Retro-inspired 2D action-platformer filled with secrets and danger.
Explore mysterious corridors, upgrade your gear, and battle powerful enemies.
Coming to Xbox Series X|S, Xbox One, and Windows PC.
Hi, I’m Pavel Kalinichenko, CEO of Stamina Zero, and I’m excited to introduce you to Little Droid, a handcrafted pixel art Metroidvania coming to Xbox Series X|S and Xbox One on April 10, 2025.
In Little Droid, you take control of a small but determined droid, navigating a mysterious world filled with danger, puzzles, and secrets. Every move counts as you manage your energy, battle relentless enemies, and overcome tricky platforming challenges.
Exploration is key—each ability you unlock, from double-jumping to dashing, opens new paths to hidden upgrades and secret areas. The environments, from forgotten ruins to flickering machinery, are handcrafted with care, bringing a unique atmosphere to every part of the world.
Combat is fast and rewarding. Enemies won’t go easy on you, so you’ll need quick reflexes and smart decision-making to survive. But it’s not just about fighting—you’ll need to explore carefully, solve environmental puzzles, and manage your energy wisely.
For the console release, we worked hard to optimize performance, refine visuals, and introduce an optional easier difficulty mode—making sure Little Droid remains true to its challenging metroidvania roots while being accessible to more players.
If you love uncovering hidden paths, facing tough challenges, and exploring richly detailed pixel art worlds, Little Droid is for you.
Little Droid launches on Xbox Series X|S and Xbox One on April 10, 2025. Pre-order today for $5.99 on the Microsoft Store.
Little Droid
Stamina Zero LLC
☆☆☆☆☆
★★★★★
$5.99
Little Droid is an adventure platformer that takes you to a world of mysteries, tough enemies, and hidden dangers. The journey is packed with challenges, requiring careful battery management to keep the droid energized at crucial moments. Explore a richly detailed environment, collect weapons to overcome various obstacles, and uncover secrets as you pursue the source of a mysterious signal. Game Features: • Metroidvania-style exploration, unlocking new areas with each gained ability. • A high difficulty level designed for players who seek a rewarding challenge. • Beautiful, hand-crafted 2D pixel art that brings the atmosphere to life with intricate details.
Calling all Guardians! Today brings the latest content update to Sea of Thieves, and with it, some radiant new additions to the Pirate Emporium – Lightbearer items, inspired by the world and characters of Destiny, have arrived!
Whether your pirate is as silent as a Hunter, mighty as a Titan or wise as a Warlock, they’ll find a ship set to suit their style, complete with Collector’s cosmetics and a Ship’s Crest. An array of matching weapons and a costume set to round out the range ensures you’ll be ready to take on whatever otherworldly foes may stand in your way.
At first glance, venturing across the solar system may seem like a far call from securing swag in a tropical pirate paradise — so how did this celestial collaboration come to be? Adam Park, Director of Brand & Licencing at Rare, sheds light on the partnership:
“As we’ve seen with our other cosmetic crossovers and our Tall Tales, our teams are always looking for opportunities to bring other worlds into Sea of Thieves and put a unique spin on them, no matter where the inspiration comes from. Even though it might not seem like an obvious choice, Destiny’s classes and co-operative play presented a ‘crew-like’ bond that we thought was a great fit, along with some striking iconography, vivid art style and a sense of being mythical in tone and scope.”
Handily, there were already plenty of accomplished Guardians at Rare with a deep understanding of the Destiny universe, though the team completed more than their fair share of Quests while gathering ideas. If you want a sense of how much the team at Rare wanted to make this happen, just know that they’ve been working with Bungie on this idea since 2023!
Once plans were agreed, the next step in making the Lightbearer collection a reality was to create concept pieces for ship sets, weapons and clothing. Andria Warren, Director of Creative Operations at Rare, oversaw their development.
“Working with Bungie to bring Destiny 2 into Sea of Thieves was a creatively rich and deeply collaborative process. From the earliest concept sketches to finalising designs that honoured both universes, every step challenged us to think differently. We explored how iconic Destiny elements could be reimagined through a Sea of Thieves lens, translating tone, visual language, and character into something that felt fresh but unmistakably faithful. It pushed our teams creatively in the best possible way, and the result is something we’re truly proud of!”
Working alongside the Destiny team to iterate and refine the various Lightbearer items culminated in one of Sea of Thieves’ most comprehensive collections. “Partnerships like this can take a lot longer than people realise to make happen,” Park muses, “But when you see the results it really does showcase the talent and hard work of everyone involved. We’re sure the Lightbearer items will be a big hit with Destiny fans old and new, and can’t wait to see people making creative use of them as they go about their adventures. Good luck, Guardians!”
You can check out the trailer below to see the full Lightbearer assortment, and then visit the Pirate Emporium to gear up and get ready for battle – the seas are counting on you!
Live a fulfilling life in the Zone with crafting, farming, cooking, and tons of quests and stories.
Attention, fellow Ghoul Hunters! Welcome to the Zone. Or shall I say: welcome to your final demise? Because according to my studies, only one in a hundred Ghoul Hunters will survive in the Zone! Deadly Distortions, dangerous mutants, heavily-armed bandits, and yes, the cursed Visitations! They are here to claim your life and your soul.
But fear not: the Cossacks are here to help! We’ll provide you with the best gears and training (for a small fee, of course), and we’ll always have your back. Now, if you can spare me a few minutes, I’m sure a few tips and tricks can get you started.
Don’t Get into Fights Unless You Have to
You may trust your grandpa’s Makarov and sawed-off double-barrel, but what are you up against? AK’s, sub-machine guns, AS-Val, SVD, oh and even RPD and PKM – bad guys armed to the teeth who don’t even bother to loot rookies like you!
So here’s my advice: stick to the shadows, sneak past your foes, and learn to take them down quietly with a garrote. But when you get a hold of those big toys, work on improving your skill level with each kind, and find weapon attachments to unleash their true power.
Take Good Care of Your Gears
Life in the Zone is not your dream vacation. Your armors will degrade. Your devices will run out of battery. Your guns will jam.
Remember, your life depends on your gears working flawlessly, so use a repair kit to maintain them after every battle! You can bring any worn-out weapon and armor to our workbench for repair – free of charge, as long as you know how to fix them.
Always Keep Your Eyes Peeled for More Loot
There are always supplies in every nook and cranny for you to find. Food, ammo, medicine, serums, ingredients, they are all crucial to your survival in the Zone. Especially iodide pills for radiation, and Vodka for Tunguska Syndrome – if you need more, come see our trader and we’ll cut you a good deal.
Don’t forget: you can craft almost everything you need in the Zone. Cooking, farming, loading bullets, brewing serum, and even distilling alcohol for the serum lab (and of course, for escaping from your troubles and sorrow!), you can essentially live a life here.
Finally, Bring All Your Spoils to The Cossacks
After all, you are here to be Ghoul Hunters, right? Remember: bullets don’t do you any good – they’ll just rip up all those mutated body parts that you’ll need to make money with. On the other hand, melee weapons give you the best chance to harvest high quality serum ingredients. Just bring them to us and we’ll make you rich, because the Cossacks make the best serums!
So join us now, and we’ll fight together, hunt together, and prosper together, only in Tunguska: The Visitation today on Xbox!
Tunguska: The Visitation – Complete Edition
Rotorist Workshop
☆☆☆☆☆
★★★★★
Seek fortune as a Ghoul Hunter in an abandoned Soviet Exclusion Zone. Use your grit and ingenuity to survive deadly radiation, mysterious anomalies, and poisonous mutants. Go in guns-blazing, or stay in the shadows – your choice. Uncover the dark secrets of Tunguska from the Soviet era. Venture across desolate villages, abandoned facilities, toxic swamps, and ominous tunnels in this top-down adventure RPG, in a realm cursed by the mysterious Tunguska Event in 1908. Inspired by the novel Roadside Picnic, Tunguska is one man’s vision and creation of a new post-Visitation zone: a place not just full of horror and danger, but also the freedom and opportunities sought after by many near the fall of the USSR. SURVIVAL Tunguska: The Visitation is 3D top-down action shooter, infused with moderate survival elements such as food, medicine, body energy, character stat buff, hazardous environments, and inventory management. The slow-paced, methodical gameplay inspires critical thinking and strategic planning. A perk-based skill system lets you decide on how to build expertise – be it combat-heavy, stealthy, crafty, or just an all around survivor of the Zone. COMBAT Put your grit to the test with real time melee brawls and gunfights. With a large arsenal of weapons, you can be creative and come up with the best approach for each combat scenario. Stick to the shadows and use distractions, if being stealthy is up your alley. CRAFTING The Zone is not a barren place. Collect wild herbs, grow crops, and hunt for wild animals to collect ingredients for cooking and brewing. Use the workbench to craft ammunition and repair your gears. COMPLETE EDITION Includes: main game, Ravenwood Stories, Shadowmaster, New Game+, and Slaughterhouse.
This hardcore ARPG, set in the Dungeon & Fighter universe, features immersive 3D cel-shaded animation and unforgettable boss encounters.
Born to rage –embark on Khazan’s journey of revenge to become the first berserker.
With today’s worldwide release of hardcore ARPG The First Berserker: Khazan, set in the iconic Dungeon and Fighter (DNF) universe, we want to highlight one of the game’s standout features — its breathtaking 3D cel-shaded art style. This visually striking direction combines cinematic realism with stylized animation, offering players a completely new and immersive experience within the DNF universe.
A Fusion of Realism and Stylization
The art direction for The First Berserker: Khazan introduces a powerful combination of photorealistic textures and 3D cel shading, giving the game a look that is both immersive and visually striking. The photorealistic textures create depth and grounding in the world, while the cel-shading technique brings a vibrant, animated quality that ensures the game retains the dynamic, expressive appeal of the DNF universe.
For those not familiar with the universe, it is a dynamic and action-packed world where ancient legends clash with dark forces in a fight for survival. Known for its fast-paced, combo-driven combat and deep character customization, the game immerses players in a realm steeped in rich lore and myth, making each battle feel like a piece of a larger, epic narrative.
This innovative fusion of styles is designed to appeal not only to long-time fans of the series but also to newcomers, who will find the art style instantly engaging. It maintains the visual identity of DNF while pushing boundaries to create something that feels both modern and timeless.
Immersive Boss Encounters
Boss encounters in The First Berserker: Khazan are elevated by the game’s art style, with each boss meticulously designed to reflect its power, personality, and role within the story. These larger-than-life characters are not just imposing figures; they are key components of the narrative, with their designs serving to enhance their storytelling impact.
The stylized visuals play a crucial role in making each boss battle, such as Blade Phantom, feel like a cinematic event. The game’s use of 3D cel-shading enhances the visual drama by emphasizing the bold outlines, vibrant colors, and high contrast, which help bring the bosses to life in a striking and exaggerated way.
The detailed design of Blade Phantom, with his fluid movement and imposing presence, is crafted to heighten the intensity and emotional weight of the fight. These visuals ensure that each encounter feels like a significant, high-stakes moment, where the player can feel the gravity of the battle through both the gameplay and the stunning visual presentation.
The visual design of the bosses is central to their role in the game, making each fatal encounter more than just a challenge, but an unforgettable moment in the story.
The Power of Cel-Shading
The decision to use 3D cel-shading helps create a visually striking art style that complements the narrative and emotional tone of the game. The bold outlines and vibrant colors, characteristic of cel-shading, bring out the dramatic aspects of the world and its characters.
The high contrast visuals amplify the emotional weight of key scenes, helping players immerse themselves more fully in the story and feel a deeper connection to the game’s events. This visual approach not only enhances the game’s aesthetics but also supports the storytelling by making it more engaging and expressive.
This art style allowed the team to play with intensity in ways that wouldn’t be possible with traditional approaches. The result is a game that visually communicates the high stakes and drama of Khazan’s story, making each moment feel alive and powerful.
[DELUXE EDITION Bonus]
The First Berserker: Khazan DELUXE EDITION includes the following content: 1. The First Berserker: Khazan (main game) 2. Hero’s Weapon Set
・ Hero’s Dual Wield
・ Hero’s Spear
・ Hero’s Greatsword 3. Hero’s Armor Set
・ Hero’s Helm
・ Hero’s Wristguards
・ Hero’s Pauldrons
・ Hero’s Leggings
・ Hero’s Combat Boots 4. Digital Artbook
・ The digital artbook features concept art from The First Berserker: Khazan. It can be accessed from the in-game main menu screen. * The Hero’s Weapon and Armor Sets are The First Berserker: Khazan DELUXE EDITION exclusive items and cannot be obtained through alternative means at a later date.
* The Hero’s Weapon and Armor Sets can be used cosmetically. These sets can also be upgraded and/or have their options adjusted, allowing for continued usage.
* Clear Mission 2 and open the reward barrel in the Crevice to obtain the Hero’s Weapon and Armor Sets.
