Schlagwort: Access™-Controller

  • Für mehr Inklusion im Gaming: Heute erscheint der Access-Controller für PS5

    Für mehr Inklusion im Gaming: Heute erscheint der Access-Controller für PS5

    Reading Time: 3 minutes

    Heute ist ein besonderer Tag, denn wir feiern die weltweite Markteinführung des  Access-Controllers für die PS5-Konsole – eine echte Herzensangelegenheit, inspiriert von der Community der Menschen mit Behinderungen und angetrieben von unserer Mission, Barrieren im Gaming-Bereich zu überwinden und eine Zukunft des barrierefreien Spielens zu gestalten.

    Unsere Reise begann vor fünf Jahren mit der Zusammenarbeit mit Experten und Unternehmen wie  AbleGamers, Stack-Up und SpecialEffect sowie den PlayStation Studios. Sie sollten uns bei der Entwicklung eines neuartigen Controller-Designs helfen, das Menschen mit Behinderungen einen großen Mehrwert bieten würde. Mithilfe ihrer Vorschläge, der 28-jährigen Erfahrung von SIE im Bereich Design sowie Spieletests mit Dutzenden von Teilnehmern auf drei Kontinenten haben wir ein hochgradig anpassbares Controller-Kit entwickelt, das direkt nach dem Auspacken einsatzbereit ist und Spielern mit Behinderungen ein komfortableres und längeres Spielen ermöglicht.

    Zur Feier der heutigen Markteinführung haben wir einige Freunde aus der Community eingeladen, die an diesem Projekt mitgewirkt haben. Sie erzählen, wie der Access-Controller neue Spielmöglichkeiten eröffnen wird:

    Für mehr Inklusion im Gaming: Heute erscheint der Access-Controller für PS5

    Hochgradig anpassbares Spielerlebnis

    Alle Aspekte des Access-Controllers wurden in enger Zusammenarbeit mit Experten für Barrierefreiheit entwickelt. Der Schwerpunkt lag dabei auf drei häufigen Herausforderungen, mit denen Spieler mit Behinderungen konfrontiert sind: einen Standard-Controller über längere Zeit zu halten, gleichzeitig mehrere Tasten oder Trigger präzise zu drücken oder Daumen und Finger optimal zu positionieren. Der Access-Controller wurde entwickelt, um alle drei Herausforderungen durch ein hochgradig anpassbares Spielerlebnis zu überwinden. Dazu gehört ein sorgfältig zusammengestelltes Kit mit 19 austauschbaren Tastenkappen und 3 Stickkappen in verschiedenen Formen und Designs. Die Spieler können diese beliebig auf ihre individuelle Stärke, ihren Bewegungsradius und ihre körperlichen Bedürfnisse abstimmen. Außerdem können sie durch eine Reihe anderer Hardware- und Software-Anpassungsfunktionen persönliche Steuerungskonfigurationen erstellen:

    Für mehr Inklusion im Gaming: Heute erscheint der Access-Controller für PS5

    Jedes Detail, bis hin zur inklusiv gestalteten Verpackung, die sich mit einer Hand öffnen lässt, wurde durch unsere Gespräche mit Experten für Barrierefreiheit und Spieletestern inspiriert.  Wir danken allen, die sich an diesem Projekt beteiligt haben, von ganzem Herzen. Die Entwicklung des Access-Controllers wäre ohne eure Leidenschaft, euer Feedback und eure unschätzbaren Erkenntnisse nicht möglich gewesen.

    Erste Schritte

    Hier findet ihr einige Ressourcen, die euch dabei helfen, alle Konfigurationsmöglichkeiten des Access-Controllers zu entdecken:

    Seite mit Produktmerkmalen
    Tutorial-Inhalte
    Starterguide

    Wenn ihr erfahren möchtet, wie einige unserer Berater für Barrierefreiheit den Access-Controller in ihren Gaming-Setups verwenden, schaut euch das folgende Video an:

    Für mehr Inklusion im Gaming: Heute erscheint der Access-Controller für PS5

    Wie es weitergeht

    Wir freuen uns sehr über eure Begeisterung für den Access-Controller und können es kaum erwarten, zu sehen, wie ihr die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten für euch nutzen werdet. Im Frühjahr 2024 wird Logitech G das ergänzende  LogitechG Adaptive Gaming Kit für Access-Controller auf den Markt bringen, das noch mehr Anpassungsmöglichkeiten für Spieler mit besonderen Anforderungen hinsichtlich der Barrierefreiheit bietet.

    Wir wünschen uns, dass mehr Menschen mit Behinderungen durch den Access-Controller ermutigt werden, die Freude am Spielen zu erleben und Spiele auszuprobieren, von denen sie nie gedacht hätten, dass sie sie spielen können. Lasst uns in den Kommentaren wissen, wenn ihr bereits Ideen habt, wie ihr euren Controller anpassen möchtet!

