Wie ist es, einen K-Pop-Hit aus dem Album Barbie in ein VR-Rhythmusspiel zu bringen? Es ist ein bisschen so, als würde man die Türen öffnen und eine Party betreten – mit viel Pink um einen herum.
Hallo, ich bin Falcon von Kluge Interactive und dies ist die neue Synth Riders Experience – Barbie Dance ‘n Dream. Es ist eine Barbie-inspirierte Fahrt zu Fifty Fiftys „Barbie Dreams (feat. Kaliii)“. Tatsächlich ist dies das erste Mal, dass Barbie in einem VR-Rhythmus-Spiel mitspielt – und es ist ab sofort verfügbar!
Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was euch mit diesem neuen DLC jetzt in Synth Riders erleben könnt.
Auf der neuesten musikalischen Reise von Synth Riders können Sie am Strand Sonne tanken, in der Roller-Disco abtanzen und durch Barbie-Träume tanzen. Es ist ein völlig neues audiovisuelles Erlebnis, das von dem Team stammt, das die einzigartigen, fesselnden Tracks in Zusammenarbeit mit Muse, The Offspring und Lindsay Stirling – um nur einige zu nennen – geliefert hat.
Die stellvertretende Kreativdirektorin Jaime Nunez-Lopez sagte mir: „Die Idee, dass Barbie träumt, sie sei auf einer Reise durch verschiedene Traumwelten, passte wirklich gut zur Spielmechanik von Synth Riders und passte perfekt zum Thema des Liedes selbst.“
Und wirklich, wir brauchten eine Ausrede, um rosa Delfine in einem Spiel zu haben!
Jaime fügt hinzu: „Es geht wirklich darum, ein breites Lächeln auf euer Gesicht zu zaubern, wenn der Song zu Ende ist.“ Also holt eure pinkfarbene Garderobe heraus und macht euch bereit für das Synth Riders-Erlebnis – Barbie Dance ‘n Dream!
Wir können es kaum erwarten, euch alle in Pink gekleidet zu sehen!
Die Synth Riders Experience – Barbie Dance ‘n Dream DLC ist jetzt auf PlayStation VR2 erhältlich.
In unserer kommenden Veröffentlichung von Star WarsEpisode I: Jedi Power Battles, die am 23. Januar auf PS5 und PS4 erscheint, freuen wir uns, die neue Funktion „Lichtschwert-Farbe umschalten“ vorstellen zu können. Mit diesem Update könnt ihr zwischen den klassischen Lichtschwertfarben aus dem Originalspiel wechseln oder die Farben an das anpassen, was ihr in der erweiterten Star Wars-Galaxie gesehen habt – in Büchern, Filmen und Fernsehserien.
Zum ersten Mal kann Mace Windu in Jedi Power Battles sein legendäres lilafarbenes Lichtschwert schwingen, eine Anspielung auf seine Waffe, die in den Star Wars-Filmen und darüber hinaus zu sehen ist. In einer Galaxie voller Herausforderungen verleiht jede Farbänderung eurem Lichtschwertkampf ein einzigartiges Flair.
Die neue Umschaltfunktion bietet euch noch mehr Möglichkeiten, euer Spielerlebnis mit Charakteren wie Adi Gallia, Plo Koon und Ki-Adi-Mundi zu personalisieren. Macht euch bereit für den Kampf, indem ihr euren Charakter und jetzt auch eure Lichtschwertfarbe auswählt!
Star Wars Episode I: Jedi Power Battles ist vollgepackt mit unvergesslichen Schauplätzen und Action, vom Theed-Palast auf Naboo bis zum Schlachtschiff der Handelsföderation. Unterwegs treten die Spieler gegen Droiden und den gnadenlosen Darth Maul persönlich an.
Lichtschwertfarben: Original vs. neu
Mace Windu: Original – Blau | Neu – Lila Adi Gallia: Original – Rot | Neu – Blau Plo Koon: Original – Gelb | Neu – Blau Ki-Adi-Mundi: Original – Lila | Neu – Blau
Jede Lichtschwertfarbe hat ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Zweck. Mace Windus berühmte violette Klinge steht zum Beispiel sowohl für seine Beherrschung der Macht als auch für seinen einzigartigen Kampfstil. Plo Koons Verwandlung in Blau spiegelt seine Rolle als angesehenes Mitglied des Jedi-Rates wider, der sich für Frieden und Gerechtigkeit in der gesamten Galaxie einsetzt. Mit dieser neuen Funktion fühlen sich die Kämpfe noch intensiver an als je zuvor.
So greift ihr auf den Lichtschwert-Umschalter zu
Die Farbe deines Lichtschwerts zu ändern ist so einfach wie das Zünden eurer Klinge! Tippt auf dem Bildschirm zur Charakterauswahl auf die Quadrat-Taste. Wählt die Lichtschwertfarbe, die am besten zu eurer Vorstellung von eurem Lieblings-Jedi passt, und bereitet euch auf den Kampf vor!
Verpasst nicht die Schlacht
Bestellet Star Wars Episode I: Jedi Power Battles noch heute vor. Schließt euch den Helden der Galaxie an, wenn das Spiel am 23. Januar offiziell auf PS5 und PS4 erscheint. Vom Kampf gegen Wellen von Kampfdroiden bis hin zur Beherrschung der Macht – es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um sich wieder ins Abenteuer zu stürzen oder die Farbe eures Lichtschwerts zu wechseln.
Als mich Produzent Hironobu Sakaguchi zum ersten Mal wegen Fantasian kontaktierte, hatte ich beschlossen, dass dies das letzte Videospiel sein würde, für das ich den kompletten Soundtrack allein produzieren würde.
Da dies mein letztes vollständiges Soundtrack-Projekt sein sollte, wollte ich alles geben. Ich habe mein Büro, das mit nicht arbeitsbezogenen Dingen vollgestopft war, die nur zum Spaß da waren, in etwas umgestaltet, das ich den „Fantasian-Modus“ nenne, damit ich mich kreativ entfalten konnte. Am Ende habe ich mich mehrere Monate lang dem Komponieren gewidmet, und ich bereue nichts. Ich wünsche euch viel Spaß mit „Fantasian Neo Dimension“, dem krönenden Abschluss meiner über 30-jährigen Karriere als Komponist von vollständigen Videospiel-Soundtracks!
Heute möchte ich euch fünf meiner Lieblingstitel aus dem Soundtrack von „Fantasian Neo Dimension“ vorstellen.
1. Hauptthema von Fantasian
Das Hauptthema für ein Spiel zu komponieren, bereitet immer Kopfschmerzen. Ich versuche, es mit der Einstellung anzugehen, „einen Track zu schaffen, der besser ist als alles, was ich je gemacht habe“, aber der Fortschritt ist in der Regel langsam, wenn ich die Dinge zu ernst nehme. Manchmal fließt meine Kreativität, wenn ich loslasse und mir klar wird, „das ist es, was ich am besten kann.“ Dies war der Fall beim Hauptthema von Fantasian.
2. Prickle und Clickers Thema
Ein tollpatschiger, veralteter Roboter, der sicherlich nicht das neueste Modell ist – ein unvollständiges Wesen mit fragmentierter Sprache, aber gerade wegen dieser Eigenschaften liebenswert. Das waren die Dinge, an die ich dachte, als ich diesen Track machte. Die Melodie hat etwas Unbeholfenes, Holpriges, oder?
3. Shangri-La
Das ist ein Lied, das ich persönlich sehr mag. In diesem Lied gibt es Scat-Gesang, der wie „lan lan~♪“ klingt, aber es wäre schön, irgendwann einmal eine Live-Performance einer Version zu machen, die auch einen Text enthält.
4. God Realm
Gilt Musik nur dann als „richtig“, wenn sie eine schöne Melodie auf schönen Akkorden hat, die mit einem schönen Ton gespielt wird? Wenn ja, ist es dann ein „falsches“ Musikstück, wenn es eine unanständige Melodie hat, die auf unheimlich klingende Akkorde gelegt und willkürlich gespielt wird? Da ich schon so lange in diesem Bereich tätig bin, frage ich mich manchmal, was genau „richtige Musik“ ausmacht.
5.Kina (Destiny) [featuring Yuria Miyazono]
Die Zeit, die Sakaguchi braucht, um Songtexte zu schreiben, ist erstaunlich kurz. Wenn ich ihm in der Vergangenheit eine fertige Melodie schickte, war sein erster Entwurf normalerweise am nächsten oder übernächsten Tag fertig. Ich wünschte, ich könnte sagen, dass dieser Track dem Beispiel folgte, aber in diesem speziellen Fall glaube ich, dass seine Texte zuerst geschrieben wurden und ich eine Melodie dazu kreierte. Unabhängig davon erinnere ich mich, dass ich diesen Titel sehr schnell und reibungslos fertigstellen konnte, ohne dass es unterwegs zu Problemen kam. Apropos, Yuria Miyazonos Gesang ist so wunderschön …
Entdeckt diese Titel selbst im Spiel, wenn Fantasian Neo Dimension am 5. Dezember 2024 im PlayStation Store verfügbar ist.
Während wir gespannt auf die Ankunft von Legacy of Kain Soul Reaver 1 & 2 Remastered warten, freuen wir uns, eine Schatztruhe voller Details enthüllen zu können, die sich auf das Bonusmaterial-Menü konzentriert, auf das wir bereits hingewiesen haben. Zusätzlich zu den neuen Materialien, die hinzugefügt wurden, haben wir auch das Bonusmaterial von Soul Reaver 2 restauriert und (wo möglich) in HD neu erstellt und sie alle über das Menü zugänglich gemacht! Diese Veröffentlichung ist nicht nur ein Remaster, sondern auch eine Erinnerung an die Zusammenarbeit zwischen Crystal Dynamics, Aspyr und der Legacy of Kain-Community.
Die Bonusinhalte würdigen das Vermächtnis dieser legendären Franchise und lassen die eindringliche Schönheit wieder aufleben, die die Spieler von der Welt von Nosgoth erwarten.
Lore Reader: Karten und Geheimnisse enthüllt
Taucht ein in die „Lore of Nosgoth“, wo brandneue Karten mit poetischen Beschreibungen von Orten und Ereignissen geschmückt sind. Diese Karten wurden in Zusammenarbeit mit den Anführern des Legacy of Kain-Fandoms, wichtigen Mitgliedern der Community und Künstlern von Crystal Dynamics erstellt und bieten eine integrierte Perspektive auf die vertrauten, aber bisher unzusammenhängenden Landschaften von Nosgoth. Wechselt zwischen der reinen und der verdorbenen Version der Karte, um die Veränderung des Landes im Laufe der Zeit zu sehen und Geheimnisse aufzudecken, die über die Karte verstreut sind.
Artwork und Renderings: Ein visueller Genuss
Der Bereich „Galerien“ ist ein visuelles Fest und bietet eine Sammlung sowohl klassischer als auch neu erstellter HD-Renderings.
Erlebt die epische Erzählung noch einmal durch FMV-Filmsequenzen aus Soul Reaver 1 & 2, die jetzt mit noch mehr Details präsentiert werden.
In diesem Abschnitt werden auch die Original-Credits, Demo-Videos und Outtakes bewahrt, die die künstlerischen Leistungen und die Bemühungen hinter den Kulissen feiern, die Nosgoth zum Leben erweckt haben. Wir haben einige einzigartige Konzeptkunstwerke aus den Archiven von Crystal Dynamic veröffentlicht, die die Fantasie anregen werden.
Dark Chronicle: Erlebt die epische Saga noch einmal
Für alle, die die Erzählung der Legacy of Kain-Reihe schätzen, bietet der Abschnitt „Dark Chronicle“ eine prägnante, textbasierte Version der vollständigen Skripte beider Spiele. Diese Funktion ist perfekt für Fans, die ihre Lieblingsmomente noch einmal erleben oder ikonische Zeilen mit Freunden teilen möchten.
Die verlorenen Ebenen von Soul Reaver: Eine Reise durch das, was hätte sein können
Entdeckt den Abschnitt „Soul Reaver Lost Levels“, eine einzigartige Ergänzung zu unseren Bonusmaterialien, der mehrere Bereiche zeigt, die es im Originalspiel nicht gab. Dank der Bemühungen von Crystal Dynamics, Aspyr und wichtigen Mitgliedern der Community wie Ben Lincoln (der auch die fantastische, von Fans betriebene Website erstellt hat) könnt ihr vier verschiedene Bereiche erkunden: Undercity, Smokestack, Retreat und Forges. Jeder Bereich bietet einen Einblick in alternative Visionen des ursprünglichen Soul Reaver. Ihr könnt die Lost Levels als Raziel erkunden, obwohl ihr möglicherweise fehlende Texturen oder Bereiche findet, die sich im Aufbau befinden. Stellt euch die Lost Levels als interaktives Museum vor, als zugängliche Kopie historischer Artefakte, die in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten sind.
Undercity: Die Zitadelle der Menschen verfügt über einen weitläufigen unterirdischen Bereich, der nach Raziels zweitem Kampf mit Kain zugänglich geworden wäre. In Undercity lebte eine Menschenpriesterin, die Vampire verehrte, mit ihren Anhängern. Hätte Raziel sie besiegt, hätte er die Fähigkeit erlangt, den Verstand der meisten Menschen und Vampire zu übernehmen.
Schornstein: Nach Verlassen der Unterstadt hätte Raziel zur gewaltigen Festung seines letzten verbliebenen Bruders Turel reisen können. In Turels Versteck hätte Raziel eine verbesserte telekinetische Fähigkeit erworben, die es ihm ermöglicht hätte, den riesigen Schornstein zu durchqueren und die riesige Turbine in der Mitte des Raums zu nutzen, um einen Aufwind zu erzeugen, der es ihm ermöglicht hätte, nach oben zu fliegen, um Kains Bergrefugium hoch über der Landschaft von Nosgoth zu erreichen.
Rückzug: Kains persönliches Versteck, das auf den Berggipfeln zwischen Turels Festung und der Kathedrale der Verstummten thront. Mit der durch Kains Seele verstärkten Macht des Reavers würde Raziel dann eine Brücke entdecken, die direkt mit der Spitze der Kathedrale der Verstummten verbunden ist, und mit ihrer gigantischen Orgel jeden verbliebenen Vampir in Nosgoth vernichten.
Schmieden: „Soul Reaver“ wurde ursprünglich mit sechs elementaren Verbesserungen für den Reaver entworfen. Zusätzlich zu Feuer hätte Raziel Schmieden entdeckt, die es ihm ermöglichen, die Waffe mit Sonnenlicht, Wasser, Stein, Klang und spiritueller Energie zu durchtränken, indem er Umweltquellen nutzt, die über die Spielwelt verstreut sind.
Soundtracks von Soul Reaver 1 und 2: Ein akustisches Vermächtnis
Taucht schließlich mit den erweiterten Wiedergabelisten der Soundtracks von Soul Reaver 1 und 2 in die eindringlichen Melodien von Nosgoth ein. Genießt beliebte Titel und entdeckt neue Kompositionen, darunter das unheimliche „Priestess Encounter“ und das mystische „Spirit Forge“.
Schließt euch uns am 10. Dezember an, um die Bonusmaterialien und mehr in Legacy of Kain Soul Reaver 1 & 2 Remastered zu erkunden!
Bestellt jetzt vor, um sicherzustellen, dass ihr zu den Ersten gehört, die die verborgenen Tiefen von Nosgoth entdecken und die Spiele wie nie zuvor erleben!
„Bleach Rebirth of Souls“ ist das neueste Konsolenspiel aus der legendären ‚Bleach‘-Reihe, in dem die Lieblingscharaktere der Fans Kräfte freischalten, sich in Kämpfe stürzen und mit einem Schwerthieb das Blatt im Kampf wenden können.
Um Fans und Spieler für Bleach Rebirth of Souls zu begeistern, zeigen wir einige exklusive Inhalte von Sosuke Aizen und Shigekuni Genryusai Yamamoto sowie eine Einführung in das einzigartige Kampfsystem des Spiels.
Neue Charaktere enthüllt
Die neuen Charaktere, Sosuke Aizen und Shigekuni Genryusai Yamamoto, wurden im Trailer zur Bekanntgabe des Veröffentlichungsdatums enthüllt. Ihre Charakter-Trailer werden bald veröffentlicht, aber unten findet ihr einen Vorgeschmack auf die beiden ikonischen Charaktere.
Als Captain von Squad 5 ist Sosuke Aizen für sein Verbrechen des Hochverrats gegen die Soul Society berüchtigt. Er hat einen spirituellen Druck wie kein anderer, der den anderer Soul Reapers bei weitem übertrifft. Seine immense Stärke wird durch seine einzigartige Fähigkeit verstärkt, seine Angriffe zu manipulieren und den Kampf zu seinem Vorteil zu wenden.
Als Oberhaupt der Soul Society steht Shigekuni Genryusai Yamamoto an der Spitze aller Seelensammler und schwingt das mächtigste feuerbasierte Zanpakuto, das alles in seinem Weg verbrennen kann. Mit unübertroffener Feuerkraft und der Beherrschung seiner Fähigkeiten ist Yamamoto eine gewaltige Kraft, die bereit ist, sich jedem Gegner zu stellen, der es wagt, ihn herauszufordern.