* Updating to the latest version of the game may be required to access this content. [About This Game]
Experience the brutal action of The First Berserker: Khazan, a hardcore Action RPG adventure set 800 years before the events of the Dungeon Fighter Online (DNF) Universe. You will experience the vast universe and journey to the continent of Arad and discover the untold story of General Khazan. Master deep and immersive combat mechanics while you engage in strategic battles against a diverse array of foes and bosses. Will you embrace the path of the First Berserker and embark on Khazan’s path of revenge? THE FIRST BERSERKER
The Great General Khazan is falsely branded a traitor and mercilessly tortured. After narrowly escaping death, Khazan forms an unlikely alliance with the ghostly entity Blade Phantom, gaining otherworldly powers. Witness Khazan’s journey for revenge and learn his path to becoming the first berserker in the DNF Universe. BATTLE-HARDENED GENERAL
Khazan is a master of combat, wielding an arsenal of dual-wield weapons, spears, and great-swords with unmatched prowess. Collect, upgrade, and combine these weapons with various armor sets to create your own unique combat style. Develop Khazan’s abilities through multiple in-depth skill trees, allowing players to customize their playstyle and specialize in different combat techniques. While challenging for hardcore gamers, the two difficulty settings and variety of combat and skill mechanics make the game approachable for players of all skill levels. LEGENDARY BOSSES
Khazan engages in unforgettable boss battles, where each foe presents distinct attack patterns, exploitable weaknesses, and unique abilities. These battles require strategic thinking, precise timing, and a deep understanding of the combat system, encouraging players to adapt and learn quickly. By mastering Khazan’s versatile weapons and skills, players can effectively customize their tactics to conquer various boss types and navigate diverse combat scenarios. ANIME MEETS AAA
The First Berserker: Khazan’s striking 3D cel-shaded graphics bring the world of Arad to life with the vibrant look of animated films. The essence of the Dungeon and Fighter Universe is captured and reimagined with a unique blend of bold, cel-shaded art and realistic textures, creating an immersive visual experience.
The First Berserker: Khazan
Nexon Korea Corporation
☆☆☆☆☆133
★★★★★
$59.99
[About This Game]
Experience the brutal action of The First Berserker: Khazan, a hardcore Action RPG adventure set 800 years before the events of the Dungeon Fighter Online (DNF) Universe. You will experience the vast universe and journey to the continent of Arad and discover the untold story of General Khazan. Master deep and immersive combat mechanics while you engage in strategic battles against a diverse array of foes and bosses. Will you embrace the path of the First Berserker and embark on Khazan’s path of revenge? THE FIRST BERSERKER
The Great General Khazan is falsely branded a traitor and mercilessly tortured. After narrowly escaping death, Khazan forms an unlikely alliance with the ghostly entity Blade Phantom, gaining otherworldly powers. Witness Khazan’s journey for revenge and learn his path to becoming the first berserker in the DNF Universe. BATTLE-HARDENED GENERAL
Khazan is a master of combat, wielding an arsenal of dual-wield weapons, spears, and great-swords with unmatched prowess. Collect, upgrade, and combine these weapons with various armor sets to create your own unique combat style. Develop Khazan’s abilities through multiple in-depth skill trees, allowing players to customize their playstyle and specialize in different combat techniques. While challenging for hardcore gamers, the two difficulty settings and variety of combat and skill mechanics make the game approachable for players of all skill levels. LEGENDARY BOSSES
Khazan engages in unforgettable boss battles, where each foe presents distinct attack patterns, exploitable weaknesses, and unique abilities. These battles require strategic thinking, precise timing, and a deep understanding of the combat system, encouraging players to adapt and learn quickly. By mastering Khazan’s versatile weapons and skills, players can effectively customize their tactics to conquer various boss types and navigate diverse combat scenarios. ANIME MEETS AAA
The First Berserker: Khazan’s striking 3D cel-shaded graphics bring the world of Arad to life with the vibrant look of animated films. The essence of the Dungeon and Fighter Universe is captured and reimagined with a unique blend of bold, cel-shaded art and realistic textures, creating an immersive visual experience.
The First Berserker: Khazan DEMO
Nexon Korea Corporation
☆☆☆☆☆233
★★★★★
This is the demo version of The First Berserker: Khazan.
The demo contains the first two missions from the game.
Progress made in the demo can be carried over to the full game via your save file.
Difficulty settings can be adjusted after clearing Mission 1. The First Berserker: Khazan is a hardcore action RPG based on the Dungeon Fighter Online (DnF) universe, Nexon’s flagship IP with more than 800 million players worldwide. Set 800 years before the events of DnF, the game unfolds on the continent of Arad and explores the untold story of Khazan, the first Berserker. Players will experience Khazan’s legendary journey firsthand as they master intricate and engaging combat mechanics and strategic battles that bring his epic tale to life. [Game Overview]
1. Epic Boss Fights and Action-Packed Gameplay
The First Berserker: Khazan captures the essence of Dungeon Fighter Online with its blend of flashy hack-and-slash combat and hardcore difficulty, delivering polished, high-impact action. Intense boss battles maximize tension, while hard-earned victories provide a deep sense of accomplishment, offering players a thrilling combat experience.
2. A Gripping Story of Revenge
In the 89th year of the Pell Los Empire, the Great General Khazan is falsely accused of treason and banished to the snowy mountains. Having narrowly escaped death, Khazan embarks on a quest for vengeance. Witness his growth as he uncovers the conspiracies that led to his downfall, masters lost combat skills, and unveils the truth about the empire.
3. 3D Cel-Shaded Graphics
Built with Unreal Engine, the game’s 3D cel-shaded style captures the essence of animated films. The continent of Arad has been reimagined through a striking blend of bold, cel-shaded art and realistic textures, offering a vivid and immersive experience. [Game Features]
1. Dynamic Item Collection and Progression System
Khazan wields a wide range of weapons with unmatched skill, including dual-wield weapons, spears, and greatswords. Collect and upgrade these weapons, along with various pieces of armor, and complete gear sets to develop your own distinct combat style.
2. Vast Skill Combinations
Each weapon comes with a variety of skills that can be combined to create a combat style that’s entirely your own. Go beyond simple attack and defense mechanics and experience gameplay that rewards strategy and creativity. The First Berserker: Khazan is the ultimate experience for players looking for a hardcore action RPG with an incredibly immersive story. Join Khazan as he overcomes the challenges that lie before him and becomes the legendary Berserker.
Shadow Labyrinth ist der kommende 2D-Action-Platformer unseres Teams bei Bandai Namco Studios, in dem die Spieler den Schwertkämpfer Nr. 8 steuern, der von dem rätselhaften Puck auf einen mysteriösen Planeten gerufen wird, um eine Mission zu erfüllen, bei der andere gescheitert sind. Die beiden werden Geheimnisse entdecken und gewaltige Bosse im Kampf ums Überleben bekämpfen. Das Konzept eines düsteren Pac-Man-Spiels ist für die Marke ein mutiger Neuanfang, der ein einzigartiges Erlebnis bietet, in das sich sowohl bestehende als auch neue Pac-Spieler begeistern werden. Shadow Labyrinth taucht am 18. Juli aus der Dunkelheit auf.
Spieler haben vielleicht bemerkt, dass Puck Pac-Man ziemlich ähnlich sieht, und es gibt das beeindruckende visuelle Bild eines riesigen, bedrohlichen und düsteren Pac-Man, der den Körper eines zu Boden gegangenen Gegners verschlingt. Doch die Inspiration von Shadow Labyrinth aus Pac-Man geht tiefer als nur das Äußere – unser Team hat von Grund auf mit großer Sorgfalt daran gearbeitet, was es bedeutet, ein Pac-Man-Spiel zu sein.
Das ikonische Labyrinth ist nur Pac-Man selbst unterlegen, wenn man die Kernelemente eines Pac-Spiels betrachtet. Wir wollten dieses Prinzip auf unser Spiel anwenden, in dem die Charaktere ebenso wichtig sind wie der Ort, an dem man sie findet. Das Labyrinth des Arcade-Pac-Man ist fesselnd, und wir wollten dieses Gefühl in größerem Maßstab zum Leben erwecken. Die Karte dieses mysteriösen Planeten ist, wenn man sie herausgezoomt betrachtet, selbst ein riesiges Labyrinth, und wie im ursprünglichen Pac-Man muss man sich mit dem Labyrinth vertraut machen, um seine Gegner zu besiegen. Während das ursprüngliche Arcade-Spiel sein Labyrinth vor einem Hintergrund der Dunkelheit präsentierte, geht Shadow Labyrinth noch einen Schritt weiter, indem die Geschichte in den Tiefen des Weltraums auf einem dunklen und geheimnisvollen Planeten stattfindet, wo Überleben härtere Herausforderungen in tieferen Ebenen bedeutet. Entweder erreicht man das Ende oder wird beim Versuch verzehrt.
Wenn man sich einer Pac-Man-Arcade-Maschine nähert, wird man von einem Joystick begrüßt, und wir dachten, die Steuerung von Pac-Man sei ganz einfach, oder? Es ist ja nur ein Joystick. Aber je weiter man im Spiel voranschreitet, desto intensiver wird die Bildschirmaktion, wenn man den Geistern ausweicht. Shadow Labyrinth bietet den Spielern eine Vielzahl von Aktionen und Waffen, aber wir wollten, dass sich die Eingaben natürlich anfühlen und nicht überwältigend – wie dieser einfache Joystick. Außerdem wollten wir dem Spieler so viel Wahlfreiheit wie möglich bieten, sodass er entscheiden kann, in welche Richtung er zuerst erkunden möchte. Wie im ursprünglichen Arcade-Pac-Man wird die Action in Shadow Labyrinth ernsthaft intensiv, und wir sind der Meinung, dass ein zugängliches Steuerungskonzept und die Flexibilität, in die Richtungen zu erkunden, für die man sich interessiert, die Immersion des Spielers ähnlich wie beim originalen Arcade-Spiel vertiefen.
Tatsächlich gibt es in Shadow Labyrinth drei Spielmodi. Die Steuerung von Schwertkämpfer Nr. 8 dreht sich ganz um den Einsatz von Waffen und kunstvolles Ausweichen, während der Mini-Puck-Modus ganz dem Erkunden verborgener und unzugänglicher Pfade gewidmet ist. Diese beiden Modi fühlen sich sehr nach Pac-Man an, doch der dritte Spielmodus ist im Grunde genommen Shadow Labyrinths Version eines Power Pellets: GAIA, der robotische Riese mit verheerender Kraft. Mit GAIA können Spieler Gegner beschädigen, die sonst zu stark gewesen wären, Barrieren durchbrechen (eine Anspielung auf das Arcade-Spiel Super Pac-Man) und sogar Gegner verschlingen. Aber genau wie ein Power Pellet ist diese Kraft nicht unendlich und muss strategisch eingesetzt werden, um – wie Pac-Man-Fans sagen – den Spieß umzudrehen.
Pac-Man isst ständig Punkte, Power Pellets und Geister, um aufzuleveln und weiterzukommen. Wir wollten das grundlegende Konzept des Konsumierens in Shadow Labyrinth erweitern, indem nicht nur das Essen zur Niederlage von Gegnern, sondern auch als Mittel zum Aufrüsten dient. Im Spiel kann man sich entscheiden, Gegner zu verschlingen, anstatt sie durchzuschlagen, bis sie besiegt sind.
Wenn du dich dafür entscheidest, sie zu essen, erhältst du je nach Feind, den du gegessen hast, unterschiedliche Ressourcen. Mit diesen Ressourcen kannst du dann deine Fähigkeiten erwerben und verbessern. Auch in Shadow Labyrinth musst du fressen, um voranzukommen, und zwar nicht nur, um weiterzukommen, sondern auch, um vom Beutetier zum Spitzenprädator zu werden
Shadow Labyrinth lässt sich vom Erbe der Spiele des Genres inspirieren und baut auf der DNA von Pac-Man auf. Aufmerksame Spieler/innen haben jedoch bereits Hinweise darauf entdeckt, dass Shadow Labyrinth in der größeren Chronologie der UGSF (United Galaxy Space Force) Zeitlinie spielt: ein gemeinsames Universum, das viele der Weltraumspiele von Bandai Namco miteinander verbindet. Wenn du die riesige Karte der Welt von Shadow Labyrinth erkundest, wirst du auf einige bekannte Feinde wie die aus der Dig Dug-Reihe, Bosconian und viele mehr treffen.
Shadow Labyrinth erscheint am 18. Juli für PlayStation 5!
Let’s end March on a high note with five games for you to try this weekend with Free Play Days! Blindfire, City Transport Simulator: Tram, Big Helmet Heroes, Tiebreakand Make Way are available this weekend for Xbox Game Pass Ultimate, Standard and Core members to play from Thursday March 27 at 12:01am Pacific until Sunday, March 30 at 11:59pm Pacific.
Big Helmet Heros is also free for all Xbox members to try during Free Play Days with a 2-hour timed trial.
How To Start Playing
Find and install the games on each of the individual game details page on Xbox.com. Clicking through will send you to the Microsoft Store, where you must be signed in to see the option to install with your Xbox Game Pass Ultimate, Standard and Core membership. To download on console, click on the Subscriptions tab in the Xbox Store and navigate down to the Free Play Days collection on your Xbox One and Xbox Series X|S.
Keep The Fun Going
Purchase the game and other editions at a limited time discount and continue playing while keeping your Gamerscore and achievements earned during the event! Please note that discounts, percentages, and title availability may vary by title and region.
Free Play Days (Membership Required)
Blindfire (Game Preview)
Double Eleven Ltd.
☆☆☆☆☆163
★★★★★
$8.99$6.29
Free Trial
Blindfire (Game Preview) Optimized for Xbox Series X|S Blindfire is an online multiplayer first-person shooter that takes place in the dark. Set in a shadowy underworld, the ultra-wealthy bet on illicit bloodsports beneath a neon skyline. For contestants lured by the promise of untold riches and unimaginable glory, it’s kill or be killed. Brave the arena alone or team up in matches of up to 8 players. This game is a work in progress. Purchase only if you are comfortable with the current state of the unfinished game.