    Danke, dass ihr uns auf unserem Weg in eine Zukunft begleitet, in der das Spielen keine Grenzen hat.

    Mehr zum Access-Controller

    Website: LINK

  • Starter-Guide für den Access-Controller

    Starter-Guide für den Access-Controller

    Reading Time: 6 minutes

    Der Access-Controller für die PS5- Konsole erscheint diesen Mittwoch. Er ist das Ergebnis von fünf Jahren Entwicklungsarbeit unter Mitwirkung von Barrierefreiheitsexperten und PlayStation Studios. Dieses vielseitige Controller-Kit wurde entwickelt, damit mehr Spieler als je zuvor die Freude am Spielen teilen können. Egal, ob ihr bereits einen der Controller vorbestellt habt oder mehr über Design, Merkmale und Funktionen erfahren möchtet – dieser Guide ist für euch gemacht.

    Starterguide für den Access-Controller

    Veröffentlichungsdatum und Preis

    Wann wird der Access-Controller veröffentlicht und was wird er kosten?

    Der Access-Controller ist weltweit ab 6. Dezember für $89.99 USD | $119.99 CAD | ¥12,980 JPY | €89.99 | £79.99 (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich.

    Lieferumfang

    Was ist im Lieferumfang eines Access-Controllers enthalten?

    Im Folgenden findet ihr die Produktspezifikationen und den Lieferumfang:

    Merkmal Details
    Access-Controller für PS5 Abmessungen (B/H/T): Ca. 141 x 39 x 191 mm
    Gewicht: Ca. 322 Gramm
    (19) Tastenkappen (1) breite flache Tastenkappe

    (deckt zwei Tastenfassungen ab)(2) überstehende Tastenkappen

    (von denen Spieler mit kleineren Händen profitieren, da sie näher an der Mitte positioniert sind)(4) tiefe Tastenkappen

    (die gedrückt werden können, wenn sie an der Oberseite des Controllers angebracht sind, oder gezogen werden können, wenn sie an der Unterseite des Controllers angebracht sind)(8) gewölbte Tastenkappen(4) flache Tastenkappen

    (3) Stickkappen (1) Kugelstickkappe(1) Standard-Stickkappe(1) halbrunde Stickkappe
    (23) Tastenkappenbeschriftungen Austauschbare Tastenkappenbeschriftungen, mit denen die Spieler einfach markieren können, welche Eingaben sie den einzelnen Tasten zuordnen
    (4) Erweiterungsports 3,5mm-AUX-Ports (Industriestandard), mit denen Spieler zusätzliche Tasten, spezielle Triggerschalter und andere kompatible Zubehörteile verbinden können
    USB-Kabel 1,5-m-USB-Kabel Typ C auf Typ C (Hi-Speed USB)
    Kurzanleitung und Sicherheitsanleitung Anweisungen zum Einrichten des Controllers, der UI-Einstellungen und der Tastenkonfigurationen auf PS5

    Nachfolgend seht ihr eine visuelle Aufschlüsselung der Komponenten des Kits:

    Die Abbildung oben zeigt breite flache (C), überstehende (D), gewölbte(E), flache (F) und tiefe (G) Tastenkappen sowie Kugel- (H), halbrunde (I) und Standard-Stickkappen (J) und Tastenkappenbeschriftungen (K).

    Produktmerkmale und -funktionen

    Welche Herausforderungen soll der Access-Controller lösen?

    Spieler mit Behinderungen sehen sich beim Gaming mit Barrieren konfrontiert, weil sie beispielsweiseSchwierigkeiten haben, einen gewöhnlichen Controller längere Zeit zu halten, gleichzeitig mehrere Tasten oder Trigger präzise zu betätigen oder Daumen und Finger optimal zu positionieren. Der Access-Controller für PS5 ist ein hochgradig anpassbares Controller-Kit für Barrierefreiheit, das Spielern dabei helfen soll, diese Herausforderungen zu meistern, damit sie komfortabler und länger spielen können.

    Was sind einige der einzigartigen Merkmale?

    Der Access-Controller bietet mit seiner umfangreichen Auswahl an Stickkappen und Tastenkappen eine enorme Anpassungsfähigkeit, sodass Spieler ihr Gaming-Erlebnis frei an ihre individuelle Stärke, ihren Bewegungsbereich und ihre körperlichen Anforderungen anpassen können. Er kann bequem auf flachen Oberflächen wie Rollstuhltischen verwendet werden und ermöglicht eine vollständige 360-Grad-Ausrichtung.

