Schlagwort: Aliens: Dark Descent

  • Monatliche PlayStation Plus-Spiele für Dezember 2024

    Monatliche PlayStation Plus-Spiele für Dezember 2024

    Reading Time: 7 minutes

    Lernt, in einem fantastischen Koop-Abenteuer zusammenzuarbeiten, denkt taktisch, um dem perfekten Organismus gewachsen zu sein, und entdeckt und zähmt neue Arten mit den monatlichen Spielen von PlayStation Plus für Dezember. It Takes Two, Aliens: Dark Descent und Temtem starten am 3. Dezember für PlayStation Plus-Mitglieder*.

    Bevor wir uns allerdings die einzelnen Spiele näher ansehen, möchten wir euch einige PlayStation Plus-Aktivitäten vorstellen, die im Dezember im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums von PlayStation stattfinden (was ihr Anfang des Jahres vielleicht schon mitbekommen habt). Zu den Aktivitäten gehören Turniere, ein kostenloses Online-Multiplayer-Wochenende, eine PlayStation Plus Premium-Spieltestversion, ein erster Blick auf die PlayStation Plus Premium-Klassiker und mehr. In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr dazu.

    Aber zurück zu den Spielen!

    It Takes Two | PS4, PS5

    Monatliche PlayStation Plus-Spiele für Dezember 2024

    It Takes Two ist ein genreübergreifendes Koop-Plattformabenteuer. Entscheidet euch zwischen Couch und Online-Koop-Modus mit Split Screen, ladet mit dem Freunde-Pass² kostenlos Freunde ein und arbeitet bei einer Vielzahl von chaotisch-vergnüglichen Gameplay-Herausforderungen zusammen. Ihr spielt Cody und May, ein entfremdetes Ehepaar, das durch einen Zauber in Puppen verwandelt wurde. Gemeinsam, gefangen in einer fantastischen Welt, in der das Unvorhersehbare hinter jeder Ecke lauert, stellen sie sich gezwungenermaßen der Herausforderung, ihre schwierige Beziehung zu retten. Meistert einzigartige und vernetzte Charakterfähigkeiten auf jedem neuen Level. Helft euch gegenseitig bei einer Vielzahl unerwarteter Hindernisse und erlebt dabei Momente, die euch garantiert zum Lachen bringen werden. Zeigt Gangster-Eichhörnchen, wer das Sagen hat, erobert mit einer Unterhose die Welt, mischt die Partyszene als DJ auf und fahrt Schlitten durch eine magische Schneekugel. Erlebt eine emotionale und witzige Geschichte, in der Erzählungen und Gameplay in einem einzigartigen metaphorischen Erlebnis miteinander verwoben werden.

    Aliens: Dark Descent | PS4, PS5

    Monatliche PlayStation Plus-Spiele für Dezember 2024

    Kämpft gegen den tödlichsten Gegner, den die Menschheit jemals gesehen hat, um euer Team am Leben zu halten. Aliens: Dark Descent ist ein Echtzeit-Kampfstrategiespiel, bei dem ihr ein Team erfahrener Marines führt, um einen schrecklichen Xenomorph-Ausbruch auf dem Mond Lethe zu stoppen. Führt eure Soldaten im Kampf gegen die berüchtigten Xenomorphs, unheimliche Wesen der raffgierigen Weyland-Yutani Corporation, sowie gegen zahlreiche Horrorkreaturen, die ihre Premiere in der Alien-Spielereihe feiern. Begebt euch in große, offene Levels und vernichtet eure Feinde mit eurem Team, indem ihr Befehle strategisch und intuitiv ausführt. Aber seid vorsichtig – eure Feinde passen ihre Taktik an euer Vorgehen an und werden nicht zögern, euch zu eliminieren, wann immer sich die Chance bietet.

    Temtem | PS5

    Monatliche PlayStation Plus-Spiele für Dezember 2024

    Jedes Kind träumt davon, Temtem-Bändiger zu werden, die sechs Inseln des Airborne Archipels zu erkunden, neue Arten zu entdecken und unterwegs gute Freunde zu finden. Jetzt seid ihr an der Reihe, ein episches Abenteuer zu erleben und diese Träume wahr werden zu lassen. Fangt neue Temtem auf den fliegenden Inseln von Omninesien, kämpft an den Sandstränden von Deniz mit anderen Bändigern oder handelt auf Tucmas aschebedeckten Feldern mit euren Freunden. Besiegt den lästigen Clan Belsoto und vereitelt seine Pläne, das Archipel zu erobern. Besiegt alle acht Dojomeister und werdet zum ultimativen Temtem-Bändiger.