Grundlagen des Kampfsystems
Im Kern besteht die grundlegende Strategie darin, die Bewegungen, Angriffe, Abwehrmaßnahmen und Konter des Gegners zu lesen und Reishi zu verringern. Um einen Kampf zu gewinnen, muss man die Reishi (HP) des Gegners verringern und seine Konpaku (Leben) zerstören. Alle spielbaren Charaktere verfügen über einzigartige Fähigkeiten, um dieses Ziel durch verschiedene Mechaniken zu erreichen. Daher wird die Verwendung von Bewegungsfähigkeiten zur Positionierung zum Schlüssel, um Gelegenheiten zum Zuschlagen zu finden.
Bevor wir uns mit der Kampfübersicht befassen, wollen wir einige wichtige Spielbegriffe vorstellen:
Reishi-Anzeige: Die Lebensanzeige eines Spielers. Jedes Mal, wenn eine Reishi-Anzeige abgeschnitten wird, erleidet der Konpaku des Spielers Schaden.
Konpaku: Die verbleibende Gesundheit eines Spielers. Zerstört alle Konpaku des Gegners, um den Kampf zu gewinnen.
Kampfgeist-Anzeige: Wird im Laufe der Zeit und durch erlittenen Schaden angesammelt. Wenn genug von dieser Anzeige angesammelt wurde, kann ein Spieler das Erwachen aktivieren. Wenn ein Spieler eine volle Anzeige hat, wenn er das Erwachen einsetzt, wechselt er in einen Kikon-Kanalzustand, der die Kraft der Kikon-Bewegung erhöht.
Awakening: Erhöht einen Spieler in einen ermächtigten Zustand mit verbesserten Fähigkeiten und erhöhter Konpaku-Zerstörungskraft.
Kikon Move: Eine Fähigkeit, die die Konpaku eines Gegners direkt zerstört.
Guard Gauge: Verringert sich, wenn ein Spieler die Angriffe eines Gegners abwehrt. Wenn die Anzeige vollständig aufgebraucht ist, kann ein Spieler vorübergehend nicht abwehren (Guard Break).
Spirituelle Kraftanzeige: Wird durch Angriffe auf einen Gegner aufgebaut. Die Anzeige wird verbraucht, um eine spirituelle Druckbewegung zu aktivieren.
Spirituelle Druckbewegung: Spezielle Aktionen, die je nach Charakter unterschiedlich sind und verstärkte Fähigkeiten, Gegenfertigkeiten usw. umfassen.
Hohô: Bewegungsfähigkeit, um schnell die Distanz zu verringern und hinter einen Gegner zu gelangen.
Rückwärtsaktion: Es gibt drei Arten von Rückwärtsaktionen: Seelenumkehr (Erhöhung der spirituellen Kraft und Wiederherstellung von Reishi), Kettenumkehr (Fortsetzung einer Combo und Erhöhung der spirituellen Kraft) und Burst-Umkehr (Abbrechen der Combo eines Gegners und Wiederherstellung des Schutzbalkens).
Wendet das Blatt im Kampf
Um den Konpaku des Gegners zu zerstören, müssen die Spieler entweder den Reishi-Balken beschädigen oder, wenn der verbleibende Reishi des Gegners unter 30 % fällt, einen Kikon-Move aktivieren. Zusätzlich kann ein Kikon-Move ausgelöst werden, wenn der Gegner unter Guard Break steht. Wenn ein Spieler jedoch einen Kikon-Move als Hilfsmittel einsetzt, wird die Anzahl der zerstörten Konpaku reduziert.
Spieler können die Reishi-Anzeige eines Gegners auf zwei Arten beschädigen: durch Schnellangriffe und Blitzangriffe. Während beide Angriffe die Schutzanzeige eines Gegners verringern können, können Schnellangriffe schneller entfesselt werden und werden verwendet, um auf einfache Weise spirituelle Kraft zu sammeln, während Blitzangriffe Reishi größeren Schaden zufügen. Diese Angriffe können auch nacheinander als Combo eingesetzt werden, und durch die Verwendung von Hohô werden die Combo-Angriffe verlängert.
Es gibt auch andere Fähigkeiten wie die Signature Move, eine einzigartige Aktion, die ohne Verbrauch von Messgeräten aktiviert werden kann, sowie eine Spiritual Pressure Move, die mit angesammelter Spiritual Power aktiviert werden kann. Durch strategisches Timing dieser Fähigkeiten kann ein Spieler die Oberhand über seinen Gegner gewinnen.
Zusätzlich zu den Grundfähigkeiten können Spieler den Zustand „Erwachen“ in Form von charakteristischen Bleach-Fähigkeiten wie Shikai, Bankai und Resurrección aktivieren. „Erwachen“ kann aktiviert werden, wenn ein Spieler eine bestimmte Menge an Kampfgeist ansammelt, wodurch die Fähigkeiten eines Charakters und die Zerstörungskraft von Konpaku verbessert werden. Die Aktivierung von „Erwachen“ kann entscheidend sein, um das Blatt im Kampf zu wenden und den Sieg vom Rande der Niederlage zu holen!
„Bleach Rebirth of Souls“ erscheint am 21. März 2025 für PS5 und PS4. Bestellt das Spiel noch heute vor und erhaltet das Kostümset ‚Tausendjähriger Blutkrieg‘ von Toshiro Histugaya und Yoruichi Shihoin!
Während wir den 30. Geburtstag von PlayStation feiern, freue ich mich sehr, „My First Gran Turismo“ ankündigen zu dürfen, eine besondere Free-to-Play-Einladung, sich in die aufregende Welt des Motorsports zu stürzen. Dieses Erlebnis hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, da es eine Hommage an die Ursprünge des allerersten Gran Turismo ist, mit dem Spieler aller Generationen den Spaß am Fahren entdeckt haben. Ob es darum geht, den Kindern zum ersten Mal die Freude am Motorsport zu vermitteln oder eine vergessene Leidenschaft für das Autofahren neu zu entfachen, My First Gran Turismo wurde so konzipiert, dass es sowohl leicht zugänglich als auch mitreißend ist, und zwar für alle, ohne Grenzen in Bezug auf Alter oder fahrerische Fähigkeiten.
My First Gran Turismo wird ab Freitag, 6. Dezember um 0:00 Uhr Ortszeit im PlayStation Store erhältlich sein.
Download the image
Download the image
Es geht nicht nur darum, ein Spiel zu spielen, sondern darum, sich auf eine ganz persönliche Reise am Steuer einzulassen. Wir haben dafür gesorgt, dass das Fahrerlebnis intuitiv ist, damit sich jeder ans Steuer setzen und die Grundlagen wie Kurvenfahrten, Bremsen und Beschleunigen meistern kann. Beim Spielen gewinnen die Benutzer Runde für Runde an Selbstvertrauen und nehmen neue Herausforderungen an, die ihre fahrerischen Fähigkeiten stetig verfeinern.
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Findet die perfekte Linie
Stellt Rekorde auf, macht euch auf die Jagd nach Erfolgen und nehmt eine Reihe von Herausforderungen an. Es gibt drei Rennveranstaltungen, drei Zeitrennen, drei Musik-Rallye-Etappen sowie eine ganze Reihe an Lizenz-Prüfungen, die allesamt einfach dazu da sind, dass die Benutzer die Faszination des Fahrens erleben können.
Erlebt die Vielfalt des Fahrens
Beinhaltet 18 einzigartige Autos, jedes mit seinem ganz eigenen Charakter. Die Spieler fahren sie auf legendären Strecken, die bei einigen Veteranen von Gran Turismo nostalgische Gefühle auslösen dürften, nämlich Kyoto Driving Park, Deep Forest Raceway und Trial Mountain Circuit.
Vollständige Unterstützung für PlayStation VR2 (nur PS5)
My First Gran Turismo bietet zudem eine vollständige Unterstützung für PlayStation VR2, sodass ihr realistisches Fahren und fesselndes Gameplay auf einem völlig neuen Niveau erleben könnt.
Ob ihr aus der reinen Freude am Fahren hier seid oder um eure Renntechniken zu perfektionieren, My First Gran Turismo bietet alles, was ihr braucht, um eure Fähigkeiten zu verbessern und den Nervenkitzel des Motorsports zu erleben.
Wir freuen uns sehr darauf, dass ihr alle My First Gran Turismo bald erleben könnt!
Hallo, liebe Civilization-Fans! Am 11. Februar 2025 kommt Sid Meier’s Civilization VIIauf PlayStation 5 und PlayStation 4 und ermöglicht es euch, das größte Imperium aufzubauen, das die Welt je gesehen hat! Ich freue mich, euch heute einen ersten Einblick in Civilization VII auf PS5 zu geben, mit einer Benutzeroberfläche, die für euren Controller entwickelt wurde, und Funktionen, die speziell für PlayStation-Plattformen entwickelt wurden.
In diesem revolutionären neuen Teil der von der Kritik gefeierten rundenbasierten Strategiespielreihe schlüpft ihr in die Rolle eines berühmten Anführers und versucht, ein Imperium aufzubauen, das die Zeiten überdauert. Während ihr Städte errichtet, um euer Territorium zu erweitern, eure Zivilisation durch technologische Durchbrüche verbessert und rivalisierende Zivilisationen erobert oder mit ihnen kooperiert, durchlauft drei Zeitalter: verschiedene Kapitel der Menschheitsgeschichte mit eigenen Zivilisationen und Spielmechaniken. Zum ersten Mal in der Geschichte der Serie wählt ihr euren Anführer und eure Zivilisation getrennt voneinander aus, sodass ihr eure einzigartigen Stärken kombinieren und neue Strategien entwickeln könnt.
Hier ist eine weitere Premiere: Civilization VII erscheint am selben Tag auf PlayStation-Konsolen wie auf dem PC, mit denselben Inhalten, die am ersten Tag verfügbar sind, und ist im Mehrspielermodus mit anderen Plattformen kompatibel. Mit Civilization VII planen wir, neue Inhalte gleichzeitig auf PC und Konsolen bereitzustellen, und dieser einheitliche Starttermin ist der erste Schritt in diese Richtung.
Schauen wir uns einmal genauer an, wie sich Civilization VII auf der PS5 spielt, und welche neuen Funktionen wir speziell für PlayStation-Spieler entwickelt haben.
Bewundert jeden Aspekt eurer Zivilisation
Wenn wir den grafischen Stil eines neuen Civilization-Spiels entwerfen, streben wir danach, dass sich die Spielwelt wie ein spielbares Museumsdiorama oder ein zum Leben erwecktes Tabletop-Strategiespiel anfühlt. Anstelle von einfachen Hexfeldern auf einer Karte möchten wir, dass ihr das Gefühl habt, dass sich euer Imperium mit jedem Zug und jeder Entscheidung weiterentwickelt, und die visuelle Darstellung eures Territoriums ist ein großer Teil davon.
Bei Civilization VII war ein Leitprinzip für unser Grafikteam die Idee des „lesbaren Realismus“ – die visuelle Wiedergabetreue noch weiter zu steigern, damit sich jedes Feld, jedes Gebäude und jede Einheit noch lebensechter anfühlt. Wenn ihr eure Grenzen weiter ausdehnt und zusätzliche Gebäude und historische Wunder errichtet, werdet ihr feststellen, dass sich die Felder nahtlos zu glaubwürdigen Ansichten mit mehr Details als je zuvor verbinden.
Wir haben außerdem intern Grafik-Renderer für jede Plattform erstellt, sodass die Grafik-Engine sowohl auf PS5 als auch auf PS4 vollständig optimiert ist. Euer Imperium wird wunderschön detailliert sein, während es wächst und sich im Laufe der Zeitalter weiterentwickelt, egal ob ihr es aus der Vogelperspektive auf der Karte bewundert oder näher heranzoomt, um sich eine bestimmte Einheit oder ein bestimmtes Gebäude genauer anzusehen.
Übernehmt mühelos die Kontrolle über euer Imperium
Wir haben die Benutzeroberfläche für Civilization VII auf Konsolen komplett überarbeitet und ein Radialmenü integriert, das eine schnellere Navigation zwischen den am häufigsten verwendeten Systemen auf dem HUD ermöglicht. Diese Änderung hat Wunder bewirkt, da sie das Spielerlebnis optimiert. Wir möchten den Fokus auf die wichtigsten Entscheidungen legen, und das Radialmenü hilft dabei, diese Entscheidungen in den Vordergrund zu stellen.
Unsere Entwickler hatten auch viel Spaß dabei, einzigartige und spielerische Möglichkeiten zu finden, um das haptische Feedback des DualSense-Controllers zu nutzen, sodass ihr die Schlüsselmomente in der Geschichte eures Imperiums wirklich spüren könnt. Neben einfachen, klickartigen Vibrationen, die Aktionen wie den Abschluss einer neuen Bürgerinitiative oder den Beginn eures nächsten Zuges betont, erhält der Kampf eine neue Dimension, wenn der Controller rumpelt, um angerichteten Schaden und besiegte Einheiten anzuzeigen.
Wenn ihr den Krieg erklärt, spürt ihr ein pulsierendes Muster, das dem Ruf eines Kriegshorns ähnelt; wenn ihr eine neue Stadt gründet, ahmen hammerähnliche Schläge den klassischen Klangeffekt beim Bauen nach. Es gibt noch mehr Effekte zu entdecken, und wir hoffen, dass sie das Eintauchen in jede Runde noch ein wenig verstärken. Wenn ihr lieber ohne haptisches Feedback spielen möchtet, könnt ihr es ganz einfach über die Spieleinstellungen deaktivieren!
Finde Freunde (und Feinde) im Cross-Play-Mehrspielermodus
Wenn ihr eure strategischen Fähigkeiten gegen menschliche Gegner testen möchtet, ist der Online-Mehrspielermodus von Civilization VII das perfekte Testfeld. Mehrspieler-Matches können epische Kampagnen sein, die sich über alle drei Zeitalter erstrecken – das Zeitalter der Antike, das Zeitalter der Entdeckungen und das Zeitalter der Moderne – oder ihr könnt euch für ein kürzeres Match entscheiden, das ein bestimmtes Zeitalter abdeckt, und beispielsweise mit einem Match im Zeitalter der Moderne direkt zum Endspiel übergehen.
Civilization VII unterstützt bis zu fünf Spieler im Zeitalter der Antike und im Zeitalter der Entdeckungen und bis zu acht Spieler im Zeitalter der Moderne. Mehr Spieler bedeuten noch mehr Möglichkeiten, Allianzen zu bilden, Konflikte zu provozieren oder sogar Freunde zu hintergehen (hoffentlich verzeihen sie einen Verrat im Spiel)! Das Beste daran ist, dass das Crossplay zwischen PC und Konsolen bei der Markteinführung unterstützt wird, sodass ihr mit Freunden zusammen spielen könnt, egal wo sie sich befinden.
Wir können es kaum erwarten, dass ihr am 11. Februar 2025 eine weitere Runde mit Civilization VII spielt! Ihr könnt das Spiel auch bis zu fünf Tage früher ab dem 6. Februar 2025 spielen, wenn ihr die Deluxe- oder die Founders Edition kauft!
*Für Online-Spiele und -Funktionen (einschließlich Fortschrittsboni) sind eine Internetverbindung und ein 2K-Konto erforderlich (Mindestalter variiert). In den Zeitaltern Antike und Erkundung werden bis zu fünf Spieler unterstützt. Im Zeitalter der Moderne werden bis zu acht Spieler unterstützt. Bei bestimmten Crossplay-Multiplayer-Spielen können Einschränkungen hinsichtlich der Kartengröße gelten. Für das Online-Spielen auf der Konsole ist ein PlayStation Plus-Abonnement erforderlich.
Erkundet eine wilde und unerbittliche neue Grenze, wenn Monster Hunter Wilds am 28. Februar auf PS5 erscheint. Wir haben kürzlich die Hauptmissionen von Kapitel 1 durchgespielt, sind gegen kolossale Feinde wie das neue Monster Quematrice angetreten und haben den Karminwald erkundet.
Waffen sind jetzt mit integrierten Ausrüstungsfertigkeiten ausgestattet
In den vorherigen Teilen der Serie wurden verschiedene Fähigkeiten, die bei der Jagd hilfreich waren, hauptsächlich durch Rüstungen, Talismane und Dekorationen verliehen, die ihr kombiniert habt, um euer Build zu erstellen. In Monster Hunter Wilds verfügen jedoch selbst Waffen, die zu Beginn des Spiels verfügbar sind, über integrierte Ausrüstungsfähigkeiten, die auf den Waffentyp zugeschnitten sind. Zum Beispiel verfügt das Großschwert Buster Sword I über die Fertigkeit „Kritischer Zug“, während Bone Blade II „Fokus“ und „Angriffsschub“ bietet. Da man in diesem Spiel während einer Jagd zwischen zwei Waffen wechseln kann, ist es einfacher, verschiedene Fertigkeitskombinationen zu nutzen, wenn man sowohl eine Nahkampf- als auch eine Fernkampfwaffe mit sich führt.
Tretet gegen den Brute Wyvern, Quematrice, und seine Feuerattacken an
Nachdem der Jäger die Geschwister eskortiert hat, trifft er auf den Brute Wyvern, Quematrice. Dieses Monster ist neu in Monster Hunter Wilds. Sobald es provoziert wird, beißt es den Jäger und verbreitet außerdem eine brennbare Substanz, die sich entzündet, wenn es seinen langen Schwanz über den Boden schleift. Wird der Jäger von diesem Angriff getroffen, verfällt er in einen Feuerbrand-Zustand, der mit der Zeit zu einem allmählichen Verlust der Gesundheit führt. Im Rahmen der ersten Hauptmission lernt der Jäger, mit dieser Krankheit umzugehen, indem er Nulbeeren verwendet oder ihr geschickt ausweicht.