    Bis zu zwei Access-Controller und ein kabelloser DualSense-Controller können zusammen als ein einziger virtueller Controller verwendet werden, wodurch Spieler Geräte kombinieren oder gemeinsam mit anderen spielen können. Auf der PS5-Konsole können die Spieler bis zu 30 Steuerungsprofile erstellen, die Empfindlichkeit der Sticks und die Deadzone-Einstellungen anpassen oder Tasten deaktivieren.

    Spieler können zusätzliche Tasten, spezielle Trigger-Schalter und weiteres kompatibles Zubehör über die vier 3,5-mm-Erweiterungsports (Industriestandard) des Controllers verbinden und diese Eingänge auf ihrer PS5-Konsole konfigurieren. Ein Beispiel ist das Logitech G Adaptive Gaming Kit für Access-Controller, das von Logitech G in Zusammenarbeit mit unserem SIE-Team und Barrierefreiheitsexperten entwickelt wurde.

    Weitere Infos zum Access-Controller findet ihr hier.

    Wie richte ich einen neuen Access-Controller ein?

    Wir haben vor kurzem einen Support-Hub bereitgestellt, der detaillierte Anleitungen und Video-Tutorials enthält. Ihr erfahrt hier beispielsweise, wie ihr die Hardware- und Software-Funktionen des Access-Controllers so anpassen könnt, dass ihr euer ideales Setup erhaltet.

    Wie kann ich schnell auf meine gespeicherten Steuerungsprofile zugreifen?

    Ihr könnt bis zu drei Steuerungsprofile auf eurem Access-Controller speichern und schnell zwischen ihnen wechseln, sodass ihr ganz einfach das am besten geeignete Tastenlayout für das jeweilige Spielgeschehen findet. Bitte beachtet: Wenn ihr euren Access-Controller mit einer anderen PS5-Konsole verbindet, müsst ihr eure bevorzugten Steuerungsprofile neu erstellen.

    Erfordert der Access-Controller eine kabelgebundene Verbindung?

    Ähnlich wie beim DualSense-Controller muss der Access-Controller zunächst über eine kabelgebundene Verbindung mit der PS5 gekoppelt werden, funktioniert aber ansonsten kabellos. Der Access-Controller verfügt über einen USB-C-Port zum Laden des Controllers.

    Ist die Verpackung barrierefrei?

    Ja, die Verpackung ist so konzipiert, dass sie mit einer Hand geöffnet werden kann. Im Inneren befinden sich zudem Aussparungen zur praktischen Organisation der verschiedenen Komponenten des Kits auf einer einzigen Ebene, sodass sie einfach zu erkennen und leicht zugänglich sind.

    Sind nur bestimmte Titel mit dem Access-Controller kompatibel?

    Der Access-Controller funktioniert mit jedem Spiel, das auf der PS5 verfügbar ist. Für Spiele, die gelegentlich DualSense-spezifische Funktionen erfordern, wie z. B. das Wischen auf dem Touchpad, kann der Access-Controller zusammen mit einem DualSense-Controller verwendet werden, um die volle Funktionalität zu erhalten.

    Erweiterbare Eingänge

    Muss Zubehör von Drittanbietern von PlayStation lizenziert werden, um mit dem Access-Controller zu funktionieren?

    Der Access-Controller ist für den Einsatz mit einer Vielzahl von externen Wechslern und Zubehör für Barrierefreiheit von Drittanbietern über die vier im Lieferumfang enthaltenen 3,5-mm-AUX-Ports (Industriestandard) ausgelegt. Wir können zwar keine Kompatibilität mit allen derzeit verfügbaren AUX-basierten Zubehörteilen von Drittanbietern garantieren, aber das Zubehör muss nicht von PlayStation lizenziert werden.

    Wann kommt das Logitech G Adaptive Gaming Kit für Access-Controller heraus und wie viel kostet es?

    Das Logitech G Adaptive Gaming Kit für Access-Controller wird m Frühjahr 2024 weltweit auf LogitechG.com und in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften für $79.99 USD | $109.99 CAD | €79.99 | £69.99 (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich sein.

    Gibt es eine Option zum 3D-Drucken von zusätzlichen Tasten- oder Stickkappenvarianten?

    Ja. Vor kurzem haben wir hier auf unserer Support-Website die 3D-Druckdaten für Access-Controller-Tasten- und Stickkappen sowie die Spezifikationen für 3,5-mm-AUX-Erweiterungsports veröffentlicht.

    Welche Vorteile bieten die 3D-Druckdaten den Spielern?