City Transport Simulator: Tram
Dovetail Games
☆☆☆☆☆4
★★★★★
$24.99$19.99
City Transport Simulator: Tram Optimized for Xbox Series X|S Grab up to 20% off City Transport Simulator: Tram – Standard Edition on this Free Play Days, and get an authentic tram-driving experience with three iconic vehicles that set the stage for your journey. Operate the sleek ULF A1, ULF B1, and R2.2b trams and discover what makes each one unique in both Career and Sandbox Mode gameplay options.
Big Helmet Heroes
Dear Villagers
☆☆☆☆☆24
★★★★★
$24.99$19.99
Free Trial
Big Helmet Heroes Optimized for Xbox Series X|S For a limited time only throw yourself into a free trial of an epic 3D beat’em up adventure with adorable knights, full of surprising worlds and situations. Grab your buddy and play in 2 player co-op to save the princess, this is only the beginning.
TIEBREAK: Official game of the ATP and WTA
Nacon
☆☆☆☆☆17
★★★★★
$49.99
Tiebreak Optimized for Xbox Series X|S, Smart Delivery Tiebreak is the most lifelike tennis simulation ever released, showcasing the essence of gameplay on court and the challenge of managing a career through an entire season of 90 official tournaments against 120+ officially licensed pros. Each professional women’s and men’s player from Novak Djokovic to Nick Kyrgios, and Iga Swiatek to Caroline Wozniacki, has been studied with minute detail to reproduce their signature techniques and strategies, immersing players into the core essence of WTA and ATP play.
Make Way
Secret Mode
☆☆☆☆☆57
★★★★★
$14.99
Make Way Optimized for Xbox Series X|S, Smart Delivery Make Way sees up to Six players battling it out in weapon-filled, round-based races. But there are no pre-built courses. Instead, players must construct the track together, using a random selection of pieces and hazards (train crossings! loop-de-loops! seesaws!) to invent a unique raceway that gets bigger and wilder every round.
Get ready to unleash the supernatural in Atlus’ (Metaphor: ReFantazio, Shin Megami Tensei, Persona) upcoming action RPG, Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army, launching June 19, 2025 on Xbox Series X|S.
Raidou Remastered marks the triumphant return of 2006’s Devil Summoner: Raidou Kuzunoha vs. The Soulless Army, a one-of-a-kind mystery spin-off within the legendary Shin Megami Tensei series. Originally released for the PlayStation 2, the game is set in a fictional Taisho-era Japan and combines action-packed gameplay with detective drama. Raidou Remastered is a faithful remaster of the iconic RPG, featuring an overhauled battle system, enhanced graphics and full VO in the main story.
If you want more details about the original game and what’s new in Raidou Remastered, you have come to the right place! Here’s what you need to know.
Story and Characters
The story starts off with a bang! In Raidou Remastered, a young heiress approaches the Narumi Detective Agency with a strange request…to kill her. Before she can explain further, the girl is kidnapped and disappears without a trace. Apprentice detective Raidou Kuzunoha XIV, who moonlights as a Devil Summoner assigned to protect the Capital, is on the case. Raidou’s investigation takes him across the entire city, including the Dark Realm – a dangerous, demon-filled juncture between the real world and the netherworld.
As you unravel the mystery of Raidou Remastered, you will encounter many complex, suspicious and intriguing characters. My personal favorite is a black cat named Gouto, who accompanies Raidou as his mentor on on his missions and provides helpful advice throughout the investigation. Every Atlus game needs an adorable companion!
Real-TimeBattles
One of Raidou Remastered’s greatest features is its engaging real-time RPG combat, where you’ll need to utilize your wits AND your powers to succeed. One key element to success in combat is the skillful utilization of MAG (Magnetite), the special bio-energy that powers demon skills. MAG can be recovered with “MAG Drain,” which steals MAG from attacked enemies. Make sure to balance weak, MAG-stealing attacks and stronger non-MAG-stealing attacks.
It’s worth noting that all demons, whether enemies or allies, have unique weaknesses and resistances, so keep your eyes peeled in combat! Attacking an enemy’s weakness will stun them, restricting their actions and allowing you to inflict critical hits to increase the amount of damage dealt and the amount of MAG drained. You will have a variety of combat abilities and attacks at your disposal, so make sure to develop a solid strategy.
Investigation and Exploration
To find clues and crack the case, you will cross between the Dark Realm and the real world, explore the Capital and seek answers from people and demons on the streets. To level up your detective skills, use demons with Investigation Skills. Abilities like ‘Read Mind’, which allows Raidou to hear other people’s thoughts, are key to helping Raidou connect the dots. In some instances, where there are suspicious locations that a human like Raidou cannot go, you can even command your demon to go on a solo investigation to retrieve new information. The demon is in the details!
The Art of Confinement and Demon Fusion
Demons can be recruited by using the “art of confinement” to catch them during the battle and make them allies. Conversations may occur when the art of confinement is successful. Choose wisely because demons will reward you by restoring your party or improving your stats.
The demons you have recruited as allies throughout the investigation can be fused at the Goumaden, a research facility run by a mad scientist by the name of Dr. Victor. Here, you can utilize the forbidden magic of demon fusion to combine your demons and form even more powerful ones!
What’s New?
Raidou Remastered is the most visually enhanced and immersive version of the fan-favorite mystery RPG. RAIDOU Remastered features a plethora of gameplay and quality-of-life updates to bring the title to the modern era, including an enhanced save game functionality – more save slots, autosave and quick save; difficulty settings – five difficulty levels to choose from, including the brutally challenging “Detective Legend” difficulty only selectable on New Game+; and voice settings – the option to switch between English and Japanese VO.
RAIDOU Remastered: The Mystery of the Soulless Army
SEGA
☆☆☆☆☆
★★★★★
$49.99
The story of apprentice detective and Devil Summoner extraordinaire Raidou Kuzunoha XIV returns in this remastered classic! Call upon your demons to solve supernatural mysteries and dispose of enemies. As a special pre-order bonus, receive the cosmetic Raidou Glasses. With these glasses that were popular in the Taisho Era, his charm will increase beyond what one can handle. *The pre-order bonus will be given for purchases made before 00:00 local time, Thurs, June 19, 2025. Undertake the case of the century in this must-play classic from ATLUS. The studio behind Shin Megami Tensei remasters „Devil Summoner: Raidou Kuzunoha vs. The Soulless Army“ with revamped visuals, QOL updates, new VO, and an overhauled battle system! Taisho 20, in the Capital— A young heiress approaches the Narumi Detective Agency with a strange request…to kill her. Without any further explanation, the girl is kidnapped. Apprentice detective Raidou Kuzunoha XIV, who moonlights as a Devil Summoner assigned to protect the Capital, is on the case. Raidou investigates all across the city, which includes entering the Dark Realm—a dangerous juncture between the real world and the netherworld where demons abound. Become Raidou Kuzunoha and work with your allied demons to unravel the mysteries that block your path. What was once a missing persons matter soon spirals into a conspiracy that will shake not only the Capital, but the entire nation. KEY FEATURES An Enhanced Yet Faithful Remaster:
The supernatural action RPG classic returns, now revamped with visual, audio, and combat enhancements for modern consoles while staying true to the original game’s style. A brand-new UI, full VO, expanded 3D environments, and more invites both veterans and newcomers alike to a nostalgic and thrilling gameplay experience. A Supernatural Detective Mystery:
Channel your inner detective in a gripping, supernatural adventure with a charming cast of complex characters. Uncover the truth behind collusion swirling around the Capital with unexpected twists and turns ahead. Use both your mind and the might of your demons to leave no stone unturned. A Fantastical Taisho Era Adventure: Navigate the historic streets of a fantastical 1930s era in Tokyo or delve into the haunting Dark Realm where demons lie in wait. With over 120 demons to summon, choose your allies wisely to prevent humanity from being consumed by darkness.
Kick off Spring with some intense action this month because EA Play is delivering tons of moments to get your blood pumping on (and off) the gridiron. Starting today, players can chase greatness with their favorite collegiate teams inEA SportsCollege Football 25 – now on the Play List. There’s no better time to step into legendary stadiums and experience the unforgettable traditions that make college football legendary.
Get ready for explosive on-field gameplay and the iconic atmospheres of modern-era college football with College Football 25. The game introduces CampusIQ, a suite of features that brings to life the explosiveness of college football game days through wide open, fast-paced gameplay across all 134 FBS schools in all areas of the game. In addition, fan favorite modes like Dynasty and Road to Glory set a new standard for fans ready to construct their own powerhouse program as a created coach or vie for the Heisman as a player, while the all-new Road to the College Football Playoff and College Football Ultimate Team bring fresh online experiences and ways to play.
Want more? Now until April 24, members can score the College Football 25 Supercharge Pack by entering Ultimate Team. Members can also unlock recurring member rewards, 10% savings on College Football Points and more.
Alongside unlimited access to College Football 25, EA Play continues to offer great content to members and this month’s rewards include:
EA Sports College Football 25 Supercharge Pack – March 27 to April 24
EA Sports Madden NFL 25 – MUT Pack – Now to March 31
EA Sports F1 24 – 5000 XP Boost – Now to March 31
EA Sports FC 25 – Festival of Football Purple Bandana & Clubs Coins – Now to April 24
EA Sports FC 25 – Football Ultimate Team Draft Token– Now to April 14
EA Sports NHL 25 – WOC Battle Pass XP Modifier Tokens – Now to May 22
EA Sports NHL 25 – 3000 CHEL Coins – Now to May 22
Apex Legends – Gold Voidwalker Injector Weapon Charm – Now to March 31
Battlefield 2042 – Cloudpiercer – Now to April 28
EA Sports WRC – Le Maestros Pack – Now to March 31
Xbox Game Pass Ultimate and PC Game Pass members receive EA Play with their Game Pass subscription; they can also play games like College Football 25 on the Xbox App on PC via Cloud Gaming with Game Pass Ultimate. Members can experience the world of EA with unlimited access to a collection of top titles, trials of select new games, in-game member rewards, 10% on EA digital purchases and more.
Visit the EA Play page for more details, and to stay up to date on the latest from EA Play, follow EA Play on Instagram, or X. Please see EA.com/EA-Play/Terms for terms and conditions.
The power of Xbox is now in your hands—anywhere, anytime. The new Designed for Xbox: Backbone One Xbox Edition transforms your phone into the ultimate companion for gaming on mobile.
Enjoy your games with an enhanced D-pad for precise control and magnetic adapters that secure your phone in place, even with your phone case on. Quickly access your Xbox dashboard with a single press of the Xbox button and jump straight into games like Halo Infinite and Indiana Jones and the Great Circle. All this, with a look that captures the classic Xbox design, featuring a stunning translucent green inspired by the original Xbox.
Stream with cloud gaming and Xbox Game Pass Ultimate, play natively, or use remote play from your Xbox console or PC—wherever you are. Designed for low-latency and responsive controls, Backbone One Xbox Edition keeps you in the game.
The Backbone app unifies your gaming experience, connecting your favorite titles, streaming services, and social features into one intuitive hub. And to kickstart your adventure, each purchase includes one month of Xbox Game Pass Ultimate at no cost (for new members only), unlocking hundreds of games ready to play on the go.
Backbone One Xbox Edition is available now for $109.99 USD through Backbone in the U.S. and coming to additional markets in April 2024. The device is compatible with iPhone models with USB-C (15 and up) and Android devices running Android 6.0+.
Die Entwickler von Pollard Studio aus Shanghai nehmen euch in Karma: Die dunkle Welt mit auf einen psychologischen Horrortrip, der euch garantiert noch lange nach dem Abspann beschäftigen wird. In der Rolle des Roam-Agenten Daniel McGovern taucht ihr im Auftrag der allgegenwärtigen Leviathan Corporation in die Gedankenwelt anderer Menschen ein, um an Informationen zu gelangen, die sie nicht preisgeben wollen – oder an die sie sich selbst nicht mehr bewusst erinnern können. Als Daniel einen Diebstahl in einem Forschungsinstitut des Megakonzerns aufklären soll und dabei in die Gedanken des Verdächtigen Sean Mehndez eindringt, wird aus dem vermeintlichen Routineauftrag ein Albtraum mit ungeahnten Folgen für das ganze System.
Download the image
Eine beklemmende Dystopie zwischen Kafka und Orwell
Der fesselnde Psychothriller spielt in einer alternativen Version Ostdeutschlands im Jahr 1984: Nach einem verheerenden Krieg haben sowjetische Wissenschaftler eine künstliche Intelligenz namens Mutter entwickelt. Ihre Vision ist es, dass die KI an der Spitze des mächtigen Konzerns Leviathan dafür sorgt, dass es nie wieder Krieg, Hunger und Krankheiten gibt. Eine wunderbare Idee, doch an der Umsetzung hapert es noch gewaltig, denn das „Glück“ der Menschen wird nur durch die totale Überwachung und Unterdrückung des freien Willens durch das konzerneigene Gedankenbüro erreicht, dem niemand entkommen kann.
