The Playroom, a collection of augmented reality experiences that came preloaded on PlayStation 4. One of those experiences saw a dozen of small, funny robots living inside the DualShock 4 controller that would come out to play with you on your living room floor. These tiny guys nicknamed “AR Bots” would go on to become the origin of all the bot-like characters appearing in subsequent games. To be truthful, while designing the original bots, we had constraints and focused on getting an impactful look while keeping the shape and design as simple as possible. We aimed to strike a balance between cuteness and coolness, something that would reflect the Sony legacy of product design. And after a few tests, voila! The AR Bots were a thing. It was love at first sight.

    “The AR Bots as originally found in The Playroom for PS4”

    The bots then returned in The PlayroomVR (2016); a collection of multiplayer party games available as an introduction to PS VR. One of those games was Robot Rescue, a single-stage 3D platformer featuring a heroic bot going on an adventure looking for his lost comrades. Our robotic hero (he had no name yet) came complete with a jetpack, hover boots, a holographic scarf and that iconic blue livery pattern that would later define the Astro look.

    “Original artwork from Robot Rescue”

    Astro then took centre-stage in 2018 in his very own PS VR game Astro Bot: Rescue Mission to great acclaim and later returned to become your guide into the amazing world of PS5 and DualSense wireless controller in Astro’s Playroom (2020).

    Today, we’d like to pick your creative curiosity and share with you a few tips on how to draw Astro, directly from the hand of three members from Team Asobi: Toshihiko Nakai (concept artist), Miho Kinebuchi and Mayu Kawaguchi (3D artists). Each member had a go at drawing Astro using their very own style and have shared some of their thoughts on what makes Astro a special character. Enjoy watching and reading!

    Toshihiko Nakai (Team Asobi – Concept Artist)

    What Makes Astro’s character design unique?


    Toshihiko: Astro is only a robot but thanks to his cute, rounded shapes, it is easy to connect with him emotionally.

    Why did you choose to draw Astro in this way? 

    Toshihiko: I have been working as a concept artist in Team Asobi since Astro Bot: Rescue Mission. And as you can imagine, I have had to draw Astro soooo many times, every day in fact! (laughter). So, in searching for a way to draw him fast, this style came naturally to me. Very handy!

    What tips can you give us to draw Astro?

    Toshihiko: Try to simplify Astro’s details to make him easier to draw. Also, remember that his face should neither be square nor round, but something in between (that’s the tricky part!).

    Miho Kinebuchi (Team Asobi – 3D Artist)

    What Makes Astro’s character design unique?

    Miho: The richness of his expressions and the fact he is a robot with a round and friendly design.

    Why did you choose to draw Astro in this way? 

    Miho: I wanted to emphasize the “pop-art” side of Astro and make him cuter, so I tried to reflect this by drawing his outer shape using thicker lines.

    What tips can you give us to draw Astro?

    Miho: I think you can make Astro look cuter if you make the size of his head and hands a little bit bigger.

    Mayu Kawaguchi (Team Asobi – 3D Artist)

    What Makes Astro’s character design unique?

    Mayu: The fact his design combines stylish mechanic details with a laid-back and lovable silhouette.

    Why did you choose to draw Astro in this way? 

    Mayu: In the game, Astro is often dancing so, I tried to express his joy and draw him in a 2D, pop-art style.

    What tips can you give us to draw Astro?

    Mayu: He has a big head, like a baby! Make sure his head looks big enough when drawing him.


    That’s it from us. We hope you’ve enjoyed watching this and learned a few useful tips if you ever felt like creating your own version of Astro. As you could see, there isn’t only one way to draw our robotic friend. So, feel free to let your creativity wild and don’t forget to share your creations with us on social media, we’ll be sure to repost. 

    As always, thank you for the words of love and care, please keep them coming as they mean the world to us. Above all, keep healthy, keep on your passion for gaming and we wish you a great rest of your day.

    See you around. Team Asobi out.

    Website: LINK

  • Introducing Team Asobi, creators of the Astro Bot series

    Introducing Team Asobi, creators of the Astro Bot series

    Reading Time: 4 minutes

    Hi everybody, we hope you are all doing well and keeping healthy.

    Today, we have colorful news coming to you from Team Asobi, the Tokyo-based PlayStation studio responsible for the Astro Bot series.

    Following the release of Astro’s Playroom for PlayStation 5, Team Asobi is now spreading its wings and growing bigger! This is a very exciting time for the team, and we are very much looking forward to this next chapter. We wanted to take this chance to thank all of you, the PlayStation fans, for your kind words of support over the years, especially since Astro made its big debut on PlayStation 5 alongside the DualSense wireless controller.

