Schlagwort: Amplitude Studios

  • Amplitude Studios vermischt verschiedene Genres, um das actiongeladene Endless Dungeon möglich zu machen

    Amplitude Studios vermischt verschiedene Genres, um das actiongeladene Endless Dungeon möglich zu machen

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo allerseits! Ich bin Stephanie, Community Managerin bei Amplitude Studios, und möchte euch heute ein bisschen mehr über unser neuestes Spiel, Endless Dungeon, verraten.

    Endless Dungeon ist ein genreübergreifender Rogue-Lite-Titel, der von den Amplitude Studios entwickelt und von Sega vertrieben wird. Es ist gleichermaßen ein Taktikspiel aus der Iso-Perspektive sowie ein Twin-Stick-Shooter mit Tower-Defense-Garnitur. Für alle, die mit dem Begriff „Rogue-Lite“ nichts anzufangen wissen: Das bedeutet, dass ihr euren Fortschritt nach jedem Run beibehaltet. Ihr seid auf einer verwaisten Raumstation gestrandet, auf der eine eklektische Bande von Helden – die sicher keine Freunde sind – darauf wartet, von euch rekrutiert zu werden, um einen Roboter mit einem Kristall zum Ausgang zu geleiten. Dabei versucht ihr herauszufinden, was eigentlich passiert ist, und kämpft gegen endlose Horden an Monstern, die durch sicher nicht ganz ethische Wissenschaftsexperimente geschaffen wurden … Falls ihr bei dem Versuch nicht draufgeht. In jedem Fall heißt es respawnen, neu laden und immer und immer wieder sterben.

    Bunker, Cartie und Shroom haben den Kristall zum Astral Harbor-Aufzug gebracht.

    Bei Amplitude Studios haben wir schon einige Erfahrungen mit Rogue-Lites gemacht und nutzen auch für dieses Spiel unser jetzt schon umfangreiches (und preisgekröntes, ähem) vernetztes Endless Universe als Grundlage. Endless Dungeon ist quasi der spirituelle Nachfolger von Dungeon of the Endless (DotE) und mischt das Gameplay gehörig auf. Nicht nur habt ihr jetzt direkte Kontrolle über eure Charaktere, das Spiel hat auch den endgültigen Sprung in die dritte Dimension geschafft und weiß mit seinem atmosphärischen Grafikstil zu überzeugen. Ihr werdet euch in den schwach beleuchteten Korridoren der gewaltigen Raumstation verlieren – und euer Leben gleich mit. Wir setzen euch Horden grotesker Schleimkreaturen, Käfer, Verzerrter und Roboter aus, die es zu bekämpfen und zu besiegen gilt. Auf eurer Reise lernt ihr die unterschiedlichen Helden besser kennen und findet heraus, was sie an diesen Ort gebracht hat, der schon vor langer Zeit aufgegeben wurde.

    Fassie die Schankwirtin bereitet einige hilfreiche Getränke für die nächste Expedition unserer Helden zu.

    Aber bevor wir tiefer in die Materie eintauchen … Drink gefällig? Der Saloon ist eure Hub-Zone. Hier könnt ihr mit Helden interagieren, Upgrades kaufen und euch von Lery Lynn und ihren selbstgeschriebenen Liedern für die Todgeweihten verzaubern lassen. Glücklicherweise ist die hiesige Schankwirtin zur Stelle, um die Stimmung mit – richtig geraten – Drinks etwas aufzulockern. Beim Spielen von Endless Dungeon stoßt ihr immer wieder auf Rezepte, die eure Runs und euren Spielstil drastisch verändern können. Zum Beispiel kann die Durchschlagskraft der Geschütztürme enorm verbessert werden, allerdings fügen sie sich dabei auch selbst Schaden zu. Oder ihr könnt die ach so überlebenswichtigen Medkits deaktivieren, euch aber dafür im Nahkampf heilen.

