Kategorie: PS VR

  • Promise Mascot Agency PS5-Demo ab heute verfügbar

    Promise Mascot Agency PS5-Demo ab heute verfügbar

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo! Ich bin Oli, der Game Director bei Kaizen Game Works, den Machern von Paradise Killer. Ich freue mich, bekannt zu geben, dass die spielbare Demo für unser neues Open-World-Krimidrama mit Maskottchen-Management, Promise Mascot Agency, heute auf PS5 verfügbar ist!

    Promise Mascot Agency PS5-Demo ab heute verfügbar

    Wir haben lange an diesem Spiel gearbeitet und das gesamte Team freut sich darauf, dass PlayStation-Spieler es in die Finger bekommen. Ich sage es euch ganz offen: Die PS5 ist der Hammer. Wir alle bei Kaizen spielen hauptsächlich auf PlayStation und sind mit der Original-PlayStation, PS2, PS3 und PS4 aufgewachsen. Ich sammle PlayStation- und PS2-Spiele und diese Ära hat das Design von Promise Mascot Agency direkt beeinflusst.

    Ich liebe PS2-Spiele, bei denen man abhängen und Sachen machen kann. Habt ihr schon einmal Way of the Samurai, Raw Danger, Boku No Natsuyasumi und Steambot Chronicles gespielt? Das solltet ihr! In diesen Spielen kann man wirklich entspannen, interessante Charaktere treffen, wichtige Entscheidungen treffen und nach Belieben erkunden. Das ist die Art von Spiel, die wir machen wollten: eine unterhaltsame Welt mit Mysterien, Verrückten, Geheimnissen, guter Spielreibung und makelloser Stimmung.

    Übernehmt die Kontrolle über den verbannten Yakuza-Leutnant Michi und schließt euch mit dem Chaos-Kobold Pinky zusammen, um eine bankrotte Maskottchenagentur zu retten und die Unterweltverschwörung aufzuklären, die Michi in eine verfluchte Stadt an der Küste Japans geschickt hat. In diesem Spiel sind Maskottchen lebendige Wesen und die Stadt Kaso-Machi ist voller Außenseiter, die nirgendwo anders Arbeit finden. Michi muss eine neue Familie von Maskottchen aufbauen und ihnen helfen, ihre Träume zu verwirklichen, damit er das Geschäft und seine Yakuza-Familie zu Hause retten kann.

    Kaso-Machi ist eine Stadt, die unter einem übernatürlichen Fluch lebt. Der Berg im Zentrum der Insel ist ein Spielplatz für Geister und Götter. Die Stadt ist von Aberglauben und okkulten Geschichten durchdrungen. Michi kann versuchen, das Rätsel hinter den Geistererscheinungen, den entkommenen Sündentalismanen und der mythischen Tsuchinoko-Kreatur zu lösen. Allerdings könnte seine Zeit in der Stadt begrenzt sein; der Fluch, der über der Stadt liegt, tötet jeden Yakuza, der zu Besuch kommt. Kann Michi die Maskottchenagentur retten und eine Verschwörung aufdecken, bevor der Fluch seinen Körper zerfrisst?

    Wir haben dieses Projekt vor vier Jahren in Zusammenarbeit mit Ikumi Nakamura und Mai Mattori begonnen, um die Charaktere und die Welt zu entwerfen. Wir haben den Kaizen-Stil mit dem Stil von Nakamura-san vermischt, um ein bizarres, nostalgisches und einzigartiges Spiel zu schaffen. Wir sind ein westliches Unternehmen und haben daher mit japanischen Künstlern, Musikern und Kreativen zusammengearbeitet, um unsere Welt zum Leben zu erwecken und sie mit Authentizität zu füllen. Oft geben wir nur sehr wenig kreative Anweisungen, damit unsere Teammitglieder etwas schaffen können, das für sie authentisch und bedeutungsvoll ist. Dadurch ist das Spiel mit vielen verschiedenen Einflüssen und gelebten Erfahrungen gefüllt.

    Vor Kurzem haben wir einige unserer Synchronsprecher vorgestellt, darunter die Stimme von Kiryu Kazuma, Takaya Kuroda als Michi. Wir hätten nie erwartet, dass wir auch die Synchronisation einbeziehen können, und wir hätten GANZ SICHER nicht erwartet, dass Kuroda-san einfach zum Vorsprechen erscheint, als wäre es keine große Sache. Er tut sich mit Ayano Shibuya als Pinky zusammen, um eine Buddy-Cop-Dynamik zwischen Michi und Pinky zu schaffen. Das Spiel bietet viele großartige Synchronsprecher sowie die ersten Synchronsprecherrollen für Shuhei Yoshida und SWERY.

    Wir sind ein kleines Team und haben alles gegeben, um ein großes, albernes, großzügiges, bizarres 20-Stunden-Open-World-Rollenspiel zu entwickeln. Wir freuen uns sehr, es mit euch allen zu teilen. Wir hoffen, dass euch die Demo (und die Haptik des DualSense-Controllers, die adaptiven Trigger und die Lautsprecherfunktionen) auf der PS5 gefallen. In Kürze werden wir weitere Informationen zum Veröffentlichungsdatum bekannt geben. Jetzt aber raus mit euch, haltet eure Versprechen und erfüllt euch eure Träume!

    Holt euch die Demo noch heute im PlayStation Store!

    Website: LINK

  • Split Fiction: Sci-Fi trifft Fantasy

    Split Fiction: Sci-Fi trifft Fantasy

    Reading Time: 5 minutes

    Wenn es um kreative Ideen und abwechslungsreiches Koop-Gameplay geht, dann führt kein Weg an den Hazelight Studios und ihrem Gründer Josef Fares vorbei. Nach dem erfolgreichen Action-Adventure A Way Out und dem preisgekrönten It Takes Two erscheint am 6. März mit Split Fiction schon bald der neueste Koop-Meilenstein der Schweden. Wir durften bereits einige Stunden in die Parallelwelten der beiden sympathischen Protagonistinnen Mio und Zoe eintauchen und verraten euch, warum ihr euch diese atemberaubende Reise zwischen Sci-Fi und Fantasy auf keinen Fall entgehen lassen solltet.

    Gefangen in der Gedankenwelt

    Mastermind Josef Fares und sein Team sind nicht nur für ein packendes Spielerlebnis und kreative Koop-Mechaniken bekannt, sondern erzählen in ihren Spielen immer auch eine spannende und emotionale Geschichte. So auch in Split Fiction, wo sich die Handlung um die beiden angehenden Schriftstellerinnen Mio und Zoe dreht, die übrigens nach Fares’ Töchtern benannt sind.

    Die beiden jungen Frauen werden von der Rader Corporation eingeladen, an einem ganz besonderen Experiment teilzunehmen: Mittels einer futuristischen Technologie werden Menschen mit einer Maschine verbunden, die in ihre Gedankenwelt eindringt und ihre kreativen Ideen gleich als Bestseller veröffentlichen kann. Das scheint für die beiden die perfekte Möglichkeit zu sein, endlich ein großes Publikum für die Geschichten zu finden, die in ihnen schlummern.

    Während sich die meisten Probanden, darunter auch die gutgläubige Zoe, bereitwillig das Gehirn anzapfen lassen, kommen der skeptischen Mio Zweifel und sie will das Experiment im letzten Moment abbrechen. Mit ihrer Vermutung liegt sie wohl richtig, denn der aalglatte Tech-Tycoon J.D. Rader scheint nicht der Menschenfreund zu sein, für den er sich ausgibt. Es kommt zu einem Handgemenge, bei dem Mio und Zoe in eine gemeinsame Gedankenwelt geraten und ein wilder Ritt durch zwei völlig gegensätzliche Dimensionen beginnt.

    Raumschiffe, Drachen und Trolle

    Gefangen in einer lebensechten Simulation ihrer Geschichten, müssen sich die beiden in jeder Hinsicht grundverschiedenen Frauen zusammenraufen, um die vielfältigen Gefahren ihrer eigenen Fantasie zu überstehen und hoffentlich einen Weg zurück in die Realität zu finden. Dabei wechselt ihr zwischen Mios dystopischer Science-Fiction-Welt, in der ihr euch gegen mechanische Monstrositäten und aus allen Rohren schießende Raumschiffe behaupten müsst, und Zoes High-Fantasy-Geschichten voller Drachen, Trolle und anderer mystischer Kreaturen. 

    Jeder Level ist einzigartig und ein Innovationsfeuerwerk aus neuen Mechaniken und Fähigkeiten, die ihr geschickt einsetzen müsst, um Gegner zu besiegen und teils knifflige Umgebungsrätsel zu lösen. Wie in den erfolgreichen Vorgängern von Hazelight spielt ihr die meiste Zeit im Splitscreen und müsst euch mit eurem Koop-Partner absprechen, um ein Level erfolgreich abzuschließen. Es gibt aber auch immer wieder rasante Passagen, in denen ihr gemeinsam auf einem Bildschirm spielt und zum Beispiel vor einem wild gewordenen mechanischen Parkwächter, der euch mit Laserstrahlen beschießt, fliehen und dabei eure Parcours-Fähigkeiten unter Beweis stellen müsst. 

    Während ihr in Mios Gedankenwelt die Gravitationspeitsche oder ein Laser-Katana schwingt, auf einem Cyberbike in einem irren Tempo durch einen futuristischen  Industriekomplex heizt oder euch rasante Raumschlachten liefert, erkundet ihr in Zoes Fantasy-Abschnitten mystische Landschaften, reitet auf Drachen, verwandelt euch in einen lilafarbenen Gorilla, ein Baumwesen und eine Fee oder müsst euch einen Weg durch eine ganze Trollarmee bahnen, die euch durch eine mittelalterliche Stadt jagd.

    In jedem Abschnitt erkundet ihr einen anderen, spektakulär inszenierten Schauplatz und müsst euch neuen Herausforderungen stellen. Dabei werdet ihr mit Sicherheit immer wieder sterben, bis ihr das perfekte Timing oder die beste Vorgehensweise vor allem bei den knackigen Bosskämpfen verinnerlicht habt. Es dauert aber nur wenige Augenblicke, bis ihr nach einem Bildschirmtod wieder ins Spiel einsteigen könnt.

    Sollten beide Koop-Partner das Zeitliche segnen, sorgen faire Speicherpunkte dafür, dass ihr nie viel Fortschritt verliert. An manchen Stellen kamen wir ganz schön ins Schwitzen, bis wir die Lösung für ein Rätsel, das exakte Timing für einen todesmutigen Sprung oder die beste Strategie gegen einen Gegner gefunden hatten. Aber gerade das gemeinsame Knobeln und Ausprobieren macht den enormen Reiz des Spiels aus.

    Lasst euch die optionalen Geschichten nicht entgehen

    Neben den Hauptmissionen bietet Split Fiction auch eine Reihe von optionalen Sidestories. Dabei handelt es sich meist um etwas kürzere Episoden, die einen tieferen Einblick in die Gedankenwelt von Mio und Zoe geben. Ihr müsst die Sidestories nicht spielen, aber ihr solltet es auf jeden Fall tun, sonst verpasst ihr einige tolle Momente. Zum Beispiel, wenn ihr in einer frühen Geschichte von Zoe in Schweine verwandelt werdet, die über besondere Kräfte wie einen Raketenfurz oder einen ausziehbaren Spiralhals verfügen. Gemeinsam erkundet ihr einen Bauernhof und landet an einem Picknickplatz, wo ihr zu Würstchen verarbeitet werdet und euch selber grillen und mit Senf und Ketchup bestreichen sollt. Warum? Das müsst ihr unbedingt selbst herausfinden.

    Eine weitere optionale Geschichte mit dem Titel „Slopes of War“ hat die Entwickler laut Fares monatelange Arbeit gekostet. Aber das Ergebnis ist es auf jeden Fall wert, wenn sich Mio und Zoe ein Hoverboard-Hochgeschwindigkeitsrennen liefern, bei dem sie über ein Sci-Fi-Schlachtfeld rasen, über Schanzen springen, Explosionen im letzten Moment ausweichen und waghalsige Tricks in der Luft vollführen, um möglichst viele Punkte zu sammeln. 

    Wir hatten viel Spaß mit dem kommenden Koop-Hit von Hazelight und waren von der Vielfalt der kreativen Spielmechaniken und der spannenden Story restlos begeistert. Ab dem 6. März werden wir uns auf jeden Fall einen Partner suchen, um die Abenteuer von Mio und Zoe online oder im Couch-Koop zu erleben. Dank des Freundes-Passes muss nur ein Spieler Split Fiction besitzen und kann dann einfach einen Freund oder eine Freundin zum Mitmachen einladen.

    Website: LINK

  • State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Reading Time: 11 minutes

    Die heutige Ausgabe von State of Play brachte die Enthüllung neuer Spiele, frische Einblicke in kommende Titel, die Bestätigung mehrerer Veröffentlichungsdaten und ein paar Überraschungen! Wir wollen euch direkt die Knaller der Show zeigen, also kommen wir gleich zur Sache …

    Unten findet ihr die komplette Show, falls ihr sie euch nachträglich anschauen wollt. Weiter darunter fassen wir die einzelnen Ankündigungen für euch zusammen, jeweils mit kompletten Trailern, und die Macher der Spiele gewähren euch in einer Reihe neuer PS Blog-Beiträge weitere Einblicke in ihre Titel.#

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer


    Borderlands 4

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Gearbox öffnet den Vorhang für sein Looter-Shooter-Sequel, das 2025 für PS5 erscheinen soll. Der neue Trailer präsentiert eine Reihe neuer Fähigkeiten für eure Kammer-Jäger – ihr könnt einen Greifhaken nutzen, in mehrere Richtungen sprinten und sogar durch die Luft gleiten. Und was wären neue Techniken ohne neue Gegner und Umgebungen, an denen man sie ausprobieren kann? Das Studio gibt uns einen ersten Einblick darauf, wo und wem wir dieses Jahr die Hölle heißmachen werden.

    Darwin‘s Paradox!

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    In diesem Puzzle-Plattformer, der 2025 für PS5 erscheint, seid ihr Darwin – ein Oktopus, der dem Meer entrissen wurde und sich in einer mysteriösen Lebensmittelfabrik wiederfindet. Darwin verfügt über all die evolutionären Vorteile eines Oktopus, darunter die Fähigkeit, an so gut wie jeder Oberfläche hochzuklettern, sich zu tarnen und mit Tinte zu schießen, um Feinden zu entkommen.

    Dave the Diver: Ichiban‘s Holiday

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Das ist eine Partnerschaft, die Wellen schlagen wird: Dave the Diver und Like a Dragon arbeiten zusammen. Ichiban Kasuga gönnt sich eine wohlverdiente Pause am Blue Hole, als er plötzlich auf ein Wilderersyndikat stößt, das es auf die Delfine abgesehen hat. Jetzt müssen er und Dave in Aktion treten. Freut euch auf Karaoke, Infiltrationen im Beat-‘em-up-Stil und vertraute Gesichter, wenn der DLC am 10. April für PS5 und PS4 erscheint.

    Days Gone Remastered

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Days Gone Remastered fährt am 7. März 2025 auf PS5, wo es mit verbesserter Grafikqualität, Tempest 3D-Audio und DualSense-Funktionen – sowie nativer 4K-Auflösung und 60 FPS auf PS5 Pro – zu neuem Leben erweckt wird. Es gibt außerdem neue Inhalte, darunter der Survival-Arcade-Modus Hordenangriff, ein Permatod-Modus und mehr. Wer die PS4-Version besitzt, kann für 10 $ upgraden.

    Digimon Time Stranger

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Der neueste Teil der „Digimon Story“-Reihe, Digimon Story Time Stranger, soll 2025 für PlayStation 5 erscheinen. In diesem JRPG reisen die Spieler zwischen der Welt der Menschen und der fantastischen digitalen Welt hin und her. Freut euch auf ein verbessertes Kampfsystem, beliebte Charaktere wie Agumon und Omegamon sowie andere Digimon in brandneuen Rollen.

    Directive 8020

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Lernt einige der Crewmitglieder der Cassiopeia in einem neuen Gameplay-Trailer für das kommende Sci-Fi-Horror-Spiel von Supermassive Games kennen, das am 2. Oktober für PS5 erscheint. Die DNA von The Dark Pictures ist immer noch präsent, mitsamt verzweigten Storylines und blitzschnellen Quick-Time-Events, aber frisch, neu gedacht und mit intensiveren Gameplay-Elementen, die eine neue Vision in die Reihe einführen.