Nahtloser Übergang von den Windward Plains zum Scarlet Forest
Später im Spiel begeben sich die Jäger in den Karminwald, um Doshagumas zu untersuchen. Ich war erstaunt, dass ich mit meinem Seikret den ganzen Weg von den Ebenen bis zum Wald reiten konnte, ohne zur Basis zurückkehren zu müssen. Der Übergang zwischen den Gebieten verlief nahtlos, ohne Ladebildschirme, und das zeigt, wie wirklich groß und verbunden die Ökosysteme in diesem Spiel sind.
Der Karminwald zeichnet sich durch seine hoch aufragenden Bäume und das eigentümliche rote Wasser aus. Die Landschaft unterscheidet sich völlig von den Sandwüsten und Felsformationen der Windward Plains und bietet eine erfrischende Abwechslung. Unterwegs stieß ich auf Kreaturen, die es in den Windward Plains nicht gibt, sowie auf ein Versteck, das von einem lynianischen Stamm namens Wudwuds bewohnt wird. Ich freue mich besonders darauf, mehr vom Karminwald zu erkunden, wenn das Spiel auf den Markt kommt.
Hütet euch vor Lala Barina mit ihrer scharlachroten Seide und ihren dominierenden Angriffen
Das erste große Monster, dem ihr im Karminwald begegnet, ist die Temnoceranerin Lala Barina. Dieses Monster schlägt von überall aus zu – von den Bäumen, während es an seinem Faden hängt, oder aus der Luft, bereit zum Angriff aus dem Hinterhalt. Wenn es rote Sporen verschießt, um anzugreifen, öffnet es seinen Brustkorb und enthüllt Büschel scharlachroter Haare, die einer blühenden Rose ähneln. Ich konnte allen Sporenangriffen ausweichen, aber wenn man getroffen wird, besteht die Gefahr, dass man gelähmt wird.
Eine spannende Jagd mit dem Congalala
Das nächste Monster, dem ich im Scarlet Forest begegnete, war das rosa Pelztier Congalala. Dieses zahnbewehrte Biest tauchte in mehreren früheren Einträgen der Serie auf, war aber nicht in Monster Hunter World vertreten. Zu seinen charakteristischen Merkmalen gehören sein rosa Fell und natürlich die üblen Furzattacken, die den Status „Gestank“ verursachen können.
Zusätzlich zu seinen Blähungen stößt Congalala kräftige Rülpser aus, was sein Arsenal an Gestank verursachenden Bewegungen besonders unangenehm macht. Es ist eine gute Idee, viele Deodorants mitzubringen, um den Gestank während des Kampfes zu beseitigen. Seine schnellen Armschläge, die für eine so große Kreatur mit überraschender Beweglichkeit ausgeführt werden, haben es ebenfalls in sich. Darüber hinaus zieht es sich manchmal in eine Gruppe kleinerer Congas zurück und greift als Rudel an.
Ein tödlicher Kampf gegen das Spitzenraubtier des Karminwaldes, Uth Duna
Kapitel 1 endet mit der Jagd auf den Uth Duna, einen Leviathan, der als Spitzenraubtier über den Karminwald herrscht. Dieses Monster setzt häufig wasserbasierte Angriffe ein, die Wasserfäule verursachen und die Wiederherstellung der Ausdauer erschweren. Seine spektakulärste Aktion ist ein verheerender Körperschlag, nachdem er in die Luft gesprungen ist, der nicht nur massiven Schaden anrichtet, sondern auch große Bäume auf seinem Weg umwirft. Wenn der Uth Duna diesen Angriff entfesselt, ist es am besten, sich ganz auf das Ausweichen zu konzentrieren.
Uth Duna ist ein furchteinflößender Gegner, aber glücklicherweise wird Olivia, ein Mitglied des Expeditionsteams der Verbotenen Lande, Olivia, bei dieser Mission unterstützen. Wenn Uth Duna abgelenkt ist, ist es einfacher, Angriffe von der Seite oder von hinten zu starten. Uth Duna weist jedoch auch ein einzigartiges Verhalten auf: Es sondert Körperflüssigkeiten ab, die sich mit Wasser vermischen und einen schützenden Schleier um sich herum bilden, der sein Aussehen verändert. In diesem Zustand reduziert der Schleier den Schaden durch die Angriffe des Jägers, sodass man sich auf Bereiche ohne den Schutz des Schleiers konzentrieren sollte. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, den Fokusmodus zu nutzen, um verwundbare Stellen anzuvisieren.
Mein Durchspielen konzentrierte sich diesmal auf die Hauptmissionen in Kapitel 1, aber ich kann es kaum erwarten, Materialien durch optionale Quests zu sammeln und die riesige, wunderschöne Welt von Monster Hunter Wilds zu erkunden, wenn es am 28. Februar auf PS5 erscheint
*Das Video und die Bilder wurden von einer in der Entwicklung befindlichen Version aufgenommen und können vom Endprodukt abweichen.
Es war ein großartiges Jahr für Neuveröffentlichungen. Heute feiern wir das Beste des PlayStation-Gamingbereichs und bitten dich, für deine Favoriten des Jahres abzustimmen: Die PS Blog Game of the Year Awards 2024 laufen ab jetzt!
In 19 Kategorien stellen wir die herausragenden Werke internationaler, populärer Studios vor. Damit rücken wir die kreativen Köpfe in den Mittelpunkt, deren harte Arbeit und außergewöhnliche Fähigkeiten die diesjährigen Gaming-Erlebnisse so lebendig gemacht haben: fantastisches Gameplay, unvergessliche Charaktere, außergewöhnliche grafische Gestaltung, Soundtracks, die das Gameplay herausragend untermalen, und vieles mehr.
Die Auswahl in jeder Kategorie ist umfangreich. Zudem hast du über Freitextfelder die Möglichkeit, weitere Titel hinzuzufügen, die diese Kategorie deiner Meinung nach in diesem Jahr am besten repräsentieren. Die einzigen Stimmen, die bei diesen Awards gezählt werden, sind die von den Spielern abgegebenen Stimmen. Die Spiele, die bei Abschluss der Umfrage die Mehrheit der Stimmen erhalten haben, werden bei Veröffentlichung der Ergebnisse in wenigen Wochen mit PS Blog-Trophäen vom Bronze-, Silber-, Gold- und Platin-Rang ausgezeichnet.
Wie immer gibt es ein paar Richtlinien für die Kategorien und ihre Nominierten:
Die Kategorie “Best PS5 Game” ist Spielen vorbehalten, die dieses Kalenderjahr neu veröffentlicht wurden, anstatt wie zuvor auch für bereits veröffentlichte Titel mit neuen Updates zugänglich zu sein.
Wie bei den meisten anderen Kategorien liegt der Fokus in der Kategorie “Best Multiplayer Experience” auf Titeln, die im Jahr 2024 veröffentlicht wurden. Bei der Kategorie “Best Ongoing Game” liegt der Fokus auf Titeln, die im vergangenen Jahr umfangreiche neue Inhalte oder spielverändernde Updates erhalten haben.
“Best Re-Release” bezieht sich auf Spiele, die aktualisiert, übertragen oder remastered wurden, aber ansonsten dem Originalspiel gleichen. Diese Kategorie umfasst keine vollwertigen Remakes älterer Titel, die in anderen Kategorien zulässig sind.
Der Stichtag für die Aufnahme in die diesjährige Liste der Nominierten war der 30. November. Titel, die nach diesem Datum veröffentlicht wurden, sind nicht für die Aufnahme zulässig, können jedoch für die Awards des nächsten Jahres nominiert werden und Stimmen erhalten.
Wenn ein Titel im vergangenen Jahr eine Platin-Trophäe in der Kategorie “Most Anticipated” gewonnen hat, kann er dieses Jahr nicht nominiert werden, um anderen Titeln die Chance zu geben. Dazu zählt Grand Theft Auto VI in der Kategorie “The Most Anticipated Game of 2025 and Beyond”, da es in dieser Kategorie bei den Awards von 2023 eine Platin-Auszeichnung erhielt.
Gib also in der Umfrage unten deine Stimme ab, um deine Lieblingsspiele und -entwickler zu unterstützen. Zögere jedoch nicht: Die Abstimmung endet am nächsten Freitag, den 13. Dezember um 23:59 Uhr PT. Lege daher am besten gleich los.
Der November brachte kühles Wetter und coole neue Spiele. Was hat euch an der Titelauswahl des letzten Monats am besten gefallen?
Wie funktioniert das? Am Ende jedes Monats startet der PlayStation-Blog eine Umfrage, bei der ihr für das beste neue Spiel abstimmen könnt, das in diesem Monat veröffentlicht wurde. Nach Abschluss der Umfrage werden wir eure Stimmen auswerten und den Gewinner auf unseren sozialen Kanälen und auf PlayStation.Blog bekannt geben.
Was sind die Abstimmungskriterien? Das liegt ganz bei euch! Wenn ihr einem Freund in diesem Monat nur eine Neuerscheinung empfehlen könntet, welche wäre das? Hinweis: Neuveröffentlichungen sind nicht zugelassen, Remakes hingegen schon. Als Remakes bezeichnen wir ambitionierte, umfangreichere Neuauflagen wie Resident Evil 4 (2023) und Final Fantasy VII Remake.
Wie werden die Nominierten ausgewählt? Die Redaktion des PlayStation-Blogs erstellt eine Liste der bemerkenswertesten Veröffentlichungen des Monats und verwendet diese als Grundlage für die Umfrage.
Feiert drei Jahrzehnte Spielspaß mit den 30th Anniversary-Angeboten im PlayStation Store, das am 2. Dezember beginnt! Fahrt in Gran Turismo 7 um den ersten Platz, kämpft in The Last of Us Part II ums Überleben und schließt euch in Crash Bandicoot N. Sane Trilogy dem beliebtesten Beuteltier aller an. Diese Spiele, die man einfach gespielt haben muss, sind Teil dieses riesigen Angebots*, zu dem noch viele weitere Spiele und Add-ons gehören.
Wir können hier nicht alle Angebote der PlayStation 30th Anniversary-Angebote aufführen, also stöbert unten in einer Auswahl an Titeln und schau dann im PlayStation Store vorbei, um euren regionalen Rabatt zu erfahren.
30th Anniversary-Angebote im PlayStation Store:
Angebote zum 30-jährigen Jubiläum direkt von PlayStation
Die 30th Anniversary-Angebote umfassen Rabatte auf Hardware und Peripheriegeräte direkt von PlayStation! Schaut unbedingt auf direct.playstation.com (verfügbar in ausgewählten Märkten) nach, da Angebote und Aktionsdaten je nach Region variieren können**.
*Titelliste und Rabatte können je nach Region unterschiedlich sein. Weitere Informationen findet ihr im PlayStation Store.
** Die 30th Anniversary-Angebote im PlayStation Store laufen von Montag, dem 2. Dezember, 00:00 Uhr, bis Samstag, dem 21. Dezember, 00:59 Uhr MEZ. Einige Spiele werden vorzeitig aus der Aktion entfernt. Das Enddatum eines Spiels findet auf der PlayStation Store-Seite des Spiels.
Lernt, in einem fantastischen Koop-Abenteuer zusammenzuarbeiten, denkt taktisch, um dem perfekten Organismus gewachsen zu sein, und entdeckt und zähmt neue Arten mit den monatlichen Spielen von PlayStation Plus für Dezember. It Takes Two, Aliens: Dark Descent und Temtem starten am 3. Dezember für PlayStation Plus-Mitglieder*.
Bevor wir uns allerdings die einzelnen Spiele näher ansehen, möchten wir euch einige PlayStation Plus-Aktivitäten vorstellen, die im Dezember im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums von PlayStation stattfinden (was ihr Anfang des Jahres vielleicht schon mitbekommen habt). Zu den Aktivitäten gehören Turniere, ein kostenloses Online-Multiplayer-Wochenende, eine PlayStation Plus Premium-Spieltestversion, ein erster Blick auf die PlayStation Plus Premium-Klassiker und mehr. In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr dazu.
Aber zurück zu den Spielen!
It Takes Two | PS4, PS5
It Takes Two ist ein genreübergreifendes Koop-Plattformabenteuer. Entscheidet euch zwischen Couch und Online-Koop-Modus mit Split Screen, ladet mit dem Freunde-Pass² kostenlos Freunde ein und arbeitet bei einer Vielzahl von chaotisch-vergnüglichen Gameplay-Herausforderungen zusammen. Ihr spielt Cody und May, ein entfremdetes Ehepaar, das durch einen Zauber in Puppen verwandelt wurde. Gemeinsam, gefangen in einer fantastischen Welt, in der das Unvorhersehbare hinter jeder Ecke lauert, stellen sie sich gezwungenermaßen der Herausforderung, ihre schwierige Beziehung zu retten. Meistert einzigartige und vernetzte Charakterfähigkeiten auf jedem neuen Level. Helft euch gegenseitig bei einer Vielzahl unerwarteter Hindernisse und erlebt dabei Momente, die euch garantiert zum Lachen bringen werden. Zeigt Gangster-Eichhörnchen, wer das Sagen hat, erobert mit einer Unterhose die Welt, mischt die Partyszene als DJ auf und fahrt Schlitten durch eine magische Schneekugel. Erlebt eine emotionale und witzige Geschichte, in der Erzählungen und Gameplay in einem einzigartigen metaphorischen Erlebnis miteinander verwoben werden.
Aliens: Dark Descent | PS4, PS5
Kämpft gegen den tödlichsten Gegner, den die Menschheit jemals gesehen hat, um euer Team am Leben zu halten. Aliens: Dark Descent ist ein Echtzeit-Kampfstrategiespiel, bei dem ihr ein Team erfahrener Marines führt, um einen schrecklichen Xenomorph-Ausbruch auf dem Mond Lethe zu stoppen. Führt eure Soldaten im Kampf gegen die berüchtigten Xenomorphs, unheimliche Wesen der raffgierigen Weyland-Yutani Corporation, sowie gegen zahlreiche Horrorkreaturen, die ihre Premiere in der Alien-Spielereihe feiern. Begebt euch in große, offene Levels und vernichtet eure Feinde mit eurem Team, indem ihr Befehle strategisch und intuitiv ausführt. Aber seid vorsichtig – eure Feinde passen ihre Taktik an euer Vorgehen an und werden nicht zögern, euch zu eliminieren, wann immer sich die Chance bietet.
Temtem | PS5
Jedes Kind träumt davon, Temtem-Bändiger zu werden, die sechs Inseln des Airborne Archipels zu erkunden, neue Arten zu entdecken und unterwegs gute Freunde zu finden. Jetzt seid ihr an der Reihe, ein episches Abenteuer zu erleben und diese Träume wahr werden zu lassen. Fangt neue Temtem auf den fliegenden Inseln von Omninesien, kämpft an den Sandstränden von Deniz mit anderen Bändigern oder handelt auf Tucmas aschebedeckten Feldern mit euren Freunden. Besiegt den lästigen Clan Belsoto und vereitelt seine Pläne, das Archipel zu erobern. Besiegt alle acht Dojomeister und werdet zum ultimativen Temtem-Bändiger.
Alle drei Spiele stehen PlayStation Plus-Mitgliedern vom 2. Dezember bis zum 6. Januar zur Verfügung.
*Das Angebot des PlayStation Plus-Spielekatalogs kann in bestimmten Regionen abweichen. Das Angebot für eure Region findet ihr am Veröffentlichungstag im PlayStation Store.
²Weitere Informationen zum Freunde-Pass findet ihr hier.
Letzte Chance, Spiele aus dem November herunterzuladen
PlayStation Plus-Mitglieder können noch bis zum 2. Dezember Hot Wheels Unleashed 2 – Turbocharged, Ghostwire: Tokyo und Death Note Killer Within ihren Spielebibliotheken hinzufügen.
PlayStation Plus Premium-Spieltestversion
Download the image
PlayStation Plus Premium-Mitglieder können am 3. Dezember eine Spieltestversion des spannenden Sci-Fi-Action-Abenteuers Warhammer 40K Space Marine 2 erhalten. Aber das sind nicht die einzigen PlayStation Plus Premium-News …
PlayStation Plus Premium-Klassiker für Dezember
Download the image
Heute freuen wir uns, euch die erste Enthüllung von drei klassischen PlayStation-Titeln zu präsentieren, die im Dezember bei der Auswahl für PlayStation Plus Premium an den Start gehen – so feiern wir 30 Jahre PlayStation. Ab dem 10. Dezember können Mitglieder die PS2 Sly-Trilogie mit der Veröffentlichung von Sly 2: Band of Thieves und Sly 3: Honor Among Thieves abschließen oder auch das PS2-Abenteuer Jak & Daxter: The Precursor Legacy, jetzt mit Trophäenfunktion, von Naughty Dog genießen. Weitere News zum vollständigen PlayStation Plus-Spielekatalog und zu den Premium-Produktlinien werden wir später bekanntgeben.
Kostenloses Online-Multiplayer-Wochenende | 6.–8. Dezember
Download the image
Um die fantastischen Online-Spiele und -Communitys auf PlayStation zu feiern, veranstalten wir vom 6. bis 8. Dezember ein kostenloses Online-Multiplayer-Wochenende³. An diesen Tagen könnt ihr auf PS5- und PS4-Konsolen den Online-Multiplayer für eure eigenen Spiele nutzen, ohne eine PlayStation Plus-Mitgliedschaft zu besitzen.
