Aktualisierung 1.61 für Gran Turismo 7 ab morgen verfügbar

– Werbung –
Reading Time: 8 minutes

Nur 19 Exemplare des NISMO R34 GT-R Z-tune ‘05 wurden von Nissans Performance-Abteilung produziert. Neunzehn. Mit ein wenig Mathe stellt man fest, dass es einen Z-tune R34 pro 424.315.789 Menschen auf der Erde gibt. Wenn ihr zu den unglaublich wenigen gehört, die solch ein Glück haben, ist das schön für euch. Für den Rest von uns gibt es die kostenlose Aktualisierung 1.61 vom Polyphony-Team. Neben der Möglichkeit, den absolut legendären Z-tune zu fahren, sind der Honda N-ONE RS ‘22 und der Nissan Qashqai Tekna 190 2wd e-Power ‘22 ebenfalls in dieser kostenlosen Aktualisierung verfügbar.

Aktualisierung 1.61 für Gran Turismo 7 ab morgen verfügbar

– Werbung –
– Werbung –

Drei neue Veranstaltungen, der neue Ort Lone Pine für Scapes und ein Lexus RC F GT3 ‘17 mit „ANEST IWATA Racing 2025“-Lackierung im Lexus-Showroom sind weitere Inhalte in diesem Monat. Der KI-Renn-Agent Sophy wird auf dem High Speed Ring zur Verfügung stehen, wo man gegen ihn antreten kann.

Aktualisierung 1.61 für Gran Turismo 7 ist ab morgen, Donnerstag, 24. Juli um 07:00 Uhr verfügbar.

Neue AUTOS**

Honda N-ONE RS ‘22

(Kann in Brand Central/Gebrauchte Autos gekauft werden.)

Dieses „heiße“ Modell beeindruckt mit der ersten Kombination aus Frontantrieb-Turbo und manuellem 6-Gang-Getriebe in einem Kei-Car.

Der N-ONE wurde als neues Basisfahrzeug vorgestellt und übernahm Züge des ursprünglichen N360, Hondas erstem Pkw nach Kei-Vorschriften. Die erste Generation kam im Jahr 2012 auf den Markt und wurde aufgrund ihres reizenden Aussehens und Fahrverhaltens von der Fachwelt und den Verbrauchern gleichermaßen gelobt.

2020 erschien die zweite Generation des N-ONE. Zwar wurde der Karosserierahmen überarbeitet, doch auf Wunsch von Fans, das Aussehen des Fahrzeugs unverändert zu lassen, wurden die Karosserieteile des Modells der ersten Generation übernommen und wiederverwendet. Stattdessen wurden subtile Änderungen an der Form des Kühlergrills und der Stoßstange vorgenommen, um eine dezente Weiterentwicklung des Modells zum Ausdruck zu bringen.

Das Sportmodell der zweiten Generation erhielt den Namen „RS“, was für „Road Sailing“ (Segeln auf der Straße) steht. Obwohl diese Variante schon für die erste Generation verfügbar war, bot das Modell der 2. Generation erstmals die Kombination aus einem frontmontierten Turbomotor mit Vorderradantrieb und einem 6-Gang-Schaltgetriebe, was noch mehr Fahrspaß mit sich brachte.

Der RS zeigt ein exklusives Außendesign mit schwarzen Zierteilen, doch sein faszinierendstes Merkmal ist vermutlich das 6-Gang-Getriebe. Es wurde für Autoliebhaber entwickelt und nutzt wie der S660 ein enggestuftes Getriebe. Die Gänge 2 und 3 wurden mit verstärkten Synchronringen ausgestattet und auch die Kupplung verwendet Hochleistungsteile.

Gleichzeitig bietet es wie andere moderne Autos mit Schaltgetriebe zahlreiche Assistenzfunktionen – vom Drehmomentbegrenzer, der ruckartiges Fahrverhalten bei abruptem Loslassen der Kupplung verhindert, bis hin zur automatischen Bremshaltefunktion, die beispielsweise das Anfahren am Berg erleichtert.

Die kompakte Größe und das geringe Gewicht von weniger als 1.000 kg ermöglichen ein viel direkteres Fahrgefühl, als man von einem Auto dieser Art erwarten würde. Insgesamt stellt das Fahrzeug ein sehr attraktives Paket dar, das die Freude am sportlichen Fahren zugänglicher macht.

NISMO R34 GT-R Z-tune ‘05

(Kann in Brand Central gekauft werden.)

Die zweite GT-R-Generation gipfelt im ultimativen, vollständig getunten Auto.

2004 feierte Nismo (aktuell „Nissan Motorsports & Customizing“) sein 20-jähriges Gründungsjubiläum. Zu diesem Anlass beschloss man, als Höhepunkt von 20 Jahren Erfahrung den ultimativen Straßenwagen zu erschaffen. Das Ergebnis dieses Herzensprojekts war der Nismo R34 GT-R Z-tune.

Allerdings war die Produktion des R34-Modells des Skyline GT-R, der die Grundlage des Projekts bildete, zu diesem Zeitpunkt bereits eingestellt worden. Um Abhilfe zu schaffen, suchte Nismo 20 gebrauchte Autos aus, die strenge Auflagen zu erfüllen hatten, und zerlegte die Karosserien, um diese in sorgfältiger Handarbeit wieder zusammenzusetzen.