    Dreams of Another

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Q-Games präsentiert Dreams of Another, das neueste Mitglied der PixelJunk-Familie, das noch dieses Jahr für PS5 und PS VR2 erscheint. Dieses Third-Person-Action-Erkundungsspiel basiert auf einem philosophischen Gedanken: „Es gibt keine Schöpfung ohne Zerstörung.“ Anstatt Objekte zu zerstören, indem ihr auf sie schießt, können eure Schüsse die Welt materialisieren und wieder aufbauen. Diese unkonventionelle Mechanik bietet ein Spielerlebnis, das mit Genrenormen bricht und Spieler in eine völlig neue Dimension einlädt.

    Five Nights At Freddy‘s: Secret of the Mimic

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Steel Wool Games entführt Spieler ein weiteres Mal in die Horrorgefilde von Five Nights at Freddy‘s. Secret of the Mimic ist ein brandneues Abenteuer, das am 13. Juni für PS5 und PS VR2 erscheint. Dieser Gameplay-Enthüllungstrailer zeigt die Ziele – und einige der Schrecken – die euch dort erwarten.

    Hell Is Us

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Neben dem neuen Gameplay-Trailer, der einige Charaktere und Kämpfe zeigt, wurde im State of Play heute auch das PS5-Erscheinungsdatum bekannt gegeben – 4. September.

    Lies of P: Overture

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Das Action-RPG Lies of P von 2023 bekommt ein Prequel mit dem Namen Lies of P: Overture, in dem ihr die prachtvolle Stadt Krat in ihrer Hochzeit erkunden könnt, bevor sie verwüstet wurde. Am Rande des Puppenwahn-Massakers folgt ihr dem mysteriösen Legendären Stalker, während ihr unerzählte Geschichten und beklemmende Geheimnisse entdeckt. Als Gepettos tödliche Puppe bahnt ihr euch euren Weg durch Krat und Umgebung, findet versteckte Geheimnisse und stellt euch epischen Kämpfen, die sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft von Lies of P bestimmen.

    Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii

    Falls ihr es nicht mehr erwarten könnt, für das neue Action-Adventure von Ryu Ga Gotoku Studio in See zu stechen, wenn es nächsten Monat erscheint, hat das Studio eine nette Überraschung für euch: Ab heute ist auf PS5 eine Demo zu Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii verfügbar! Das ist die perfekte Gelegenheit für Neueinsteiger, dieses Spin-off mit dem Fanliebling Goro Majima auszuprobieren.

    Lost Soul Aside

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Ultizero Games lädt euch ein zu Lost Soul Aside, einem packenden Sci-Fi-Abenteuer mit stylishen Kämpfen, anpassbarer Ausrüstung und Kombo-Synergien sowie abwechslungsreichen Umgebungen, einzigartigen Gegnern, faszinierenden Charakteren und einer fesselnden Handlung, was eine spannende Welt erschafft, die zum Erkunden einlädt. Das Spiel erscheint am 30. Mai für PS5 und PC.

    Metal Eden

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Der Entwickler Reikon Games beschreibt Metal Eden als adrenalingeladenen Sci-Fi-Shooter in einer bedrohten Weltraumkolonie in der fernen Zukunft. Ein kampfbereiter Androide – Aska – wird losgeschickt, um die Kolonisten zu beschützen. Freut euch auf temporeiche Action, wenn das Spiel am 9. Mai für PS5 erscheint.

    Metal Gear Solid Delta: Snake Eater

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Naked Snake schleicht ab 28. August auf PS5! Zur Ankündigung des Erscheinungsdatums teilte Konami einen neuen Trailer für das kommende Remake, inklusive eines ersten Blicks auf die Cobra-Einheit. Und das ist noch nicht alles, denn am Ende des Trailers wird enthüllt, dass das „Snake vs Monkey“-Minispiel zurückkehrt.

    MindsEye

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Begleitet Jacob Diaz, wenn er sich im Action-Adventure MindsEye auf die Suche nach Antworten zu seiner Vergangenheit macht. Diese zwei Trailer bieten einen ersten Einblick in die Story und die intensiven Gefechte, die ihr euch in der fiktionalen und futuristisch angehauchten Americana-Stadt Redrock liefern werdet. Das Spiel soll noch in diesem Jahr für PS5 erscheinen.

    Monster Hunter Wilds

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Capcom wollte bei State of Play nicht nur die Spieler auf die bevorstehende Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds am 28. Februar einstimmen, sondern auch bekannt geben, dass sehr bald noch mindestens ein kolossaler Feind dazustoßen wird, wenn im Frühling das Titelupdate nach dem Launch erscheint!

    Onimusha: Way of the Sword und Onimusha 2: Samurai‘s Destiny

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Capcom hatte beim heutigen State of Play gleich zwei Onimusha-Ankündigungen parat. Zuerst gab es einen neuen Gameplay-Trailer zu Onimusha: Way of the Sword, und jetzt wissen wir: Das Gesicht des Protagonisten Miyamoto Musashi wurde dem legendären Star japanischer Samuraifilme, Toshiro Mifune, nachempfunden. Obwohl das Spiel erst 2026 für PS5 erscheinen soll, könnt ihr das neu enthüllte Remaster von Onimusha 2: Samurai‘s Destiny bereits dieses Jahr ab 23. Mai auf PS5 und PS4 spielen.

    PlayStation Plus

    Die heutige Show enthüllte außerdem die Titel, die in den nächsten Monaten zum PlayStation Plus-Spielekatalog hinzugefügt werden. Zu den Februar-Titeln – spielbar ab 18. Februar – gehören Star Wars: Jedi Survivor, Top Spin 2K25 und, schon beim Launch im Spielekatalog, die erste Episode von Lost Records: Bloom & Rage von den Machern von Life is Strange. Außerdem erscheinen dieses Jahr noch zwei Indie-Titel direkt zum Launch im Spielekatalog – das Architektur-Adventure Blue Prince und das Survival-Crafting-Spiel Abiotic Factory für sechs Spieler.

    Saros

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Housemarque hat seinen neuen Titel Saros angekündigt, der 2026 für PS5 und PS5 Pro erscheint. Dieses brandneue Actionspiel erzählt die unvergessliche Geschichte einer verlorenen Kolonie außerhalb von Carcosa, die eine unheilvolle Sonnenfinsternis erlebt. Ihr schlüpft in die Rolle von Arjun Devraj, eines mächtigen Soltari Enforcers (Soltari-Vollstreckers), der vor nichts zurückschreckt, um die Person zu finden, die er sucht. Eine längere Gameplay-Präsentation soll im Laufe des Jahres erscheinen.

    Shinobi: Art of Vengeance

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Die kultige Shinobi-Reihe kehrt am 29. August 2025 als brandneuer 2D-Action-Plattformer mit dem einzigartigen handgezeichneten Stil von Lizardcube zurück, dem Team hinter dem Hit-Brawler Streets of Rage 4. Dieses levelbasierte Spiel erscheint für PS5 und PS4 und fängt die Essenz früherer Spiele mit schneller Action, Spezialkräften und mehr ein.

    Sonic Racing CrossWorlds

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Sega hat den ersten Gameplay-Trailer für sein neuestes Sonic-Rennspiel mit Allradantrieb veröffentlicht, das bald auf PS5 und PS4 röhrt. Neu dabei sind Reiseringe, die die Spieler mitten im Rennen in ganz neue Welten bringen, sowie die Gadget-Funktion, mit der die Spieler ähnlich wie in einem RPG verschiedene Vorteile auswählen können, die ihnen auf der Strecke helfen werden.

    Split Fiction

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Erfahrt mehr über die Macht der Freundschaft – in Split Fiction, einem Koop-Abenteuer von Hazelight Studios, den Machern von It Takes Two, das bald auf PS5 erscheint. Ihr spielt entweder als Mio oder Zoe und müsst mit bizarren Situationen fertigwerden, während die beiden Geschichten erleben, die ihrer eigenen lebhaften Fantasie entsprungen sind. Mit dem Freunde-Pass könnt ihr einen Freund kostenlos einladen, online mit euch zu spielen – solange einer von euch das Spiel besitzt, können beide spielen.

    Splitgate 2

    Eine Alpha zu Splitgate 2 erscheint am 27. Februar auf PS5! Diese Alpha dreht sich um den „Multi-Team Mayhem“-Modus, in dem 3 Teams mit jeweils 8 Spielern, also insgesamt 24 Spieler, auf einer Karte kämpfen, die zwanzigmal größer ist als jede Karte, die es bisher ins Spiel geschafft hat. 1047 Games arbeitet weiter daran, das Spiel basierend auf dem Feedback aus internen und externen Spieltests zu verbessern, also ist das eure Chance, die Zukunft des Titels mitzubestimmen.

    Stellar Blade

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Das Sci-Fi-Action-Spiel verbündet sich mit Nikke: Goddess of Victory für spannende neue Inhalte: ein Bosskampf, Sammelpuppen, Sticker und neue Outfits. Sowohl die PC-Version von Stellar Blade als auch der DLC Nikke: Goddess of Victory (verfügbar für PS5 und PC) erscheinen im Juni.

    The Midnight Walk

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Nachdem es die letzte Ausgabe von State of Play eröffnet hat, meldet sich Moonhood mit einer neuen Gameplay-Enthüllung für sein handgefertigtes Dark-Fantasy-Abenteuer The Midnight Walk zurück – und einem Veröffentlichungsdatum: 15. Mai!

    Tides of Annihilation

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Eclipse Glow Studio enthüllt Tides of Annihilation, ein Singleplayer-Action-Adventure-Spiel, das euch in ein zerstörtes, mystisches London versetzt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Gwendolyn, die die Macht eines mysteriösen grauen Nebels besitzt, der zwei spektrale Ritter zu ihrer Unterstützung beschwören kann. Die Spieler müssen strategisch entscheiden, welche Ritter sie beschwören, basierend auf ihrem bevorzugten Gameplay-Stil und den Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen.

    Warriors: Abyss

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Dynasty Warriors bekommt einen Roguelike-Ableger mit Warriors: Abyss, das heute für PS5 und PS4 erscheint! Verkörpert über 100 Helden in eurem Kampf gegen die Horden der Hölle. Verändert die Kombination von Helden und Gegenständen und entdeckt neue Strategien, um herausfordernde Hindernisse zu überwinden und euch tiefer ins Unbekannte zu stürzen!

    WWE 2K25

    State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer

    Paul Heyman von WWE hat uns bei State of Play einen neuen Einblick in WWE 2K25 gewährt. Der Trailer präsentiert The Island, das im Spiel zu finden sein wird, wenn es am 14. März für PS5 und PS4 erscheint. The Island ist eine Online-Open-World voller WWE-Wahrzeichen, Quests, Live-Events und Shops mit bis zu 50 anderen Spielern gleichzeitig. The Island bietet viele Anpassungsmöglichkeiten, damit die Spieler ihre eigenen Superstars personalisieren können wie nie zuvor.

    Website: LINK

  • Dave the Diver x Like a Dragon Crossover angekündigt

    Dave the Diver x Like a Dragon Crossover angekündigt

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen! Ich bin Jaeho Hwang, Regisseur von Dave the Diver, und ich freue mich, ein Crossover anzukündigen, das sich in den Tiefen des Blue Hole zusammenbraut.

    Dave the Diver hat mit seinen aufregenden Kollaborationen Wellen geschlagen, mit Crossovers mit Spielen wie Dredge und Balatro. Jetzt freue ich mich, eine Partnerschaft ankündigen zu können, die mit Sicherheit für Furore sorgen wird: Dave the Diver schließt sich mit einem meiner absoluten Lieblingsspiele zusammen, der Like a Dragon-Serie.

    Dave the Diver x Like a Dragon Crossover angekündigt

    Wie einige von euch vielleicht schon wissen, habe ich die Like a Dragon-Serie oft als eine meiner größten Spielinspirationen bezeichnet. Vom Original aus dem Jahr 2005 bis zu den neuesten RPG-Varianten haben mich die reichhaltige Charakterentwicklung und das genreübergreifende Gameplay in ihren Bann gezogen. Es war schon immer ein Traum von mir, diese kultigen Charaktere in Daves Welt einzuladen, und jetzt wird dieser Traum Wirklichkeit. Nach einem schicksalhaften Treffen mit Mr. Yokoyama, dem Leiter von Segas Like a Dragon Studio, und dem Team auf der Tokyo Game Show sind wir endlich bereit, zu enthüllen, woran wir gearbeitet haben. Also, ohne weitere Umschweife, lasst uns in die Details unseres kommenden DLCs eintauchen: Ichiban’s Holiday!

    Kasuga Ichiban und der Barkeeper

    Kasuga Ichiban, unser geliebter Protagonist seit Yakuza: Like a Dragon, beschließt, eine wohlverdiente Pause am Blue Hole einzulegen. Zusammen mit seinem stets zuverlässigen Kumpel, dem Barkeeper der „Survive Bar“, wird dieser Urlaub alles andere als erholsam werden.

    Macht euch auf einen epischen Showdown gefasst, bei dem Banchos Ego einen schweren Schlag einstecken muss, als der Barkeeper ihm seine Fähigkeiten in aller Deutlichkeit vor Augen führt.

    Aber halt, da ist noch mehr! Unser dynamisches Duo stößt auf ein finsteres Komplott, das euch in seinen Bann ziehen wird. Ein Delphin-Wilderer-Syndikat schlägt hohe Wellen, und es ist an Ichiban und Dave, in Aktion zu treten.

    Kasuga Ichiban x Kobra

    Cobra ist ein ehemaliger Waffenhändler, der Dave hilft – dem es nur ums Geld geht, der aber insgeheim durch und durch loyal ist. Wenn er sich mit Ichiban zusammentut, werden die Dinge explosiv werden! Bereitet euch auf ein Beat ’em up-artiges Eindringen in das Versteck der ruchlosen Sea Blue Gang vor.

    Mehr von Kamurocho!

    Ein Crossover zwischen Dave the Diver und Like a Dragon wäre nicht vollständig ohne einige kultige Minispiele aus beiden Welten! Singt bei Ichibans unvergesslichen Karaoke-Darbietungen mit und rekrutiert bekannte Gesichter aus der Like a Dragon-Serie für euer Restaurantpersonal. Könnt ihr erkennen, woher sie alle kommen?

    Wer hätte gedacht, dass die Straßen von Kamurocho und die Tiefen des Blue Hole so gut zusammenpassen würden?

    Die erstaunliche Welt von Like a Dragon in Pixelgrafik nachzubilden war eine herausfordernde, aber unglaublich spannende Aufgabe. Es fühlte sich an wie das Erstellen von Fan-Art – mit dem Team darüber zu diskutieren, wie sich jeder Charakter bewegen sollte, welche Ausdrücke er haben sollte, und diese Ideen zum Leben zu erwecken, hat so viel Spaß gemacht. Diese Zusammenarbeit war eine Liebesmüh, bei der die besten Elemente beider Spiele zu etwas wirklich Einzigartigem kombiniert wurden. Wir sind sicher, dass das Ergebnis etwas ist, auf das wir alle stolz sein können.

    Dave der Taucher: Ichiban’s Holiday DLC wird im April dieses Jahres als kostenpflichtiger Inhalt für PlayStation 4 und PlayStation 5 erhältlich sein. Egal, ob ihr ein langjähriger Fan der Like a Dragon-Reihe seid oder einfach nur auf der Suche nach eurem nächsten Unterwasser-Abenteuer, dieses Crossover garantiert jede Menge Lacher, Spannung und endlosen Spaß.

    Also, schnappt euch eure Tauchausrüstung, poliert eure Schlagringe und macht euch bereit für eine Zusammenarbeit, die so erfrischend ist wie ein Bad im Blue Hole an einem heißen Tag in Kamurocho. Wir können es kaum erwarten, dass ihr die verrückten Abenteuer von Ichiban und der Gang in Daves Welt erlebt!