³Verfügbar für PS5- und PS4-Spiele mit Online-Modus. Internetverbindung und Konto für PlayStation Network erforderlich.
E-Sports-Turnier | 6.–8. Dezember
Download the image
Am selben Wochenende veranstalten wir eine Reihe von PS5 E-Sports-Turnieren mit Titeln wie EA Sports FC 25, NBA 2K25, Tekken 8, Mortal Kombat 1, Madden NFL 25, College Football 25, UFC 5, MLB The Show 24 und Guilty Gear Strive. Wenn ihr eines dieser Spiele besitzt und euch qualifiziert, könnt ihr vom 6. bis 8. Dezember an einem Turnier teilnehmen und Avatare sowie andere spielspezifische Preise gewinnen. PS5-Spieler können sich über das Spielmenü oder die In-Game Schaltfläche PlayStation Tournaments im Spiel anmelden. Alle weiteren Informationen zu kommenden Turnieren findet ihr auf compete.playstation.com.
Gewinnspiel | 10.–23. Dezember
Download the image
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von PlayStation verschenken wir eine 30-monatige PlayStation Plus Premium-Mitgliedschaft für 30 Gewinner in jedem teilnehmenden Land!
Wir werden die legendären Spiele in unserem Klassiker-Katalog für dieses Gewinnspiel zum 30. Jubiläum ehren, das vom 10. bis 23. Dezember beginnt. Wenn ihr teilnehmen wollt, schließt eine PlayStation Plus Premium-/Deluxe-Mitgliedschaft ab und spielt ein beliebiges Spiel aus dem Klassikerkatalog. Wenn ihr bereits PlayStation Plus Premium/Deluxe-Mitglied seid, taucht einfach in ein beliebiges Spiel aus dem Klassiker-Katalog ein, um euch zu qualifizieren.
Die teilnehmenden Länder sind Österreich, Zypern, Tschechien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, USA, Taiwan, Singapur, Korea. Malaysia und Hongkong.
Um 30 Jahre PlayStation zu feiern, erhalten PlayStation Plus-Mitglieder vom 3. bis 9. Dezember**** 30 % Rabatt auf 100 Top-Filme auf Sony Pictures Core. Entdeckt eine Sammlung von Lieblingsfilmen wie Spider-Man: Into the Spider-Verse, Uncharted, Gran Turismo: Based on a True Story und Ghostbusters: Frozen Empire*****.
Sony Pictures Core Film-Credit-Angebot | 10. Dezember–10. Januar******
Download the image
Beim Kauf einer 12-monatigen PlayStation Plus-Mitgliedschaft erhaltet ihr Film-Credits, die ihr in der Sony Pictures Core App verwenden könnt5. Taucht ein in epische Blockbuster wie Spider-Man: Across the Spider-Verse, Venom, Venom: Let There Be Carnage und vieles mehr******* – Euer nächster Filmmarathon beginnt hier********!
***** Der Zugriff erfordert eine PlayStation 4- oder PlayStation 5-Konsole und ein SONY PICTURES CORE-Konto gemäß den Nutzungsbedingungen von SONY PICTURES CORE. Die Verfügbarkeit von Filmen/Fernsehinhalten variiert je nach Zeit, Region, Format und Tarif. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Film-Credits, falls vorhanden, können anstelle des Rabatts angewendet werden
****** Angebot gültig zwischen 10. Dezember 2024 und 10. Januar 2025. Angebot nur verfügbar, wenn kein Rabatt gewährt wird. Angebote können nicht kombiniert werden. Die Anzahl der Film-Credits variiert je nach Tarif und Mitgliedschaftsstatus. Das Angebot ist nur verfügbar, wenn es über PS5, Webbrowser oder Mobilgeräte (PS App) erworben wurde. Für PS Plus wird eine regelmäßige Abonnementgebühr berechnet, die bis zur Kündigung automatisch abgebucht wird. Es gelten die Nutzungsbedingungen: play.st/psplus-usageterms. Zum Einlösen von Film-Credits ist ein separater Download der Sony Pictures Core App erforderlich. Das Mindestalter für die Registrierung eines Sony Pictures Core Kontos beträgt 18 Jahre. Film-Credits müssen bis 10. Januar 2026 in der App in Anspruch genommen und eingelöst werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen von Sony Pictures Core: https://www.sonypicturescore.com/termsofservice
******* Titel und Verfügbarkeit variieren je nach Markt.
Hallo zusammen! Mein Name ist Juan Martinez, leitender Produzent bei Fatshark und Teil des Warhammer 40.000: Darktide-Teams. Ich möchte alle PlayStation-Spieler zu dem kooperativen Düster-Erlebnis für vier Spieler willkommen heißen, das wir geschaffen haben.
Heute haben wir den Zugang zu Warhammer 40.000: Darktide für PS5-Spieler geöffnet, die die Imperial Edition vorbestellt haben. Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass das Spiel ab dem 3. Dezember für alle PS5-Spieler verfügbar sein wird.
Darktide wurde ursprünglich im November 2022 auf dem PC veröffentlicht und seitdem haben wir ununterbrochen daran gearbeitet, das Spiel zu erweitern, darunter neun größere Ergänzungen und mehr als 25 Updates mit Inhalten und Verbesserungen. Die Veröffentlichung auf PS5 fällt mit der Veröffentlichung unseres 10. großen kostenlosen Updates zusammen: Grim Protocols. Und wir haben in den kommenden Jahren noch mehr für euch auf Lager!
Schnelle Kämpfe im Fatshark-Stil
Wir haben jahrelang davon geträumt, ein Spiel im Universum von Warhammer 40.000 zu entwickeln, und mit Darktide haben wir diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Darktide ist ein Koop-Actionspiel für vier Spieler, in dem ihr als ein zwangsrekrutierter Sträfling – ein Abgelehnter – im Dienste der Inquisition die Stadt Tertium zurückerobert, die von Horden des Chaos eingenommen wurde. Um zu überleben, wechselt ihr zwischen Nah- und Fernkampf, ein Hybridsystem, an dessen Perfektionierung wir hart gearbeitet haben.
„Warhammer 40.000: Darktide“ für PS5 und PS5 Pro
Bei der Entwicklung von Darktide für PS5 haben wir uns darauf konzentriert, den Spielern das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Wir haben viel Zeit und Mühe darauf verwendet, das Spiel an die PS5-Hardware anzupassen. PS5-Nutzer können zwischen dem Performance-Modus (60 FPS bei einer Auflösung von 1440p) und dem Qualitätsmodus (30 FPS bei einer Auflösung von 4K) wählen. Für diejenigen unter euch, die eine PS5 Pro besitzen, haben wir die PSSR-Technologie genutzt, um Warhammer 40.000: Darktide mit konstanten 60 FPS bei einer Auflösung von 4K zum Laufen zu bringen.
Wir haben auch viel Zeit mit den adaptiven Auslösern und haptischen Rückmeldungen des DualSense Wireless-Controllers verbracht. Unser Team möchte, dass sich der DualSense-Controller wie eine natürliche Erweiterung des Warhammer 40.000: Darktide-Erlebnisses anfühlt. Von der kultigen Boltgun, die explosive Geschosse abfeuert, bis hin zur punktgenauen Energie-Lasergewehr oder einem Machtstab, der die Kräfte der Psioniker kanalisiert, bietet jede Waffe ein einzigartiges Erlebnis, wenn Sie die Ausrüstung wechseln.
Automatische Waffen haben sich noch nie so gut angefühlt wie mit dem haptischen Rumble und den Abzugseffekten des DualSense-Controllers. Spürt, wie die Abzüge bei jedem Schuss zittern, während das Rumble im DualSense-Controller ertönt. Wenn die Munition zur Neige geht, fühlen sich die Auslöser intensiver an, sodass ihr immer wisst, wann ihr keine Munition mehr habt. Das Gefühl, wie sich die Klingen des Kettenschwerts drehen und das haptische Feedback, wenn eure Klinge durch das Fleisch von Ketzern und Dämonen schneidet, ist ein reines, grausames Vergnügen. Wir können es kaum erwarten, eure Reaktionen auf diese Funktionen zu sehen, sobald sie am 3. Dezember veröffentlicht werden.
Entfesslt euer Potenzial
Damit ihr euch in Tertium wie zu Hause fühlt, haben wir in der Charaktererstellung eine Vielzahl von Optionen integriert, mit denen ihr das Aussehen eures Ablehners im Spiel anpassen könnt, einschließlich seiner Klasse, seines Aussehens, seiner Hintergrundgeschichte und seiner Stimme. Wir möchten den Spielern die Möglichkeit geben, auf persönlichere Weise Teil dieser Welt und ihres Konflikts zu werden.
Jede Klasse hat ihren eigenen komplexen Talentbaum, mit dem ihr euren Spielstil in drei Hauptbereichen (oder Unterklassen) und allem dazwischen weiter anpassen könnt. Wir haben auch die Wahlfreiheit durch unsere Überarbeitung der Auflistung erweitert, die es euch ermöglicht, Erfahrung in jeder der über 40 Waffenfamilien zu sammeln, in denen ihr euch verbessern möchtet.
Ein Spiel, das sich ständig weiterentwickelt
Am 3. Dezember wird das Spiel auf PlayStation veröffentlicht und gleichzeitig unser 10. großes Update: Grim Protocols, das eine Menge neuer Inhalte bringt. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was wir auf Lager haben!
Wir werden einen neuen Endspielmodus namens Havoc einführen, in dem die erfahrensten Agenten ihr Können unter Beweis stellen können. Macht euch bereit für gewaltige Herausforderungen! Aber zuerst müsst ihr Tertium meistern.
Eine neue Mission wird in unsere Liste mit über 20 Missionen aufgenommen und fordert die Abgewiesenen heraus, den Karneval zu erkunden, ein berüchtigtes Vergnügungsviertel, ein Ort, an dem man sich ein wenig entspannen und jede Menge illegale Vergnügungen genießen kann.
Es werden drei neue Waffenfamilien hinzugefügt, mit denen ihr Wellen von Feinden mit der zerstörerischen Kraft der Zweihand-Kraftschwerter und -Energieschwerter sowie des Ogryn-Maschinengewehrs niedermähen können.
Haltet Ausschau nach unseren offiziellen PS5-Nachrichten, um über alle Inhalte im Jahr 2025 auf dem Laufenden zu bleiben. Warhammer 40.000: Darktide wird am 3. Dezember offiziell auf PS5 veröffentlicht. Willkommen in Tertium, Ablehnungen, wir hoffen, dass ihr die bevorstehenden Herausforderungen überlebt. Für den Imperator!
Mit den Black Friday-Angeboten sichert ihr euch die besten Preise auf PS5, PS VR2, DualSense und DualSense Edge-Controller, PULSE Headset, PULSE Explore Ohrhörer und viele Top-Spiele für eure PlayStation.
Macht beim Black Friday Memory-Gewinnspiel mit!
Wenn ihr schon auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten seid oder euch selbst beschenken wollt, dann lasst euch von unserem großen Geschenkeratgeber inspirieren:
Der perfekte Einstieg für Fortnite-Fans: PS5 Digital Fortnite Cobalt Star Bundle
Noch bis zum 12. Dezember profitiert ihr vom speziellen Einführungspreis und sichert euch das PS5 Digital Fortnite Cobalt Star Bundle mit 75 Euro Ersparnis. Das perfekte Paket (nicht nur) für Fans des spaßigen Multiplayer-Shooters Fortnite enthält: Die PS5 Slim Digital mit 1 TB ultraschnellem SSD-Speicher, den innovativen DualSense Wireless Controller mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern sowie gleich acht kosmetische In-Game-Gegenstände im geschätzten Wert von 5.000 V-Bucks und 1.000 V-Bucks zur Verwendung in Fortnite.
PlayStation5 – Fortnite Cobalt Star Bundle
449,99 Euro374,99 Euro
*Angebot gültig bis 12.12.2024
Taucht mit PS VR 2 in atemberaubende Welten ein
Dieses Angebot dürft ihr euch einfach nicht entgehen lassen, wenn ihr bahnbrechendes Virtual Reality-Gaming erleben wollt. Taucht mit dem PlayStation VR2-Headset in fantastische Welten ein und schafft euch ein einzigartiges Spielerlebnis. Möglich machen das innovative Technologien wie subtile Headset-Vibrationen, intelligente Blickerfassung, Berührungserkennung, Foveated Rendering für ein unglaublich scharfes Bild sowie das haptische Feedback und die adaptiven Trigger der PS VR2 Sense-Controller.
Für die perfekte Immersion sorgen zwei OLED-Displays mit je 2000 x 2040 Pixeln, die atemberaubende 4K-HDR-Grafiken mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde vor euren Augen entfalten, sowie 3D-Audio, das dank Tempest 3D AudioTech realistische Klanglandschaften erzeugt. Ihr habt die Wahl zwischen Hunderten von Spielen für PS VR2 und könnt euch zum Beispiel in Metro Awakening in den Untergrund der Moskauer Metro wagen, wo hinter jeder Ecke tödliche Gefahren lauern. Wenn ihr wissen wollt, welche Spiele euch in nächster Zeit erwarten: Hier findet ihr alle Ankündigungen zum PS VR2 Day.
PlayStation VR2
599,99 Euro399,99 Euro
*Angebot gültig bis 02.01.2025
Ihr spielt gerne Couch-Koop? Dann schnappt euch weitere DualSense-Controller zum Sonderpreis.
Kultdesign und innovative Features zum Sparpreis: Schnappt euch einen zusätzlichen DualSense Wireless-Controller mit immersiven haptischen Feedback, adaptiven Triggern und eingebauten Mikrofon mit 20 Euro Ersparnis. Der Rabatt gilt dabei nicht nur für das ikonische Modell in Weiß/Schwarz, sondern auch für viele andere Farben wie Volcanic Red, Cosmic Red, Nova Pink, Midnight Black, Starlight Blue, Galactic Purple, Grey Camouflage, Sterling Silver, Cobalt Blue, Chroma Indigo oder Chroma Pearl.
DualSense Wireless Controller
74,99 Euro54,99 Euro
*Angebot gültig bis 19.12.2024
In den Black Friday-Angeboten im PlayStation Store findet ihr viele Spiele, in denen ihr lokal gegen Freunde antreten oder gemeinsam im Couch-Koop spielen könnt. Wir haben auch gleich ein paar Vorschläge:
Für Individualisten: DualSense Edge Wireless-Controller
Ihr wollt den Controller optimal an euren Spielstil anpassen, um euch ein einzigartiges Spielerlebnis zu verschaffen? Dann ist der DualSense Edge genau das Richtige für euch. Der Profi-Controller auf Turnier-Niveau verfügt über eine individuell anpassbare Steuerung, mit der ihr eigene Tastenkombinationen erstellen und in Steuerungsprofilen abspeichern könnt, die ihr jederzeit schnell wechselt. Dazu kommen die exakte Einstellung der Stick-Empfindlichkeit für präzise Eingaben und der Totzonen der Trigger, gleich zwei frei belegbare Rücktasten-Sets sowie austauschbare Stickkappen.
DualSense Edge Wireless Controller
239,99 Euro219,99 Euro
*Angebot gültig bis 02.01.2025
Angebote für Audio-Enthusiasten: PULSE Elite Headset und PULSE Explore Ohrhörer
Wenn ihr den Sound eurer Lieblingsspiele so richtig genießen möchtet, der Klang eures TVs das aber nicht hergibt oder oder ihr aus Rücksicht auf andere die Lautstärke nicht so aufdrehen könnt, wie ihr es gerne würdet, dann haben wir gleich zwei starke Angebote für euch.
Mit dem komfortablen PULSE Elite Wireless-Headset erlebt ihr lebensechten Sound und profitiert dank KI-gestützter Rauschunterdrückung von kristallklarer Kommunikation mit euren Mitspielern. Das elegante Headset verfügt über leistungsstarke Magnettreiber für satte Bässe und ein detailreiches Klangspektrum, eine lange Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden mit Schnellladefunktion und eine intuitive Bedienung mit leicht zugänglichen Tasten für Lautstärke und Mikrofonstummschaltung.
PULSE Elite Wireless-Headset
149,99 Euro129,99 Euro
*Angebot gültig bis 02.01.2025
Wenn ihr eine Alternative zu dem Over-Ear-Headset PULSE Elite sucht und auf keinen Fall auf kraftvollen Klang, hohen Tragekomfort und glasklare Chats verzichten möchtet, dann greift zu den PULSE Explore Ohrhörern. Die stylischen In-Ears könnt ihr überallhin mitnehmen, garantieren ein uneingeschränktes Gaming-Audio-Erlebnis und unterstützen wie das PULSE Elite Headset Tempest 3D AudioTech für ein ganz besonders immersives Erlebnis.
Übrigens verfügen sowohl die PULSE Explore als auch das PULSE Elite Headset über eine Konnektivität mit mehreren Geräten, so könnt ihr zum Beispiel über Bluetooth noch ein Mobiltelefon verbinden, damit ihr keinen Anruf verpasst. Außerdem nutzen beide die innovative PlayStation Link-Technologie, die den Sound verlustfrei und mit extrem niedriger Latenz zu kompatiblen Geräten wie dem PlayStation Portal Remote-Player überträgt.