Download the image
Die Menschen sind kaum mehr als Arbeitsdrohnen, denen keine Freizeit vergönnt ist und die sich unter der strengen Aufsicht der Mutter mit mehr oder weniger sinnvollen bürokratischen Tätigkeiten beschäftigen müssen. Wer sich dem totalitären System widersetzt, wird gnadenlos bestraft und sozial ausgegrenzt. Es herrscht ein streng hierarchisches System, das die Menschen in Klassen einteilt, und jeder aufkeimende Widerstand wird mit einer geheimnisvollen blauen Flüssigkeit unterdrückt, die nach dem Trinken zwar ein wenig Glück suggeriert und für die eintönige Arbeit fit hält, aber auch einige sehr unangenehme Nebenwirkungen mit sich bringt. Die Entwickler aus Shanghai haben sich bei der Gestaltung ihrer dystopischen Welt offensichtlich von George Orwells Roman 1984 und den oft absurden und bedrohlichen Werken Franz Kafkas inspirieren lassen.
Nur ein weiterer Routineauftrag?
Nach dem Prolog, in dem ihr in einem Krankenhausbett aufwacht und einige verstörende Veränderungen an eurem Körper feststellt, wird die spannende Story in Zeitsprüngen zwischen den Jahren 1968 und 1984 erzählt. Mehr verraten wir an dieser Stelle nicht über die überraschende und wendungsreiche Handlung, sondern konzentrieren uns lieber auf den Auftrag, der wie jeder andere in der bisherigen Karriere des Gedankenbüro-Agenten Daniel McGovern beginnt.
Download the image
Ihr werdet in das Winston Forschungsinstitut beordert, um einen Diebstahl aufzuklären. Verdächtigt wird mit Sean Mehndez ein kleiner Sachbearbeiter, der durch einen mysteriösen Vorfall ein Bein verloren hat und behauptet, ein Monster habe es ihm abgerissen. Wahrscheinlich hat er zu viel von der blauen Flüssigkeit zu sich genommen. Ihr macht euch auf, den Arbeitsplatz nach Spuren abzusuchen und müsst dabei die ersten Umgebungsrätsel lösen, um zum Beispiel einen Code für eine verschlossene Schreibtischschublade herauszufinden, eine Sicherung einzusetzen, um die Stromversorgung wiederherzustellen, oder eine Ausweiskarte zu beschaffen.
Die raffinierten Rätsel werden euch das ganze Spiel über beschäftigen. Dabei helfen euch Notizen, Tagebücher oder Tonbänder, die ihr überall in den Räumen findet und die euch auch mehr über die Geschichte der Welt verraten. Schaut euch genau um und nutzt die Televisoren, auf denen ihr Aufnahmen der Sicherheitskameras abspielen und immer wieder ansehen könnt, um den oft gut versteckten Hinweis zu finden.
Download the image
Schreckliche Experimente
Bei euren Ermittlungen findet ihr schließlich Beweise für den Diebstahl, aber es fallen euch auch einige Ungereimtheiten im Forschungslabor auf. Um euch ein vollständiges Bild des Falles und insbesondere des angeblichen Monsters zu machen, taucht ihr in das Gehirn von Mehndez ein und erlebt hautnah seine Version der Geschichte – oder zumindest das, was er für die Wahrheit hält.
Download the image
Krma: Die dunkle Welt ist kein klassischer Survival-Horror, auch wenn man manchmal um sein Leben rennen oder durch klaustrophobisch enge Lüftungsschächte kriechen muss. Die oft surrealen Umgebungen, die psychedelischen Farben, Menschen mit Röhrenfernsehern als Kopf und der bedrohliche Soundtrack sorgen für Gänsehaut und das ständige Gefühl, dass hinter der nächsten Tür bestimmt wieder etwas Schreckliches lauert. Ihr begegnet grauenvoll deformierten Kreaturen, lauft durch Gänge, die sich vor euren Augen verändern und werdet Zeuge, wie grausame Experimente an Menschen durchgeführt werden. Aber ist das, was ihr durch die Augen von Mehndez und später auch anderer Beteiligter seht, wirklich die Realität? Das werdet ihr herausfinden, wenn ihr diesen großartigen Psychothriller für eure PS5 gespielt habt.
Spielt die Demo
Wenn ihr schon mal die erste Stunde von Karma: Die dunkle Welt erleben möchtet, dann holt euch die kostenlose Demo im PlayStation Store und taucht als Roam-Agent Daniel McGovern tief in die verstörende Gedankenwelt anderer Menschen ein.
Oberschüler Ichigo konnte schon immer Geister sehen, doch als eines Tages plötzlich die Shinigami (Todesgott) Rukia in seinem Zimmer erscheint, soll sich sein Leben für immer verändern. Um seine Familie vor einem blutrünstigen Monster zu retten, muss unser junger Held in Bleach: Rebirth of Souls wenig später nämlich selbst zu einem Shinigami werden!
Eine Verschwörung kommt zum Vorschein
Mit dem Erhalt seiner übernatürlichen Kräfte eröffnet sich Ichigo eine ganz neue Welt. Allerdings soll dies auch allerlei Probleme mit sich bringen, denn Rukia soll für ihre Taten mit dem Leben bezahlen. Als wäre das noch nicht genug, kommt einige Zeit später auch eine gewaltige Verschwörung ans Licht, die massive Auswirkungen haben soll.
Download the image
Im Fighting-Game Bleach: Rebirth of Souls haben Fans des Anime-Hits und natürlich auch alle, die es werden möchten, die Chance, die fast komplette Geschichte des actionreichen Fantasy-Abenteuers hautnah selbst im fünf Kapitel umfassenden Story-Modus zu erleben. Genauer könnt ihr die Handlung der ersten 310 Episoden (von 366 Folgen) der Anime-Serie nachspielen.
Hier bietet sich euch die Gelegenheit, die mitreißende sowie wendungsreiche Geschichte von Ichigo und seinen Freunden in einer angenehm stringent erzählten Art zu erleben. Keine Filler, keine Längen, dafür jede Menge fantastischer Momente, die stilsicher präsentiert werden und somit dem Style der Vorlage in Nichts nachstehen.
Taktische Kämpfe
Zu verdanken ist dies sowohl der schicken Optik des Fighting-Games, die den Look des Originals gekonnt einfängt, als auch dem geschickten Farbeinsatz. Speziell das Opening-Video könnte direkt der Anime-Serie entnommen worden sein. Des Weiteren inszenieren die Macher die bildgewaltige Action in Bleach: Rebirth of Souls absolut fantastisch.
Download the image
Apropos Action: Die krachenden Kämpfe bilden den Kern eurer Spielerfahrung und machen dank des toll ausgearbeiteten Kampfsystems wirklich sehr großen Spaß. Die packenden Duelle funktionieren dabei nach dem Schere-Stein-Papier-Prinzip. Es gibt also immer eine Aktion, mit der ihr eine andere auskontern könnt, um einen Vorteil zu erhalten.
In der Praxis bedeutet dies, dass es möglich ist, Angriffe (Quadrat, Dreieck, Kreis) abzublocken. Blocks (L1) überwindet ihr dafür mit Unterbrechern (R1). Eure Angriffe stoppen dafür Unterbrecher. Das Ziel hierbei ist es, mit euren eigenen Aktionen die des Gegners taktisch klug zu kontern, um schließlich dessen Abwehr zu durchbrechen.
Adrenalin-treibende Anime-Action
Mit euren mächtigen Attacken und gut platzierten Kontern macht ihr die Abwehr eures Gegners mürbe, um dann mit einem großartig inszenierten Spezialangriff massiven Schaden anzurichten und dessen Konpakus, quasi die Lebensbalken des Gegners, auf Null zu reduzieren. Diese Specials sind bekannten Szenen aus der Anime-Serie nachempfunden und fangen deren Energie absolut perfekt ein!
Download the image
Die Kämpfe in Bleach: Rebirth of Souls bieten euch somit pausenlos Adrenalin-treibende Anime-Action. Dass all dies auch nach mehreren Stunden noch motiviert und Spaß macht, liegt unter anderem am angenehm umfangreichen Character-Roster mit etwas mehr als 30 Spielfiguren. Hierzu zählen Fanlieblinge wie Yoruichi, Kenpachi sowie Grimmjow.
Obwohl die grundlegende Steuerung bei allen Figuren gleich ist, fühlen sie sich angenehm unterschiedlich an. Yoruichi setzt etwa auf blitzschnelle Nahkampfangriffe, während Ichigos Freund Uryu sich auf Distanzangriffe spezialisiert hat. Das lädt zum Herumexperimentieren ein und hier wird sicherlich jeder von euch seinen persönlichen Liebling finden.
Ein exzellenter Soundtrack und verschiedene Spielmodi
Von dem tollen Anime-Look und der stilsicheren Präsentation haben wir bereits geschwärmt. Ein Sonderlob hat sich zudem die musikalische Untermalung des Fighting-Games verdient. Das neue Videospiel-Abenteuer überzeugt hier, genauso wie die Bleach-TV-Serie, auf ganzer Linie mit vielen eingängigen und treibenden Melodien.
Download the image
Abseits des Story-Modus gibt es in Bleach: Rebirth of Souls natürlich noch einiges mehr zu tun. Ihr könnt zum Beispiel in der Geheimen Geschichte mehr über die Ereignisse erfahren, die einige Charaktere abseits der Hauptgeschichte erlebt haben. Des Weiteren könnt ihr im Trainingsmodus eure kämpferischen Fähigkeiten immer weiter verfeinern.
Natürlich darf bei einem Fighting-Game ein Versus-Modus nicht fehlen! Hierin könnt ihr lokal an eurer PlayStation 5 gegen einen anderen Spieler in Splitscreen-Duellen antreten, euch mit KI-Gegnern messen oder Online gegen Spieler aus aller Welt antreten. Mehreren Dutzend Stunden Spielspaß dürfte somit nichts im Wege stehen!
Bleach: Rebirth of Souls ist ein spielbarer Liebesbrief an den beliebten Anime-Hit, dessen mitreißende Geschichte ihr nun hautnah selbst miterleben könnt. Der große Star ist klar das packende Kampfsystem, dank dem ihr euch mit euren Lieblingsfiguren mächtige Spezialattacken in bildgewaltig präsentierten Duellen um die Ohren feuern könnt.
Im Rahmen unserer Mission, die Xbox-Plattform ständig zu verbessern, bringt der März mehrere Updates für Dich. In diesem Monat führen wir weitere Optionen ein, auf Spiele zuzugreifen, bieten neue Möglichkeiten, für das Spielen belohnt zu werden, und führen zusätzliche Vorteile im Spiel für Mitglieder von Game Pass Ultimate und PC Game Pass ein.
Außerdem ist die Titelaktivierung jetzt während des Spielens über Xbox Cloud Gaming (Beta) verfügbar, was einen nahtlosen Übergang zwischen den Spielen ermöglicht. Dank „Stream your own game“ kommen Game Pass Ultimate-Mitglieder in den Genuss von noch mehr Spielen. Und falls Du es verpasst haben solltest: Der Xbox Adaptive Joystick ist ab sofort erhältlich! Das Guthaben an Rewards-Punkten ist jetzt leichter zu finden und Rewards-Mitglieder können jetzt eine 3-Dollar-Candy-Crush-Geschenkkarte erhalten. Darüber hast du Zugriff auf neue dynamische Hintergründe auf der Konsole und somit noch mehr Auswahl.
Nachfolgend findest Du alle Details zu den einzelnen Updates:
Mit Game Pass mehr In-Game-Vorteile für Free-to-Play-Spiele freischalten
Ab dieser Woche bieten wir Mitgliedern von Game Pass Ultimate und PC Game Pass für Free-to-Play-Spiele noch mehr Vorteile. Du kannst Dich auf kosmetische Gegenstände, Charaktere, Spielwährung und mehr für eine Vielzahl von Spielen freuen. Darunter sind zum Beispiel Heroes of the Storm, Naraka: Bladepoint und The Finals. Außerdem fügen wir ab April 2025 noch mehr Vorteile für Titel, wie Call of Duty: Warzone und Enlisted hinzu. Mit unseren saisonalen Drops kannst Du Dich immer wieder auf neue Vorteile freuen.
Um verfügbare Vorteile zu finden, starte einfach Xbox auf dem PC:
Navigiere zum Reiter „Game Pass“ und klicke auf „Weitere Vorteile“, um alle Vorteile im Spiel zu sehen.
Oder erkunde die Reiter „Home“ oder „Game Pass“, um den Abschnitt mit den Vorteilen im Spiel zu sehen. Klicke auf „Weitere Spiele“, um alle Vorteile im Spiel zu erkunden.
Oder navigiere zur Seite eines teilnehmenden Spiels, um die verfügbaren Vorteile im Spiel zu sehen.
Die vollständige Liste der neuen Vorteile findest Du hier. Halte in Zukunft Ausschau nach weiteren Vorteilen für zusätzliche Spiele.
Ein neuer Look für die Game Bar auf dem PC
Du hast es vielleicht schon bemerkt, die Game Bar hat jetzt ein frisches neues Aussehen. Dies ist der Beginn mehrerer visueller Verbesserungen, die diese Woche eingeführt werden. Das Update umfasst ein aktualisiertes Design für die Game Bar und verschiedene nützliche Widgets, darunter die Home Bar, das Aufnahme-Widget, das Performance-Widget, das Ressourcen-Widget und den Widget Store.
Darüber hinaus haben wir die Controller-Navigation im Widget Store verbessert, um eine reibungslosere Nutzung im Kompaktmodus auf PC und Windows-Handhelds zu gewährleisten.
Diese visuellen Aktualisierungen und Navigationsverbesserungen erleichtern die Nutzung der Game Bar und verbessern das Spielerlebnis insgesamt.