    Website: LINK

  • Splitgate 2 Alpha erscheint am 27. Februar für PS5 und bietet 8v8v8 Multi-Team Portal Warfare

    Splitgate 2 Alpha erscheint am 27. Februar für PS5 und bietet 8v8v8 Multi-Team Portal Warfare

    Reading Time: 4 minutes

    Wir von 1047 Games haben hart an Splitgate 2 gearbeitet und freuen uns riesig, dieses Jahr die nächste Evolution unseres rasanten Free-to-Play-Shooters auf PS5 und PS4 zu bringen. In Splitgate 2 kann jeder Spieler Portale nutzen, um seine Gegner zu überlisten, so dass die Bewegungsstrategie für deinen Erfolg genauso wichtig ist wie ein sicheres Ziel.

    Seit unseren Anfängen als Schulprojekt in einer Studentenbude sind wir ein Studio, dem nicht nur die Entwicklung eines Spiels, sondern auch die Entwicklung einer Community am Herzen liegt. Deshalb haben wir das Feedback der Spieler aus früheren Playtests in jeden Aspekt von Splitgate 2 einfließen lassen. Im heutigen State of Play haben wir angekündigt, dass ihr die Früchte dieser Arbeit mit der Veröffentlichung einer Splitgate 2-Alpha erleben könnt, die am 27. Februar für PS5 verfügbar ist.

    Es ist auch deine erste Chance, Portal Warfare mit mehreren Teams zu erleben. Wir haben den portalbasierten FPS-Spaß unserer 4v4-Arena-Modi zu einer bahnbrechenden neuen 3-Team-Schlacht mit 24 Spielern weiterentwickelt, und das alles auf einer riesigen, überirdischen Karte (wirklich, sie ist zwanzigmal größer als unsere bisher größte Karte).

    Die Multi-Team Portal Warfare-Modi sind das, worauf ich persönlich in dieser Alpha am meisten gespannt bin. Ich liebe immer noch unsere Arena-Modi, aber diese neuen chaotischen 8v8v8-Schlachten sind mein Favorit, den wir bisher entwickelt haben. Während unserer wöchentlichen Playtests möchte ich gar nicht mehr aufhören. Wenn du ein Fan von actiongeladenen Shootern bist, wirst du es sicher auch lieben, aber dein Feedback ist entscheidend. Wir haben den Spielern aus früheren Playtests aufmerksam zugehört und haben bereits Verbesserungen an unserer Spielmechanik und dem Leveldesign vorgenommen, insbesondere was die Portierungsmöglichkeiten auf unseren Karten angeht. Diese Alpha ist eure Chance, die Zukunft des Spiels mitzugestalten – aber sie ist nur für eine begrenzte Zeit verfügbar, also verpasst sie nicht.

    In Splitgate 2 spielt ihr ein Elite-Ass, einen futuristischen Athleten, der im beliebtesten Sport der Galaxie antritt. In eurem Arsenal habt ihr nicht nur einige der abgefahrensten Waffen, die ihr je gesehen habt, sondern auch eine Portalkanone. Wir haben auch einzigartige Fähigkeiten, Ausrüstungsgegenstände, Vorteile und vieles mehr, um jedes Spiel spannend und frisch zu halten. Wenn ihr zum Beispiel versucht, die Hotzone einzunehmen, und ein Feind eine Smart Wall aufstellt und das Feuer eröffnet, könnt ihr ein Portal öffnen und ihn von hinten flankieren.

    Während wir daran arbeiten, dieses Spiel, das wir lieben, auf die nächste Stufe zu bringen, ist es uns auch wichtig, dem treu zu bleiben, was wir angefangen haben: ein Portal-Shooter mit erstaunlichen Bewegungen und unglaublich befriedigendem Gunplay, der verdammt viel Spaß macht. Zu diesem Zweck passen wir das Spiel auf der Grundlage des Feedbacks aus internen und externen Spieltests ständig an, um sicherzustellen, dass unsere Portalmechanik, die tollen Bewegungsabläufe und das unvergleichliche Gunplay weiterhin den Kern dessen bilden, was uns von allen anderen FPS da draußen unterscheidet.

    Unsere Gründer, Ian Proulx und Nicholas Bagamian, begannen 2017 mit der Arbeit an Splitgate, einem College-Projekt, das sie in einem Studentenwohnheim entwickelten (von der Adresse des Studentenwohnheims leitet sich unser Firmenname ab). Sie führten 2019 einen Soft-Launch durch, 2021 erschien es für PlayStation 4, und der Rest ist Geschichte.

    Ich bin kurz darauf dem wachsenden Team von 1047 Games beigetreten und kann euch aus erster Hand sagen, dass die Hingabe, die sie jeden Tag in das Studio bringen, ansteckend ist. Ian, Nicholas und der Rest unseres Entwicklerteams arbeiten seit 2022 ununterbrochen an Splitgate 2, und wir können es kaum erwarten, der Welt mitzuteilen, was wir bisher erreicht haben.

    Splitgate 2 ist nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Community. Im Ernst: Sagt uns auf unserem Discord Hallo und einer unserer Entwickler wird euch antworten – und mit großer Wahrscheinlichkeit wird es der CEO sein. Egal, ob ihr nur gelegentlich spielt oder euch auf höchstem Niveau messt, in unserer Arena ist ein Platz für euch. Splitgate ist ein Mannschaftssport. Kommt und habt Spaß mit uns.

    Nehmt an der PS5-Alpha vom 27. Februar bis 2. März teil und stellt sicher, dass ihr auf eurer Wunschliste steht, wenn das vollständige Spiel später im Jahr 2025 für PS5 und PS4 erscheint.

    Website: LINK

  • Astro Bot: Ab dieser Woche erscheinen fünf neue Levels und Spezial-Bots

    Astro Bot: Ab dieser Woche erscheinen fünf neue Levels und Spezial-Bots

    Reading Time: 2 minutes

    Es freut uns sehr, dass wir uns heute bei euch mit diesem ersten Post im Jahr 2025 melden können. Wir alle hier bei Team Asobi wünschen euch ein wunderbares neues Jahr.

    Letztes Jahr haben wir Astro Bot veröffentlicht, unser bisher größtes Spiel. Wir haben nicht nur mehrere Auszeichnungen gewonnen, sondern durften uns auch über unzählige Kommentare und liebe Worte von euch, den Spielern, freuen. 

    Dadurch hat sich die harte Arbeit von allen bei Team Asobi noch mehr gelohnt! Wir möchten uns also aus tiefstem Roboterherzen herzlich bei euch allen bedanken. 

    Eine Person, die eindeutig Spaß mit Astro Bot hat, ist niemand Geringeres als Finn Wolfhard, der zusammen mit Astro in einem lustigen neuen Video zu sehen ist.

    Kommen wir jetzt zu den wichtigsten Neuigkeiten! Um auch richtig gut ins neue Jahr zu starten, dürfen wir mit großer Freude ankündigen, dass ab 13. Februar neue Inhalte für Astro Bot erscheinen! Euch ist vielleicht schon aufgefallen, dass beim Finale des PlayStation XP Tournaments am 18. Januar in London ein bisher unveröffentlichter Level von Astro Bot gezeigt wurde. Genau dieser Level wird euch zusammen mit vier weiteren Levels ab dem 13. Februar in der brandneuen „Teuflische Leere“-Galaxie erwarten. 

    Wie schon zuvor ist dieses neue Update komplett kostenlos und ein Geschenk von uns an euch, die Astro-Bot-Community!

    Diese fünf Levels werden wöchentlich wie folgt erscheinen:

    • 13. Feb.: Ticktack-Schock
    • 20. Feb.: Schubkraft oder Pleite
    • 27. Feb.: Kikeriki-Dumm
    • 6. März: Bärisch schwer
    • 13. März: Hardcore gepanzert

    Hinweis: Alle Updates für Astro Bot vom 13. Februar bis zum 13. März werden jeweils donnerstags ab 15:00 Uhr MEZ verfügbar sein. 

    Im Gegensatz zu unserem letzten Update, dem Wunderwinterland, das eher wie ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt war, bietet dieses neue Update schwierigere Levels, die eure Sprungfähigkeiten auf die Probe stellen. In jedem Level gibt es einen brandneuen Spezial-Bot, den ihr retten müsst. Danach kann der Level in einem „Gegen die Zeit“-Modus mit Online-Ranglisten wiederholt werden. Um Zugang zu den Levels zu haben, müsst ihr das Hauptspiel abgeschlossen haben. Also feilt noch mal an euren Fähigkeiten und macht euch dann ans Retten!

    Aber Moment, wir haben noch mehr Neuigkeiten! Neben den fünf neuen Levels dürfen wir auch ankündigen, dass Besitzer von PS5 Pro in den Genuss einer verbesserten Version von Astro Bot mit konstant bester Auflösung bei weiterhin 60 FPS kommen werden.

    Das war dann alles für dieses Update. Wir hoffen, dass ihr viel Spaß damit haben werdet! Wir möchten diese Gelegenheit noch einmal nutzen, um uns aufrichtig für die andauernde Unterstützung zu bedanken. Wir könnten nicht glücklicher darüber sein, wie Astro in so vielen neuen Wohnzimmern willkommen geheißen wurde.  Eure Kommentare, eure positive Einstellung und eure netten Worte geben uns schon viele Monate Kraft und wärmen unsere kleinen Roboterherzen. Vielen Dank für eure Treue. Wir sehen uns!

    Team Asobi Ende.

    Website: LINK

  • „Directive 8020“ erscheint am 2. Oktober für PS5

    „Directive 8020“ erscheint am 2. Oktober für PS5

    Reading Time: 5 minutes

    Willkommen zur Mission!

    Hallo, ich bin Will Doyle, der Director von Directive 8020 bei Supermassive Games. Wir haben gerade unseren actiongeladenen Story-Trailer während der State of Play enthüllt und angekündigt, dass das Spiel am 2. Oktober auf PS5 erscheinen wird. Ich freue mich darauf, euch tiefer in die Gefahren einzuführen, denen ihr an Bord der Cassiopeia begegnen werden. Das Team von Supermassive Games hat unermüdlich daran gearbeitet, ein narratives Erlebnis zu schaffen, das Science-Fiction-Erkundung mit gruseligem Horror verbindet, bei dem jede Entscheidung zu einem katastrophalen Tod führen kann. Heute enthüllen wir einige neue Ebenen unserer Geschichte und erforschen fragile Allianzen, unsichtbare Bedrohungen und die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit, wenn wir mit unseren tiefsten Ängsten konfrontiert werden. Wir wagen uns in unerforschtes Gebiet vor: den beunruhigenden Abgrund des Weltraums.

    „Directive 8020“ erscheint am 2. Oktober für PS5

    Eine tödliche Mission

    Die Erde stirbt und die Menschheit sucht eine neue Heimat in den Sternen. Die Cassiopeia ist das erste Vermessungsschiff, das ausgesandt wurde, um unseren auserwählten Planeten zu erkunden. Betrachtet es als einen Testlauf: Die Cassiopeia ist vollständig als Koloniefrachter ausgestattet, fliegt aber mit einer stark reduzierten Besatzung. Eure Mission ist es, alle Verfahren an Bord zu testen, ohne jemals auf dem Planeten zu landen, in dessen Orbit sie geschickt wurden. Wer unsere Spiele kennt, weiß jedoch, dass es unsere Charaktere nie leicht haben, und in Directive 8020 wird alles sehr schnell schiefgehen und tödliche Folgen haben.

    Die Besatzung erwacht aus ihrem vierjährigen Hyperschlaf und wird mit einem Rumpfbruch, einem Mord und äußerst verdächtigen Aktivitäten der Besatzung konfrontiert, die alle in einer Bruchlandung des Schiffes auf dem Planeten gipfeln. Im Laufe des Spiels erkundet ihr das klaustrophobische, gestrandete Wrack der Cassiopeia. Es ist ein dunkler, furchterregender Ort, der langsam von etwas völlig Außerirdischem verschlungen wird. Ihr navigiert durch zerstörte Räume, verlassene Korridore und Lüftungsschächte und müssen sich sogar durch das unwirtliche Gelände des Planeten selbst bewegen, ohne zu wissen, was hinter der nächsten Ecke lauert.

    Alien-Invasion

    Im Trailer verraten wir, dass das Schiff mit einem außerirdischen Organismus infiziert ist. Zum Pech unserer Crew kann sich dieser Organismus in jeden von uns verwandeln. Während ihr vielleicht ein Mensch seid, sind es andere in eurer Crew vielleicht nicht, und Mörder können sich hinter vertrauten Augen verbergen. Wir haben neue Tarnmechaniken hinzugefügt, um diesen tödlichen Feinden auszuweichen: Feinde können überall an Bord des Schiffes auftauchen, und ihr müsst schleichen und euch verstecken, um an den außerirdischen Verfolgern vorbeizukommen.

    Tapfere Rekruten

    In diesem Trailer stellen wir auch einige Mitglieder der Besatzung der Cassiopeia vor – in den kommenden Monaten werden wir euch mehr über sie erzählen und warum sie sich entschieden haben, sich der Mission anzuschließen. Mit zunehmender Paranoia und Angst wächst jedoch auch das Misstrauen innerhalb der Besatzung – wem werdet IHR vertrauen? Im Laufe dieser Expedition werdet ihr fünf Mitglieder dieser Besatzung steuern. Da ihr Leben in euren Händen liegt, bestimmen eure Entscheidungen nicht nur über ihr Schicksal, sondern auch über das der gesamten Menschheit.

    Neue Mechaniken

    Um eure Überlebenschancen zu verbessern, haben wir mehrere neue Tools eingeführt. Im Laufe des Spiels könnt ihr diese verwenden, um Geheimnisse zu entdecken, Rätsel zu lösen und Feinde zu besiegen.

    Die meisten eurer Werkzeuge sind mit einem multifunktionalen Hilfsmittel verbunden, das euer Charakter am Handgelenk trägt. Mit dem Band wird auch eine an der Schulter befestigte Taschenlampe gesteuert – aber ihr müsst vorsichtig sein, wenn ihr diese verwendet, da die Aliens den Strahl sehen können. Wie bei einem unserer Spiele zu erwarten ist, werdet ihr viel Zeit damit verbringen, im Dunkeln herumzuschleichen!

    Außerdem steht euch ein Scanner zur Verfügung, mit dem ihr Elektronik erkennen und Systeme aus der Ferne aktivieren könnt. Wenn ihr versucht, unentdeckt zu bleiben, könnt ihr über euren Messenger mit euren Crewmitgliedern aus der Ferne kommunizieren und Strategien entwickeln. Zu guter Letzt haben wir ein „Keilwerkzeug“ hinzugefügt, das eigentlich zum Öffnen von Türen gedacht ist, aber als letztes Mittel auch als Waffe eingesetzt werden kann, um die Aliens vorübergehend zu betäuben, sodass ihr die Chance habt, euch davonzustehlen und dem Tod zu entgehen. Bei Directive 8020 dreht sich alles ums Überleben, daher hat jedes Werkzeug seinen Zweck, um euch zu helfen, auf die Schnelle zu denken.

    Die Dark Pictures

    Fans unserer vorherigen Spiele werden sich freuen zu hören, dass die DNA der Dark Pictures immer noch vorhanden ist – tatsächlich ist alles, was ihr an den Dark Pictures liebt, immer noch da, von verzweigten Handlungssträngen bis hin zu unmöglichen Entscheidungen und QTEs in Sekundenbruchteilen. Aber wie ihr sehen werdet, haben wir unser Gameplay neu gestaltet, verfeinert und verbessert, um beim Erkunden der Umgebung eine größere Bedrohung zu schaffen. Wir wissen, dass alte und neue Fans diese neue Vision der Serie lieben werden.

    Schließt euch uns im Oktober an, aber seid gewarnt, denn im Weltraum nimmt der Tod viele Formen an!

    Fügt es noch heute eurer Wunschliste für PS5 hinzu!

    Website: LINK

  • Metal Eden ist ein Sci-Fi-Adrenalin-FPS, das am 6. Mai auf PS5 erscheint

    Metal Eden ist ein Sci-Fi-Adrenalin-FPS, das am 6. Mai auf PS5 erscheint

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen! Wir freuen uns sehr, in der neuesten Ausgabe von State of Play der Welt mitteilen zu können, dass Metal Eden, ein adrenalingeladenes Sci-Fi-FPS, am 6. Mai 2025 auf PS5 erscheinen wird.