    Wir haben diese Spezifikationen veröffentlicht, um die aktive und lebendige Community von Hobbybastlern und Profis zu unterstützen, die maßgeschneiderte Controller und Anpassungen für Spieler mit Behinderungen entwerfen. Wir möchten dieses Potenzial nutzen, um die Entwicklung spezieller, kompatibler Geräteerweiterungen zu ermöglichen – Tasten- und Stickkappen, die Spieler mit bestimmten Anforderungen an die Barrierefreiheit benötigen könnten.

    Starterguide für den Access-Controller

    Ursprung und Entwicklungsprozess

    Warum hat SIE den Access-Controller entwickelt?

    Die Mission von SIE besteht darin, die Welt mithilfe von Technologie spielerisch zu vernetzen. Gegenwärtig  haben etwa 1,3 Milliarden Menschen eine Form von schwerwiegender Behinderung. Da die Gaming-Branche immer weiter wächst, wird es für uns noch wichtiger, unsere Expertise für die Entwicklung möglichst barrierefreier Produkte einzusetzen. Der Access-Controller beruht auf unserer Vision “Play Has No Limits” und ist Teil unseres Bestrebens, barrierefreie Funktionen und Produkte bereitzustellen. Damit wollen wir Hindernisse für Spieler auf unseren Konsolen und in den Spielen von PlayStation Studios abbauen.

    Wie lang dauert es üblicherweise, sich mit dem Access-Controller vertraut zu machen?

    Der Access-Controller zeichnet sich durch eine neuartige Formgebung und eine äußerst anpassungsfähige Funktionalität aus. Experten schätzen, dass es normalerweise 7 bis 10 Tage dauert, um sich an einen neuen Controller zu gewöhnen; dies kann jedoch gemäß den individuellen Spieleranforderungen variieren.

    Welche Rolle spielten die Barrierefreiheitsexperten und -Berater bei der Entwicklung des Access-Controllers?

    Die von uns zu Rate gezogenen Organisationen und Experten für Barrierefreiheit haben uns von Beginn an wertvolles Feedback gegeben. Dies reichte von den körperlichen Behinderungen, die wir beim Design des Controllers berücksichtigen mussten, bis hin zu Praxistests von Prototypen und Beratungen zu Drittanbietergeräten, um deren Kompatibilität zu prüfen. Ohne ihre Unterstützung und ihr Wissen wäre dieses Projekt schlichtweg nicht möglich gewesen.

    Starterguide für den Access-Controller

    Welche Erkenntnisse hat die Benutzerforschung gebracht?

    Unser Benutzerforschungsteam führte wochenlange Spieletests mit Dutzenden von Spielern innerhalb von SIE und unseren Spielestudios sowie mit Spielern mit Behinderungen durch. Die Forschung umfasste Spieler mit einer Vielzahl von Behinderungen, darunter Zerebralparese, Finger- oder Gliedmaßenlähmung, Handgelenksmüdigkeit, Parkinson-Krankheit, Muskelverspannung und andere Einschränkungen der motorischen Fähigkeiten.

    Der Access-Controller für PS5 wird diesen Mittwoch, den 6. Dezember, weltweit eingeführt, und wir freuen uns darauf, dass Spieler allerorts ihn zur Unterstützung ihrer Spielerfahrung nutzen werden. Details zur Vorbestellung findet ihr auf unserer Website.

    Website: LINK

  • Access™-Controller für PS5 Interview: Wie das hochgradig anpassbare Kit entstanden ist

    Access™-Controller für PS5 Interview: Wie das hochgradig anpassbare Kit entstanden ist

    Reading Time: 5 minutes

    Der Access™-Controller für die PS5 wird am 6. Dezember veröffentlicht und soll es Spielern mit Behinderungen ermöglichen, bequemer und länger zu spielen. Die Entwicklung des hochgradig anpassbaren Kits ist eine faszinierende Angelegenheit, bei der Experten aus verschiedenen Disziplinen mitgewirkt haben. Anlässlich der heutigen Enthüllung der barrierefreien Verpackung des Controllers und seiner Designgeschichte habe ich mich mit Alvin Daniel, Senior Technical Program Manager, zusammengesetzt, um über den Entwicklungsprozess des Access™-Controllers für PS5 zu sprechen.

    Im Folgenden findet ihr Auszüge aus unserem Gespräch, die aus Gründen der Länge und Klarheit bearbeitet wurden.

    PlayStation Blog: Erkläre uns deinen Entwicklungsansatz. Wie ist der Access™-Controller zustande gekommen?

    Alvin Daniel, Senior Technical Program Manager für den Access™-Controller: Wir hatten die Aufgabe, einen Controller zu entwickeln, der Spielern mit Behinderungen hilft. Als wir mit dem Projekt begannen, erschien es uns anfangs sehr entmutigend. Wie soll man einen barrierefreien Controller entwickeln, wenn es so viele verschiedene Behinderungen gibt?