    Alle drei Spiele stehen PlayStation Plus-Mitgliedern vom 2. Dezember bis zum 6. Januar zur Verfügung.

    *Das Angebot des PlayStation Plus-Spielekatalogs kann in bestimmten Regionen abweichen. Das Angebot für eure Region findet ihr am Veröffentlichungstag im PlayStation Store.

    ²Weitere Informationen zum Freunde-Pass findet ihr hier.

    Letzte Chance, Spiele aus dem November herunterzuladen

    PlayStation Plus-Mitglieder können noch bis zum 2. Dezember Hot Wheels Unleashed 2 – Turbocharged, Ghostwire: Tokyo und Death Note Killer Within ihren Spielebibliotheken hinzufügen.

    PlayStation Plus Premium-Spieltestversion

    PlayStation Plus Premium-Mitglieder können am 3. Dezember eine Spieltestversion des spannenden Sci-Fi-Action-Abenteuers Warhammer 40K Space Marine 2 erhalten. Aber das sind nicht die einzigen PlayStation Plus Premium-News …

    PlayStation Plus Premium-Klassiker für Dezember

    Heute freuen wir uns, euch die erste Enthüllung von drei klassischen PlayStation-Titeln zu präsentieren, die im Dezember bei der Auswahl für PlayStation Plus Premium an den Start gehen – so feiern wir 30 Jahre PlayStation. Ab dem 10. Dezember können Mitglieder die PS2 Sly-Trilogie mit der Veröffentlichung von Sly 2: Band of Thieves und Sly 3: Honor Among Thieves abschließen oder auch das PS2-Abenteuer Jak & Daxter: The Precursor Legacy, jetzt mit Trophäenfunktion, von Naughty Dog genießen. Weitere News zum vollständigen PlayStation Plus-Spielekatalog und zu den Premium-Produktlinien werden wir später bekanntgeben.

    Kostenloses Online-Multiplayer-Wochenende | 6.–8. Dezember

    Um die fantastischen Online-Spiele und -Communitys auf PlayStation zu feiern, veranstalten wir vom 6. bis 8. Dezember ein kostenloses Online-Multiplayer-Wochenende³. An diesen Tagen könnt ihr auf PS5- und PS4-Konsolen den Online-Multiplayer für eure eigenen Spiele nutzen, ohne eine PlayStation Plus-Mitgliedschaft zu besitzen.

    ³Verfügbar für PS5- und PS4-Spiele mit Online-Modus. Internetverbindung und Konto für PlayStation Network erforderlich.

    E-Sports-Turnier | 6.–8. Dezember

    Am selben Wochenende veranstalten wir eine Reihe von PS5 E-Sports-Turnieren mit Titeln wie EA Sports FC 25, NBA 2K25, Tekken 8, Mortal Kombat 1, Madden NFL 25, College Football 25, UFC 5, MLB The Show 24 und Guilty Gear Strive. Wenn ihr eines dieser Spiele besitzt und euch qualifiziert, könnt ihr vom 6. bis 8. Dezember an einem Turnier teilnehmen und Avatare sowie andere spielspezifische Preise gewinnen. PS5-Spieler können sich über das Spielmenü oder die In-Game Schaltfläche PlayStation Tournaments im Spiel anmelden. Alle weiteren Informationen zu kommenden Turnieren findet ihr auf compete.playstation.com.

    Gewinnspiel | 10.–23. Dezember

    Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von PlayStation verschenken wir eine 30-monatige PlayStation Plus Premium-Mitgliedschaft für 30 Gewinner in jedem teilnehmenden Land!

    Wir werden die legendären Spiele in unserem Klassiker-Katalog für dieses Gewinnspiel zum 30. Jubiläum ehren, das vom 10. bis 23. Dezember beginnt. Wenn ihr teilnehmen wollt, schließt eine PlayStation Plus Premium-/Deluxe-Mitgliedschaft ab und spielt ein beliebiges Spiel aus dem Klassikerkatalog. Wenn ihr bereits PlayStation Plus Premium/Deluxe-Mitglied seid, taucht einfach in ein beliebiges Spiel aus dem Klassiker-Katalog ein, um euch zu qualifizieren.

    Die teilnehmenden Länder sind Österreich, Zypern, Tschechien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, USA, Taiwan, Singapur, Korea. Malaysia und Hongkong.