    Metal Eden ist ein Sci-Fi-Adrenalin-FPS, das am 6. Mai auf PS5 erscheint

    Bevor wir uns näher mit dem Gameplay befassen, möchten wir euch die Welt von Metal Eden vorstellen.

    Zunächst ein wenig Kontext. In der Zukunft wagt sich die Menschheit zwischen die Sterne. Um die Reise zu neuen Sternensystemen zu überleben, hat die Menschheit die Kerne geschaffen. Jeder Kern ist ein System, das in der Lage ist, menschliche Daten zu speichern, eine digitale Aufzeichnung der menschlichen Psyche zu bewahren und sie bei Erreichen des Ziels wiederherzustellen. Eines dieser Ziele ist Moebius, eine künstliche Stadt, die von Unternehmen gebaut wurde, um wertvolle Mineralien vom Planeten Vulcan zu gewinnen. Ihr seid Aska, ein Android, der von einem der Gründer der Stadt erschaffen wurde. Nexus, dein Schöpfer, hat ein Ziel für euch: Befolgt Befehle, und vielleicht könnt ihr die leblosen Kolonisten retten, die in der Zitadelle gefangen sind.

    Eine der einzigartigsten Spielmechaniken in Metal Eden ist das Core Ripping. Diese Funktion verbessert das Kampferlebnis, indem sie dem Kampf der Spieler gegen Feinde eine strategische Ebene hinzufügt. In diesem Beitrag werden wir uns damit befassen, wie ihr diese Fähigkeit meistern könnt, um eure Feinde zu dominieren und das Beste aus Askas mächtigen Fähigkeiten zu machen.

    Der heutige Enthüllungs-Trailer zeigt, dass Aska, ausgestattet mit dem Multitool, mit seinem Gravity Beam Kerne aus den Körpern von Feinden herausreißen kann. Sobald ihr sie ergriffen habt, könnt ihr ihren Kern auf eure Feinde werfen und so eine Explosion auslösen. Brutales Kern-Herausreißen für eine schnelle und effektive Beseitigung des Feindes! Alternativ kann Aska den Kern verzehren. Das Verzehren eines Kerns bietet je nach euren Entscheidungen im Laufe des Spiels verschiedene Vorteile – wie die Stärkung eurer Nahkampfangriffe, Mobilität oder Überlebensfähigkeit. Wir werden in Zukunft weitere Informationen dazu veröffentlichen.

    Bei der Erkundung von Moebius werdet ihr auf Drohnen stoßen. Wenn sie gehackt werden, liefern sie ein Körpermodul, mit dem ASKA ihren Kern stärken, ihre Fähigkeiten noch weiter verbessern und ihr mächtige Optionen bieten kann, um das Blatt im Kampf zu wenden. Es erfordert jedoch Präzision, Timing und das Verständnis dafür, wann und wie Körpermodule effektiv eingesetzt werden können. Dieses bahnbrechende Fortschrittssystem kann verwendet werden, um eure Erfahrung bei der Erkundung von Moebius anzupassen.

    Bevor ihr einen Kern herausreißen könnt, müsst ihr sicherstellen, dass eure Fähigkeit zum Herausreißen von Kernen vollständig aufgeladen ist. Ihr könnt dies anhand der Anzeige unten in der Mitte deines Heads-up-Displays (HUD) überprüfen. Sobald sie aufgeladen ist, seid ihr bereit für euren Zug:

    Sucht einen ungepanzerten Feind: Core Ripping kann nur bei ungepanzerten Feinden ausgeführt werden. Zerstört die Panzerung des Feindes mit Energiewaffen, reißt dann seinen Kern heraus und verschafft euch damit einen Vorteil im Kampf.

    Geht nah heran und zielt: Positioniert euch nah am Feind und zielt sorgfältig.

    Achtet auf das Fadenkreuz: Wenn ein Fadenkreuz auf dem Ziel erscheint, bedeutet dies, dass ihr euch in der richtigen Position befindet, um einen Core Rip auszuführen.

    Folgt der Tastenanweisung: Sobald ihr die Tastenanweisung in der Mitte des HUD seht, drückt sie, um den Core Rip auszuführen.

    Ob ihr euch dafür entscheidet, eure Feinde in die Luft zu jagen oder eure Nahkampfangriffe zu verstärken, Core Ripping bietet endlose Möglichkeiten für Kreativität und strategisches Spiel. Gleiten, rennen, an Wänden entlang laufen und sich durch einen eleganten Tanz der Zerstörung schlängeln, während ihr an ihren Kugeln vorbeifliegt und eure Feinde ausschaltet, bevor sie wissen, was sie getroffen hat.

    Es ist an der Zeit, eure Hyperkraft zu entfesseln!

    Website: LINK

  • MindsEye erscheint im Sommer 2025 auf PS5, präsentiert neues Gameplay und kinoreife Trailer

    MindsEye erscheint im Sommer 2025 auf PS5, präsentiert neues Gameplay und kinoreife Trailer

    Reading Time: 4 minutes

    Willkommen in der Welt von MindsEye! Wir freuen uns, euch einen ersten Einblick in unser Gameplay und unsere kinoreifen Trailer zu geben, die beide während der State of Play vorgestellt wurden.

    MindsEye erscheint im Sommer 2025 auf PS5, präsentiert neues Gameplay und kinoreife Trailer

    MindsEye ist unser erzählungsgetriebener Einzelspieler-Action-Abenteuer-Thriller, der in nicht allzu ferner Zukunft in der fiktiven Wüstenstadt Redrock spielt, wo künstliche Intelligenz und menschliche Gier aufeinanderprallen und die Erde an den Rand des Zusammenbruchs bringen.

    MindsEye erscheint im Sommer 2025 auf PS5, präsentiert neues Gameplay und kinoreife Trailer

    Es ist eine fesselnde Geschichte mit strategischen Kämpfen, rasanten Fahrmanövern und endloser Unterhaltung. Unser Team von Build A Rocket Boy hat mit Leidenschaft daran gearbeitet, ein Spiel zu entwickeln, das den Spielern in diesem Jahr ein außergewöhnliches Erlebnis bieten wird.

    Wir stellen vor: Jacob Diaz

    Im Mittelpunkt von MindsEye steht Jacob Diaz, ein ehemaliger Soldat, der von Flashbacks einer verdeckten Mission heimgesucht wird, die sein Leben für immer verändert hat. Ausgestattet mit dem mysteriösen neuralen Implantat, das als MindsEye bekannt ist, wird Jacob von fragmentierten Erinnerungen geplagt und ist verzweifelt darum bemüht, die Wahrheit über seine Vergangenheit aufzudecken.

    Jacob kommt in Redrock an und hofft, mehr über das Unternehmen zu erfahren, das für die Entwicklung seines Implantats verantwortlich ist. Seine Suche nach Antworten beginnt als persönliche Reise, entwickelt sich aber schnell zu etwas viel Größerem. Jacob ist nicht der Einzige, der nach der Wahrheit sucht – und die Kräfte, die im Verborgenen wirken, könnten mächtiger und gefährlicher sein, als er es sich je vorgestellt hat.

    Auf seinem Weg trifft er auf eine Reihe von Nebencharakteren, von denen jeder seine eigenen Motivationen, Geheimnisse und Auswirkungen auf seine Geschichte hat. Einige werden ihm helfen, andere könnten ihn verraten.

    Diese emotionale, actionreiche Geschichte wird durch unglaublich detaillierte Filmsequenzen im Spiel zum Leben erweckt, sodass ihr jede Nuance von Jacobs Emotionen sehen könnt.

    Eine Welt, die von Technologie und Macht geprägt ist

    Redrock ist die Kulisse von MindsEye, wo fortschrittliche Technologie heute ein unausweichlicher Bestandteil des täglichen Lebens ist. KI, Robotik und neuronale Implantate haben die Gesellschaft verändert und sowohl neue Möglichkeiten als auch Risiken mit sich gebracht.

    Im Verlauf der Geschichte werdet ihr sehen, wie die Technologie den Alltag der Bürger verändert hat. Automatisierte Systeme verwalten viele Aspekte der Stadt, und die Grenzen zwischen Unternehmensmacht und staatlicher Kontrolle verschwimmen – was wichtige Fragen darüber aufwirft, wer wirklich das Sagen hat.

    Diese Welt ist nicht nur eine Kulisse. Sie ist voller Geschichten, Perspektiven und verborgener Wahrheiten, die nur darauf warten, aufgedeckt zu werden. Im Laufe des Spiels lernt ihr, wie ihr diese neuen Technologien an deine Missionen anpassen und einsetzen könnt.

    Strategische Kämpfe und rasante Fahrten

    MindsEye nimmt euch mit auf intensive Begegnungen – zu Fuß, hinter dem Steuer und in der Luft – bei denen jede Entscheidung den Unterschied zwischen Überleben und Niederlage ausmachen kann.

    Als Jacob Diaz werdet ihr einer Vielzahl von Feinden mit unterschiedlichen Taktiken und Verhaltensweisen gegenüberstehen. Um im Vorteil zu bleiben, müsst ihr schnell denken und eure Umgebung nutzen, um eure Gegner auszumanövrieren. Geht in Deckung, findet die richtigen Aussichtspunkte und macht euch die Elemente der Umgebung zunutze, um zu überleben – sei es durch eine gut getimte Explosion einer Gasflasche oder durch die Nutzung feindlicher Waffen zu eurem Vorteil.

    Eure Feinde werden sich nicht zurückhalten und zusammenarbeiten, um dich aus der Deckung zu locken, deine Position zu flankieren oder dich mit ihrer schieren Anzahl zu überwältigen. Das Kampfsystem ist so konzipiert, dass es flüssig, dynamisch und lohnend für Spieler ist, die ihre Herangehensweise an jede Begegnung anpassen. Um die Chancen auszugleichen, kannst du deine Begleitdrohne aktivieren, die dich bei deinen Missionen unterstützt.

    Aber der Kampf ist nur ein Teil der Action. MindsEye bietet auch aufregende Hochgeschwindigkeitsjagden, die Jacobs Reise untermalen und seine Fahrkünste auf die Probe stellen. Diese Sequenzen führt euch durch verschiedene Umgebungen – von belebten Stadtlandschaften bis hin zu abgelegenen Industriestandorten, Wohnwagensiedlungen und Wüsten – und lassen euch in eine Welt eintauchen, die sich lebendig und ständig in Bewegung anfühlt.

    Dieses Jahr

    Ohne zu viel zu verraten, kann ich sagen, dass das Team von Build A Rocket Boy von unserem Spiel begeistert ist und wir es kaum erwarten können, es im Sommer 2025 mit euch zu teilen!

    MindsEye kann ab heute zu eurer Wunschliste auf PlayStation 5 hinzugefügt werden, und das ist erst der Anfang. In den kommenden Monaten werden wir noch viel mehr enthüllen, also bleibt dran für Updates.

    Website: LINK

  • Neues PixelJunk-Abenteuer „Dreams of Another“ für PS5 und PS VR2 angekündigt, erscheint 2025

    Neues PixelJunk-Abenteuer „Dreams of Another“ für PS5 und PS VR2 angekündigt, erscheint 2025

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen! Ich bin Baiyon, Creative Director und Multimedia-Künstler beim in Kyoto ansässigen Indie-Game-Studio Q-Games. Im Namen des Teams freue ich mich, euch einige aufregende Neuigkeiten mitteilen zu können.

    Während der State of Play haben wir offiziell unseren neuesten Titel, Dreams of Another, angekündigt! Dieser neueste Teil der PixelJunk-Reihe kommt auf PS5 und PS VR2. Es ist auch das erste Spiel, bei dem ich alle Aspekte geleitet habe, einschließlich Konzept, Story, Grafik und natürlich die Erstellung des Soundtracks. Heute freue ich mich, das Spiel mit unserem Debüt-Trailer vorzustellen und hervorzuheben, was diesen Titel so einzigartig macht.

    Neues PixelJunk-Abenteuer „Dreams of Another“ für PS5 und PS VR2 angekündigt, erscheint 2025

    Ein philosophisches und allegorisches Spielerlebnis, bei dem Schießen erschafft statt zerstört

    Dreams of Another ist ein Third-Person-Erkundungs-Action-Spiel, das um das philosophische Thema „keine Schöpfung ohne Zerstörung“ herum aufgebaut ist. Anstatt Objekte durch Schießen zu zerstören – wie in traditionellen Schießspielen – materialisieren sich hier eure Schüsse und erschaffen die Welt. Diese unkonventionelle Mechanik bietet ein Spielerlebnis, das die Normen des Genres in Frage stellt und die Spieler in eine ganz neue Dimension einlädt.

    Als Entwickler war ich schon lange daran interessiert, eine neue Perspektive auf Third-Person-Shooter zu finden. Könnten wir ein Spiel entwickeln, das die Schönheit des Lebens und der Schöpfung im Kontext der Zerstörung erforscht? Diese Frage inspirierte Dreams of Another.

    Eine traumhafte Welt, zum Leben erweckt durch Punktwolken-Technologie

    Die Welt von Dreams of Another wurde mithilfe modernster Punktwolken-Technologie erschaffen und ist eine ätherische, impressionistische Traumlandschaft. Diese visuell beeindruckende Umgebung, die aus unzähligen Partikeln besteht, reagiert auf die Aktionen des Spielers. Wenn ihr mit eurer Waffe auf diese Partikel schießen, zerstreuen sie sich und verwandeln sich, bis sie schließlich zu Existenzen werden. Wenn ihr diesen Vorgang wiederholt, werden Objekte zum Leben erweckt, mit denen ihr interagieren und kommunizieren könnt.

    Eine Erzählung über zwei von Problemen geplagte Charaktere in einer mystischen Welt

    Die Geschichte dreht sich um zwei emotional gezeichnete Charaktere: Der Mann im Pyjama und der wandernde Soldat. Während der Fokus auf diesen beiden Charakteren liegt, interagieren die Spieler auch mit empfindungsfähigen Objekten wie sprechenden Bäumen und Türen und decken so ihre Gedanken, Emotionen und Geheimnisse auf. Auf eurer Reise durch die Traumwelt werdet ihr Zeuge der sich entfaltenden Geschichte der Charaktere und ihrer Erfahrungen und entdecken, was ihnen widerfahren ist und wie sie sich dabei fühlen. Dabei setzt ihr die Rätsel der Welt zusammen und navigiert durch den Grenzbereich zwischen Traum und Wirklichkeit.

    Ein Soundtrack, der das Erlebnis noch verstärkt

    Neben meiner Arbeit als bildender Künstler habe ich viele Jahre als Musiker verbracht, bin als DJ aufgetreten und habe Originalalben erstellt, während ich zu Filmen und anderen Medien beigetragen habe. Im Laufe der Jahre hatte ich das Glück, mit vielen Kreativen im grenzenlosen Medium der Videospiele zusammenzuarbeiten. Für Projekte, bei denen ich Regie führe, komponiere ich auch die Musik und verleihe dem Spielerlebnis eine einzigartige Note.

    Der Soundtrack für Dreams of Another wurde sorgfältig ausgearbeitet, um die flüchtige und nebulöse Natur der Traumwelt zu evozieren. Durch die Mischung von Klängen aus allen möglichen Instrumenten, Synthesizern, nicht-instrumentalen Quellen und Feldaufnahmen habe ich etwas wirklich Einzigartiges für diesen Titel geschaffen. Ich hoffe, dass dieser experimentelle Soundtrack bei den Spielern Anklang findet, während sie die Welt des Spiels erkunden.

    PS5 Pro-Verbesserungen

    Dreams of Another nutzt die PS5 Pro-Verbesserungen voll aus und bietet hochdetaillierte Punktwolken-Grafiken in atemberaubender Auflösung sowie flüssige Animationen, sodass ihr vollständig in die lebendige Welt eintauchen könnt.

    Verbessert für PS VR2

    Für PS VR2-Spieler bietet das Spiel ein immersives 360-Grad-Erlebnis seiner atemberaubenden Punktwolken-Umgebungen, sodass Sie das Gefühl haben, direkt in einen Traum einzutauchen.

    „Dreams of Another“ soll 2025 für PS5 und PS VR2 erscheinen. Wenn ihr neugierig geworden seid, solltet ihr es unbedingt auf eure Wunschliste setzen! Wir können es kaum erwarten, dieses außergewöhnliche Abenteuer mit euch zu teilen.