    Das Team begann also mit einem sehr klassischen Ansatz: Wir schauen uns Volkszählungsdaten und medizinische Daten an und versuchen zu verstehen, welche Behinderungen am häufigsten vorkommen.

    Und so haben wir diesen Weg eingeschlagen. Und es hat sich herausgestellt, dass das nicht sehr effektiv ist, und zwar aus zwei wichtigen Gründen. Der erste Grund ist, dass keine zwei Menschen eine Behinderung auf genau dieselbe Weise erleben. Das wurde uns bei einer sehr frühen Testgruppe klar, zu der zwei Spieler kamen, die beide zerebrale Lähmungen hatten. Der erste Spieler saß im Rollstuhl und hatte nicht viel Armkraft. Aber er hatte eine Menge Fingerfertigkeit. Wenn man ihm eine Hilfe gab – ein Kissen oder eine Halterung -, damit er den Controller nicht halten musste, war er wirklich sehr geschickt. Er hatte eine Menge Fingerfertigkeit und konnte im Grunde genauso gut spielen wie ich.

    Die zweite Person hatte ebenfalls eine zerebrale Lähmung und saß ebenfalls im Rollstuhl. Bei dieser Person waren die Hände in einer festen Position eingefroren. So wurde schnell klar, dass der Standard-Controller nicht zu gebrauchen war.

    Das war also ein Beispiel für zwei Spieler mit der gleichen Krankheit, die aber sehr unterschiedliche Anpassungen brauchten. Der Punkt ist also, dass es ein breites Spektrum an verschiedenen Arten gibt, wie Menschen eine bestimmte Krankheit erleben. Das war Punkt eins.

    Der zweite Punkt war, dass eine Behinderung dynamisch sein kann, das heißt, sie kann sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln oder zurückgehen. Das bedeutet, dass die Steuerung oder die Anpassung, die man am ersten Tag braucht, nicht unbedingt die Anpassung ist, die man am Tag 100 braucht. Wie kann man also einen Controller entwickeln, der flexibel genug ist und sich an die Bedürfnisse der Spielerinnen und Spieler anpasst, wenn man diese beiden Dinge berücksichtigt?

    Mit der Hilfe von Experten auf diesem Gebiet und der behinderten Spielergemeinschaft haben wir uns eingehend mit der Frage beschäftigt, was wir eigentlich lösen wollten. Dabei kamen wir zu einer sehr interessanten Erkenntnis: Anstatt nach den Bedingungen oder Hindernissen zu suchen, sollten wir uns den Controller ansehen. Sieh dir den Standard-Controller an, wie er heute existiert. Und stelle dir die Frage: “Was hindert jemanden daran, effektiv mit einem Standard-Controller zu interagieren?”

    Dabei haben wir uns auf drei zentrale Herausforderungen konzentriert. Und das sind genau die Herausforderungen, für die der Access™-Controller entwickelt wurde.

    Erstens musst du den Controller nicht mehr festhalten, um ihn zu benutzen. Zweitens machen wir es viel einfacher, die Tasten zu drücken. Die Tasten des Controllers sind nicht nur größer, sondern auch in einer Ebene angeordnet, wie bei einer Tastatur, so dass jede einzelne Taste sichtbar und leicht zu drücken ist. Und das Besondere ist, dass der Access™-Controller als Kit geliefert wird. Wir haben also einen ganzen Stapel verschiedener Knöpfe und Knüppelkappen in verschiedenen Formen, Texturen und Größen im Lieferumfang, mit denen du den Controller individuell anpassen und konfigurieren kannst.

    Und drittens wollten wir die Interaktion mit den Daumensticks erleichtern. Mit zwei Access™-Controllern oder einem Access™-Controller und einem DualSense-Controller mit einer Funktion, die wir “kollaborative Nutzung” nennen, kann man die Daumensticks jetzt so weit auseinander oder so nah beieinander positionieren, wie man will, oder in verschiedenen Ausrichtungen oder verschiedenen Ebenen, damit man bequem und länger spielen kann.

    PSB: Das ist ein guter Punkt. Du kannst mehr als einen Access™-Controller verwenden oder einen Access™-Controller mit einem DualSense Controller kombinieren. Es geht also darum, den Leuten viele Möglichkeiten zu geben…?

    Das war ein zentrales Thema in all diesen verschiedenen Bereichen. Ich habe gerade davon gesprochen, dass wir flexible Optionen anbieten, es ist also keine Einheitslösung für alle. Wir bieten eine Menge Flexibilität. So können die Spieler/innen eine Lösung für ihre Bedürfnisse finden.