    Es gelten Einschränkungen, diese findet ihr hier in den offiziellen Regeln

    Sony Pictures Core-Angebot | 3.–9. Dezember

    Um 30 Jahre PlayStation zu feiern, erhalten PlayStation Plus-Mitglieder vom 3. bis 9. Dezember**** 30 % Rabatt auf 100 Top-Filme auf Sony Pictures Core. Entdeckt eine Sammlung von Lieblingsfilmen wie Spider-Man: Into the Spider-Verse, Uncharted, Gran Turismo: Based on a True Story und Ghostbusters: Frozen Empire*****.

    Sony Pictures Core Film-Credit-Angebot | 10. Dezember–10. Januar******

    Beim Kauf einer 12-monatigen PlayStation Plus-Mitgliedschaft erhaltet ihr Film-Credits, die ihr in der Sony Pictures Core App verwenden könnt5. Taucht ein in epische Blockbuster wie Spider-Man: Across the Spider-Verse, Venom, Venom: Let There Be Carnage und vieles mehr******* – Euer nächster Filmmarathon beginnt hier********!

    **** Regionen: USA, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien, Neuseeland, Spanien, Portugal, Mexiko, Polen, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Deutschland, Österreich, Schweiz, Irland, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, Italien, Japan, Frankreich.

    ***** Der Zugriff erfordert eine PlayStation 4- oder PlayStation 5-Konsole und ein SONY PICTURES CORE-Konto gemäß den Nutzungsbedingungen von SONY PICTURES CORE. Die Verfügbarkeit von Filmen/Fernsehinhalten variiert je nach Zeit, Region, Format und Tarif. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Film-Credits, falls vorhanden, können anstelle des Rabatts angewendet werden

    ****** Angebot gültig zwischen 10. Dezember 2024 und 10. Januar 2025. Angebot nur verfügbar, wenn kein Rabatt gewährt wird. Angebote können nicht kombiniert werden. Die Anzahl der Film-Credits variiert je nach Tarif und Mitgliedschaftsstatus. Das Angebot ist nur verfügbar, wenn es über PS5, Webbrowser oder Mobilgeräte (PS App) erworben wurde. Für PS Plus wird eine regelmäßige Abonnementgebühr berechnet, die bis zur Kündigung automatisch abgebucht wird. Es gelten die Nutzungsbedingungen: play.st/psplus-usageterms. Zum Einlösen von Film-Credits ist ein separater Download der Sony Pictures Core App erforderlich. Das Mindestalter für die Registrierung eines Sony Pictures Core Kontos beträgt 18 Jahre. Film-Credits müssen bis 10. Januar 2026 in der App in Anspruch genommen und eingelöst werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen von Sony Pictures Core: https://www.sonypicturescore.com/termsofservice

    ******* Titel und Verfügbarkeit variieren je nach Markt. 

    ******** Regionen: USA, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien, Neuseeland, Spanien, Portugal, Mexiko, Polen, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Deutschland, Österreich, Schweiz, Irland, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, Italien, Frankreich.

    Website: LINK

  • Aliens: Dark Descent vereint Horror und Strategie

    Aliens: Dark Descent vereint Horror und Strategie

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo, ich bin Romain Clavier, Game Director bei Tindalos Interactive, dem Studio, das Aliens: Dark Descent entwickelt, ein strategisches, teambasiertes und taktisches Actionspiel in Echtzeit, mit einem umfassenden Managementsystem und absonderlichem Grauen. Am 20. Juni werdet ihr miterleben, wie die Xenomorphs in diesem modernen Strategiespiel ihre Beute jagen. Doch bevor ihr in die Dunkelheit eintaucht, will ich in diesem Blogpost kurz beleuchten, wie unser Entwicklerteam für Aliens Horror und Taktik kombiniert hat: Dark Descents eindringliche Lo-Fi-Welt.

    Lasst uns zunächst einmal einen Blick auf die Horrorelemente in Aliens: Dark Descent werfen. Wie der Name schon vermuten lässt, spielt es im Alien-Universum – genauer gesagt orientiert es sich vor allem an James Camerons actionlastiger Version von Aliens (1986), in der Spieler in die Rolle einer Gruppe Colonial Marines schlüpfen, die versuchen, aus einer von den titelgebenden Aliens überrannten Kolonie zu flüchten. Wir haben von Beginn an viel Arbeit in die Erschaffung einer angespannten und Unheil verkündenden Atmophäre gesteckt; es gibt rätselhaft düstere Korridore, flackernde Neonlichter und permanent drohende Xenomorph-Angriffe, doch was Aliens: Dark Descent wirklich verbessert hat, war die Einführung unserer einzigartigen Nebel-des-Krieges-Mechanik, die Teile der Karte verbirgt und so für Grauen sorgt und damit dafür, dass die Spieler ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Das bedeutet, dass man seine Routen und Bewegungen ständig mit großer Vorsicht planen muss und dabei permanent das Risiko miteinkalkulieren, einem Xenomorph oder anderen unbekannten Gefahren zu begegnen.