    Website: LINK

  • Darwin’s Paradox sorgt für Furore auf PS5

    Darwin’s Paradox sorgt für Furore auf PS5

    Reading Time: 3 minutes

    Begebt euch auf ein außergewöhnliches Abenteuer in Darwin’s Paradox. In diesem Jahr noch für die PS5 erhältlich, schlüpft ihr in die Rolle von Darwin, einem Oktopus, der aus dem Meer gefangen und in eine mysteriöse Lebensmittelfabrik gesteckt wurde. Dieses actionreiche, auf einer Geschichte basierende Jump’n’Run-Abenteuer ist vollgepackt mit verbesserter Grafik und Controller-Funktionen, die ein aufregendes Abenteuer mit verrückten Charakteren zum Leben erwecken.

    Darwin’s Paradox sorgt für Furore auf PS5

    Die französischen Entwickler von ZDT Studio begannen die Arbeit an Darwin’s Paradox mit einem Ziel vor Augen: den Spielern ein echtes Gefühl dafür zu vermitteln, wie es ist, ein Oktopus zu sein. Mit dem DualSense-Controller der PS5 hatten wir endlich die Technologie, um dieses immersive Erlebnis zum Leben zu erwecken.

    Tauchen wir ein

    Unser Protagonist Darwin verfügt über alle evolutionären Merkmale eines Oktopus, einschließlich der Fähigkeit, fast jede Oberfläche zu erklimmen, sich zu tarnen und Tinte zu verschießen, um seinen Feinden auszuweichen. Das haptische Feedback der Auslöser des DualSense-Controllers vermittelt euch das befriedigende Gefühl, mehrere Schüsse schwarzer Tinte abzufeuern, um schwer erreichbare Hebel und Knöpfe zu betätigen oder die Aufnahmen von Sicherheitskameras zu blenden, um eure Flucht zu planen. Beim Schwimmen in Unterwasserszenarien verteilt sich der Tintenschuss im Wasser und erzeugt eine perfekte Nebelwand, die euch hilft, an Suchscheinwerfern vorbeizukommen, ohne entdeckt zu werden – genau wie Kraken es in der realen Welt tun, wenn sie sich in der Wildnis von einem Raubtier bedroht fühlen.

    Wer überleben will, muss seine Umgebung genau im Auge behalten. Wie es für einen typischen Oktopus typisch ist, kann auch Darwin seine Haut verändern, um sich an seinen Aufenthaltsort anzupassen – im Wesentlichen schafft er so eine Tarnung, um sich zu verstecken und nicht entdeckt zu werden.

    Darwins Bewegungen auf der ganzen Welt werden mithilfe von Controller-Vibrationen akribisch verfolgt, sodass ihr überall dort, wo er klettert, eine Verbindung zu unserem neugierigen Kopffüßer spüren könnt. Wenn ihr getroffen werdet, spüret ihr es. In einer Welt, die so gefährlich ist wie die, die Darwin zu erkunden wagt, wird es Kurzschlussschocks, zermalmende Maschinen aus verbogenem Metall und umherstreifende Rudel tollwütiger Ratten geben, die Darwin zu einer leckeren Mahlzeit machen wollen.

    Erlebt eine ganz neue Welt unter Wasser und an Land

    Darwins Paradox bringt dank HDR-Unterstützung und volumetrischen Schatten mit Beleuchtung und Raytracing die ganze Lebendigkeit und Farbigkeit des Meeresbodens. Außerdem verfügt es über einen Schönheitsmodus in 4k und 60fps und einen Leistungsmodus bei 60fps, der mit dynamischer 4K-Skalierung verbunden ist.

    Auch das genaue Zuhören von Audiohinweisen ist für Darwins Überleben wichtig. Glücklicherweise könnt ihr euch auf die DualSense-Controller-Lautsprecher verlassen, die ihr mit Geräuschen wie quiekenden Ratten auf der Pirsch oder Alarmtönen vor potenziellen Gefahren warnen. Die Sound-emittierenden Lautsprecher eures Controllers in Kombination mit der hochauflösenden Grafik von Darwin’s Paradox erwecken diese neue Welt zum Leben.

    Obwohl Kraken neun Gehirne und eine unglaubliche Intelligenz haben, braucht manchmal jeder ein wenig Hilfe. Durch Tippen auf das Touchpad des PS5-Controllers werden Hinweise und andere Nachrichten angezeigt, die Darwin dabei helfen, Rätsel zu lösen oder Hindernisse zu überwinden. Ihr kommt nicht weiter? Durch Tippen auf das Touchpad erhaltet ihr einen kleinen Anstoß, um das Spiel am Laufen zu halten und nicht stecken zu bleiben – betrachtet die Touchpad-Unterstützung als eines eurer neun Gehirne!

    Darwin’s Paradox wird auf PS5 verfügbar sein und kann jetzt auf die Wunschliste gesetzt werden – tut dies, um über die Verfügbarkeit von Vorbestellungen und andere Ankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben. Wir werden im Laufe des Jahres auch weitere Informationen über das Spiel veröffentlichen, also bleibt uns treu, um mehr zu erfahren.

    Website: LINK

  • Der neue Trailer von Onimusha: Way of the Sword enthüllt den Protagonisten

    Der neue Trailer von Onimusha: Way of the Sword enthüllt den Protagonisten

    Reading Time: 4 minutes

    Im Rahmen der heutigen State of Play haben wir einen neuen Trailer für das kürzlich angekündigte Spiel Onimusha: Way of the Sword enthüllt. Dieses Mal bekommen wir einen Einblick in den wagemutigen Protagonisten des Spiels in Aktion.

    Der neue Trailer von Onimusha: Way of the Sword enthüllt den Protagonisten

    Bitte beachtet, dass alle Aufnahmen und Bilder ein Spiel zeigen, das sich noch in der Entwicklung befindet. Außerdem wurden einige Aufnahmen und Bilder ohne jegliche Verstümmelungseffekte der Gegner gemacht.

    Der Protagonist – Miyamoto Musashi (Stimme: Kenichiro Thomson)

    Ein Samurai, der voller Begeisterung in Kyoto ankommt, um zu beweisen, dass seine Schwertkunst unübertroffen ist. Doch der Weg, der vor ihm liegt, nimmt eine seltsame und unerwartete Wendung.

    Musashis Gesicht wurde dem bekannten Filmstar Toshiro Mifune nachempfunden

    Der Protagonist dieses Spiels ist ein wilder junger Samurai, der ständig von einem blutigen und schmutzigen Kampf in den nächsten gerät. Um das Bild eines bemerkenswerten Samurais zu zementieren, hat Capcom niemand Geringeren als den berühmten japanischen Samurai-Filmstar Toshiro Mifune als Vorbild für diese Version von Miyamoto Musashi ausgewählt.

    Genma – Eine große Bedrohung für die Menschheit

    Diese Unholde sind für gewöhnlich nur in den tiefsten Abgründen der Hölle anzufinden, aber die Niedertracht, die Kyoto umhüllt, hat sie in die Welt der Lebenden geführt. Ihre unaufhörlichen Gräueltaten haben die Hauptstadt in Angst und Panik versetzt.

    Onimusha 2: Samurai‘s Destiny erscheint am 23. Mai

    Im Rahmen der heutigen Ankündigung haben wir auch ein Remaster von Onimusha 2: Samurai‘s Destiny bekannt gegeben, das noch in diesem Jahr für PS5 und PS4 erscheint! Wir möchten euch gerne einige der exklusiven Bonusinhalte und neuen Features vorstellen, ebenso wie die farbenfrohen Charaktere und die verbesserten Gameplay-Systeme!

    Werfen wir zunächst einen Blick auf den kürzlich veröffentlichten Trailer.

    Der neue Trailer von Onimusha: Way of the Sword enthüllt den Protagonisten

    Fordert euer Schicksal zurück“

    Dies ist eine Neuauflage der Geschichte von Jubei Yagyus Rache, die den Schauplatz und die Gameplay-Systeme des Originalspiels beibehält, das ursprünglich 2002 für PS2 erschien.

    Jubei Yagyu und seine Verbündeten

    Der „Critical“ (Kritischer Angriff) ist einer der bekanntesten Angriffe in der Onimusha-Reihe und eine der Kernkomponenten, die ihre Action ausmachen.

    Diese Remaster-Version fügt eine Vielzahl von Features hinzu, darunter den neuen „Höllisch“-Modus, bei dem euch ein einziger Treffer umbringt!

    Weitere Updates des Originals:

    – Alle Inhalte, einschließlich 3D-Charaktermodelle, visuelle Effekte, CG-Zwischensequenzen, Hintergründe, Benutzeroberflächen und Schriftarten wurden in höherer Auflösung überarbeitet.
    – Es gibt jetzt standardmäßig einen einfachen Modus für Spieler, die nur die Story genießen möchten.
    – Alle Zwischensequenzen können jetzt von Anfang an übersprungen werden.
    – Es wurde eine Funktion zum automatischen Speichern hinzugefügt.
    – Wechselt während des Gameplays schnell zwischen den Seitenverhältnissen 16:9 und 4:3.
    – Waffen können nun gewechselt werden, ohne das Menü zu öffnen.
    – Die Galerie aus dem Original unterstützt jetzt höhere Auflösungen und eine Zoom-Funktion, und wir haben sogar 100 neue besondere Artworks hinzugefügt.
    – Hört euch alle 43 Songs des Original-Soundtracks an!

    Viele Bonus-Features, wie das „Onimusha 2: Orchester-Auswahlpaket“    

    Exklusive Boni

    Wenn ihr „Onimusha 2: Samurai‘s Destiny“ oder das „Onimusha 1 + 2 Bundle“ vorab kauft, erhaltet ihr das „Onimusha 2: Orchester-Auswahlpaket“, das einige ausgewählte Titel aus dem Orchesteralbum sowie ein nützliches Gegenstandspaket umfasst.

    „Onimusha: Warlords“-Speicherdaten-Bonus

    Wenn ihr über Speicherdaten von „Onimusha: Warlords“ verfügt, könnt ihr das Samanosuke-Outfit für Jubei erhalten, das auf Samanosuke Akechi basiert, dem Hauptcharakter des ersten Spiels!

    Vorbestellungen für die digitale Version des Spiels sind ab heute möglich! Klickt hier, um die digitale Version von Onimusha 2: Samurai‘s Destiny vorzubestellen.

    Website: LINK

  • Metal Gear Solid Delta: Snake Eater erscheint am 28. August 2025

    Metal Gear Solid Delta: Snake Eater erscheint am 28. August 2025

    Reading Time: 5 minutes

    Ich freue mich, endlich das Erscheinungsdatum von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater verkünden zu dürfen.

    Da es sich um das Remake eines beliebten Klassikers handelt, haben wir seit der Enthüllung des Spiels viele Reaktionen von Fans auf der ganzen Welt erhalten. Unsere wichtigste Mission war es, diese Fans nicht zu enttäuschen. Es hat zwar etwas gedauert, sicherzustellen, dass die Qualität unseren Erwartungen entspricht, aber ich bin sehr froh, dass wir endlich allen sagen können, wann Fans mit dem Spiel rechnen können: Metal Gear Solid Delta: Snake Eater erscheint am 28. August für PS5.

    Als Teil dieser Ankündigung haben wir auch einen neuen Trailer im Rahmen der heutigen State of Play veröffentlicht. Darin erfahrt ihr, was Naked Snake in Operation Snake Eater erwartet, inklusive eines ersten Blicks auf einige der gefährlichsten Gegner im Spiel, die Cobra Unit. Wir finden, dass dies eine großartige Übersicht ist, was alte Fans des Spiels und neue Spieler gleichermaßen erwarten dürfen. Und ich muss noch betonen, dass ihr ihn unbedingt bis zum Ende anschauen solltet!

    Metal Gear Solid Delta: Snake Eater erscheint am 28. August 2025

    Die Herangehensweise an ein Remake und Metal Gear Solid Delta: Snake Eater

    Wir haben von vielen, vielen Fans gehört, dass sie die „Metal Gear“-Reihe sehr vermisst haben, und uns ging es die ganze Zeit genauso. Lange Zeit hatten wir jedoch mit einigen Fragen zu kämpfen: Wie sollte das Entwicklungsteam aussehen, was war die beste Herangehensweise? Und wie würden die nächsten Schritte sein? Während wir mit der Arbeit anfingen, bemerkten wir, dass immer mehr Spieler dazukamen, die noch nie ein „Metal Gear“-Spiel gespielt oder auch nur von einem gehört hatten.

    Das war vielleicht zu erwarten, wenn eine Serie so lange nichts von sich hören lässt, aber es hat mich trotzdem beeindruckt, so etwas zu erleben, und das hat uns dazu gebracht, unseren Plan für Metal Gear Solid Delta: Snake Eater zu entwickeln.

    Zu Beginn wollten wir lediglich die Grafik an moderne Standards anpassen, aber wir fanden es einfach nicht befriedigend, das Spiel nur mit diesem Update zu spielen, also haben wir am Ende fast alle Animationen neu erstellt. Tatsächlich haben wir fast jede Facette des Spiels aufgefrischt und konnten Elemente umsetzen, die zum Zeitpunkt des Originals aufgrund von technischen Einschränkungen nicht möglich waren.

    Wir wussten, dass dieses Remake nicht nur Fans von Metal Gear zufriedenstellen, sondern auch für neue Spieler ansprechend sein musste. Wir haben uns entschieden, das Gameplay nur dort zu modernisieren, wo es wirklich nötig ist, und ansonsten das ursprüngliche Spielerlebnis so getreu wie möglich beizubehalten.

    Was wir behalten haben und was neu ist:

    Die ursprüngliche Geschichte und das Setting sind natürlich unberührt, aber Metal Gear Solid Delta: Snake Eater führt eine Reihe von Gameplay-Neuerungen ein. Lasst mich euch etwas über ein paar dieser Änderungen erzählen:

    Eine neue Third-Person-Perspektive

    Wie wir bereits letztes Jahr bekannt gegeben haben, besteht ein großer Unterschied zum Original darin, dass METAL GEAR SOLID Δ: SNAKE EATER es euch erlaubt, zwischen zwei verschiedenen Steuerungsstilen zu wählen: einer Third-Person-Perspektive aus der Schulterperspektive im neuen Stil und einer Top-Down-Perspektive im klassischen Stil, um das Aussehen und das Spielgefühl des Originals nachzubilden. Die Kamera und die Steuerung im Legacy-Stil können etwas gewöhnungsbedürftig sein. Aus diesem Grund haben wir einen neuen Stil entwickelt, damit auch Spieler sofort einsteigen können, die nicht mit dem Original vertraut sind.

    Schnelle Tarnungswechsel

    Wir haben ein Menü zur schnellen Auswahl hinzugefügt, um euch das Ändern eurer Tarnung zu erleichtern. Verschiedene Tarnmuster helfen euch nicht nur dabei, in unterschiedlichen Umgebungen unterzutauchen und euch vor Gegnern zu verstecken, einige haben auch noch andere hilfreiche Effekte oder Überraschungen, also nutzt die Funktion zur Schnellauswahl, um verschiedene Uniformen in vielen unterschiedlichen Situationen auszuprobieren!

    Wo ist GA-KO?

    Fast alle Easter Eggs aus dem Original, wie etwa obskure Mechaniken und Tricks, Magazine, Poster und Gegenstände wie CalorieMates, sind auch im Remake zu finden. Die beliebten Kerotan-Frösche kehren ebenfalls zurück, aber dieses Mal gesellen sich dazu noch GA-KOs, die sich in diversen Spielbereichen verstecken und die ihr entdecken könnt.

    Die Kerotan-Frösche befinden sich an den gleichen Orten wie im Originalspiel. Aber mit den neu hinzugefügten GA-KOs, die so gut getarnt sind, dass sie in ihren Verstecken förmlich verschwinden, glauben wir, dass sie auch wiederkehrenden Spielern, die versuchen, alle aufzuspüren, ein neuartiges Spielerlebnis bieten werden.

    Diese verdammten, dreckigen Affen sind zurück

    Metal Gear Solid Delta: Snake Eater bedeutet ebenso die Rückkehr des Minispiel-Modus „Snake vs Monkey“. Langjährige Fans erinnern sich wahrscheinlich noch gerne daran, wie sie Snake durch diese Mission geführt haben, in der sie die schelmischen Affen aus der „Ape Escape“-Reihe einfangen mussten. Jetzt könnt ihr das Minispiel mit verbesserter Grafik noch einmal genießen. Bleibt dran für künftige Ankündigungen mit weiteren Details zu diesem Modus!