    PSB: Euer Team hat während des Entwurfsprozesses eng mit Experten für Barrierefreiheit zusammengearbeitet. Was für Ratschläge und Weisheiten haben sie euch gegeben?

    Ja, es gibt drei wichtige Partner, die ich erwähnen möchte. AbleGamers, eine Organisation aus den USA. Stack Up, das ist eine Organisation für behinderte Militärveteranen, und SpecialEffect, unsere Freunde in Großbritannien.

    Sie alle helfen uns dabei, das Problem nicht auf bestimmte Bedingungen zu reduzieren, sondern auf bestimmte Hindernisse, die einem daran hindern, effektiv mit dem Standard-Controller zu interagieren. Das ist eine wichtige Erkenntnis.

    Eine weitere wichtige Erkenntnis, bei der sie uns geholfen haben, ist, dass es ein Ökosystem von anderen Geräten und Peripheriegeräten gibt, die unbedingt Teil der Gesamtlösung sein müssen. Ich spreche hier von Dingen wie Halterungen, Rollstuhlaufnahmen, Schaltern und Auslösern von Drittanbietern und analogen Joysticks, die vielleicht schon Teil der Lösung oder sogar im Haus des behinderten Spielers vorhanden sind und die wir nutzen und in ein Gerät integrieren wollen.

    Deshalb war es für uns sehr wichtig, dass wir mit jedem Access™-Controller zusätzliche Unterstützung bieten, wenn der Spieler sie braucht, um ihn z. B. mit Switches von Drittanbietern zu verbinden. So entsteht vom ersten Tag an ein ganzes Ökosystem, in dem man den Controller weiter anpassen kann, um länger und bequemer spielen zu können.

    PSB: Mit dem Access™-Controller lassen sich tonnenweise Anpassungen vornehmen. Das ist vielleicht eine naive Frage, aber gibt es Konfigurationen, die du häufig siehst? Gibt es bestimmte Konfigurationen oder Möglichkeiten, den Access™-Controller zu nutzen, die sich durchgesetzt haben?

    Das ist eine gute Frage – der Access™-Controller sieht aus wie kein anderer Controller, den du je gesehen hast. Es kann also einige Zeit dauern, bis du dich damit vertraut gemacht hast. Die Experten sagen uns, dass das normal ist und dass es sich um eine Anpassungsphase handelt. Die Menschen gewöhnen sich effektiv an ein neues Layout.

    Gibt es bestimmte Stile, Genres oder Konfigurationen? Das Wunderbare ist, dass jeder in unserer Testgruppe die Software so konfiguriert hat, dass sie ihm gefällt. Es ist also interessant zu sehen, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Spieler sehr unterschiedliche Einstellungen haben, selbst wenn sie die gleiche Behinderung haben.

    Sie machen es sich im Grunde zu eigen, und das ist genau das, was wir fördern wollen. Und das Team war überrascht, als die Spielerinnen und Spieler Dinge taten oder einrichteten, mit denen wir nicht gerechnet hatten. Es ist wie, oh, wow, sie wollen das mit dem Controller machen! Daran haben wir nie gedacht. Aber es ist toll, dass sie es tun. Es ist ein weiterer Anwendungsfall, der aufgedeckt worden ist.

    Der Access™-Controller ist ein hochgradig anpassbares PS5-Controller-Kit, das Spiele zugänglicher machen soll und am 6. Dezember auf den Markt kommt. Erfahrt hier mehr.

    Website: LINK

  • Einblicke in die Entwicklung des Access™-Controllers und ein erster Blick auf die barrierefreie Verpackung

    Einblicke in die Entwicklung des Access™-Controllers und ein erster Blick auf die barrierefreie Verpackung

    Reading Time: 4 minutes

    Bald ist es soweit: Am 6. Dezember stellen wir der Community den auf Barrierefreiheit ausgelegten Access™-Controller vor. Heute möchten wir einige Details zu seiner Entwicklung preisgeben und einen ersten Blick auf die barrierefreie Verpackung ermöglichen. Tretet hinter die Kulissen und erfahrt von unseren Hardware- und UI-Designern sowie User-Research-Verantwortlichen Details zu ihrer Zusammenarbeit mit Organisationen für mehr Barrierefreiheit an einem hochgradig personalisierbaren PS5-Controller-Kit. Das Ziel war, Gamern mit Behinderungen dabei zu helfen, komfortabler und länger spielen zu können. Hier geht es zum Video:

    Einblicke in die Entwicklung des Access™-Controllers und ein erster Blick auf die barrierefreie Verpackung

    Seit Beginn der Entwicklung vor fünf Jahren haben wir das Design des Access™-Controllers durch ein halbes Dutzend Designkonzepte und Prototypen weiterentwickelt und uns an unzähligen aufschlussreichen Diskussionen mit Experten für Barrierefreiheit und Spieletestern mit Behinderungen aus der Community beteiligt. Wir wollten ein innovatives Design schaffen, das sich an die Bedürfnisse einer Vielzahl von Spielern anpassen lässt.