Nahtloser Wechsel zwischen Spielen auf Xbox Cloud Gaming (Beta)
Wir nehmen Änderungen daran vor, wie unsere Spieler*innen auf Xbox Cloud Gaming (Beta) zwischen Spielen wechseln können. Den Anfang machen wir mit Assassin’s Creed Shadows in diesem Monat. Zuvor musstest Du zur Seite Xbox.com/play zurückkehren, um zwischen Spielen zu wechseln. Wenn Du jetzt Assassin’s Creed Shadows von xbox.com/play aus spielst, kannst Du direkt andere Assassin’s Creed-Spiele starten, ohne zur Startseite zurückkehren zu müssen. Du kannst von deiner Session in Assassin’s Creed Shadows beispielsweise direkt in eines der folgenden vier Assassin’s Creed-Spiele rüber wechseln: Assassin’s CreedOrigins, Assassin’s CreedValhalla, Assassin’s CreedOdyssey undAssassin’s CreedMirage. Diese neue Funktion ermöglicht ein noch einfacheres und reibungsloseres Spielerlebnis beim Wechsel zwischen deinen Lieblingsspielen.
Beim Start von Assassin’s Creed Shadows können Spieler*innen andere Assassin’s Creed-Spiele aus einem Hub im Spiel auswählen und ein Pop-up mit Informationen zu jedem Spiel sehen. Du kannst dann die verfügbaren Assassin’s Creed-Spiele direkt mit einem Klick aus Assassin’s Creed Shadows heraus starten. Wenn das Spiel nicht im Besitz des Spielers oder der Spielerin ist oder nicht in der Cloud verfügbar ist, erhalten die Spieler*innen eine Benachrichtigung. Diese Funktion ist derzeit nur für Assassin’s Creed Shadows verfügbar und wird in Kürze auf weitere Cloud-Spiele ausgeweitet.
Stream your own game – Weitere Cloud-Spiele verfügbar
Diesen Monat fügen wir der Sammlung von „Stream your own game“ weitere Spiele hinzu. Game Pass Ultimate-Mitglieder können über 50 Cloud-Spiele auf unterstützten Geräten streamen, sofern sie diese besitzen.
Kürzlich hinzugefügt:
Assassin’s Creed Shadows
Gotham Knights
Party Animals
Suicide Squad: Kill the Justice League
Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria
The Texas Chain Saw Massacre
Wobbly Life
Bald verfügbar:
Planet Coaster 2
Planet Zoo: Console Edition
Raft
Shredders
The Thing: Remastered
Und mehr
Die vollständige Liste der Cloud-Spiele, die auf unterstützten Geräten gestreamt werden können, findest Du hier. Weitere Informationen gibt‘s hier.
Xbox Adaptive Joystick
Wie kürzlich angekündigt ist der Xbox Adaptive Joystick ab sofort exklusiv im Microsoft Store erhältlich. Dieser einzigartige kabelgebundene Controller wurde in Zusammenarbeit mit der Gaming and Disability Community entwickelt und ist in erster Linie auf die Bedürfnisse von Spieler*‘innen mit eingeschränkter Mobilität zugeschnitten. Dank seiner Vielseitigkeit können Spieler*innen den Controller nahtlos in ihre bestehenden Spielkonfigurationen integrieren. Lies hier mehr über den Xbox Adaptive Joystick.
Update zu Rewards und eine Candy-Crush-Geschenkkarte
Das Einlösen von Prämienpunkten ist jetzt noch einfacher: spielen, anfordern, einlösen, wiederholen. Navigiere auf der Konsole zum Microsoft Store und suche im linken Navigationsmenü nach Prämienpunkten und dem Kontostand. Löse Deine Punkte direkt im Store gegen eine Xbox-Geschenkkarte ein, um einen Rabatt für Dein nächstes Lieblingsspiel zu erhalten. Dieses Update wurde diesen Monat in allen für berechtigten Regionen, in denen Rewards verfügbar sind, eingeführt.
Neben Xbox-Geschenkkarten können Prämienpunkte auch für eine 3-Dollar-Candy-Crush-Geschenkkarte verwendet werden. Diese enthält 48 Stunden unbegrenzte Leben, sodass Du weiterhin leckere Rätsel lösen kannst, während Du mit Kombos im Spiel belohnt wirst. Gehe geräteübergreifend zum Prämien-Hub im Xbox-Profil und suche im Prämienkatalog nach der Candy-Crush-Geschenkkarte. Nach dem Einlösen wird eine E-Mail mit dem Gutscheincode und Anweisungen zum Einlösen an das hinterlegte King-Konto gesendet (unabhängig davon, wo Candy Crush Saga oder Candy Crush Soda Saga gespielt wird). Dies ist ein begrenztes Angebot, daher gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Xbox-Konsolen – Mehr dynamische Hintergründe
Für Xbox Series X|S-Konsolen stehen jetzt mehrere neue dynamische Hintergründe zur Auswahl. Im letzten Monat haben wir dynamische Hintergründe für folgende Spiele hinzugefügt:
Bleibe mit Xbox Wire DACH auf dem Laufenden, um zukünftige Updates und die neuesten und besten Xbox-Nachrichten zu erhalten. Wenn Du Unterstützung im Zusammenhang mit Xbox-Updates benötigst, besuch die offizielle Xbox-Support-Website.
Wir freuen uns, von der Community zu hören, egal ob Du einen Vorschlag für eine neue Funktion hast, den Du gerne hinzugefügt hättest, oder ob Du Feedback zu bestehenden Funktionen geben möchten, die verbessert werden könnten. Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, das Xbox-Erlebnis für Spieler*innen auf der ganzen Welt zu verbessern. Wenn Du die Zukunft von Xbox mitgestalten und frühzeitig auf neue Funktionen zugreifen möchtest, tritt noch heute dem Xbox Insider-Programm bei, indem Du den Xbox Insider Hub für Xbox Series X|S und Xbox One oder Windows PC herunterlädst.
Verdansk, die Karte, mit der alles begann, feiert ihr Comeback! Season 3 bringt eine komplett überarbeitete Version der legendären Battle-Royale-Karte – inklusive Launch-Event, neuen Spielmodi und beliebten Gameplay-Mechaniken, die auf die Anfänge zurückblicken und dennoch modern bleiben.
Season 3 startet am 2. April um 18:00 Uhr (MESZ) auf PS4 und PS5 mit neuen Inhalten für Multiplayer und Zombies in Call of Duty: Black Ops 6. 24 Stunden später – am 3. April, ebenfalls um 18:00 Uhr – folgt das große Verdansk-Comeback in Call of Duty: Warzone.
Verdansk – von Grund auf neu gebaut
Fast wie damals – nur besser: 150 Spieler, der originale Sprecher, Schusswechsel im freien Fall, klassische Infil-Sequenzen – und das alles noch bevor der erste Fuß den Boden berührt.
Altbewährte Mechaniken, neu aufgelegt: Freut euch auf klassische Versorgungsboxen, schwebende Beute, Rüstungstaschen und das ursprüngliche Kaufstationsmenü – kombiniert mit aktuellen Loadouts, Perks und neuen Zonen mit besonders hochwertiger Beute.
Quality-of-Life-Updates: Season 3 bringt auch zahlreiche Verbesserungen für Call of Duty: Warzone, darunter Team-Wiederbelebungen über Kaufstationen, erweiterte Waffeninspektionen mit Aufsatzbeschreibungen, detaillierte Kill-Zusammenfassungen im Match, ein HUD-Indikator zur Loadout-Verfügbarkeit und vieles mehr.
Spielmodi, Events und Belohnungen
Spielmodi zum Launch:
Battle Royale
Beutegeld: Quads
Trainingslager
Mit dabei ist außerdem eine neue Battle Royale Casual-Warteliste – perfekt zum Aufwärmen: 28 Spieler:innen treffen hier auf bis zu 120 KI-Gegner.
Event: Rückkehr nach Verdansk
Das Team wird wiedervereint – und Verdansk zur Homebase. Das große Launch-Event „Rückkehr nach Verdansk“ bietet eine Serie von Herausforderungen in 12 unterschiedlichen Zonen. Wer alle Tresore knackt, erhält die gefürchteten Kali-Sticks als Nahkampfwaffe.
Kilo 141 freischalten – einfach einloggen
Die legendäre Sturmgewehr-Ikone Kilo 141 ist zurück – bereit für Verdansk! Wer sich nach dem Start von Season 3 bei Call of Duty: Warzone einloggt, schaltet die Kilo 141 automatisch für Black Ops 6 und Warzone frei.
Weitere Waffen aus der Verdansk-Ära: Neben den Kali-Sticks und der Kilo 141 lassen sich im Battle Pass von Season 3 auch die Sturmgewehr-Legende CR-56 AMAX sowie das Scharfschützengewehr HDR freischalten.
Neue Inhalte für Multiplayer und Zombies
Ab dem 2. April wartet frischer Content für Call of Duty: Black Ops 6:
Remaster der beliebten Map Firing Range
Klassische Modi wie Zerstörung und Scharfschütze
Neue Zombies-Map Shattered Veil – ein düsteres Herrenhaus voller Geheimnisse
Vorab-Infos zum Launch & kostenloser Zugriff
Die Inhalte von Season 3 in Black Ops 6 starten bereits am Mittwoch, 2. April, um 18:00 Uhr (MESZ). Die Inhalte für Call of Duty: Warzone folgen einen Tag später – am Donnerstag, 3. April, ebenfalls um 18:00 Uhr.
Kostenlose Testphase
Während der finalen 24 Stunden vor dem Warzone-Launch könnt ihr Black Ops 6 kostenlos testen. Nutzt die Zeit, um Waffen wie die Kilo 141, CR-56 AMAX und HDR zu erspielen – ob als Besitzer:in des Spiels oder via Free Trial.
Season 3 von Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone startet am 2. April. Verdansk wartet.
Beschützt die Straßen von Detroit, überlebt eine Familie aus Horrorikonen und werdet zum digitalen Detektiv mit dem April-Angebot von PlayStation Plus – monatliche Spiele. RoboCop: Rogue City, The Texas Chain Saw Massacre, Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker’s Memory ist ab 1. April für PlayStation Plus-Mitglieder verfügbar.
Schauen wir uns die Spiele genauer an.
Download the image
RoboCop: Rogue City | PS5
Werdet zum kultigen, heldenhaften Cop, der halb Mensch, halb Maschine ist, und bringt Gerechtigkeit in die gefährlichen, von Verbrechen heimgesuchten Straßen von Old Detroit. Mit eurer mächtigen Auto-9 oder einer der anderen 20 verfügbaren Waffen erledigt ihr Verbrecher in diesem explosiven First-Person-Abenteuer. Dank eurer Cyborg-Stärke und kybernetischen Fähigkeiten, die im Laufe des Spiels verbessert werden können, seid ihr der ideale Gesetzeshüter.
Erkundet weitläufige Gebiete und erfüllt eure Aufgaben nach eurem eigenen Rechtsempfinden. Die Suche nach Beweisen, Verhöre und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung sind nur einige eurer täglichen Aufgaben als Polizist. Aber nehmt Entscheidungen nicht auf die leichte Schulter, denn sie können das Schicksal der Bürger und das Ergebnis eurer Mission beeinflussen. Eure Ermittlungen führen euch im Rahmen einer eigenen Geschichte, die zwischen RoboCop 2 und 3 angesiedelt ist, direkt in das Herz einer nebulösen Verschwörung. Ihr erkundet eindrucksvolle Schauplätze und begegnet vertrauten Gesichtern. Peter Weller, der Originalschauspieler von RoboCop, ist sogar wieder im Dienst, um dem Cybercop seine Stimme zu leihen.
Download the image
The Texas Chain Saw Massacre | PS4, PS5
Übernehmt in The Texas Chain Saw Massacre, einem asymmetrischen Third-Person-Horrorspiel, das auf dem revolutionären und ikonischen Horrorfilm von 1974 basiert, die Rolle eines Mitglieds der berüchtigten Schlächterfamilie oder eines ihrer Opfer. Um als Opfer nicht in die Fänge der Familie zu geraten, müsst ihr klug und heimlich agieren und die nötigen Werkzeuge finden, mit denen ihr entkommen könnt. Als Mitglied der Familie müsst ihr eure Gäste suchen, verfolgen und sie daran hindern, zu fliehen. In The Texas Chain Saw Massacre können die Spieler endlich herausfinden, ob sie das Zeug zum Überleben haben.
Nachdem er eines Verbrechens beschuldigt wurde, das er nicht begangen hat, bleibt Keisuke Amazawa keine andere Wahl als die Flucht in die Digiwelt, wo er seine Unschuld beweisen muss. Selbst wenn das bedeutet, sich einer Gruppe von Hackern anzuschließen und mit ihnen dieses mysteriöse Universum vor einer Bedrohung zu retten. Entdeckt die geheimnisvolle Hintergrundgeschichte der Ereignisse von Digimon Story: Cyber Sleuth, während ihr in ein großes, düsteres Abenteuer zwischen Realität und virtueller Welt eintaucht. Erlebt die perfekte Mischung aus Abenteuer, Aufzucht und Kampf mit über 320 Digimon, die es zu entdecken gilt.
Alle drei Spiele stehen PlayStation Plus-Mitgliedern vom 1. April bis zum 5. Mai zur Verfügung.