    While we are growing and challenging bigger things, our mission at heart remains the same as ever: bring you PlayStation magic, innovation and put smiles on your faces with fun, colorful games for all ages.

    To go alongside this news, we are proud to show our new logo which you will see in our future productions. We took inspiration from what Team Asobi meant to us. Some of the old-timers might recognize other influences from the PlayStation early days as well!

    To keep in touch, we are also launching our own social channels on Twitter and Instagram to keep you updated on all things Team Asobi! Please follow them and don’t hesitate to engage with us.  We have a million anecdotes to share about the making of our games so please come and say hi!

    And in case you are not familiar with Team Asobi, let us tell you more about our origins.                                                                                    

    The team was first assembled in 2012, a bit more than a year before the launch of PS4. Back then, a handful of us were working away on tech demos showcasing what the new hardware could do. We sat down one day and decided we needed a name for our team; something that would work as a reminder to us of what we believed to be the most important part in any video game: great gameplay and that second-to-second enjoyment it can provide!

    In Japanese language, the word “Asobu” literally means “To Play” and so we settled on “Asobi “. Those simple five letters were a surprisingly fitting name with a good sound to it and it stuck!

    Fast-forward a few years, the team is still expanding, we launched Astro Bot: Rescue Mission in 2018 and Astro’s Playroom for PS5 in 2020. And now, Team Asobi has become the newest internal studio within the PlayStation Studios family. At the heart, our philosophy revolves around that quintessential joy in play, be it through pixel-precise character controls, exploiting a cool new controller in surprising ways or packing humorous animations in every nook and cranny, this is the stuff that excites us 🙂 

    So, who are the Asobis then? Well, since we are a PlayStation game development studio located in the cool and vibrant Tokyo, the majority of the team are Japanese. We also have several members coming from various other countries: England, Germany, France, Scotland, Korea, Spain, and Colombia. It’s important for us to have this mixed background to help us create games that are universal. And of course, we all share that same love for Japan: its craft, its pop culture, its gaming heritage but also its beautiful seasons, wacky innovations (so many!!) and delicious food!

    Technology has also been a defining factor for Team Asobi. Many Asobis have a real love affair with tech but we also realize that technology in itself is only the starting point. It then needs to be turned into something magical and awe-inspiring to be really meaningful. In that respect, working with the DualSense controller as of late has been great fun and we are continuing to enjoy experimenting with it at this very moment. But shhh it’s a secret!

    Finally, we inspire from crafted video games and all of Team Asobi members are keen gamers. We love all types of games including, of course, platformers that deliver that second-to-second joy where every single successful jump you make is a mini story in itself.

    That’s all from us today. Let’s face it, the last 18 months have been really tough for many people around the world and we sincerely hope that through the joy of play, these hard times were made easier to bear. We would like to send you all our biggest wishes of well-being. Thank you for being such a great community and we look forward to your comments. See you all very soon!

    Website: LINK

  • Wir stellen vor: Team Asobi, Entwickler der Astro Bot-Reihe

    Wir stellen vor: Team Asobi, Entwickler der Astro Bot-Reihe

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen, wir hoffen, dass es euch allen gut geht und dass ihr gesund seid.

    Heute gibt es tolle Nachrichten von Team Asobi, dem PlayStation Studio mit Sitz in Tokio, von dem die Astro Bot-Reihe stammt.

    Nach der Veröffentlichung von Astro’s Playroom für die PlayStation 5 wird Team Asobi jetzt noch größer und wächst über sich hinaus. Es ist eine spannende Zeit für das gesamte Team und wir freuen uns sehr auf alles, was jetzt auf uns zukommt. Gern wollten wir diese Chance nutzen, um euch PlayStation-Fans einmal für eure anhaltende Unterstützung in den vergangenen Jahren zu danken, insbesondere seitdem Astro zusammen mit dem DualSense Wireless-Controller sein großes Debüt auf der PlayStation 5 feierte.

    Auch wenn wir uns vergrößern und uns umfangreicheren Herausforderungen stellen, bleibt unsere Mission im Herzen unverändert: mit unterhaltsamen, farbenfrohen Spielen für alle Altersgruppen und der Magie und der Innovation von PlayStation ein Lächeln in eure Gesichter zaubern.

    Wir freuen uns, euch im Zuge dieser Mitteilung unser neues Logo präsentieren zu können, das euch auch in unseren zukünftigen Produktionen begegnen wird. Bei der Entwicklung des Logos haben wir uns davon inspirieren lassen, was Team Asobi für uns bedeutet. Einige von euch PlayStation-Veteranen erkennen möglicherweise auch noch andere Einflüsse, die aus den Anfangstagen der PlayStation stammen.