    Für uns beginnt Barrierefreiheit bereits mit dem Auspacken des Produkts. Die Verpackung des Access™-Controllers ist so konzipiert, dass sie mit einer Hand geöffnet werden kann. Sie verfügt über praktische Schlaufen, die von links oder rechts gezogen werden können, sowie zusätzliche Schlaufen auf der Innenseite, damit du die Boxen einfach öffnen und den Controller mühelos entnehmen kannst. Im Inneren befinden sich Aussparungen zur praktischen Organisation der verschiedenen Komponenten des Kits (darunter 19 austauschbare Tastenkappen und 3 Stickkappen) auf einer einzigen Ebene, sodass sie einfach zu erkennen und leicht zugänglich sind.

    Weitere Informationen zu allen verfügbaren Funktionen des Access™-Controllers und zur Vorbestellung findet ihr unter https://www.playstation.com/accessories/access-controller/.

    Logitech G Adaptive Gaming Kit für Access™-Controller

    Der Access™-Controller wurde zwar als „Out-of-the-box“-Lösung für viele Spieler mit Behinderungen entwickelt, doch es gibt in der Community ein breites Spektrum an unterschiedlichen Bedürfnissen. Wir freuen uns sehr, heute das Logitech G Adaptive Gaming Kit für Access™-Controller* vorstellen zu können, ein offizielles Zubehörkit, das Logitech in Zusammenarbeit mit unserem SIE-Team und der Community mit Menschen mit Behinderungen entwickelt hat.

    Dieses Aufgebot von zusätzlichen leistungsstarken, langlebigen Tasten und Triggern für den Access™-Controller ist ein umfassender Satz von Steuerelementen, die ausgetauscht, zugewiesen und gekennzeichnet werden können. Das Kit ist ab Dezember weltweit auf LogitechG.com und in ausgewählten Geschäften für 79,99 Euro (UVP) erhältlich. Es enthält:

    — 8 Plug-and-Play-Tasten und -Trigger, darunter zwei kleine und zwei große Tasten mit mechanischen Schaltern in Gaming-Qualität, zwei Light-Touch-Tasten und zwei variable Triggersteuerungen. Sie können ganz einfach auf der PS5-Konsole konfiguriert und so an die jeweiligen Gaming-Anforderungen angepasst werden.

    — Feste Spielmatten mit Klettverschluss, mit denen Tasten und Trigger frei angeordnet werden können, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

    — Klettband zur Maximierung der Befestigungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Befestigung von Tasten und Triggern an Objekten wie Armlehnen.

    — Individuelle Aufkleber mit PS5-Symbolen, um die Tasten und Trigger für ein nahtloses Gameplay ganz einfach zu kennzeichnen.

    Das Logitech G Adaptive Gaming Kit für Access™-Controller bietet den Spielern noch mehr Möglichkeiten und ist Teil unserer Bemühungen, so viele Anpassungsoptionen wie möglich anzubieten, basierend auf unseren Gesprächen mit der Barrierefreiheits-Community. Neben dem Logitech-Produkt können die Spieler auch andere Tasten von Drittanbietern, spezielle Trigger-Schalter und anderes kompatibles Zubehör mit dem Access™-Controller verbinden, indem sie die vier 3,5-mm-Erweiterungsports (Industriestandard) nutzen.

    Wir können es kaum abwarten zu erleben, auf welche kreativen Arten die Community den Access™-Controller anpassen und verwenden wird, um Spaß am Gaming zu haben. Vielen Dank für eure fortwährende Unterstützung. Ihr dürft auf weitere Infos kurz vor der Veröffentlichung im Dezember gespannt sein!

    * Access™-Controller für PS5-Konsole separat erhältlich.

    Website: LINK

  • Der Access™-Controller für PS5 wird am 6. Dezember weltweit eingeführt

    Der Access™-Controller für PS5 wird am 6. Dezember weltweit eingeführt

    Reading Time: 3 minutes

    In den letzten fünf Jahren haben wir mit Organisationen und Experten für Barrierefreiheit ein vielseitiges Controller-Kit entwickelt, mit dem Gamer mit Behinderungen bequemer und für längere Zeit spielen können, sodass mehr Spieler an den Freuden des Gamings teilhaben können. Ich freue mich, euch heute mitteilen zu können, dass der Access™-Controller für PS5 weltweit am 6. Dezember verfügbar sein wird. Er kann ab dem 21. Juli vorbestellt werden.