    Eine der bereicherndsten Herausforderungen war die Entwicklung der Xenomorphs, da wir uns zum Ziel gesetzt hatten, dass sie dieselbe Erbarmungslosigkeit an den Tag legen, für die aus den Filmen bekannt sind. Wir wollen, dass die Spieler von der Anspannung erdrückt werden, die aus einem möglichen Angriff durch ein hinterhältiges Rudel Xenomorphs entsteht. Dennoch wollten wir vermeiden, dass Xenomorph so in Scharen auftauchen, dass sie einzeln an Bedeutung verlieren, also entschlossen wir uns dazu, die Gegner des Spiels mit raffinierten strategischen Anregungen auszustatten, sodass sie spontan Manöver planen, Teams umzingeln und sich schnell zurückziehen können, um Verstärkung zu holen.

    Einen wesentlichen Beitrag, um diese Urängste heraufzubeschwören, leistet dabei das Sounddesign; wir haben darauf geachtet, das unterschwellige Summen der ramponierten Technologie miteinzubauen, sowie das gespenstische Zirpen, wenn die Kreaturen zischen und umherhuschen, während man seine Crew in einer Reihe kritischer Missionen anführt.

    Aber Aliens: Dark Descent besteht nicht nur aus Spannung und Schrecken – es verlangt auch Planung und strategisches Denken, wenn man sein Ziel erreichen will. Spieler müssen sich ihre Ressourcen mit Bedacht einteilen und sowohl Material als auch Waffen sammeln, ohne dabei die Aufmerksamkeit der Aliens oder anderer Gegner auf sich zu ziehen.

    Die permanente Bedrohung durch einen Angriff der Xenomorphs erschafft eine von Dringlichkeit und Gefahr geprägte Atmosphäre, während die strategischen Gameplay-Komponenten für mehr Tiefe und Komplexität sorgen, wenn es darum geht, wie Spieler reagieren und handeln müssen. Unsere für Druck sorgende Spielmechanik ist eine tickende Zeitbombe, die als kontante Erinnerung daran fungiert, wie alles den Bach runtergehen kann, wenn verstörte Marines in dieser feindseligen Umgebung alleingelassen werden. Für die meisten glücklosen Marines wird ein dauerhafter Tod die traurige Realität sein, sodass jeder Fehler nachhaltige Konsequenzen hat; und je weiter die Marines vorangekommen sind, desto stärker wird ihr Verlust einem wehtun. Spieler müssen sich permanent anpassen und ihre Taktiken ändern, um den Aliens einen Schritt voraus zu sein, was jeden Spieldurchgang zu einer einzigartigen und aufregenden Erfahrung macht. Mir persönlich gefällt vor allem die Mechanik, die für Verzögerungen sorgt, da die Spieler so in ausweglose Situationen getrieben werden, in denen sie im Bruchteil einer Sekunde reagieren müssen, während die Uhr tickt.

    Aliens: Dark Descent vereint Horror und Strategie

    Was Aliens: Dark Descent angeht, kann ich zuversichtlich sagen, dass wir eine beständige Horror-Atmosphäre geschaffen haben und dennoch jedem die Möglichkeit geben, die Geheimnisse von Lethe zu erkunden; daher haben wir eine Menge Optionen für Barrierefreiheit hinzugefügt, sowie niedrigere Schwierigkeitsstufen für Spieler, die sich auf die Geschichte konzentrieren wollen und die Möglichkeit, den verlangsamten Modus in eine vollständige Pause zu verwandeln, sodass jeder Aliens: Dark Descent auf seine eigene Art und Weise angehen kann.

    Als langjähriger Fan des Alien-Universums war es für mich eine große Freude und Ehre, mit dem Rest des Teams bei Tindalos Interactive, Focus Entertainment und 20th Century Games an diesem Spiel arbeiten zu dürfen. Wir haben uns wirklich reingehängt und diverse Herausforderungen gemeistert, um aus Aliens: Dark Descent eine unvergessliche Mischung aus Spannung und Strategie zu machen. Ich freue mich schon darauf, zu sehen, wie unsere aufregende Welt Spieler in Atem hält. Aliens: Dark Descent kriecht am 20. Juni auf die PS5 und PS4.

    Website: LINK