Selbstverständlich entsprach jedes hinzugefügte Teil den hohen Ansprüchen des „Z“-Labels. Das Herzstück bildete der „RB26DETT Kai-Z2“-Motor. Ausgehend vom 2,8-Liter-Design des zeitgenössischen GT-R-Rennwagens der GT500-Klasse wurden sämtliche Komponenten, von den Kolben über den Motorblock bis zu den Pleuelstangen, mit einem Fokus auf Stärke und Verlässlichkeit ausgewählt. Bei den Turboladern handelt es sich um Modelle von IHI, die 2004 Erfolge beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gefeiert hatten. Der Auspuff ist aus Titan gefertigt, um die Leistung des Katalysators und den Abgasdurchsatz zu erhöhen.

Um die Verwindungssteifigkeit des Chassis zu steigern, wurden Bereiche wie der Türrahmen mit Punktschweißungen versehen, während Stellen, die durch die Hitze des Schweißens besonders verformungsanfällig waren, mit geformten CFK-Teilen verstärkt wurden. Die Aufhängung verfügt über speziell getunte, angeschraubte Stoßdämpfer von SACHS, einem Unternehmen mit reichhaltiger GT500-Erfahrung. Um auf Semi-Slick-Reifen eine Bremskraft von 1,6 G zu erreichen, wurden in Zusammenarbeit mit Brembo maßgeschneiderte Bremsteile entwickelt.

– Werbung –

Auch das Exterieur wurde weiter verfeinert, um Gewicht einzusparen und Kühlung und Aerodynamik zu verbessern. Besonderes Augenmerk galt der Front, wo die Stoßstange, die Kotflügel und die Motorhaube durch CFK-Teile ersetzt wurden.

Obwohl einschließlich des Prototyps nur 19 Exemplare produziert wurden, stellt der R34 GT-R Z-tune mit Sicherheit Nismos größten Beitrag zur zweiten Generation der GT-R-Modelle dar.

Nissan Qashqai Tekna 190 2wd e-Power ‘22

(Kann in Brand Central gekauft werden.)

Nissans kompakter SUV ist mit e-Power noch besser.

Der Qashqai ist ein kompakter SUV, der die Kompaktklasse in Nissans Produktpalette einnimmt. Das erste Modell kam 2006 auf den Markt, die zweite Generation wurde 2013 vorgestellt. Das hier vorgestellte Modell ist die dritte Generation, die 2021 auf den Markt kam.

Die dritte Generation des Qashqai zeichnet sich durch ein überarbeitetes Design aus, das mit der neuen, größeren Karosserie harmoniert. Die scharfen Linien des kühnen Außendesigns laufen in Nissans charakteristischem V-Motion-Kühlergrill zusammen. Das Auto verwendet die neueste CMF-C/D3-Plattform, die verbesserten Fahrkomfort und Handling bietet.

Neben den eher traditionellen Benzinmotoren ist der Qashqai auch mit dem von Nissan entwickelten „e-Power“-Hybridsystem erhältlich. Bei diesem System treibt der Motor einen Generator an, dessen Elektrizität zu Elektromotoren geleitet wird, die wiederum die Räder antreiben. Darüber hinaus ist der stromerzeugende Motor von Nissan der erste Motor mit variablem Verdichtungsverhältnis, der in Massenproduktion hergestellt wird. Seine ausgezeichnete Wärmeeffizienz sorgt zudem für große Verbesserungen bei den CO2-Emissionen.

„Tekna“ bezieht sich auf die Modellvariante. Der Tekna bietet eine umfangreiche Ausstattung mit größeren Rädern, Umgebungsbeleuchtung und einer Head-Up-Anzeige, die zum Standard gehören.

Weltstrecken (Neue Veranstaltungen)

Die folgenden neuen Veranstaltungen wurden zu den „Weltstrecken“ hinzugefügt:

  • Kei-Car-Cup: Nürburgring Nordschleife
  • Japanische FF-Herausforderung 450: Alsace – Teststrecke
  • Rennen der Turbosportwagen: Fuji International Speedway

Gran Turismo Sophy

Der Renn-KI-Agent der nächsten Generation, Gran Turismo Sophy, ist jetzt auf der folgenden Strecke verfügbar. Achtet im Schnellen Rennen und Benutzerrennen bei den Strecken auf das Sophy-Symbol, um euer Können gegen Sophy auf die Probe zu stellen.

High Speed Ring

Scapes

„Lone Pine“ wurde als empfohlene Kuration zu Scapes hinzugefügt.

Brand Central Lexus

Eine neue „ANEST IWATA Racing 2025“-Grundlackierung für den Lexus RC F GT3 ‘17 steht im Lexus-Showroom zum Verkauf.

* Für die Aktualisierung sind eine Internetverbindung und das Spiel Gran Turismo 7 erforderlich.

** Credits (gekauft oder aus Spielfortschritt) zum Erwerb von Fahrzeugen erforderlich.

– Werbung –

Website: LINK

– Werbung –

Kommentare

Schreibe einen Kommentar