PULSE Explore Wireless-Ohrhörer
219,99 Euro189,99 Euro
*Angebot gültig bis 02.01.2025
Die besten Spiele: Action, Abenteuer, ASTRO BOT
Wir haben euch bereits einige Blockbuster-Spiele für eure PlayStation vorgestellt, die ihr im Rahmen der Black Friday Angebote zum Schnäppchenpreis ergattern könnt. Wenn ihr euch oder euren Freunden eine Freude machen wollt, dann schnappt euch absolute Top-Titel wie God of War Ragnarök, Helldivers 2 oder das supersüße ASTRO BOT zum Bestpreis.
God of War Ragnarök
Wer auf cineastische Action-Adventures steht, muss hier zuschlagen: Erlebe in God of War Ragnarök das epische Finale von Kratos und Atreus im mythologischen Skandinavien. Diesmal dürft ihr alle neun Welten der nordischen Mythologie erkunden, was zu einem Gesamtumfang von über 50 Stunden führt. Stellt euch dort furchterregenden Kreaturen und mächtigen Göttern. Dabei behilflich sind die altbekannte Leviathanaxt und die Chaosklingen. Mit an Bord sind natürlich eine ganze Reihe an neuen Spartaner-Fähigkeiten und Waffen, die den Kriegsgott so stark wie nie zuvor machen.
Die Streitkräfte von Asgard bereiten sich auf die finale Schlacht vor, die den Weltuntergang einläuten soll. Während Ragnarök langsam näher kommt, müssen Kratos und Atreus Antworten finden. Der Spartaner versucht für seinen Sohn, endlich der Vater zu sein, den er braucht. Atreus hingegen möchte die Bedeutung von Lokis Prophezeiung verstehen, um seine Rolle in Ragnarök zu finden.
God of War Ragnarök
79,99 Euro39,99 Euro
*Angebot gültig bis 03.12.2024
ASTRO BOT
Lieber ein farbenfrohes Jump n’ Run gefällig? Nach der Tech-Demo Astro’s Playroom ist der knuffige Robo nun mit einem vollwertigen PS5-Abenteuer vertreten. Über 50 Welten warten darauf, von euch entdeckt zu werden – darunter einige Anlehnungen an bekannte PlayStation-Marken. Ihr hüpft mit ASTRO BOT durch tropische Meereslandschaften, dicht besiedelte Dschungel, heiße Vulkangebiete und viele andere Regionen. Keine Welt ähnelt der anderen. An Abwechslung mangelt es also definitiv nicht!
In den vielfältigen Welten gilt es, über 300 Bots zu finden. Viele davon sind sogenannte VIP-Bots, die auf bekannten Helden der PlayStation-Geschichte basieren. Um feindselige Alien-Kreaturen und die imposanten Bossgegner zu bezwingen, nutzt ihr Powerups verschiedener Art. Jede davon verändert das Gameplay spürbar. Und dank des immersiven DualSense-Controllers spürt ihr jede einzelne Aktion in euren Händen.
ASTRO BOT
69,99 Euro59,49 Euro
Rise of the Ronin Digital Deluxe Edition
Für Open-World-Fans genau das Richtige. Schmiedet euer Schicksal im Japan des 19. Jahrhunderts! Zum ersten Mal dürft ihr in einem Spiel von Team Ninja eine frei begehbare Welt erkunden. Erlebt in Rise of the Ronin eine kulturelle Revolution, die zu einer neuen Ära führt. In einer Zeit des Krieges, die von politischen Unruhen geprägt ist, müsst ihr als namenloser Ronin euren eigenen Weg finden. Daher kreiert ihr zu Beginn euren eigenen Helden, mit dem ihr später schicksalsweisende Entscheidungen treffen müsst.
Anders als sonst bei Team Ninja dürft ihr unter drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden auswählen. Eure anfängliche Entscheidung ist nicht endgültig, da ihr jederzeit die Stufe wechseln könnt. Wie schwer die brachialen Schwertkämpfe sind, bestimmt ihr also selber. Hierbei greift ihr auf eine von verschiedenen Nah- oder Fernkampfwaffen zurück. Für jeden Spielstil ist etwas dabei.
Rise of the Ronin™ Digital Deluxe Edition
89,99 Euro59,39 Euro
Helldivers 2
Wem eher nach einer kooperativen Multiplayer-Erfahrung als einem Singleplayer-Spiel ist, sollte sich Helldivers 2 näher anschauen. Mit bis zu drei Freunden kämpft ihr auf vielfältigen Alien-Planeten für die Freiheit. Ballert euch mit zahlreichen Waffen durch gegnerische Insektenhorden oder nehmt es mit schwer bewaffneten Robotern auf. Eine wichtige Rolle im Kampf spielen die Stratagems – taktische Ausrüstungen, die ihr von Zeit zu Zeit zur Unterstützung anfordern könnt. Nutzt sie strategisch, um den Kampf zu gewinnen!
In regelmäßigen Abständen kommen neue Inhalte hinzu, die für frischen Wind sorgen. Dazu gehören Planeten, Gegnertypen, Waffen, Stratagems und mehr. Weiteres Geld müsst ihr nicht investieren! Ihr bezahlt also einen einmaligen Betrag und profitiert in Zukunft von kostenlosen Inhaltsupdates. Wer möchte, kann jedoch optionale Ausrüstungspakete (Kriegsanleihen) erwerben.
Mit den Black Friday-Angeboten im PlayStation Store könnt ihr wieder echte Schnäppchen machen! Neben aktuellen Blockbustern zu Top-Preisen finden sich unter den tausenden Angeboten jede Menge Geheimtipps, die euch viel Spielspaß für wenig Geld garantieren. Darunter kooperative Spielerfahrungen, actiongeladene Abenteuer, umfangreiche Rollenspiele und furchterregende Horror-Erlebnisse. Wir präsentieren: 10 starke Spiele, die weniger als 10 Euro kosten:
Aliens: Fireteam Elite
Ein herausfordernder Third-Person-Shooter im schaurigen Universum der Alien-Reihe. Vier packende Kampagnen erwarten euch, die ihr mit bis zu zwei Freunden oder KI-Begleitern angeht. Eure Aufgabe: Das Geheimnis des mysteriösen Planeten LV-895 lüften!
Zuerst stellt ihr euer Feuerteam zusammen, wobei ihr die Klassen, Waffen und Verbauchsitems festlegt. Habt ihr das getan, geht es auf Alien-Jagd. Besiegt Horden von Xenomorphs und errichtet Verteidigungspositionen, um das Überleben eures Teams zu sichern. Für den Kampf steht euch ein breites Waffenarsenal zur Verfügung, wozu Magnums, Maschinenpistolen und Raketenwerfer gehören. Dank über 130 einzigartigen Perks könnt ihr eure eigene Spielweise erstellen.
Aliens: Fireteam Elite
29,99 Euro8,99 Euro
Super Crazy Rhythm Castle
Ein Abenteuer in die Absurdität: In diesem chaotischen Rhythmusspiel werdet ihr eins mit Musik und Wahnsinn. Sowohl alleine als auch mit bis zu drei Freunden müsst ihr die Herausforderungen des Rhythm Castle meistern. Der verwirrte König Ferdinand will seine Krone unbedingt verteidigen und gibt sich daher volle Mühe, euch den Tag zu verderben.
Einer macht die Musik, während die Buddys knifflige Rätsel und andere Aufgaben lösen. Multitasking ist gefragt! Mehr als 30 Songs aus verschiedenen Genres wie Rock, Hip Hop und Dubstep sind vertreten. Jedes Lied lässt sich im Musiklabor freischalten und dort immer wieder spielen.
SUPER CRAZY RHYTHM CASTLE
39,99 Euro9,99 Euro
Tekken 7
Der Fighting-Ableger Tekken 7liefert wie von der Kult-Reihe gewohnt intensive Kämpfe und innovative Spielmechaniken. Jeder der über 30 Kämpfer bietet ein einzigartiges Fähigkeiten-Set, das ihr erlernen müsst. Meistert das Gameplay in den vielfältigen Offline-Modi und demonstriert euer Können anschließend im fordernden Multiplayer!
Im Story-Modus erlebt ihr den epischen Höhepunkt der Geschichte rund um den Mishima-Klan. Erfahrt die Hintergründe des endlosen Familienkriegs. Dabei werdet ihr lernen: Falsche Motive und Ziele gibt es nicht, sondern nur einen bestimmten Weg, für den wir uns entscheiden. Jeder Charakter kämpft aus einem anderen Grund.
TEKKEN 7
49,99 Euro9,99 Euro
The Bard’s Tale IV: Director’s Cut
Ein Fantasy-Rollenspiel mit über 50 Stunden Spielzeit. Untermalt wird das heldenhafte Abenteuer von über 100 Musikstücken. Wie schwer das Spielerlebnis ausfällt, entscheidet ihr dank mehreren Reglern selbst. Auch euren Charakter bestimmt ihr selbst, da ihr unter 21 Klassen mit unzähligen Fertigkeiten auswählen könnt. Habt ihr das erledigt, geht eure magische Reise los.
Ihr erkundet Städte mit NPCs verschiedener Art, kämpft euch durch düstere Verliese mit unbekannten Gefahren und bahnt euch euren Weg durch verzauberte Bergregionen, dicht besiedelte Wälder und eisige Landschaften. Eure Feinde bekämpft ihr in rundenbasierten, taktisch geprägten Gefechten. Überlegt euch passende Strategien und verwendet wirkungsvolle Kombinationen.
The Bard’s Tale IV: Director’s Cut
39,99 Euro3,99 Euro
The Evil Within 2
Das Survival-Horror-Abenteuer The Evil Within 2 stammt aus der Feder von Shinji Mikami – dem Erfinder von Resident Evil höchstpersönlich. Als Detective Sebastian Cabellanos alles verloren hat, erhält er eine Chance, seine totgeglaubte Tochter zu retten. Deshalb taucht er erneut in die Matrix-ähnliche Welt STEM ein, die seinen Verstand ein weiteres Mal auf die Probe stellt. Egal, ob ihr den Gegner direkt konfrontiert, vor ihm wegrennt oder vorsichtig durch die Gegend schleicht: Überleben ist alles!
Entscheidet ihr euch für den Kampf gegen die grässlichen Kreaturen, stehen euch Handfeuerwaffen, Schrotflinten, eine Armbrust mit verschiedenen Bolzen und noch mehr zur Verfügung. An verstörenden und nervenzerreißenden Momenten kommt ihr trotzdem nicht vorbei – egal, wie gut ihr bewaffnet seid. Neue Gameplay-Optionen wie Unendliche Ausdauer, One-Shot-Kills und Unbesiegbarkeit sorgen übrigens für einen gewissen Wiederspielwert.
The Evil Within 2
39,99 Euro7,99 Euro
The Outer Worlds
Auf dem Weg zum Rand der Galaxie erwacht ihr in einem Raumschiff. Kurz darauf erfahrt ihr, dass ihr euch inmitten einer gigantischen Verschwörung befindet. In der First-Person-Perspektive zieht ihr los, um die Halcyon-Kolonie vor dem Untergang zu bewahren. Erschafft in The Outer Worlds euren eigenen Charakter und gewinnt später verschiedene Begleiter mit individuellen Fähigkeiten und Charakterzügen für eure Crew. Gemeinsam erforscht ihr Einrichtungen, Raumstationen und andere interessante Orte mit Sci-Fi-Feeling.
Wer sich für ein Einzelspieler-RPG mit Shooter-Elementen begeistern kann, sollte einen Blick riskieren. Eure Entscheidungen haben spürbare Konsequenzen, weshalb ihr gut überlegen solltet. Außerdem kann jede Mission auf verschiedene Wege gelöst werden und bietet daher mehrere Enden. Weil drei Schwierigkeitsgrade plus ein Survival-Hardcore-Modus zur Auswahl stehen, wird jeder Spielertyp angesprochen.
The Outer Worlds
29,99 Euro9,89 Euro
The Quarry
Dass Supermassive Games echte Horrorspezialisten sind, ist spätestens seit dem schaurig-schönen Until Dawn klar. Allen Fans des gepflegten Grusels sei The Quarry ans Herz gelegt, eine grandiose Hommage an die Camp- und Teenie-Slasher-Filme der 80er und 90er Jahre, in der ihr mit schwierigen Entscheidungen dafür sorgt, welche Protagonisten am Ende noch am Leben sind – wenn überhaupt jemand das Gemetzel überlebt.
Kurz und spoilerfrei zur Handlung: Das Ferienlager Hackett’s Quarry liegt fernab der nächsten Stadt mitten in einem dichten Waldgebiet. Die Feriensaison ist zu Ende und die jugendlichen Betreuerinnen und Betreuer wollen eigentlich nach Hause fahren. Aber natürlich springt der Minivan nicht an und so müssen die Teens wohl oder übel noch eine Nacht in der leeren Ferienanlage verbringen, während ihr Campleiter mit dem einzigen funktionierenden Transportmittel losfährt, um Hilfe zu holen. Was folgt, ist eine Nacht des Schreckens, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.
The Quarry
74,99 Euro9,74 Euro
Ghostrunner 2
Ein temporeicher First-Person-Slasher mit coolem Cyberpunk-Setting! Im Nachfolger hat sich eine gefährliche KI-Sekte im Dharma-Turm ausgebreitet. Flitzt durch die Gegend und schnetzelt euch mit dem Schwert durch die Gegner-Horden. Besonders die wirkungsvollen One-Hit-Kills fühlen sich hervorragend an. Neue Fähigkeiten ermöglichen noch kreativere Kämpfe als im Vorgänger. Des Weiteren hat das Entwicklerteam die Erkundung ausgeweitet, weshalb ihr in der Welt außerhalb des Dharma-Turms nun mehr entdecken könnt.
Das neue Spielerfortschrittssystem lädt zum Anpassen des Gameplays ein. Diesmal setzt ihr übrigens nicht nur auf eure schnellen Beine, sondern auch auf ein Motorrad, was noch mehr Abwechslung verspricht. Generell ist das Level-Design interaktiver als in Teil 1. Nutzt explodierende Fässer und zerstörbare Wände zu eurem Vorteil. Noch erwähnenswert sind die Optionen bezüglich der Barrierefreiheit, wodurch Ghostrunner 2 für wirklich jeden Spieler zugänglich ist.
Ghostrunner 2
39,99 Euro9,99 Euro
Indivisible
Handgezeichnete Kunst und Animationen dürft ihr im Action-RPG-Platformer Indivisible bewundern. Klassisches Jump n’ Run in 2D trifft hier auf dramatische Rollenspiel-Kämpfe, die einfach zu lernen, aber schwer zu meistern sind. Freut euch auf eine kreative RPG-Erfahrung mit ungefähr 20 Stunden Spielzeit.
Erzählt wird die Geschichte von Ajna, einem rebellischen Teenager. Als eines Tages ihr Heimatdorf angegriffen wird, erwacht eine magische Kraft in ihr. Sie zieht hinaus in die Welt und trifft dabei mehrere Inkarnationen – spielbare Charaktere, die sie absorbieren und anschließend zur Unterstützung manifestieren kann. Vereint Menschen aus fernen Ländern und lernt deren Geschichte sowie Persönlichkeit kennen.
Indivisible
39,99 Euro5,99 Euro
Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning
Das Remaster des Rollenspiel-Hits aus dem Jahr 2012 bietet wie von einer Neuauflage gewohnt verbesserte Grafik und überarbeitetes Gameplay. Genießt schärfere Texturen, bessere Beleuchtungen, mehr Kameraoptionen und sinnvolle Balance-Änderungen. Dadurch könnt ihr die intensiven Kämpfe und die weitläufige Spielwelt von Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning noch mehr genießen als im Original. Außerdem sind alle DLCs inbegriffen.
Rettet eine Welt, die von einem grausamen Krieg gespalten wurde. Nur ihr könnt das schaffen. Schließlich seid ihr der erste Krieger, der den Fängen des Todes entfliehen konnte. Den Charakter könnt ihr völlig frei entwickeln und nach euren Wünschen formen. Eure Fähigkeiten dürft ihr dann in den actionreichen, dynamischen Schlachten unter Beweis stellen. Seid ihr gerade nicht in einen Kampf verwickelt, dürft ihr in der riesigen Welt eine Menge entdecken. Über 100 Spielstunden könnt ihr in den vielfältigen Fantasy-Umgebungen versenken!
Der PlayStation Adventskalender ist wieder da und hat großartige Gewinne in petto! Aber dieses Mal erwarten euch nicht 24 – sondern satte 30 Türchen voller Überraschungen. Meldet euch mit eurem PlayStation Network-Konto an, sammelt Credits, sichert euch jeden Tag die Chance auf coole Preise und feiert mit uns zusätzlich 30 Jahre PlayStation.
Ab dem 25. November könnt ihr Credits sammeln und diese bis zum 24. Dezember für großartige Preise einlösen!
Türchen öffnen, gewinnen und Avatare sichern
Bis Heiligabend könnt ihr täglich ein Türchen öffnen und fantastische Preise wie Konsolen, Zubehör oder die neuesten Games abstauben. Und das Beste? Jeder von euch, der mindestens ein Ticket kauft, erhält zusätzlich einen exklusiven Avatar, den es sonst nirgendwo gibt. Wenn ihr dranbleibt, könnt ihr am Ende alle 30 Avatare euer Eigen nennen.