    Der Access™-Controller ist für einen unverbindlichen Verkaufspreis von 89,99 EUR (UVP) erhältlich und ermöglicht es euch, euer Layout mit verschiedenen Tasten und Stickkappen in verschiedenen Formen und Designs anzupassen, den Controller komplett in 360°-Ausrichtung zu bedienen und barrierefreies Zubehör von Drittanbietern über die vier 3,5-mm-Erweiterungsports (Industriestandard) anzuschließen.

    Auf eurer PS5-Konsole findet ihr viele Einstellungen für den Access™-Controller, die ihr entsprechend euren Anforderungen konfigurieren könnt. Ihr könnt Tasten so belegen, dass bis zu 30 Steuerungsprofile erstellt werden können, Stick-Einstellungen anpassen, Befehle ein-/ausschalten oder Tasten ganz deaktivieren, um versehentliches Drücken zu verhindern. Ihr könnt sogar bis zu zwei Access™-Controller und einen DualSense Wireless-Controller miteinander koppeln und gemeinsam nutzen. Seht euch das Video unten an, um einen kurzen Blick auf die unzähligen Möglichkeiten zu werfen, wie ihr mit dem Access™-Controller euer eigenes Gaming-Erlebnis gestalten könnt:

    Der Access™-Controller für PS5 wird am 6. Dezember weltweit eingeführt

    Produktspezifikationen und Inhalt

    Lasst uns einen Blick auf die Produktspezifikationen und den Inhalt werfen:

    Funktion Details
    Access™-Controller für PS5 Abmessungen (B/H/T): Ca. 141 x 39 x 191 mmGewicht: Ca. 322 Gramm  
    (4) Erweiterungsports 3,5mm-AUX-Ports (Industriestandard), mit denen Spieler zusätzliche Tasten, spezielle Triggerschalter und andere kompatible Zubehörteile verbinden können  
    (19) Tastenkappen (1) breite flache Tastenkappe (deckt zwei Tastenfassungen ab)(2) überstehende Tastenkappen (von denen Spieler mit kleineren Händen profitieren, da sie näher an der Mitte positioniert sind)(4) tiefe Tastenkappen (die gedrückt werden können, wenn sie an der Oberseite des Controllers angebracht sind, oder gezogen werden können, wenn sie an der Unterseite des Controllers angebracht sind)(8) gewölbte Tastenkappen (4) flache Tastenkappen  
    (3) Stickkappen   (1) Kugelstickkappe (1) Standard-Stickkappe (1) halbrunde Stickkappe  
    (23) Tastenkappenbeschriftungen Austauschbare Tastenkappenbeschriftungen, mit denen die Spieler einfach markieren können, welche Eingaben sie den einzelnen Tasten zuordnen  
    USB-Kabel 1,5-m-USB-Kabel Typ C auf Typ C (Hi-Speed USB)  
    Kurzanleitung und Sicherheitsanleitung Anweisungen zum Einrichten des Controllers, der UI-Einstellungen und der Tastenkonfigurationen auf PS5

    Hier findet ihr eine visuelle Aufschlüsselung:

    Die Abbildung oben zeigt breite flache (C), überstehende (D), gewölbte(E), flache (F) und tiefe (G) Tastenkappen sowie Kugel- (H), halbrunde (I) und Standard-Stickkappen (J) und Tastenkappenbeschriftungen (K).

    Weitere Informationen zu den Funktionen des Access™-Controllers findet ihr auf unserer Webseite. Meldet euch für E-Mail-Updates an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

    Vorbestellungen möglich ab 21. Juli

    Ab dem 21. Juli um 10 Uhr Ortszeit können Spieler in den USA, im Vereinigten Königreich, in Frankreich, Deutschland, Belgien, Luxemburg, in den Niederlanden, in Italien, Spanien, Österreich und Portugal den Access™-Controller direkt über PlayStation via direct.playstation.com sowie bei ausgewählten Händlern vorbestellen. Vorbestellungen sind am selben Tag auch bei ausgewählten Händlern auf anderen globalen Märkten möglich. Der Access™-Controller wird am 6. Dezember weltweit eingeführt.

    Vielen Dank an die wunderbaren Organisationen, Experten für Barrierefreiheit und PlayStation Studios-Teams, die mit uns diesen Weg bestreiten. Wir sind besonders allen Spielern dankbar, die ihre Leidenschaft für die Spiele und Produkte, die wir herstellen, immer wieder teilen. Wir sind der festen Überzeugung, dass Gaming für jedermann zugänglich sein sollte und der Access™-Controller ist unser nächster Schritt, diesem Versprechen gerecht zu werden.

    Bleibt gespannt und haltet Ausschau nach weiteren Infos vor der Veröffentlichung!

    Website: LINK