Letzte Chance, Spiele aus dem März herunterzuladen
PlayStation Plus-Mitglieder haben bis zum 31. März Zeit, um Dragon Age: The Veilguard, Sonic Colors: Ultimate und Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection zu ihrer Spielebibliothek hinzuzufügen.
Gran Turismo-Spieler! Update 1.57* für Gran Turismo 7 ab Mittwoch, den 26. März um 22:00 PT / 27. März um 5:00 GMT / 14:00 JST verfügbar.
Three new cars added this month
Aston Martin Vintage ‘18
(Kann über Brand Central erworben werden)
Diese leichte Kurvenmaschine wurde als der beste Aston Martin aller Zeiten bezeichnet.
Der Name „Vantage“ wurde von Aston Martin lange zur Kennzeichnung ihrer Hochleistungsmodelle verwendet, doch im Jahr 2005 wurde der Vantage zu einem eigenständigen Modell. Relativ kompakt für ein Aston Martin Modell und mit einem V8-Motor ausgestattet, avancierte das Auto zum Hit als das bestgesteuerte Frontmotor-Heckantrieb-Modell in der Reihe. Der 2017 eingeführte Vantage der nächsten Generation setzte die Kernkonzepte des Modells fort.
Obwohl er sich die Plattform mit dem DB11 V8 teilt, weist die Vantage-Karosserie einen kürzeren Radstand auf und ist 120 kg leichter, was zu einer Kurvenmaschine führt, die als das bestgesteuerte Auto in der Geschichte von Aston Martin gefeiert wird. Angetrieben wird er von einem Mercedes-AMG 4L V8, der 502 BHP leistet. Mit einer Beschleunigung von 0-62 mph in 3,7 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 195 mph ist das Auto auch in der Lage, Supersportwagen-Tempo zu erreichen.
Mazda CX-30 X Smart Edition ‘21
(Kann über Brand Central erworben werden)
Dieser Crossover-SUV von Mazda verfügt über ein revolutionäres neues Motordesign.
Im Zuge des SUV-Booms, der in den 2010er Jahren weltweit für Aufsehen sorgte, stellte Mazda die Modelle CX-3 und CX-5 vor – wobei zwischen beiden ein deutlicher Größenunterschied bestand. Der CX-30 ist ein Crossover-SUV, der diese Lücke in der Modellpalette zwischen CX-3 und CX-5 schließt. Obwohl relativ kompakt mit einer Länge von 4.395 mm, einer Breite von 1.795 mm und einer Höhe von 1.540 mm, zeigt der CX-30 dennoch Mazdas fließende, stromlinienförmige „KODO Design“-Ästhetik an der Außenseite. Auf der Frontmaske erstreckt sich der charakteristische Flügel seitlich und verbindet die linken und rechten Scheinwerfer, während die Wellenform an der Seitenkarosserie das Licht auf elegante Weise einfängt.
Das Fahrzeug wird mit der Auswahl von drei Antriebssträngen angeboten: dem 2L-Benzin-Direkteinspritzungs-“SKYACTIV-G”, dem 1,8L-Benzin-Direkteinspritzungs-Diesel “SKYACTIV-D” oder dem “SKYACTIV-X” – einem 2L-Benzin-Direkteinspritzungsmotor, der ein revolutionäres, zündfunkenkontrolliertes Kompressionszündsystem (SPCCI) verwendet. Die hier gezeigte „CX-30 X Smart Edition“ wurde 2021 eingeführt und basiert auf dem “SKYACTIV-X”-Modell. Einer der Hauptverkaufsargumente dieses Modells ist der umfangreiche Standardumfang an Fahrerassistenzsystemen, wie das Active Driving Display, das Informationen auf die Windschutzscheibe projiziert, sowie das Smart Brake Support, ein automatisches Notbremsassistenzsystem. Mit der Einführung dieser Modellvariante wurden auch Verbesserungen am SKYACTIV-X-System vorgenommen, wobei automatische Modelle einen erhöhten Gaspedalwiderstand erhielten, um das Fahrgefühl zu optimieren.
Renault Kangoo 1.4 ‘01
(Kann über Brand Central / Gebrauchtwagen erworben werden)
Ein beliebtes Freizeitfahrzeug, das als Nutzfahrzeug begann.
In Frankreich gibt es seit langem einen Trend zu „fourgonnette“-artigen Fahrzeugen, also kleinen Nutzfahrzeugen, von denen im Laufe der Jahre zahlreiche Bestseller hervorgingen. Eines dieser Fahrzeuge, das aus diesem Trend hervorging, war der Renault Kangoo, der ursprünglich 1997 debütierte. Bei der Entwicklung des Kangoo optimierte Renault nicht nur dessen Leistung als Nutzfahrzeug, sondern fügte auch Features hinzu, die ihm das Potenzial verliehen, als MPV für den privaten Freizeitgebrauch zu dienen. Dieses Modell war unter anderem mit Schiebetüren für die hinteren Passagiersitze und einzeln verstellbaren Rücksitzen ausgestattet. Diese Strategie erwies sich als Erfolg, und der Kangoo wurde zum Vorreiter des „Ludospace“-Segments für Freizeitfahrzeuge. Die rund 4 Meter lange Karosserie bot reichlich Laderaum und machte ihn zum bevorzugten Modell für Outdoor-Aktivitäten. Der Kangoo war mit einer Vielzahl von Antriebseinheiten erhältlich, die seinem Zweck entsprachen – das hier vorgestellte Modell verwendet jedoch den 1,4L-Benzinmotor. Mit nur 73 BHP bietet er das absolute Minimum an Leistung, doch die Möglichkeit, die verfügbare Leistung voll auszuschöpfen, entspricht dem wahren Geist der französischen Automobile. Und mit seiner weichen Federung sorgt dies für ein ungewöhnlich mitreißendes Fahrerlebnis.
Café / Extra Menüs
Das folgende Menü wird dem Bereich Extra Menüs hinzugefügt:
Extra Menü Nr. 45: Suzuki (Sammlerstufe 35 und höher)
World Circuits (Event)
Die folgenden neuen Events wurden zu „World Circuits“ hinzugefügt:
Sunday Cup: Brands Hatch Indy Circuit
European Clubman Cup 600: Deep Forest Raceway Reverse
Japanese FF Challenge 450: Tokyo Expressway – Central Counterclockwise
Gran Turismo Sophy
Der Renn-AI-Agent der nächsten Generation, Gran Turismo Sophy, hat sich zu „GT Sophy 2.1“ weiterentwickelt und ist nun in „Custom Race“ verfügbar (nur in der PS5-Version).
„GT Sophy“ kann nun als rivalisierende KI in Custom Race auf allen von GT Sophy unterstützten Strecken und Layouts in World Circuits ausgewählt werden.
Scapes
„The Faroe Islands“ wurde als hervorgehobene Kuratierung in Scapes hinzugefügt.
Internetverbindung und Gran Turismo 7-Spiel erforderlich für das Update.
Die Frühlingsangebote im PlayStation Store beginnen morgen, Mittwoch, den 26. März. Nur für kurze Zeit*: Bis zu 75 % Rabatt auf eine große Auswahl an Spielen und Add-ons. Dazu zählen Spiele wie Elden Ring (40 % Rabatt), Call of Duty: Black Ops 6 Cross-Gen-Bundle (30 % Rabatt), Baldur‘s Gate 3 (20 % Rabatt) und viele mehr*.
Welche anderen Spiele sind enthalten? Tja, die Liste ist so umfangreich, dass wir gar nicht alles in diesen PS Blog-Beitrag aufnehmen können, aber wir können euch schon mal eine Vorschau auf einige der unten aufgeführten Titel geben. Wenn die Aktion morgen losgeht, könnt ihr im PlayStation Store vorbeischauen, wo ihr die komplette Liste und die jeweiligen Rabatte für eure Region findet.
Star Wars Battlefront II: Celebration Edition Upgrade
Star Wars Jedi: Survivor Deluxe Edition
Star Wars Outlaws
Star Wars Outlaws – Season Pass
Star Wars Outlaws – Ultimate Edition
Star Wars Outlaws – Ultimate Upgrade
Starship Troopers: Extermination
Stellar Blade
Stellaris: Console Edition
Stellaris: Starter Edition
Street Fighter V: Champion Edition
Suicide Squad: Kill the Justice League
Summer Heat Collection 1
Summer Heat Collection 2
Summer Heat Collection 3
Super Furniture Pack
Survivors of the Void
Taxi Life – Supporter Pack
Taxi Life – VIP Vintage Convertible Car
Taxi Life: A City Driving Simulator
Tekken 7
Tekken 7 – Definitive Edition
Terminator: Resistance Enhanced
Terraria
TESO: NEW PS5 Base Edition
The Crew Motorfest Cross-Gen Bundle „PS4 Title ID“
The Crew: Motorfest
The Crew: Motorfest Ultimate Edition Year 2
The Dark Pictures Anthology: Season 1 PS4 & PS5
The Elder Scrolls V: Skyrim Anniversary Edition
The Elder Scrolls V: Skyrim VR
The Kaito Files
The Legend of Heroes: Trails through Daybreak
The Legend of Heroes: Trails through Daybreak Digital Deluxe Edition (NA/EU)
The Legend of Heroes: Trails Through Daybreak Ultimate Edition (NA/EU)
The Outer Worlds: Spacer’s Choice Edition
The Quarry
The Sims 4 – Cats & Dogs Plus My First Pet Stuff Bundle
The Sims 4 – Discover University
The Sims 4 – Essential Bundle 2 (EP11, GP10, SP16)
The Sims 4 – Essential Bundle 3 (EP5, GP5, SP13)
The Sims 4 – Get Famous
The Sims 4 – Get Together
The Sims 4 – Realm of Magic
The Sims 4 – Spa Day
The Sims 4 – Vampires
The Sims™ 4 Snowy Escape Expansion Pack
The Walking Dead: Destinies
The Witcher 3: Wild Hunt – Complete Edition
theHunter: Call of the Wild
theHunter: Call of the Wild™ – Emerald Coast Australia
theHunter: Call of the Wild™ – High Caliber Weapon Pack
theHunter: Call of the Wild™ – Labrador Retriever
Tiny Tina’s Wonderlands
Tiny Tina’s Wonderlands: Chaotic Great Edition
Tiny Tina’s Wonderlands: Season Pass
Titanfall 2: Standard Edition
Tom Clancy’s Ghost Recon: Wildlands
Tom Clancy’s Ghost Recon: Wildlands – Standard Edition
Tom Clancy’s Ghost Recon: Wildlands – Ultimate Edition
Tom Clancy’s Ghost Recon: Wildlands – Year 2 Pass
Tony Hawk’s™ Pro Skater™ 1 + 2
TopSpin 2K25 – Cross-Gen Edition
TopSpin 2K25 – Full Game
TopSpin 2K25 – Grand Slam Edition
Train Sim World® 5: Deluxe Edition PS4 & PS5
Trepang2 – Deluxe Edition
Tropico 6 – Caribbean Skies
Tropico 6 – Caribbean Skies PS5
Tropico 6 – Festival
Tropico 6 – Festival PS5
Tropico 6 – Going Viral
Tropico 6 – Lobbyistico
Tropico 6 – Lobbyistico PS5
Tropico 6 – New Frontiers
Tropico 6 – Next Gen Edition
Tropico 6 – Return to Nature
Tropico 6 – Spitter
Tropico 6 – Spitter PS5
Tropico 6 – The Llama of Wall Street
Tropico 6 – Tropican Shores
Truck Simulator 25 – American Driver
Truck Simulator Cargo Driver 2024 – EURO
UFC 5 – Super Deluxe Bundle
Ultimate Chicken Horse
Undisputed – Full Game
Undisputed – The Problem Child (DLC #1)
Undisputed – WBC Pack (Digital Deluxe)
Unicorn Overlord Monarch Edition
Unravel Yarny Bundle
V Rising
V Rising Complete Edition
Warhammer 40,000: Space Marine 2
Warhammer 40,000: Space Marine 2 – Ultra Edition
Watch Dogs 2 – Deluxe Edition
Watch Dogs: Legion – Standard Edition PS4 & PS5
Watch Dogs: Legion – Ultimate Edition PS4 & PS5
Watch Dogs: Legion PS5
Way of the Hunter – Elite Edition
Wolfenstein II: The Freedom Chronicles Season Pass
Wolfenstein® II: The New Colossus™
WRC 10 FIA World Rally Championship
Yakuza Complete Collection
* Die Angebote werden am 9. April um 23:59 Uhr (GMT) aktualisiert und einige Angebote werden durch neue ersetzt. Die Angebote enden am 23. April um 23:59 Uhr (GMT). Bestimmte Angebote enden vor dem 23. April. Im PlayStation Store findet ihr Details zu den einzelnen Angeboten.
During the battle for Midport Village, you’ll receive a total of six challenges. Complete them (and perform heroic acts in your fight against the piglins!) and you’ll be rewarded with the Yearn cape, featuring stunning art of a mineshaft inspired by Steve’s longing for the mines. You’ll be able to claim your reward once the event is over, and it’ll be available in Bedrock and Java Edition as well, provided you use the same account for both games. You’ll be able to earn the Yearn cape until the live event concludes on April 7.
The Home and Menace cape
Complete your movie-themed wardrobe with the Home and Menace capes, inspired by Steve’s love for the mines and the Nether portal’s aura of danger. You can get them by watching a Minecraft creator for at least 3 minutes on Twitch and TikTok, respectively. After that, you’ll receive a 5×5 redemption code that you can use to claim your cape. And yes, once redeemed, they’ll be available for your Java Edition avatars too, just like the Yearn cape! The deadline to claim the Home and Menace capes is April 6.