Wir feiern 30 Jahre PlayStation
Neben den verschiedenen Gewinnmöglichkeiten möchten wir euch auch durch die Geschichte von PlayStation führen. Genießt ein wenig Nostalgie und entdeckt täglich spannende Fakten und Geschichten rund um Hardware, Games und mehr aus 30 unglaublichen Jahren mit euren Lieblingskonsolen.
Download the image
Credits verdienen – So funktioniert’s
Wie jedes Jahr könnt ihr euch mit verschiedenen Aktionen Credits sichern, um Tickets für die Gewinnspiele zu kaufen. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten:
Tägliches Einloggen
250 Credits
PlayStation Plus-Mitgliedschaft
3.000 Credits
Quizfragen beantworten
1.000 Credits
Umfragen
500 Credits
Minispiele
1.000 Credits
PlayStation-Trophäen
Credits, abhängig von ihrer Seltenheit.
Historische PlayStation-Trophäen
Auch eure bereits erspielten Trophies bringen euch weitere Credits.
Verdient Credits für eure Trophäen
Für alle Trophäen die ihr vor eurer Anmeldung und eurem ersten Login beim Adventskalender gesammelt habt bekommt ihr:
Bronze Trophäe
15 Credits
Silber Trophäe
30 Credits
Gold Trophäe
90 Credits
Platin Trophäe
300 Credits
Für jede Trophäe, die ihr nach eurer Anmeldung und dem ersten Login beim Adventskalender verdient, gibt es noch mehr Credits für eure neuen Trophäen:
Bronze Trophäe
300 Credits
Silber Trophäe
600 Credits
Gold Trophäe
1.800 Credits
Platin Trophäe
6.000 Credits
Freunde einladen lohnt sich
Teilt den Spaß mit euren Freunden: Wenn sich jemand über euren persönlichen Link registriert, gibt’s für euch beide 3.000 Credits. So wird der Adventskalender gleich doppelt so spannend!
Verpasst keine Codes
Haltet die Augen offen, denn auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlichen wir regelmäßig Codes, mit denen ihr zusätzliche Credits verdienen könnt. Aktiviert außerdem Push-Benachrichtigungen, um nichts zu verpassen – und kassiert direkt 1.500 Credits als Dankeschön!
Livestream-Ziehungen und tägliche Highlights
Die Gewinnerziehung gibt’s jeden Abend um 20:15 live auf dem PlayStation DE Instagram und Twitch Kanal. Wenn ihr nicht live dabei sein könnt, benachrichtigen wir euch per E-Mail. Achtet darauf, dass eure E-Mail-Adresse aktuell ist, damit ihr euren Gewinn nicht verpasst.
Fazit: Der PlayStation Adventskalender ist die perfekte Gelegenheit, sich die Vorweihnachtszeit zu versüßen, dabei großartige Preise zu gewinnen und 30 Jahre PlayStation Revue passieren zu lassen. Meldet euch an, sichert euch Credits und lasst uns die Adventszeit und PlayStation gemeinsam feiern!
Hallo Trailblazer! Viele Grüße vom Entwicklerteam von Honkai: Star Rail. Es ist schon eine Weile her, aber heute freuen wir uns, euch weitere Informationen über Version 2.7 „Am achten Tag beginnt die Reise“ zu bringen. Das letzte Kapitel, bevor der Astralexpress das geheimnisvolle Reich Amphoreus, bekannt als das Land der Ewigkeit, ins Visier nimmt. Dieses Aktualisierung schließt unser Kapitel in Penacony ab und ebnet den Weg für eine neue Geschichte in Version 3.0.
Im vorherigen Handlungsstrang schlug Schwarzer Schwan der Besatzung vor, sich nach Amphoreus zu wagen – ein Land, das so rätselhaft ist, dass es selbst dem Äon des Trailblaze, Akivili, nie gelungen ist, es zu erreichen. Neugierig, aber vorsichtig, beschließt Frau Himeko, die Navigatorin, alle verfügbaren Informationen über dieses Ziel zu sammeln. In der Zwischenzeit macht die Besatzung einen letzten Halt in Penacony, wo sie sich mit alten Freunden wiedervereinigt und bleibende Erinnerungen schafft, bevor sie sich auf ihre nächste waghalsige Reise begibt.
Alte Freunde kehren ins Rampenlicht zurück
Die Erinnerungen an diese „Aufführung“ im Großen Theater von Penacony sind noch so lebendig wie gestern. Nicht nur der Astralexpress oder Penacony sind aus ihrem Traum erwacht – Sonntag auch. Wenn man darüber nachdenkt, hat es etwas zutiefst Bewegendes, die Bühne noch einmal mit Herrn Sonntag zu teilen. Er tritt von seiner Rolle als Oberhaupt der Familie Eichenblatt zurück und hat sich entschieden, „in die Welt der Sterblichen hinabzusteigen und ihr Land zu durchstreifen, um zu erfahren, wie deren Welt wirklich ist.“ Sonntag legt die Segen von Harmonie und Ordnung ab und macht sich als Sterblicher auf, seine Vision eines Paradieses zu verwirklichen. Diesmal kehrt er dank der Hilfe eines geheimnisvollen Pepeshi namens Wonweek nach Penacony zurück, mit einem Wunsch: eine letzte, unvergessliche Aufführung zum Besten zu geben, bevor er sich auf seine neue Reise begibt. Dementsprechend dienen ihm seine Robe und seine Kapuze nicht nur dazu, ihm ein frisches Aussehen zu verleihen, sondern auch dazu, seine wahre Identität für sein letztes Erscheinen auf dem „Planeten der Festlichkeiten“ zu verbergen.
Als 5-Sterne-Imaginärfigur verfügt Sonntag über einzigartige Unterstützungsfähigkeiten und seine Fertigkeit veranlasst einen Verbündeten dazu, sofort eine Aktion durchzuführen und den zugefügten Schaden zu erhöhen. Wenn dieser Verbündete über ein beschworenes Objekt verfügt, können sowohl der Verbündete als auch das beschworene Objekt sofort eine Aktion durchführen und die SCH-Erhöhung weiter hochschrauben. Wenn Sonntag seinen Ultimate einsetzt, stellt er Energie für einen Verbündeten wieder her und lässt diesen Verbündeten sowie sein beschworenes Objekt zu „Geheiligten“ werden. Der Verbündete, der „Geheiligter“ wird, erhält einen Heiligenschein und sein KRIT-SCH wird erhöht.
Eine weitere Figur, die bald auftreten wird, ist Fugue, die wir als unsere alte Freundin Tingyun kennen. Einst eine taktvolle Foxianerin, muss sie nun feststellen, dass ihr Name, ihr Aussehen und sogar ihre Identität gestohlen wurden. Das Schicksal hat ihr jedoch einen schmalen Hoffnungsfaden gelassen, obwohl das Mal der Zerstörung immer noch unruhig in ihr brodelt. Tingyun entkam in der Haupthandlung von Version 1.2 nur knapp dem Tod, als sie auf Phantylia traf, und wurde nur durch das Eingreifen von Frau Ruan Mei von der Geniusgesellschaft gerettet, die ihr eine zweite Chance im Leben gewährte. Vor kurzem besuchten Himeko und Welt Frau Ruan Mei und nahmen es auf sich, Fräulein Tingyun nach Hause zu bringen, sodass ihre Reise dorthin, wo sie hingehört, fortgesetzt wurde.
Fugue ist eine 5-Sterne-Feuerfigur, die einen Verbündeten dabei unterstützen kann, den Widerstand des Gegners unabhängig vom Schwächetyp zu reduzieren. Wenn sich Fugue auf dem Kampffeld befindet, werden Gegner mit dem Effekt „Wolkenflammen“ belegt. Sobald „Wolkenflammen“ auf 0 reduziert wurde, erleidet der Gegner einen zusätzlichen Schwächebruch-SCH. Wenn Teammitglieder darüber hinaus Gegner mit Schwächebruch angreifen, fügen sie zusätzlich Super-Bruch-SCH zu. Und das ist noch nicht alles – Fugue kann ihre Technik einsetzen, um den Brucheffekt von verbündeten Figuren zu erhöhen. Wenn sie ihren Ultimate einsetzt, fügt sie allen Gegnern Feuer-SCH zu, wobei bei diesem Angriff der Schwächetyp ignoriert wird, um den Widerstand aller Gegner direkt zu reduzieren.
Außerdem werden die limitierten 5-Sterne-Figuren General Jing Yuan und Glühwürmchen in der ersten bzw. zweiten Hälfte des Aktionswarps von Version 2.7 auftauchen. Mit ihrer beeindruckenden Stärke werden sie euch tatkräftig unterstützen und Seite an Seite mit euch stehen, um die kommenden Herausforderungen zu meistern.
Weitere Spielinhalte für 2.7 und spätere Versionen
Neben neuen Figuren und Handlungen bietet euch Version 2.7 auch ein wirklich fesselndes Erlebnis. Steigt ein in den neuen Partywagen des Astralexpresses – ein Ort, an dem Eleganz und Nostalgie nahtlos miteinander verschmelzen. Die Gäste werden in einem geräumigen Empfangsbereich begrüßt, der an eine elegante Marmorbar angrenzt, und von einem klassischen Bartender-Roboter begleitet. Mit dem riesigen Kosmos als Aussicht könnt ihr mit der Expressbesatzung ein Getränk genießen oder euch in Ruhe ans Fenster setzten und allein die Landschaft auf euch wirken lassen.
Download the image
Download the image
Download the image
Wenn ihr die Treppe hinaufgeht, gelangt ihr in die Privatgemächer für Trailblazer. In der Aktion „Leitfaden für galaktisches Heimdekor“ verwandelt ihr einen einst leeren Lagerraum in eine persönliche Oase mit Bereichen wie einem gemütlichen Schlafzimmer und einem Badezimmer. Sobald ihr Möbel mit durch Schichtarbeit verdienten Expressgeldern kauft und platziert, nimmt euer Zimmer Stück für Stück Gestalt an und spiegelt eure Reise durch die Sterne wider.
Download the image
Download the image
Download the image
Das ist noch nicht alles in Sachen aufregende Neuigkeiten: Das Reliktystem wird in Version 3.0 ebenfalls aktualisiert. Ihr könnt die Haupt- und Nebenattribute eines Relikts mithilfe spezieller Werkzeuge während der Synthese auswählen! Wenn ihr eine bestimmte Menge des neuen Gegenstands „Gewünschtes Harz“ zusammen mit „Selbstformendes Harz“ verwendet, könnt ihr sowohl die Haupt- als auch die Nebenattribute für ein Relikt gleichzeitig festlegen.
Zu guter Letzt, bevor wir uns verabschieden, hat Pom-Pom beim Ausräumen des Zimmers für Trailblazer etwas Besonderes entdeckt! Nach der Aktualisierung auf Version 2.7 bis zum Ende der Version 3.2 könnt ihr ein „Express-Geschenk“ erhalten, das euch eine von euch gewählte permanente 5-Sterne-Figur beschert! Unsere Trailblaze-Expedition geht mit alten Freunden und neuen Verbündeten gleichermaßen weiter – lasst uns gemeinsam aufbrechen und weiter Seite an Seite kämpfen!
Das war unser Einblick in Version 2.7. Bleibt dran, denn es warten noch weitere Überraschungen auf euch. Ich hoffe, ihr seid gespannt, denn unsere alte Verbündete Herta, die berühmte Besitzerin der gleichnamigen Herta-Raumstation, ist eindeutig bestens auf die zukünftigen Abenteuer vorbereitet.
Erlebt Superhelden-Action in Marvel’s Spider-Man 2, holt euch den Sieg in EA Sports FC 25 oder taucht ein in die Welt des Rollenspiel-Epos Final Fantasy VII Rebirth. Noch bis zum 2. Dezember erwarten euch fantastische Angebote im PlayStation Store und ihr könnt euch die besten Blockbuster-Games mit bis zu 70% Rabatt sichern. Wir haben ein paar tolle Vorschläge für euch:
Marvel’s Spider-Man 2
Peter Parker und Miles Morales schließen sich zusammen, um in Marvel’s New York das Böse zu bekämpfen! Somit dürft ihr im Action-Abenteuer Marvel’s Spider-Man 2 von Insomniac Games gleich zwei Superhelden spielen. Die beiden unterscheiden sich hinsichtlich des Gameplays und sorgen zusätzlich für spielerische Abwechslung. Jederzeit habt ihr die Möglichkeit, zwischen den beiden Charakteren zu wechseln – ohne jegliche Ladezeit.
Ihr dürft euch nicht nur durch die Stadt schwingen, sondern auch mit dem Wingsuit gleiten. Dadurch habt ihr ein noch flexibleres Movement als im Vorgänger. Weil die Weltstadt mit den zwei neuen Stadtteilen Brooklyn und Queens noch umfangreicher als zuvor ausfällt, kommt euch das definitiv gelegen. Während eurer Reise werdet ihr erneut bekannte Superschurken aus dem Marvel-Universum bekämpfen, darunter eine neue Version des furchterregenden Venom. Stellt euch dem ultimativen Test eurer Kräfte!
Marvel’s Spider-Man 2
79,99 Euro49,59 Euro
EA Sports FC 25
Schnappt euch die neueste Fußballsimulation von EA Sports: EA Sports FC 25 bietet mit dem FC IQ System neue taktische Möglichkeiten mit höherer strategischer Kontrolle und realistischeren Teambewegungen. Zudem kommt hierbei ein neues KI-Modell zum Einsatz, das auf realen Daten basiert und die Taktiken durch Profi-Rollen beeinflusst. Euer taktisches Geschick dürft ihr unter anderem im bekannten Karriere- und -Management-Modus unter Beweis stellen. Im neu eingeführten 5-VS-5-Rush erlebt ihr wiederum rasanten Kleinfeld-Fußball.
Mehr als 19.000 Profis, über 700 Mannschaften, rund 120 Stadien und mehr als 30 Ligen sind enthalten. Damit erwartet euch das authentischste Fußballspiel überhaupt. Auch Frauenfußball ist ein wichtiger Bestandteil der Spielerfahrung. Spielt legendäre Wettbewerbe wie die UEFA (Women’s) Champions League oder die Europa League.
EA SPORTS FC™ 25 Standard Edition
79,99 Euro39,99 Euro
Star Wars Outlaws
Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis …: Der ikonische Vorspanntext passt nicht nur perfekt zu den legendären Filmen, sondern auch zum allerersten Open-World-Action-Adventure im Star Wars-Universum. InStar Wars Outlaws schlüpft ihr in die Rolle der charismatischen Schurkin Kay Vess und erkundet eine ferne Galaxie voller Abenteuer und einzigartiger Schauplätze, aber auch voller Gefahren. Doch die gerissene Kay lässt sich davon nicht abschrecken und führt für intergalaktische Verbrechersyndikate jeden Auftrag aus, wenn die Belohnung groß genug ist.
Immer an ihrer Seite ist Nix, die mehr als nur ein niedliches außerirdisches Tier ist, sondern eine wertvolle Unterstützung bei ihren heiklen Raubzügen. Lebt das Leben einer Gesetzlosen und stürzt euch in spannende Raumschlachten gegen Schiffe des bösen Imperiums und anderer Feinde, rast mit eurem Gleiter über die Oberfläche fremder Planeten, schleicht euch unbemerkt in feindliche Basen und liefert euch Blastergefechte, wenn ihr entdeckt werdet. Ein episches Abenteuer, das ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet.
Star Wars Outlaws
79,99 Euro59,99 Euro
Hogwarts Legacy
Werdet ein Zauberschüler von Hogwarts im 19. Jahrhundert – 100 Jahre vor Harry Potters Schulzeit. In Hogwarts Legacy dürft ihr die magischen, vertrauten Schauplätze der Filmreihe hautnah erleben. Dazu zählen nicht nur die Räumlichkeiten der Schule selbst, sondern auch das Dorf Hogsmeade, der Verbotene Wald und umliegende Landschaften.
Ihr besitzt den Schlüssel zu einem uralten Geheimnis, das die Welt der Zauberei gefährdet. Daher lautet eure Aufgabe, Verbündete zu finden und die Schwarze Magie zu bekämpfen. Um der Zauberer zu werden, der ihr immer sein wolltet, müsst ihr mächtige Zaubersprüche erlernen und stets eure Fähigkeiten verbessern. Während eures Abenteuers nehmt ihr es mit Trollen, schwarzen Magiern und Kobolden auf, begegnet aber auch freundlich gesinnten Tierwesen.
Hogwarts Legacy
74,99 Euro22,49 Euro
Assassin’s Creed Valhalla
Im umfangreichen Action-RPG Assassin’s Creed Valhalla von Ubisoft erschafft ihr eure eigene Wikinger-Legende. Im Mittelpunkt steht Eivor, der während des dunklen Zeitalters in England epische Wikinger-Raubzüge gegen sächsische Festungen und Truppen anführt. Lasst die Siedlung eures Clans wachsen und weitet eure politische Macht immer weiter aus! So könnt ihr es schaffen, euch einen Platz unter den Göttern in Valhalla zu verdienen.
Die vielfältigsten Gegnerarten aus allen Assassin’s Creed-Ablegern erwarten euch. Um sie zu besiegen, müsst ihr den instinktiven Kampfstil der Wikinger meistern. Ob ihr mit einem Schwert, einer Axt, einer Lanze oder mit Pfeil & Bogen eure Gegner niederringt, entscheidet ihr selber. Erweiterte RPG-Mechaniken ermöglichen es euch, die Entwicklung von Eivor genau zu beeinflussen. Euer Leben als Wikinger könnt ihr noch weiter personalisieren, indem ihr Mitglieder für euren Clan rekrutiert und Gebäude errichtet.