    Der Heldenauswahlbildschirm: Ihr müsst zuerst einen Truppe zusammenstellen, bevor ihr die Raumstation erkunden könnt!

    Nachdem sich eure Helden Mut angetrunken haben, werfen wir doch mal einen Blick auf die Waffen und Fähigkeiten. Jeder der acht freischaltbaren Helden von Endless Dungeon spielt sich anders und hat seine eigenen Fähigkeiten, die ihr zu eurem Vorteil nutzen könnt: Ob Tank, Supporter oder DPSer, es gibt für jeden den richtigen Helden.

    Das war’s aber noch nicht, denn beim Erkunden könnt ihr auch neue Waffen finden, die vielleicht gegen die aktuellen Feinde besser geeignet sind. Eine Waffe mit Feuerschaden ist beispielsweise besser zum Rösten von Käfern, aber richtet weniger Schaden an Verzerrten an. Im Saloon solltet ihr auch unbedingt beim Waffenschmied vorbeischauen und eure Währung für den Meta-Fortschritt ausgeben, um Mod-Plätze für Waffen, Mods für den Kristallroboter und Mods für eure Helden freizuschalten. Diese Mods können sich drastisch auf eure Spielweise auswirken und beispielsweise die Gesundheit eines Helden erhöhen oder Waffen so modifizieren, dass ihre Projektile Feinde zurückstoßen oder einfach durchschlagen, um das Ziel dahinter auch noch zu treffen. Wenn ihr einen Mod erst einmal freigeschaltet habt, könnt ihr ihn nach Lust und Laune auswechseln und euren Spielstil anpassen.

    Jetzt seid ihr vollgetankt, ausgerüstet und gewappnet, die Raumstation zu erkunden. Ob alleine oder mit bis zu zwei Freunden, ihr könnt euch einen Trupp aus maximal drei eurer Lieblingshelden zusammenstellen und euren Angriff auf einen der zehn Bereiche in Endless™ Dungeon starten. Jeder dieser Bereiche präsentiert sich dabei ganz anders und setzt euch einen bestimmten Gegnertyp vor, also trefft die entsprechenden Vorkehrungen. Nachdem ihr die erste Ebene absolviert habt, erwarten euch stärkere Gegner und Bosse, bis ihr am Ende vor dem Endboss im Kern steht und diesen (hoffentlich) besiegt, um eure Expedition erfolgreich abzuschließen.

    Bunker setzt ihre ultimative Fähigkeit ein, um die Roboter anzuziehen. In der Zwischenzeit hat der Kristallroboter die Tür beinahe geöffnet.

    Im Gegensatz zu anderen Rogue-Lites dreht sich bei Endless Dungeon alles um die Verteidigung. Plant eure Routen also so, dass euch eure Geschütztürme bestmöglich unterstützen können. Geschütztürme können Gegnern nicht nur Schaden zufügen, sondern euch auch anderweitig unterstützen, zum Beispiel, indem sie sie schwächen oder andere Geschütztürme heilen. Derweil müsst ihr euren kristalltragenden Roboter genau im Auge behalten, denn dieser muss überleben, um das Level abschließen und tiefer in die Raumstation vordringen zu können.

    Egal, für welche Spielweise ihr euch entscheidet, bei Endless Dungeon werdet ihr immer wieder „Nur noch ein Zug!“ rufen, während ihr das Rätsel hinter der doch nicht so verwaisten Raumstation lüften und euch der vielen Gefahren erwehren wollt.

    Wir von Amplitude Studios freuen uns schon darauf, dass ihr Endless Dungeon endlich selbst auf PlayStation 4 und PlayStation 5 anspielen könnt, um dann sogleich glorreich zu sterben.