Are you ready to enter Midport Village and push back against the Nether’s relentless forces with the heroes of A MINECRAFT MOVIE? Launch Bedrock Edition and join the live event between March 25 and April 7 – and save the village before the piglins win!
Bei Minecraft Live haben wir einen Blick in die Zukunft von Minecraft geworfen: Vibrant Visuals. Dieses Upgrade wird Deine Spielerfahrung komplett verändern! Vibrant Visuals erweitert noch dieses Jahr die Minecraft: Bedrock Edition auf ausgewählten Plattformen und bringt einen gewaltigen visuellen Schub mit sich: verbesserte grafische Elemente wie gerichtetes Licht, volumetrischer Nebel und vieles mehr. Und das Beste: Du kannst es ganz einfach im Menü aktivieren oder deaktivieren und so jederzeit zwischen dem alten und dem neuen Look wechseln.
Das Team bei Mojang bringt es perfekt auf den Punkt: Vibrant Visuals soll so aussehen, wie Minecraft in Deinem Kopf aussieht. Es handelt sich nicht um eine komplette Umgestaltung oder einen radikalen Stilwechsel, sondern um eine Vertiefung des ikonischen Minecraft-Looks.
Art Director Jasper Boerstra hat das Projekt geleitet und erklärt, dass alles mit einem Blick auf die Community begann: „Vibrant Visuals wurde von den Streamer*innen inspiriert. Als ich über dieses Projekt nachgedacht habe, habe ich mir angeschaut, wie Streamer*innen Minecraft spielen – besonders, wie sie Shader einsetzen und darauf reagieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass Spieler*innen oft Shader ausschalten, wenn sie bestimmte Aufgaben erledigen, zum Beispiel beim Bauen, weil sie dann klarer sehen wollen. Das hat mich dazu gebracht, darüber nachzudenken, wie wir Grafiken erschaffen können, die Du nicht abschalten musst – Grafiken, die angenehm beim Bauen sind. Genau das war unser Ziel: einfach und wirkungsvoll für Dich als Spieler*in.“
Ich hatte das Glück, Mojang Studios in Stockholm zu besuchen und Vibrant Visuals in Aktion zu erleben – und diese übergeordnete Philosophie spürst Du sofort, sobald Du in eine der zwei speziell erstellten Maps eintauchst, die die enorme Arbeit hinter Vibrant Visuals zeigen. Screenshots oder Trailer geben Dir einen ersten Eindruck, aber Du wirst die volle Wirkung von Vibrant Visuals erst verstehen, wenn Du selbst spielst.
Auf der ersten dieser Karten betrete ich eine Höhle und blicke eine Treppe hinauf in einen Himmel mit Sonnenuntergang. Licht strömt von außen herein, sammelt sich an den Kanten der Steinwände und wird von Ranken durchbrochen, die verschlungene Schatten werfen, während schwebende Glühwürmchen träge tanzende Lichtflecken über die Wasserblöcke um mich herumwerfen. Als ich die Höhle verlasse, erblicke ich eine bergige Wüste, in der die tiefstehende Sonne lange Schatten über die Landschaft wirft. Eine Atmosphäre, die es in Vanilla Minecraft noch nie gegeben hat.
Ich wechsle zur zweiten Karte und finde mich plötzlich in einem grünen Tal am Nachmittag wieder. Die Sonne scheint durch die Lücken in den blühenden Kirschbäumen und herabfallende Blütenblätter (die als Teil des „Spring to Life“-Drops hinzugefügt wurden) werfen ihre eigenen flatternden Schatten um mich herum. Ich tauche in einen nahegelegenen Pool ein und stelle fest, dass das Licht auch hier eine Rolle spielt, denn goldene Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch das Wasser. Jeder einzelne Stein ist von der Veränderung betroffen − man kann sehen, wie das Licht auf alles einwirkt, sogar auf die wilden Tiere, die hier leben und umherstreifen.
Boerstra erklärt, dass Vibrant Visuals nicht nur eine grafische Überarbeitung ist, sondern eine eindeutig Minecraft-inspirierte Version eines modernen Looks: „Während Du spielst, wirst Du bemerken, dass die Schatten im Spiel pixelig sind. Auch alle Reflexionen sind pixelig. Wenn Du einen Gegenstand fallen lässt und die Sonne einen Schatten darauf wirft, ist auch dieser pixelig. Wir wollten, dass es Minecraft-typisch bleibt. Vibrant Visuals bietet eine großartige Möglichkeit, vertraute Elemente mit neuen Funktionen zu verbinden. Es geht darum, der Welt etwas hinzuzufügen, das immersiv wirkt, während es gleichzeitig dem Kern des Spiels treu bleibt.“
Aber vielleicht ist das größte Zeugnis dafür, wie erfolgreich diese verbesserten Grafiken umgesetzt wurden, die Tatsache, dass ich sie sehr schnell nicht mehr aktiv wahrnehme. Es ist keine so überwältigende Veränderung, dass ich ständig daran erinnert werde, dass dies ein völlig neuer Look ist – er fühlt sich perfekt abgestimmt an und bewahrt alles, was Du von Minecraft kennst. Tatsächlich war der beeindruckendste Teil der Demonstration der Moment, als ich begann, mit einer einzigen Hotkey-Taste zwischen dem alten und dem neuen Look hin- und herzuschalten – ich entdeckte immer wieder atemberaubende Ausblicke, schaltete dann auf die ursprüngliche Grafik zurück und wurde jedes Mal aufs Neue davon überrascht, wie viel sich verändert hat.
Im ursprünglichen Look umgaben mich Gebirgsketten wie die riesigen Blockklötze, die sie sind – aber mit Vibrant Visuals verschwinden sie dank volumetrischer Nebeleffekte in einem Dunst, was der Karte ein Gefühl von Tiefe verleiht. Es sieht nicht nur besser aus – es fühlt sich größer an und vermittelt ein neues Gefühl von Größe und Geheimnis in der Welt um Dich herum.
Und das ist erst der Anfang von Vibrant Visuals. Das ist kein einmaliger Moment für Mojang, sondern der Beginn eines fortlaufenden Vorhabens, das Erscheinungsbild von Minecraft zu verbessern, ohne dabei die charakteristische Atmosphäre aufzugeben.
„Vibrant Visuals ist nicht das Ende, sondern der Anfang unserer Reise“, erklärt Executive Producer Ingela Garneij. „Wir möchten weiter daran arbeiten, mehr visuelle Updates hinzuzufügen, denn unser Ziel ist es, Spieler*innen auf allen Plattformen mit ansprechender Grafik zu erreichen. Wir werden diese Funktionen weiter ausbauen, während wir gleichzeitig dem treu bleiben, was den Grafikstil von Minecraft so besonders und so beliebt bei unserer Community macht.“
Es wird dabei ganz klar nicht als Muss, sondern als Option für Dich als Spieler*in präsentiert – und das nicht nur, weil Du jederzeit zum ursprünglichen Look zurückwechseln kannst. Vibrant Visuals ist zukünftig auch für die Minecraft: Java Edition geplant. Das bedeutet keinesfalls das Ende von Community-erstellten Grafikmods oder RTX-fähigen Maps. Vibrant Visuals wird als eine neue Möglichkeit vorgestellt, wie eine ganz neue Generation von Spieler*innen die Optik des Spiels verbessern kann – ohne den aufwendigeren technischen Aufwand, den viele andere grafische Upgrades mit sich bringen.
Der Vorteil für uns, die Spieler*innen, ist deutlich: Für langjährige Fans bedeutet das, dass sich Minecraft weiterentwickelt – und dabei ihrer Fantasie immer näherkommt. Für neue Spieler*innen hilft es, das Spiel zu modernisieren, ohne je zu verlieren, was es ursprünglich so besonders gemacht hat. Und für alle ist der Zugang zu Vibrant Visuals denkbar einfach – es reicht, das Update herunterzuladen.
Wir sind es gewohnt, dass Minecraft durch Inhalte wächst – neue Blöcke, neue Mobs, neue Mechaniken – daher ist es faszinierend zu sehen, wie das Team hier einen völlig anderen Weg einschlägt. Vibrant Visuals fühlt sich nicht einfach nur wie ein neuer Look für das Spiel an – es fühlt sich wie ein neuer Anfang an.
Vibrant Visuals erscheint später in diesem Jahr kostenlos für Minecraft: Bedrock Edition.
Fujimi Kaido makes its long-awaited return to Forza Motorsport this May in celebration of our 20-year anniversary.
Where Dreams Are Driven
It’s almost 20 years since the release of the first Forza Motorsport game. This moment was the beginning of a multi-decade journey to turn car lovers into gamers, and gamers into car lovers, one that would eventually lead us to the vibrant community we have today – a community driven by car passion, racing skills, competition and creativity.
Over the years that followed our debut game in 2005, we continued exploring our vision of creating innovative and immersive automotive experiences with the release of Forza Motorsport 2, 3, and 4 on Xbox 360; Forza Motorsport 5, 6, and 7 on Xbox One, and most recently, Forza Motorsport on Xbox Series X|S and PC.
With less than two months until the 20th anniversary, today we are excited to share with you a preview of the content that will be available in Forza Motorsport as part of our May update, which includes the eagerly awaited return of a track considered truly legendary in the Forza community.
Since the release of Forza Motorsport in October 2023, our team has been fully recreating Fujimi Kaido to modern standards in our biggest track project ever! Race and drift on the Full Circuit or Full Circuit Reverse that stretches 10.24 miles (16.5 km) in length featuring 144 extreme turns and a 2,711-foot (826 meters) summit.
Our goal is to recapture the magic of drifting with your friends on the massive stretches of serpentine Japanese mountain roads at Fujimi Kaido, and we can’t wait for you to slide sideways once again as we now work to refine and polish this Forza original track for integration into the game this May.
Fujimi Kaido is only the start of our upcoming anniversary content in Forza Motorsport. There are also some highly requested cars coming to the game, in addition to unlockable driver suits, special events in both Career and Featured Multiplayer, new themed Rivals challenges, and more.
We will have more to share about the Forza Motorsport 20th anniversary as we approach the release of the update in May. Stay tuned to our @ForzaMotorsport social channels on Facebook, Instagram, YouTube, Discord, and X (formerly Twitter) for those details, where you can also let us know your favorite Forza Motorsport memories by using #ForzaMotorsport20.
Plus, subscribe to the Forza Newsletter to be informed about everything that’s happening both in the game and our community – you will also receive the bonus Otherworld Driver Suit in Forza Motorsport just for signing up.
It’s been an incredible 20 years of racing and drifting. We look forward to sharing this anniversary with you, our players – let’s celebrate this milestone together on the track in Forza Motorsport.
Seit der Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds auf PlayStation 5 ist fast ein Monat vergangen! Vielen Dank an alle Jäger rund um den Globus für eure unglaubliche Unterstützung. Egal, ob ihr ein Serienveteran seid, der schon viele Jagden hinter sich hat, oder euer Jagdabenteuer gerade erst mit Wilds begonnen hat: Wir hoffen, dass ihr Spaß daran habt, euch durch das Spiel zu kämpfen und noch lange nach dem Abspann viele Jagdstunden in hochrangigen Quests zu absolvieren.
Wir freuen uns, euch heute mitzuteilen, was als Nächstes für Monster Hunter Wilds ansteht, und enthüllen das erste kostenlose Titel-Update des Spiels.
Der anmutige Leviathan Mizutsune macht sich auf den Weg in Wilds!
Mizutsune ist ebenso schillernd wie gefährlich. Er bewegt sich fast, als würde er tanzen, und greift seine Gegner gekonnt mit lähmenden Blasen an. Macht eure Ausrüstung bereit, um es in Monster Hunter Wilds zum ersten Mal mit diesem wiederkehrenden Monster aufzunehmen!
Mizutsune bietet außerdem stylishe neue Rüstungssets, die ihr für euren Jäger und euren Palico schmieden könnt!
Außerdem erscheint ein 8 Strerne Gehärteter Mizutsune!
Um die Mizutsune-Jagd zu starten, sprecht mit Kanya im Basislager im Karminwald auf Jägerrang (JR) 21 oder höher.
Der kampfgehärtete Rey Dau erscheint in einer Event-Quest!
Aktuell stellen gehärtete Monster die größte Bedrohung in Monster Hunter Wilds dar. Das ändert sich mit dem kostenlosen Titel-Update 1, denn ein noch mächtigeres, kampfgehärtetes Monster wird eure Fähigkeiten auf die Probe stellen. Nehmt es mit dem zornigen Rey Dau auf JR 50 oder mehr auf, wenn er am Dienstag, den 30. April, in einer Event-Quest erscheint.
Download the image
Download the image
Die neuen Sets „Rey Dau γ (gamma)“ und „Felyne Rey Dau γ (gamma)“ sind zum Schmieden verfügbar, indem ihr den kampfgehärteten Rey Dau jagt.
Bereitet bis dahin eure Ausrüstung vor und verfeinert eure Fähigkeiten, damit ihr bereit für diese neue Herausforderung seid!
Nehmt es noch einmal mit Zoh Shia auf!
Der gefürchtete Zoh Shia kehrt mit dem kostenlosen Titel-Update 1 in höherrangigen Quests zurück. Zuvor konnten die Jäger: nur einmal während der Geschichte gegen Zoh Shia kämpfen, aber jetzt kann die Quest wiederholt versucht werden. Nach dem Erscheinen des Updates am 4. April wird eine neue Mission für Jäger erscheinen, die JR 50 und mehr erreicht haben.