Assassin’s Creed Valhalla
69,99 Euro20,99 Euro
Stellar Blade
Die Erde ist längst nicht mehr das, was sie einmal war: Mysteriöse Kreaturen aus einer anderen Welt – genannt Naytibas – haben unseren Planeten in Schutt und Asche verwandelt. Der Großteil der Menschheit wurde ausgelöscht, die Überlebenden sind in eine Kolonie im Weltall geflohen. Von dort aus macht sich die taffe Kriegerin Eve auf den Weg zur Erde, um die Menschen vor dem endgültigen Untergang zu retten. Dabei stößt sie in den Überresten der Zivilisation auf die Geheimnisse der Vergangenheit.
In Stellar Blade streift ihr durch eine postapokalyptische, halboffene Welt, die schön und erschreckend zugleich ist. Den vorgegebenen Hauptpfad könnt ihr immer wieder verlassen, um lohnenswerte Nebenmissionen anzugehen. Sammelt nützliche Items und erfahrt mehr über den Untergang des Planeten. Euren Umgang mit dem Schwert müsst ihr in temporeichen Kämpfen demonstrieren. Vor allem die Bosskämpfe werden euch herausfordern, bei denen neben Eves physischer Stärke euer Grips gefragt ist.
Stellar Blade
79,99 Euro59,99 Euro
UNCHARTED 4: A Thief’s End & UNCHARTED: The Lost Legacy Digital Bundle
Zwei Spiele in einem bietet dieses Uncharted-Bundle. Zum einen bekommt ihr damit den vierten Hauptableger Uncharted 4: A Thief’s End der actionreichen Abenteuerserie geliefert, der die Geschichte von Nathan Drake abschließt. Als eines Tages plötzlich sein tot geglaubter Bruder Sam auftaucht, führt es ihn und Nathan auf eine gefährliche Schatzsuche. Die beiden reisen hierbei quer durch die Welt und machen atemberaubende Orte unsicher. Von Dschungelinseln bis hin zu schneebedeckten Berggipfeln bekommt ihr alles zu sehen.
Im Spin-Off The Lost Legacy steht wiederum Fan-Liebling Chloe Frazer im Mittelpunkt. Sie schließt sich mit der begnadeten Söldnerin Nadine Ross zusammen, um ein wertvolles Artefakt zu finden, das für Chloe eine wichtige Bedeutung hat. Ihre Reise führt sie in die Westghats von Indien, wo sie es mit dem Kriegstreiber Asav zu tun bekommen.
Beide Spiele nehmen euch mit auf eine abenteuerliche Reise, die einem Blockbuster in nichts nachsteht. Ihr bekommt cinematische Zwischensequenzen an spektakulären Schauplätzen zu sehen. Aber nicht nur die spannende Story und die beeindruckende Grafik werden euch umhauen. Auch das actionreiche Gameplay mit Erkundungspassagen zur Abwechslung ziehen jeden PlayStation-Spieler in ihren Bann.
UNCHARTED 4: A Thief’s End & UNCHARTED: The Lost Legacy Digital Bundle
39,99 Euro11,99 Euro
Final Fantasy VII Rebirth
In Final Fantasy VII Rebirth geht das spannende Fantasy-Abenteuer weiter und führt Cloud und seine Freunde aus Midgar hinaus. Somit dürft ihr diesmal wesentlich weitläufigere Umgebungen erkunden – natürlich auch auf dem Rücken eines Chocobos. Zahlreiche Minispiele und Nebenaktivitäten werdet ihr auf eurer Reise entdecken. Gerade mit dem Kartenspiel Blut der Königin haben sich die Spieler viele Stunden lang die Zeit vertrieben. An Umfang mangelt es mit über 100 Stunden generell nicht!
Eure Aufgabe lautet, den ikonischen Schwertkämpfer Sephiroth zu finden. Auf der Suche stellen sich euch einige Widersacher in den Weg, die ihr mittels des weiterentwickelten Kampfsystems eliminieren müsst. Neue und alte Verbündete stehen an eurer Seite, mit denen ihr mächtige Kombinationen ausführen könnt. Wer auf ruhigere Kämpfe steht, kann übrigens einen klassischen Kampfmodus auswählen.
Die spannende Saison 2024 in der Major League Baseball ist geschlagen und wir bei San Diego Studio möchten einen kurzen Moment damit verbringen, uns die Zukunft der Franchise näher anzusehen, da bereits morgen* die Inhalte der Saison 4 von MLB The Show 24 erscheinen.
MLB The Show 24, Saison 4
Ab morgen können alle Fans auf alle Karten von MLB The Show 24 zugreifen – und wir starten mit der Veröffentlichung von „Das Beste aus 2024“ und weiteren zusätzlichen Inhalten direkt in Saison 4. Ja, das bedeutet auch, dass ihr euch noch mal an Karten aus eurem Inventar aus vergangenen Saisons von MLB The Show 24 erfreuen könnt!
MLB The Show 25 Diamond Dynasty
Wir wissen das Feedback unserer Community zu schätzen und haben entschieden, dass Sets und Saisons in MLB The Show 25 nicht zurückkehren werden, weshalb alle Karten das ganze Jahr über frei benutzt werden können. Wir freuen uns schon darauf, in naher Zukunft mehr über unsere Live-Inhalt-Pläne für MLB The Show 25 bekanntgeben zu können. Unsere Herangehensweise für Saison 4 sollte euch jedoch schon ein wenig über die Richtung verraten, die wir auch bei MLB The Show 25 einschlagen werden.
Wir freuen uns außerdem, euch – unseren Fans – mitteilen zu können, dass ihr in MLB The Show 24 Prämien erhalten könnt, um euer Spielerlebnis in MLB The Show 25 schnell auf Touren zu bringen! Ab morgen könnt ihr „Now and Later MLB The Show“-Pakete durch spielbare Inhalte überall in Diamond Dynasty verdienen! Jedes „Now and Later MLB The Show“-Paket, das ihr in MLB The Show 24 verdient habt, verschafft euch ein „MLB The Show“-Paket in MLB The Show 25**.
Wir arbeiten daran, ein möglichst authentisches und realistisches Major-League-Baseball-Spielerlebnis zu erschaffen und möchten euch eine kurze Vorschau auf das geben, was euch im nächsten Jahr bei MLB The Show 25 erwarten wird.
Road To The Show: Vertieft die Reise des Spielers vor dem Draft und erlangt selbst die Kontrolle über die neuartige und interessante Entwicklung des Spielers. Diamond Dynasty*: Nachdem es Sets und Saisons nicht mehr länger geben wird, können sich unsere Fans auf völlig neue Elemente von Diamond Dynasty freuen – gemischt mit jenen Inhalten, die sie bereits kennen und lieben. Franchise: Verbesserte Tausch-Bewertungssysteme und ein neues, spannendes und anspruchsvolles Offseason-Spielerlebnis sind ebenfalls mit dabei. Gameplay: Durch die Erweiterung und Verbesserung von Quicktime-Events, Verteidigungs-KI und Pfad-Updates gibt es noch mehr spannendes Moment-orientiertes Gameplay.
Wenn ihr alle neuesten Informationen zu MLB The Show zusammengefasst betrachten wollt, könnt ihrTheShow.com besuchen, euch fürThe Scouting Report anmelden und unseren Konten auf X,Facebook undInstagram folgen.
*Für Online-Funktionen und Software-Updates ist eine Internetverbindung erforderlich.
**Für den Erhalt eures „Now and Later MLB The Show“-Pakets in MLB The Show 25 sind eine Internetverbindung, ein Konto bei MLB The Show und die gekaufte Version von MLB The Show 25 erforderlich.
Fans von Gran Turismo, aufgepasst! Aktualisierung 1.54 bringt jede Menge spannende Autos, Veranstaltungen und Herausforderungen, außerdem ein Update des „GT Sophy“-KI-Agenten für den klassischen Trial Mountain Circuit sowie Tokyo Expressway – Ost (im Uhrzeigersinn). Verpasst auf keinen Fall das Gran Turismo World Series Celebration Race, bei dem ihr dieselben Rennen wie die aus dem diesjährigen großen Finale erleben könnt!
Aktualisierung 1.54* für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 21. November, 7 Uhr MEZ verfügbar.
Ford Escort RS Cosworth ‘92
Download the image
(Kann in Gebrauchte Autos gekauft werden.)
Ein besonderes Homologationsmodell für die WRC mit einzigartigem Doppeldecker-Flügeldesign.
Ford zog in den 1990er Jahren mit der Allradversion des Sierra RS Cosworth in die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ein. Im Jahr 1992 erschien der Escort RS Cosworth auf dem Markt, ein Homologationsmodell, das speziell für eine noch bessere Leistung entwickelt wurde. Der ursprüngliche Escort wurde in den späten 1960er und 1970er Jahren häufig in Rallyes eingesetzt und galt als Meisterwerk. Jahre später übernahm Ford Europe die kompakte Karosserie des Escort der fünften Generation, baute den stark getunten Allradantrieb des Sierra ein und schmückte das Heck des Fahrzeugs mit einem großen Doppelflügel, um die furchteinflößende Überarbeitung abzuschließen. Im Herzen des Biests befindet sich, wie der Name schon sagt, ein längs verbauter 2-Liter-DOHC-Turbomotor von Cosworth. Das Hubverhältnis wurde überarbeitet, was zu einem Gesamthubraum von 1.993 cm³ und einer Leistung von 166,9 kW/298,1 Nm mit der Serienmotorisierung führte. Beim Allradantrieb nutzt das Zentraldifferenzial eine Kombination aus Viskokupplung und Planetengetriebe für maximale Zuverlässigkeit. Im Jahr 1992 begann die Produktion des Escort RS Cosworth. Mit seiner Teilnahme in der „Gruppe A“-Kategorie der Rallye-Weltmeisterschaft erlangte er im nächsten Jahr den Homologationsstatus. Der „Cossie“, wie er unter Fans bekannt ist, errang in Rennen 3 bei der Rallye Portugal die Plätze 1 und 2 und fuhr in Rennen 5 (Tour de Corse) und Rennen 6 (Akropolis) aufeinanderfolgende Siege ein, bevor er diesen Erfolg in den Rennen 11 und 12 (San Remo und Spanien) wiederholte, wodurch er Fords Ruf als starker Herausforderer auf den Rallye-Strecken wiederherstellte.
Mercedes-Benz W 196 R ‘55
(Kann in Legendäre Autos gekauft werden.)
Ein legendäres F1-Auto, das Motorsportgeschichte geschrieben hat.
Im Jahr 1951 wurde der W 196 von Mercedes-Benz nach der Rückkehr in den Motorsport produziert und unter dem 2,5-Liter-Motorreglement entwickelt, das die Formel 1 im Jahr 1954 eingeführt hatte. Er wurde zusammen mit einem Modell für Sportwagenrennen entwickelt, das dieselben Basiskomponenten aufwies. Der W 196 nahm an Formel-1-Wettbewerben teil, während der W 196 S in Rennen für Sportwagen antrat, wobei beide Autos in ihrem jeweiligen Bereich erfolgreich waren. Das Chassis basierte auf einem stählernen Gitterrohrrahmen und hatte bei seinem Debüt beim Großen Preis von Frankreich 1954 eine stromlinienförmige Karosserie, die die Vorder- und Hinterräder mit einer aerodynamischen Hülle bedeckte. Nach dem anschließenden Großen Preis von Großbritannien wurde jedoch deutlich, dass diese Karosserieform die Sicht des Fahrers beeinträchtigte und zu viel Wartung erforderte, sodass das Auto ab dem Großen Preis von Deutschland hauptsächlich mit einer Karosserie mit offenen Rädern gefahren und das stromlinienförmige Design nur für Hochgeschwindigkeitsstrecken beibehalten wurde. Das waren jedoch nicht die einzigen zwei Karosserietypen. Das Chassis war mit drei verschiedenen Radständen, zwei Bremsentypen und zwei Motorpositionen ausgestattet, was insgesamt sieben Varianten hervorbrachte. Der als Motor eingesetzte Reihenachtzylinder ähnelte zwei in Längsrichtung verbundenen Vierzylinderbänken. Auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung konnte er 212,5 kW aus 2.496 cm³ Hubraum erzeugen und das Auto auf eine Höchstgeschwindigkeit von 290km/h bringen. Der W 196 sollte die Formel-1-Weltmeisterschaften 1954 und 1955 dominieren und mit Juan Manuel Fangio zwei Meisterschaftstitel in der Fahrerwertung in Folge einfahren.
Porsche 911 Turbo S (992) ‘20
(Kann in Brand Central gekauft werden.)
Das Hochleistungsmodell der 8. Generation des 911.
Der 911, der seit über 60 Jahren das Symbol der Porsche-Produktpalette darstellt, ging 2018 unter dem Codenamen „992“ in die achte Generation. Äußerlich ist der 992 eine Verfeinerung der Motive seines Vorgängers, des 991. Die Karosserie ist etwas größer, aber es wurden große Anstrengungen unternommen, das Gewicht durch die Verwendung von Aluminium zu reduzieren. Eine weitere bemerkenswerte Änderung ist der Verzicht auf das Basismodell mit schmalerer Karosserie, das es in den früheren Generationen gab. Ein beachtenswerter Punkt bei der Konstruktion des Autos ist die neue modulare Entwicklungsplattform „MMB“. Diese flexible Plattform besteht aus einer Vorderachse, einem Boden und einer Hinterachse und kann durch eine Veränderung der Hinterachsenposition an ein Heckmotor- oder Mittelmotor-Design angepasst werden. Beim Antrieb wurde ein Schritt in Richtung Verkleinerung unternommen und das Basismodell bietet einen 3-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit Turbolader. Die Leistung wird jeweils individuell getunt, wobei die Carrera-Modelle 283,1 kW und die „Carrera S“-Modelle 330,9 kW erreichen. Standardmäßig wird ein 8-Gang-PDK-Getriebe verbaut, wobei für die Modelle „Carrera 4“ und „Carrera 4S“ ein manuelles 7-Gang-Getriebe verfügbar ist. Im April 2020 wurde der Turbo S als Hochleistungsmodell in die 992-Familie aufgenommen. Dieser Twin-Turbo-Sechszylinder-Boxermotor mit 3.745 cm³ bietet einen etwas kürzeren Kolbenhub als vorherige „Turbo S“-Modelle und treibt seine vier Räder mit gewaltigen 477,9 kW/800 Nm an.
Porsche Mission X ‘23
Kann in Brand Central gekauft werden.
Ein Hypersportwagen-Konzeptfahrzeug zur Feier von Porsches 75. Jubiläum.
Im Juni 1948 wird das erste Auto unter dem Namen „Porsche“, der 356 „Nr. 1“ Roadster, zugelassen und setzt den Aufstieg einer der größten Sportwagenmarken der Geschichte in Gang. 75 Jahre später, am selben Tag im Jahr 2023, enthüllt das Unternehmen ein neues Konzeptfahrzeug, eine Interpretation einer möglichen Zukunft der Sportwagentechnologie, die von den zahlreichen und klassischen Porsche-Legenden inspiriert wurde. Dieses Konzeptfahrzeug ist als Mission X bekannt. Das vollelektrische Hypersportwagen-Konzeptfahrzeug mit 2 Sitzen ist mit ist mit einer Länge von nur 4.500 mm und einer Breite von 2.000 mm relativ kompakt. Das flache Design mit einer Höhe von knapp 1.200 mm besitzt eine beinahe bildhauerische Form mit kräftigen Linien, was zeigt, dass ein Hypersportwagen nicht unbedingt superaggressiv aussehen muss. Jeder Bereich des Exterieurs spiegelt die Motive historischer Rennwagen wieder. Die Scheinwerfer sind eine Neuinterpretation der Doppelscheinwerfer, die Autos wie den 906 und 908 zierten, während die Türen die gleiche Aufwärtsbewegung wie beim legendären Langstreckenwagen 917 nutzen. Am Heck befindet sich ein beleuchtetes, durchsichtiges „PORSCHE“-Logo in der Mitte der Lichteinheiten, die seitlich aus der Karosserie herausragen. Bei genauerem Hinsehen offenbaren die Porsche-Embleme auf Motorhaube und Lenkrad eine aktualisierte, modernere Interpretation des klassischen Logos. Das Interieur drückt eine starke Affinität zum Motorsport aus. So verfügt das Auto etwa über ein Yoke-Lenkrad und ist mit Schaltwippen und Schaltern für diverse Modi ausgestattet. Der Beifahrersitz kann mit einem von Porsche Design entwickelten Stoppuhr-Modul ausgestattet werden, das sowohl analoge als auch digitale Timer bietet. Außerdem kann der Fahrer jederzeit die Aufnahmetaste auf dem Mehrzweck-Controller drücken, um Videomaterial von den zahlreichen am Auto installierten Kameras aufzunehmen. Der Mission X hätte das Potenzial, zum schnellsten straßentauglichen Auto auf der Nürburgring Nordschleife gekrönt zu werden. Eine Theorie, die in Gran Turismo 7 überprüft werden kann. Er hat ein Leistungsgewicht von über 1 PS pro kg und kann deutlich mehr Abtrieb erzeugen als der aktuelle 911 GT3 RS. Das Konzeptfahrzeug verfügt zudem über beeindruckende Aufladungsfähigkeiten. Mit einer 900-V-System-Architektur können die Ladegeschwindigkeiten stark verbessert werden, sodass es theoretisch etwa doppelt so schnell lädt wie Porsches aktueller Spitzenreiter unter den Elektrofahrzeugen, der Taycan Turbo S.