    Website: LINK

  • Endless Dungeon’s four rules of survival

    Endless Dungeon’s four rules of survival

    Reading Time: 3 minutes

    Hey all! Last year, we announced Endless Dungeon, Amplitude Studios’ next rogue-lite tower-defense dungeon-crawler (yes, it’s quite a mouthful), and the trailer and first glimpses of gameplay were met with a great deal of enthusiasm by a great many people. We are thrilled to see so many people eager to gather their teams and fight their way through an ancient space station to finally escape an endless loop of death and rebirth, yet one question has been on everybody’s mind: How does a game with this particular string of genre descriptors work, and how do you weigh the moment to moment action against tactics and long-term planning? That’s why today we’re back with a new trailer illuminating four basic rules of being successful in Endless Dungeon:

    Endless Dungeon’s four rules of survival

    Rule 1: Know Your Enemies

    The station is inhabited by many critters of all manner of shapes and sizes. Some may be small and numerous, others large and imposing, but most importantly they are all quite dangerous, so you would do well to stop them quickly. Whatever you’re facing, you need to remember the strengths and weaknesses of your enemies and bring the right tools for the job.

    A big gun that shoots lightning bolts might slice through tough robotic enemies, but it might not do so hot against the countless creepy crawlers bearing down on you. So when the swarm comes knocking, you better put away the lightning gun and kill it with fire instead!

    Rule 2: Defend Your Crystal

    To unravel the secrets of this ancient space station and learn to escape its endless cycle, you will need to power its systems with a mysterious object known only as the crystal. While the Crystal is invaluable to your quest, it’s unfortunately not terribly robust, and it attracts a lot of attention. You really don’t want a horde of monsters gnawing on it, but if you are to get anywhere in your exploration of this place, you really can’t stick around and babysit it. That’s where the turrets come in: Since you can’t be everywhere at once, you’ll have to protect the approaches to your crystal with a variety of turrets, secure choke points, and prepare a route to the next leg of your journey.

    Rule 3: Check Your Buddies

    In a floating wreck filled with mysteries and monsters, it’s dangerous to go alone, so take some friends with you, and never split the party… unless you have to. Even keeping rule #2 in mind, you may still need to cover multiple directions, so you can’t group up and face every threat together, but you should always but you always need to keep an eye on your buddies and how they’re doing. Our heroes are exceptional individuals with a great deal of experience, yet even they might just not have the firepower to push back the onslaught, so be ready to move and help out in a pinch. Between your weapons and your abilities, focusing the attention of two or three heroes in the same spot is sure to see you through.

    Rule 4: Adapt Your Squad

    Even if you have mastered the first three rules, you might still fail sometimes, overwhelmed by wave after relentless wave of enemies. At times like these, the odds might seem insurmountable, and you might be tempted to quit, but perhaps it is simply time to let one of your heroes catch a break and rethink your team. Whether it’s raw firepower or survivability you need, a different group of heroes might just bring the skills (and perhaps synergies) you need to succeed.

    We hope you enjoyed this brief look at how to survive, and maybe even thrive, in Endless Dungeon. 

    Website: LINK

  • Die vier Überlebensregeln in Endless Dungeon

    Die vier Überlebensregeln in Endless Dungeon

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen!

    Wir haben letztes Jahr Endless Dungeon angekündigt, den neuen Roguelite-Tower-Defense-Dungeon-Crawler (ja, das ist ein ziemliches Wortungetüm) von Amplitude Studio – und der Trailer und die ersten Einblicke ins Gameplay wurden von sehr vielen Leuten mit sehr großer Begeisterung aufgenommen. Es freut uns wahnsinnig, dass so viele Fans es kaum erwarten können, ihre Teams zu versammeln und sich durch eine uralte Raumstation zu kämpfen, um endlich aus einer endlosen Schleife aus Tod und Wiedergeburt zu entkommen. Aber zwei Fragen brannten dann doch vielen von euch unter den Nägeln: Wie funktioniert ein Spiel mit dieser ganz speziellen Aneinanderreihung von Genrebeschreibungen genau? Und wie bringt man die spontane Action mit taktischen Überlegungen und langfristigen Planungen ins Gleichgewicht? Um diese Fragen zu beantworten, zeigen wir heute einen neuen Trailer, der vier Grundregeln für den Erfolg in Endless Dungeon erläutert:

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=nYyFLcholLI?feature=oembed&w=720&h=405]

     1. Regel: Kennt eure Gegner

    Die Station wird von unzähligen Kreaturen in unterschiedlichen Formen und Größen bevölkert. Manche sind klein und zahlreich, andere groß und imposant, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind extrem gefährlich, weshalb ihr sie schnell aus dem Weg räumen solltet. Egal, welchem Wesen ihr gerade gegenübersteht, ihr müsst euch immer der Stärken und Schwächen eurer Gegner bewusst sein und das entsprechende Werkzeug wählen.

    Eine große Blitzwaffe schneidet vielleicht durch Roboter wie durch Butter, ist aber relativ nutzlos gegen eine Horde von kleinen Biestern, die euch entgegengekrabbelt kommen. Wenn der Schwarm sich also nähert, packt die Blitzkanone lieber weg und röstet die Viecher mit Flammen!

    2. Regel: Verteidigt euren Kristall

    Um die Geheimnisse dieser uralten Raumstation zu entschlüsseln und aus ihrem endlosen Kreislauf ausbrechen zu können, müsst ihr die Stationssysteme wieder in Gang setzen. Dazu benötigt ihr einen geheimnisvollen Gegenstand, der nur als der „Kristall“ bekannt ist. Der Kristall ist für euer Abenteuer unersetzlich, ist aber leider nicht sonderlich robust und zieht jede Menge Aufmerksamkeit auf sich. Einerseits könnt ihr es nicht gebrauchen, dass er von einer Horde von Monstern angeknabbert wird, andererseits könnt ihr ihn aber auch nicht den ganzen Tag babysitten. Ihr wollt ja schließlich die Station erkunden. Da kommen die Geschütze ins Spiel: Nachdem ihr nicht überall gleichzeitig sein könnt, müsst ihr die Wege, die zu eurem Kristall führen, durch verschiedene Geschütztürme absichern, Engstellen verteidigen und eine Route für den nächsten Teil eurer Reise vorbereiten.

    3. Regel: Passt auf eure Freunde auf

    In einem schwebenden Wrack voller Mysterien und Monster sollte man nicht alleine herumspazieren. Nehmt also ein paar Freunde mit und achtet darauf, dass ihr immer zusammenbleibt … außer, es geht nicht anders. Denn selbst, wenn ihr die 2. Regel brav beachtet habt, müsst ihr trotzdem manchmal mehrere Richtungen abdecken und könnt nicht immer allen Gefahren als Gruppe gegenübertreten. Dann ist es wichtig, dass ihr eure Freunde im Auge behaltet, damit ihr wisst, wie es ihnen geht. Unsere Helden sind außergewöhnliche Individuen mit reichlich Erfahrung, doch selbst ihnen fehlt vielleicht manchmal die Feuerkraft, um den Ansturm abzuwehren. Ihr müsst also jederzeit bereit sein, ihnen notfalls aus der Klemme zu helfen. Dank eurer Waffen und Fähigkeiten reicht es meistens aus, die Aufmerksamkeit von zwei oder drei Helden auf dieselbe Stelle zu richten.

    4. Regel: Passt euer Team an

    Selbst, wenn ihr die ersten drei Regeln perfekt beachtet habt, scheitert ihr vielleicht manchmal und werdet von den erbarmungslosen Wellen an Feinden schlicht überrannt. So eine Situation kann aussichtslos erscheinen und ihr seid vielleicht versucht, einfach alles hinzuwerfen … aber möglicherweise ist es einfach nur Zeit, einem eurer Helden eine kurze Pause zu gönnen und euer Team umzubauen. Ob ihr rohe Feuerkraft oder gewaltige Widerstandsfähigkeit benötigt: Eine anders zusammengesetzte Gruppe von Helden besitzt vielleicht genau die Fähigkeiten (und Synergien), die euch zum Erfolg führen.