    Unterstützung für PlayStation 5 Pro und ein verbessertes Erlebnis

    Die Features von PlayStation 5 Pro werden ebenfalls unterstützt. Solltet ihr auf PlayStation 5 Pro spielen, kommt ihr in den Genuss einer flüssigeren und verbesserten Leistung, selbst wenn ihr für die Grafik den Qualitätsmodus ausgewählt habt. Dank PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution) werden die charakteristischen Dschungel- und Pflanzenwelten des Spiels noch feiner und detailgetreuer gerendert, was das Gefühl von Ort und Realismus verbessert und ein noch immersiveres Spielerlebnis ermöglicht.

    Vorbestellung ab heute möglich

    Metal Gear Solid Delta: Snake Eater wird sowohl als Standard als auch als Digital Deluxe Edition erhältlich sein. Die Digital Deluxe Edition enthält DLC-Inhalte, das Sneaking-DLC-Pack und als Vorbestellungsbonus enthalten sowohl die Standard als auch die Digital Deluxe Edition eine „Weißer Tuxedo“-Uniform.

    Vorbestellungen der Digital Deluxe Edition bieten zudem einen exklusiven 48-Stunden-Vorabzugang.

    Wir werden weiterhin Details zu zusätzlichen Inhalten für Metal Gear Solid Delta: Snake Eater veröffentlichen, also freut euch darauf, bald mehr zu erfahren.

    Website: LINK

  • Tides of Annihilation enthüllt: Ein neues Action-Adventure für PS5, das von Artus‘ Sagen inspiriert wurde

    Tides of Annihilation enthüllt: Ein neues Action-Adventure für PS5, das von Artus‘ Sagen inspiriert wurde

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo, PlayStation-Fans!

    Wir hier bei Eclipse Glow Studio freuen uns, endlich Tides of Annihilation vorzustellen, unser Action-Adventure-Spiel für PS5, das euch in ein zerstörtes, mystisches London versetzt.

    Tides of Annihilation enthüllt: Ein neues Action-Adventure für PS5, das von Artus‘ Sagen inspiriert wurde

    Tides of Annihilation wurde von einer einfachen Idee inspiriert: Wir wollten den Nervenkitzel des Kampfes an der Seite vertrauenswürdiger Verbündeter in einem Singleplayer-Erlebnis einfangen. Aus diesem Grund haben wir ein innovatives Kampfsystem entwickelt, das von den Idealen Mut, Loyalität und Ehre inspiriert wurde.

    Tides of Annihilation bietet intuitive Koop-Kämpfe in einem Singleplayer-Erlebnis

    Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Gwendolyn, die die Macht eines mysteriösen grauen Nebels besitzt, der zwei spektrale Ritter zu ihrer Unterstützung beschwören kann. Jeder dieser Ritter hat eine bestimmte Rolle im Kampf. Egal, ob es darum geht, sich in die Schlacht zu stürzen, Gwendolyn vor Angriffen zu verteidigen oder verheerende Kombos zu entfesseln – die Spieler müssen strategisch entscheiden, welche Ritter sie beschwören, basierend auf ihrem bevorzugten Gameplay-Stil und den Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen.  

    Das Zusammenspiel zwischen Gwendolyn und den Rittern sorgt für ein dynamisches, rasantes und aufregendes Kampferlebnis. Unser Team (Veteranen von Top-Spielestudios) hat sich während der internen Spieltests in dieses System verliebt.

    Ein zerstörtes London wartet

    Unsere Spielwelt stellt London als weitläufiges Schlachtfeld neu dar, auf dem moderne Ruinen und Teile der mittelalterlichen Vergangenheit nebeneinander existieren. Stellt euch die Stadt als riesigen Baum vor, dessen Äste ikonische Bezirke und Wahrzeichen repräsentieren – allesamt verdorben und verwandelt durch die übernatürlichen Invasoren.  

    Ihr durchquert zwei unterschiedliche Versionen dieser Zwischenwelt:

    Das moderne London: Hier findet ihr bekannte Wahrzeichen, die von der übernatürlichen Invasion gezeichnet wurden und einen Einblick in die Vergangenheit gewähren.  
    Mittelalterliche Fantasy-Welt: Hier seht ihr die Einflüsse von Artus‘ Sage: eine mittelalterliche Welt voller uralter Magie und mythischer Kreaturen.  

    Die Spieler erkunden diese miteinander verbundenen Reiche, entdecken Hinweise und suchen nach den Splittern des legendären Grals, während sie das Geheimnis hinter der Invasion lüften. 

    Kolossale Ritter durchstreifen das Land 

    Eines der beeindruckendsten und aufregendsten Features des Spiels sind die kolossalen Ritter, die durch Greater London streifen. Sie sind mehr als nur eine spektakuläre visuelle Kulisse: Es handelt sich dabei um interaktive Herausforderungen, die in das Gameplay eingebunden sind. Ihr erklimmt ihre gewaltigen Formen, erkundet ihre Oberflächen und nehmt an epischen Schlachten teil, die eure Fähigkeiten und euren Mut auf die Probe stellen. 

    Diese einzigartigen Begegnungen sind in unserem verbesserten Modus, der exklusiv für PS5 Pro-Spieler entwickelt wird, besonders beeindruckend. Mit der zusätzlichen GPU-Leistung und der PSSR-Technologie der PlayStation 5 Pro erreicht das Spiel eine höhere Auflösung, Raytracing, verbesserte Bildwiedergabetreue und flüssigeres Gameplay mit 60 Bildern pro Sekunde.

    Diese Quest fängt gerade erst an … 

    Dies ist nur ein Vorgeschmack auf das, was euch in Tides of Annihilation erwartet. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten noch mehr mit euch zu teilen, also bleibt dran für weitere Updates! 

    Website: LINK

  • Sonic Racing: CrossWorlds  – Gameplay-Enthüllung sowie Mechaniken im Detail

    Sonic Racing: CrossWorlds  – Gameplay-Enthüllung sowie Mechaniken im Detail

    Reading Time: 4 minutes

    Im neuen Rennspiel mit Sonic the Hedgehog erwarten euch neue Welten. Sonic Racing: CrossWorlds führt eine einzigartige Gameplay-Mechanik ein, die die bekannten Charaktere aus den Universen von Sonic und SEGA in neue Dimensionen befördert. Der neueste Teil der „Sonic Racing“-Reihe ist gleichzeitig ein Sonic-Spiel, ein Rennspiel und ein Actionspiel und bietet ein aufregendes Erlebnis mit verschiedenen Modi, Welten und mehr!

    Sonic Racing: CrossWorlds  – Gameplay-Enthüllung sowie Mechaniken im Detail

    Sonic Racing: CrossWorlds erscheint bald für PlayStation 5 und PlayStation 4 und heute gibt Sega Details darüber bekannt, was die Spieler im Spiel erwarten können.

    Reiseringe

    Ein Merkmal von Sonic Racing: CrossWorlds sind die Reiseringe, eine neue Gameplay-Mechanik, durch die sich jedes Rennen überraschend und neu anfühlt. Reiseringe bringen dramatische Veränderungen mit sich und transportieren Spieler von einer Welt an einen völlig neuen Ort. Der Rennfahrer in Führung darf die CrossWorld auswählen, in die sich alle Spieler in der zweiten Runde begeben werden. Durch diese diversen Streckenwechsel und neue Umgebungen bleiben die Wettkämpfe stets interessant. Jede CrossWorld bietet ein Erlebnis überraschendes Erlebnis, das vielleicht mit einem Freizeitpark vergleichbar ist, denn dort trefft ihr auf große Monster, knifflige Hindernisse und Strecken voller wunderschöner Landschaften.

    Rennen über Land, Meer und Luft

    Ein weiteres Highlight des Spiels sind die dynamischen Strecken, die von früheren „Sonic Racing“-Titeln wie Sonic & All-Stars Racing Transformed inspiriert wurden und ein unvergleichliches „transformatives“ Rennerlebnis bieten. Mit jeder Runde verändert sich das Rennen durch Land, Meer und Luft auf dramatische Art und Weise. Die sich ständig weiterentwickelnden Strecken wird Spieler dazu herausfordern, ihre Strategien für ein spannendes Rennerlebnis anzupassen und sich auch über die Ziellinie hinaus mit den Strecken auseinanderzusetzen.

    Gadgets

    Wir haben das „Sonic Racing“-Erlebnis mit einem Gadget-Feature verbessert, das ihr vielleicht aus Rollenspielen kennt. Vor dem Rennen können die Fahrer Gadgets ausrüsten und kombinieren, die verschiedene Vorteile mit sich bringen, um das Rennen auf einzigartige Weise aufzumischen.

    Fehlen euch ein paar Gegenstände? Sucht ihr nach einem zusätzlichen Turbo? Dafür gibt es ein passendes Gadget.

    Mächtige Gadgets fordern mehr Platz ein, also sorgt dafür, dass ihr eure Sammlung optimiert und euer Inventar erweitert, während ihr das Spiel spielt. Je weiter ihr im Spiel voranschreitet, desto mehr Slots und noch stärkere Gadgets schaltet ihr frei, um das Spiel noch aufregender zu machen. Die perfekte Gadget-Kombination für euren Spielstil zu wählen, könnte der entscheidende Vorteil sein, den ihr braucht, um jedes Rennen zu gewinnen.

    Maschinenanpassung

    Dieses Spiel bietet auch die bisher umfangreichsten Maschinenanpassungen der gesamten Reihe. Zum ersten Mal in einem „Sonic Racing“-Spiel sind die Charaktere nicht an bestimmte Maschinen gebunden und können in allen möglichen Fahrzeugen Rennen fahren. Charaktere und Fahrzeuge haben alle einzigartige Parameter wie Tempo, Beschleunigung und Handling, sodass die Spieler verschiedene Kombinationen ausprobieren können, die am besten zu ihrem Rennstil passen. Außerdem können Spieler Teile aus verschiedenen Fahrzeugen kombinieren, um ihre ganz eigene Maschine zu bauen! Und als wäre das noch nicht genug, können sie für fast jeden Aspekt des Fahrzeugs, einschließlich der Innenausstattung, Farben, Aufkleber und Texturen auswählen. Wir sind uns sicher, dass die Rennfahrer ihren Spaß daran haben werden, in der Werkstatt eine einzigartige Maschine zu bauen, die nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch auf der Strecke unglaubliche Leistung bringt.

    Extreme Gear

    Viele von euch haben das Easter Egg im Teaser vom letzten Dezember bemerkt, doch nun ist es offiziell: Extreme Gear ist zurück! Die fliegenden Hoverboards von Extreme Gear, die erstmals in Sonic Riders auftauchten, bieten den Spielern in Sonic Racing: CrossWorlds jede Menge Turbo. Wir hoffen, dass die Spieler begeistert sind, diesen langjährigen Fan-Liebling endlich wieder in einem „Sonic Racing“-Spiel zu sehen.


    „In Sonic Racing: CrossWorlds wollten wir nicht nur die innovative Idee einführen, durch verschiedene Welten zu rasen, während man sich durch die Reiseringe warpt, sondern wir wollten auch, dass jeder, der Spaß an unseren früheren ‚Sonic Racing‘-Titeln hatte, dieses Spiel wirklich genießen kann. Deshalb haben wir viele Elemente aus früheren Titeln integriert. Wir implementierten sowohl das Extreme Gear der ‚Sonic Riders‘-Reihe als auch das Transformations-Feature aus der ‚All-Stars Racing‘-Reihe, sodass dieser Titel einen Höhepunkt aller bisherigen ‚Sonic Racing‘-Spiele darstellt. Ich hoffe, alle haben viel Spaß mit Sonic Racing: CrossWorlds.“

    – Takashi Iizuka, Creative Officer, Sonic Team


    Geschlossener Netzwerktest

    König Dodon Pa gibt dem Wettbewerb gerade den letzten Schliff, aber PS5-Spieler können sich für den geschlossenen Netzwerktest anmelden, um das Rennerlebnis schon früher zu erleben! Hier könnt ihr euch jetzt anmelden! Beim geschlossenen Netzwerktest können die Spieler ein bisschen von allen erleben, was wir oben erwähnt haben (mit Ausnahme der Extreme Gears – sorry, die heben wir uns für später auf), und gegen Spieler auf der ganzen Welt antreten. Wir hoffen, ihr freut euch auf die Strecken von Sonic Racing: CrossWorlds! Setzt Sonic Racing: CrossWorlds im PlayStation Store auf eure Wunschliste, um informiert zu bleiben!

    Website: LINK

  • Digimon Story: Time Stranger erscheint 2025 für PS5

    Digimon Story: Time Stranger erscheint 2025 für PS5

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen! Wir freuen uns, den neuesten Teil der „Digimon Story“-Reihe, Digimon Story: Time Stranger, enthüllen zu können, der 2025 für PlayStation 5 erscheinen soll.

    Seht euch den Trailer unten an!

    Digimon Story: Time Stranger erscheint 2025 für PS5

    Was könnte der Grund für all die Zerstörung und diese seltsamen Phänomene sein?

    Digimon Story: Time Stranger ist ein JRPG, in dem Spieler zwischen der Welt der Menschen und den fantastischen Weiten der digitalen Welt reisen – zwei Welten, die auf mysteriöse Weise miteinander verbunden sind. In dieser epischen Geschichte müsst ihr Digimon sammeln und trainieren, um den Zusammenbruch der Welt aufzuhalten und das Schicksal selbst zu ändern.

    Taucht in diese aufregende neue Digimon-Story ein!

    Digimon und JRPGs haben sich weiterentwickelt

    Digimon ist ein bei vielen beliebtes Spiel, das auf eine lange Geschichte zurückblickt und – wie auch Digimon selbst – viele Formen angenommen hat, von Spielen, in denen ihr Monster ausbildet, über RPGs bis hin zu Visual Novels. Seit dem letzten Spiel der „Digimon Story“-Reihe, Digimon Story: Cyber Sleuth, sind etwa zehn Jahre vergangen, und wir haben hart daran gearbeitet, noch mehr Menschen vom Digimon-Charme zu überzeugen.

    Für Fans vorheriger „Digimon Story“-Spiele bietet dieser Titel eine digitale Welt, die es so noch nie gegeben hat, ein verbessertes Kampfsystem und Fan-Lieblinge wie Agumon und Omnimon sowie andere Digimon in brandneuen Rollen.

    Für Fans von JRPGs bietet das Spiel eine immersive Geschichte, die von einzigartigen menschlichen und Digimon-Charakteren angetrieben wird, sowie ein tiefgründiges, strategisches Wachstumssystem für die gesammelten Digimon. Spieler, die gerne ihre Gruppen- und Charakterwerte optimieren, können mit vielen Kombinationen experimentieren!

    Bindungen, die über das Spiel hinauswachsen

    Obwohl es viele Versionen von Digimon gab, war die Verbindung zwischen den Menschen und den Digimon immer die Grundlage des Ganzen. Dieses Kapitel der Digimon-Geschichte zeigt, wie diese tiefe Bindung zwischen den Charakteren die Welten und die Zeit überdauern kann. Wir können jetzt noch nicht zu viel verraten, aber bleibt dran, um zu sehen, wie sich diese Verbindung sowohl in der Story als auch im Gameplay auswirkt, wenn Vergangenheit und Zukunft, Digimon und Menschheit sowie ihre Welten aufeinanderprallen.

    Vielleicht findet ihr ja schon ein paar Hinweise im Trailer?

    Zwei Welten

    Wie bereits erwähnt, reisen die Spieler zwischen der Welt der Menschen und der digitalen Welt, in der die Digimon leben.

    Im vorherigen Spiel der „Digimon Story“-Reihe, Digimon Story: Cyber Sleuth, lag der Fokus auf diesem künstlichen Cyberspace. In Digimon Story: Time Stranger betreten die Spieler jedoch die digitale Welt und entdecken dort ein völlig neues Reich. Dort erlebt ihr, wie Digimon ihre eigenen Läden und Häuser haben und ein erfülltes Digi-Leben führen. Außerdem werden euch einzigartige Digimon mit Quests versorgen, die ihr in fantastischen neuen Umgebungen mit eigenen interaktiven Elementen abschließen könnt.