Suzuki Jimny Sierra JC ‘18
Kann in Brand Central gekauft werden.
Ein „bulligerer“ Jimny, der den weltweiten Erfolg im Blick hat.
Aufgrund seines winzigen Formats passt der Suzuki Jimny zwar in die Kategorie der japanischen Kei-Cars, aber unter seiner Oberfläche verbirgt sich ein hartnäckiger, robuster Geländewagen mit einer echten Leiterrahmenkonstruktion. Der Jimny Sierra ist ein Modell für den globalen Markt, das diese Offroad-Fähigkeit von den Zwängen des Kei-Reglements befreit. Das im Jahr 2018 eingeführte JB74-Chassis ist die dritte Generation seit dem ursprünglichen Debüt des Modells im Jahr 1994. Verglichen mit dem vorherigen JB43-Chassis ist das neue Modell 50 mm kürzer und 45 mm breiter. Dies wird durch das Karosseriedesign mit einer mutigeren, eckigeren Ästhetik weiter betont. Das Auto ist mit dem DOHC-Reihenvierzylinder-Motor „K15B“ mit 1.460 cm³ ausgestattet, der eine Leistung von 75 kW/130,4 Nm erzeugt. Auf den ersten Blick mögen diese Zahlen nicht hoch sein, aber aufgrund des anhaltend niedrigen Drehmoments eignet er sich perfekt für Offroad-Fahrten. Der Allradantrieb ist ein zuschaltbares System mit mechanischem Verteilergetriebe. Durch die Starrachsen vorne und hinten fühlt sich das Auto dank der exzellenten Aufhängung wie zu Hause, wenn es Steine überwindet, durch Schlamm rollt oder über gepflasterte Straßen fährt.
Café/Extra-Menüs
– Das folgende Menü wurde dem Bereich „Extra-Menüs“ hinzugefügt:
Extra-Menü Nr. 42: „Ferrari Speciale“ (ab Sammlerstufe 48 und höher)
GT-Auto
– Neue Felgenmarke „Rotiform“ wurde hinzugefügt.
Weltstrecken (Veranstaltungen)
Die folgenden neuen Veranstaltungen wurden zu den „Weltstrecken“ hinzugefügt:
Jimny-Cup – Grand Valley – Süd
Porsche-Cup – WeatherTech Raceway Laguna Seca
Rennen der Turbosportwagen – Mount Panorama Circuit
Scapes
„Colorado“ wurde als empfohlene Kuration zu Scapes hinzugefügt.
Gran Turismo World Series Celebration Race
(Spieler müssen mindestens Sammlerstufe 6 erreicht haben.)
Das Weltfinale der Gran Turismo World Series 2024 – Amsterdam, das am 7. und 8. Dezember in Amsterdam abgehalten wird, wird von den besten Fahrern aus der ganzen Welt bestritten, um den diesjährigen Champion zu ermitteln. Zur Feier des Events veröffentlichen wir am 21. November ein spezielles „Gran Turismo World Series Celebration Race“, bei dem die Spieler die gleichen Rennen erleben können, die auch im diesjährigen großen Finale der World Finals zu sehen sind. Es wird zwei Veranstaltungen geben: den Manufacturers Cup, bei dem Automobilhersteller gegeneinander antreten, und den Nations Cup, bei dem die Fahrer ihre Heimatländer oder Heimatregionen repräsentieren. Die Spieler können bis zu 500.000 Cr. in jeder Veranstaltung verdienen, wobei insgesamt 1.000.000 Cr. zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung kann während des Event-Zeitraums über die Ereignistafel rechts oben auf der Weltkarte aufgerufen werden.
Gran Turismo Sophy
Der Renn-KI-Agent der nächsten Generation, Gran Turismo Sophy, ist jetzt auf den folgenden Strecken verfügbar. Achtet im „Schnelles Rennen“-Menü bei den Strecken auf das Sophy-Symbol, um euer Können gegen Sophy auf die Probe zu stellen.
Trial Mountain Circuit
Tokyo Expressway – Ost (im Uhrzeigersinn)
* Für die Aktualisierung sind eine Internetverbindung und das Spiel Gran Turismo 7 erforderlich.
So habt ihr die epischen Abenteuer von Aloy garantiert noch nicht gesehen: InLEGO: Horizon Adventures erlebt ihr eine spaßige und unbeschwerte Version der postapokalyptischen Geschichte, in der ihr gegen gefährliche Maschinen und einen fiesen Sonnenkult antretet. Das großartige Klötzchen-Epos mit dem typischen LEGO-Charme könnt ihr alleine, gemütlich im Couch-Koop vor dem TV oder zusammen mit einem Online-Freund bestreiten. Dabei stehen euch von Story bis Heldin fünf Schwierigkeitsgrade zur Verfügung, um für jeden Spieler die perfekte Herausforderung zu finden.
Gewinnt zwei DualSense Wireless-Controller aus der brandneuen Chroma Collection
Aber jetzt wollen wir wissen: Wie sieht euer Dorf aus? Zeigt uns eure Bilder oder kurze Videos und ihr habt die Chance einen DualSense Wireless-Controller Chroma Pearl und einen Chroma Indigo aus der neuen Chroma Collection zu gewinnen.
Ihr habt mehrere Möglichkeiten uns eure kreativen Ideen zu schicken:
– Per E-Mail an siee.win4theplayers@sony.com – Als Kommentar unter unseren Gewinnspiel-Posts auf X oder Facebook – Teilen an die PSN ID: PS_GSA
Wenn ihr Bilder über eure PS5 oder über die PlayStation App teilen möchtet, geht ihr folgendermaßen vor:
– Wählt in der Mediengalerie auf eurer PS5 (Einstellungen – Speicher) ein Bild aus, drückt die Optionstaste und geht auf Teilen. – Sucht nach der PSN ID: PS_GSA und verschickt das Bild mit einer kurzen Nachricht.
Download the image
– Wenn ihr in der PlayStation App unter Einstellungen – Konsolenverwaltung das automatische Hochladen eurer Aufnahmen aktiviert habt, könnt ihr die gewünschten Bilder ganz einfach versenden. – Geht in der PlayStation App auf Spielebibliothek und Aufnahmen, dort sind alle Screenshots 14 Tage lang verfügbar. – Wählt ein Bild aus und geht dann auf das Teilen-Symbol unten links. Gebt im Feld Nach Spielern suchen die PSN ID PS_GSA ein, schreibt eine kurze Nachricht und schickt uns eure Aufnahme.
Download the image
Unser Dorf soll schöner werden
Im Laufe der spannenden Geschichte sammelt ihr goldene LEGO Steine, indem ihr Freunde befreit und besonders mächtige Maschinen besiegt. Mit jedem goldenen Stein schaltet ihr neue Möglichkeiten frei, euer Mutterherz, die Heimat der Nora, nach eurem Geschmack aufzubauen und zu verschönern. Wie wäre es mit einem Haus mit Sonnenflügel oder einem Riesenrad auf dem Dach und gleich daneben eine Sternwarte, ein DJ-Pult oder eine Startrampe für ein Raumschiff?
Download the image
Kein Problem, denn ihr könnt aus Hunderten von Dächern, Höfen, Grundstücken, Farbkombinationen und Dekorationen wählen, die ihr überall anbringen könnt, um eure eigene Version von Mutterherz zu erschaffen. Mit dabei sind nicht nur die ikonischen Horizon Zero Dawn-Anpassungen, sondern auch viele Verschönerungen aus den Serien LEGO City, dem Unterhaltungs-Set amusement oder LEGO Ninjago, mit denen ihr oft interagieren und lustige Situationen erleben könnt. Schaut euch die Bildergalerie an: Wie gefällt euch unser Dorf?
Now showing slide 1 of 7
Tipp: So bekommt ihr mehr goldene LEGO-Steine
Wenn euch noch ein paar Steine fehlen, um weitere Optionen freizuschalten, dann schaut unbedingt regelmäßig an der Anschlagtafel in Mutterherz vorbei. Dort findet ihr viele Gemeinschaftsaufgaben, die ihr erfüllen könnt und dafür mit extra Goldsteinen belohnt werdet.
Wir haben ein paar aufregende Ankündigungen für diejenigen, die mit Spannung auf die Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds am 28. Februar warten!
Zunächst laden wir euch ein, am offenen Beta-Test im Oktober teilzunehmen, um die sich dynamisch verändernden Gebiete zu erkunden, die vielfältigen Ökosysteme unter die Lupe zu nehmen und eure Jagdfähigkeiten auf der PlayStation 5 zu testen. Außerdem bieten wir allen Teilnehmern spezielle Boni an.
PlayStation Plus-Mitglieder haben von Montag, 28. Oktober um 20:00 Uhr PT bis Mittwoch, 30. Oktober um 19:59 Uhr PT Early Access für den offenen Beta-Test.
Wer kein PS Plus-Mitglied ist, kann von Donnerstag, 31. Oktober um 20:00 Uhr PT bis Sonntag, 3. November um 18:59 Uhr PT am offenen Beta-Test teilnehmen. (Uhrzeit an Sommerzeit angepasst.)
Heute teilen wir Informationen über den neu veröffentlichten Trailer sowie über besondere Erlebnisse auf PlayStation 5. Seht ihn euch auf jeden Fall bis zum Ende an!
Neues Gebiet – Oilwell Basin
Das Oilwell Basin ist eine neue Region, in der das Expeditionsteam eintrifft. Wie der Name schon andeutet, steckt das Gebiet voller Ölbrunnen, die regelmäßig lichterloh brennen.
Azuz, the Everforge
Im Gebiet Oilwell Basin gibt es eine Gemeinde, die sich um eine große Schmiede herum angesiedelt hat und in der Menschen leben, die in der Schmiedekunst ausgebildet sind. Freut euch auf die Geschichten, die ihr in Azuz erleben werdet.
Neue Monster mit einzigartiger Ökologie im Oilwell Basin entdecken
The Black Flame
Ein geheimnisvolles Monster, das die Menschen von Azuz als “Black Flame” bezeichnen.
Fanged Beast, Ajarakan
Mit seinem charakteristischen, ausgeprägten Panzer auf dem Rücken ist Ajarakan während des Wetterereignisses im Oilwell Basin, dem Firespring, aktiv und verwandelt sich in ein glühend heißes, rotes Monster, wenn es sich an seinem Panzer reibt.
Brute Wyvern, Rompopolo
Ein Monster, das Bereiche mit tiefem Ölschlamm bewohnt.
Wie ihr vielleicht bemerkt habt, haben sich die Monster im Oilwell Basin mit ihren einzigartigen ökologischen Anatomien an die sich verändernde Umgebung angepasst.
Was haltet ihr vom neuen Trailer?
Was werden der Jäger und das Expeditionsteam in diesem Gebiet erleben? Euch erwarten neue Erkenntnisse, tiefgründige Mysterien und eine Geschichte, die sich über das weitreichende Land erstreckt.
Was ihr im offenen Beta-Test erleben könnt
Der offene Beta-Test für Monster Hunter Wilds umfasst drei Inhalte: Charaktererstellung, Testversion der Story und die Doshaguma-Jagd. Durchquert die Windebene, um ein sich veränderndes Ökosystem voller Möglichkeiten zu erleben.
Charaktererstellung
Wie bei der Vollversion können die Spieler im Rahmen der Charaktererstellung im offenen Beta-Test ihr Aussehen und andere Eigenschaften auswählen (das Aussehen hat keinen Einfluss auf das Gaming). Im offenen Beta-Test erstellte Charakterdesigns können auf die Vollversion des Spiels übertragen werden (der Spielfortschritt wird nicht übertragen). Während des offenen Beta-Tests könnt ihr die Charaktererstellung so oft wiederholen, wie ihr möchtet – die perfekte Gelegenheit, euren Lieblingsjäger und -palico zu erstellen.
Testversion der Story/Doshaguma-Jagd
In der Testversion der Story erlebt ihr den Einstieg ins Spiel und könnt ununterbrochen in einem Rutsch bis zum Sieg über Chatacabra spielen. Ein Grundlagen-Tutorial ist darin enthalten.
Bei der Doshaguma-Jagd nehmt ihr es mit dem titelgebenden Doshaguma (Alpha) auf, der die Herde anführt.
Beide Quests können im Multiplayer-Modus mit einem Not-Leuchtzeichen gespielt werden, um mit anderen Online-Spielern in Kontakt zu treten. Wenn die Spieler nicht zusammenkommen können, nehmen bis zu drei NPC-Jäger teil, um bei der Jagd zu unterstützen.
Der Quest Counter, auf den man durch ein Gespräch mit Alma, der Feldexpertin, zugreifen kann, ermöglicht es euch, die Anzahl der Multiplayer-Spieler und andere Bedingungen im Detail festzulegen. Ihr könnt die Anzahl der Spieler auf vier setzen oder einen NPC-Jäger zur Unterstützung anfordern und zusammen mit einem Palico jagen usw.
Bonus für den offenen Beta-Test
Durch die Teilnahme am offenen Beta-Test erhalten die Spieler ein Pendant und ein Gegenstandspaket, mit dem sie ihre Waffen und ihr Saikrii in der Vollversion verzieren können. Diese Boni werden als Inhalte zum Herunterladen zur Verfügung stehen. Viel Spaß beim Verzieren eurer Waffen und eures Saikriis in der vollständigen Veröffentlichung des Spiels am 28. Februar!
Sehen wir uns noch einmal den Zeitplan* für den offenen Beta-Test an.
PlayStation 5
Nur PlayStation Plus-Mitglieder: Early Access
Daten: Montag, 28. Oktober 2024, 20:00 Uhr PT – Mittwoch, 30. Oktober 2024, 19:59 Uhr PT. Der Vorabdownload ist für Sonntag, 27. Oktober 2024, um 20:00 Uhr PT geplant. Auf der PlayStation 5 sind mindestens 18 GB freier Speicherplatz erforderlich.
Alle Inhaber eines PlayStation Network-Kontos
(Alle, die kein PlayStation Plus-Abonnement haben, können ebenfalls teilnehmen.)
Datum: Donnerstag, 31. Oktober um 20:00 Uhr PT bis Sonntag, 3. November um 18:59 Uhr PT. Der Vorabdownload ist für Mittwoch, 30. Oktober 2024, um 20:00 Uhr PT geplant. Auf der PlayStation 5 sind mindestens 18 GB freier Speicherplatz erforderlich.
*Startzeiten können variieren. Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Website von Monster Hunter Wilds.
Entdeckt ein besonderes Erlebnis mit der PS5 und dem DualSense Wireless Controller:
Haptisches Feedback
Spürt jeden Moment in euren Händen mit haptischem Feedback, das euch präzise Vibrationen in einer Vielzahl von Szenen bietet, von natürlichen Phänomenen wie Blitzschlägen bis hin zum Brüllen eines Monsters.
Integrierter Lautsprecher
Der integrierte Lautsprecher des Controllers gibt die Geräusche des Saikriis und anderer endemischer Lebewesen wieder. Ihr könnt den Atem von in der Nähe lebenden Tieren hören.
Unterstützt die Tempest 3D-Audiotechnologie
Mit modernster Akustiktechnologie könnt ihr den Puls der Natur und des Lebens so hören, als wärt ihr mittendrin.
Adaptive Trigger
Eine weitere unterstützte Funktion sind adaptive Trigger, die den Tastenwiderstand je nach Situation ändern. Der adaptive Widerstand ermöglicht es den Spielern, die Karte intuitiver zu vergrößern und zu verkleinern und verbessert die Benutzerfreundlichkeit bei der Erkundung großer Gebiete.
Bewegungssensor
Der Beschleunigungssensor und das Gyroskop ermöglichen eine intuitive Bedienung der Kamera. Dies verbessert die Manövrierbarkeit im Fokusmodus und beim Zielen mit Waffen mit großer Reichweite, sodass Monster leichter ins Visier genommen werden können.
Freut euch auf ein beeindruckendes Erlebnis, das nur die PlayStation®5-Version von Monster Hunter Wilds bieten kann.
Zusammenfassung
Das ist alles für heute!
Auch wenn das Gameplay im offenen Beta-Test begrenzt ist, hoffen wir, dass ihr das nahtlose, immersive Erlebnis, die sich dynamisch verändernde Umgebung und die realistische Monster-Ökologie auf euch wirken lassen könnt.
Monster Hunter Wilds kann ab jetzt vorbestellt werden. Sichert euch die Hunter Layered Armor, das Guild Knight Set und den Hope Charme.
Bei Vorbestellungen im PlayStation Store gibt es außerdem das PlayStation®Store-exklusive Monster Hunter Wilds Digital Mini Art Book obendrauf.
All ihr Jäger da draußen, wir sehen uns im offenen Beta-Test! Monster Hunter Wilds wird am Freitag, den 28. Februar auf PlayStation 5 veröffentlicht.
Für den Online-Multiplayer in der Vollversion ist ein PlayStation Plus-Abonnement erforderlich. Es ist ein Breitbandanschluss erforderlich.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.