    Um mit euch in Kontakt zu bleiben, eröffnen wir nun auch unsere eigenen Social-Media-Kanäle auf Twitter und Instagram. So wollen wir euch über alle Neuigkeiten zum Team Asobi auf dem Laufenden halten. Folgt unseren Kanälen und nehmt gern Kontakt mit uns auf.  Wir haben Tausende von Anekdoten über die Entwicklung unserer Spiele zu erzählen, also schaut vorbei und sagt Hallo!

    Und falls ihr noch nicht so genau wisst, wer oder was Team Asobi ist, erzählen wir euch gern mehr über uns.

    Im Jahr 2012 sind wir das erste Mal als Team zusammengekommen, knapp ein Jahr vor Markteinführung der PS4. Damals waren wir nur eine Handvoll Leute und wir arbeiteten an technischen Demos für die Präsentation der Möglichkeiten der neuen Hardware. Eines Tages haben wir dann beschlossen, dass wir einen Namen für unser Team brauchten. Der Name sollte uns immer daran erinnern, was für uns der wichtigste Teil eines jeden Videospiels ist: ein fantastisches Gameplay, dank dem die Spieler jede Sekunde genießen!

    In der japanischen Sprache bedeutet das Wort „Asobu“ buchstäblich „Spielen“. So haben wir uns auf „Asobi“ geeinigt. Diese einfachen fünf Buchstaben ergaben einen überraschend passenden Namen mit einem tollen Klang und haben uns überzeugt.

    Jetzt, einige Jahre später, gewinnt das Team immer noch kontinuierlich an Größe. Im Jahr 2018 haben wir Astro Bot: Rescue Mission und 2020 Astro’s Playroom für die PS5 auf den Markt gebracht. Und jetzt ist Team Asobi das neueste interne Studio der PlayStation Studios-Familie. Im Herzen unserer Philosophie steht die vollkommene Freude am Spielen, sei es durch eine auf den Pixel genaue Steuerung von Charakteren, durch die Nutzung eines coolen neuen Controllers mit spannenden Funktionen oder durch das Verstecken von lustigen Animationen überall in unseren Spielen. Das ist es, was uns so begeistert.

    Aber wer gehört alles zum Team Asobi? Da wir ein PlayStation-Spieleentwicklungsstudio mit Sitz in der angesagten und pulsierenden Stadt Tokio sind, kommt der Großteil des Teams aus Japan. Wir haben aber auch mehrere Mitglieder aus verschiedenen anderen Ländern: aus England, Deutschland, Frankreich, Schottland, Korea, Spanien und aus Kolumbien. Diese Vielfalt ist wichtig für uns, damit wir universelle Spiele entwickeln können. Und natürlich sind wir alle gleichermaßen von Japan begeistert: vom Handwerk, von der Popkultur, der Gaminggeschichte, aber auch den wunderschönen Jahreszeiten, den verrückten Erfindungen (es gibt so viele!!) und dem köstlichen Essen!

    Auch die Technologie ist für Team Asobi ausschlaggebend. Viele von uns bei Team Asobi verspüren eine wahre Liebe für die Technologie, aber wir wissen auch, dass Technologie an sich nur den Grundstein legen kann. Erst durch die Weiterentwicklung und Ausarbeitung entsteht etwas Magisches, Beeindruckendes, das für euch greifbar ist. Was das angeht, hat uns die Arbeit mit dem DualSense-Controller in letzter Zeit großen Spaß bereitet und wir probieren damit gerade auch noch verschiedene andere Dinge aus. Aber pssst, das bleibt unser Geheimnis!

    Abgesehen davon lassen wir uns auch von anderen Videospielen inspirieren. Alle Team Asobi-Mitglieder sind selbst begeisterte Gamer. Wir lieben alle Arten von Spielen, darunter natürlich auch Jump’n’Runs, bei denen man beim Spielen jede einzelne Sekunde genießt, da jeder erfolgreiche Sprung eine kleine Erfolgsgeschichte an sich ist.

    Das war es für heute von uns! Wir wissen, dass die letzten 18 Monate für viele Menschen auf der ganzen Welt wirklich hart waren, und wir hoffen aufrichtig, dass diese schwierigen Zeiten durch die Freude am Spielen etwas aufgehellt werden konnten. Wir möchten euch allen nochmals weiterhin beste Gesundheit wünschen, passt auf euch auf. Vielen Dank, dass ihr so eine großartige Community seid. Wir sind schon gespannt, was ihr sagen werdet. Bis bald!

    Website: LINK