Schließt sie ab, um die „Zoh Shia“-Quest anzugehen, indem ihr sie in der Umgebungsübersicht auswählt. Selten kann auch Zoh Shia kann erscheinen und zu einer Quest werden, wenn der Wyvern in den Ruinen von Wyveria geweckt wird. Und natürlich können mit den Materialien von Zoh Shia brandneue hochrangige Jäger- und Palico-Ausrüstung geschmiedet werden!
Download the image
Download the image
Versammelt euch an einem neuen Schauplatz: den „Grand Hub“ (Treffpunkt)
Willkommen im Grand Hub, einem neuen sozialen Ort, an dem Jäger miteinander interagieren, kommunizieren und an lustigen Aktivitäten teilnehmen können, die es nur an diesem neuen Ort gibt.
Der Grand Hub diente den Bewohnern von Suja schon lange als Ort der Anbetung. Nachts könnt ihr die Diva vielleicht beim Singen zu einer Opfergabe antreffen, also hört auf jeden Fall rein!
Jäger, gehen wir kegeln! Rollt Fassbomben auf Ziele im „Barrel Bowling (Fassbowling)“-Minispiel, das im Grand Hub verfügbar ist. Erzielt anhand eurer Würfe eine Punktzahl und gewinnt nützliche Gegenstände und Anhänger für eure Jagden. Spielt mit „Barrel Bowling“-Gutscheinen, die ihr auf verschiedene Arten erhalten könnt, zum Beispiel als Login-Bonus.
Felyne sind bereit, im Grand Hub ein paar köstliche Mahlzeiten für euch zu kochen! Außerdem könnt ihr am Tisch im Grand Hub abhängen und mit anderen Jägern kommunizieren!
Der Grand Hub ist ab Jägerrang 16 verfügbar, indem man mit Tetsuzan in Suja, Gipfel der Übereinstimmung, spricht.
Sobald er freigeschaltet wurde, wandert der Jagdgruppen-Infoschalter vom Basislager der Windebene zum Grand Hub, sodass ihr eure Gruppen von dort aus verwalten könnt.
Kämpft in der Arena um die schnellsten Abschlusszeiten!
In Monster Hunter Wilds kehren die Arena-Quests zurück! Das sind Quests, bei denen bis zu zwei Jäger versuchen, eine Quest so schnell wie möglich mit vorgegebener Ausrüstung abzuschließen. Seht euch eure Jagdzeit im Vergleich zu anderen auf der ganzen Welt an, indem ihr euch die Weltrangliste auf dem Expedition Record Board (Rekordtafel für Expeditionen) anseht.
Herausforderer-Quests und kostenlose Herausforderer-Quests
Download the image
Download the image
Nehmt spezielle zeitbegrenzte Event-Quests an, bei denen ihr als Belohnungen Anhänger erhalten könnt. Alle Teilnehmer erhalten Anhänger. Aber ihr könnt auf Basis eurer persönlichen Zeit und eurer Position auf der Weltrangliste spezielle Anhänger verdienen. Wie Arena-Quests erfordern auch Herausforderer-Quests eine vorgegebene Ausrüstung und sind auf zwei Jäger begrenzt. Neu in Monster Hunter Wilds sind die kostenlosen Herausforderer-Quests, für die bis zu vier Spieler keine Ausrüstungsbeschränkungen haben. Beide Arten von Quests können auch zusammen mit Hilfsjägern angenommen werden!
Ändert Almas Outfit!
Im Aussehen-Menü des Lagers wird eine Option zum Ändern von Almas Kleidung hinzugefügt.
Indem ihr bestimmte Nebenmissionen abschließt, könnt ihr auch Almas Brille wechseln.
Es wird auch ein kostenloses Outfit für Alma verfügbar sein, also probiert es aus!
Herunterladbare Inhalte
Download the image
Download the image
Ein Outfit für Alma und Gesten aus der klassischen „Monster Hunter“-Reihe werden nach der Veröffentlichung des kostenlosen Titel-Updates 1 als kostenlose herunterladbare Inhalte im PlayStation Store verfügbar sein.
Das Kosmetik-DLC-Paket 1 kann ebenfalls heruntergeladen werden, wenn das kostenlose Titel-Update 1 erscheint. Dieser kostenpflichtige DLC wird für Besitzer des Kosmetik-DLC-Passes verfügbar sein, der in der Premium Deluxe Edition enthalten ist oder separat erworben werden kann.
Saison-Event „Festival of Accord: Blossomdance“ (Fest der Übereinstimmung: Blütentanz)
Nehmt vom 23. April bis zum 7. Mai am Festival of Accord: Blossomdance im Grand Hub teil! Während Saison-Events ändern sich die Deko und das Essen im Grand Hub und ihr erhaltet begrenzte Ausrüstung, Gesten und Pop-up-Lager-Dekorationen!
Damit hätten wir die wichtigsten Inhaltsergänzungen für dieses erste kostenlose Titel-Update zusammengefasst! Darüber hinaus umfasst dieses Update einige Fehlerbehebungen und Anpassungen der Spielbalance. Zudem planen wir im Mai ein weiteres Update zu veröffentlichen, das eine Kollaboration mit einem anderen Capcom-Spiel und weitere zusätzliche Features beinhalten wird.
Das kostenlose Titel-Update 2 erscheint diesen Sommer, also bleibt dran für weitere Details. Genießt in der Zwischenzeit diesen kleinen Vorgeschmack auf das, was euch erwartet.
Ein Hobbit zu sein bedeutet mehr, als um sein Leben zu fliehen und zu versuchen, in immer feindlicheren Umgebungen zu überleben. Aus diesem Grund lädt Wētā Workshop euch zu einem Abenteuer ein, das etwas … gesünder ist. Ich habe mich mit Stephen Lambert, dem Creative Director von „Tales of the Shire: Ein „Der Herr der Ringe“-Spiel“, unterhalten, um ein wenig mehr darüber zu erfahren, warum sich dieses spezielle Hobbit-Loch wie ein zweites Zuhause anfühlen wird, wenn es am 29. Juli auf PS5 erscheint.
Wie würdest du die wichtigsten Säulen des Gameplays in „Tales of the Shire“ beschreiben?
Stephen Lambert: Im Spiel geht es sehr stark um die Gemeinschaft. Wir haben vier Hauptbereiche, auf die wir uns konzentrieren, während du dein idyllisches Leben als Hobbit lebst: wie du deine Zeit mit Kochen, Gartenarbeit, Angeln und friedlichen Aktivitäten verbringst.
Der andere Aspekt ist die Erkundung auf dem Wasser, also das Umherschauen in der Umgebung und das Entdecken kleiner geheimer Momente und schöner kleiner Lichtungen und Gebiete, in denen man sich in der Welt aufhalten kann.
Und dann gibt es natürlich die Geschichten innerhalb der Gemeinschaft. Man lernt also neue Leute kennen und hilft ihnen auf ihrem Weg.
Wie wichtig ist der Aufbau von Beziehungen für den Fortschritt?
Das ist ziemlich wichtig. Jeder Handlungsstrang hilft dir nicht nur, das zu erweitern, was dir als Spieler zur Verfügung steht, sondern vertieft auch die Charaktere und Handlungsstränge. Aber du kannst das Spiel in deinem eigenen Tempo erkunden. Du kannst dich also entweder tief in diese Geschichten vertiefen oder einfach dein eigenes kleines Leben nebenbei leben. Es geht darum, dein Gefühl von Frieden und Ruhe zu verstärken.
Kannst du näher auf die gemeinsamen Mahlzeiten im Spiel eingehen?
Da Mahlzeiten ein zentraler Bestandteil des Hobbit-Lebens sind, war es wirklich wichtig, dass sie auch in unserem Spiel eine zentrale Rolle spielen. Man muss ein neues Rezept finden, Zutaten anbauen oder auf dem Markt kaufen, fischen oder sammeln. Und dann muss man den Prozess des Kochens durchlaufen, und dabei geht es nicht nur darum, die Zutaten zusammenzustellen. Es kommt darauf an, wie viel von etwas man hinzufügt, wie viel man umrührt und wie viel Gewürze man hinzufügt, um dem Essen Charakter zu verleihen.
Du willst sicherstellen, dass das Essen dem Geschmack deiner Gäste entspricht, denn je näher du ihren Vorlieben kommst, desto mehr wirst du ihnen gefallen und desto engere Beziehungen wirst du aufbauen. Und wie in der realen Welt trägt das gemeinsame Essen zum Aufbau einer Gemeinschaft bei. Es ist also enorm wichtig, das Essen zu präsentieren und es mit den Menschen zu genießen. Einer unserer 3D-Künstler, der viele der Mahlzeiten modelliert hat, hat früher als Koch gearbeitet, sodass sie alle wunderschön angerichtet sind.
Kannst du das Dekorationssystem beschreiben und erläutern, was dich zu dem rasterlosen Platzierungssystem inspiriert hat?
Das Wichtigste an Hobbit-Höhlen ist, dass sie keine wirklich quadratischen oder starren Formen haben. Alles ist irgendwie geschwungen und etwas organischer, sodass die Idee, etwas auf einem Raster zu haben, einfach nicht passte. Es war einfach sinnvoller, etwas zu bauen, das eine große Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten bietet, mit dem man herumexperimentieren und die Dinge genau so platzieren kann, wie man es möchte. Man kann Dinge auf Tische, auf oder in Bücherregale stellen und diese Dinge dann gemeinsam bewegen. Es geht vor allem um die Freiheit des Ausdrucks.
Wie haben Tolkiens Werke einige der Entscheidungen in Bezug auf das Gameplay inspiriert?
Wir wollten unbedingt, dass das, was wir erschaffen haben, in Tolkiens Welt passt, also haben wir es kurz nach „Der Hobbit“ und vor den Ereignissen von „Der Herr der Ringe“ angesiedelt. Unsere Künstler haben viel Zeit damit verbracht, die Familien, Ereignisse und Geschichten des Geschriebenen zu recherchieren und alles, was sie konnten, in diesen bestimmten Rahmen einzuweben.
Außerdem mussten wir Probleme in Hobbit-Größe in einer Hobbit-Welt schaffen. Es macht Spaß, sich Kleinstadtprobleme auszudenken, die Konflikte verursachen und die Handlung vorantreiben.
Mit welchen Herausforderungen hatten Sie bei der Entwicklung eines Spiels zu einer so beliebten IP zu kämpfen?
Es ist sehr einschüchternd, aber es ist auch ziemlich aufregend, sich einer Welt wie dieser zu stellen. Das Schöne am geschriebenen Wort in Büchern ist, dass die eigene Fantasie die Dinge in die Hand nimmt. Meine Fantasie hat mich bei einigen Dingen offensichtlich in eine andere Richtung geführt, und es ist schön, verschiedene Richtungen erkunden zu können.
Wie sollen sich die Spieler fühlen, wenn sie das Spiel selbst spielen, unabhängig davon, ob sie Fans sind oder nicht so vertraut mit „Der Herr der Ringe“?
Ich wollte unbedingt, dass die Handlung für sich selbst steht. Wir wollten nicht, dass man ein Tolkien-Fan sein muss, um es zu genießen, auch wenn es viele Anspielungen gibt. Dieses Spiel ist vor allem in der COVID-Zeit entstanden, einer Welt, die so voller Stress und Angst war. Wir wollten, dass unser Spiel ein Ort des Friedens und der Entspannung ist. Daher trifft das Auenland auf ein gemütliches Spiel. Wir hatten das Gefühl, dass eine starke Idee rund um Kochen und Gemeinschaft am besten zu diesem Thema passt.
Gibt es etwas Bestimmtes, auf das die Spieler im Spiel achten sollten?
[Wir haben] viel Zeit damit verbracht, viele kleine Easter Eggs und Details einzubauen und die Geschichte der Welt zu recherchieren. Es ist also sehr subtil, aber eines der Dinge, auf die wir uns wirklich konzentriert haben, ist der Aufbau der Welt. Man bekommt vielleicht eine Ressource zum Entwerfen oder ein Artefakt, und es geht nicht nur darum, es interessant aussehen zu lassen – es geht darum, wem es gehörte? Woher kam es? Wie wurde es hergestellt? Wie war die Welt, als es hergestellt wurde? Man beginnt, so viele Fragen darüber zu stellen, was in die Herstellung und Gestaltung eines endgültigen Objekts einfließt, damit es sich realistisch anfühlt, und wir wollten dieselbe Methodik auf das anwenden, was wir taten.
Was war dein Lieblingsmoment bei der Entwicklung des Spiels selbst?
Das geistige Eigentum ist ein so großer Teil meiner Kindheit, weil es meine Liebe zu Kobolden, Drachen und all diesen Dingen inspiriert hat. Das hat mich hierher gebracht. Die Möglichkeit zu haben, den Dingen meine eigene Note zu verleihen und einen starken Einfluss auf eine neue Sichtweise auf diese Welt zu haben, war eine große Befriedigung.
Es ist uns wirklich wichtig, etwas zu schaffen, mit dem Tolkien unserer Meinung nach zufrieden wäre. Er soll gesagt haben, dass er sich gewünscht hätte, dass andere Herzen und Köpfe seine Welt wie eine echte Mythologie ergänzen, und wir wollten ein Teil davon sein.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.