    So viel zu unserem kleinen Einblick, wie man in Endless Dungeon überleben und vielleicht sogar Erfolg haben kann. Wenn euch das Spiel interessiert, besucht unbedingt die offizielle Website und abonniert den Newsletter, um immer alle Neuigkeiten und Ankündigungen zu erhalten (und einen kostenlosen Skin)!

    Website: LINK

  • Amplitude Studios return to Roguelites with Endless Dungeon

    Amplitude Studios return to Roguelites with Endless Dungeon

    Reading Time: 4 minutes

    Hey everyone! We’re thrilled to tell you all about Endless Dungeon today, Amplitude Studios’ return to the acclaimed Endless Universe and our next foray into the rogue-lite genre! We may be best known for our turn-based strategy games, but many of us have a soft spot for rogue-lites and dungeon crawlers, so we’re excited to dive back in with our new rogue-lite tactical action game.

    Amplitude Studios return to Roguelites with Endless Dungeon

    Shipwrecked on an abandoned space station of the ancient and powerful Endless civilization, your only hope of ever leaving is to unravel the secrets of this place. You assemble your team of heroes and defend your crystal against never-ending waves of monsters as you delve deep into the heart of this cursed place… or (perhaps inevitably) die trying, and find yourself back where you began, for death is not the end here.

    But it’s always best to be prepared, so what can you expect to find in the Endless Dungeon?

    A Brand New Story in the Endless Universe

    The Endless universe is full of mysteries, but stranded on this station there is only one you truly care about: What is keeping you trapped on this station and coming back to live? As many stories as this place and the people here have to tell, you don’t fancy sticking around for decades like some of them…

    Tactical Team-building Exercise

    You’re not the only one who wants to get out of here, so gather your posse from a colorful roster of characters and see if this time, your combined skills are enough to make it to the heart of the station. Switch between heroes on the fly in single player, or bring along a friend to face the Endless threats together in co-op.

    Dangerous Exploration, at your own pace

    When just about everything on the station is trying to kill you, you might need a break. So take a breather. Look around. Plan and prepare. Then kick down the next door and let another wave of monsters crash over you in a frenzy of claws and gunfire until only you or they are left standing. (We do not recommend actually kicking the doors, as they’re quite robust…)

    Rock-hard Defenses

    You may not know what this crystal is, but you know it’s vital to your survival and your escape. You need it to unlock doors and power the systems of this station so you can finally leave, but all these critters around have an appetite for it. Luckily, you have a variety of turrets and other automated defenses at your disposal, so you can always bring an extra gun or two to the showdown.

    Hang on a minute! Crashed in the ruins of an ancient precursor empire? A mysterious crystal to power their wondrous technology? Turrets to fend of endless waves of enemies that make escape virtually impossible? All of this will sound very familiar to fans of the Endless Universe, reminding them of our first venture into the rogue-lite genre, Dungeon of the Endless.

    That spiritual ancestor to Endless Dungeon was born from an idea – more of a joke, really – kicked around at one of our community events. A small team of devs assembled a prototype, and we knew we had something special on our hands with our “Roguelike Tower-Defense Dungeon Crawler”: It’s as wild a ride as that mouthful of a genre description. Yet we did not expect it to become such a hit with our fans, a passionate community quickly growing around it.

    We’ve learned a lot from making that game, the feedback our community gave us, and the stories they told of their best moments with it. So we’ve taken it back to the drawing board and built an entirely new experience with the same spirit, emphasizing direct control of the action and a great multiplayer experience, while keeping the same focus on tactical combat, wave-based defenses, and exploration!

    Website: LINK