    Sammeln, trainieren und kämpfen

    Digimon gelten als den Spielern gleichgestellte Teammitglieder, also müsst ihr eine Bindung zu ihnen aufbauen, um stärker zu werden!

    Wenn ihr im Kampf auf Digimon trefft, könnt ihr sie sammeln und durch Evolutionen, Devolutionen und Anpassungen aufwerten, um euer eigenes, einzigartiges Teammitglied zu erstellen. Digimon können sich nicht auf eine bestimmte Art entwickeln, also experimentiert ruhig, um zu erfahren, wie ein Digimon zu vielen verschiedenen Dingen werden kann! Euer Wachstum und die Stärke eurer Bindungen zu euren Digimon wirken sich auch auf ihr Wachstum und ihre Fähigkeiten im Kampf aus.

    Den Spielern sollte eine vernünftige Auswahl an Digimon zur Verfügung stehen, mit denen sie in rundenbasierten Kämpfen antreten können, da man nie wirklich vorhersehen kann, womit man es zu tun bekommt. Entwickelt eure Strategie und passt euer Digimon-Team an, um vielen verschiedenen Umgebungen und Gegnertypen gerecht zu werden, und erlebt, wie die Digimon an eurer Seite wachsen!

    Von alten Lieblingen bis hin zu Neulingen, die ihr Debüt im Spiel geben – vielleicht findet ihr das Digimon, mit dem ihr eine ganz eigene Bindung aufbauen könnt.

    Wir hoffen, dass diese Ankündigung sowohl Digimon-Fans als auch Neueinsteigern der Spielreihe Lust auf mehr macht! Freut euch in Zukunft auf weitere Details zur faszinierenden Welt, den einzigartigen Charakteren und den tiefgründigen Spielmechaniken. Fügt es jetzt zu eurer Wunschliste hinzu und freut euch auf weitere Updates!

    Website: LINK

  • Der Veröffentlichungstrailer von Monster Hunter Wilds enthüllt neue Monster und kündigt ein Update für das Frühjahr 2025 an

    Der Veröffentlichungstrailer von Monster Hunter Wilds enthüllt neue Monster und kündigt ein Update für das Frühjahr 2025 an

    Reading Time: 3 minutes

    Monster Hunter Wilds erscheint am 28. Februar 2025 für PS5 und läutet damit den Start der nächsten Generation der gefeierten Action-RPG-Reihe ein. Im Rahmen der heutigen Ausgabe von State of Play haben wir erstmals unseren Veröffentlichungstrailer gezeigt, der die große Vielfalt an Monstern, Menschen und Wildtieren hervorhebt, denen ihr begegnen werdet. All diese Geschöpfe führen ihr eigenes Leben und finden ihren eigenen Weg, um in einem dynamischen und manchmal unbeständigen Ökosystem zu überleben, das sich von einem Moment zum anderen drastisch verändern kann.

    Der Veröffentlichungstrailer von Monster Hunter Wilds enthüllt neue Monster und kündigt ein Update für das Frühjahr 2025 an

    Der gewaltige Spitzenprädator der Iceshard Cliffs (Eissplitterklippen): Jin Dahaad.

    Nu Udra herrscht über das Ökosystem des Ölquellbeckens.

    Irgendetwas an diesem Rathalos ist ganz anders …

    Bereitet euch auf den Kampf gegen Arkveld vor, das Vorzeigemonster des Spiels, das einzigartige kettenartige Gliedmaßen an seinen Flügeln trägt.

    Wählt Primär- und Sekundärwaffen aus den 14 einzigartigen Waffentypen in Monster Hunter Wilds aus, die zu eurem persönlichen Jagdstil passen.

    Euer Palico hilft euch während der Jagd, indem er Unterstützungsaktionen einsetzt. Im Laufe der Geschichte wird er neue Unterstützungsaktionen dazulernen.

    Andere Mitglieder der Kommission zur Erforschung des Verbotenen Lands können sich euch bei der Jagd anschließen!

    Jagt im Multiplayer-Modus mit anderen Spielern aus der ganzen Welt!

    Die weitläufige Welt von Monster Hunter Wilds steckt voller Überraschungen, Spannung und Ökosystemen, die zu Schauplätzen unvorhersehbarer Ereignisse werden.

    Schlüpft in die Rolle eines Jägers, der zur Kommission zur Erforschung des Verbotenen Lands gehört. Jagt Monster, sammelt Materialien und schmiedet stärkere Waffen und Rüstungen, während ihr die Beziehung zwischen der Welt und ihren Bewohnern aufdeckt. Eure Abenteuer als Jäger im bisher immersivsten und komplexesten „Monster Hunter“-Titel stehen kurz bevor!

    Die Reise geht nach der Veröffentlichung mit neuen kostenlosen Zusatzinhalten weiter. In der Woche nach der Veröffentlichung werden Event-Quests verfügbar sein. Nehmt diese speziellen Quests in Angriff, um euch Rüstungen mit besonderer Optik zu verdienen! Das erste kostenlose Update für Monster Hunter Wilds erscheint im Frühling 2025 und ergänzt das Spiel um das majestätische Monster Mizutsune. Lasst euch nicht entgehen, wie dieses Monster seine einem Tanz ähnelnden Bewegungen sowie Blasen mit der perfekten Balance zwischen Schönheit und Grausamkeit im Kampf einsetzt.

    Monster Hunter Wilds wird mit einem Day-One-Patch für PS5 Pro verbessert, der die Immersion dank Raytracing noch weiter verstärkt.

    In diesem Beitrag im PS Blog erfahrt ihr, wie Monster Hunter Wilds die PlayStation 5-Funktionen nutzt.

    Jäger auf der ganzen Welt: Wir sehen uns auf der Jagd, wenn Monster Hunter Wilds am Freitag, den 28. Februar, für PlayStation®5 erscheint!

    Bestellt Monster Hunter Wilds jetzt vor.

    Für die Nutzung der Online-Multiplayer-Funktionen in der Vollversion ist ein PlayStation Plus-Abonnement erforderlich. Breitband-Internetverbindung erforderlich.

    Website: LINK

  • Koei Tecmos Roguelite „Warriors: Abyss“ erscheint heute für PS5 & PS4

    Koei Tecmos Roguelite „Warriors: Abyss“ erscheint heute für PS5 & PS4

    Reading Time: 5 minutes

    Ein Geheimnis in der Videospielindustrie zu bewahren, ist wirklich nicht einfach, aber wir haben es geschafft! Nach der überraschenden Ankündigung im Rahmen der heutigen State of Play darf ich euch endlich etwas über Koei Tecmos neuestes Kapitel der berühmten Warriors-Reihe, Warriors: Abyss, erzählen. Dieser Titel vereint die aufregende Action der Warriors-Reihe mit Roguelite-Elementen und entführt die Spieler in die Hölle, wo sie in einer verwüsteten Landschaft Tausende von Gegnern bis zum Tod bekämpfen müssen! Und das Beste ist: Ihr müsst nicht einmal mehr warten, um das Spiel zu spielen, da es ab heute für PS5 und PS4 erhältlich ist!

    Koei Tecmos Roguelite „Warriors: Abyss“ erscheint heute für PS5 & PS4

    Jetzt, da das Geheimnis gelüftet ist, möchte ich euch die Spielmechaniken erklären.

    Warriors-Action × Roguelite

    Warriors: Abyss bietet eine neue Art, einen Titel der bekannten Reihe zu spielen, indem die berauschende Action der 1-gegen-1.000-Kämpfe mit Roguelite-Elementen wie zufällig generierten Levels und Gegenständen sowie Verbesserungen der Spielercharaktere durch Auswahlmöglichkeiten kombiniert wird. Dadurch ermöglicht jeder Spieldurchlauf ein anderes Erlebnis und liefert Stunden voller Wiederspielwert und Spaß.

    Macht euch bereit für elektrisierende Action gegen Horden von Gegnern, die ihr spektakulär zerlegt, während ihr durch Level navigiert und verschiedenen Herangehensweisen folgt. Das ist die Essenz von Warriors: Abyss!

    Über 16 Milliarden Kombinationen

    Am bedeutendsten für den Wiederspielwert des Spiels sind die über 100 einzigartigen Charaktere. In Warriors: Abyss kontrolliert ihr nicht nur euren auserwählten Helden, sondern rekrutiert auch Charaktere, denen ihr unterwegs begegnet. Nachdem ihr einen Charakter zu eurem Team hinzugefügt habt, könnt ihr diesen Helden mit einer Aktion beschwören, um Unterstützung zu erhalten. Daraufhin könnt ihr von einzigartigen Taktiken Gebrauch machen, die euer gesamtes Team deutlich stärken. Jede Aktion, durch die Helden beschworen werden, und jede einzigartige Taktik hat ihre eigenen Charakteristiken, die unzählige Strategien ermöglichen, die auf Kombinationen und gewählten Aktionen basieren. Einschließlich des Charakters, den ihr verkörpert, könnt ihr bis zu sieben Helden zur gleichen Zeit in den Kampf schicken! Mit der Möglichkeit, sieben Charaktere von 100 auszuwählen, übersteigen die möglichen Kampfstilkombinationen erstaunliche 16 Milliarden! Experimentiert und erstellt eure eigene ultimative Gruppe!

    Außerdem planen wir, nach der Veröffentlichung des Spiels regelmäßig kostenlose neue Charaktere zuzufügen. Der erste Schwung besteht aus Charakteren des Jin-Königreichs, die ihr durch die „Dynasty Warriors“-Reihe kennt! Ab dem zweiten Schwung könnten sich sogar Charaktere außerhalb der Warriors-Reihe dem Kampf anschließen!

    Die Welt der „Hölle“

    Der Schauplatz des Spiels ist eine furchterregende „Hölle“, wo wir eine Vielzahl unterschiedlicher Umgebungen einführen, während die Helden dank der Führung von Enma, dem König der Unterwelt, immer tiefer in das Unbekannte eintauchen. In der Hölle sind die Seelen der Verdammten äußerst mächtig, also passt auf, denn ihr werdet immer wieder scheitern, bis ihr die beste Strategie entwickelt, um euch einen Weg aus jedem Level zu bahnen.

    Je mehr ihr spielt, desto schneller werdet ihr merken, dass es bei diesem Spiel nicht nur darum geht, eure reinen Action-Skills zu verbessern. Indem ihr die Kombinationen von Helden und Gegenständen verändert, könnt ihr neue Strategien entdecken, um herausfordernde Hindernisse zu überwinden. Das ist ein Hauptmerkmal dieses Spiels. Nutzt die verschiedenen Strategien, die sich mit jedem Spieldurchlauf ändern, während ihr euch einen Weg durch die Hölle und ihre scheinbar zahllosen Dämonen kämpft!

    Das ist das Artwork für Enma, den König der Unterwelt. Während sich die Spieler den Prüfungen in der Hölle stellen, wird Enma zu einem zuverlässigen und umgänglichen Gefährten.

    Wir bieten Fans die Möglichkeit, kostenlos ein „Dynasty Warriors“-Kostümset im Spiel zu erhalten! Kauft dazu einfach Warriors: Abyss und fordert den Gegenstand im Hauptmenü vor dem 14. März 2025 ein. Es wird nur für begrenzte Zeit erhältlich sein, also lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen!

    Außerdem werden wir weitere Informationen und zukünftige Updates auf unserer offiziellen Website veröffentlichen.

    Wir freuen uns auf eure herausfordernden Erlebnisse in der Hölle!

    Website: LINK

  • Borderlands 4 erscheint am 23. September, eine Spezial-State of Play kommt im Frühling

    Borderlands 4 erscheint am 23. September, eine Spezial-State of Play kommt im Frühling

    Reading Time: < 1 minute

    Werdet ihr von Ketten zurückgehalten? Dann wird es jetzt Zeit, Kammer-Jäger! Befreit euch in die Borderlands, denn … Borderlands 4 erscheint dieses Jahr am 23. September.

    Außerdem freuen wir uns, ankündigen zu können, dass es im Frühjahr eine besondere Borderlands 4-State of Play geben wird. Bleibt dran für weitere Details.

    Borderlands 4 erscheint am 23. September, eine Spezial-State of Play kommt im Frühling

    Dieser neue Veröffentlichungstermin-Trailer zeigt euch die wilde Action, die fiesen Feinde und die irre Beute, die euch auf dem neuen Planeten Kairos erwarten.

    Werdet zu einer unaufhaltsamen Kraft und ballert euch durch Gegnerhorden mit einem brandneuen Arsenal wahnwitziger Waffen, das jetzt NOCH mehr Auswahl bietet! (Ist das überhaupt möglich? Offensichtlich schon!)

    Macht jede Begegnung zu einem Feuerwerk mit verheerenden Action-Skills, die die einzigartigen Fähigkeiten eures Kammer-Jägers entfesseln.

    Bewegt euch durch die Borderlands wie nie zuvor – Doppelsprünge, Gleiten, Ausweichen, Greifhaken und mehr machen euch zu einer Gefahr aus jeder Richtung.

    Borderlands 4 ist unser bisher ambitioniertestes Spiel und bietet mehr Looter-Shooter-Chaos als je zuvor. Unser Team hat richtig abgeliefert und wir können es kaum erwarten, euch alles zu zeigen!

    Setzt Borderlands 4 noch heute auf eure Wunschliste und haltet euch bereit für das große Chaos, wenn das Spiel am 23. September erscheint!

    Website: LINK

  • Lies of P: Overture erscheint im Sommer 2025

    Lies of P: Overture erscheint im Sommer 2025

    Reading Time: 3 minutes

    Überwindet die Grenzen der Zeit und lasst euch von meiner Vorfreude mitreißen, während wir euch an den Anfang der Geschichte von Lies of P zurückversetzen. Ich bin sicher, ihr werdet mir zustimmen, dass sich der lange Weg bis hierher gelohnt hat, um euch diese Neuigkeiten verkünden zu können! Im Rahmen von State of Play wurde soeben der erste Gameplay-Trailer von Lies of P: Overture präsentiert – und er steckt voller unglaublicher Enthüllungen. Dieses Prequel ist eine DLC-Erweiterung zum Originalspiel.

    Lies of P: Overture erscheint im Sommer 2025

    Das war ein historisches Debüt für uns und es war besonders schön, diesen filmreifen Moment mit Fans, Soulslike-Veteranen und Neueinsteigern gleichermaßen teilen zu können.

    Wie ihr vielleicht schon anhand des Titels erraten habt, führt euch Lies of P: Overture zurück in die Vergangenheit, um die verborgenen Geschichten von Krat zu enthüllen. Erinnert ihr euch an den Moment, als ihr als Geppettos ambitioniertestes Meisterwerk inmitten des großen Puppenwahns erwacht seid – einem Massaker, das die gesamte Stadt um euch herum verwüstete? Jetzt wagt ihr euch auf eine Reise zurück in der Zeit, um die entsetzlichen Geschehnisse zu erleben, die zu diesem schicksalhaften Moment geführt haben. Mit Lies of P: Overture wollten wir die Story so ausbauen, verfeinern und vervollständigen, wie wir sie uns ursprünglich vorgestellt hatten. 

    In der Filmbranche gibt es den Begriff „Director‘s Cut“. Diese Version unterscheidet sich von der ursprünglichen Kinofassung und enthält in der Regel zusätzliches Material, das nach Ansicht des Filmemachers das Werk perfektioniert. Mit Lies of P: Overture wollten wir vermutlich unbewusst so etwas wie einen „Developer‘s Cut“ von Lies of P kreieren.

    Unser Produktionsteam hatte noch so viele Geschichten und Features im Kopf, denen sie gerne weiter nachgehen wollten. Wir haben bis zuletzt unentwegt Ideen ausgetauscht. Für mich als Director war es eine große Herausforderung, einen Weg zu finden, all diese Elemente in Lies of P: Overture zu integrieren. Mit dieser neuen Retrospektive möchten wir sicherstellen, dass die Liebe und Unterstützung, die uns Lies of P eingebracht haben, auch wirklich gewürdigt werden, und gleichzeitig die Geschichte erzählen, die wir schon immer mit euch teilen wollten. Ihr könnt euch sicher sein, dass wir bis zum Schluss weiterhin unser Bestes geben werden.

    Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen, um unserer Dankbarkeit für all das Feedback und die Meinungen unserer Bürger von Krat seit der Veröffentlichung von Lies of P Ausdruck zu verleihen. Euer wertvolles Feedback hat unseren Entwicklern sehr dabei geholfen, Lies of P und sein dramatisches Prequel zu perfektionieren, das diesen Sommer für PlayStation 4, PlayStation 5 und PlayStation 5 Pro erscheint.

    An unsere Fans, unsere geliebte Gamer-Community: Ohne euch wären wir nicht, wer wir sind. Begebt euch gemeinsam mit unserem Team auf die Reise, den Abschluss der bemerkenswerten Geschichte von Lies of P zu erleben.

    Wir danken euch von ganzem Herzen. 

    Website: LINK

  • Ein erster Blick auf Shinobi: Art of Vengeance, das am 29. August für PS5 erscheint

    Ein erster Blick auf Shinobi: Art of Vengeance, das am 29. August für PS5 erscheint

    Reading Time: 4 minutes

    Vor etwas mehr als einem Jahr hat Sega bei den Game Awards 2023 das Revival mehrerer Legacy-Franchises angedeutet. Wir freuen uns, heute das erste dieser Spiele offiziell ankündigen zu können: Shinobi: Art of Vengeance. 

    Die heutige Ausgabe von State of Play bietet einen ersten Einblick in das Spiel, das am 29. August 2025 für PlayStation 4 und PlayStation 5 erscheinen wird.

    Ein erster Blick auf Shinobi: Art of Vengeance, das am 29. August für PS5 erscheint

    In den kommenden Monaten werden wir noch mehr verraten, aber fürs Erste möchten wir euch eine Fragerunde mit den Producern des Spiels von Sega of Japan und Lizardcube präsentieren, deren Zusammenarbeit das Spiel zum Leben erweckt. Wir sprechen über die Motivation, die Reihe wiederzubeleben, wie dieser neue Titel den Originalteilen Tribut zollt und was die Spieler von der Vollversion erwarten können. 

    Wir hoffen, dass euch dieser erste Blick hinter die Kulissen von Shinobi: Art of Vengeance gefällt!

    1. Welche Überlegungen flossen in das Revival der Shinobi-Reihe ein?

    Toru Ohara – Chief Producer, Sega of Japan: Shinobi wurde erstmals vor mehr als 30 Jahren veröffentlicht. Für viele Spieler mag der Name Shinobi mit Nostalgie verbunden sein, aber wir glauben, dass es ebenso viele Spieler gibt, die noch nie von dem Spiel gehört haben. Wir hoffen sehr, dass sowohl Fans der Originalspiele als auch neue Spieler diesen Shinobi-Titel ausprobieren und unseren modernen Ansatz schätzen werden.

    2. Was hat die künstlerische Herangehensweise des Teams an Shinobi: Art of Vengeance inspiriert? Wie hat Lizardcube den einzigartigen Grafikstil entwickelt?

    Ben Fiquet – Creative Director, Lizardcube: Künstlerisch knüpft Shinobi an unsere kreative Arbeit für Wonder Boy: The Dragon‘s Trap und Streets of Rage 4 an. Traditionelle Kunst und Animationen lagen uns schon immer sehr am Herzen, was sich unserer Meinung nach hervorragend im 2D-Gameplay widerspiegelt. Unsere Einflüsse reichen von französischen Comics bis hin zu japanischen Animes, aber wir haben auch versucht, der visuellen Ästhetik aus der Zeit des Mega Drive/Genesis treu zu bleiben, an die viele Spieler sicher schöne Erinnerungen haben.

    3. Inwiefern ist Shinobi: Art of Vengeance eine Hommage an die früheren Spiele der Reihe?

    Fiquet: Dieser Titel ist eindeutig von The Revenge of Shinobi und Shinobi III inspiriert, die ursprünglich für das Sega Mega Drive erschienen, und zollt der ganzen Reihe in vielerlei Hinsicht Respekt. Man verfügt über Spezialkräfte und -moves und sogar einige Gegner, Bosse und Levels fangen die Essenz vergangener Shinobi-Spiele ein. Der Bambuswald zum Beispiel feiert in diesem Titel seine Rückkehr, sodass Spieler, die mit Shinobi vertraut sind, sicherlich in Nostalgie schwelgen können.

    Da es sich hierbei um das Revival einer der bekanntesten Reihen aus den 90er-Jahren handelt, haben wir eng mit SEGA of Japan zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass dieses Spiel sowohl der Vergangenheit gerecht wird als auch modernen Standards entspricht.

    Ohara: Zudem lautet der Name unseres Protagonisten „Joe Musashi“ – das allein hat schon eine tiefe Bedeutung für jeden, der die Reihe kennt. Allerdings handelt es sich bei diesem Titel nicht um eine Fortsetzung oder Nebenhandlung, sondern um ein brandneues Spiel mit einer eigenständigen Geschichte und ganz neuen Gameplay-Elementen. Wir haben dafür gesorgt, dass alle Spieler Spaß an diesem Titel haben können, egal ob sie die älteren Spiele kennen oder nicht.

    4. Das Spiel trägt den Untertitel „Art of Vengeance“. Darf schon ein wenig darüber verraten werden, was das im Kontext des Spiels bedeutet?

    Ohara: Zu Beginn des Spiels wird Joe Musashi von einer Tragödie erschüttert und begibt sich auf einen Rachefeldzug. Sein Gegner ist eine mächtige Organisation und jede Stufe ist sehr schwierig, es wird also nicht leicht für ihn, sein Verlangen nach Rache zu stillen. Auf Joes Reise treffen die Spieler auf Verbündete, erleben weitere tragische Rückschläge und stellen sich immer stärkeren Gegnern.

    Neben der Hauptgeschichte haben wir auch dazu passende Spielmechaniken integriert – wie zum Beispiel bestimmte Ninja-Fähigkeiten, die es den Spielern ermöglichen, Joes Gegner mit einer speziellen Shinobi-Exekution zu erledigen, um seinem Rachedurst gerecht zu werden. Das Thema „Rache“ taucht also in allen Aspekten des Spiels auf. Visuell verdeutlicht Lizardcubes spezieller Grafikstil Joes Streben nach Rache auf eine wunderschöne, einzigartige Art und Weise. Man könnte sagen, auch das ist die „Kunst“ der Rache.

    5. Der Trailer zeigt sowohl einige Waffen als auch Werkzeuge, die im Spiel zur Verfügung stehen. Was lässt sich allgemein über die Ausrüstung und das Gameplay sagen, die die Spieler erwarten können?

    Ohara: In echter Shinobi-Manier ist dies ein auf Levels basierendes Spiel. Es unterscheidet sich also beispielsweise von Metroidvania-Titeln, wo Spieler für gewöhnlich eine einzige riesige Karte erkunden.

    Allerdings erhalten die Spieler in späteren Stufen bestimmte Fähigkeiten, mit denen sie versteckte Wege erkunden und Geheimnisse entdecken können, die ihnen in den vorherigen Stufendurchgängen verborgen blieben. Wir glauben, dass dies verglichen mit einem einmaligen Stufenabschluss für deutlich mehr Tiefe sorgt.

    Ein Element, das wir für besonders bemerkenswert halten, ist die rasante Action, die dieser Shinobi-Titel bietet. Die Kämpfe und die Plattformer-Aspekte fühlen sich sowohl fantastisch flüssig als auch entsprechend belohnend an. Den Spielern ist das vielleicht schon in unserem Trailer aufgefallen, aber insbesondere das Katana und das Kunai bieten je nach Tasteneingabe mehrere Angriffsmethoden, die über einen „einfachen Katana-Angriff“ oder einen „einfachen Kunai-Wurf“ hinausgehen. Als Joe seid ihr immer in Bewegung, greift ständig an und reagiert stets auf die verschiedenen Arten von Gegnern, auf die ihr trefft.

    Wir können es kaum erwarten, den Spielern mehr über das umfassende Kampfsystem zu erzählen. Es gibt so viele Variationen und alles sieht so cool aus, dass es selbst uns überrascht, dass ihr als Spieler in der Lage seid, diese Moves mit Joe auszuführen. Und genauso erstaunlich ist auch der Gedanke, dass all diese Animationen von Hand gezeichnet wurden!

    6. Auf welche Elemente des Spiels freut sich das Entwicklerteam am meisten?

    Ohara: Es gibt so viele Dinge, auf die man sich freuen kann: das Comeback der Shinobi-Reihe, Lizardcubes wunderschöner Grafikstil und natürlich das Wissen, dass die Spieler endlich die großartige, flüssige Action dieses Titels erleben werden.

    Fiquet: Das Kampfsystem, die Moves und das generelle Gefühl, ein Ninja zu sein, sind auf jeden Fall sehr cool. Die Spieler können sich auf viele spannende Elemente und stundenlangen Spielspaß freuen. Wir können es kaum erwarten, die Reaktionen der Spieler zu sehen – sowohl derjenigen, die mit der Shinobi-Reihe vertraut sind, als auch solcher, die sie zum ersten Mal erleben.

    Website: LINK

  • Lost Soul Aside erscheint am 30. Mai für PS5 und PC

    Lost Soul Aside erscheint am 30. Mai für PS5 und PC

    Reading Time: 5 minutes

    Das Warten hat endlich ein Ende. Ich bin Yang Bing, der Schöpfer von Lost Soul Aside. Ich freue mich sehr, euch große Neuigkeiten mitteilen zu können: Unser Action-RPG erscheint am 30. Mai 2025 offiziell für PlayStation 5 und PC! Was als Traum von einer Person (ich, mein Computer und viele endlose Nächte) begann, hat sich zu einem gewaltigen Abenteuer voller atemberaubender Grafiken und adrenalingeladener Kämpfe entwickelt.

    Ich nehme euch mit hinter die Kulissen, damit ihr sehen könnt, wie viel Herzblut, Seele und Schweiß in dieses Spiel gesteckt wurden. Egal, ob ihr stylishe Kämpfe oder eine fesselnde Story sucht, es gibt jede Menge zu entdecken. Legen wir los!

    Lost Soul Aside erscheint am 30. Mai für PS5 und PC

    Eine Welt, die lebt und atmet

    Die Welt von Lost Soul Aside zu erschaffen war, als würde man mit Fantasie auf eine Sci-Fi-Fantasy-Leinwand malen. Ihr werdet Landschaften durchqueren, die sich lebendig anfühlen: sonnendurchflutete Ebenen, mysteriöse uralte Ruinen und alternative Dimensionen, die vor Energie nur so strotzen. Diese Welt ist nicht nur ein Augenschmaus … sie steckt voller Geheimnisse, Monster und unvorhersehbarer Ereignisse, die euch fesseln werden.

    Aber reden wir darüber, was das Spielerlebnis wirklich auszeichnet: die Kämpfe.

    Diese Kämpfe haben es in sich

    Mein Ziel war klar: Die Kämpfe so flüssig, schnell und stilvoll zu gestalten, dass man den Controller nie wieder aus der Hand legen möchte. Kasers außergewöhnliche Waffe passt sich eurem Kampfstil an. Seid ihr ein präziser Schwertkämpfer? Bevorzugt ihr verheerende Fernkampfangriffe? Oder doch eher superschnelle Mobilität? Egal, welche Vorliebe ihr habt, die verschiedenen Waffentypen werden euch gute Dienste leisten.

    Ein bemerkenswerter Moment während der Entwicklung war die Gestaltung der Bosskämpfe. Der Kampf mit einem gewaltigen Drachen bleibt einer meiner persönlichen Favoriten. Das Spiel fordert euch heraus, Luftangriffe mit perfekt getimten Kontern und unerbittlichen Schlägen zu kombinieren. Ganz zu schweigen davon, dass dieser Kampf ein Augenschmaus ist – als wärt ihr Teil eures eigenen epischen Actionfilms.

    Neben den coolen Moves bietet das Spiel auch viel Tiefe für experimentierfreudige Spieler. Mit Arena, Kasers drachenartigem Begleiter, könnt ihr Ausrüstungen anpassen, Synergie-Kombos aneinanderreihen und Strategien entwickeln. Seine Fähigkeiten dienen nicht nur eurer Unterstützung: Sie können das Spiel verändern und schwierige Kämpfe zu euren Gunsten wenden, wenn ihr sie klug einsetzt.

    Von kurzweiligen Gefechten mit Gegnern bis hin zu gewaltigen Schlachten an besonderen Schauplätzen – die Kämpfe in Lost Soul Aside wurden so entworfen, dass sie euch in Atem halten und eure Fähigkeiten an ihre Grenzen treiben, während sowohl Kreativität als auch Präzision belohnt werden.

    Eine Story, die mir sehr am Herzen liegt

    Während die Kämpfe im Mittelpunkt stehen, webt Lost Soul Aside auch eine Geschichte über Kasers Reise der Erlösung und Entdeckung in das Spiel mit ein. Während er die Wahrheit über Arena und die Macht enthüllt, die die beiden innehaben, werden die Spieler mit einer Mischung aus persönlichen Herausforderungen und brenzligen Konflikten konfrontiert. Die Story konzentriert sich auf unvergessliche Momente und Verbindungen und bietet Überraschungen, ohne dabei das Spielerlebnis zu überfordern. Und ja: Es gibt jede Menge Drama, denn wer liebt nicht mal Momente, in denen einem die Luft wegbleibt?

    Für PlayStation gemacht

    Lost Soul Aside wurde mit Blick auf PlayStation entwickelt und ich bin begeistert von den Verbesserungen, die wir implementiert haben:

    Ultraschnelle Ladezeiten: Mit der SSD der PS5-Konsole erfolgen die Wechsel zwischen Erkundung und Kampf nahtlos.

    Die Magie des DualSense Wireless-Controllers: Spürt die Spannung bei jedem Klingenschwung mit den adaptiven Triggern und dem haptischen Feedback.

    Augenschmaus in 4K: Die Welt erwacht mit atemberaubendem Detailreichtum und dynamischer Beleuchtung sowie sorgfältig gestalteten Umgebungen zum Leben.

    Keine Sorge, PC-Spieler, das Spiel ist komplett optimiert, damit es eine flüssige Performance bietet, und alle wichtigen Gameplay-Features bleiben erhalten.

    Vorbestellungsboni und Deluxe Edition

    Wir freuen uns, die exklusiven Belohnungen für diejenigen zu enthüllen, die frühzeitig einsteigen:

    Vorbestellungsboni:

    • Kasers Original-Outfit aus der ersten Enthüllung des Spiels, das den Spielern einen nostalgischen Blick darauf gewährt, wie alles begann.
    • Ein Starter-Paket mit Spielwährung, um euch bei eurem Abenteuer zu unterstützen.
    • Ein Bündel Heiltränke, perfekt für herausfordernde Kämpfe zu Beginn des Spiels.

    Holt euch die Standard Edition von Lost Soul Aside für 69,99 €. Außerdem wird es eine Digital Deluxe Edition des Spiels geben.

    Die Digital Deluxe Edition von Lost Soul Aside (79,99 €) enthält das Spiel, alle Vorbestellungsboni sowie Arenas exklusives goldenes Outfit, drei einzigartige Waffenfragment-Skins und zwei Accessoires im Spiel, die euch nützliche Hilfen für eure Reise bieten, einen digitalen Soundtrack und ein Artbook.

    Lasst euch diese Extras nicht entgehen – sie sind ein herzliches Dankeschön an alle, die uns von Anfang an unterstützt haben.

    Merkt euch den Tag

    Lost Soul Aside erscheint am 30. Mai 2025 für PS5 und PC. Vorbestellungen sind ab dem 19. Februar möglich und ihr könnt euch euer Exemplar im PlayStation Store und in den Stores für PC sichern.

    PlayStation Store: Vorbestellungen sind ab 10:00 Uhr MEZ möglich.

    PC: Vorbestellungen bei Steam und im Epic Games Store sind ab 17:00 Uhr MEZ möglich.

    Diese Reise war unglaublich und ich freue mich unheimlich darauf, dass ihr in die Welt von Kaser und Arena eintaucht. Vielen Dank für eure Unterstützung bei all den Höhen und Tiefen während der Entwicklung. Jetzt ist es fast an der Zeit, herauszufinden, worum es in Lost Soul Aside geht. Bis dann, viel Spaß beim Spielen!

    Website: LINK